Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Hornberger Brauerei Ketterer investiert in moderne Abfülltechnik

Hornberg (st) Die mittelständische Familienbrauerei M. Ketterer in Hornberg hält an ihrer Philosophie fest, stets auf modernstem Stand der Brautechnologie zu sein und investierte in eine neue Maschine zum Verschließen ihrer Bügelverschlussflaschen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Komplexer VorgangWas sich zunächst ganz einfach anhöre - nämlich eine Bierflasche zu verschließen - sei bei Ketterers Bügelflaschen ein komplexer und aufwändiger Vorgang: Die gereinigten,...

Baugenossenschaft Familienheim
Jubiläumsspende an DESWOS übergeben

Achern (st) Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Baugenossenschaft Familienheim Mittelbaden im Mai 2024 haben die Vorstände Siegbert Hauser und Alexander Huber einen ganz besonderen „Baustein“ gesetzt. Sie überreichten Thomas Müller, Verwaltungsbeirat der DESWOS (Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e.V.), eine Jubiläumsspende über 7.500 Euro, heißt es in einer Pressemitteilung. WohnverhältnisseDie Projekte der DESWOS helfen Menschen in Entwicklungsländern...

1.500 Euro durch Kuchenverkauf
Sparkassen-Azubis spenden für Tierschutz

Offenburg (st) Das Azubi-GUT-Team der Sparkasse hat zusammen mit Hobbybäckern aus dem Kollegenkreis eine Woche lang gebacken, was das Zeug hält. Die insgesamt 42 süßen Leckereinen, die im Rahmen des Kuchenverkaufs-Projektes gefertigt wurden, fanden samt frisch gebackener Waffeln reißenden Absatz. Toll für die Spendenkasse, denn die jungen Sparkassen-Auszubildenden des ersten Lehrjahres konnten rund 1.500 Euro mit der Aktion erwirtschaften. Vorstandvorsitzender der Sparkasse Offenburg/Ortenau...

Initiative der Volksbank Lahr
Kostenfreie Solaranlagen für Vereine

Lahr (st) Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Lahr, Peter Rottenecker, stellte anlässlich der Büroeröffnung der Volksbank-Tochtergesellschaft, der BLACKVRST Gruppe, die „Solarinitiative der Volksbank Lahr“ vor. Im Rahmen der Solarinitiative bietet die Volksbank Lahr Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen im Geschäftsgebiet die Möglichkeit, ihre Dachflächen kostenfrei mit einer Photovoltaikanlage ausstatten zu lassen. „Die Solarinitiative ist ein zentrales Teilprojekt im Rahmen unserer...

Seit Ende Januar 2024 ist das weltgrößte Kreuzfahrtschiff Icon of the Seas mit 20 Decks und einer Gesamtlänge von 365 Metern in der Karibik unterwegs. Mit an Bord sind bis zu 7.600 Passagiere, die sich dank Spültechnik von Hobart rund um die Uhr auf saubere Teller, Tassen und Gläser verlassen können. | Foto: Hobart GmbH
3 Bilder

150 Maschinen an Bord
Größtes Kreuzfahrtschiff der Welt spült mit Hobart

Offenburg (st) Spültechnik vom Weltmarktführer für das weltgrößte Kreuzfahrtschiff: Über 150 Hobart Spülmaschinen befinden sich an Bord der Icon of the Seas. 82 Untertisch-, 42 Hauben-, 15 Universalspülmaschinen sowie neun große Band- und sieben Korbtransportspülmaschinen sind darunter. Bis zu 7.600 Gäste plus 2.350 Crewmitglieder befinden sich auf dem Schiff und müssen verpflegt werden – eine unvorstellbare Leistung! Allein in den drei Hauptrestaurants an Bord gibt es 2.500 Sitzplätze, die...

Breite Zustimmung durch Vertreter
Grünes Licht für Volksbanken-Fusion

Offenburg (st) Das nennt man eine gelungene Abstimmung. Die Verschmelzung der beiden Banken Volksbank eG – Die Gestalterbank und die Volksbank Rhein-Wehra eG hat die entscheidende Hürde genommen, so die Volksbank – Die Gestalterbank in einer Pressemitteilung. Die Vertreter beider Banken stimmten mit einem beeindruckenden Ergebnis dem Zusammenschluss der beiden Volksbanken zu (Zustimmungsquote Volksbank eG – Die Gestalterbank 99,94 Prozent, Volksbank Rhein-Wehra eG 81,0 Prozent). Diese wichtige...

Vorstandsvorsitzender Peter Rottenecker (von links), Jubilar Hans-Joachim Haas, Leiter Personalverwaltung Philipp Rösch und Vorstandsmitglied Reiner Richter. | Foto: Susanne Hauser/Volksbank Lahr
2 Bilder

Ehrung und Verabschiedungen
Jahrzehntelang mit dem Unternehmen verbunden

Lahr (st) Vor einigen Tagen konnte der Vorstand der Volksbank Lahr dem langjährigen Mitarbeiter Hans-Joachim Haas aus Offenburg zum 25-jährigen Arbeitsjubiläum gratulieren. Herr Haas sei inzwischen schon „ein altgedienter Hase und gehöre zu den Personen der Bank, die immer eine Vorreiterrolle übernommen haben“, betonte der Vorstandsvorsitzende Peter Rottenecker sehr wertschätzend und mit einem Lächeln. Herausforderungen angenommenAm 1. April 1999 wurde Hans-Joachim Haas als Servicemitarbeiter...

Mobilität im ländlichen Raum
Carsharing-Nutzung ist noch einfacher geworden

Friesenheim (st) Neukundinnen und Neukunden können sich bei Stadtmobil Südbaden mittlerweile komplett online fürs Carsharing registrieren. „Insbesondere im ländlichen Raum stellt das eine enorme Erleichterung dar,“ freut sich Jonas Meßmer, Regionalmanager bei Stadtmobil Südbaden. Die Verifizierung von Führerschein und Personalausweis kann laut Pressemeldung nun auch online durchgeführt werden, sodass direkt nach Anmeldung eine Buchung vorgenommen und eine Fahrt begonnen werden kann. „Damit ist...

Wärmeversorgung
Landratsamt an Offenburger Fernwärmenetz angeschlossen

Offenburg (st) Die Wärmeversorgung Offenburg GmbH & Co. KG hat mit dem Landratsamt Ortenaukreis einen neuen Kunden für die Fernwärme in Offenburg gewonnen. Das Landratsamt ist mit einer Leistung von 750 Kilowatt mit dem Hauptgebäude am Fernwärmenetz angeschlossen. Und der Ausbau geht laut Pressemeldung weiter: Zur kommenden Heizperiode sollen auf dem Gelände des Landratsamts zwei weitere Gebäude mit zusätzlich 455 Kilowatt Wärmeleistung angeschlossen werden. Die Wärmeversorgung Offenbaut baut...

IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon beim Zukunftsforum: Wochenmärkte „nicht kampflos aufgeben“. | Foto: Patrick Merck/IHK SO
2 Bilder

Aufenthaltsqualität in Innenstädten
„Wochenmärkte nicht kampflos aufgeben“

Offenburg (st) Wie attraktiv sind die Innenstädte in Baden-Württemberg, insbesondere am südlichen Oberrhein? Wie kann die Aufenthaltsqualität weiter gesteigert werden? Welche Rolle spielen dabei die Wochenmärkte? Solche und viele andere Fragen wurden beim „Zukunftsforum Wirtschaft und Kommune“ der IHK Südlicher Oberrhein vergangene Woche in Bad Krozingen diskutiert. Vorgestellt wurde laut Pressemeldung unter anderem eine Vergleichsstudie zur Attraktivität von baden-württembergischen...

  • 23.05.24

Handwerker feiern gelungene Projekte
Zeichen der Wertschätzung

Rust (st) Rund 1.400 Handwerker, die hauptsächlich an den Bauprojekten in den Themenbereichen Kroatien und Österreich beteiligt waren, folgten der traditionellen Einladung von Deutschlands größtem Freizeitpark und feierten ein rauschendes Fest in der Europa-Park Arena. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde im Europa-Park kürzlich der neue Themenbereich Kroatien mit der Achterbahn-Neuheit „Voltron Nevera powered by Rimac“ eröffnet, heißt es in einer Pressemitteilung. Seit kurzem drehen auch...

Freisprechungsfeier Kreishandwerkerschaft
Gestandene Fachkräfte

Offenburg Beim Start der Ausbildung scheint dieser Tag noch in weiter Ferne zu liegen. Doch für die Auszubildenden, die ihre Prüfungen im Handwerk mit Erfolg abgelegt haben, ist es ein ganz besonderer Moment. Am Dienstag, 14. Mai, war es wieder soweit: Die Kreishandwerkerschaft Ortenau hat 193 Junggesellen freigesprochen. Damit wurde der erste Etappensieg auf dem beruflichen Weg in einem ganz besonderen Ambiente in der Reithalle in Offenburg gefeiert. So gratulierte der Vizepräsident der...

Waldwirtschaft
Forstwirtschaftliche Vereinigung Schwarzwald steigert Volumen

Fischerbach (st) Die Forstwirtschaftliche Vereinigung Schwarzwald blickte in ihrer Hauptversammlung in Fischerbach auf ein herausforderndes Jahr mit starken Schwankungen an den Märkten zurück. Ein arbeitsreiches Jahr mit erheblichen Herausforderungen, so eröffnete der Aufsichtsratsvorsitzende der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Schwarzwald (FVS eG) die Jahreshauptversammlung in der Fischerbacher Brandenkopfhalle. Bürgermeister Thomas Schneider wies in seinem Grußwort laut Pressemeldung auf...

Genuss und Gespräche
Dritter Ortenauer Weinmarkt erfolgreich

Offenburg (st) Einen gelungenen Rahmen für den Ortenauer Weinmarkt hat die Reithalle den Mitgliedsbetrieben des Weinparadies Ortenau am vergangenen Sonntag geboten. Ein reiche Palette ihrer Weine und Sekte haben die 23 Weinbaubetriebe unterschiedlicher Größe den Weingenießern an den Ständen geboten. Die Bandbreite reichte laut Pressemitteilung vom Bio-Weingut Glanzmann aus Durbach, über s’Wilde Weingut mit PiWi-Weinen aus Sasbachwalden bis zum Weingut und der Privatkellerei Bimmerle KG in...

Winderenergie im Kehler Hafen
Machbarkeitsstudie von Koehler und BSW

Kehl/Oberkirch (st) Die Unternehmen Koehler Paper und die Badischen Stahlwerke (BSW) haben gemeinsam mit dem Rheinhafen Kehl eine Machbarkeitsprüfung für die Nutzung von Windenergie auf dem Hafengelände gestartet. Damit wollen sie herausfinden, ob der Bau von Windrädern zur Eigenversorgung an den Standorten der Unternehmen in Kehl möglich ist, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Die Energiekosten in Deutschland seien in den vergangenen zwei Jahren enorm gestiegen – eine große...

Breitbandausbau
Deutsche Telekom springt für Deutsche Glasfaser ein

Lahr (st) Nachdem sich die Deutsche Glasfaser vor wenigen Wochen aus dem Breitbandausbau in Lahr zurückgezogen hat, gibt es nun gute Nachrichten. Die Deutsche Telekom hatte bereits im Februar Interesse daran bekundet, Teile der Gebiete, die ursprünglich von der Deutschen Glasfaser für den Ausbau geplant waren, zu übernehmen. Nun haben erste Gespräche stattgefunden. Demnach würde der Ausbau durch die Telekom in zwei Clustern erfolgen. Frühester Beginn mit Cluster eins wäre im August, spätester...

Europa-Park Rust
Auszeichnung für Inhaber und Gründer des Europa-Parks

Rust (st) Der Inhaber und Gründer des Europa-Park, Roland Mack ist im Grand Resort Bad Ragaz für sein Lebenswerk mit dem Sonderpreis „Tradition & Vision“ der „Wellness Aphrodite“ geehrt worden. Mittlerweile zum 21. Mal zeichnete der Freizeit Verlag gemeinsam mit einer Fachjury die besten Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum auf Basis des Reiseportals meintophotel.de und des hochwertigen 'Mein Tophotel' Hotelguides 2024 aus. Roland Mack erhält „Wellness Aphrodite“ für sein LebenswerkDer...

Windpark Kallenbach | Foto: badenova/Jonas Conklin
3 Bilder

Regenerative Energieerzeugung
Einweihung des Windparks Kallenwald

Seelbach (st)  Badenova, regionaler Energiedienstleister aus Freiburg und die Hansgrohe SE, ein Global Player der Bad- und Küchenbranche mit Sitz im Schwarzwald, setzen ein starkes gemeinsames Zeichen für die Energiewende vor Ort und zeigen auf, wie Produktionsstandorte dekarbonisiert werden können – mit und durch den Ausbau regenerativer Energieerzeugung in der Region. Denn mit Hansgrohe als Endabnehmer wird erneuerbarer Strom aus dem neu gebauten badenova Windpark Kallenwald im Schwarzwald...

An verschiedenen Stationen stellten sie gewerbliche
und kaufmännische Ausbildungen und duale Studiengänge vor. | Foto: Herrenknecht AG
2 Bilder

Herrenknecht präsentierte sich
Volles Programm beim Ausbildungstag

Schwanau (st) Viel Aufwand hatten sich Ausbilder und Auszubildende mit dem Ausbildungstag bei Herrenknecht gemacht. An verschiedenen Stationen stellten sie gewerbliche und kaufmännische Ausbildungen und duale Studiengänge vor. Interessierte Schüler und ihre Familien informierten sich am vergangenen Samstag bei dem Maschinenbau-Unternehmen über 16 verschiedene Ausbildungsberufe. Mit fast 200 Auszubildenden ist Herrenknecht eines der größten Ausbildungsunternehmen der Region. Entsprechend wichtig...

Schwieriges Geschäftsjahr 2023
Edeka Südwest erzielt dennoch Umsatzplus

Offenburg (st) „Mit unserem genossenschaftlichen Zusammenhalt im Rücken konnten wir unsere führende Marktposition im Südwesten absichern. Wir haben unser Markenprofil geschärft und überzeugen mit einem Sortimentsmix, der weit über attraktive Verkaufspreise hinausgeht, regionale Stärken ausspielt, entscheidende Mehrwerte bietet und so dem Bedürfnis der Verbraucherinnen und Verbraucher nach erschwinglichen sowie hochwertigen Lebensmitteln entspricht“, resümiert Rainer Huber, Sprecher des...

Das Zwischenfazit von wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer: „Politik beginnt mit der Betrachtung der Wirklichkeit. Die Realitäten des industriellen Mittelstandes sind in Berlin noch nicht angekommen. Die Unternehmen wünschen sich nichts sehnlicher als eine Politik, die spürt, wie es der Wirtschaft geht und die daraus die richtigen Maßnahmen hin zu mehr Angebotspolitik ableitet.“ | Foto: wvib
2 Bilder

Wvib Schwarzwald AG
Konjunktur-Talsohle noch nicht durchschritten

Freiburg (st) Trotz anderslautender Meldungen aus der Politik und von den großen Wirtschaftsforschungsinstituten bleibt die Stimmung in der baden-württembergischen Industrie eher gedämpft. Konjunkturumfrage der wvib Schwarzwald AG „Die konjunkturelle Wende mag sich weit am Horizont abzeichnen, in der Breite schlägt sich die Krise jetzt erst so richtig in den Zahlen nieder. Die Bundesregierung muss sich dringend auf einen Plan einigen, der die strukturellen Probleme des Landes angeht. Wir...

Schäfer Kunststofftechnik
Umsetzungs-Champion Award für Joachim Schäfer

Ortenberg (st) Joachim Schäfer erhält den Umsetzungs-Champion AWARD 
für seine inspirierende Erfolgsgeschichte Joachim Schäfer, ein herausragender, badischer Unternehmer mit einer bemerkenswerten Vision und einem klaren Leitspruch - "Die Hierarchie hat ausgedient!" - wurde mit dem begehrten Umsetzungs-Champion AWARD ausgezeichnet. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt Schäfers außergewöhnliche Leistungen und seine inspirierende Erfolgsgeschichte. Von der Insolvenz zum innovativen...

Bernd Eikens folgt auf Fritz Holzhey
Wechsel im Koehler-Aufsichtsrat

Oberkirch (st) Dr. Bernd Eikens wurde zum 29. April 2024 als ordentliches Mitglied des Aufsichtsrats der Koehler Holding SE & Co. KG gewählt. Er folgt auf Fritz Holzhey, der zuvor elf Jahre lang seine Fachkompetenz und Erfahrung als Mitglied des Aufsichtsrats in die Entwicklung der Koehler-Gruppe eingebracht hatte. Im Juni 2013 wurde Fritz Holzhey als ordentliches Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt und hat dann elf Jahre lang die Entwicklung der Koehler-Gruppe mitgeprägt. Wolfgang Furler,...

Statistik April 2024
Bürgergeld für 9.018 Familien oder Haushalte

Ortenau (st)  Im April haben 9.018 Familien beziehungsweise Haushalte Bürgergeld bezogen, dies sind 58 weniger als im Vormonat (minus 0,6 Prozent). Die Fallzahlen bleiben damit weiterhin nahezu unverändert, heißt es in einer Presseinformation des Jobcenters. Im gleichen Zeitraum ist die Zahl der Arbeitslosen im Rechtskreis des SGB II dagegen trotz zunehmender Integrationszahlen um 2,1 Prozent gestiegen. Bei der Personengruppe der unter 25-Jährigen fällt der Anstieg zum Vormonat mit 1,1 Prozent...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.