• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ort wählen
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
3822264
3819991
3823157
3823611
3823934
3825642
3825751
3825504
3825506
3825507
3828044
3828367
❮ ❯
3822264 ×
3819991 ×
3823157 ×
3823611 ×
3823934 ×
3825642 ×
3825751 ×
3825504 ×
3825506 ×
3825507 ×
3828044 ×
3828367 ×
Redakteur

Anne-Marie Glaser aus Offenburg

Registriert seit dem 2. November 2016

Artikel, die mit dem Kürzel ag gekennzeichnet sind, stammen aus meiner Feder. Darüber hinaus stehe ich als Chefredakteurin für alle redaktionellen Artikel in der Verantwortung, unabhängig, wer sie geschrieben hat. Mein Schreibtisch steht übrigens in der Hauptgeschäftsstelle in der Scheffelstraße 21 in Offenburg. Wer Anregungen hat, schickt einfach eine Mail oder greift zum Telefonhörer und wählt 0781/9340148.

Folgen
15 folgen diesem Profil
  • 3.459 Beiträge
  • 5 Schnappschüsse

Beiträge von Anne-Marie Glaser

Lokales

Europa-Park-Karten zu gewinnen
Fotos von 1972 und 1997 gesucht

Ortenau (ag). Wir feiern Jubiläum! Der Stadtanzeiger Verlag wurde vor 50 Jahren von Wolfgang L. Obleser gegründet. Der Guller erschien erstmals vor 25 Jahren. Das soll in einer Jubiläumsausgabe im Juli entsprechend gewürdigt werden. Darin wird natürlich der Verlag und seine Geschichte sowie die Menschen im Hintergrund ein wichtiges Thema sein. Es wird sich aber auch vieles um die beiden Gründerjahre 1972 und 1997 drehen. So spricht die Redaktion beispielsweise mit vielen Menschen über ihre...

  • Ortenau
  • 11.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Foto: rek
2 Bilder

Das macht Appetit
Gerichte aus aller Welt beim Kehler Street-Food-Festival

Kehl (rek). Wie schmeckt die Welt? Auf dem Kehler Marktplatz gibt es auch noch am heutigen Sonntag die Antwort direkt auf die Hand. Das erste Kehler Street-Food-Festival lädt mit seinen 20 Ständen und vielen Sitzgelegenheiten zu einer kulinarischen Weltreise von Asien bis Europa nicht nur zum Schlemmen im Freien, sondern auch zum geselligen Verweilen mit Familie, Freunden und anderen Freizeit-Gourmets ein. Musik und gute Laune gibt es gratis.

  • Kehl
  • 11.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild gro

In Linkskurve gestürzt und schwer verletzt
Motorradfahrer verunglückt

Ettenheim (st). Drei Motorradfahrer aus dem Raum Freiburg waren am Samstagnachmittag auf der L103 vom Streitberg in Richtung Ettenheimmünster unterwegs. Unten angekommen bemerkten zwei, dass der Dritte fehlte. Sie fuhren zurück und fanden ihn auf halber Höhe. Der 40-jährige Fahrer einer Kawasaki kam alleinbeteiligt mutmaßlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve zu Fall und verletzte sich schwer. Er wurde mit dem Krankenwagen ins Klinikum Lahr eingeliefert. An seinem...

  • Ettenheim
  • 11.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Die Nachfrage in den Tafelläden der Ortenau steigt. | Foto: gro

Krisen hinterlassen ihre Spuren
Tafelläden sind gefragt wie nie

Ortenau (ds/gro). Corona, der Ukraine-Krieg, Flüchtlinge und Inflation: Die Zahl der Menschen, die auf das Angebot der Tafeln angewiesen sind, steigt und steigt. Doch die Räumlichkeiten sind begrenzt und die Belastung der Mitarbeiter enorm. So musste die Lahrer Tafel bereits im Mai die Notbremse ziehen, seitdem werden keine neuen Kundenkarten mehr ausgestellt. Aktuell kaufen durchschnittlich 170 Kunden an den vier Öffnungstagen dort ein, 313 Haushalte kamen bis Ende Mai neu hinzu, die...

  • Ortenau
  • 11.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Polizei

Alkoholisierte Frau beißt Polizist
Beamte wollte Streit schlichten

Lahr (st). Die Beamten des Polizeireviers Lahr ermitteln nach einer Auseinandersetzung am Mittwoch in der Feuerwehrstraße gegen eine 36-Jährige. Im Zuge einer Sachverhaltsaufnahme nach einem häuslichen Streit gegen 22.50 Uhr wurde die stark alkoholisierte Frau zunehmend aggressiv gegenüber den um Schlichtung bemühten Beamten. Sie biss einem der Polizisten in die Hand und drückte einem anderen die Spitze eines Regenschirms gegen die Schutzweste. Verletzt wurde hierbei niemand. Gegen die Frau...

  • Lahr
  • 11.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Polizei
Foto: Symbolbild gro

Wer kann Polizei Hinweise geben?
Spühereien in der Bahnunterführung

Haslach (st). Nachdem die Betonwand der Bahnunterführung in der Schwarzwaldstraße mit goldener Sprühfarbe verunreinigt wurde, haben die Beamen des Polizeireviers Haslach Ermittlungen wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Der hierbei angerichtete Sachschaden dürfte im Bereich von etwa 2.000 Euro liegen. Derzeit gibt es keine Informationen über den oder die Täter, auch nicht über den genauen Tatzeitpunkt. Bemerkt wurden die Schmierereien vor einer Woche. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten,...

  • Haslach
  • 11.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Panorama
Anne-Marie Glaser nach dem Neun-Euro-Trip nach Usingen wieder zurück in Offenburg | Foto: ag

Die Glosse im Guller
Etwas anders als ursprünglich von mir erwartet

Ehrenwort, ich war durchaus bereit, einen Verriss zu schreiben. Genüsslich wollte ich mich in Vorurteilen suhlen und süffisant deren Wahrheitsgehalt beweisen. Aber wie das Leben so spielt, gibt die Realität das nicht her. Und allen Lügen-Presse-Gerüchten zum Trotz fühle ich mich als Journalistin halt der Wahrheit verpflichtet. Deshalb muss ich an dieser Stelle eine Warnung aussprechen: Alle Die-Welt-ist-schrecklich-Anhänger und Das-Glas-ist-halb-leer-Befürworter sollten nicht weiterlesen. Denn...

  • Ortenau
  • 10.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales

Belebung von Innenstädten
2,9 Millionen Fördermittel für die Region

Ortenau (st). Die Landtagsabgeordneten Sandra Boser und Marion Gentges freuen sich, dass in diesem Jahr insgesamt 2,9 Millionen Euro aus dem Städtebauförderprogramm in den Wahlkreis fließen, heißt es in einer Presseinformation des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen. „Damit sorgt das Land dafür, dass vor Ort wieder wichtige Projekte zur Belebung von Innenstädten und Ortskernen umgesetzt werden können“, erklärt Gentges. Wie die zuständige Ministerin, Nicole Razavi, den Abgeordneten...

  • Ortenau
  • 10.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Extra
Foto: Stefan Malzkorn
Aktion

Verlosung
"Disney - Die Schöne und das Biest" im Festspielhaus

"Disney - Die Schöne und das Biest" zählt zu den größten Erfolgen aus dem Hause Disney. Die zauberhafte Umsetzung des Märchens verlangte geradezu  nach einer Fassung für die große Bühne und schreibt seitdem als Musical eine eigene Erfolgsgeschichte. Die deutschsprachige Inszenierung des renommierten Budapester Operetten- und Musicaltheaters gastiert mit der hinreißenden Liebesgeschichte vom 21. bis 24. Juli 2022 im Festspielhaus in Baden-Baden live auf der Bühne. Infos und Karten gibt es auf...

  • Ortenau
  • 10.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales

Flugblattaktion in Wolfach
Solidaritätsbekundungen für Thomas Geppert

Wolfach (ag). In einer Flugblattaktion der Linken Liste Ortenau in Wolfach wurde nicht nur die Agenda 2030 kritisiert, sondern auch Bürgermeister Thomas Geppert persönlich, der für die Freien Wähler im Kreistag sitzt. In Wolfach stehen im Herbst Bürgermeisterwahlen an und Geppert kandidiert erneut. Bereits 2021 gab es eine ähnliche Aktion der Linken Liste Ortenau in Rust. Damals stand Bürgermeister und SPD-Kreisrat Kai-Achim Klare im Mittelpunkt der Kritik. Das sagen die Fraktionsvorsitzenden...

  • Wolfach
  • 08.06.22
  • 1
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Foto: Symbolbild Großheim

Aktueller Situationsbericht
Übersicht Covid-19-Lage im Ortenaukreis

Ortenau (st). Im aktuellen Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis informiert das Gesundheitsamt zum Infektionsgeschehen. Im Ortenaukreis sind aktuell 19 sensible Einrichtungen wie Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen, medizinische Einrichtungen und ähnliches betroffen. Bei 13 handelt es sich um Einzelfälle, bei sechs um Ausbrüche (Stand: 7. Juni, 16 Uhr). Im Ortenaukreis zählen zu den sensible Einrichtungen rund 70 Alten- und Pflegeheime, dazu 24 medizinische Einrichtungen, rund...

  • Ortenau
  • 08.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Freuen sich auf den Lese-Lenz von links: Kurator José F. A. Oliver, Ulrike Tippmann, Vorsitzende des Vereins zur Förderung des Lese-Lenzes e. V., Hausacher Kulturamtsleiter Hartmut Märtin  | Foto: Glaser
2 Bilder

25. Hausacher Lese-Lenz
Literaturfestival feiert stolzes Jubiläum

Hausach (ag). Als der Lese-Lenz 1998 erstmals stattfand, sagte Initiator José F. A. Oliver in einem Interview: "Vielleicht beginnt damit ein Stück Literaturgeschichte." Was damals noch eine optimistische Hoffnung war, sollte sich auf beeindruckende Art und Weise bewahrheiten. In diesem Jahr findet das Literaturfestival zum 25. Mal statt, zählt zu den renommiertesten im deutschsprachigen Raum. 2020 war es das einzige, das in Deutschland stattfand. Das während der Corona-Pandemie geschafft zu...

  • Hausach
  • 08.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Seit dem 1. Juni gibt es das Neun-Euro-Ticket. Anne-Marie Glaser besorgte sich gleich am Vormittag eins. | Foto: Foto: mak
13 Bilder

Praxistest mit Anne-Marie Glaser
Nach Usingen mit dem Neun-Euro-Ticket

Offenburg/Usingen (ag). Für neun Euro einen ganzen Monat lang alle Nahverkehrszüge in Deutschland nutzen. Das ist ein Angebot, das kann selbst eine eingefleischte Autofahrerin wie ich nicht ablehnen. Nur sind rasende Reporterinnen im Berufsalltag auf das Auto angewiesen. Aber es gibt ja auch noch ein Privatleben und das führt mich über Pfingsten in das hessische Usingen. Die Entscheidung ist gefallen: Ich mache einen Praxistest. Mittwoch: Das Ticket ist über das I-Phone auf der Internetseite...

  • Offenburg
  • 04.06.22
  • 1
  • 1
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Panorama

Die Glosse im Guller
Einfach Augen zu und durch

Manchmal scheint eine Idee gut zu sein. Doch bei genauerer Betrachtung stellen wir fest: Jede Medaille hat zwei Seiten. Wer dann nicht zurückrudern will, dem bleibt nur: Augen zu und durch. Öl-EmbargoNehmen wir zum Beispiel das Öl-Embargo gegen Russland. Genauer gesagt das Teil-Öl-Embargo, denn es gibt immer noch jede Menge Schlupflöcher, durch die russisches Öl in die EU fließen kann. Egal, letztendlich steht das Embargo für die Botschaft: Wir haben dich nicht mehr lieb, Wladimir! Vielleicht...

  • Ortenau
  • 03.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Panorama

Große Jubiläums-Foto-Aktion
Wir verlosen 3x2 Europa-Park-Karten

Der Stadtanzeiger Verlag wurde vor 50 Jahren gegründet. Der Guller erschien erstmals vor 25 Jahren. Die beiden Jahre 1972 sowie 1997 sollen deshalb in einer entsprechenden Jubiläumsausgabe, aber auch darüber hinaus eine besondere Rolle spielen. Chefredakteurin Anne-Marie Glaser erklärt im Interview mit Christina Großheim, warum dabei die Hilfe der Leser benötigt wird. Was ist im Jubiläumsjahr redaktionell geplant? Es wird eine Jubiläumsausgabe im Juli geben. Das Thema beschäftigt uns in...

  • Ortenau
  • 03.06.22
  • 1
  • 1
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Im Rahmen des Ortenauer Tourismustags hieß Landrat Frank Scherer (Mitte, rechts neben dem Schild) gemeinsam mit Kappelrodecks Bürgermeister Stefan Hattenbach (Mitte, links neben dem Schild) auf dem Sagenrundweg Dasenstein in Kappelrodeck rund 30 Kreisräte, Bürgermeister, Tourismusverantwortliche sowie Vertreter des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord und des Schwarzwaldvereins willkommen, um den Startschuss für die Ortenauer Sagenrundwege zu geben. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Wanderung am Tourismustag
Startschuss für 32 Ortenauer Sagenrundwege

Kappelrodeck (st). Bereits zum elften Mal luden Landrat Frank Scherer und die Tourismusbeauftrage des Ortenaukreises, Sandra Bequier, zum Ortenauer Tourismustag ein. Dieser stand ganz im Zeichen des Trendthemas Erlebniswandern. Bei einer Wanderung auf dem Sagenrundweg Dasenstein in Kappelrodeck gab der Landrat gemeinsam mit den rund 30 teilnehmenden Kreisräten, Bürgermeistern, Tourismusverantwortlichen sowie Vertretern des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord und des Schwarzwaldvereins den...

  • Offenburg
  • 03.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales

Sehbehinderung und Augenerkrankungen
Selbsthilfegruppe sucht Mitglieder

Ortenau (st). Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Sehbehinderung und Augenerkrankungen freut sich über weitere Mitglieder. Die Gruppe wurde im April 2022 gegründet und ist offen für Menschen mit Sehbehinderungen und den Diagnosen AMD, Glaukom und anderen Augenerkrankungen. Gemeinsam sollen Strategien zum Umgang mit der Sehbehinderung erarbeitet werden. Praktische Übungen und Informationsaustausch stehen dabei im Mittelpunkt. Die Treffen finden monatlich statt. Das nächste Treffen ist am...

  • Offenburg
  • 03.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales

Landespreis zur Radinfrastruktur
Dritter Platz für Ortenaukreis

Ortenau (st). Mit seinem vor 14 Jahren von Landrat Frank Scherer initiierten Radwegeprogramm gehört der Ortenaukreis zu den Spitzenreitern im Land, was den Radwegeneubau und Radverkehrsanteil betrifft, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts. Das bescheinigte der Minister für Verkehr des Landes, Winfried Hermann, dem Dezernenten für Infrastrukturen des Ortenaukreises, Michael Loritz, bei einer Preisverleihung im Rahmen des "RadKONGRESSES Baden-Württemberg" in Mannheim. Denn neben...

  • Ortenau
  • 03.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Die beiden Vorstandsmitglieder Bernd Rendler (links) und Hans-Peter Vollet bei der Montage des gespendeten Mobiliars in einem der Kirschner-Appartements. | Foto: Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Freiburg

Förderverein für krebskranke Kinder
Kirschner hilft mit Appartements

Ortenau/Freiburg (st). Ukrainische Familien, die nach Freiburg kommen, sehen sich mit der Schwierigkeit konfrontiert, eine passende Wohnung zu finden. Wohnraum ist ohnehin knapp und sehr teuer, hinzu kommt die Sprachbarriere und die unsichere finanzielle Situation. Die Familien, um die man sich beim Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Freiburg kümmert, müssen zusätzlich um das Leben ihres erkrankten Kindes bangen, da bleibt wenig Luft für die Organisation des Alltags, heißt es in einer...

  • Ortenau
  • 03.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Von links: Friedrich Arz (Vodafone), Josef Glöckl-Fronholzer (Breitband Ortenau), Fritz Ruf (Gemeinde Gutach), Bürgermeister Siegfried Eckert, Jörg Ellerbrock (UGG), Dr. Diana Kohlmann (Dezernentin ländlicher Raum Ortenaukreis) | Foto: "Unsere Grüne Glasfaser"
2 Bilder

Startschuss ist mit Spatenstich gefallen
Glasfaserausbau in Gutach

Gutach (st). Nachdem die Gemeinde Gutach sich für den Ausbau der örtlichen digitalen Infrastruktur mit leistungsfähiger Glasfaser durch "Unsere Grüne Glasfaser" (UGG) entschieden hat, geht es nun los: Der Ausbau begann am 1. Juni mit dem ersten Spatenstich. Zwei Partner, ein ZielUm den gesamten Ort inklusive aller Außenbereiche an eine zukunftsfähige Infrastruktur anzuschließen, arbeitet UGG hier mit der kommunalen Gesellschaft „Breitband Ortenau“ (BOKG) zusammen, heißt es in einer...

  • Gutach
  • 03.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales

Covid-19-Lage Ortenaukreis
Ausbrüche in zehn sensiblen Einrichtungen

Ortenau (st). Im aktuellen Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis informiert das Gesundheitsamt unter anderem zum Infektionsgeschehen. Im Ortenaukreis sind aktuell zehn sensible Einrichtungen betroffen wie Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen, medizinische Einrichtungen und andere. Bei Allen handelt es sich um Ausbrüche (Stand 31. Mai, 16 Uhr). An sensiblen Einrichtungen gibt es im Ortenaukreis rund 70 Alten- und Pflegeheime, dazu 24 medizinische Einrichtungen, rund 500 Arzt-,...

  • Ortenau
  • 01.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales

Statistikreport
KOA nun für 1.400 Ukraine-Flüchtlinge zuständig

Ortenau (st). Im Mai 2022 haben 7.024 Familien beziehungsweise Haushalte die sogenannten „Hartz IV“-Leistungen bezogen. Damit haben sich die Fallzahlen der Kommunalen Arbeitsförderung Ortenaukreis (KOA) gegenüber dem Vormonat erneut geringfügig reduziert (minus 0,6 Prozent). Die Zahl der Arbeitslosen im Rechtskreis des SGB II ist zeitgleich um 2,7 Prozent gesunken, heißt es in einer Presseinformation des Landratsamts Ortenaukreis. Ruhe vor dem Sturm„Dies könnte man auch als Ruhe vor dem Sturm...

  • Ortenau
  • 01.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Lokales
Agentur für Arbeit Offenburg | Foto: Christina Großheim

Arbeitsmarkt Mai 2022
7.094 Menschen im Ortenaukreis ohne Job

Offenburg (st). Die Saisonbelebung setzt sich in der Ortenau weiter fort. Im Mai 2022 ging die Zahl der arbeitslosen Menschen im Vergleich zum Vormonat erneut zurück. Die Entwicklung fällt besser als in den Vorjahren aus. 7.094 Frauen und Männer waren bei der Arbeitsagentur und der Kommunalen Arbeitsförderung arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote beträgt nun für beide Rechtskreise 2,8 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab für Baden-Württemberg eine Arbeitslosenquote von 3,2...

  • Ortenau
  • 01.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
Freizeit & Genuss
Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof kommt ab dem 4. Juni auf die Kinoleinwand: Der Kurzfilm „Menne“ wurde im vergangenen Sommer gedreht und läuft ab den Pfingstferien als Vorfilm in den Forum Cinemas in Offenburg, Lahr und Rastatt. Der Film wurde von der Firma Rec.tec Motion Pictures aus Fischerbach zusammen mit Laien-Schauspielern der Freilichtbühne Hornberg produziert.  | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas
2 Bilder

Schwarzwälder Freilichtmuseum
Vogtsbauernhof kommt auf die Kinoleinwand

Offenburg/Gutach (st). Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach kommt auf die Kinoleinwand: Ein Kurz-Animationsfilm für Familien über das meistbesuchte Freilichtmuseum des Landes ist ab dem 4. Juni in den Forum Cinemas Offenburg, Lahr und Rastatt zu sehen. Der siebenminütige Trailer wird bis Saisonschluss des Vogtsbauernhofs am 6. November als Vorfilm im Familien-Kinoprogramm der Forum Cinemas gezeigt und ist Teil einer Kooperation der beiden Einrichtungen. Hauptfigur ist das...

  • Offenburg
  • 01.06.22
  • Anne-Marie Glaser
  • Redakteur
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 145

Top-Themen von Anne-Marie Glaser

Glosse im Guller Glosse Fußnote Coronavirus

Meistgelesene Beiträge

Lokales
Foto: Glaser

Sieben-Tages-Inzidenz bei 55,7
Ab Samstag gilt Sperrstunde ab 23 Uhr

Lokales
Foto: Christina Großheim

Corona-Verordnung angepasst
Ortenaukreis zieht Empfehlung zurück

Freizeit & Genuss
Von links: Trachtenträgerin Lia Brüstle, Inhaber Andreas Mutschler und Ehefrau Claudia, Bürgermeister Siegfried Eckert, Stellvertreter Karl-Heinz Wöhrle und Robin Lauble, der gemeinsam mit Vater Siegfried für den technischen Betrieb der Bahn zuständig ist.  | Foto: Glaser
8 Bilder

Indoorattraktion in Gutach
Neueröffnung Schwarzwälder Modelleisenbahn

Lokales
Foto: Glaser

Bestätigte Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Sieben-Tage-Inzidenz 56,13

Lokales
Foto: Glaser

Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
23 bestätigte Neu-Infektionen

Polizei
Foto: Feuerwehr Offenburg
2 Bilder

Autounfall
Zwei Schwerverletzte

Heiß diskutierte Beiträge

Panorama
Robert Schwendemann zieht es bei jedem Wetter mit der Kamera in die Natur. Tolle Landschaftsaufnahmen zeigt er auch als Ortenaut auf stadtanzeiger-ortenau.de.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Robert Schwendemann
Hobbyfotograf begeistert auch als Ortenaut

  • 9
Lokales
Die Polizei achtete auf Trennung der Lager.  | Foto: Glaser
19 Bilder

Aufstehen gegen Rassismus kontra AfD
Gegendemo verblüffte mit schweigendem Protest

  • 5
Lokales
Foto: ag

AfD-Meinungsbeitrag im Offenblatt
OB Marco Steffens distanziert sich

  • 5
Lokales
Dieses Foto stammt von unserem Ortenauten Jochen Hönig. Er empfiehlt auf unserer Homepage einen Ausflug zu den Allerheiligen Wasserfällen und hat auf dem Spazierweg dorthin diese Steingebilde entdeckt und fotografiert.

Erste Berichte und Fotos stehen schon auf www.stadtanzeiger-ortenau.de
Die Guller-Redaktion hat neue Kollegen: Ortenauten

  • 5




Stadtanzeiger Ortenau
Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
Menü
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra

  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen
Neue Kleinanzeige aufgeben