Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hochschule Offenburg
Burda-Stiftungsprofessur mit Jürgen Seitz besetzt

Offenburg (st) Prof. Dr. Jürgen Seitz übernimmt die Hubert-Burda-Media-Stiftungsprofessur „Künstliche Intelligenz für digitale Medien und Geschäftsmodelle“, teilt die Hochschule Offenburg mit . Damit hat sich für den gebürtigen Rastatter zum 1. Mai zumindest geografisch fast ein Kreis geschlossen. Nach dem Abitur an einem Rastatter Gymnasium machte der heute 49-Jährige zunächst seinen Diplom-Betriebswirt Marketing und seinen Master International Consulting an der Hochschule Pforzheim. Später...

Neuer Kämmerer des Ortenauskreises
Philipp Stöckel übernimmt ab August

Offenburg (st) Philipp Stöckel wird neuer Kämmerer des Ortenaukreises. Der Kreistag des Ortenaukreises hat den 29-Jährigen zum Nachfolger von Arnold Sälinger gewählt, der Ende Juli nach 24 Jahren als Amtsleiter der „Kämmerei & Gebäudemanagement“ und insgesamt 46 Jahren im öffentlichen Dienst in den Ruhestand geht. Stöckel übernimmt die Leitung der Kämmerei zum 1. August 2025, heißt es in einer Pressemitteilung. „Ich freue mich sehr über die Entscheidung des Kreistags. Philipp Stöckel ist ein...

Spende Lions Club Offenburg
15.000 Euro für das Haus des Lebens

Offenburg (st) Der Lionsclub Offenburg hat dem Haus des Lebens jetzt die 15.000 Euro gespendet, die  als Ergebnis des 1.-Mai-Benefizbasars im Weingut Roeder von Diersburg zugesagt worden waren. Das Haus des Lebens in Offenburg ist 1991 auf Initiative von Schwester Frumentia von der Katholischen Gesamtgemeinde Offenburg gegründet worden, informiert der Lions Club in einer Pressemitteilung. Als vollstationäre Einrichtung der Jugendhilfe bietet es in drei Wohngruppen umfassende Betreuung für...

Brief an den Gesundheitsminister
Drohende Lücke bei Kinderärzten

Offenburg (st) Die Stadt Offenburg wendet sich einem offenen Brief an den baden-württembergischen Gesundheitsminister Manne Lucha. Hintergrund für das Schreiben ist die angespannte kinderärztliche Versorgung in der Stadt – und die bevorstehende Schließung einer weiteren Kinderarztpraxis zum 1. Juli 2025. Bereits jetzt berichten viele Offenburg Familien von Schwierigkeiten, einen Termin bei einem Kinderarzt zu erhalten. „Die derzeitige Bewertung der Versorgung durch die Kassenärztliche...

"Kings of Cash" in Offenburg
Das Pfandleihhaus wird zur Fernsehbühne

Offenburg (mak) Das Wetter spielt am vergangenen Donnerstagvormittag nicht wirklich mit, der Stimmung im Pfandhaus an der Offenburger Hauptstraße, direkt am ZOB, tut das allerdings keinen Abbruch. Geschäftsführer Daniel Lieser und sein Kompagnon Axel Zorr, besser bekannt als Pfand-Axel aus der DMAX-Serie "Kings of Cash – Die Pfandleiher", sind gerade im Gespräch mit einem Kunden, der den beiden einen alten Krankenwagen zum Verkauf anbietet. Fernsehteam zu Gast"Wir müssen mal kurz unterbrechen,...

Baderegeln beachten
Auf keinen Fall einfach ins kühle Nass stürzen

Offenburg Die Temperaturen steigen, der Sommer ist auf dem Vormarsch und damit startet auch die Badesaison in der Ortenau. Die ersten Freibäder haben bereits geöffnet und auch die Seen der Region laden wieder zum Badespaß ein. Und damit das Ganze auch wirklich ein Spaß bleibt, sollten einige Regeln beachtet werden, um Badeunfälle, vor allem in offenen Gewässern wie Flüssen oder Seen, zu vermeiden. Baderegeln befolgen"Zunächst einmal sollten grundsätzliche Baderegeln beachtet werden", weiß Fred...

100-Tage-Bilanz
Bauer-Rabe: "Kein Fragezeichen an Lahrer Klinikneubau"

Offenburg (gro) Die Bilanz der ersten 100 Tage der neuen Vorstandsvorsitzenden des Ortenau Klinikums, Claudia Bauer-Rabe, fällt zeitlich zusammen mit einer positiven Nachricht: Das Multi-User-Zentrum, das am neuen Klinikstandort in Offenburg gebaut werden soll, erhält 101,8 Millionen Euro Förderung aus dem Jahreskrankenhausbauprogramm des Landes. Damit steht fest, dass mit dem Bau im Herbst 2025 begonnen werden kann. "Für den Klinikneubau haben wir noch keine Förderung erhalten", so Bauer-Rabe....

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Vorwurf der Freiheitsberaubung

Offenburg (st) Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat gegen zwei 40 beziehungsweise 43 Jahre alten Männer Anklage zur Großen Strafkammer des Landgerichts Offenburg erhoben. Den zwei deutschen Staatsangehörigen wird laut Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Offenburg unter anderem zur Last gelegt, in der Wohnung des 43-jährigen Angeschuldigten in der Offenburger Innenstadt im Februar dieses Jahres gemeinschaftlich eine 22 Jahre alte Frau gegen deren Willen für mehr als fünf Tage bis zu ihrer...

Ortenau Klinikum
Land beschließt Förderung für Multifunktionszentrum

Offenburg/Stuttgart (st) Der Ministerrat des Landes Baden-Württemberg hat am Dienstag, 20. Mai, beschlossen, im Rahmen des Jahreskrankenhausbauprogramms 2025 sieben große Bauvorhaben und Planungen zu fördern. Dies teilen die Landtagsabgeordneten Volker Schebesta (CDU) und Thomas Marwein (Die Grünen) mit. Im Landeshaushalt seien 248 Millionen Euro dafür vorgesehen, daneben stehe die die Pauschalförderung, für die das Land die Mittel im Jahr 2025 von 160 auf 233 Millionen Euro und in 2026...

Treffpunkt für Technikbegeisterte
Experimentieren dank Stadtbiliothek

Offenburg (st) Technik muss erfahren werden, wenn daraus Begeisterung werden soll. Gemäß diesem Grundsatz haben sich der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und die Stadtbibliothek Offenburg zusammengetan und in den Räumen der Stadtbibliothek eine TechnoThek eröffnet, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Der VDI ergänzt mit Experimentierkästen und anderen Materialien das Angebot der Stadtbibliothek. Die Bibliothek stellt diese Materialien zur Ausleihe oder zur Verwendung vor Ort bereit....

Gewinner SHORTS 2025
Mutige Perspektiven und innovative Ausdrucksformen

Offenburg Junge Filmemacher der Film-, Kunst- und Medienhochschulen in der Schweiz, Frankreich und Deutschland hatten 555 Filme für das von der Medien-Fakultät der Hochschule Offenburg organisierte Festival Shorts 2025 eingereicht. Aus diesen hatte die Vor-Jury die 73 Wettbewerbsfilme ausgewählt, die vom 13. bis 16. Mai in den Forum Cinemas Offenburg um die Preise in Höhe von insgesamt 10.000 Euro konkurrierten. Zwölf WettbewerbsblöckeGezeigt wurden die Filme in zwölf Wettbewerbsblöcken: sechs...

Parkraumüberwachung automatisch
SPD schlägt Scan-Autos vor

Offenburg Die Aufgaben des Gemeindevollzugsdiensts in Offenburg sollen sich nach den Vorgaben des Masterplans Verkehr verändern. So sollen die Mitarbeiter nicht nur unter der Woche den ruhenden und fließenden Verkehr überwachen, sondern auch an den Wochenenden. Dabei hat die Stadt Offenburg laut der Vorlage für den Verkehrsausschuss vor allem die Parksituation im Sommer am Stegermattbad im Auge, aber auch an den Messesonntagen, dem Sonntag des Ortenauer Weinfestes oder an verkaufsoffenen...

Solarenergie
Regionalplan-Teilfortschreibung als Satzung beschlossen

Ortenau (st) Die Mitglieder der Verbandsversammlung der Region Südlicher Oberrhein haben am vergangenen Donnerstag, 15. Mai, in Offenburg die Teilfortschreibung „Solarenergie“ des Regionalplans Südlicher Oberrhein als Satzung beschlossen. Mit dieser Fortschreibung werden die gesetzlichen Vorgaben des Landes Baden-Württemberg erfüllt, wonach mindestens 0,2 Prozent der Regionsfläche für die Nutzung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen auszuweisen und regionale Grünzüge für Windkraft- und...

Siegerehrung der Gruppe aus Oppenau, die das „goldene Leistungsabzeichen“ abgelegt hat (von links): Kommandant Feuerwehr Oppenau Albert Schmitt, Landrat Thorsten Erny, Bürgermeister Uwe Gaiser, Kreisbrandmeister Bernhard Frei, Teilnehmer der Goldgruppe, Abteilungskommandant Fabian Erlach, Schiedsrichterobmann Christian Keller und stellvertretender Abteilungskommandant Michael Trayer | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Abnahme Leistungsabzeichen
Oppenauer Innenstadt fest in Feuerwehrhand

Offenburg (st) Am Samstag, 13. Mai, stand die Oppenauer Innenstadt ganz im Zeichen des Feuerwehrwesens: Die Abnahme der Leistungsabzeichen der Feuerwehren lockte mehr als 70 Gruppen nach Oppenau, die ihr Können unter Beweis stellen und die begehrten Leistungsabzeichen in Empfang nehmen wollten. Die Abnahme der Leistungsabzeichen stellt im Ortenaukreis nicht nur einen feuerwehrtechnischen Wettbewerb dar, sondern auch ein Ereignis, bei dem Kameradschaft, Disziplin und Einsatzfreude im Mittelpunk...

Kippenchallenge in Offenburg
Innenstand und Spielplätze gesäubert

Offenburg (st) Mit der Sonne vom Himmel und natürlich im Herzen fand am Samstag, 10. Mai,  die von Omas for future Offenburg und dem BUND-Umweltzentrum Ortenau organisierte 1. Offenburger Kippenchallenge statt, heißt es in einer Pressemitteilung. Gemeinsam war zu einem Wettbewerb aufgerufen worden, um Kippen zu sammeln, die auf dem Boden lagen. An einem Stand auf dem Marktplatz konnten die gesammelten Kippen abgegeben werden. Die Aktion sollte das Bewusstsein schärfen, damit weniger Kippen...

Getötete Psychologin
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Mord

Offenburg (st) Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat nach dem tödlichen Angriff auf eine 37 Jahre alte Frau Anfang Februar 2025 in der Offenburger Innenstadt gegen den zur Tatzeit 42 Jahre alten Tatverdächtigen, der die deutsche und französische Staatsangehörigkeit hat, Anklage zum Schwurgericht des Landgerichts Offenburg erhoben. Die Anklage lautet auf Mord. Dem Angeschuldigten wird vorgeworfen, am späten Nachmittag des 11. Februar 2025 in der Offenburger Innenstadt im Bereich der Unionrampe...

An Hochschule Offenburg
Ukrainische Studenten absolvieren Praxisphase

Offenburg (st) Der Besuch war Teil des internationalen Projekts MA-Labs4UA (Mechanical Engineering Laboratories für die Ukraine), das durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert wird. Die neun Studenten der Maschinenbau-Fakultät an der „Zaporizhzhia Polytechnic“ hatten dadurch die Möglichkeit zu praktischer Laborarbeit mit modernsten Einrichtungen sowie zu Unternehmensbesuchen, was in der in unmittelbarer Nähe der Frontlinie liegenden Stadt Zaporizhzhia nicht möglich ist....

BIM 2025 | Foto: gro
14 Bilder

Positives Fazit der Berufsinfomesse
22.385 Besucher an zwei Tagen

Offenburg (st) Die Berufsinfomesse (BIM) 2025 bestätigte erneut ihren Stellenwert als zentrale Plattform für berufliche Orientierung in der Region. Mit über 400 Ausstellern, mehr als 2.700 Angeboten und 22.835 Besuchern an zwei Messetagen bot die BIM am 9. und 10. Mai 2025 ein umfassendes Informationsangebot für Schüler, Studieninteressierte sowie Weiterbildungswillige. Besucher hatten die Möglichkeit, sich direkt bei potenziellen Arbeitgebern, Hochschulen und Beratungsinstitutionen zu...

Arbeiten in Bäckergasse beendet
Keine Sackgasse mehr in der Steinstraße

Offenburg (st) Die Arbeiten in der Steinstraße in Offenburg schreiten voran: Wie das E-Werk Mittelbaden mitteilt, sind die Sanierungsarbeiten in der angrenzenden Bäckergasse beendet. Sie hatten dafür gesorgt, dass die Passanten nicht die Einmündung in die Bäckergasse passieren konnten. Lediglich ein schmaler Graben mit einer Breite von einem Meter und einer Tiefe von 1,20 Meter müsse dort geöffnet bleiben, damit die Wärmeversorgung Offenburg zu einem späteren Zeitpunkt eine Fernwärmeleitung in...

Forum Bürgerschaftliches Engagement
Ein Danke - und das war's?

Offenburg (st) Aktiv Engagierte sind für Vereine ein rares Gut geworden. Darum ist es wichtig, langfristiges Engagement zu fördern und zu sichern. Dies benötigt auch eine gelebte Praxis der Wertschätzung. Engagierte Menschen leisten einen unschätzbaren Beitrag zu unserer Gesellschaft. Aber was passiert, wenn das nicht gewürdigt wird? Diese Frage stellt sich das diesjährige BE-Forum am 23. Mai 2025 ab 14:30 Uhr im Landratsamt Ortenaukreis. Unter dem Titel „Ein Danke – und das war‘s? Engagement...

Erste Studentinnen erfolgreich
Hebammen legen erfolgreich Examen ab

Offenburg (st) Meike Dorer, Solveig Falk und Isabella Uhl sind die ersten Studentinnen des Studiengangs Hebammenwissenschaft, die nach der Reform des Hebammengesetztes 2020 im Wintersemester 2021 an der Hochschule Furtwangen (HFU) und dem Ortenau Klinikum ihr Ausbildung begonnen und jetzt erfolgreich abgeschlossen haben, heißt es in einer Pressemitteilung des Ortenau Klinikums. Im Rahmen einer internen Feier haben Mitarbeiterinnen der geburtshilflichen Abteilungen und Praxisanleiterinnen des...

Im Ranking 2025 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) loben Studierende vor allem Studienqualität, Praxisbezug und Ausstattung der Hochschule Offenburg. | Foto: gro
2 Bilder

Hochschule Offenburg
Hervorragende Bewertungen für sechs Studiengänge

Offenburg (st) Im Ranking 2025 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) loben Studierende vor allem Studienqualität, Praxisbezug und Ausstattung, heißt es in einer Pressemeldung der Hochschule Offenburg. Ranking 2025Für das aktuelle CHE-Ranking wurden die Studierenden der Bachelor-Studiengänge Biomechanik, Biotechnologie, Maschinenbau und Umwelttechnologie der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik (M+V) sowie der Bachelor-Studiengänge Mechatronik und Autonome Systeme inklusive...

Ortsumfahrung Elgersweier
Faunistische Kartierungen liegen vor

Offenburg (st) Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) stellt die Ergebnisse der faunistischen Kartierungen für die Ortsumfahrung Elgersweier vor. Demnach kartierten Biologen im Auftrag des RP über die gesamte Vegetationsperiode des Jahres 2024 rund um den Königswald Tierarten und Biotope. Diese Kartierungen seien die Grundlage für die Umweltverträglichkeitsstudie zur geplanten Ortsumfahrung Elgersweier ( B 33, Offenburg), heißt es in einer Pressemitteilung. Über die ersten Erkenntnisse der...

Ortenaukreis startet Kampagne
Wenn der Notruf zum Routinefall wird

Offenburg Die Notfallversorgung in der Ortenau ist am Anschlag: Vor allem die zentralen Ambulanzen im Ortenau Klinikum, aber auch der Rettungsdienst haben mit steigenden Zahlen zu kämpfen. Im Rahmen eines Runden Tisches Notfallversorgung haben die Akteure eine Awareness-Kampagne entwickelt. Eine Auswertung der Zahlen zeigt: Viele Menschen gehen in die Krankenhausambulanz oder rufen den Rettungsdienst, obwohl sie sich nicht in einer lebensbedrohenden Situation befinden. "Wir müssen ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.