Ausgabe Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Online-Abstimmung startet am Samstag, 23. November
Offenburg sucht die "Sportler des Jahres"

Offenburg (gro). Der Countdown läuft: In wenigen Tagen startet die Wahl zum "Sportler des Jahres" in Offenburg. Im vergangenen Jahr wurde ein neuer Modus eingeführt, der sich nach Angaben der Stadt bewährt hat. So wird auch die Wahl 2019 wieder zweigeteilt stattfinden. "In einem ersten Schritt kann die Öffentlichkeit vom 23. November bis 8. Dezember unter www.offenburg.de/sportlerwahl online abstimmen", erklärt Michél Elsté, Stadt Offenburg, Abteilung Sport. Expertenwahl Anschließend erfolgt...

Grundstück gesichert
Der ideale Platz für ein neues Feuerwehrhaus

Offenburg (gro). Die Stadt Offenburg und die Volksbank in der Ortenau sind sich einig geworden: Die Stadt kauft das Grundstück, auf dem sich die ehemalige Filiale der Bank in Zell-Weierbach befindet. "Es wäre ein geeigneter Standort für ein neues gemeinsames Feuerwehrhaus Zell-Weierbach und Fessenbach", erklärte Oberbürgermeister Marco Steffens am Dienstag. Es sei darum gegangen, sich die Fläche zu sichern, denn im Feuerwehrbedarfsplan stünde derzeit noch die Ertüchtigung des bestehenden...

Treffen der Gleichstellungsbeauftragten
Arbeitsgemeinschaft tauscht sich aus

Offenburg (st). Zwei Mal jährlich lädt der Landkreistag von Baden-Württemberg zur Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten aus den Landratsämtern ein. Letzte Woche war der Ortenaukreis Gastgeber und Landrat Frank Scherer begrüßte im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes in Offenburg rund 15 Gleichstellungsbeauftragte aus ganz Baden-Württemberg. Hoher Frauenanteil „Sie sind diejenigen, die daran arbeiten, dass das Geschlecht keinen Hindernisgrund mehr darstellt, wenn es...

Ausbau der B33 zwischen Berghaupten und Gengenbach
Spatenstich für drei Spuren

Berghaupten/Gengenbach (rek). Die Bagger kommen in der nächsten Woche: Mit dem Spatenstich am Samstag, 16. November, mit den zwei Bürgermeistern aus Gengenbach und Berghaupten, Thorsten Erny und Philipp Clever, sowie Vertretern von Bund, Land und des Regierungspräsidiums beginnt der erste Bauabschnitt für den dreispurigen Ausbau zwischen Berghaupten und Gengenbach-Mitte. Nach Fertigstellung im Sommer 2021 folgt der zweite Abschnitt bis Gengenbach-Süd. 8,5 Millionen Euro samt Lärmschutzwänden...

Acht neue Bauplätze
Erschließung der Römerstraße ist abgeschlossen

Appenweier (st). Bei strahlendem Sonnenschein konnte Bürgermeister Manuel Tabor mit seinen Mitarbeitern vom Bauamt die Erschließungsarbeiten in der Römerstraße abnehmen. Am nördlichen Rand von Appenweier werden acht Bauplätze vergeben. Nachdem der Bebauungsplan und die Vergabe der Bauplätze bereits vom Gemeinderat beschlossen wurden, steht nun nach der Erschließung dem Verkauf und der Bebauung der Bauplätze nichts mehr entgegen.

OB Steffens zu SPD-Antrag
Mögliche Option für mehr Radstellplätze

Offenburg (st/gro). Auch Oberbürgermeister Marco Steffens sieht, dass die Stellplätze für Fahrräder am Offenburger Bahnhof nicht ausreichend sind. Dies teilt er in einem Antwortschreiben auf den Antrag der SPD-Stadträte Martina Bregler und Heinz Hättig zum Thema "neue Fahrradstellplätze am Bahnhof" mit. In dem Antrag waren die Beiden auch auf die zahlreichen kaputten Rädern in diesem Bereich eingegangen. "Wegen der kaputten Räder haben wir uns mit der Deutschen abgestimmt", so Steffens. "Die...

Drei Blitzer für Neuried
Vollstationäre Anlagen sollen Sicherheit erhöhen

Neuried (st). In Neuried werden entlang der Landesstraße L75 drei vollstationäre Geschwindigkeitsmessanlagen aufgebaut. In den Ortsdurchfahrten von Altenheim, Dundenheim und Ichenheim wird die angeordnete Geschwindigkeit von 30 Kilometer pro Stunde zukünftig durch drei Blitzersäulen überwacht. Die Standorte wurden nach aussagekräftigen Statistikmessungen gemeinsam durch das Landratsamt Ortenaukreis und der Gemeinde Neuried ausgewählt, dies teilt das Landratsamt Ortenaukreis mit. „Die dauerhafte...

"Welt-Aids-Tag"
"Streich die Vorurteile!" ist das Motto

Ortenau (djä). Alljährlich erinnern mit dem "Welt-Aids-Tag" am 1. Dezember verschiedenste Organisationen an die Krankheit und rufen zur Solidarität mit HIV-Infizierten und Aids-Kranken auf. "Das ist ein besonderer Tag, um Menschen für das Thema zu sensibilisieren und Vorurteilen, Klischees und Stigmatisierung entgegenzutreten", erklärt Ullrich Böttinger. Er leitet das Amt für Soziale und Psychologische Dienste beim Landratsamt Ortenaukreis. Dort gibt es seit rund 30 Jahren eine Beratungsstelle...

Ortenaukreis unterstützt Kinder mit Beeinträchtigung
40 Jahre frühe Hilfen

Offenburg (nb). Stolz blickt Georg Benz, Sozialdezernent des Landratsamts im Ortenaukreis, auf 40 Jahre Frühförderung zurück. Tatsächlich gibt es die Frühförderstelle im Ortenaukreis seit 1978. Sie ist seit Beginn eine wichtige Anlaufstelle für Eltern, von Kindern mit Beeinträchtigungen, aufgrund derer die gleichberechtigte Teilhabe eingeschränkt ist, oder denen eine Einschränkung droht. Doch wie genau arbeitet diese Anlaufstelle? Klara Schlotthauer ist heute eineinhalb Jahre alt und wurde mit...

Grünes Licht für Grundstückserwerb für den Neubau des Klinikums
Für den Quadratmeter gibt es von der Stadt 30 Euro

Offenburg (gro). Um ein neues Klinikum der Maximalversorgung in Offenburg zu bauen, muss die Stadt Offenburg Gelände im Bereich Holderstock – dem künftigen Standort – erwerben. Damit die Flächen rechtzeitig zur Verfügung stehen, wurden nun im Haupt- und Bauauschuss die Weichen gestellt: Geplant ist, die Grundstücke im freihändigen Erwerb anzukaufen. Die Eigentümer werden angeschrieben und erhalten folgendes Angebot: Pro Quadratmeter werden 15 Euro bezahlt. Auch wenn es sich im Augenblick noch...

Charity-Gutschein der City Partner Offenburg
Verein Aufschrei hilft den Opfern

Offenburg (gro). "Wir haben uns sehr gefreut, als der Anruf von den City Partnern kam", sagt Carola Geppert-Tesch, erste Vorsitzende des Vereins Aufschrei in Offenburg. In der vergangenen Woche wurde mit dem Verkauf des Charity-Gutscheins der Offenburger Werbegemeinschaft, der von Martin Sander gestaltet wurde, begonnen. Die Spendensumme – wenn alle tausend Gutscheine verkauft wurden, werden es 5.000 Euro sein – kommt dem Verein zu Gute, der den Zusatz "Ortenauer Verein gegen sexuelle Gewalt an...

Arbeiten bei Gengenbach dauern bis zum Sommer
Dreispuriger Ausbau der B33 beginnt jetzt

Gengenbach (st). Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) baut die B33 bei Gengenbach zwischen den beiden Anschlussstellen Gengenbach-Mitte und Gengenbach-Nord dreispurig für rund 2,8 Millionen Euro aus. Für die Einrichtung der Baustelle muss der Verkehr für jeweils eine Nacht an den beiden kommenden Wochenende, 16. und 17. November sowie 23. und 24. November, zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 12 Uhr, halbseitig gesperrt werden. Laut RP kann sich dies je nach Wetterlage kurzfristig um eine...

Verlosung
The Spirit of Freddie Mercury

Offenburg. Weltweit füllte Freddie Mercury die größten Stadien der Welt und begeisterte mit seinen Kompositionen aus Rock und Theatralik. So ging der charismatische Künstler in die Pop-Geschichte ein. "The Spirit of Freddie Mercury featuring Queenrealtribute" ist eine 90-minütige Show mit den bekannten Hits von Mercury und Queen. Sie gastiert am Dienstag, 21. Januar 2020, um 20 Uhr in der Oberrheinhalle in Offenburg. Weitere Informationen und Tickets gibt es unter www.mercury.show. Wir verlosen...

Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V.
Mitgliederversammlung Althistorische Narrenzunft Offenburg e.V.

Die Althistorische Narrenzunft Offenburg nutzt traditionell den 11. November für ihre Mitgliederversammlung im Narrenkeller. Dder Narrenkeller war bis auf die letzten Plätze gefüllt und der geschäftsführende Narrenrat blickte auf eine tolle Kampagne zurück. Zunftmeister Thomas Decker gab einen kurzen Rückblick auf die vergangene Fasnacht und das 175-jährige Jubiläum und gab Veränderungen im geschäftsführenden Vorstand bekannt. Axel Schirrich wird bei den kommenden Wahlen des geschäftsführenden...

Impressionen von der Messe "Ja, ich will" in der Oberrheinhalle in Offenburg | Foto: gro
10 Bilder

Hochzeitsmesse "Ja, ich will" in Offenburg
Alles für den schönsten Tag im Leben

Offenburg (gro). Brautkleider, Tischdeko, Veranstaltungsräume, Ringe und was sonst noch alles gebraucht wird, damit der Hochzeitstag zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, zeigt die Messe "Ja, ich will" auch am Sonntag, 10. November, von 10 bis 18 Uhr in der Oberrheinhalle in Offenburg. Schon am Samstagmorgen war das Interesse groß, die Aussteller hatten alle Hände voll zu tun. Nicht nur Paare suchten gemeinsam Inspiration für den schönsten Tag im Leben. Das passende Brautkleid oder der Anzug...

Bahn informiert über die nächsten Projektschritte
Tunnel Offenburg: Bohrungen ab 2020

Offenburg (st). Das regionale Projektbegleitgremium „Tunnel Offenburg“ hat sich am Dienstag zum neunten Mal zu seiner Sitzung im Technischen Rathaus in Offenburg getroffen. Dabei erläuterten Vertreter der Bahn den Stand des Projektes. Aktuell werden von Seiten der Bahn die schalltechnischen Untersuchungen erstellt und deren Ergebnisse in die Planung eingearbeitet. Zudem finden weiterhin eine Vielzahl von Abstimmungen mit Projektbeteiligten statt. Die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung ist nun für...

Manuel Tabor zum Regionalrat gewählt
Sprachrohr der Region

Appenweier (st). Der Appenweierer Bürgermeister und Kreisrat Manuel Tabor wurde in der konstituierenden Verbandsversammlung des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein am 7. November im Landratsamt Ortenaukreis zum Regionalrat gewählt. Manuel Tabor ist damit einer von nur 80 Regionalräten, die die rund 1,1 Millionen Einwohner in der 4.062 Quadratkilometer großen Region vertreten. Die Region umfasst den Stadtkreis Freiburg und die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und Ortenau....

Wirtschaft trifft Studenten
Recruiting-Messe war ein voller Erfolg

Offenburg (st). Sie zählt zu den größten Veranstaltungen dieser Art in der Region: Die Recruiting-Messe der Hochschule Offenburg hat am Mittwoch wieder 135 Unternehmen und mehr als 3.000 Studierende angelockt. "Die Recruiting-Messe ist dieses Jahr erneut sehr erfolgreich verlaufen“, zog Prof. Dr. Andreas Christ, Prorektor für Forschung und Lehre an der Hochschule Offenburg, schon kurz nach Messeende eine positive Bilanz. „Dass nicht nur Firmen aus der Region sondern auch aus dem Raum Stuttgart...

Hochwasserrückhalteraum Ichenheim
Vorplanung weitgehend abgeschlossen

Neuried (st). Das Regierungspräsidium (RP) Freiburg hat in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Neuried am Mittwochabend, 6. November, über die Planung des Hochwasserrückhalteraumes Ichenheim/Meißenheim/Ottenheim informiert. Die Vorplanung für den Hochwasserdamm auf Gemarkung Ichenheim, der im Zuge des Projekts saniert werden soll, sei weitestgehend abgeschlossen Der Rückhalteraum Ichenheim/Meißenheim/Ottenheim ist ein wichtiger Bestandteil des Integrierten Rheinprogramms zum...

City-Partner-Charity-Gutschein
Freude verschenken und dabei Gutes tun

Offenburg. Es gibt jetzt einen Charity-Gutschein der City Partner in Offenburg. Ziel der Aktion in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Stadtanzeiger Verlag ist es: Freude zu verschenken und gleichzeitig den Verein Aufschrei zu unterstützen. Christina Großheim sprach mit Achim Kirsche, Geschäftsführer der City Partner, über diese besondere Benefiz-Aktion. Was ist der City-Partner-Charity-Gutschein? Er basiert auf unserem bekannten Einkaufsgutschein, verbunden jedoch mit dem Anliegen...

Aktion Sicherer Radweg
Kuscheltiere auf dem Schutzstreifen

Offenburg (ds/st). Das Ortenauer Klimabündnis hat am Samstag in Offenburg zur Aktion "Sichere Fahrradwege" aufgerufen und in der Rammersweierstraße Radschutzstreifen mit Kuscheltieren gesäumt. Ziel dieser Aktion war es, die Forderung nach sicheren Fahrradwegen in die Öffentlichkeit zu tragen, Autofahrer für Fahrradfahrer zu sensibilisieren und mit den Passanten ins Gespräch zu kommen. Eine zentrale Forderung, wie Fahrradwege sicher gestaltet werden könnten, wäre laut Bündnis ein...

Trauzimmer "Wintertraum"
Ja-Wort bei Kerzenschein

Offenburg (st). Der Sitzungssaal im Historischen Rathaus in Offenburg wird vom 28. November bis 3. Januar in ein Trauzimmer mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre verwandelt. Das Trauzimmer „Wintertraum“ besticht mit einer modernen Einrichtung und vielen dezentralen Lichtquellen. Die verfügbaren Termine, weitere Bilder und Informationen zu den anfallenden Kosten sind im Online-Traukalender des Standesamts unter www.offenburg.de zu finden. Ein passender Trautermin kann dort direkt reserviert...

Vorstellung des Raumprogramms bei Bürgerabend
Infos zur Entwicklung der Oststadtschulen

Offenburg (st). Der Offenburger Gemeinderat hat im Februar dieses Jahres beschlossen, den Standort der Erich-Kästner-Realschule nach Zell-Weierbach zu verlegen. Damit verbunden sind Umbau- und Sanierungsmaßnahmen an den Schulstandorten in der Oststadt und in Zell-Weierbach, der Umzug des Bunten Hauses in das Oststadtschulgebäude sowie nicht unerhebliche Neubaumaßnahmen am Standort Zell-Weierbach. Alle vier betroffenen Institutionen haben in den vergangenen Monaten in einem umfangreichen...

Museum im Ritterhaus
Ursprung der Stücke der kolonialzeitlichen Ausstellung

Offenburg (st). Nach dem Gewinn des Lotto-Museumspreises erhält das Museum im Ritterhaus in Offenburg eine weitere Anerkennung für seine wissenschaftliche Arbeit. Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste bewilligt eine Fördersumme in Höhe von 70.000 Euro für die Erforschung der Provenienz seines kolonialen Sammlungsgutes. Bereits die 2017 neu eröffnete kolonialzeitliche Dauerausstellung fand in der Fachwelt positive Resonanz. Doch die zeitaufwändige Recherche der genauen Herkunft aller 600...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.