• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ort wählen
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3819991
    3823157
    3823611
    3821382
    3823934
    3825642
    3825751
    3824450
    3825504
    3826586
    3826645
    3826745
    3826773
    3826792
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3819991 ×
    3823157 ×
    3823611 ×
    3821382 ×
    3823934 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3825504 ×
    3826586 ×
    3826645 ×
    3826745 ×
    3826773 ×
    3826792 ×
    Redakteur

    Matthias Kerber aus Offenburg

    Registriert seit dem 2. Mai 2019
    Folgen
    16 folgen diesem Profil
    • 7.125 Beiträge
    • 9 Veranstaltungen

    Beiträge von Matthias Kerber

    Lokales

    Schöne Innenstadtdekoration
    Osterhasen als fröhlicher Fotopoint

    Offenburg (st) Aktuell werden in der Innenstadt knallbunte Osterhasen aufgebaut. Die Dekoration soll, wie auch die Weihnachtsbeleuchtung, das Stadtbild der Jahreszeit entsprechend mit optischen Highlights aufwerten und einen Einkaufsbesuch der Innenstadt attraktiver und fröhlicher gestalten. Die Hasen sind gedacht als österlicher Foto-Point oder einfach nur zum „Erfreuen“. Dafür wurden insgesamt sechs Stationen (Rathausplatz, Marktplatz, Hauptstraße, Rée-Carré, Klosterplatz, Lindenplatz) im...

    • Offenburg
    • 13.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales

    Parkhäusern an Wasserstraße und Marktplatz
    Austausch der E-Ladesäulen

    Offenburg (st) Wie die Technischen Betriebe Offenburg mitteilen, werden die vorhandenen E-Ladesäulen im City Parkhaus an der Wasserstraße in der kommenden Woche ausgetauscht. Die neuen kostenpflichtigen E-Ladesäulen befinden nach dem Austausch alle im Erdgeschoss des Parkhauses. Die Umrüstung der E-Ladesäulen in der Tiefgarage Marktplatz findet in der Kalenderwoche 14 statt. In beiden Parkhäusern stehen im genannten Zeitraum keine E-Lademöglichkeiten zur Verfügung.

    • Offenburg
    • 13.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Josef Sandhaas freut sich über den Erfolg von Udo Freudling (links) | Foto: KDO

    Prüfung zum 5. Dan
    Udo Freudling freut sich über hohe Graduierung

    Offenburg (st) Im Karate-Dojo Offenburg e. V. trägt ein weiteres Mitglied eine hohe Graduierung: Udo Freudling krönt seine 40-jährige Karate-Laufbahn mit dem 5. Dan. Bei der jüngst in Stuttgart abgehaltenen Prüfung überzeugte er die Prüfer Roman Kalbacher und Ian Afful mit seinem Können und präzisen Techniken. Neben dem intensiven Training im Verein besuchte Udo Freudling zur Vorbereitung über einen längeren Zeitraum spezielle Lehrgänge. Ein hoher zeitlicher Einsatz, der sich für den...

    • Offenburg
    • 13.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    reuen sich über den Deutschen Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024: Petra und Herbert Birk (v. l.) mit ihren Söhnen Tino und Fabio Birk. | Foto: Christoph Meinschäfer Fotografie

    Gegen 70 Mitbewerber durchgesetzt
    Unternehmerpreis für Elektro Birk

    Oberkirch (st) Das Oberkircher Unternehmen für Erfolgreiche Gebäudetechnik überzeugte die Redaktion der Fachzeitschrift „de“ (das Elektrohandwerk) und gewinnt den Deutschen Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2024 in der Kategorie „Elektrohandwerksbetrieb mit mehr als 40 Mitarbeitern“. Von 70 Betrieben aus ganz Deutschland schafften es nach einem ersten Auswahlprozess der Jury drei Unternehmen in die Endrunde. Verliehen wurde der Preis Anfang März im Rahmen der Messe Light und Building in...

    • Oberkirch
    • 13.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Thilo Huber (v. l.), E-Werk Mittelbaden, war Ideengeber für die Spende an den Kindergarten St. Josef in Lautenbach. Bürgermeister Thomas Krechtler, freute sich mit Christine Siefermann, Leiterin des Kindergartens, und Georg Zeferer, Kindergartengeschäftsführer der Verrechnungsstelle Achern, über die nun mögliche Anschaffung einer Rollenrutsche. | Foto: Elektrizitätswerk Mittelbaden AG

    Spende des E-Werks
    Kindergarten St. Josef freut sich über Rollenrutsche

    Lautenbach (st) Am heutigen Mittwoch, 13. März, übergaben Lothar Baier und Thilo Huber vom E-Werk Mittelbaden eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Kindergarten St. Josef in Lautenbach. Die Spende entgegengenommen haben Thomas Krechtler, Bürgermeister der Gemeinde Lautenbach, Georg Zeferer, Kindergartengeschäftsführer der Verrechnungsstelle Achern, und Christine Siefermann, Leiterin des Kindergartens. Lothar Baier, Sicherheitsingenieur im E-Werk Mittelbaden, erklärt, wie die Spendensumme...

    • Lautenbach
    • 13.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Große Freude bei Sandy Fleig (4. v. r.) | Foto: HWK Freiburg/Sina Graziani-Leppert

    Handwerksbetrieb des Jahres
    Sonderpreis "Frauen in Führung" für Fleig

    Hausach (st) Die Handwerkskammer Freiburg  zeichnet die Handwerksbetriebe des Jahres aus. Die offizielle Verleihung der Auszeichnungen wurde persönlich von Johannes Ullrich, dem Präsidenten der Handwerkskammer Freiburg, in den jeweiligen Betrieben vorgenommen. Ullrich unterstrich dabei: "Die Preisträger zeigen beeindruckend, dass im Handwerk vielfältige Wege zum Erfolg führen können. Ihre Geschichten belegen, dass entscheidende Faktoren die richtigen Ideen und ein engagierter Einsatz sind." Mit...

    • Hausach
    • 13.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Strahlende Gesichter bei der Firma Frammelsberger | Foto: HWK Freiburg/Sina Graziani-Leppert

    Handwerksunternehmen des Jahres
    Tolle Auszeichnung für Frammelsberger

    Oberkirch (st) Fünf südbadische Unternehmen dürfen sich nun mit Stolz als "Handwerksunternehmen des Jahres 2024" bezeichnen. Ein weiteres Unternehmen erhielt den Sonderpreis "Frauen in Führung." Die Auszeichnung wurde von der Handwerkskammer Freiburg verliehen und honoriert nicht nur die langjährige Erfolgsgeschichte dieser Betriebe, sondern auch ihr vorbildliches Engagement in den Bereichen Mitarbeiterförderung, Nachwuchsgewinnung, Integration, soziales Engagement und Klimaschutz. Die...

    • Oberkirch
    • 13.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Forstbezirksleiterin Yvonne Bierer und Revierleiter Michael Ratzel versorgten die interessierten Bürger mit Informationen zum Laufer Wald.  | Foto: Gemeinde Lauf
    2 Bilder

    Zusammen mit interessierten Bürgern
    Eine Führung durch den Laufer Wald

    Lauf (st) Kürzlich lud die Gemeinde Lauf mit Bürgermeistern Bettina Kist gemeinsam mit dem Amt für Waldwirtschaft zu einer Wanderung im Laufer Wald zum „Wald im Klimawandel“ ein. Auch die Bürgerinitiative Los4Klima hatte kürzlich den Wunsch nach einer geführten Themenwanderung geäußert und war zahlreich vertreten. Bei schönstem Wanderwetter führten Forstbezirksleiterin Yvonne Bierer, Revierleiter Michael Ratzel und Trainee Saskia Bräuner die interessierte Gruppe mit insgesamt rund 25 Personen...

    • Lauf
    • 13.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Inhaberin Irina Obert (3. v. r.) erhält die Auszeichnung von Bürgermeister Philipp Clever (2. v. r.) | Foto: Bitt'schön

    Tradition und Moderne liegen so nah
    Bitt'schön ist "Dorfladen mit Herz"

    Berghaupten (st) Der Bitt'schön Lebensmittelladen wurde am vergangenen Samstag durch Bürgermeister Philipp Clever zum “Dorfladen mit Herz” ausgezeichnet. Mit diesem Prädikat würdigt der Bundesverband Bürger und Dorfläden e.V. seine Mitglieder, wenn sie eine Reihe herausragender Merkmale vorweisen können. Dazu zählen faire Preise für die Kunden, ein hoher Anteil an regionalen Produkten im Sortiment, Lieferservice für Leute, die zum Einkaufen nicht kommen können, tiefgreifendes soziales...

    • Berghaupten
    • 13.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Die fleißige Kinder von St. Anna | Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Emma Bohnert

    Sauberhaftes Kappelrodeck
    Frühjahrsputz mit den Kindern von St. Anna

    Kappelrodeck (st) Die Kinder des Kindergartens Sankt Anna beteiligten sich aktiv an der 7. Ortenauer Kreisputzete, die noch bis 13. April stattfindet. Gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Hattenbach zogen sie los, um rund um die Kirche und das Gemeindezentrum fleißig Müll einzusammeln und damit einen gemeinsamen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten - als Dankeschön und zur Stärkung gab es danach eine Brezel für die Kinder. „Die Kinder unserer Gemeinde sind vorbildlich und sammeln den Müll auf, den...

    • Kappelrodeck
    • 13.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Die Sportklassen R7a und R9a mit Simone Pütz, Ingo Doering und Schulleiter Bertram gemeinsam mit Silke Panter vom TVK und Bürgermeister Stefan Hattenbach | Foto: Gemeinde Kappelrodeck/Jasmin Liebich

    Trophäe für fleißige Schüler
    Sonderpreis bei Silvesterlauf errungen

    Kappelrodeck (st) „Der Kappelrodeck-Waldulmer Silvesterlauf hat positive Nachwirkungen für die Gemeinde“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Dieser Tage überbrachte er gemeinsam mit Silke Panter von Turnverein Kappelrodeck eine Trophäe an die Sportklasse der Schloßbergschule. Die Schüler waren am Silvestertag für die Schloßbergschule an den Start gegangen und hatten sich den sportlichen Sonderpreis erlaufen. Gewünscht hatten sie sich, dass die Sportklasse des ausgezeichneten Sport-Ortes mit...

    • Kappelrodeck
    • 13.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Wieder freie Fahrt auf der Infrastrukturstraße in Achern  | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

    Hochwasserschutz in Achern
    Infrastrukturstraße für Verkehr freigegeben

    Achern (st) Die Bauarbeiten zur Umsetzung des hundertjährlichen Hochwasserschutzes an der Acher in Achern gehen voran. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, konnte am Montag die Infrastrukturstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Umleitung des Verkehrs über den nördlich gelegenen Stadtteil Großweier wurde aufgehoben. Kurzfristige Sanierung Entlang der Infrastrukturstraße wurde eine rund 380 Meter lange Hochwasserschutzwand errichtet. Dabei entstanden Schäden im...

    • Achern
    • 13.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Die insgesamt 78 Musiker wussten zu begeistern.  | Foto: Rotary Club Offenburg

    Für die Obdachlosenhilfe
    Rotary Benefizkonzert ein voller Erfolg

    Oberkirch (st) Höchstzufrieden zeichnete sich der Präsident des Rotary Clubs Offenburg, Daniel Armbruster, mit dem Verlauf des Benefizkonzerts am vergangenen Sonntag in der Erwin-Braun-Halle in Oberkirch. Die Halle war restlos ausverkauft, die Stimmung unter den Besuchern hervorragend, die Organisation stimmte – und die musikalische Leistung des symphonischen Auswahl-Orchesters unter der Leitung von Musikdirektor Zeno Peters war exzellent. Höhepunkte bildeten die Darbietungen von Appolonia...

    • Oberkirch
    • 13.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Panorama
    Rüdiger Kopp, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde Hanauerland | Foto: privat

    Nachgefragt bei Rüdiger Kopp
    Fasten bedeutet nicht nur Verzicht

    Die Fastenzeit geht noch bis 30. März. Was sie im christlichen Sinne bedeutet, erklärt Rüdiger Kopp, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde Hanauerland, im Gespräch mit Guller-Redakteur Matthias Kerber. Was ist das Ziel des Fastens im christlichen Sinne? Für mich geht es beim Fasten darum, dem Sinn meines Lebens auf die Spur zu kommen. Was ist es, dass wirklich trägt und hält, wenn alles wegbricht, worauf kann ich gut und gerne verzichten, damit das Zentrale und Tragende im Leben umso...

    • Ortenau
    • 09.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Angehende Gärtner und Floristen, die bisher am Kreisschulzentrum in Offenburg unterrichtet wurden, haben zukünftig einen anderen Unterrichtsort. | Foto: gro

    Fleischerhandwerk in Ortenau
    Martin Maier: "Man muss ein Kämpfer sein"

    Ortenau (mak) Für das Schuljahr 2024/25 werden die künftigen Fleischerlehrlinge und die angehenden Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk längere Wege für den Berufsschulunterricht in Kauf nehmen müssen. Grund ist, dass in den vergangenen drei Jahren die Mindestzahl von jeweils 16 Schülern in der Ortenau nicht erreicht wurde. Deshalb müssen die angehenden Fleischer und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk in Zukunft bis nach Freiburg in die Berufsschule fahren. Diese Entwicklung in der...

    • Ortenau
    • 09.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: Einsatz-Report24
    2 Bilder

    Rückstau und Verkehrsbehinderungen
    Brummi kracht in Pannenlaster

    Offenburg (st) Zum Verhängnis wurde ein Pannen-Laster am frühen Samstagmorgen einem weiteren Sattelzug auf der A5 zwischen Appenweier und Achern. Ersterer blieb vermutlich aufgrund eines technischen Defekts auf dem rechten Fahrstreifen liegen, als der nachfolgende Sattelzug heranfuhr und diesem bei der Vorbeifahrt die komplette linke Seite aufriss. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, der rechte und mittlere Fahrstreifen mussten jedoch für die Unfallaufnahme gesperrt werden. Die Aufräum- und...

    • Offenburg
    • 09.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: gro

    Polizei sucht Zeugen
    Kleintransporter verursacht Unfall und flüchtet

    Offenburg (st) Am vergangenen Donnerstag kam es kurz nach 17.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Offenburg und Appenweier in Fahrtrichtung Norden. Ein noch unbekannter Fahrer eines Kleintransporters mit Planenaufbau befuhr den rechten Fahrstreifen in Höhe der Anschlussstelle Offenburg. Auf der mittleren Fahrspur fuhr eine VW-Fahrerin, während auf der linken Fahrspur ein 54-jähriger BMW-Fahrer unterwegs war. Der Transporter-Fahrer soll unvermittelt mit hoher...

    • Offenburg
    • 09.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: gro

    Übergreifen der Flammen wird verhindert
    Wohnhausbrand im Stadtzentrum

    Ettenheim (st) In den Morgenstunden des Samstags kam es im Stadtkern von Ettenheim zum Brand in einem Wohn- und Ökonomiegebäude. Die Löscharbeiten der Feuerwehren Ettenheim, Rust und Lahr dauern derzeit noch an. Alle Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen. Zur Brandursache und der Höhe des Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden. Die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude in der eng bebauten Innenstadt von Ettenheim...

    • Ettenheim
    • 09.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Foto: mak
    14 Bilder

    Rassehundeausstellung
    Alles rund um des Menschen besten Freundes

    Offenburg (mak) 275 Rassen, über 2.600 Hunde aus 25 Ländern und zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der Rassehundeausstellung in der Messe Offenburg, die übrigens auch heute noch besucht werden kann.

    • Offenburg
    • 09.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Rosa Karcher, Stadträtin in Achern, verrät eines ihrer Lieblingsrezepte für vier bis sechs Personen. | Foto: gro

    Deckelelupfer
    Badischer Sauerbraten – herzhaft und lecker

    Rosa Karcher, Stadträtin aus Achern, isst das typisch badische Gericht am liebsten mit breiten Nudeln und mit Preiselbeerkompott gefüllten Birnen. Zur Jahreszeit passt perfekt ein knackiger Feldsalat mit Kracherle und ein feiner badischer Rotwein. Das braucht's: 1 kg Rinderbraten1 l guter badischer Rotwein trocken2 Zwiebeln3 Knoblauchzehen1 große Karotte1 Stückchen Sellerie½ Stange Lauch½ Bund Petersilie2 Lorbeerblätter5 Pimentkörner4 Wacholderbeeren3 Nelken1TL Salz, gemahlener Pfeffer 3 EL...

    • Achern
    • 08.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Das Sparkassengebäude in Haslach wird saniert. | Foto: Sparkasse Kinzigtal
    2 Bilder

    Sanierung der Hauptstelle
    Sparkasse Kinzigtal investiert in Zukunft

    Haslach (st) Die Sparkasse Kinzigtal investiert in ihren Standort in Haslach: „Es geht los – wir freuen uns sehr auf die Sanierung unserer Hauptstelle in der Hauptstraße 12 in Haslach“, fasst Martin Seidel, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kinzigtal zusammen. „Das Gebäude wird moderner und zukunftsweisend sowohl für unsere Kundinnen und Kunden, als auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und es ist ein klares Bekenntnis zur Region.“ Im Sommer 2024 sollen die Arbeiten starten –...

    • Haslach
    • 08.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Die Trekking-Camps verfügen über Plätze für bis zu drei Zelte à drei Personen, eine Feuerstelle und ein Toilettenhäuschen. | Foto: Michael Keppler/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
    2 Bilder

    Im Natur- und Nationalpark
    Buchungsplattform für Trekking-Camps öffnet

    Ortenau (st) Die Online-Buchungsplattform für die Trekking-Camps im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und im Nationalpark Schwarzwald ist ab dem 15. März um 8 Uhr freigeschaltet. Sie ist unter www.trekking-schwarzwald.de aufrufbar. Die achte Trekking-Saison beginnt am 1. Mai und endet am 31. Oktober. In den Trekking-Camps ist es offiziell erlaubt, mit dem Zelt mitten in der Natur zu übernachten. Im nördlichen und mittleren Schwarzwald gibt es insgesamt zehn Trekking-Camps. „Wer die freie Wahl...

    • Ortenau
    • 08.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Lokales
    Oberbürgermeister Marco Steffens (l.) und Kommunalmanager Matthias Damm unterzeichnen Absichtserklärung zum Ausbau des Breitbandnetzes mit hochleistungsfähiger Glasfaser-Infrastruktur.  | Foto: Sandra Martin/Stadt Offenburg

    Breitbandausbau in Gewerbegebieten
    OB unterzeichnet Absichtserklärung

    Offenburg (st) Um den Breitbandausbau mit einem modernen hochleistungsfähigen Glasfasernetz in den Gewerbegebieten flächendeckend voran zu bringen, hat Oberbürgermeister Marco Steffens eine „Absichtserklärung“ mit dem Kommunalmanager von 1&1 Versatel Deutschland GmbH, Matthias Damm, unterzeichnet. Noch schnellere und zuverlässigere Internetverbindungen garantieren Offenburg ein attraktiver Standort für Unternehmen zu bleiben. Das ist vor allem wichtig, da die digitalen Datenmengen im Internet...

    • Offenburg
    • 08.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Von links: Martin Kurzka (Geschäftsführer Vertrieb), Armin Hilzinger (Vertriebsleiter Fachhandel Deutschland), Helmut Hilzinger (Gesellschafter Geschäftsführer) | Foto: Hilzinger GmbH

    Auf über 290 Millionen Euro
    Hilzinger-Gruppe steigert Umsatz

    Willstätt (st)  Die Unternehmensgruppe Hilzinger veranstaltete mit zahlreichen Gästen aus dem Fachhandel und der Bau- und Wohnungswirtschaft den diesjährigen Partnertag im Europa-Park Stadion des SC Freiburg. Zu Gast waren unter anderem Fritz Keller, erfolgreicher Unternehmer aus der Region und ehemaliger Präsident des SC Freiburg und des DFB sowie Nils Petersen, bis vergangenes Jahr noch Fußballprofi beim SC Freiburg. Umsatzsteigerung Helmut Hilzinger eröffnete das Event mit Daten und Fakten...

    • Willstätt
    • 08.03.24
    • Matthias Kerber
    • Redakteur
    • 1
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 297

    Top-Themen von Matthias Kerber

    Oberkirch Achern Klaus Muttach Coronavirus

    Meistgelesene Beiträge

    Lokales
    Ab Samstag muss der Einzelhandel seine Pforten wieder schließen. Dann ist nur noch Click & Collect möglich.  | Foto: mak

    Weisung gilt ab Samstag
    Läden müssen wieder schließen

    Lokales
    Was passiert mit den sterblichen Überresten der Verstorbenen nach der Grabauflösung? | Foto: mak

    Was passiert mit Gebeinen und Urnen?
    Wenn die letzte Ruhestätte auch einmal Geschichte ist

    Lokales
    Landrat Frank Scherer (M.) stellte die empfohlenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus vor. | Foto: Foto: Benedikt Spether

    16 Corona-Fälle in der Ortenau – weiteres Gymnasium und eine Kita geschlossen
    Die Pendler aus dem Elsass sollen jetzt zu Hause bleiben

    Lokales
    Ein Wasserschaden kann dazu führen, dass die Wohnung temporär unbewohnbar ist. | Foto: Foto: mak

    Wenn die Wohnung unbewohnbar ist
    Mangel unbedingt schriftlich anzeigen

    Lokales
    Die Anerkennung als Modellregion ist eine Öffnungsperspektive für Handel und Gastronomie.  | Foto: mak

    Öffnungsperspektive für den Handel
    Ortenau soll Modellregion werden

    Lokales
    Das Landratsamt beantwortet alle wichtigen Fragen zum Coronavirus. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis

    Alles rund um das Coronavirus im Ortenaukreis
    Antworten auf die häufigsten Fragen

    Heiß diskutierte Beiträge

    Extra
    Foto: Pixabay
    Aktion

    Umfrage
    Kostenloser ÖPNV: eine sinnvolle Option?

    • 4




    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben