Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Infopunkt für Wanderer
Neue Starttafel für Wald- und Erlebnispfad

Haslach (st). Mit der großen Sanierung und Überarbeitung des Waldlehrpfades am Bächlewald durch den Haslacher Schwarzwaldverein im Jahr 2012 wurde beim Gasthaus "Waldsee-Terrasse" unter der Federführung von Horst Kopp und mit finanzieller Unterstützung durch den Hauptverein eine Infotafel zum Lehrpfad aufgestellt. Der Waldlehrpfad wurde 2014 durch die Installation von Erlebnisstationen für Kinder zum Wald- und Erlebnispfad Bächlewald ausgebaut, begleitet von einem Infoflyer, der durch die...

Ab Freitag, 28. Mai
Acherner Freibad öffnet seine Pforten

Achern (st). Die diesjährige Badesaison im Acherner Freibad beginnt am Freitag, 28. Mai, zu den bisherigen günstigen Eintrittspreisen und zu den üblichen täglichen Öffnungszeiten von 9 bis 20 Uhr ohne zeitliche Beschränkungen beim Aufenthalt. Auf der Grundlage der Vorgaben der Landesregierung wurde auch in diesem Jahr ein einrichtungsspezifisches Hygienekonzept erarbeitet. So besteht im Eingangs-, Sanitär- und Umkleidebereich eine Mund-Nasen-Bedeckungspflicht. Die Duschen im überdachten...

Enorme nachfrage nach Stellplätzen
Wohnmobilstellplatz öffnet wieder

Kehl (st). Der Wohnmobilstellplatz am Wasserturm darf ab Samstag, 22. Mai, wieder von den Camperinnen und Campern angefahren werden. Die 40 befestigten Stellplätze in der Schwimmbadstraße 1 konnten zuvor aufgrund des Lockdowns neun Monate nicht genutzt werden. Die Nachfrage ist schon jetzt enorm – vor der Corona-Pandemie zählten Mai und Juni stets zu den ausgebuchten Monaten, wie die Stadtverwaltung mitteilt. „Seit Wochen erhalte ich täglich mehrere Anrufe zu unseren Stellplätzen am...

Freizeitbusse starten
Ziele für Touren in Natur werden angesteuert

Ortenau (st). Von Sonntag, 23. Mai, an fahren wieder die Freizeitbusse der Südwestdeutschen Landesverkehrs-AG (SWEG) – aufgrund der Corona-Pandemie zwei Monate später als ursprünglich geplant. Die Fahrgäste gelangen mit diesen Linien von Lahr zum Geisberg, über den Schönberg nach Biberach, auf den Langenhard, zum Europa-Park und wieder zurück. Die Fahrpläne zu allen Linien gibt es im Internet unter www.sweg.de. Wichtig: Auch in den Freizeitbussen gilt – wie beim Einkaufen – eine Pflicht zum...

In der Reihe „Eins plus“
Reinhard Klessinger zeigt neuesten Werke

Oberkirch (st). Mit Werken von Reinhard Klessinger wird ab dem 23. Mai die Ausstellungsreihe „Eins plus“ fortgesetzt. Der Künstler zeigt aktuelle Arbeiten in der Städtischen Galerie im Heimat- und Grimmelshausenmuseum. Die Ausstellung mit dem Titel „moment mal“ vereint Arbeiten aus den Jahren 2020 und 2021. „Den Schwerpunkt bildet dabei die Werkgruppe ‚Große Konjunktion‘“, berichtet Reinhard Klessinger. „Jupiter und Saturn standen am 21. Dezember 2020 in großer Konjunktion, das heißt von der...

Brücke wird erneuert
Wegverlegung Maisacher Turmsteig

Oppenau (st). Seit dem 17. Mai 2021 wird die Brücke an der Ortsverwaltung Maisacher bis voraussichtlich Ende September erneuert. Dies betrifft auch die Traumtour „Maisacher Turmsteig“. Der Wanderparkplatz sowie der Startpunkt wurden um etwa 200 Meter in Richtung Oppenau verlegt. Dieser befindet sich nun an der ehemaligen Säge. Die Wegstrecke zum Turmsteig wurde ausgeschildert, sodass dem Wanderer keinerlei Nachteile durch den Brückenbau entstehen. Ein weiterer Wanderparkplatz wurde nach der...

Urenkopfturm ab Donnerstag wieder offen
Unter Beachtung der Corona-Regeln

Haslach (st). Der Urenkopfturm in Haslach ist ab dem 20. Mai für Besucher wieder zugänglich. Am Turmfuß sind die verpflichtenden Corona-Regeln zur Nutzung des beliebten Aussichtsturms ausgeschildert: 1,5 Meter Abstand als Regelfall müssen ebenso beachtet werden wie die Tatsache, dass insgesamt nur 15 Nutzer auf einmal zugelassen sind; darüber hinaus ist das Essen und Trinken auf der Turmplattform nicht gestattet. Beim Auf- und Abstieg wird empfohlen, die Zwischenplattformen als Ausweichstellen...

Die Spende nach dem Konzert | Foto: "Schniposa"
Video 2 Bilder

Stremingkonzert statt Messdi
"Schniposa" für Juke St. Nepomuk

Kehl (st). Die Band "Schniposa" aus Kehl veranstaltete am Samstag, 15. Mai, ein Streamingkonzert und rief die Zuschauer zum Spenden auf. Dabei konnten 895 Euro für den Jugendkeller St. Nepomuk in Kehl gesammelt werden. Seit fast 15 Jahren spielt die Coverband "Schniposa" auf privaten und öffentlichen Festen aller Art. Die drei Kehler Musiker haben sich zusammengeschlossen, um nicht original, sondern genial zu covern. Die Band ist geprägt vom Punkrock, covert jetzt aber alles, was ihr in die...

Sonderausstellung öffnet
Fasent in Oberkirch – die Stabhaltereien

Oberkirch (st). Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum öffnet nach der coronabedingten Schließung seine Türen und lädt zum Besuch der Sonderausstellung „Fasent in Oberkirch – die Stabhaltereien“ ein. Die Ausstellung wird bis zum 29. August 2021 verlängert. Denn auch nach der Fasent sind die Stabhaltereien als Besonderheit der Oberkircher Fasent ein spannendes Thema. In den Stabhaltereien sind die Einwohner der einzelnen Stadtteile zusammengeschlossen. Es gibt die Stabhaltereien Klein-Basel,...

21 Bilder

Der Heilige Wendelin...
...und die Teufelskapelle in Nußbach-Bottenau

Schon im Jahre 1591 gab es in der Pfarrei Nußbach ein Wendelinus-Heiligtum „oberhalb des großen Kernenhofs“ (vermutlich eine bäuerliche Hofkapelle). 1756 wurde auf dem Bergsattel zwischen Herztal und Bottenau oberhalb der alten Kapelle die heutige Wendelinuskapelle im bäuerlichen Rokokostil errichtet. Die Wandmalereien erzählen die Lebensgeschicht des Heiligen. Wendelinus ist der Patron der Hirten und Bauern. Bis heute gibt es am Wendelinussonntag eine Pferdeprozession zur Kapelle St. Wendelin....

"Sansaella" – eine Paella nach Kehler Hafen-Art
Einfach sündhaft gut

Das braucht's: 250 g HackfleischSenfKetchupPetersiliePaprikapulverChiliflockenSalzPfeffer60 g PaniermehlCurrypulver150 g Chorizo8 Garnelen250 g Schweinenacken in Streifen geschnitten1 Paprika gewürfelt4 Hähnchenunterkeulen2 Strauchtomaten geviertelt250 g Rundkornreis5 geschälte Knoblauchzehenetwa 750 ml Fleischbrühe1 Faden SafranOlivenöl1 geviertelte Zitrone1 gewürfelte ZwiebelBohnenErbsen1 große Pfanne (am besten eine Paella-Pfanne) So geht's: Das Hackfleisch in einer Schüssel mit je einem...

Einfach, aber immer lecker
Urlaubserinnerungen gehen durch den Magen

Ortenau (gro). Das Frühstück ist karg, dafür werden am Mittag und Abend mehrere Gänge gereicht. In Spanien beginnt der Tag mit einem Kaffee und einem Gebäck. An Feiertagen können das die mittlerweile auch hier beliebten Churros, ein iberisches Fettgebäck sein. Die warmen Mahlzeiten am Mittag und Abend bestehen aus zwei Gängen und einem Nachtisch. Der kleine Hunger zwischendurch wird mit Tapas oder Pinchos gestillt. Viele Gerichte haben ihren Ursprung in der einfachen Bauernküche. Gazpacho, die...

Rheinauer Stadtkultur auf YouTube
Krimiliebhaberin Ilse Klein liest vor

Rheinau (st). In Zusammenarbeit der Stadt Rheinau mit der Firma StageConcept wurden in deren Räumlichkeiten in Rheinbischofsheim Künstler bei ihren Auftritten gefilmt. Jetzt online auf www.rheinau.de/stadtkultur: Ilse Klein aus Freistett, bekannt aus zahlreichen Auftritten beim Literaturcafé in der Stadthalle und bekennende Krimiliebhaberin. Sie trägt die pikante und delikate Krimikurzgeschichte „Die Lammkeule“ des Autors Roald Dahl aus ihrem „Best-of-Programm“ vor. Gibt es bei diesem makabren...

Verschoben auf Sommerferien
Kein Pfingstcamp der Hans-Weber-Fußballschule

Rheinau-Linx (st). Aufgrund der vielen Einschränkungen muss das Pfingstcamp der Hans-Weber-Fußballschule verschoben werden. Neuer Termin ist von Montag bis Donnerstag, 2. bis 05. August. Zu viele Einschränkungen Das Konzept bei einer Inzidenz von unter 100 war bereits entwickelt. Allerdings hätten die Einschränkungen durch die Essenausgabe und -lieferung, dem Verein ein weiteres Hygienekonzept auferlegt. „Dieses Risiko einzugehen erschien uns zu groß“, so Lothar Strehlau, Leiter der...

Minigolf Freistett eröffnet die Anlage
BGC Rheinau-Freistett e.V. öffnet die Anlage ab dem 19.5.2021

Hurra, wir dürfen öffnen –natürlich wie im letzten Jahr unter Berücksichtigung der C…..Regeln. Sie können sich entweder einfach mit der „Luca“ App anmelden oder wie bisher auf den Listen eintragen. Alles ist für unsere Gäste zum Besten gerichtet für die neue Saison. Der letzte Arbeitseinsatz war hervorragend. Vielen Dank an alle Helfer. Öffnungszeiten bis auf weiteres Mittwoch-Freitag 15-21 Uhr, Sa./So./Feiertag 13-21 Uhr Was also hindert Sie noch……………………. Mitglied werden-dann können Sie...

Gemeinsame Sache für Sport und für Kinder und Jugendliche: Die Teams von Intersport Hahn und dem Haus der Jugend | Foto: rek
2 Bilder

Haus der Jugend und Intersport Hahn
Sportangebot für Kinder und Jugendliche

Kehl (st). Unter dem Motto „Kinder brauchen Sport" haben das Kehler Fachgeschäft Intersport Hahn und das Haus der Jugend in Kehl eine Initiative ins Leben gerufen, damit Kinder und Jugendliche gemeinsam Sport im Freien sorgenfrei ausüben können. Sport heißt Bewegung, Austoben, Gesundheit und soziale Kontakte pflegen. "Der Blick, gerade unter den Jüngeren in unserer Gesellschaft, muss wieder nach vorne gehen und positive Dinge müssen in den Vordergrund gerückt werden", erklärt Frank Riebel,...

Tranchen von rosa gebratenem Rinderrücken
Zwei Mal voller Geschmack

Das braucht's (4 Personen): 1 kg RinderrückenGewürzssalz Nr. 41 Knoblauchzehe1 Zweig Rosmarin1 LorbeerblattSalzetwas Öleine ButterflockeRückwärtsgarmethode: OlivenölKnoblauchCajun-SpiceRosmarinThymian So geht's: Den Rinderrücken von Fett und Sehnen befreien und in etwa 250 Gramm schwere Steaks schneiden. Die Steaks von beiden Seiten mit Gewürzsalz Nr. 4 würzen. In einer heißen Pfanne von beiden Seiten anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen. Die Knoblauchzehe sowie Rosmarin, Lorbeerblatt,...

Auf den Punkt gegart
Die besten Stücke für die pure Fleischeslust

Ortenau (gro). Streng genommen ist ein Steak eine zum Kurzbraten oder Grillen geeignete Scheibe Fleisch, die vom Rind stammt. Doch der Begriff wird auch für die besten Stücke vom Kalb, Lamm oder Schwein verwendet. Im Handel werden auch Steaks von festfleischigen Fischen wie Thunfisch, Schwertfisch oder Lachs angeboten. Die berühmtesten Steaks stammen vom Rind. Längst werden auch in Deutschland die bekannten US-amerikanischen Schnitte angeboten: Das Porterhouse-Steak stammt aus dem großen...

20 Jahre Grube Wenzel
Besucherbergwerk in Oberwolfach feiert Geburtstag

Oberwolfach (st). Seit nunmehr 20 Jahren zieht das ehemalige fürstenbergische Silberbergwerk „Grube Wenzel“ in Oberwolfach die Besucher in seinen Bann. Ausgerüstet mit Helm, Grubenlampe, Stiefel und Jacke, bestaunen Familien, Schulklassen, Vereins- und Jahrgangsausflügler und weitere interessierte Besucher unter sachkundiger Führung die Welt unter Tage und erfahren dabei Interessantes über die Erzgänge im Frohnbachtal und ihre Mineralien, über Abbaumethoden und die harte und entbehrungsreiche...

Liebe am Telefon
"Theater Eurodistrict BAden ALsace" mit einem Hörspiel

Neuried (st). In Zeiten von Pandemie und nächtlicher Ausgangssperre hat das "Theater Eurodistrict BAden ALsace" ein neues Format erdacht: das Hörspiel am Telefon. Jeden Freitag und Samstag im Mai seit dem 7. Mai können Gäste bei der Geschichte von Bernhard Aichner „Kaschmirgefühl“ in der sich zwei Menschen verlieben, live dabei sein und diesem intimen Zwiegespräch um Liebe und Einsamkeit über Telefon mitlauschen. Zur Geschichte: Von Einsamkeit getrieben ruft Gottlieb eines Nachts bei einer...

Angebot von sechs Kehler Gastronomen
Radlersause an Himmelfahrt

Kehl (st). Was tun am Vatertag, wenn man doch nur einen anderen Vater treffen darf? Richtig, man packt die Familie ein und startet zur Radlersause. Doch was ist das? Die erste Radlersause am Feiertag am 13. Mai findet mit ein paar bunt gemischten im Lockdown befindlichen Gastrounternehmen rund um Kehl statt. Nach ein paar Telefonaten und einem mit Abstand kurzfristig einberufenen Treffen wurde ein corona-krisenfestes Angebot erstellt. Mit Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie...

22 Bilder

Ein Maiausflug
Friedenskapelle in Wallburg - ein Ortsteil von Ettenheim

An der Dorfkirche von Wallburg sollte man nicht vorbeigehen. Es lohnt sich, einen Blick hineinzutun. Sie ist ein altehrwürdiges Kleinod mit dem Straßburger Bischof St. Arbogast zum Patron. Gleich hinter der Kirche beginnt der Wald. Man fühlt sich wie im tiefsten Schwarzwald. Riesige Hohlwege. Die ausgewaschenen Wurzeln der Bäume sehen geheimnisvoll aus. Zwerge, Feen und Geister können jeden Augenblick erscheinen so meint man bei diesem Anblick. Ein Schild weist den Weg zur Mariengrotte und zur...

5 Bilder

Spargelzeit!
Sauce Hollandais - schnell + sicher

ZUTATEN:          200 g    Butter                                  4       Eigelb (gr. M)                                  1 Tl   Senf                                  1 Tl  Creme fraiche                                  1 Tl  Zucker                                          Saft einer halben Zitrone,                                          Weiswein, Salz, Pfeffer ZUBEREITUNG:   Die Butter in einem Topf schmelzen lassen                                und kurz aufkochen. Man kann die abgesetzte...

Rezept: Erdbeertörtchen mit Marzipancreme
Genuss zum Muttertag

Das braucht's: 480 g tiefgekühlten Blätterteig 250 ml Vollmilch 20 g Zucker 60 g Marzipanrohmasse 20 g Vanille-Puddingpulver (etwa ein halbes Päckchen) 600 g frische Erdbeeren, am besten sind kleine Früchte 1 Päckchen Tortenguss So geht's: Den Blätterteig auftauen lassen und dann vier Millimeter stark ausrollen. Mit einem Ausstecher sechs Kreise von etwa zwölf Zentimeter Durchmesser ausstechen. Aus diesen Rundstücken dann mit einem neun Zentimeter Ausstecher wieder einen Kreis ausstechen, so...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.