Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Städtisches Sommer- und Herbstferienprogamm
Anmeldungen online möglich

Achern (st). Auch in den Sommer- und im Herbstferien wird die Stadt Achern mit corona-gerechten Konzepten das beliebte städtische Ferienprogram durchführen. Laut Mitteilung aus dem Rathaus wird es ein vielfältiges Angebot unter dem Motto „Bildung macht Spaß“ und „Bärenstarke Ferientage“ geben. Ein Highlight dürfte wieder die fünftägige Zirkuswoche mit dem Kinderzirkus „Holdrio“ sein, die für 35 Euro und bezuschusst durch die Stadt Achern vom 23. bis 27. August jeweils von 9 bis 15 Uhr...

Wagners "Die Walküre" in der Oberrheinhalle
Sommerliches Glanzlicht

Offenburg (st). Ein Glanzlicht der Sommersaison verspricht der Fachbereich Kultur der Stadt Offenburg für Ende Juli. Der in der Ortenau wohnende internationale Star-Dirigent Michael Güttler wird an zwei Tagen in der Offenburger Oberrheinhalle eine konzertante Aufführung des ersten Aufzuges von Richard Wagners „Die Walküre“ leiten. Schirmherr ist Dr. Wolfgang Schäuble, der Präsident der Deutschen Bundestages. Die Konzerte sind Teil der Festival-Reihe „Frischluft und Musik Ortenau“, die von dem...

Neuer Flyer „Ausflugsziele mit Bus und Bahn“
Ausfahrt ohne Auto planen

Ortenau (st). Der Flyer „Ausflugsziele mit Bus und Bahn“ wurde von der Renchtal Tourismus GmbH neu aufgelegt und um zahlreiche attraktive Ausflugsziele erweitert. Er beinhaltet beliebte Wanderziele entlang des Ortenauer Weinpfades wie Durbach und Kappelrodeck oder die Europahauptstadt Straßburg mit ausgesuchten Abfahrtszeiten. Als Mitglied der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH haben Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in der gesamten Region einen großen Stellenwert. Hierzu zählt auch die...

Shakespeare mit Musik
"Romeo und Julia" auf Schloss Staufenberg

Durbach (st). Das beliebteste und bekannteste Liebespaar der Literaturgeschichte wird am Donnerstag, 15. Juli, um 21 Uhr auf Schloss Staufenburg in Durbach zum Leben erweckt. Anne Schmidt-Heinrich und Carsten Dittrich überführen Shakespeares Meisterwerk "Romeo und Julia" in die Gegenwart. Mit einfühlsamen Popballaden, romantischen Cello-Klängen und natürlich mit viel Literatur gehen die Künstler vor romantischer Kulisse der berühmten Liebesgeschichte auf den Grund. Die szenische Lesung an der...

Hommage an die Erdbeere
Städtische Galerie zeigt schönsten Seiten

Oberkirch (st). In der Städtischen Galerie im Alten Rathaus von Oberkirch , Hauptstraße 32, dreht sich vom 4. Juli bis 1. August 2021 alles um die Königin der Früchte. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Eins Plus“ findet die Gruppenausstellung „Strawberry Fields – Hommage an die Erdbeere“ statt. Zusammen mit Künstlerkollegen aus ganz Deutschland zeigen die Oberkircher Künstler ihre Arbeiten zu dem Thema. Es hätte wohl keinen geeigneteren Ort für die Ausstellung geben könne als Oberkirch. Den...

Öffentliche Gästeführungen ab 1. Juli
„Menschen freuen sich auf Straßburg“

Kehl (st). Eine Führung durch die Kernstadt, durch das benachbarte Straßburg oder mit dem Rad durch die Ortenau und das Hanauerland – im Zuge des aktuellen Infektionsgeschehens und den daraus resultierenden Lockerungen wird dies für Kehler, Gäste aus der Ortenau sowie Touristen mit längeren Anfahrtswegen wieder möglich. Die Tourist-Information hat zusammen mit dem Verein der Kehler Gästeführer e.V. ein Gästeführungsprogramm für die zweite Jahreshälfte entwickelt. Den Auftakt bildet ein...

Rezept: Leckere Käsespätzle schmecken im Sommer
Badischer Klassiker

Das braucht's: für den Teig: 500 g Mehl Typ 40550 g griffiges Mehl8 Eier1 TL Salz0,1 l Mineralwasser mit KohlensäureSonstiges: 200 g geriebener Bergkäse50 g Parmesan50 g EmmentalerPfefferSalzMuskatKnoblauchSahnegehackte ZwiebelnButter So geht's: Mehl, Eier, Salz und Mineralwasser zu einem Teig verarbeiten und kräftig durchschlagen. Die Spätzle entweder über ein Brett ins kochende Salzwasser schaben oder durch eine Spätzlepresse drücken. Sobald die Spätzle oben schwimmen mit einem Schaumlöffel...

Ausstellung in Karlsruhe
Ein wirklich opulentes Entree

Stilvoll und herrschaftlich begrüßt der Thronsaal die Besucher des Badischen Landesmuseums im Erdgeschoss des Karlsruher Schlosses. Die neue Sammlungsausstellung „Schloss und Hof: Der Thronsaal – neu präsentiert“ ist eine Hommage an die ehemalige Residenz und erinnert an Leben und Herrschaft der einstigen Markgrafen und Großherzöge im Schloss Karlsruhe. Das frisch restaurierte Thron-Ensemble mit seinem in 3,50 Meter Höhe montierten Baldachin wird nach historischem Vorbild in Szene gesetzt....

  • 25.06.21

Über 1.000 Käsesorten auf dem Markt
Große Auswahl für Genießer

Ortenau (gro). Käse ist nicht gleich Käse: Über 1.000 Sorten gibt es von dem Milchprodukt auf der Welt. In Deutschland wird Käse nach dem Wassergehalt in der fettfreien Käsemasse unterschieden. Das klingt komplizierter als es tatsächlich ist. Je mehr Wasser ein Käse enthält, desto weicher und frischer ist er. Es gibt sechs Kategorie: Hartkäse besitzt weniger als 56 Prozent Wasser. Schnittkäse ist etwas weicher, der Wassergehalt liegt zwischen 54 und 63 Prozent. Bis zu 69 Prozent Wasser darf...

Theater "BAdenALsace"
Open-Air-Sommertournee durch Ortenau

Ortenau (st). Nach der unendlich langen Corona-Zwangspause geht das "Theater Eurodistrict BAden ALsace" diesen Sommer wieder auf Open-Air Tournee durch die Ortenau. Unter dem Motto „Back to stage“ feiert das Ensemble Uraufführung zum Tourneeauftakt am 3. Juli mit der großen Theaterproduktion „Die Rheintöchter“ von Tilmann Krieg. Unter der Regie von Diana Zöller wird die Legende des Rheins neu interpretiert. Der Poet Gunther (Benjamin Wendel) geht bei einer Mitsommernachts-Kreuzfahrt auf dem...

Filme, Comedy und eine Lesung

Kehl (st). Nachdem Open-Air-Veranstaltungen durch das Öffnungskonzept des Landes wieder möglich sind, werden aktuell zwei Kulturhausnächte zu den Themen Integration und Inklusion geplant. Am Mittwoch, 21. Juli, und am Mittwoch, 4. August, stehen Stand-up-Comedy, Filme und die Lesung mitsamt Podiumsdiskussion ganz im Zeichen der gesellschaftlichen Vielfalt. Die einzelnen Veranstaltungen finden auf dem Kulturhausvorplatz und im großen Saal des Gebäudes statt; alle Events sind kostenlos und können...

Anmeldetage am 28. und 29. Juni
Ferienspaß für Kehler Jugend im Sommer

Kehl (st). Kinder und Jugendliche können über den Sommer verteilt wieder an den Ferienangeboten der Kehler Jugendhäuser teilnehmen. Neben dem Badhiesel in Goldscheuer und der Jugendarbeit Nord ist in diesem Jahr das Haus der Jugend mit dem Kinderferienspaß wieder mit dabei und es gibt eine Mädchenfreizeit. Kleiner Wermutstropfen: Die Kinderstadt wird es auch 2021 nicht geben. Im Haus der Jugend am Altrheinweg, im Jugendtreff Badhiesel in Goldscheuer und den Standorten des Jugendkellers St....

Ferienprogramm in Ettenheim
Online-Anmeldungen sind ab 3. Juli möglich

Ettenheim (st). Das neue Ferienprogramm für die Sommerferien in Ettenheim kann ab sofort online eingesehen werden. Eine Verlinkung zum Programm ist auf der Homepage der Stadt Ettenheim hinterlegt. Seit kurzem ist der tägliche Präsenzunterricht in den Schulen sowie der Besuch von Veranstaltungen wieder möglich. Gerade in diesen besonderen Zeiten war es der Stadtverwaltung wichtig, für etwas Abwechslung in den Schulferien zu sorgen. 40 verschiedene Angebote Daher hat die Leiterin des Jugendbüros...

Straßentheaterprojekt in Gengenbach
"Hierbleiben ... Spuren nach Grafeneck"

Gengenbach (st). Am Dienstag, 29. Juni 2021, ab 11 Uhr ist das Straßentheaterprojekt des Reutlinger Theater in der Tonne e.V. in Gengenbach auf dem Klosterplatz zu sehen. Unter dem Titel „Hierbleiben … Spuren nach Grafeneck“ nimmt sich das Projekt ein historisch bedeutendes Ereignis der „Euthanasie“-Verbrechen zum Anlass. Durch die Begegnung mit den Darstellern mit Behinderung im öffentlichen Raum wird auch ihre heutige Situation aufgezeigt. Die berüchtigten „Grauen Busse“ kamen auch in die...

Rezept: Kirschplotzer verzaubert Kuchenfreunde
Süßer Sommergenuss

Das braucht's: Für die Masse: 150 g Butter180 g Zucker6 Eigelb6 Eiweiß180 g süße Brösel150 g gemahlene Nüsse65 ml Rotwein50 ml Schwarzwälder Kirschwasser1.125 g Kirscheneine Prise Zimteine Prise SalzFür den Mürbeteig: 100 g Zucker200 g Butter300 g Mehleine Prise Salz So geht's: Mürbeteig herstellen und in den Kühlschrank legen. Brösel, Nüsse und Zimt trocken mischen, mit Kirschwasser und Rotwein vermengen. Die temperierte Butter mit einem Drittel des Zuckers aufschlagen. Eigelbe nach und nach...

Rein in die Kirschensaison
Was darf es sein - süß oder sauer?

Ortenau (gro). Ende Mai bis Anfang Juni startet in normalen Jahren die Kirschensaison durch. Ein Sommer ohne das Steinobst ist für viele Menschen fast nicht denkbar. Die roten Früchte schmecken gut und sind außerdem noch gesund. Sie enthalten zahlreiche Vitamine, darunter C und B, und obwohl sie süß sind, haben sie erstaunlich wenige Kalorien: 100 Gramm bringen lediglich 65 Kilokalorien auf die Waage. Der Grund ist der hohe Wassergehalt der süßen Früchtchen. Weitere wertvolle Inhaltsstoffe sind...

Ausstellung in Mannheim
Eine Safari, die keinen kalt lässt

Mammut, Höhlenlöwe und zahlreiche andere Tiere der letzten Eiszeit sind in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim eingezogen. Die Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ katapultiert Kinder und Erwachsene viele Jahrtausende zurück in die Vergangenheit. Beeindruckende Tierrekonstruktionen und vollständige Skelette sowie wichtige Knochenfunde aus dem nördlichen Oberrheingraben erzählen die Geschichte der letzten Eiszeit vor rund 30.000 Jahren auf erlebnisreiche und anschauliche Weise. Neueste...

  • 18.06.21

Genuss pur
Neue Aktivitäts- und Erlebnisangebote im Renchtal

Ortenau (st). Das Renchtal bietet zahlreiche Aktivitäts- und Erlebnisangebote aller Art. Sowohl Busreisen und  Betriebsausflüge, als auch kleinere Vereins- und Familientreffen finden vermehrt in Oberkirch, Lautenbach und Oppenau  statt. Durch die Lockerungen der aktuellen Beschränkungen sind wieder Veranstaltungen im kleinen Rahmen möglich. Ab diesen Sommer können sich Gäste und Renchtäler somit nicht nur auf eine, sondern auf drei neue Angebote freuen: Weinliebhaber haben die Möglichkeit bei...

Spannendes Outdoor-Abenteuer
Annis Schwarzwald-Geheimnis in Oberwolfach

Oberwolfach (st). Seit Donnerstag, 17. Juni, geht es mit dem Schwarzwald-Maskottchen Anni auf ein spannendes Outdoor-Abenteuer in Oberwolfach. Bürgermeister Matthias Bauernfeind und Touristikerin Carina Gallus stellten das neue Familienangebot vor. Spaß für die ganze Familie Annis Schwarzwald-Geheimnis ist eine Kombination aus Schnitzeljagd und Escape Room und verspricht jede Menge Spaß für die ganze Familie. Am Anfang der Tour erhalten die Kinder und Familien einen Rucksack voller Kästchen und...

Als Download verfügbar
Ausflugskarte für Familien wird neu aufgelegt

Ortenau (st). Das Renchtal ist ein beliebtes Ausflugziel für Familien und Kinder in allen Altersgruppen. Deshalb hat die Renchtal Tourismus GmbH den Flyer „Ausflugskarte für Familien und Entdecker“ neu aufgelegt und alle Ausflugsziele sowie Angebote gebündelt. Hierzu zählen beispielsweise die Allerheiligen Wasserfälle in Oppenau, die Ruine Schauenburg in Oberkirch oder die Aussichtstürme wie der Moosturm, der Buchkopfturm Oppenau und der Geigerskopfturm in Oberkirch. Zudem gibt es in Oppenau...

Gespräche mit Künstler zum Abschluss
Ausstellung „moment mal“ endet

Oberkirch (st). Langsam neigt sich die Ausstellung „moment mal“ mit Werken von Reinhard Klessinger dem Ende entgegen. Der Künstler zeigt aktuelle Arbeiten noch bis zum Sonntag, 27. Juni, in der Städtischen Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum. Zum Abschluss der Ausstellung kommt der Freiburger Künstler noch einmal in die Ausstellung. Ausstellungsbesuch ohne Termin und Test Die Ausstellung mit dem Titel „moment mal“ vereint Arbeiten aus den Jahren 2020 und 2021. Die Werke werden in...

Geführte Wanderungen
Schwarzwald-Guides starte in die neue Saison

Ortenau (st). Dank stark rückläufiger Inzidenzen in der Region sind touristische Führungen mit bis zu 20 Personen seit kurzem wieder möglich. Nach einer langen, coronabedingten Pause bieten deshalb auch viele Schwarzwald-Guides wieder geführte Wanderungen im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord an. Das Programm der kommenden Wochen kann sich sehen lassen – von der Wildkräutertour über die Supervollmond-Wanderung bis hin zum Hexentanz rund um den Schartenberg ist für jeden Geschmack etwas dabei. 80...

Sieben Konzerte im Garten der zwei Ufer
Straßburger Philharmoniker bei freiem Eintritt

Straßburg/Kehl (st). Sieben Konzerte an vier Tagen bei freiem Eintritt im Garten der zwei Ufer: Die Symphonie des Arts wartet vom 1. bis zum 4. Juli mit hochkarätigen Veranstaltungen auf. 6.000 Zuschauer zugelassen Am Samstag, 3. Juli, werden sich die Straßburger Philharmoniker auf großer Bühne und bei freiem Eintritt nach monatelanger coronabedingter Pause mit ihrem beliebten Open-Air-Konzert ihrem Publikum präsentieren. Das wird allerdings aufgrund der Coronaregeln deutlich weniger zahlreich...

Sommer-Theater am Haus der Jugend
Geschichten über Tiere aus dem Rhein

Kehl (st). Der Theaterpädagoge Hans Kiss zeigt im Freilicht-Sommer-Theater "Pitschnass", ein Umwelt-Theaterstück für Menschen ab drei Jahren nach dem Kinderbuch von Ronja Erb. "Pitschnass" erzählt Geschichten über Tiere aus dem Rhein, direkt vor unserer Haustür, nämlich in Kehl an der Passerelle. Da geht es um die Wasser- und Weinbergschnecke, die sich am Ufer zum Spielen treffen, dann im Rhein einer Robbe begegnen, die sich von der Nordsee bis zu uns verirrt hat und nun zur Lebensretterin...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.