Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Dennis Jehle (Roth), Andrea Tabor (Tabor), Thomas Otteni (Otteni & Strauß), Sven Pfeiffer (BS Pfeiffer), Anja Kleiber (Gewinnerin), Jürgen Baßler (Fromm System) , Peter Blattmann (Berma ), Dominik Anslem (Hardenberg & Kiefer), Franz Tabor (Tabor)  | Foto: Autohaus Tabor

Drei Tage in Bayern
Gewinnübergabe Von-Drais-Straßen-Fest 2023

Achern (st) Bereits zum 29. Mal, jedes Jahr am dritten Sonntag im September, fand das allseits beliebte Fest in der Von-Drais-Straße im Acherner Gewerbegebiet statt. 14 Firmen, darunter auch die Werkstatt der Lebenshilfe (WDL), öffneten ihre Türen, zeigten ihren Betrieb, boten Bewirtung und ein buntes Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. Ein großer Flohmarkt säumte die Straße zwischen den einzelnen Betrieben und hatte für die sehr zahlreich erschienen Besucher bei herrlichem Wetter ein...

Die Doll Fahrzeugbau GmbH hat 31 neue Sattelanhänger für den Transport schwerer Kettenfahrzeuge an die Bundeswehr ausgeliefert. | Foto: Doll Fahrzeugbau
5 Bilder

Doll Fahrzeugbau
31 Sattelanhänger für die Bundeswehr ausgeliefert

Oppenau (st) Die Doll Fahrzeugbau GmbH hat 31 neue Sattelanhänger für den Transport schwerer Kettenfahrzeuge an die Bundeswehr ausgeliefert. In Anwesenheit des Abteilungsleiters Ausrüstung im Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), Vizeadmiral Carsten Stawitzki, nahm die Bundeswehr das letzte Fahrzeug aus der ersten Festbeauftragung entgegen. Die Übergabe fand auf dem Doll-Firmengelände in Oppenau statt. Für das „Bundesarmt für Ausrüstung Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr“...

Autohaus Schmid in Hausach | Foto: Alphartis

Startschuss in Hausach
Autohaus Schmid unter Dach der ahg

Hausach (st) Startschuss für die ahg Hausach: Die 25 Mitarbeiter des bisherigen BMW Autohauses Schmid arbeiten seit dem 1. Oktober unter dem Dach einer starken Gruppe, der ahg Autohandelsgesellschaft . Die Entscheidung, die Verantwortung für ihren Betrieb an die ahg und damit eine der größten Autohandelsgruppen Deutschlands zu übertragen, trafen die Geschäftsführer Jürgen und Michael Schmid mit Weitblick. Als verantwortungsbewusste Unternehmer wissen sie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,...

30 Auszubildende und eine DH-Studentin starten ins Berufsleben | Foto: Wertheimer-Gruppe

Willkommensveranstaltung in Freiburg
Ausbildungsbeginn bei Maier + Kaufmann

Freiburg (st) Unter dem Leitspruch "Gemeinsam handeln" haben am 1. September insgesamt sieben junge Menschen ihren beruflichen Weg bei der Maier + Kaufmann GmbH gestartet. Zum Auftakt fand in diesem Jahr die Willkommensveranstaltung für alle Auszubildenden der in Baden ansässigen Firmen der Unternehmensgruppe Wertheimer in Freiburg statt. Die Unternehmensgruppe Wertheimer beschäftigt inklusive bedeutender Beteiligungen rund 2.300 Mitarbeiter an 25 Fachhandels- und 20 Einzelhandelsstandorten. Am...

Markus Kaiser (v. l.), Landwirt und 1. Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft Schwarzwald Bio-Weiderind, Edeka-Kaufmann Michael Schmidt und Jürgen Mäder, Vorstand Edeka Südwest | Foto: Edeka Südwest

Erfolgreiche Kooperation mit Edeka
30 Jahre Schwarzwald Bio-Weiderind

Ortenau (st) Zum Ende der Sommermonate blicken die Landwirte der Erzeugergemeinschaft Schwarzwald Bio-Weiderind nicht nur auf die diesjährige Weidesaison zurück, sondern auch auf 30 Jahre erfolgreiche Partnerschaft mit dem Edeka-Verbund im Südwesten und den Naturparkwirten Südschwarzwald. Das Ziel der Partner von Beginn an: die Stärkung regionaler Erzeugung und Vermarktung sowie des Tierwohls in der Nutztierhaltung. Beim Wettbewerb „Faire Partner“ der Fachzeitschriften top agrar und...

Nächster Bauabschnitt
Fernwärmeleitungen in der Innenstadt

Offenburg (st) Der nächste Bauabschnitt für den Ausbau der Wärmenetze von Offenburg steht in der Innenstadt an. Zeitgleich mit den geplanten Sanierungsarbeiten der Stadt Offenburg in der Steinstraße, der Spitalstraße und am Fischmarkt Anfang des kommenden Jahrs 2024 wird die Wärmeversorgung Offenburg den Baugraben nutzen, um Fernwärmeleitungen mit zu verlegen. Hausanschlussleitungen „Hiermit bietet sich für die Eigentümer in diesen Straßen, die über eine neue Heizung nachdenken, die einmalige...

Stabübergabe bei Sport Kuhn in Offenburg: Jörg Huber (v. l.), Laureen Kuhn und Timo Huber haben die Geschäftsleitung von Heinrich Kuhn (2. v. r.) übernommen. | Foto: Sport Kuhn

Vierte Generation übernimmt bei Sport Kuhn
Geschäftsleitung übergeben

Offenburg Die Nachricht ist noch ganz frisch: Das traditionsreiche Offenburger Geschäft Sport Kuhn hat eine neue Geschäftsleitung. Heinrich Kuhn hat schon am 31. Juli die Geschäftsführung an seine Tochter Laureen Kuhn und ihre beiden Mitgeschäftsführer Jörg Huber und Timo Huber übergeben und die Firma an die Drei überschrieben. Seit 1. August ist also die vierte Generation der Familie Kuhn in der 77-jährigen Firmengeschichte am Ruder. "Wir wollten zuerst unsere Mitarbeiter informieren", sagt...

Interessierte und Fans kommen zum Fachsimpeln zusammen. | Foto: Autohaus Wild

Kooperation mit Autohaus Wild
Herbsttreffen des Z- & ZX-Clubs Deutschland

Bühl (st) Am vergangenen Wochenende fand das 8. Herbsttreffen des Z- & ZX-Club Deutschland in Kooperation mit dem Autohaus Wild in Bühl statt. Vom 22. bis 24. September 2023 kamen die Fans des legendären Nissan Sportcoupés aus ganz Deutschland zusammen um zu Fachsimpeln, Plaudern und Staunen. Das Highlight des Treffens war eine gemeinsame Ausfahrt mit 25 Fahrzeugen durch den Schwarzwald. Dabei staunten die Passanten entlang der Strecke von Bühl über die Nagoldtalsperre und Freudenstadt ins...

Die Preisträger: Iris Hollender (v. l.), Katharina Böttger, Sarah Hug und Maria Saia, Mitarbeiterinnen in der Personalabteilung bei Edeka Südwest, nehmen die Auszeichnung von Catrin Behlau, Redaktionsleiterin Personalwirtschaft, entgegen.  | Foto: Foto: Eike Hollermann/Edeka Südwest

Platz 3 Deutscher Personalwirtschaftspreis
Edeka Südwest ausgezeichnet

Offenburg (st) Um die Qualität der Ausbildung hochzuhalten und kontinuierlich zu verbessern, wurde am Standort Offenburg der Edeka Südwest das Projekt „Ausbilden mit Herz“ ins Leben zu rufen. Studierende und Auszubildende bewerten dabei ihre Ausbildungsabteilungen nach festgelegten Qualitätskriterien, teilt das Unternehmen mit. Beim Deutschen Personalwirtschaftspreis hat das nachhaltige Projekt nun Platz drei erreicht. „Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt zur Qualitätssicherung in der...

Bei der Ferienbetreuung durften die Kinder der Koehler-Mitarbeitenden als Wochen-Highlight an beiden Standorten mit den Koehler-Azubis Papier schöpfen. | Foto: Koehler-Gruppe

Erstmals Ferienbetreuung
Buntes Programm für Koehler-Kinder

Oberkirch/Kehl (st) Die Koehler-Gruppe hat in diesem Sommer erstmals eine Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeiter angeboten. Vorausgegangen war eine Befragung der Belegschaft, welche einen großen Bedarf ergab, um in der Ferienzeit Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren zu können. Auf Basis der Befragung entschied der Vorstand, ein Pilot-Projekt in den Sommerferien an den Standorten Oberkirch und Kehl durchzuführen, um daraus künftige Maßnahmen abzuleiten. Beide Ferienprogramme wurden...

Foto: Autohaus Tabor

Autohaus Tabor
33 neue Auszubildende gehen an den Start

Achern/Kehl (st) Das Autohaus Tabor hat am 1.September 33 neue Auszubildende im Rahmen eines gemeinsamen Einführungstages am Standort Achern begrüßt. Seit 45 Jahren, verteilt an neun Standorten mit insgesamt über 250 Mitarbeitern, ist das Autohaus Tabor mit rund 15.000 verkauften Fahrzeugen bundesweit als einer der größten Automobilhändler Deutschlands im Vertragshandel (Renault und Dacia), sowie mit der Eigenmarke Tabor Mobile tätig. In diesem Jahr gewann das Autohaus Tabor erstmalig den...

Hanna und Jürgen Hund vom Restaurant und Hotel Pflugwirts sowie Volker und Melanie Mayer begrüßten die Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH Gunia Wassmer und Ortsvorsteher Jürgen Mußler in der neuen Hiesl Lodge in Oberkirch-Haslach. | Foto: Renchtal Tourismus GmbH

Ein neues Urlaubsjuwel für Oberkirch

Oberkirch-Haslach (st) Nach aufwendigen Sanierungsmaßnahmen ist im Oberkircher Ortsteil Haslach aus einem ehemaligen Brennhaus und der Arbeiterwohnung ein sehr hochwertiges Wellness-Ferienhaus entstanden. Mit viel Liebe zum Detail und Herzblut haben Melanie und Volker Mayer das historische Gebäude, das Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, in ein Juwel für Urlauber verwandelt. Das kleine Schwarzwaldhaus hat mit der Schindelvertäfelung oder dem Glockenturm seinen ursprünglichen Charakter...

Zahlreiche Vereine haben sich für den #saugut-Award der Sparkasse 
 beworben. Jetzt beginnt die heiße Votingphase. | Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau Jigal Fichtner

#saugut-Vereinswettbewerb der Sparkasse
Voting ab Donnerstag möglich

Offenburg (st) Der #saugut-Vereinswettbewerb der Sparkasse Offenburg/Ortenau geht in die heiße Phase: Ab Donnerstag, 21. September, können die Ortenauer für ihren Lieblingsverein abstimmen unter www.sparkasse-saugut.de. Die Votingphase läuft bis zum 12. Oktober, heißt es in einer Pressemitteilung der Sparkasse Offenburg/Ortenau. Über 100 Vereine und Organisationen aus der Ortenau haben sich mit ihren Projekten für die Abstimmung qualifiziert. Sie liefern sich nun das Rennen um die meisten...

Gute Laune bei den Teilnehmern der Drehmoment-Rallye | Foto: RAMSN visuals
2 Bilder

Charity-Oldtimer-Rallye Drehmoment
10.000 Euro für den guten Zweck

Durbach (st) Immer am zweiten Septemberwochenende findet die jährlich organisierte Charity-Oldtimer-Rallye „Drehmoment e.V.“ statt. Die Ausfahrten führen durch die beeindruckende Landschaft der Ortenau entlang der badischen Weinstraße durch den Schwarzwald. Den Verein Drehmoment e.V. gibt es bereits seit 15 Jahren, in denen über 100.000 Euro Spendengelder generiert wurden, heißt es in einer Pressemitteilung. Dominic Müller, Eigentümer und Gastgeber des Hotel "Ritter Durbach", ist Veranstalter...

Blick auf den Altenberg Park Lahr - dort wurde am Montag Teileinweihung gefeiert. | Foto: DBA Deutsche Bauwert Hans-Jürgen Götz
2 Bilder

Teilfertigstellung beim Altenberg Park
900 Wohneinheiten für Lahr

Lahr (st) Die DBA Deutsche Bauwert AG aus Baden-Baden, einer der führenden Anbieter für Neubau-, Denkmal-, Konversions- und Revitalisierungsprojekte in Deutschland, ist mit ihrem Projekt Altenberg Park in Lahr weit fortgeschritten und hat anlässlich der Teilfertigstellung jetzt ein kleines Einweihungsfest veranstaltet, unter anderem um das Ensemble Bürgermeister Tilman Petters und dem technischen Ausschuss vorzustellen. Mit dem Altenberg Park Lahr entsteht am idyllischen Lahrer Grüngürtel ein...

Foto: Symbolbild gro

Insolvenzverfahren eröffnet
Dorotheenhütte Wolfach in Schieflage

Wolfach (st) Die Freiburger Kanzlei Nehrig, Braun & Sozien hat am Montag in einer Pressemitteilung mitgeteilt, dass über das Vermögen der Dorotheenhütte Wolfach Betriebs GmbH ein vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet worden sei. Dies habe das Insolvenzgericht Offenburg am Freitag, 15. September, angeordnet.  Die Dorotheenhütte sei die letzte traditionelle Glashütte des Schwarzwalds, in der Kristallglas handwerklich hergestellt werde. Ursächlich für die Insolvenz seien nach Angaben des...

Das Offenburger Unternehmen Hobart unterstützt den Wettbewerb "Koch des Jahres". | Foto: Hobart

Sponsoring von Hobart
Sonderpreis für nachhaltigsten Koch des Jahres

Offenburg (st) Seit 2022 unterstützt Hobart den Wettbewerb Koch des Jahres als Sponsoring-Partner, heißt es in einer Pressemitteilung. Einer der Finalisten des diesjährigen Contests darf sich über einen wertvollen Sonderpreis für nachhaltiges Arbeiten freuen. Er erhält einen nagelneuen Two-Level-Washer von Hobart. Die Teilnehmenden beim Wettbewerb Koch des Jahres haben höchste Ansprüche an ihre Produkte. Ob jemand in der Küche zum Gewinner wird, entscheiden aber nicht nur Talent und...

In der ehemaligen Stadthalle im Rée Carré in Offenburg eröffnet ab Januar 2024 eine Filiale der "L'Osteria". | Foto: gro

Neuer Mieter im Rée Carré ab Januar
"L'Osteria" kommt nach Offenburg

Offenburg (st) Die OFB Projektentwicklung hat mit der Vermietung an das Restaurant-Franchisekonzept L’Osteria das Gastronomie-Angebot für das Stadtquartier Rée Carré im baden-württembergischen Offenburg erweitert. Auf insgesamt 400 Quadratmeter Fläche im Erdgeschoss der neuen Stadthalle und der  rund 100 Quadratmeter großen Außenterrasse mit Blick auf den Quartiersplatz, werden die Pizza- und Pasta-Profis von "L’Osteria", ab Januar 2024, Klassiker der italienischen Küche im Flair einer...

Von links: Guido Krauß (Regionalleiter Süd Vertrieb Seat Deutschland), Patrick Kaspari (Geschäftsführer Borgers), Lars Hanl (Bauleitung Borgers), Erik Weide (Bürgermeister Friesenheim) und die beiden Autohaus-Geschäftsführer Carlo Hartung und Jan von der Weppen | Foto: Von der Weppen

Autohaus von der Weppen erweitert Präsenz
Spatenstich für neuen Standort

Friesenheim-Oberschopfheim (st) Das Autohaus von der Weppen setzt seine Erfolgsgeschichte fort und startet mit dem Bau eines neuen Seat- und Cupra-Autohauses in Oberschopfheim. An der B3 zwischen Offenburg und Lahr entsteht die neue Filiale der Von-der-Weppen-Gruppe. Damit soll die Präsenz der Marken Seat und Cupra im Ortenaukreis ausgebaut und etabliert werden. Der Spatenstich für das innovative Projekt fand am Donnerstag, 14. September, statt und markiert den Beginn einer aufregenden neuen...

Die neuen und die ehemaligen Auszubildenden des Hotel "Ritter" in Durbach | Foto: Hotel "Ritter" Durbach
3 Bilder

"Ritter" hat zwölf neue Auszubildende
Galaabend zur Begrüßung

Durbach (st) Voller Stolz präsentiert das Hotel Ritter Durbach in diesen doch recht schwierigen Zeiten für Hotels und Gastronomie seine neuen Azubis: In dem Durbacher 4-Sterne-Superior-Haus beginnen 2023 so viele Auszubildende wie seit Jahren nicht mehr, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Richtungen seien breit gefächert: Sechs Auszubildende hätten den Bereich Hotelfach, zwei davon mit Zusatzqualifikation, und eine den als Fachfrau zur Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie gewählt....

Geschäftsführer Matthias Wolf (v. l.), Kellermeister Hanspeter Rieflin, Außenbetriebsleiter Alexander Werner, Marius Vollmer, 2. Kellermeister, freuen sich auf den neuen Jahrgang. | Foto: Weingut Schloss Ortenberg
2 Bilder

Weinlese ist in vollem Gange
Schloss Ortenberg startet die Ernte

Offenburg (st) Der Monat September ist Weinlesezeit. Das 24-köpfige Team des Weinguts Schloss Ortenberg hat Mitte September mit der Hauptlese auf einer Fläche von 42 Hektar begonnen, so die Stadt Offenburg. Geschäftsführer Matthias Wolf spreche von einem herausfordernden Jahr. Die Vorlese sei bereits eine Woche früher mit der Rebsorte Muskateller für den beliebten Muskateller-Sekt des Weinguts gestartet. "Wir rechnen mit einer Lesezeit von insgesamt vier Wochen. Durch die große Hitze ging es...

Betriebsleiter Christian Danner empfängt die ersten Trauben im Ortenauer Weinkeller.  | Foto: Edeka Südwest/Daniel Godde
2 Bilder

Im Ortenauer Weinkeller beginnt der Herbst
Erste Trauben eingetroffen

Offenburg (st) Die Weinlese im Ortenauer Weinkeller hat begonnen und bringt die ersten Trauben der hiesigen Sommerweine in den Keller, schreibt die Edeka Südwest in einer Pressemitteilung. Dank der guten Wetterlage Anfang September seien die erwarteten Qualitäten vielversprechend und die Mengenerwartungen ähnlich gut wie im Vorjahr. Die frühe Lese entspreche dem Trend zu leichten Weinen mit geringerem Alkoholgehalt. „Mit der Rebsorte Müller-Thurgau sind nun die ersten Trauben vom Kaiserstuhl in...

Cem Sevgilis (v. l.), Natalie Lumpp und Deger Dereli  | Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Natalie Lumpp im "Le Quartier" in Offenburg
Magische Weinprobe

Offenburg (st) Am Freitag, 8. September, lud der Offenburger Feinkostmarkt "Le Quartier" seine Türen zu seinem ersten Weinevent „WINE, DINE & MAGIC“ ein. Deutschlands bekannteste Sommelière, Natalie Lumpp, stellte gemeinsam mit dem Ortenauer Weinguide und Magic Artist, Deger Dereli von „WINE & MAGIC“, sechs verschiedene Weine zu Cem Sevgilis delikaten Fisch- und Fleischspezialitäten vor, heißt es in einer Pressemitteilung. Die sympathische Powerfrau gab bei den Weinvorstellungen zusätzlich...

Roland Brauner, stellvertretender Forstamtsleiter der Stadt Villingen-Schwenningen (v. l.), Thomas Huber, Bereichsleiter Privatkunden, und Liza Kirchberg, Sustainability Managerin, beide Volksbank eG – Die Gestalterbank. | Foto: Volksbank eG – Die Gestalterbank/Benedikt Spether

Volksbank - Die Gestalterbank
Bäume pflanzen für den Klimaschutz

Ortenau/Villingen-Schwenningen (st) Im Rahmen ihres regionalen, ökologischen Engagements hat die Volksbank eG – Die Gestalterbank ihre jährliche Baumpflanzaktion in Kooperation mit der Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), dem Gewinnsparverein der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg e.V. und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) fortgesetzt, heißt es in einer Pressemitteilung. Der fortgeschrittene...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.