Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Familie Mack mit Marcel Nguyen (links), Jamal Moore (3. von links), Cossu, Clea-Lacy Juhn und Marisa Hofmeister (Mitte) sowie Bürgermeister Kai-Achim Klare bei der Eröffnung des neuen Gebäudes der Talent Academy | Foto: Europa-Park

Feierliche Einweihung im Europa-Park
Neues Gebäude für Talent Academy

Rust (st) Nach neunjährigem Bestehen wurde am Freitag in feierlichem Rahmen das neue Gebäude der Talent Academy im Europa-Rust offiziell eröffnet. Bei dem Event waren unter anderem der ehemalige erfolgreiche deutsche Olympiateilnehmer im Turnen Marcel Nguyen, die Content Creator Cossu, Clea-Lacy Juhn sowie Marisa Hofmeister und zahlreiche bekannte Artisten aus Deutschland und den USA dabei. Deutlich mehr Fläche Die Neueröffnung ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der erfolgreichen...

Duravit und Hornberg gehören seit mehr als 200 Jahren zusammen. | Foto: Duravit

Duravit in Kanada
"Nein, der Standort Hornberg ist nicht gefährdet"

Hornberg Der Industriestandort Deutschland stand im Mittelpunkt eines Beitrags des ARD-Magazins "Plusminus", der am Mittwochabend ausgestrahlt wurde. Der Tenor: Dieser sei im internationalen Vergleich nicht wettbewerbsfähig und es bestehe die Gefahr, dass deutsche Unternehmen ins Ausland abwandern. Vor allem die teuren Energiepreise werden als Wettbewerbsnachteil ausgemacht. Eines der Unternehmen, die vorgestellt wurden, ist Duravit aus Hornberg. Noch werde im Stammwerk der Brennofen mit Gas...

Rolf Wagner (v. l.), Privatkundenberater der Volksbank eG – Die Gestalterbank, Monika und Hubert Federle sowie Theo Ringwald, Leiter Regionalmarkt Achern der Volksbank eG – Die Gestalterbank, bei der Übergabe des Gewinns. | Foto: Claudio Fusaro/Volksbank eG – Die Gestalterbank

VR-GewinnSparen
Hauptgewinn geht nach Gamshurst

Achern (st) Mit nur 10 Euro Einsatz für ihr Los beim VR-Gewinnsparen der Volksbank eG – Die Gestalterbank haben Hubert und Monika Federle aus Gamshurst bei der Sonderziehung einen Hauptgewinn – einen Gutschein in Höhe von 3.000 Euro der Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG) - gewonnen. Egal, ob sie sich ein herkömmliches Fahrrad oder ein E-Bike auswählen. Die Eheleute Federle haben die Qual der Wahl. Der Gutschein kann in jedem ZEG-Geschäft in ihrer Nähe eingelöst werden. „Sparen lohnt sich –...

Spendenübergabe an die Imkervereine | Foto: Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG

Aus Mitteln des Gewinnsparvereins
Bank spendet Imkern 19.500 Euro

Fischerbach (st) Wie jedes Jahr hat die Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG auch dieses Jahr wieder eine Großspende vergeben. Nachdem im vergangenen Jahr 33 Blasmusikvereine bedacht wurden, fiel die Wahl in diesem Jahr auf 13 Imkervereine des Imkerverbandes Badischer Imker, welche im Geschäftsgebiet der Volksbank liegen. Jeder Verein bekam 1.500 Euro, insgesamt wurden 19.500 Euro aus Mitteln des Gewinnsparvereins der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg e. V. verteilt....

Am Montag hat in Durbach die Findlinglese begonnen. | Foto: Winzergenossenschaft Durbach
2 Bilder

Weinlese in Durbach gestartet
Top-Qualität der Findling-Trauben

Durbach (st) Die Durbacher Winzer eG haben am Montag, 4. September, mit der Weinlese der Rebsorte Findling begonnen. Gerade durch die sommerlichen Temperaturen der letzten Tage seienTrauben mit Top gesunder Qualität und einem tollen Öchslewert von 86 Grad geerntet worden. Gestartet sei die Weinlese von den Winzerfamilien Hildegard und Alfons Kiefer sowie Robert und Andreas Wörner worden. Pünktlich zum „Durbacher Weintag“ am Sonntag, 10. September, können die Gäste den ersten „Neuen Wein“ des...

In den Offenburger Ortsteilen wird für den Glasfaserausbau geworben.  | Foto: ag

Glasfaserausbau in Offenburg
Termine für Info-Abende in den Ortsteilen

Offenburg (st) Die Deutsche Glasfaser Ortenau GmbH hat am Montag, 4. September, in Griesheim mit der Nachfragebündelung für das Glasfasersnetz in den Ortsteilen begonnen. Die Stadt Offenburg gibt bekannt, dass folgende weitere Info-Abend noch stattfinden: Donnerstag, 7. September, um 19 Uhr in der Gemeindehalle WeierMontag, 11. September, um 19 Uhr in der Georg-Dietrich-Halle in BühlDienstag, 12. September, um 19 Uhr in der Festhalle WindschlägMittwoch, 13. September, um 19 Uhr in der Festhalle...

Start in einen neuen Lebensabschnitt: Für 19 Jugendliche hat am 1. September die Ausbildung bei der HWIN GmbH in Offenburg begonnen. Damit zählt das Unternehmen nun mehr als 500 Mitarbeiter. | Foto: HIWIN

30 JAhre HIWIN Gmbh wird 30 Jahre
500 Beschäftigte im Jubiläumsjahr

Offenburg (st) Für 19 Jugendliche hat am 1. September 2023 ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Sie haben ihre Ausbildung bei der HIWIN GmbH in Offenburg gestartet. Der Tag war jedoch nicht nur für die jungen Menschen etwas ganz Besonderes. Auch ihr neuer Arbeitgeber hatte Grund zum Feiern, denn mit dem Eintritt der neuen Azubis zählt die HIWIN GmbH nun mehr als 500 Mitarbeitende in Offenburg. Diesen Meilenstein der Firmenentwicklung feiert das Unternehmen zeitgleich mit dem 30-jährigen...

Uwe Weis (l.), Leiter Sponsoring bei der Peterstaler Mineralquellen, und Markus Kompp, Geschäftsführer des SV Waldhof Mannheim | Foto: SV Waldhof Mannheim

Catering im Stadion
Peterstaler wird Partner des SV Waldhof Mannheim 07

Bad Peterstal-Grisbach/Mannheim"S eit dem Start der neuen Saison 23/24 gibt es einen weiteren neuen Partner bei unserem SV Waldhof Mannheim 07. Die Peterstaler Mineralquellen mit Sitz in Bad Peterstal ist neuer Bronze-Partner des SV Waldhof Mannheim. Auch bei Heimspielen im Carl-Benz-Stadion kommen die Zuschauer beim Catering-Angebot mit dem Schwarzwälder Unternehmen in Kontakt. So wird hier sowohl die Apfelsaftschorle als auch das Mineralwasser vertrieben. "Wir freuen uns, seit dieser Saison...

Foto: WeberHaus

Besucherrekord beim Sommerfest
4.300 Gäste in der World of Living

Rheinau-Linx Das Sommerfest, das am Sonntag, 3. September, bei WeberHaus in der World of Living stattfand, war ein voller Erfolg – mit einem Besucherrekord von beeindruckenden 4.300 Gästen. Unter blauem Himmel und warmen Temperaturen fanden zahlreiche Familien mit Kindern den Weg in den Erlenpark, um einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Unterhaltung zu erleben. "Das diesjährige Sommerfest bei WeberHaus in der World of Living war ein wahrer Höhepunkt und hat unsere Erwartungen übertroffen....

Vertreter aller 16 Vereine, die sich beworben hatten | Foto: Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG
2 Bilder

Auszeichnung der Volksbank Mittlerer Schwarzwald
"Sterne des Sports" verliehen

Gutach 16 Vereine aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Volksbank Mittlerer Schwarzwald hatten sich beim Wettbewerb "Sterne des Sports beworben. Zum ersten Mal hatte die Jury in diesem Jahr auch einen Förderpreis ausgelobt. Mit einer tollen Preisverleihung in der Curt-Liebich-Sporthalle in Gutach endete das Projektjahr. Monika Boser aus der Abteilung Marketing konnte sich auch in diesem Jahr wieder auf eine tolle Jury verlassen. Als Projektverantwortliche hat sie jedoch innerhalb der Jury den...

Rainer Flaig vom Vorstand des HGH freut sich bereits auf die anlaufende „Willkommen-zurück-aus-dem-Urlaub-Aktion“ . | Foto: Stadt Haslach

HGH startet Verlosungsaktion
Kassenbeleg einreichen und gewinnen

Haslach (st) „Dein Kassenbeleg zum Glück“ ist das Motto des „Willkommen-zurück-aus-dem-Urlaub-Gewinnspiels“, zu dem der Handels- und Gewerbeverein Haslach (HGH) in einer Pressemitteilung seine Kunden aufruft. Wer in den 23 teilnehmenden Haslacher Betrieben einkaufe und seinen Kassenbeleg einreiche, nehme an einer wöchentlichen Verlosung teil. Vom 1. September bis zum 2. Oktober würden wöchentlich gezogene Einkaufsbelege aus Haslach mit dem Betrag des Kassenbelegs bis zu 150 Euro belohnt. Die...

Carsten Busam, Ortsbeauftragter des Technischen Hilfswerks Offenburg (v. l.), Lothar Baier, E-Werk Mittelbaden und Thomas Wunsch, Jugendbetreuer im THW Offenburg und Mitarbeiter in der Netzleitstelle im Überlandwerk Mittelbaden bei der Spendenübergabe | Foto: E-Werk Mittelbaden

Spende des E-Werk Mittelbaden
Neuer Anhänger für das THW Offenburg

Offenburg (st) Das E-Werk Mittelbaden hat die THW-Helfervereinigung Offenburg e.V. mit einem Sponsoringbetrag in Höhe von Euro 5.000 Euro unterstützt, der zur Anschaffung eines PKW-Anhängers eingesetzt wurde, heißt es in einer Pressemitteilung. Der geschlossene PKW-Anhänger komme vielfältig zum Einsatz, wie zum Beispiel im Ahrtal oder auch für Übungen der Jugendlichen, bei denen Gegenstände geschützt transportiert werden sollen. Carsten Busam, Ortsbeauftragter für Offenburg, freut sich über die...

Der PWO-Standort in Suzhou in China | Foto: PWO

Photovoltaikanlage
PWO-Standorte in China stellen auf grünen Strom um

Oberkirch (st) Die PWO-Gruppe wird an ihrem Standort in Suzhou in China eine Photovoltaikanlage mit einer jährlichen Leistung von etwa 400.000 kWh grünem Strom installieren. Die Anlage wird dazu beitragen, den Standort unabhängiger von den schwankenden Strompreisen auf dem Markt zu machen. Zusätzlich wird das Unternehmen weitere von der Science Based Targets initiative (SBTi) anerkannte Instrumente - wie zum Beispiel Grünstromzertifikate nach dem I-REC-Standard - einsetzen, um beide Standorte...

In Rammersweier wurden die ersten Solaris-Trauben auch mit dem Vollernter gelesen. Am Steuer sitzt WG-Vorstand Meinrad Hurst. | Foto: Winzergenossenschaft Rammersweier

Rammersweier startet Weinlese
Solaris-Trauben haben 100 Grad Oechsle

Offenburg-Rammersweier (st) Die Weinlese in Rammersweier hat am Mittwoch, 24. August, begonnen. In den Reben des Vorstands der Winzergenossenschaft (WG) Meinrad Hurst sowie den Mitgliedswinzern Johann und Andreas Falk wurden rund 3.500 Kilogramm Solaris-Trauben geerntet.  Die Trauben der frühreifen Rebsorte Solaris lieferten bereits zu diesem frühen Erntezeitpunkt ein Mostgewicht von rund 100 Grad Oechsle. Die Ernte der zweijährigen Rebanlagen erfolgte teilweise mit dem Vollernter. Bereits in...

Marco Kittlinger, Energieagentur Regio Freiburg (v. l.), Monika Mahlbacher, Sustainability Managerin Printus, Dr. Peter Kirchberg, Geschäftsführer Printus, 
 und Jil Munga, IHK Südlicher Oberrhein | Foto: Printus

Printus setzt auf Klimaschutz
Neue Partnerschaft mit Zielgerade2030

Offenburg (st) Klima- und Umweltschutz sind die zentralen Themen der nächsten Jahrzehnte und betreffen sowohl die Gesellschaft als auch Unternehmen wie Printus, heißt es in einer Pressemitteilung. Um die betrieblichen Klimaziele voranzutreiben, hat sich das Offenburger Online- und Versandhandelsunternehmen kürzlich dem Bündnis Zielgerade2030 angeschlossen. „Wir übernehmen Verantwortung und leisten unseren Beitrag in Form eines konkreten Transformationskonzeptes. Die Zielgerade2030 ist für...

Kira Stolzer, Lehrerin der Helme-Heine-Schule (links), freut sich über die Spende, die ihr Lena Echle überreicht.  | Foto: Markant

StadtLesen Offenburg 2023
800 Euro für die Helme-Heine-Schule

Offenburg (st) Vom 20. bis zum 23. Juli 2023 fand das Outdoor-Event StadtLesen statt und verwandelte den Offenburger Marktplatz in ein literarisches Paradies. Als Pate und Hauptsponsor der Veranstaltung bot die Markant Gruppe bereits zum sechsten Mal Hunderten literaturbegeisterten Besuchern aus der Region die Möglichkeit, in über 3.000 Büchern zu schmökern. Spendensammlung Im Rahmen der Veranstaltung, die das Lesen feiert, wurden Spenden für die Helme-Heine-Schule Offenburg gesammelt. Das...

Ging mit gutem Beispiel voran: Alexander Meßmer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenburg/Ortenau, mit DRK-Terminleiterin Gabi Volz. | Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau

Blutspendeaktion in der Sparkasse Offenburg
Ein Piek der Leben rettet

Offenburg (st) Gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) hat die Sparkasse Offenburg/Ortenau am Donnerstagnachmittag, 17. August, zum 19. Mal zum Blutspenden in der Sparkassen-Zentrale in Offenburg aufgerufen. Neben Mitarbeitern – darunter der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Alexander Meßmer – kamen auch viele Auswärtige, um ihr Blut für den guten Zweck zu geben. Insgesamt zählte das DRK am Ende des Tages 187 gefüllte Blutkonserven, davon 24 von Erstspendern. „Wir sind sehr froh, dass...

Prof. Raphael Pfaff, FH Aachen (v. l.), Parlamentarischer Staatssekretär Michael Theurer, Tobias Harms, SWEG und Christopher Delong, Trapico, bei der Übergabe des Förderbescheid | Foto: SWEG

Innovatives Forschungsprojekt
Wenn Züge selbst in Lokschuppen fahren

Lahr (st) So könnte es in Zukunft einmal ablaufen: Kaum ist ein Zug am Bahnsteig des letzten Bahnhofs angekommen, steigt der Triebfahrzeugführer aus und hat Feierabend. Die Arbeiten, die dann noch nötig sind – insbesondere die Fahrt in die Abstellanlage und das Herunterfahren der Systeme – übernimmt ein vollautomatisches System. Um diesem Szenario näher zu kommen, hat die FH Aachen ein innovatives Forschungsprojekt ins Leben gerufen, an dem sich die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) –...

Die Heinrich-König-Schule in Mühlenbach war mit einer Teilnehmerquote von knapp 80 Prozent auch in diesem Jahr wieder die erfolgreichste Kinzigtäler Grundschule. | Foto: Sparkasse Kinzigtal
2 Bilder

Neuer Rekord bei "SpoSpiTo"
600 Kinzigtäler Kinder machen mit

Kinzigtal (st) Auto stehen lassen, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Roller zur Schule: Das Prinzip von „SpoSpiTo“ ist einfach. Bereits zum dritten Mal hat die Sparkasse Kinzigtal gemeinsam mit der Sparkassen-Finanzgruppe die Aktion für mehr Bewegung, Gesundheit und Sicherheit initiiert und gefördert. Erstmals waren sechs Grundschulen dabei, heißt es in einer Pressemitteilung: das Zeller Bildungszentrum Ritter von Buss, die Graf-Heinrich-Grundschule in Hausach, die Gengenbacher...

AITAD Geschäftsführer Viacheslav Gromov (Mitte) überreicht der baden-württembergischen Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut eine „The Länd KI-Torte“. Unter den Gästen waren auch (v.l.n.r. neben Gromov): Staatssekretär und Offenburger MdL Volker Schebesta,  IHK-Oberrhein-Chef Dr. Dieter Salomon aus Freiburg, nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer, Theresia Denzer-Urschel von der Arbeitsagentur Offenburg und Sozialdezernent Heiko Faller (Landratsamt Ortenau) und.  | Foto: AITAD GmbH/Frank König

Innvationsgeist
Wirtschaftsministerin besucht Hightech KI-Unternehmen

Offenburg (st) Hoher Besuch beim Offenburger Unternehmen AITAD GmbH: Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, machte sich selbst ein Bild von Entwicklung und Produktion des Spezialisten für „eingebettete Künstliche Intelligenz“ (Embedded-KI). Auch Staatssekretär Volker Schebesta MdL aus Offenburg, IHK-Oberrhein-Chef Dr. Dieter Salomon aus Freiburg, nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer, Sozialdezernent Heiko Faller, Landratsamt Ortenau, und Theresia...

vordere Reihe: Petra Alender (v. l.), Ingrid Metzger, Brigitte Allgeier und Sonia Rohmer, dahinter: Vorstand Reiner Richter, Vorstandsvorsitzender Peter Rottenecker und Philipp Rösch, Leiter Personalverwaltung
 | Foto: Volksbank Lahr/Dieter Leidinger

Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter
Wertschätzung und Lob

Lahr (st) Ende Juni hat die Volksbank Lahr vier langjährige Mitarbeiterinnen in den verdienten Ruhestand verabschiedet: Brigitte Allgeier aus Schwanau-Nonnenweier, Petra Alender aus Zell a. H., Sonia Rohmer aus Erstein und Ingrid Metzger aus Neuried. Vorstandsvorsitzender Peter Rottenecker und Vorstand Reiner Richter würdigten die vorbildliche Arbeit in einer Feierstunde und überreichten den Mitarbeiterinnen zum Abschied symbolisch einen Blumenstrauß. „Ihr Engagement und Ihre Treue wissen wir...

Team Zukunft beim Traditionsunternehmen Karl Knauer, das dieses Jahr sein 85. Bestehen feiert. | Foto: Karl Knauer KG

Karl Knauer KG ausgezeichnet
Druck & Medien Award für Ausbildung

Biberach (st) In Zeiten, in denen es für Unternehmen immer schwieriger wird, junge Menschen für eine Ausbildung zu interessieren, kann sich der Verpackungsspezialist Karl Knauer über zusätzliche Unterstützung bei der Bewerber-Auswahl freuen. Denn das Traditionsunternehmen aus Biberach wurde als „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ bei den Druck & Medien Awards 2023 nominiert, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Schnitt sind es 20 Auszubildene und Studenten, die jedes Jahr beim...

Über die Auszeichnung freuen sich Nicolas Mayer, Breichsleiter Unternehmenskunden (v. l.), Sebastian Braun, stellvertretender Abteilungsdirektor, und Stephan Dittrich, Abteilungsdirektor, beide DZ-Bank, Mario Wild, Teamleiter Mittestand Ortenau, Jens Wolfsberger, Firmenkundenberater, Gerold Schulze, Bereichsleiter Firmenkunden, und Vorstand Clemens Fritz. | Foto: Volksbank eG – Die Gestalterbank/Roland Sigwart

Ausgezeichnet Fördermittelvermittlung
DZ Bank zeichnet Volksbank aus

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st) Die DZ BANK AG hat die Volksbank eG – Die Gestalterbank jüngst für die erfolgreiche Vermittlung von Fördermitteln als „Premium-Partner Förderberatung“ für das Geschäftsjahr 2022 ausgezeichnet, teilt die Volksbank mit. Die Auszeichnung würdige die hohe Beratungsqualität und unterstreiche die Spitzenleistungen der Volksbank eG im Bereich der Fördermittelvermittlung für Unternehmen und Existenzgründungen sowie für den privaten Wohnungsbau. Mit einer...

Alexander Meßmer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenburg/Ortenau, und Schirmherr Johannes Vetter (beide Mitte) sind gespannt auf die Einsendungen der Vereine. | Foto: Raisa Axmann/Sparkasse

100.000 Euro für Vereine
Anmelden für den #saugut-Award der Sparkasse

Offenburg (st) 100.000 Euro sind für Ortenauer Vereine und Organisationen beim #saugut-Award der Sparkasse Offenburg/Ortenau im Gewinntopf. Bis 30. August ist die Anmeldung noch möglich. Noch bis zum 30. August können sich Vereine für den #saugut-Award der Sparkasse Offenburg/Ortenau bewerben. Dabei stehen 100.000 Euro für Projekte oder spezielle Anschaffungen als Fördermittel bereit. Mit Wunschvorhaben anmelden Um mitzumachen, melden Vereine ihr Wunschvorhaben online an unter...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.