Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Werke von Reinhard Klessinger
Ausstellungsbesuch ohne Termin und Test

Oberkirch (st). Mit Werken von Reinhard Klessinger wird seit dem 23. Mai die Ausstellungsreihe „Eins plus“ fortgesetzt. Der Künstler zeigt aktuelle Arbeiten in der Städtischen Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum. Aktuelle Arbeiten Die Ausstellung mit dem Titel „moment mal“ vereint Arbeiten aus den Jahren 2020 und 2021. „Den Schwerpunkt bildet dabei die Werkgruppe ‚Große Konjunktion‘“, berichtet Reinhard Klessinger. „Jupiter und Saturn standen am 21. Dezember 2020 in großer Konjunktion,...

Fünfte Auflage von „Kunst im Dorf“
Kastelberghalle wird zur Galerie

Oberkirch-Ringelbach (st). Eine schöne Tradition ist es geworden, dass sich die Kastelberghalle in Ringelbach für ein Wochenende in eine einzige Galerie verwandelt. Ursprünglich hätte die fünfte Auflage der Ausstellung bereits im März 2020 stattfinden sollen. Doch wie bei so vielen Veranstaltungen machte die Corona-Pandemie in dem Jahr einen Strich durch die Rechnung. Nun kann hoffentlich die Ausstellung am 12. und 13. Juni unter Beachtung der geltenden Corona-Vorgaben und Einhaltung eines...

Freilichtspiele Seelbach 2021 abgesagt
Alternativprogramm beim Bauhof

Seelbach (st). "Schweren Herzen müssen die Freilichtspiele Seelbach auch 2021 aufgrund der Covid-19-Lage abgesagt werden", schreibt die Gemeinde Seelbach in einer Pressemitteilung. Die Gemeinde hat jedoch ein Alternativprogramm angeregt, dass nun in Kooperation mit Katja und Christian Hauser angeboten wird. "Es war eine schwierige Entscheidung, denn obwohl die allgemeine Lage in Hinblick auf die Inzidenzwerte sich zu entspannen scheint und die Impfzahlen Hoffnung machen, bestehen immer noch...

Kehler Mediathek hat wieder geöffnet
Ohne Test und ohne Termin

Kehl (st). Bibliotheken und damit auch die Kehler Mediathek an der Marktstraße dürfen wieder regulär öffnen. Das heißt: Lesebegeisterte müssen keinen Termin mehr vereinbaren, um in den Regalen nach Romanen, Sachbüchern oder Filmen zu stöbern. Das Mediatheksteam um Leiterin Fabiane Luz hat sich ein Konzept überlegt, das den neuen Lockerungen Rechnung trägt und seit Dienstag, 1. Juni, umgesetzt wird. Freiwillige Besuchergrenze Für Bibliotheken entfällt auf dieser Stufe neben der Test- und...

Neue Veranstaltungsreihe
Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen in Lahr

Lahr (st). Mit blühenden Kräutern und Köstlichkeiten aus dem Schwarzwald startet das neue Veranstaltungsformat „Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen“ am Freitag, 11. Juni, von 17 bis 20 Uhr am Rosenbrunnen. Die stimmungsvolle, 16-teilige Reihe findet regelmäßig freitagabends statt. „Ab Juni präsentieren Produzenten und Manufakturen das Beste, was unsere Region zu bieten hat“, erklärt Lutz Alexander, Geschäftsführer von "Schäfer‘s Eck". „Mit dem Stadtmarketing als Partner können wir ein kleines,...

Spannenden Sonderthema im Fokus
"TEMOpolis" öffnet an Fronleichnam

Ohlsbach (st). Nach einer weiteren Lockerung der Corona-Einschränkungen öffnet das "Technische ZukunftsMuseum TEMOpolis", Carl-Benz-Straße 30, seine Ausstellung wieder an Fronleichnam, Donnerstag, 3. Juni, von 14 bis 17 Uhr. Als Sonderthema wird von den Museumsmachern derzeit ein dreifach runder Geburtstag in den Fokus der Ausstellungshalle gestellt: 40 Jahre Personal Computer, 80 Jahre Computer (Konrad Zuse) und 100 Jahre Radio. "TEMOpolis" hat dann wieder jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr, also...

Open-Air-Kunst Garten der zwei Ufer
Neue Gemälde an den Plakatwänden

Kehl (st). Im Garten der zwei Ufer sind acht neue großformatige Gemälde anzutreffen. Dabei handelt es sich um ein deutsch-französisches Kunstprojekt, dem die Mitglieder des Vereins "PlakatWandKunst" zu einem Gastspiel an der Rheinpromenade verhelfen. Die Werke wurden von Künstlertandems geschaffen, das heißt jeweils ein französisch- und ein deutschstämmiger Künstler haben sich für eine gemeinsame Arbeit zusammengetan. Die Ergebnisse dieser grenzüberschreitenden künstlerischen Zusammenarbeit...

14 Bilder

In strahlendem Glanz
Die Leutkirche bei Friesenheim-Oberschopfheim

Heute ist die Kirchentüre weit geöffnet. Innen ist Licht, Kerzen brennen. Wie eine Einladung zum Eintreten, um den Innenraum der Kirche zu bestaunen. Der Blick richtet sich gleich auf den Altar mit der bezaubernden Gnadenmutter Maria und ihrem Kind. Beide tragen ein neues Kleid in hellblau. Man glaubt ein Stück vom Himmel zu sehen. Einzelne stille Beter sind schon da. Auf einer Anrichte an der linken Seitenwand stehen 14 kleine, sehr schöne Heiligenfiguren. Es sind die 14 Nothelfer. So wird...

Lockerungen für kulturelle Einrichtungen
Ritterhaus, Bibliothek und Galerie

Offenburg (st). Die Freude ist groß: Da die Sieben-Tage-Inzidenz im Ortenaukreis an fünf aufeinanderfolgenden Tagen den Schwellenwert von 50 unterschritten hat, darf sich auch der Fachbereich Kultur der Stadt Offenburg ab dem 31. Mai über weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen freuen. Unter Berücksichtigung der geltenden Hygienemaßnahmen können alle städtischen kulturellen Einrichtungen ohne Nachweis eines negativen Corona-Tests besucht werden. Für einige Einrichtungen ist keine Terminbuchung...

Rulantica öffnet am 3. Juni
Besucherzahlen durch Tagestickets begrenzt

Rust (st). Knapp zwei Wochen nach dem  Start des Europa-Parks wird Rulantica am 3. Juni im Rahmen des zweiten Öffnungsschrittes der baden-württembergischen Corona-Verordnung die ersten Besucher empfangen. Der Stufenplan des Landes sieht vor, Schwimmbädern bei konstant sinkenden Inzidenzwerten den Betrieb zu ermöglichen. Nach über einem halben Jahr dürfen sich die Besucher nun wieder auf reichlich erfrischendes Badevergnügen in nordischem Ambiente freuen. Outdoor-Wasserspielplatz Mit Svalgurok...

Willstätter Mediathek
Besuch ist wieder ohne Auflagen möglich

Willstätt (st). Da im Ortenaukreis die Sieben-Tage-Inzidenz seit fünf Tagen unter 50 liegt, öffnet die Willstätter Mediathek ab Dienstag, 1. Juni, wieder ohne Einschränkungen. Weiterhin sind die bekannten Hygiene- und Sicherheitsregeln einzuhalten. Die Anwesenheit in der Mediathek kann über die Luca-App dokumentiert werden. Weitere Informationen oder inzidenzabhängige Änderungen der Zutrittsbedingungen auf der Willstätter Homepage.

Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald
Mountainbike-Touren für Genuss-Radler

Ortenau (st). Die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach/Harmersbachtal startet eine Freizeitkonzeption, um für Einheimische und Gäste attraktive Mountainbike-Touren auszuarbeiten und zu beschildern. Das bereits bestehende Mountainbike-Wegenetz soll überarbeitet und abwechslungsreiche Touren integriert werden. Aktivitäten bündeln „Nicht zuletzt durch die Corona-Beschränkungen treibt es immer mehr Menschen in die Natur vor der Haustür. Die Wege durch Wald und Wiesen werden rege...

Eintrittskarten jetzt erhältlich
Freibäder in Kehl und Auenheim öffnen

Kehl (st). Mit der Eröffnung des Kehler Freibades läuft alles wie geplant: Am Mittwoch, 2. Juni, um 10 Uhr werden die ersten Badegäste der Saison eingelassen, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. In Auenheim können Schwimmer erst vom 9. Juni an ihre Bahnen ziehen – dort muss kurzfristig noch eine defekte Wärmepumpe repariert werden. Der Verkauf der Dauerkarten hat bereits begonnen und auch online können Einzelkarten bereits erworben werden. Wichtig: Auch Dauerkarteninhaber müssen...

Meldeliste füllt sich
Sonnenwendlauf wieder als Virtual Run

Seelbach (st). Auch wenn das ganz große Sonnwendlauf-Spektakel pandemiebedingt erneut nicht in gewohnter Form steigen kann, wächst bei den Laufsportbegeisterten die Vorfreude auf den Sonnwendlauf Virtual Run des TV Seelbach am 18. Juni um 20 Uhr. Die Meldeliste füllt sich, aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland sind bereits Meldungen eingegangen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre ganz eigene Lieblingsstrecke zu absolvieren – ohne Kilometervorgabe und am Ort ihrer Wahl, egal ob...

Anmeldung bis 6. Juni
Noch wenige Plätze für die Lahrer Sommerfreizeiten

Lahr (st). Mit großen Schritten nähern sich die Sommerferien und somit auch die Lahrer Sommerfreizeiten 2021 für Kinder und Jugendliche von sieben bis 17 Jahren. Viele Anmeldungen sind bei der städtischen Kinder- und Jugendarbeit unter www.unser-ferienprogramm.de/stadtranderholung eingegangen. Für die Freizeiten sind nun noch wenige Plätze frei. Bis Sonntag, 6. Juni, besteht die Möglichkeit, Teilnehmende online anzumelden. Vor allem das Team der Kanufreizeit freut sich über weitere Jugendliche,...

Lammhaxe mit Tomatensoße mit Kritharaki
Sanft geschmort

Das braucht's: pro Person eine Lammhaxe2 Zwiebeln2 große Karotten1.000 g passierte Tomaten1 El Tomatenmark0,2 l Rotwein0,2 l OlivenölSalzweißer und roter PfefferOregano3-4 Lorbeerblätter1 TL gekörnte Gemüsebrühe1-2 Zimtstangen So geht's: Olivenöl in einen Bratentopf geben. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Karotten putzen und in etwas größere Würfel schneiden. In dem heißen Olivenöl andünsten lassen. Lammhaxen dazugeben und rundum anbraten. Mit Wein ablöschen und die Flüssigkeit...

Das Essen dient der Geselligkeit
Griechische Urlaubsküche macht Spaß

Ortenau (gro). Ob Frühstück oder Mittagessen, beides fällt für Griechen eher bescheiden aus. Die wichtigste Mahlzeit am Tag ist ganz klar das Abendessen, das am liebsten im Kreis von Freunden oder Familie eingenommen wird. Denn in Griechenland ist Essen gleichbedeutend mit Geselligkeit. Getafelt wird im Vergleich zu Deutschland relativ spät am Tag: Vor 21 Uhr setzen sich Griechen nicht an den – meist reichlich – gedeckten Tisch. Wird sich im Restaurant getroffen, dann bestellt derjenige, der...

Ein erfrischender Tag mit der Feuerwehr | Foto: Gemeinde Willstätt
3 Bilder

Willstätter Sommerferienprogramm
Anmeldungen ab Freitag möglich

Willstätt (st). Gute Nachrichten für Kinder, Jugendliche und Eltern in der Gemeinde Willstätt: Auch 2021 wird das Sommerferienprogramm trotz Corona und entsprechender Auflagen in bewährter Weise stattfinden. Ab dem Freitag, 28. Mai ist die Anmeldung zu den Programmpunkten, die vom 2. bis 27. August angeboten werden, ausschließlich online über die Internetseite www.unser-ferienprogramm.de/willstaett möglich. Rekord mit 85 Angeboten „Mit insgesamt 85 Angebote innerhalb von vier Wochen haben wir...

Info Arndt bietet eine neue Sicht auf Bienen. | Foto: Ingo Arndt/www.ingoarndt.com
3 Bilder

Ausstellung im Haus Löwenberg
Von Blüte zu Blüte - Welt der Bienen

Gengenbach (st). Es gibt sie noch – die wildlebenden Honigbienen. Von uns Menschen weitgehend unbemerkt, sind sie hoch oben in Baumhöhlen zu Hause und trotzen den Jahreszeiten. Der international ausgezeichnete Tier- und Naturfotograf Ingo Arndt hat die Bienen über mehrere Monate beobachtet. Mit seiner Bildreportage eröffnet er überraschende Einblicke in ihre faszinierende Welt. Bilder direkt aus der Baumhöhle zeigen bis ins kleinste Detail das perfekt aufeinander abgestimmte Zusammenleben im...

Oberkircher Kultursommer
Voice Passion gastiert am 12. Juni

Oberkirch (st). Es geht wieder los! Der Oberkircher Kultursommer startet im Juni mit den fantastischen Stimmen von Voice Passion, die am 12. Juni um 20 Uhr mit ihrem Programm „Musical Songs & more“ im Garten des frechen hus gastieren. Da kommt ein vokales Highlight nach dem anderen, eine Qualität, wie man es nur aus dem Fernsehen kennt. Dazwischen erzählen sie über die Musik und über ihre Anreise oder sonstige lustige Geschichten aus dem Sängeralltag. Kaum zu glauben, wie diese Ausnahmestimmen...

15 Bilder

Mitten im Kräutergarten
Ausflug zur Kapelle Maria Hilf in Ohlsbach

Auf einem Hügel im Ohlsbachtal steht die im Jahre 1850 erbaute Kapelle Maria Hilf. Umgeben ist sie von einem großen, wohl gepflegten Kräutergarten. Die vielen Kräuter sind mit Namenstäfelchen versehen. Der Garten und auch die Kapelle waren offen. Hier kann man wirklich Hilfe finden – für Leib und Seele. Die rauschenden kleinen Bächlein die von allen Seiten fließen, die gute Luft, die Wiese und der Wald lassen aufatmen. Neben der Kapelle befindet sich eine Lourdes Grotte und eine Quelle die in...

Rezept: Risotto mit grünem und weißem Spargel
Immer gut gerührt

Das braucht's: je 250 grüner und weißer Spargel1 Prise Zucker2 Schalotten350 g Arborio Riso80 ml Weißwein3 EL Butter1 l Gemüsebrühe100 g Parmesan150 ml Sahne3 Stiele glatte PetersilieSalzPfeffer So geht's: Den Spargel abspülen und das untere Ende abbrechen. Die Spargelstangen am unteren Drittel schälen und in drei Zentimeter lange Stücke schneiden. Etwa einen halben Liter Salzwasser mit Zucker aufkochen lassen und die Spargelstücke darin acht bis zehn Minuten bei kleiner Hitze kochen. Auf einem...

Etwas Übung und der richtige Reis
Risotto macht satt und glücklich

Ortenau (gro). Es ist einfach, es geht relativ schnell und es schmeckt umwerfend: Wenn in Italien Reis gekocht wird, kommt er nicht aus dem Kochbeutel und wird als Beilage verzehrt, sondern zu einem leckeren Risotto verarbeitet. Vor allem in Norditalien, wo auch der typische Reis wächst, wird diese Spezialität gerne gegessen. Grundlage für einen Risotto ist der passende Reis: Es handelt sich um einen Rundkornreis, der vor allen Dingen in der wasserreichen Poebene und in Venetien angebaut wird....

Ausstellung in Baden-Baden
Impressionismus in Russland

Malen „en plein air“, aus flirrenden Farbtupfern und bunten Pinselstrichen ein Bild kreieren, das sich im Auge des Betrachters kunstvoll zusammensetzt: Auch in der russischen Kunst setzte sich das impressionistische Malprinzip durch, inspiriert von den großen französischen Meistern Manet, Monet und ihren Kollegen. Der Austausch zwischen Paris, Moskau und St. Petersburg war immer ein reger gewesen. Doch der russische Impressionismus durchlief – auch und gerade in den Biografien seiner Künstler –...

  • 21.05.21

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.