Ausgabe Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hauptausschuss für mehr Polizeikräfte
Ordnungsdienst stößt auf wenig Gegenliebe

Offenburg (gro). Die Einführung eines Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Offenburg wurde vor allen Dingen während des Oberbürgermeisterwahlkampfes 2018 viel diskutiert. Im April 2019 erhielt die Stadtverwaltung den Auftrag ein Konzept dafür zu erarbeiten. Dieses wurde in der Haupt- und Bauausschusssitzung am Montag vorgestellt: Darin wird betont, dass die Verfolgung von Straftaten dem Polizeivollzugsdienst obliegt und nicht auf die gemeindlichen Vollzugsbediensteten übertragen werden könne....

Öffnung des Stadtanzeiger-Fensters in Gengenbach
Als der kleine Prinz, auf den Fuchs trifft...

Gengenbach (gro). Das erste Fenster des Gengenbacher Adventskalender wurde am Samstag geöffnet – und nicht nur das. Da die Künstlerin Valeria Docampo, deren moderne Interpretationen der Geschichte "Des kleinen Prinzen" ein Teil des Adventskalenders sind, am Samstag dabei war, wurden ausnahmsweise für zehn Minuten drei weitere Bilder gezeigt. Zuletzt war dies 2013, als der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck in Gengenbach zu Besuch, war der Fall. So war es für das Fenster, das vom...

Schlachthof-Schließung
Alternativen zur Fleischverarbeitung in Freiburg oder Bühl

Ortenau (kec). Regionalität ist ein wichtiges Verkaufsargument – ganz besonders bei Lebensmitteln wie Fleisch. Den Verbraucherwunsch zu erfüllen wird immer schwieriger. Auch, weil der Offenburger Schlachthof, der 1905 errichtet wurde, nach langen Diskussionen und vergeblicher Suche nach einem Ersatzstandort zum Jahresende schließt. 60.000 Schweine, Kälber und RinderZuletzt wurden von den beiden Betreiber-Unternehmen Haas-Bauernschmid und Färber rund 60.000 Schweine, Kälber und Rinder aus der...

Änderungen im Stadtbusverkehr
Fahrplanwechsel am 15. Dezember

Offenburg (st). Im Rahmen des Fahrplanwechsels zum 15. Dezember ergeben sich bei den Stadtbuslinien S1, S2, S4 und S7 kleinere Änderungen im Fahrplan beziehungsweise bei der Lage der Haltestellen, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Bei allen Fahrten der Linie S1 in Fahrtrichtung Albersbösch erfolgt die Abfahrt an der Haltestelle Abtsberghalle in Zell-Weierbach zwei Minuten früher als bisher. Die Busse werden zukünftig während ihrer fahrplanmäßigen Standzeiten am Linienende der S2...

Offene St.-Andreas-Kirche Offenburg
Momente der Ruhe im Advent

Offenburg (nb). Wer sich in der Hektik der Vorweihnachtszeit eine kleine Auszeit gönnen möchte, sollte sich in die St.-Andreas-Kirche in Offenburgs begeben. Dort findet sich zwar kein auf Heu und auf Stroh gebettetes Jesuskind, aber sehr wohl eine heimelige Atmosphäre abseits des oft lauten Adventstrubels – und Besucher können auf einem Strohballen Platz nehmen. Letzterer ist Teil der Begegnungsecke in der „offenen Andreas-Kirche“ während der Adventszeit, erklärt Marcel Oertwig, Leiter der...

Seit einem Jahr ist Marco Steffens Oberbürgermeister von Offenburg. Was konnte er bislang umsetzen? | Foto: gro
2 Bilder

Interview mit OB Marco Steffens
Ein Jahr Chef im Rathaus

Offenburg. Am 3. Dezember 2018 wurde Marco Steffens als neuer Oberbürgermeister von Offenburg vereidigt. Christina Großheim sprach mit ihm darüber, was er aus seinem Wahlprogramm umsetzen konnte. Sie traten mit dem Versprechen der Bürgernähe wie in Willstätt an. Ist das in einer großen Stadt wie Offenburg möglich? Aufgrund der Größe der Stadt ist es nicht ganz so einfach möglich, aber ich gebe mir viel Mühe, sowohl auf Veranstaltungen als auch in der Stadt präsent zu sein. Aufgrund der...

Stilvoller Abschluss des e-RegioWerk-Projekts im Hotel Santa Isabel im Europa-Park Rust: Die Teilnehmer wurden mit einem Zertifikat ausgezeichnet.  | Foto: IKK classic
2 Bilder

Ergebnisse des Forschungsprojektes „e-RegioWerk"
Handwerk setzt auf Gesundheitsförderung

Offenburg. Will ein Kleinbetrieb Projekte zur Gesundheitsförderung oder Prävention für die Mitarbeiter durchführen, steht er vor ganz anderen Herausforderungen als ein großes Unternehmen. Doch wie können „handwerkstaugliche“ Angebote aussehen? Das untersuchte das Projekt „e-Regio Werk“: In dem mehr als dreijährigen Forschungsprojekt erprobten die Universität Hamburg, die Hochschule Lübeck, die IKK classic, vier Kreishandwerkerschaften – zwei in der Region Süd – gemeinsam mit Handwerksbetrieben...

Verkehrsbehinderungen
Holzhiebarbeiten auf der B33

Biberach/Gengenbach (st). Am Montag, 2. Dezember, beginnen Holzhiebarbeiten im Zuge der B33 zwischen Biberach und Gengenbach, Höhe Bergach. Auf einem Teilstück von mehr als 600 Metern müssen aus Gründen der Verkehrssicherheit Bäume, die stark geneigt zur Straße hängen, Wurzelfäule aufweisen oder aus anderen Gründen nicht mehr standsicher sind, entfernt werden. TeilumleitungUm diese Arbeiten für alle Verkehrsteilnehmer sicher durchführen zu können, muss eine Teilumleitung des Verkehres...

AG Zahngesundheit im Ortenaukreis
Neues Logo vorgestellt

Ortenau (st). Die Arbeitsgemeinschaft (AG) „Zahngesundheit im Ortenaukreis“ ist ein Zusammenschluss der Zahnärzteschaft, der Krankenkassen und des Ortenauer Gesundheitsamtes. Zusammen mit über 80 niedergelassenen Patenzahnärzten betreuen sie rund 30.000 Kinder pro Schuljahr in Einrichtungen des Kreises. „Mit unserem Angebot unterstützen wir aktiv die Prävention von Zahnerkrankungen bei Kindern“, sagt Rainer Wagner, der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft. 20 niedergelassenen ZahnärzteKürzlich...

Landgericht Offenburg
Holger Haßmann neuer Vizepräsident

Offenburg (st). Der neue Vizepräsident des Landgerichts Offenburg, Dr. Holger Haßmann, erhielt heute seine Ernennungsurkunde. Dr. Holger Haßmann folgt der bisherigen Vizepräsidentin Gertrud Siegfried nach, die bereits seit April dieses Jahres im Ministerium für Justiz und Europa in Stuttgart arbeitet. Sie ist dort Leiterin des Personalreferats, das für die Richter und Staatsanwälte im badischen Landesteil zuständig ist.Der Präsident des Landgerichts beglückwünschte den neuen Vizepräsidenten zu...

2 Bilder

Wahl-Ascher für Zigarettenkippen
Pilotprojekt auf dem Weihnachtsmarkt

Offenburg (st). Pünktlich zur Eröffnung des Offenburger Weihnachtsmarkts wurden fünf „Wahl-Ascher“ - sogenannte „Ballot Bins“ - aufgestellt. Auf humorvolle Art sollen Raucher dazu animiert werden, ihre Zigarette nicht achtlos auf den Boden zu werfen, sondern in den Aschenbecher. Weltweit werden laut Weltgesundheits-Organisation (WHO) rund 5,6 Billionen Zigaretten pro Jahr geraucht, von denen bis zu zwei Drittel auf den Boden geschmissen werden. Leider ist vielen Rauchern nicht bewusst, dass...

Eurocheval mit Westernreiten
Treffpunkt der Pferdefans in der Messe Offenburg

Offenburg (st).  Der Pferdesommer 2020 steht ganz im Zeichen der Eurocheval, die vom 23. bis 26. Juli 2020 bei der Messe Offenburg stattfindet. Der Mix aus Openair- und Indoor-Veranstaltung lockt jährlich über 400 Aussteller, 400 Pferde und 40.000 Besucher aus ganz Europa und verwandelt das Messegelände Offenburg zu einer großen Pferde-Gemeinschaft, die die Herzen aller Pferdefreunde höher schlagen lässt. Die Eurocheval sattelt auf und hat ihre Geländestruktur angepasst. So wird das...

Neuer Präsident des Kiwanis Club Offenburg
Ulrich Gasser übernimmt von Bernd Spangenberg

Offenburg (st). Ulrich Gasser ist neuer Präsident des Kiwanis Clubs Offenburg. Vor kurzem übernahm er das Amt von Bernd Spangenberg, der zwei Jahre das Amt ausgeübt und die Clubaktivitäten gemäß dem Motto „Kiwanis – Kinder waren nie so wichtig …wie heute“ ausgebaut hat. So wurden die Leuchtturmprojekte des Clubs, Förderung des Kinderhospizdienstes und des Schulprojekts “Singen – Bewegen -Sprechen“ weiter stark finanziell unterstützt sowie großzügige Unterstützungen für eine Reihe sozialer...

Der 14 Meter hohe Weihnachtsbaum und das illuminierte Rathaus. | Foto: gro
5 Bilder

Offenburger Weihnachtsmarkt
Die Eisbahn ist starklar

Offenburg (gro). Um 17 Uhr strahlten die Lichter am Offenburger Weihnachtsbaum vor dem Rathaus. Zuvor hatte Oberbürgermeister Marco Steffens den Startschuss dazu gegeben. 3,5 Kilometer Lichterketten sorgen dafür, dass die 14 Meter hohe Tanne aus Gengenbach-Reichenbach festlich glänzt. Geschmückt wurde aber nicht nur die Hauptstraße mit über 200 Tannenbäumen, sondern auch der Lindenplatz und die neu gestaltete Lange Straße. Auf dem Lindenplatz finden sich wieder die Weihnachtspyramide und einige...

Diskussionsrunde mit Thomas Marwein
Besuch an der Schwarzwaldschule

Appenweier (st). Im Rahmen der Aktion „Woche der Gemeinschaftsschule“ stattete der Landtagsabgeordnete der Grünen für den Wahlkreis Offenburg, Thomas Marwein, MdL, der Schwarzwaldschule Appenweier einen Besuch ab. Konrektor Georg Franke stellte das Konzept der Schule vor. Bei einem Rundgang durch die Schule stand natürlich der neue Anbau im Mittelpunkt. Das Neun-Millionen-Projekt war erst diesen Sommer abgeschlossen worden, die neuen Räumlichkeiten werden im aktuellen Schuljahr erstmals...

Kreiselbaustelle Otto-Hahn-Straße
Letzte Bauphase beginnt am 30. November

Offenburg (st). Der Ausbau der Kreuzung Otto-Hahn-Straße/Heinrich-Hertz-Straße/Im Drachenacker zum Kreisverkehrsplatz schreitet in großen Schritten dem letzten Bauabschnitt entgegen, so die Stadt Offenburg. Am Samstag, 30. November, könne die Vollsperrung der Otto-Hahn-Straße zwischen neuem Kreisverkehrsplatz und der Kinzigbrücke im Laufe des Tages aufgehoben werden. Parallel wird jedoch die Otto-Hahn-Straße zwischen Kreisverkehr Römerstraße und dem neuen Kreisel zur Realisierung des letzten...

Tag des Ehrenamts in Appenweier | Foto: Gemeinde Appenweier
7 Bilder

Tag des Ehrenamts
Ein Dankeschön an die Ehrenamtlichen

Appenweier (st). Mehr als 140 ehrenamtlich engagierte Bürger sowie Gemeinde-, Bezirks- und Ortschaftsräte waren der Einladung der Gemeindeverwaltung ins Atrium der Nesselrieder Rebstockhalle gefolgt. Auf zwei Schwenkgrills brutzelte über wärmendem, offenen Feuer knuspriger Waldspeck. Zum Schutz gegen die doch recht winterlichen Temperaturen wurde reichlich Glühwein ausgeschenkt. Bürgermeister Tabor dankte allen Ehrenamtlichen für deren Einsatz für das Gemeinwohl. Gemessen an der Gemeindegröße...

3 Bilder

Frauennetzwerk Offenburg und der Zonta Club Offenburg
Gewalt an Frauen engagiert bekämpfen

Offenburg (mak). In einer gemeinsamen Aktion wiesen das Frauennetzwerk Offenburg und der Zonta Club Offenburg am Samstagvormittag auf das Thema Gewalt gegen Frauen hin. Denn überall auf der Welt sind Frauen und Mädchen Opfer von Gewalt – auch in Deutschland und der Ortenau. Im vergangenen Jahr fanden 41 Frauen und 48 Kinder Zuflucht im Frauenhaus, teilte die Gleichstellungsbeauftragte Stadt Offenburg, Regina Geppert, mit. Eingebettet war die Aktion in die internationale Kampagne des Zonta Clubs...

Gunter Harder-Knoop, Leiter des Weißen Rings im Ortenaukreis, kümmert sich um die Opfer von Verbrechen. | Foto: Archivfoto: Michael Bode
2 Bilder

Urteil gegen Somalier Offenburg
Weißer Ring kümmert sich um Geschädigte

Offenburg (gr). Das Urteil gegen den Somalier, der in der Nacht auf den 16. Mai dieses Jahres einen Rentner in Offenburg zum Pflegefall prügelte, ist gefällt. Der wegen schwerer Körperverletzung angeklagte Täter kommt jedoch nicht ins Gefängnis, sondern wird in einem psychiatrischen Krankenhaus stationär untergebracht. Ein psychiatrischer Gutachter attestierte dem Täter eine paranoide Schizophrenie, die zur strafrechtlichen Schuldunfähigkeit zum Tatzeitpunkt führte. Das Gericht sah es als...

Kooperation mit Kirchengemeinde Baden-Baden
Paul-Gerhardt-Werk weitet sein Gebiet aus

Offenburg (gro). Vor einem Jahr hatten die Gespräche begonnen: Die evangelische Kirchengemeinde Baden-Baden hatte sich an das Paul-Gerhardt-Werk in Offenburg gewandt, ob dieses die beiden Pflegeheime sowie die Diakoniesozialstation übernehmen wolle. Die Fusion ist nun perfekt, ab dem 1. Januar 2020 laufen die Pflegeheime und die Sozialstation unter dem Dach der Diakonie Mittelbaden, einer Tochter des Paul-Gerhardt-Werks. Künftig werden nicht nur vier Vertreter der evangelischen Kirchengemeinde...

Gengenbacher Adventskalender
Der kleine Prinz verzaubert die Menschen

Gengenbach (djä). Wenn sich am Rathaus am 30. November um 18 Uhr das erste Fenster am weltgrößten Adventskalenderhaus öffnet, betritt ein literarischer Weltstar die Bühne der Kinzigstadt. Er kommt leise, fast besinnlich mit seiner universellen Botschaft von Freundschaft und Menschlichkeit, die so federleicht daherkommt und doch so tiefe Inhalte transportiert. "Wir rollen dem kleinen Prinzen den roten Teppich aus", sagte Reinhard End, Vorsitzender des Fördervereins Haus Löwenberg. Gemeinsam mit...

Stadt Offenburg braucht Messdaten für Planungen
Drohnen werden am Holderstock fliegen

Offenburg (st). Im Auftrag der Stadt Offenburg findet in der kommenden Woche voraussichtlich an zwei Tagen eine Drohnenbefliegung am Holderstock statt. Die Messdaten, die dabei gesammelt werden, dienen der Beschaffung optimaler Planungsgrundlagen für die Entwicklung des Klinikumstandorts am Holderstock – beispielsweise in den Bereichen Verkehrserschließung, Entwässerung, Geländehöhen und baurechtlicher Fragenstellungen. Aktueller Gebäudebestand Ermittelt wird auch der aktuelle Gebäudebestand im...

Erneute Sperrung in der Nacht
B33 wird halbseitig gesperrt

Gengenbach/Freiburg (st), Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) baut die B33 bei Gengenbach (Ortenau) zwischen den beiden Anschlussstellen Gengenbach Mitte und Gengenbach Nord dreispurig aus. Für die Einrichtung der Baustelle muss der Verkehr für jeweils eine Nacht am kommenden Wochenende, 23. und 24.November, zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 12 Uhr, halbseitig gesperrt werden. Darauf macht das Regierungspräsidium erneut aufmerksam.     Der von Offenburg kommende Verkehr verbleibt während...

Neuer Vorstand bei den Mühlbachhopsern
Elternbeirat für das Jahr 2019/20 gewählt

Offenburg (st). Im Eltern-Kind-Zentrum Offenburg e.V. (EKiZ), dem Träger der Kinderkrippe Mühlbachhopser, wurde für das Kindergartenjahr 2019/2020 neu gewählt. Vorstand und Elternbeirat starten nun in neuer Besetzung. Das ehrenamtliche Engagement von Müttern und Vätern steht bei der Kinderkrippe Mühlbachhopser in Offenburg ganz oben auf der Tagesordnung. Der Träger, der die Kinderkrippe Mühlbachhopser betreibt, hat einen Vorstand aus Eltern und ehemaligen Eltern. Dieser wird von den Mitgliedern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.