Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

„Jugend musiziert“ als Livestream
Bundespreisträger in Stadthalle Gengenbach

Gengenbach (st). Zu einem hochkarätigen Konzert der erfolgreichen Teilnehmer des 58. Bundeswettbewerbs von „Jugend musiziert“ laden das Landratsamt Ortenaukreis und der verantwortliche Regionalausschuss am Sonntag, 20. Juni, um 18 Uhr ein. Erstmals wird das Konzert live aus der Stadthalle am Nollen in Gengenbach im Youtube-Kanal von „Der Ortenaukreis“ gestreamt. Zehn Bundespreisträger aus der Ortenau 164 junge Musiker aus dem gesamten Ortenaukreis haben im Rahmen des diesjährigen digitalen...

Maximal 500 Besucher erlaubt
Freizeitbad "Die Insel": Saison gestartet

Gengenbach (st). Rechtzeitig zum sommerlich warmen Wochenende startete das Freizeitbad „Die Insel“ jetzt in die Saison 2021. Die Badegäste können sich ab sofort auf eine Wassertemperatur von angenehmen 21 Grad freuen. Das Team um Jürgen May arbeitete die letzten Tage mit Nachdruck an den Vorbereitungen der Anlage und der Technik für die Wasseraufbereitung. Wie im Vorjahr kann über das bewährte Online-Buchungssystem ein Ticket für den ersten Tag gebucht werden. Badegäste finden das...

Saunabereich im Stegermattbad geöffnet
Es darf wieder geschwitzt werden

Offenburg (st). Nach Monaten des Wartens ist es endlich so weit: Seit vergangenem Freitag, 11. Juni, darf im Freizeitbad Stegermatt wieder geschwitzt werden – der Saunabereich ist geöffnet. „Das ganze Team und ich freuen uns sehr, nach einer langen Phase der Abstinenz wieder etwas Normalität bieten zu können“, sagt Interims-Geschäftsführer Steffen Letsche. Um besser planen zu können, wird um Onlinereservierung gebeten. Die Corona-Verordnung wurde mit Wirkung zum 7. Juni kurzfristig geändert....

Nationalparkzentrum geöffnet
Tickets für Ausstellung nur online buchbar

Seebach (st). Das neue Nationalparkzentrum am Ruhestein hat am gestrigen Samstag seinen regulären Betrieb aufgenommen. Die Ausstellung kann allerdings nur mit online gebuchten Tickets besucht werden. „Wir sind sehr erleichtert, dass das Auf und Ab der vergangenen Monate nun ein Ende hat“, sagt Ursula Pütz, Leiterin des Nationalparkzentrums. Betrieb unter Corona-Bedingungen Im Oktober hatte der Bauherr Vermögen und Bau das neue Gebäude feierlich an die Nationalparkverwaltung übergeben, im...

Frühlingshaft bunt
"Pizza Maria" mit gelber Tomaten-Paprika-Soße

Das braucht's: Teig: 1 TL Salz 2 EL Olivenöl 500 g Mehl Typ 00 250 ml lauwarmes Wasser 1 Hefewürfel oder 1 Packung Trockenhefe 1 Prise ZuckerSoße: 100 g gelbe Paprika 200 g gelbe Kirschtomaten 50 g Zwiebel 1 Knoblauchzehe Salz ZuckerBelag: 100 g Kochschinken 10 Stangen grüner Spargel 100 g Pecorino, 1 Becher Crème fraîche So geht's: Die Zutaten für den Teig gut miteinander verkneten und den Teig mindestens eine Stunde, besser einen Tag im Kühlschrank, ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Soße...

Regionalküchen Italiens begeistern
Vom ersten Bissen an Lust auf Urlaub

Ortenau (gro). Italien ist und bleibt das Sehnsuchtsland vieler Deutscher. Das liegt an der Landschaft, dem Wetter, den Städten mit ihrer Geschichte und natürlich am Essen. Das Land, in dem die Zitronen blühen, wie schon Goethe dichtete, hat kulinarisch einiges zu bieten. Die italienische Küche besteht aus einer Vielzahl von Regionalküchen. Die Bandbreite an Gerichten ist groß, sie reicht von einfacher Hausmannskost bis hin zu den eleganten Speisen der ehemals höheren Stände. In Italien werden...

Besuch im Schloss Neuenbürg
Alles nur Theater

Wer kennt sie nicht, die Geschichte "Das kalte Herz" des Stuttgarter Schriftstellers Wilhelm Hauff über Peter Munk, der mit seinem Leben als Köhler unzufrieden ist, und daher das Glasmännlein und später den Holländermichel um Hilfe bittet. Sein Ziel: Zu Geld und Ruhm zu kommen. Seine Geschichte wird im Schloss Neuenbürg lebendig. Und zwar in Form eines begehbaren Theaters mit sechs verschiedenen Szenen-Räumen. Licht-, Ton- und pneumatische Effekte erwecken die überwiegend aus Holz geschnitzten...

  • 11.06.21

Auch Bauen-Wohnen-Garten abgesagt
Eurocheval wird auf 2022 verschoben

Offenburg (st). Die Eurocheval wird auf August 2022 verschoben und auch die Messe Bauen-Wohnen-Garten findet in diesem Jahr nicht statt. Mitte Mai hat das Land seine Vorgaben für Messedurchführungen veröffentlicht und Anfang Juni aktualisiert. "Für viele Aussteller und Partner kommen die Parameter zur Vorbereitung einer Teilnahme zu spät", erklärt dazu Sandra Kircher, Geschäftsführerin der Messe Offenburg. Erschwerend komme hinzu, dass aufgrund der inzidenzbasierten Öffnungsperspektive keine...

Spielplatz in Kehl am Altrhein
Wasserband sorgt für Abkühlung und Spaß

Kehl (st). Pünktlich mit der Ankunft der hohen Temperaturen lädt das Wasserband am Altrhein seit Mitte dieser Woche wieder zum Plantschen und Toben ein. In den kommenden Tagen folgen die Wasserspiele an der Villa Schmidt und in Schneeflären sowie der Brunnen auf dem Marktplatz. Derzeit laufen hier noch die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme, heißt es in einer Pressemitteilug der Stadtverwaltung.

Mehr Händler und mehr Angebote
Mittsommer-Wochenmarkt in Willstätt

Willstätt (st). Am Samstag, 19. Juni, wird es von 8 bis 12 Uhr in Willstätt anlässlich der bevorstehenden Sommersonnenwende wieder ein erweiterter Wochenmarkt geben. Der Markt wird vom Rappenplatz in die Straße „Am Mühlplatz“ ausgedehnt, die dann auch für den Verkehr gesperrt sein wird. Mehr Angebote der schönen Dinge Wie bereits bei zurückliegenden Anlässen werden die üblichen Wochenmarkt-Stände um zusätzliche Händler und Angebote erweitert. Insbesondere werden schöne Dinge im Bereich...

Vis-à-Vis-Bus startet in neue Saison
Samstags zwei Fahrten zwischen Ortenau und Elsass

Lahr (st). Der Vis-à-Vis-Bus startet am Samstag, 12. Juni, in die diesjährige Saison – aufgrund der Corona-Pandemie zwei Wochen später als ursprünglich geplant. Bis zum 4. Dezember fährt er jeden Samstag zweimal auf der Strecke zwischen Lahr, Schwanau, Erstein und Obernai. Am ersten Samstag im Monat beginnt die Fahrt in Langenwinkel und führt über Kippenheimweiler, Kippenheim und Sulz nach Lahr, an allen anderen Samstagen beginnt die Fahrt in Friesenheim. Bis zum 30. Oktober besteht für...

Veranstaltungen „Donnerstags in der Ortenau“
Startschuss für elfte Runde

Ortenau (st). Dank konstant niedriger Inzidenzwerte sind im Ortenaukreis wieder Kulturveranstaltungen im Freien möglich. Damit kann auch die kulturell-kulinarische Veranstaltungsreihe „DORT – Donnerstags in der Ortenau – Genuss mit allen Sinnen“ des Landratsamts Ortenaukreis wieder starten – sie geht in diesem Jahr bereits in ihre elfte Runde. Motto "Mit Abstand das Beste" „Wir freuen uns, dass wir durch die ersten Öffnungsschritte eine Perspektive für die Tourismusbranche erhalten haben und...

Museumsbesuch in Stuttgart
Es ist alles nur eine Illusion

Wollten Sie schon immer einmal gegen sich selbst Karten spielen? Oder Ihren Kopf auf einer Speiseplatte serviert sehen? Oder durch einen Tunnel laufen, bei dem Sie bei jedem Schritt das Gefühl haben, Sie stünden auf einer schwankenden Brücke, obwohl sich der Übergang in Wirklichkeit überhaupt nicht bewegt? Wenn ja, dann sind Sie im Museum der Illusionen in Stuttgart richtig. Denn hier gibt es viele optische Täuschungen zum Mitmachen. Wie zum Beispiel die verfolgenden Augen, die dem Besucher...

  • 04.06.21

Perfekter Grillgenuss
Französisches Zitronenhühnchen an Petersiliensalsa

Das braucht's: Huhn: 4 Stück ausgelöste Hähnchenkeule (Pollo Fino) 1 unbehandelte Zitrone 4 Zweige Thymian Meersalz Pfeffer aus der Mühle 2 EL Olivenöl Hähnchenkeulen mit dem Abrieb und dem Saft einer Zitrone, dem Thymian, dem Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren und vier bis fünf Stunden ziehen lassen. Petersiliensalsa: 1 Bund Blattpetersilie 2 Schalotten 1 Chilischote 1 Knoblauchzehe Meersalz Pfeffer aus der Mühle 1 Limette 4 EL TraubenkernölSo geht's: Den Knoblauch schälen und mit dem...

US-Barbecue braucht Zeit
Indirektes Grillen bedeutet weniger Stress

Ortenau (gro). Eigentlich müsste die Grillsaison bereits auf Hochtouren laufen, doch das nasse und kühle Wetter in den vergangenen Wochen hat so manchem einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dabei lässt sich auch ohne Sonne ein leckeres Essen auf dem heißen Rost zubereiten. Natürlich macht Essen unter freiem Himmel mehr Spaß, aber Hamburger, Grillsteaks und Würstchen schmecken auch am Esstisch. In den USA wird nicht einfach nur gegrillt, dort wird zum Barbecue (BBQ) eingeladen. Dabei wird...

Ferienprogramm von Kehler Unternehmen
Optimismus auch für den Sommer

Kehl (st). Es ist nicht der erste Versuch der Diakonie, auch in diesem Jahr für die Kinder von Mitarbeitenden Kehler Unternehmen ein Ferienprogramm auf die Beine zu stellen. Pläne für die Fastnachts- und Osterferien mussten coronabedingt verworfen werden. Zu Pfingsten hat es nun jedoch geklappt: In den beiden Wochen – ausgenommen der Feiertage – konnten Kinder und Jugendliche Fußballspielen, musizieren, reiten und Alpakas streicheln. „Unser Betreuungsangebot kommt supergut an. Wir bekommen...

Vorverkaufstermine für Saisonkarten
Freizeitbad öffnet am 13. Juni

Gengenbach (st). Das Team des Freizeitbades „Die Insel“ freut sich, auch in diesem Jahr für die Besucher öffnen zu können. Es wird wie im vergangenen Jahr nur ein eingeschränkter Betrieb möglich sein. Die Vorarbeiten laufen derzeit wie in jedem Frühjahr auf Hochtouren, wenn mit Sanierungs-, Verschönerungs- und Reinigungsarbeiten die Anlage auf die Freibad-Saison vorbereitet wird, so die Stadt Gengenbach in einer Pressenotiz. Keine Schwimmkurse Auch in diesem Jahr werden der Sprungturm, die...

Tickets online buchen
Stegermattbad öffnet Innenbereich

Offenburg (st). Das Freizeitbad Stegermatt öffnet seit heute, Freitag, 4. Juni, seine Pforten. Aufgrund der geltenden Corona-Verordnung dürfen maximal 150 Personen gleichzeitig den Innenbereich nutzen. Das Freizeitbad weist darauf hin, dass das 25-Meter-Schwimmerbecken aufgrund von Sanierungsarbeiten leider noch nicht zur Verfügung steht. Vor der Wiederinbetriebnahme des Schwimmerbeckens wird über die Homepage und über die Social-Media-Kanäle des Bads informiert. Die sonstigen Becken wie das...

"Ein Jahr ANDERS! "
Kinder- und Jugendkunstausstellung in Lahr

Lahr (st). Bis mindestens Ende Juli zeigt eine Ausstellung, wie Kinder und Jugendliche aus Lahrer Schulen den Alltag in der Corona-Pandemie erlebt haben. Das vergangene Jahr war anders. Die Corona-Pandemie hat den Alltag der Menschen völlig durcheinandergebracht. Auch die Kinder und Jugendlichen waren mit vielen neuen Regeln und Einschränkungen konfrontiert – Freundinnen und Freunde durften sich nicht mehr treffen, die Ausübung von Sport und Hobbies waren nur eingeschränkt möglich und die...

Regionale Produkte einmal im Monat
Mutter-Kinzig-Markt am Samstag

Kehl (st). Wer hausgemachte Produkte von lokalen Anbietern kaufen möchte, hat dazu mehrmals im Jahr beim Mutter-Kinzig-Markt in Kehl Gelegenheit. Der nächste Termin, um entlang der Stände auf dem Marktplatz zu bummeln, ist am Samstag, 5. Juni, von 9 bis 16 Uhr. Parallel findet auf dem Läger-Parkplatz ein Flohmarkt statt. Im weiteren Verlauf des Jahres findet der Mutter-Kinzig-Markt außerdem an folgenden Samstagen statt: 3. Juli, 7. August, 4. September und 6. November.

10 Uhr am Kehler Freibad: erste Badegäste warten bereits, die ihre Schwimmzeit online gebucht hatten. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Kehler Freibad ist geöffnet
40 Badegäste wagten sich ins kühle Wasser

Kehl (st). Kurz vor 10 Uhr warteten bereits die ersten Badegäste in froher Erwartung vor dem Eingang: Am heutigen Mittwoch hat das Kehler Freibad die Badesaison eröffnet – 40 Schwimmfans hatten sich über das Online-Buchungsportal die ersten vier Stunden Badezeit gesichert und zögerten auch nicht, ihre Bahnen im knapp 18 Grad kalten Wasser zu ziehen. Bodo Kopp, der Leiter der Technischen Dienste, also des städtischen Eigenbetriebs, der die Freibäder betreibt und Beigeordneter Thomas Wuttke haben...

Weitere Öffnungsschritte in Lahr
Stadtmuseum, Mediathek und Galerien

Lahr (st). Die Entwicklung der Sieben-Tages-Inzidenz im Ortenaukreis erlaubt weitere Öffnungsschritte in Einrichtungen der Stadt Lahr: Das Landratsamt Ortenaukreis hat am Sonntag, 30. Mai, bekanntgegeben, dass der Schwellenwert von 50 an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten wurde. Corona-Maßnahmen Ab sofort ist für den Besuch des Stadtmuseums, der Mediathek, der städtischen Galerie und der Galerie Villa Jamm weder ein negatives Corona-Testergebnis noch ein Nachweis über eine Impfung...

Anmeldung abends und an Wochenenden nötig
Kletterzentrum öffnet wieder

Offenburg (st). Ab Donnerstag, 3. Juni, darf im Kletterzentrum Offenburg auch wieder drinnen geklettert werden, teilt die Sektion Offenburg des Deutschen Alpenvereins in einer Pressenotiz mit. Zugelassen sind insgesamt 30 Leute plus acht im Boulderraum. Ein Wechsel zwischen den beiden Bereichen ist nicht möglich. Bistro, Duschen und Umkleiden bleiben weiterhin geschlossen. Eine Anmeldung ist abends und an den Wochenenden nötig, der Link zu den Zeitfenstern findet sich auf...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.