Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Messestand der Koehler-Gruppe mit der Werkfeuerwehr aus Kehl und Oberkirch | Foto: Koehler-Gruppe

Erste Werkfeuerwehr in der Ortenau
Koehler-Gruppe bei den Landesfeuerwehrtagen

Kehl/Oberkirch (st) Die Landesfeuerwehrtage in Baden-Württemberg werden alle fünf Jahre vom Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg organisiert. Damit wird die Leistung der Feuerwehr publikumswirksam in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Die Landesfeuerwehrtage sind ein willkommener Treffpunkt für alle Feuerwehren aus Baden-Württemberg. Die Koehler-Gruppe unterstütze die diesjährigen Landesfeuerwehrtage und war mit einem eigenen Löschfahrzeug der Werkfeuerwehr in Kehl vor Ort. Dort...

Ulrich Moosmann, Geschäftsführer Rohbau und Schlüsselfertigbau, Wacker (v. l.), Rolf Rombach, Geschäftsführer Rombach Holzbau und Nico Wacker, Inhaber und Geschäftsführender Gesellschafter Wacker | Foto: Konstantin Werner

Innovative Bauweise
Wacker und Rombach Holzbau gründen Joint Venture

Offenburg/Oberharmersbach (st) Zwei Ortenauer Traditionsunternehmen bündeln ihre Expertise und Erfahrung: Mit der Hybridbau Schwarzwald GmbH i.G. liefern das Offenburger Bauunternehmen Wacker und der Oberharmersbacher Holzbauspezialist Rombach ab sofort Komplettlösungen für den zukunftsweisenden Holzhybridbau im Bereich Gewerbe- und Geschosswohnungsbau. Mit der notariellen Beurkundung der Firmengründung schafften die beiden Familienunternehmen nun die Voraussetzungen, um ab sofort...

Freuen sich über die gelungene Beteiligung: Jürgen Streif, Teamleiter Beteiligungsmanagement (v. l.), Michael Kienzler, Bereichsleiter Zahlungssysteme Markt und Geschäftsführer der First Cash Solution GmbH, Anne und Arne Meil, Geschäftsführer Card4Vend GmbH und die beiden Vorstände der Volksbank eG – Die Gestalterbank, Clemens Fritz und Daniel Hirt. | Foto: Dominic Spinner/Volksbank eG - Die Gestalterbank

Strategische Expansion
Volksbank beteiligt sich an Card4Vend

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st) Anfang Juli 2023 hat die Volksbank eG – Die Gestalterbank die Beteiligung an der Card4Vend GmbH mit Sitz in Kassel bekannt gegeben. Mit dieser Investition erweitert die Bank ihre Payment-Kompetenz sowie das Leistungsangebot ihres Tochterunternehmens First Cash Solution GmbH und setzt ihre strategische Expansion im Geschäftsfeld Zahlungssysteme innerhalb der Volksbank Unternehmensgruppe systematisch fort. „Mit unserer Beteiligung an Card4Vend erweitern wir...

Der Marketing-Club Ortenau/Offenburg besuchte im Rahmen seines Sommerspecials das umgebaute Kesselhaus auf dem Mühlbachareal in Offenburg. | Foto: Kühnmedia

Marketing-Club Ortenau/Offenburg
Sommerspecial läutet Sommerpause ein

Offenburg (st) Der Marketing-Club Offenburg/Ortenau veranstaltete bei strahlendem Sonnenschein sein alljährliches Sommerspecial-Event, das gleichzeitig die Sommerpause des Clublebens einläutet. Mehr als 120 begeisterte Teilnehmende fanden sich ein und erlebten einen inspirierenden Abend voller Networking-Möglichkeiten und einzigartiger Marketingerlebnisse in Offenburgs wohl „heißester“ Kantine – was nicht nur an den sommerlichen Temperaturen lag, sondern an der Bedeutung der neuen von Willi...

Am Instandhaltungsstützpunkt Offenburg hat die SWEG eine Unterflurdrehbank in Betrieb genommen. | Foto: SWEG

SWEG investiert in Instandhaltung
Damit Zugräder perfekt rund laufen

Offenburg (st) Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) hat in Offenburg eine Unterflurdrehbank (UFD) der neuesten Generation in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf dem Instandhaltungsgelände für Schienenfahrzeuge im nordöstlichen Bahnhofsgebiet und dreht die Räder der SWEG-Schienenfahrzeuge ab. Bislang mussten die SWEG-Fahrzeuge dafür weite Wege zu UFDs anderer Unternehmen zurücklegen, etwa nach Dortmund, Nürnberg oder Sangerhausen. Somit stehen die Triebwagen nun auch schneller für...

Sonja Gleißle (l.), Assistentin Vertrieb Frische Edeka Südwest, überreichte den symbolischen Spendenscheck an Barbara Schrempp, 2. Vorsitzende Team Zivilcourage e.V..  | Foto: Foto: Alisa Resham

Cent Spende der Mitarbeiter
Unterstützung für Team Zivilcourage

Offenburg (st) Seit über zehn Jahren beweisen die Mitarbeitenden von Edeka Südwest mit ihrer Initiative „Cent-Spende – Edeka Südwest hilft“ nun schon: Gemeinsam kann man mehr bewirken. Dabei spenden sie den Cent-Betrag nach dem Komma ihrer monatlichen Lohnabrechnung und unterstützen mit dem Geld etwa 20 soziale Organisationen und Aktionen im Jahr, wie nun auch den Verein Team Zivilcourage in Offenburg. Er erhält eine Spende über 1.000 Euro. Die Initiative „Cent-Spende – Edeka Südwest hilft“...

780 Schüler der 11. und 12. Klassen besuchten Hobart. | Foto: Hobart
4 Bilder

Hobart: Industry on Campus
Schüler vor Ort für Technik begeistern

Offenburg (st) Beim Event “Industry on Campus” stellte HOBART am 21. Juli Technik vor, die Spaß macht und die Welt verändert, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr als 70 Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 12 konnten dabei einen Blick hinter die Kulissen des Weltmarktführers für gewerbliche Spültechnik in Offenburg-Elgersweier werfen. Dabei hatten sie Gelegenheit, mit Entwicklern und anderen Mitarbeitenden über zukünftige Jobperspektiven im Unternehmen zu sprechen. Nachhaltige...

Teilnehmer beim BSW-Firmenlauf | Foto: BSW

Firmenlauf der Badischen Stahlwerke
Über 100 Teilnehmer

Kehl Nach dem Startsignal durch die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Carolin Kramer zeigten die BSW-Läufer und -Walker erneut, was in ihnen steckt. Ausgehend vom Sportgelände des SV Leutesheim ging es für die über 100 Teilnehmer bei perfekten Wetterbedingungen auf die traditionelle BSW-Runde über fünf Kilometer. Garniert wurde die Veranstaltung durch das anschließende Grillfest auf dem Sportgelände.

Mit den Spenden der Gäste sowie den zusätzlichen Spenden der Geschäftsleitung der KRONEN GmbH wurden für das SOS-Kinderdorf Sulzberg insgesamt 1.000 Euro gesammelt. Über den Betrag freut sich der Kinder- und Jugendhilfeverbund aus dem Schwarzwald, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, junge Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Das Foto zeigt Luise Petersen (v. l.), Stephan Zillgith, Regina Steinebrunner. | Foto: Kronen GmbH

Spendenaktion für SOS Kinderdorf
Gemeinsam feiern und Gutes tun

Kehl-Goldscheuer (st) Die KRONEN GmbH lud in diesem Jahr, nach Pandemie-bedingter Pause, wieder seine Mitarbeiter*innen und deren Familien zum KRONEN Familientag, um sich bei der Belegschaft für deren Einsatz zu bedanken. Bei dem Sommerfest, das auf dem firmeneigenen Gelände in Kehl-Goldscheuer stattfand, wurden bei einer Spendenaktion zugunsten des SOS-Kinderdorf Sulzburg 1.000 Euro gesammelt. Der familiengeführte Nahrungsmitteltechnik-Hersteller veranstaltet für seine Mitarbeitenden sowie...

Als erstes Gebäude wird die neue Firmenzentrale für das Offenburger Unternehmen sevDesk gebaut. Am Freitag wurde Richtfest gefeiert. | Foto: gro

Richtfest auf dem Canvas-Gelände
Unternehmenszentrale nimmt Gestalt an

Offenburg Ein wichtiger Meilenstein beim Bau der neuen Offenburger Unter-nehmenszentrale ist erreicht: Die sevDesk GmbH feiert gemeinsam mit den Bauherren von Hurrle Immobilien, der Stadt Offenburg und weiteren Partnern am Freitag Richtfest. Auf dem ehemaligen Schlachthofareal CANVAS 22 in Offenburg entsteht nicht nur eine Unternehmenszentrale, sondern eine Ideenschmiede mit Innovationscharakter: Urban gelegen, nachhaltig gebaut und smart gedacht. Auf dem CANVAS-Gelände sollen sich in naher...

Die International Workplace Group und Hannes Weisser ziehen mit dem neuen flexiblen Regus Office Center nach Offenburg. | Foto: Grossmann Group/Rohollah Mosavi

Mordernes Co-Working kommt nach Offenburg
Passende Lösungen für jeden

Offenburg (st) Die International Workplace Group und Hannes Weisser sind Partner des neuen flexiblen Regus Office Centers im baden-württembergischen Offenburg. Dieses wird im neuen Oken Business Center in der Englerstraße zu finden sein und soll im Frühjahr 2024 eröffnen. Im Dreiklang von flexibler Bürolösung, Homeoffice und Firmensitz wird es das Arbeitsleben der Menschen in der Region deutlich vereinfachen. Durch die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten in ihrer direkten Nähe sparen sie Fahrzeit...

Gleich drei Rieslinge der Durbacher Winzer haben bei einer Weinverkostung des VINUM Weinmagazins die Auszeichung "Riesling Champion" erhalten. Über den Erfolg freuen sich Rüdiger Nilles (v. l.), Stephan Danner und Alfred Männle | Foto: Durbacher Winzergenossenschaft

Riesling-Champion Award 2023
Drei Mal Gold für Durbacher Winzer

Durbach (st) Erneuter Goldregen über dem Durbachtal: Schon seit Jahrzehnten sind die Durbacher Winzer eG für ihre besonderen „Klingelberger Rieslinge“ bekannt. Nun wurden die hohen Qualitäten wieder einmal bestätigt. 30 Weinexperten des VINUM Weinmagazin verkosteten über 1.300 angestellte Weine. Das Niveau der Weine war außergewöhnlich hoch, heißt es in einer Pressemitteilung. Es war nicht einfach sich in diesem Teilnehmerfeld zu behaupten, resümieren die Kellermeister Rüdiger Nilles und Alfred...

Vertreter der ausführenden Firmen und Architekten sowie der Bauherr Steuerberaterkanzlei-Geschäftsführer Sven Dittrich mit dem weiteren Steuerberaterkanzlei-Geschäftsführer Michael Pfaff, Bürgermeister Bruno Metz,  Rechtsanwältin Manuela Steigert sowie Senior-Bauherrin Helga Dittrich
 | Foto: Steuerkanzlei Dittrich-Pfaff

Steuerkanzlei Dittrich-Pfaff mit Spatenstich
Neubau im Gewerbegebiet Radackern

Ettenheim (rek) Mit einem Spatenstich startet Dittrich-Pfaff Steuerberatungsgesellschaft in Ettenheim den Neubau der Kanzlei im Gewerbegebiet Radackern. "Die Entscheidung, nach über 25 Jahren, aus der Ettenheimer Innenstadt umzusiedeln, ist uns nicht leicht gefallen", erklärte Sven Dittrich. Doch räumliche Veränderungen und Erweiterungen hatten diesen Schritt nötig gemacht. Kontinuierlicher Wachstum bei den Mandaten und dadurch die stetige Vergrößerung des Teams bringe diese Veränderung mit...

Von links: Thomas Geppert, Maik Hansmann, Stefan Hoffmann, Simon Vollmer | Foto: Gewerbeverein Wolfach

Debeka-Versicherung in Wolfach
Bürgermeister besucht neues Servicebüro

Wolfach Seit dem 1. Juli gibt es in Wolfachs Vorstadtstraße gegenüber der Stadtbrücke ein Servicebüro der Debeka-Versicherung. Aus diesem Anlass besuchten Bürgermeister Thomas Geppert und Geschäftsführer des Gewerbevereins Simon Vollmer das Büro und überbrachten Stefan Hoffmann, Organisationsleiter Kinzigtal, und Maik Hansmann, Betreuer für die Bereiche Hornberg, Gutach, Wolfach und Oberwolfach, ein kleines Präsent. Gewünschte LösungStefan Hoffmann erläuterte, dass noch zwei weitere Kollegen,...

Die Vorstände Martin Heinzmann (links) und Oliver Broghammer (rechts)sowie Aufsichtsratsvorsitzender Cornel Grieshaber (zweiter von rechts) mit dem von den Vertretern neu in den Volksbank-Aufsichtsrat gewählten Marco Hansmann aus Hofstetten.  | Foto: Monika Boser/Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG

Volksbank Mittlerer Schwarzwald
Dividende von 3,5 Prozent zugestimmt

Triberg/Wolfach Die Volksbank Mittlerer Schwarzwald blickt optimistisch in die Zukunft. Die Vertreterversammlung konnte nach drei Jahren endlich wieder in Präsenz stattfinden und stimmte einer Dividende von 3,5 Prozent zu. "Unsere Zahlen der Bilanz 2022 sind in Teilen schon erklärungsbedürftig" resümierte Vorstand Oliver Broghammer bei der Vorstellung des Ergebnisses 2022 im Kurhaus in Triberg, das er zusammen mit seinem Kollegen Martin Heinzmann bereits im Mai beim Bilanz-Pressegespräch in der...

Thomas Gärtner, Bauamtsleiter Schutterwald (hinten von links), Gilbert Di Zillo, Bauüberwachung, Bürgermeister Martin Holschuh, Patryk Cierpisz, Projektmanager Bau von Deutsche Glasfaser, Helder Soares, Projektleiter Geodesia ERT (vorne, v. l.), Sebastian Feidt, Bauleiter, Geodesia ERT und Jose Manuel Caceres Ayala, Bauleiter Deutsche Glasfaser | Foto: Deutsche Glasfaser

Spatenstich für Glasfaserausbau
Schnelles Internet für 1.000 Haushalte

Schutterwald (st) Mit einem offiziellen Spatenstich starten die Tiefbauarbeiten für das zukunftsweisende Glasfasernetz in Schutterwald, so die Deutsche Glasfaser in einer Pressemitteilung. Für die Schaffung der neuen, modernen Infrastruktur werden etwa 45 Kilometer Glasfaserkabel verlegt, womit rund 1.000 Haushalte in den kommenden Monaten an das schnelle Internet angeschlossen werden. Der Startschuss für die Tiefbauarbeiten fiel am Dienstag, 18. Juli, gemeinsam mit dem Team von Deutsche...

Von links: Olivier Kraft, Martin-Devid Herrenknecht, Michael Kretschmer, Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht, Michael Sprang, Ulrich Schaffhauser | Foto: Herrenknecht
2 Bilder

Politiker-Besuch in Schwanau
Herrenknecht: "Rückendeckung für Mittelstand"

Schwanau-Allmannsweier Der Vorstand der Herrenknecht AG begrüßte kürzlich politische Prominenz in Schwanau: Sowohl der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer als auch Dr. Franziska Brantner, Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, kamen zum Gespräch. Neben der Stärkung des Wirtschaftsstandorts ging es auch um die Energiewende. Brantner und Kretschmer „Bei den aktuellen Verschiebungen auf dem Weltmarkt ist die Rückendeckung der Politik für Familienunternehmen und den gesamten...

Nach 28 Jahren im Fensterbaubetrieb Brettschneider geht Otto Rietsche (Mitte) in Ruhestand. | Foto: Brettschneider

28 Jahre im Betrieb tätig
Brettschneider Fensterbau verabschiedet Otto Rietsche

Mahlberg Otto Rietsche kam 1996 in den Fensterbaubetrieb Brettschnieder und arbeitete sich in die Fensterfertigung ein. 2017 übernahm Otto Rietsche dann die komplette Fertigung der Fenster in eigener Regie. Brettschneider Fensterbau würdigt Rietsche als einen zuverlässigen und hilfsbereiten Mitarbeiter. Bei seinen jüngeren Kollegen war er beliebt und fand Anerkennung. Der Fensterbaubetrieb Brettschneider dankt Otto Rietsche für seine langjährige Treue und Zuverlässigkeit: "Wir wünschen ihm für...

Das "Axor Center for Excellence" wurde jetzt eingeweiht. | Foto: Hansgrohe SE

Modernisierung in Schiltach
Axor-Excellence-Center wird eingeweiht

Schiltach (st) Das Produktionswerk am Stammsitz der Hansgrohe Group in Schiltach im Schwarzwald, das "AXOR Center for Excellence", wurde 2022 modernisiert und zum 30. Geburtstag der Designmarke erstmals einer Gruppe nationaler und internationaler Journalistinnen und Journalisten präsentiert. In Summe investierte die Hansgrohe SE von 2020 bis 2022 zwölf Millionen Euro in die Produktionsstätte seiner Designmarke AXOR. Damit setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs fort. Der Bad- und...

Roman Hilzinger (v. l.), Herbert Schenk, Helmut Hilzinger und Jerome Krieck | Foto: Hilzinger

Schenk Fenstersysteme aus Boxberg
Hilzinger Gruppe erweitert

Willstätt Die Fensterbau-Unternehmensgruppe hilzinger in Willstätt gibt jetzt bekannt, dass mit wirtschaftlicher Wirkung zum 1. Januar 2023 die 1945 gegründete Traditions- und Fensterbauunternehmensgruppe Schenk mit seinen rund 80 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von elf Millionen Euro Teil der hilzinger Unternehmensgruppe wurde. Das Unternehmen Schenk mit Hauptsitz in Boxberg-Unterschüpf liegt in Baden-Württemberg direkt an der A81. Zwei weitere Niederlassungen befinden sich in Bad...

Johannes Ullrich | Foto: Handwerkskammer Freiburg

Konjunkturzahlen der Handwerkskammer
Gute Werte mit Fragezeichen

Freiburg (st) Die südbadischen Handwerksbetriebe melden gute Konjunkturwerte, stehen aber vor mehreren Herausforderungen. Das berichtete die Handwerkskammer Freiburg in einer Pressekonferenz. Die hohe Inflation und ein damit einhergehender schwacher Konsum treffe auch die Betriebe. Zudem belaste die Zinswende insbesondere die Baukonjunktur. „Die aktuelle Lage bewerten unsere Handwerksunternehmen besser als die Erwartungen“, so Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg. Die...

Volksbank-Projektbegleiterin Sibylle Killeweit (v. l.), Revierleiter Matthias Neumaier, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr, Peter Rottenecker, und OB Markus Ibert

 | Foto: Volksbank Lahr
4 Bilder

Klima-Initiative „Morgen kann kommen“
3.500 Baumsetzlinge für die Region

Lahr (st) Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband in Stuttgart und der Gewinnsparverein der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg haben die bundesweite genossenschaftliche Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ des Bundesverbandes der Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR) in Berlin landesweit aufgegriffen und in Kooperation mit den drei Landesministerien für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, für Kultus, Jugend und Sport sowie für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft...

Firmeninhaber und Geschäftsführer Sascha Tschiggfrei | Foto: gro
6 Bilder

40 Jahre WTO
Offizielle Einweihung der Smart Factory in Ohlsbach

Ohlsbach (gro) Die WTO in Ohlsbach hatte gleich zwei Gründe, um zu feiern: Zum einen besteht das Unternehmen in diesem Jahr seit 40 Jahren, zum anderen wurde die Smart Factory offiziell eröffnet. In das neue Gebäude am Ohlsbacher Ortseingang waren Weggefährten, Geschäftspartner, Architekten, aber auch Vertreter der Gemeinde am Donnerstag, 13. Juli, eingeladen. 40 Millionen Euro hat die WTO in den Neubau und den Aufbau einer vollautomatisierten Fertigung am Standort investiert. Die Smart Factory...

Für eine gelungene Mischung an Informationen sorgten an diesem Abend: Wirtschaftsförderin der Stadt Oberkirch Nadine Klasen (v. l.), Geschäftsführer und Regionalmanager der Regionalentwicklung Ortenau e.V. Michael Heizmann, Präsident des Marketing-Club Ortenau/Offenburg und Beiratsmitglied der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V., Duschan Gert, Oberbürgermeister Gregor Bühler, Geschäftsbereichsleiterin Nachhaltigkeit EDEKA Südwest, Michaela Meyer, und Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V., Achim Feyhl.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
4 Bilder

Oberkircher Wirtschaftsforum
TREFFpunkt für ALLE begrüßt zahlreiche Gäste

Oberkirch (st) Rund 150 Teilnehmer aller Branchen und Unternehmensgrößen folgten vergangenen Dienstag der Einladung von Stadt und TREFFpunkt für ALLE zum Oberkircher Wirtschaftsforum 2023. Erstmals wohnte in diesem Jahr Oberbürgermeister Gregor Bühler dem Event als Veranstalter bei. Zu Gast in den Räumen des 2022 fertiggestellten Inklusionsbetriebs mitten im Herzen Oberkirchs, drehte sich der Abend auch thematisch um die zentralen Säulen des deutschlandweit einzigartigen Projekts: Inklusion,...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.