Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Zigarette löst Feuerwehreinsatz aus
Brand auf dem Balkon

Lahr. Am Donnerstagnachmittag entzündete sich auf dem Balkon einer Wohnung im Kanadaring in Lahr ein Feuer, vermutlich aufgrund einer abgelegten Zigarette. Die Bewohnerin des Apartments war in der Lage, den Brand noch vor Eintreffen der Rettungskräfte selbstständig zu löschen. Verletzt wurde niemand. Beschädigt wurden neben der Kleidung lediglich zwei Scheiben, welche aufgrund der Hitze beschädigt wurden.

Gemeinsame deutsch-französische Streife
Falsche Ausweise sichergestellt

Kehl. (st) Eine gemeinsame Streife der deutschen Bundespolizei und der französischen Grenzpolizei hat am Donnerstag in einem Fernverkehrszug von Straßburg nach Karlsruhe zwei falsche guatemaltekische Ausweise sichergestellt. Diese hatte ein 35-jähriger Kameruner dabei, der laut eigenen Angaben auf dem Weg nach Berlin war. Der in Frankreich lebende Mann muss sich nun wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen verantworten. Er musste wieder zurück ins Nachbarland und erhält zudem ein...

Diebstahl
Dreister Dieb hebelt Auto auf

Achern (st). Ein Unbekannter hat am Mittwochnachmittag, zwischen 16.10 und 16.25 Uhr, die kurze Unachtsamkeit eines 21-Jährigen ausgenutzt und sich an dessen unverschlossenen Wagen auf der Jahnstraße in  Achern zu schaffen gemacht. Geld, Mobiltelefon und Schlüssel weg Laut Polizeibericht stahl der Täter nicht nur die Geldbörse des jungen Mannes, sondern auch dessen Mobiltelefon sowie diverse Schlüssel. Die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch haben die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugenaufruf
Täter brechen in Bäckerei ein

Kappelrodeck (st). Einbrecher haben in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, zwischen 22 Uhr und 5.30 Uhr in der Bronnmattstraße die Seiteneingangstür einer Bäckerei aufgehebelt. Laut Polizeibericht entwendeten die Täter aus einem Nebenraum eine rote Geldkassette mit Bargeld. Beamten bitten um Hinweise Bislang liegen keine Erkenntnisse zu dem Einbrecher vor. Die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten unter der Telefonnummer 07841/70660 um...

Unfall bei Appenweier
Von der Fahrbahn abgekommen

Appenweier (st). Ein Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag, 21. Februar, rief Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf den Plan. Aktuellen Erkenntnissen zufolge kam es gegen 15.30 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der B3 zwischen Appenweier und Zimmern. Der Lenker eines Volkswagen war auf der Bundesstraße in Richtung Appenweier unterwegs, als er ersten Erkenntnissen zufolge nach links von der Fahrbahn abkam und mit einem entgegenkommenden Alfa Romeo-Lenker kollidierte....

Erst verbale, dann handgreifliche Auseinandersetzung
Streit mit Flaschen ausgetragen

Kehl-Kork (st). Eine zunächst verbal ausgetragene Streitigkeit zwischen einem 16- und einem 23-Jährigen mündete am Mittwochabend in der Gerbereistraße in Kork offenbar in einer Körperverletzung, bei der auch Flaschen als Waffen eingesetzt wurden. Nach bisherigen Ermittlungen gerieten die mutmaßlich bekannten Kontrahenten aus noch nicht genau bekannten Gründen gegen 20.50 Uhr in Streit. In dessen Verlauf sollen diese sich auch mit Glasflaschen, unter anderem gegen den Kopf, geschlagen haben, bis...

Mehrere Strafanzeigen
Widerstand geleistet

Lahr. Am Mittwochnachmittag, gegen 15.30 Uhr, wollte ein 33-jähriger Mann in Lahr trotz mehrfacher Aufforderung Büroräumlichkeiten in der Innenstadt nicht verlassen, was letztendlich offenbar auch zu tätlichen Angriffen gegen Angestellte führte. Auch der Aufforderung der hinzugerufenen Beamten des Polizeireviers Lahr folgte der 33-Jährige nicht. Die Beamten nahmen den Mann in Gewahrsam und brachten ihn schließlich unter Zwang aus den Räumlichkeiten. Dabei wurde der augenscheinlich Unbelehrbare...

TGV erfasst Mann auf Gleisen
Tödlicher Unfall beim Bahnhof Legelshurst

Willstätt-Legelshurst (st). Am Mittwoch kam es um 18.45 Uhr zu einem tödlichen Unfall im Bereich des Bahnhofes in Willstätt-Legelshurst. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein Mann beim Überqueren der Bahngleise einen herannahenden französischen Schnellzug TGV übersehen und wurde trotz Notsignals von diesem erfasst und tödlich verletzt. Identität noch unbekanntDie Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Offenburg hat die Ermittlungen übernommen. Die Hintergründe zum Unfallhergang und der...

Unfallflucht
Polizei sucht Zeugen

Rust. Nach einer Unfallflucht am Mittwoch zwischen 9 und 11.45 Uhr sind die Beamten des Polizeipostens Rust auf der Suche nach Zeugen. Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein aktuell noch unbekannter Fahrzeugführer den auf einer Baustelle in der Straße An der Runz abgestellten braunen VW Touran und verließ anschließend die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Am Auto entstand hierbei ein Schaden von ungefähr 3.000 Euro. Personen, welche sachdienliche Hinweise zu...

Plötzlicher Angriff
Vom Mofa gestoßen

Offenburg (st). Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden die Beamten des Polizeireviers Offenburg am Donnerstagmorgen, 19. Februar,  gegen 5 Uhr gerufen. In der Weinstraße war ein Zusteller von einem bislang unbekannten männlichen Täter angegriffen worden. Der Mofa-Lenker war dort völlig überraschend durch Unbekannten von seinem Gefährt gestoßen worden. Danach wurde er vom Angreifer körperlich angegangen und geschlagen. Infolge des Sturzes und der Schläge erlitt der Mann leichte Verletzungen. Das...

Bei Liebesspiel erwischt
Müll aus dem Auto geworfen

Offenburg (st). Das abendliche Liebesspiel eines jungen Paares nahm am Mittwoch, 20. Februar, auf einem Parkplatz in der Bühler Straße in Offenburg ein jähes Ende. Aus dem Auto geworfener Unrat veranlasste einen Anwohner gegen 21.30 Uhr dazu, die Polizei zu verständigen. Wie die Ordnungshüter des Polizeireviers Offenburg kurz darauf hinter beschlagenen Autoscheiben feststellen mussten, dürfte die behördliche Nachschau zu einem für die Liebestrunkenen höchst privaten und durchaus peinlichen...

Dieseldiebe erwischt
Arbeitgeber bestohlen

Neuried (st). Zwei Angestellte einer Neurieder Firma stehen im Verdacht, rund 150 Liter Diesel bei ihrem Arbeitgeber entwendet zu haben. Eingeleitet wurden die Ermittlungen nachdem eine Streife des Autobahnpolizeireviers Bühl die mutmaßlichen Diebe am Dienstagabend, 19. Februar, auf der Tank- und Rastanlage Renchtal West an der A5 einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten schöpften Verdacht, als sie mehrere volle Kraftstoffkanister im Fahrzeug entdeckten. Im Laufe der Recherchen wurde...

Griff hinter die Theke
Geldbeutel in Gaststätte gestohlen

Offenburg (st). Ein bislang unbekannter Dieb hat am Mittwochabend, 20. Februar, in einer Gaststätte am Offenburger Lindenplatz einen hinter der Theke deponierten Lederbediengeldbeutel gestohlen und verschwand damit durch den Hinterausgang im Nirgendwo. Der als zirka 1,90 bis 1,95 Meter groß und kräftig bis dick beschriebene Mann verwickelte kurz vor 22.30 Uhr zunächst eine Mitarbeiterin des Lokals in ein Gespräch, bevor er einen unbeobachteten Moment ausnutzte und zugriff. Nach bisherigen...

Update: Vermisstensuche
89-Jährige ist wohlbehalten

Offenburg/Oberharmersbach (st). Nach den intensiven Fahndungsmaßnahmen der Polizei konnte die seit Dienstagabend, 19. Februar,  vermisste 89-Jährige aus Offenburg im Verlauf des Mittwochabends in Oberharmersbach aufgefunden und in polizeiliche Obhut genommen werden. Wie die Frau den Weg bis in das Kinzigtal zurückgelegt hat, ist noch nicht abschließend geklärt. Sie ist glücklicherweise unversehrt.

Rauch
Durch abgestellten Wasserkocher entsteht fast ein Brand

Achern (st). Ein auf dem Herd abgestellter Wasserkocher und die daraus resultierende starke Rauchentwicklung riefen im Verlauf des heutigen Vormittags Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie des Polizeireviers Achern/Oberkirch auf den Plan. Anwohner löschten kurz vor dem Brand Trotz des zügigen Eintreffens der alarmierten Wehrleute konnten die Anwohner des Gebäudes in der Hornisgrindestraße den sich kurz vor 12 Uhr anbahnenden Brand selbstständig löschen. Verletzt wurde niemand. Über die Höhe des...

Drogenfahrt
Mit Chrystal Meth am Steuer

Renchen (st). Am Dienstag wurde ein 36-jähriger Mercedes Fahrer in der Zusenhofener Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich für die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch Hinweise auf einen Drogenkonsum. Drogen am Steuer Ein durchgeführter Drogentest bestätigte den Verdacht, weshalb eine Blutprobe bei dem Mittdreißiger entnommen wurde. Den Autofahrer erwartet nunmehr ein entsprechendes Strafverfahren.

Aktualisierung
Zwei Schwerverletzte nach Frontalkollision

Wolfach (st). Der Unfall heute bei Wolfach hat erhebliche Behinderungen und damit einhergehende Rückstauungen nach sich gezogen, sodass die Verkehrsteilnehmer rund um die Unfallörtlichkeit auf eine Geduldsprobe gestellt wurden. Der Verkehr wurde zunächst um Wolfach herum und nach Beendigung des Wochenmarktes durch Wolfach umgeleitet. Gegen 13.30 Uhr konnte die B294 wieder freigegeben und die Sperrung aufgehoben werden. Der 65-jährige Fahrer des Mini Cooper sowie die 59 Jahre alte Volvo-Lenkerin...

Cannabis-Plantage in Gutach
27 erntereife Pflanzen

Gutach (st). Im Rahmen einer Durchsuchung in Gutach stießen Ermittlungsbeamte des Polizeireviers Haslach am Dienstag bei einem 38-Jährigen auf eine Indoor-Cannabis-Plantage. Insgesamt 27 Pflanzen waren in einem fast erntereifen Zustand und wurden sichergestellt. Hoher StromverbrauchAuslöser der Durchsuchung waren umfangreiche und monatelange Ermittlungen. Hierbei fiel unter anderem ein ungewöhnlich hoher Stromverbrauch des 38-Jährigen auf. Die Ermittlungen zu möglichen Komplizen dauern an.

Polizei bittet um Hilfe
Wer hat diese Frau gesehen?

Offenburg (st). Die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg sind derzeit auf der Suche nach einer aus einem Pflegeheim abgängigen Frau. Die 89-jährige Theresia Willimczyk hat am frühen Dienstagabend ihre Unterkunft verlassen und wird seither vermisst. Da die Frau an altersentsprechenden Beschwerden leidet, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet. Zuletzt wurde sie in einer Bankfiliale in der Moltkestraße gesehen. Sie ist mit einer hellen Jacke bekleidet...

Schwere Verletzungen
Zweirad gegen Auto

Ettenheim-Altdorf. Der 18 Jahre alte Fahrer eines Leichtkraftrads hat sich am Mittwochmorgen nach einer Kollision mit einem Renault schwere Verletzungen zugezogen. Nach bisherigen Feststellungen wollte der 32-jährige Autofahrer gegen 10.30 Uhr aus Richtung Mahlberg kommend nach links auf ein Tankstellengelände abbiegen und hat hierbei den Vorrang des entgegenkommenden Zweiradlenkers missachtet. Während der mutmaßliche Unfallverursacher unversehrt blieb, hat dessen 31 Jahre alte Mitfahrerin...

Rotlicht übersehen
Mit Kleintransporter kollidiert

Lahr. Zwei Leichtverletzte und rund 10.000 Euro Sachschaden waren am Dienstagabend das Resultat eines Verkehrsunfalls auf der B415 zur Dr. Georg-Schaeffler-Straße in Lahr. Gegen 21.45 Uhr verließ eine 25-jährige Autofahrerin den dortigen Pendlerparkplatz und plante, die Bundesstraße zu queren. Hierbei übersah sie ersten Ermittlungen zufolge eine rote Ampel. In der Folge kollidierte sie mit einem Kleintransporter, welcher die Bundesstraße in Richtung Lahr befuhr. Die mutmaßliche...

Reuthergbergtunnel wieder frei
Zwei Schwerverletzte nach Frontalkollision

Wolfach (st). Nach einem schweren Unfall in Richtung Schiltach war der Reuthergbergtunnel bis 13.31 Uhr gesperrt. Er ist wieder freigegeben. Nach aktuellen Erkenntnissen ist der Fahrer eines Mini Cooper kurz vor 11 Uhr aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und dort frontal mit einem entgegenkommenden Volvo zusammengestoßen. Sowohl der mutmaßliche Unfallverursacher als auch die Lenkerin des Volvo dürften schwere Verletzungen erlitten haben. Notarzt und Rettungsdienst waren...

Terrassentür eingeschlagen
Schubladen durchwühlt

Lahr. Ein unbekannter Einbrecher ist am frühen Mittwochmorgen über das eingeschlagene Fenster einer Terrassentür in ein Haus im Almweg in Lahr eingestiegen. Im Wohnraum sind mehrere Schubladen geöffnet und durchwühlt worden. Ob etwas entwendet wurde, muss noch geklärt werden. Die Beamten des Polizeireviers Lahr und der Kriminaltechnik haben die Ermittlungen aufgenommen.

Terrassentür aufgebrochen
Diebe entkommen mit Schmuck

Lahr. Unbekannte machten in Lahr im Verlauf des Montags in einem Anwesen In der Breite Beute. Nachdem die ungebetenen Besucher sich über die Terrassentür gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude verschafft hatten, durchsuchten sie diverse Schränke und ergriffen schließlich mit Schmuck die Flucht. Die ermittelnden Beamten des Polizeireviers Lahr erhoffen sich nun durch die Arbeit der Kriminaltechniker, Hinweise auf die Unbekannten zu erlangen.

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.