Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Essen auf dem Herd vergessen
Angebrannte Mahlzeit rauchte stark

Offenburg (st). Angebranntes Essen löste nach Polizeiangaben am Sonntagvormittag, 15. November, einen Polizei- und Feuerwehreinsatz in der Föhrenstraße in Offenburg aus. Ein Bewohner des Mehrparteienhauses habe gegen 10.50 Uhr vermutlich sein Essen zu lange auf der Herdplatte schmoren lassen. Hierdurch sei es zu einer erheblichen Rauchentwicklung gekommen. Die Einsatzkräfte der Feuer konnten nach der Belüftung und Überprüfung der Wohnung unverrichteter Dinge wieder abrücken. Verletzt wurde...

In Untersuchungshaft
Diebin von Polizei gefasst

Kehl (st). Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei am Donnerstagnachmittag, 12. November, eine gesuchte Straftäterin verhaftet. Gegen eine 16-jährige Rumänin, die an der Kehler Europabrücke kontrolliert wurde, bestand ein Untersuchungshaftbefehl wegen mehrfachen Diebstahls. Sie wurde nach richterlicher Vorführung am Freitag  ins Gefängnis gebracht.

Forderungen wegen Corona-Erkrankungen
Polizei warnt vor Betrügern

Achern (st). Die Kriminalinspektion Baden-Baden ermittelt seit Donnerstagmorgen, 12. November, gegen mehrere versuchte Betrugsmaschen im Zusammenhang mit Corona-Erkrankungen. Gegen 10.50 Uhr bekam eine 78-Jährige einen Anruf von einem Arzt aus Karlsruhe. Dieser soll einen Geldbetrag in Höhe von 8.000 Euro benötigt haben. Grund der Forderung sei, dass ihr Sohn aufgrund einer Corona-Erkrankung sterbend im Krankenhaus liegen würde und schnell behandelt werden müsse. Die Dame bemerkte die...

Zeugen gesucht
Brandstiftung in Kirche

Wolfach (st). Am Freitagnachmittag, 13. November, zwischen 14.30 und 15.30 Uhr, entzündeten Unbekannte in der katholischen Kirche die Altardecke. Vermutlich wurden Streichhölzer und eine Kerze aus der Kirche als Brandmittel benutzt. Ein Ehepaar, das zufällig die Kirche besuchte, stellte den Brand fest und konnte ihn löschen. Sie veranlassten noch durch ein Geschäft in der Nähe, dass die Polizei verständigt wurde. Das Ehepaar wird, wie auch mögliche Zeugen, gebeten, sich bei dem Polizeirevier...

Zeugen gesucht
Mit Kindern auf die Straße gelegt

Gengenbach (st). Ein Anrufer meldete sich am vergangenen Donnerstagmorgen, 12. November, gegen 7.20 Uhr bei der Polizei. Er teilte mit, dass ein Mann und eine Frau zusammen mit zwei Kleinkindern neben dem Bahnübergang auf der Brückenhäuserstraße liegen würden. Bei Eintreffen der Polizeistreife stellte sich heraus, dass sich die Personen aufgereiht über beide Fahrspuren auf die Straße gelegt hatten. Den beiden Kindern nahm sich bereits im Vorfeld ein zufällig anwesendes Krankentransportteam an....

Zeugen gesucht
Polizei beendet Alkoholfahrt

Zell am Harmersbach (st).  Am Freitagnachmittag, 13. November, gegen 16.15 Uhr, befuhr der Fahrer eines Audi von Haslach kommend die Strecke B33 - Stöcken - Unterentersbach - Zell am Harmersbach und wieder zurück. Er fuhr auf der gesamten Strecke in extremen Schlangenlinien und wurde auch einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Er war stark alkoholisiert. Möglicherweise wurden im Verlaufe dieser Trunkenheitsfahrt andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Diese und auch sonstige Zeugen werden...

Trickdiebstahl
74-Jähriger lässt sich ablenken

Haslach. Ein 74-jähriger Mann wurde am Donnerstag um 11 Uhr in Haslach Opfer eines Trickdiebstahls. Auf einem Supermarktparkplatz auf der Straße Im Spießacker wurde der Rentner von einer etwa 25-jährigen Frau um eine Spende für Gehörlose gebeten. Der ältere Herr erklärte sich bereit, eine Spende zu tätigen. Während seiner Spende küsste die junge Frau den 74-Jährigen mehrmals, um ihn dadurch offenbar abzulenken. Bei seiner nachfolgenden Erledigung musste der Spender anschließend einen Verlust...

Unachtsamkeit im Straßenverkehr
Fahrradfahrer erleidet Kopfverletzungen

Lahr. Die mutmaßliche Unachtsamkeit eines Velofahrers führte am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf der Ziegelbrunnerstraße in Lahr. Ein 38-jähriger Fahrradfahrer fuhr einem 57-jährigen Lenker eines Mercedes hinten auf. Bei der Kollision zog sich der 38-Jährige Verletzungen am Kopf zu. Aus diesem Grund wurde er anschließend in das Ortenau Klinikum Lahr gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 300 Euro.

Vorfahrtsverletzung
Kollision mit entgegenkommendem Auto

Haslach. Aufgrund einer Vorfahrtsverletzung kam es am Donnerstagmorgen in Haslach zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Eine Ford-Lenkerin befuhr gegen 8.30 Uhr die Mühlenbacher Straße in Richtung Mühlenbach. Hierbei erkannte sie eine geänderte Vorfahrtssituation zu spät und kollidierte mit einer entgegenkommenden VW-Lenkerin, die auf der abknickenden Vorfahrtsstraße von der Manfred-Hildebrand-Straße kommend unterwegs war. An beiden PKW entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.

Altkleidercontainer in Brand
Die Polizei sucht Zeugen

Zell am Harmersbach. Eine aufmerksame Zeugin alarmierte am Donnerstag gegen 7.15 Uhr Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei, als sie den Brand eines Altkleidercontainers in der Hindenburgstraße entdeckte. Wehrleuten aus Zell gelang es, die Flammen zu löschen. Während die Ursache des Brandes noch nicht abschließend geklärt werden konnte, sind die ermittelnden Beamten des Polizeipostens Zell am Harmersbach auf der Suche nach Zeugen. Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben...

Plötzlicher Faustschlag ins Gesicht
Unklare Hintergründe für Streit

Offenburg (st). Die genaueren Hintergründe einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern sind bislang noch nicht vollständig geklärt. Am Mittwoch, 11. November, gegen 18.30 Uhr hielt sich der 21-Jährige zusammen mit seiner Freundin und einer Bekannten auf einem Parkplatz in der Schutterwälder Straße auf. Aus bislang unbekannten Gründen sei der mutmaßliche Aggressor auf den neuen Freund seiner Ex-Freundin losgegangen und habe dem 21-Jährigen unvermittelt mit der Faust ins...

Betrüger nicht auf den Leim gegangen
Falsches Gewinnversprechen

Neuried-Müllen (st). Der Anruf eines Betrügers führte für den noch Unbekannten am Mittwochmittag, 11. November, nicht zum gewünschten Erfolg. Gegen 14 Uhr erhielt ein Anwohner einen Anruf, in dem ihm suggeriert wurde, dass er 38.500 Euro gewonnen habe. Er müsse lediglich mehrere Gutscheine im Wert von 100 Euro über das Internet besorgen, damit der Transport des Geldes gesichert wäre. Danach sollte er seinen Einkauf durch einen Anruf bestätigen. Anschließend würde ihm das Geld übergeben werden....

Zusammenstoß auf B28
Verletzte nach Verkehrsunfall

Oberkirch (st). Zu einem Unfall mit zwei verletzten Personen und einem erheblichen Sachschaden kam es am Mittwochnachmittag auf der B28. Ein Hyundai-Lenker war gegen 16.10 Uhr auf der Renchtalstraße in Fahrtrichtung Oberkirch unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der 20-Jährige auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer entgegenkommenden Golf-Fahrerin. Die 63-Jährige zog sich durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen zu. Der Unfallverursacher verletzte sich nach derzeitigen...

Ermittlungen wegen Kundgebung eingeleitet
Abstandsregeln missachtet

Offenburg (st). Nach einer Kundgebung am frühen Mittwochabend, 11. November, in der Offenburger Innenstadt haben die Beamten des Polizeireviers Offenburg gegen den Anmelder der Versammlung ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Zuge der zwischen 18 und 18.55 Uhr abgehaltenen Demonstration wurde trotz mehrfacher Ermahnungen seitens der Polizei gegen die Einhaltung der Auflagen verstoßen. So missachteten einige der Teilnehmer wiederholt die gebotenen Abstandsregeln oder lehnten das Tragen eines...

Opfer eines Betruges
Vorsicht vor angeblichen Microsoftmitarbeitern

Hohberg (st). Nachdem ein Mann am Montag,  9. November, einem Computerbetrug zum Opfer gefallen ist, ermitteln nun Beamte des Polizeireviers Offenburg. Dem Geschädigten wurde offenbar am Telefon glaubhaft gemacht, mit einem Mitarbeiter der Firma Microsoft zu sprechen, der seine tatsächlich bestehenden PC-Probleme beheben wolle. Auf Verlangen installierte er eine App auf seinem PC und seinem Handy, sodass der Unbekannte die volle Kontrolle über sein Bankkonto hatte. Nachdem unberechtigt diverse...

Ermittlungen wegen Bedrohung
Schreckschussaffe auf Bekannten gerichtet

Kehl (st). Was genau einen Mann am frühen Dienstagabend im Innenhof eines Kehler Anwesens in der Straße Am alten Bahnhof dazu bewogen hat, mit einer Schusswaffe auf seinen 45-jährigen Bekannten zu zielen, ist derzeit noch nicht abschließend geklärt. Nach ersten Erkenntnissen soll es gegen 17 Uhr zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen vier Bekannten gekommen sein. Im weiteren Verlauf habe sich der 53-Jährige in sein Zimmer zurückgezogen und eine Schreckschusswaffe geholt. Mit dieser soll...

Bei Kontrolle Drogen gefunden
21-Jähriger beleidigt Bundespolizisten

Kehl (st). Im Rahmen der Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei in der Nacht zum Donnerstag in Kehl bei einem 21-Jährigen Deutschen eine geringe Menge Drogen sichergestellt. Damit zeigte er sich aber nicht einverstanden und beleidigte die Beamten mehrfach. Hierfür muss er nun, neben dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz mit einer Anzeige rechnen.

Zeugen gesucht
Radfahrendes Kind mit Auto kollidiert

Oberkirch (st). Die Beamten des Polizeipostens Oberkirch sind nach einer Kollision am Mittwochmittag, 11. November,  zwischen einem acht Jahre alten Radfahrer und einer Renault-Lenkerin auf der Suche nach Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen ist die 29-jährige Autofahrerin kurz vor 12.30 Uhr bei der Ausfahrt vom Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Renchener Straße mit dem auf dem dortigen Gehweg herannahenden Jungen zusammengestoßen, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung....

8.000 Euro Sachschaden
Gaspedal mit Bremse verwechselt

Sasbach (st). Am Dienstagmorgen, 10. November, gegen 11.55 Uhr, kam es bei einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße zu einem hohen Sachschaden. Beim Einparken verwechselte eine Mittsiebzigerin offenbar das Gaspedal und das Bremspedal. Dadurch kam es zur Kollision mit zwei geparkten Fahrzeugen. Hierbei entstand ein Sachschaden von 8.000 Euro, teilt die Polizei in einer Pressenotiz mit.

Ermittlungen wegen Körperverletzung
Zu Boden gestoßen und getreten

Hausach (st). Die genaueren Hintergründe einer handfesten Auseinandersetzung am Dienstagmorgen, 10. November, im Bereich des Bahnhofs Hausach sind noch nicht abschließend geklärt. Nach ersten Erkenntnissen soll ein bislang Unbekannter gegen 7.25 Uhr einen 14-Jährigen zu Boden gestoßen und mehrmals gegen dessen Schulter getreten haben. Anschließend entfernte sich der mutmaßliche Aggressor mit seiner Begleitung in unbekannte Richtung. Die Verletzungen des Geschädigten mussten in einem örtlichen...

Ruhestörung mit Folgen
Laute Musik und nationalistische Parolen

Schutterwald (st). Eine anfangs gemeldete Ruhestörung in der Schillerstraße in Schutterwald endete Mittwochnacht, 11. November, mit mehreren Anzeigen. Eine Anruferin fühlte sich laut Polizei aufgrund überlauter Musik ihrer Nachbarn in ihrer Nachtruhe gestört und wandte sich gegen 0 Uhr hilfesuchend an die örtlichen Polizisten. Nachdem die Beamten des Polizeireviers Offenburg zunächst für Ruhe gesorgt und Folgemaßnahmen bei einer erneuten Anfahrt angedroht hatten, wiederholte sich das Szenario...

Von der Fahrbahn abgekommen
Auto auf dem Dach liegen geblieben

Offenburg (st). Ein Verkehrsunfall auf der A5 zwischen Appenweier und Offenburg rief am Mittwochmorgen, 11. November, Kräfte der Feuerwehr des Rettungsdienstes und der Polizei auf den Plan. Eine 54-Jährige sei um kurz vor acht Uhr in Richtung Basel unterwegs gewesen, als sie mit ihrem Renault vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls von der Fahrbahn abgekommen sei. In der Folge habe sich der Wagen überschlagen und sei neben der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen gekommen. Nach ersten...

Party im Pfählerpark aufgelöst
Rucksack mit Cannabis sichergestellt

Offenburg (st). Was am Montagabend, 9. November,  mit einem Platzverweis gegen sechs Personen, die Musik hörten und am Pfählerpark tranken, begann, endete wenig später mit einem Strafverfahren gegen einen 28-Jährigen. Um 20.20 Uhr sei die Gruppe einer Streife des Polizeireviers Offenburg aufgefallen. Nach Feststellung der Identitäten erhielten sie Platzverweise, denen sie nur widerwillig nachgekommen seien. Als die Beamten eine Stunde später die Einhaltung der Maßnahmen kontrollierten, hätten...

Unfall wegen eines Wendemanövers
Keine Geduld im morgendlichen Stau

Offenburg (st). Aufgrund eines Wendevorgangs kam es am Montagmorgen, 9. November, zu einer Kollision zwischen zwei PKW, teilt die Polizei mit. Ein Passat-Lenker sei gegen 8 Uhr auf der B3 von Windschläg kommend in Richtung Offenburg unterwegs gewesen. Nach ersten Erkenntnissen habe der 70-Jährige aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens wenden wollen. Auf der Gegenfahrbahn sei er hierbei mit einem 84-jährigen Mercedes-Fahrer, der die B3 von Offenburg kommend in Richtung Windschläg befuhr,...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.