Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Mountain-Bike
5. Nill-Bike-Bergrennen

Das 5. Nill-Bike-Bergrennen in Fischerbach am 17. August ist bereits voll in der Planung. Um 17 Uhr fällt der Startschuss für die fünfte Auflage des Mountainbike-Bergrennens. Wie bereits im letzten Jahr gibt es 2019 wieder eine extra Teamwertung. Ein Team besteht aus mindestens 3 Fahrern oder Fahrerinnen aber auch als Mixed Team kann gestartet werden. Dabei werden die 3 Zeitschnellsten in die Wertung genommen. Das Rennen soll sportlich ambitionierte Radler sowohl als auch reine Hobby Sportler...

Felix Klausmann sprintet mit Vollgas ins EM-Finale | Foto: Alfred Klausmann
3 Bilder

EM Brünn: Felix Klausmann schrammt an Medaille vorbei
Der deutsche Meister wird bei den Europameisterschaften im Eliminator-Sprint starker Vierter

Bei den MTB-Europameisterschaften im tschechischen Brünn hat es für Felix Klausmann (SC Hasuach/Team LinkRadQuadrat)im Eliminator-Sprint nicht ganz zur Medaille gereicht. Der deutsche Meister hatte im Finale gegen drei Franzosen keine Chance. Der Weltcup-Gesamtführende Hugo Briatta holte den Titel, während Felix Klausmann für das deutsche Nationalteam einen starken vierten Platz erkämpfte. „Das war das härteste Sprintrennen, bei dem ich an der Startlinie stand“, stöhnte der...

LEICHTATHLETIK: Blockmeisterschaft in Konstanz
Starker vierter Platz durch Pia Altmann

Offenburg (w/st). Pia Ammann (W13) vom ETSV Jahn Offenburg belegte beim Block Sprint/Sprung in Konstanz mit neuer Bestleistung von 2.374 Punkten den vierten Platz. Wie in der vergangenen Woche in Mosbach konnte Pia im Hochsprung wieder eine gute Leistung abrufen. Sie sprang, wie zwei anderer Konkurrentinnen, 1.48 Meter hoch. Im Hürdenlauf über 60 Meter lief sie 10.61 Sekunden. Danach kam ihre Paradedisziplin Weitsprung, in der sie gleich im ersten Versuch 5.06 Meter sprang. An diesem Tag sprang...

HOCKEY: Nach 6:0-Sieg über Heidelberg fürs Halbfinale qualifiziert
Die Knaben-A des HC Lahr sind vorzeitig Gruppensieger

Lahr (w/st). Durch einen überzeugenden 6:0-Heimsieg gegen die 2. Mannschaft der TSG 78 Heidelberg errang das Lahrer U14-Team im letzten Heimspiel der Vorrunde bei maximaler Punktausbeute vorzeitig den Staffelsieg der Verbandsliga Gruppe B und sicherte sich damit vorzeitig das Heimrecht für das Ende September stattfindende Halbfinale gegen den Zweitplatzierten der Gruppe A. Mit bereits errungenen 12 Punkten und 26:2 Toren aus den vier bislang ausgetragenen Partien, ist den...

RADSPORT: Vogel bei 100-Kilometer-Rennen Dritter
Nuding holt achten Belle-Sieg in Folge

Reute (w/st). 100 Kilometer bei sehr großer Hitze galt es beim Traditionsrennen in Reute zu bewältigen. Keine Höhenmeter aber etwas Wind und ein hochkarätiges Fahrerfeld versprachen ein spannendes Rennen. Das Team Belle Stahlbau versuchte gleich von Beginn an, dem Rennen seinen Stempel aufzudrücken. Im letzten Renndrittel schaffte man sich eine gute Ausgangslage: Tim Nuding und Kevin Vogel konnten sich mit einem weiteren Fahrer absetzen. Kurz dahinter entstand eine 20 Mann starke Gruppe, in der...

  • 27.07.19

RADSPORT: Baden-Württembergische Meisterschaften in der Liebich-Sporthalle
Zwei Vize-Landesmeistertitel für Athleten des RSV Gutach

Gutach (kw). Zu den Baden-Württembergischen Landesmeisterschaften im Schwarzwald trafen sich rund 90 Elite-Kunstradsportlerinnen und -sportler bei sommerlichen Temperaturen im Gutachtal in der Liebich-Sporthalle. Beide Gutacher RSV-Zweier Sophie-Marie Nattmann mit Caroline Wurth und Lisa Schwendemann mit Dénes Füssel belegten den zweiten Platz vor dem zahlreich erschienenen Publikum. In der Kategorie Zweier Frauen gewannen die Sportlerinnen vom RV Oberjesingen Selina Marquardt und Helen...

12 h mit Volldampf gekämpft
Hausacher MTB-Dreier-Mixed-Team schrammt in Külsheim knapp am Podest vorbei

Bei der 25. Auflage des 12 h MTB-Rennens in Külsheim (Main-Tauber-Kreis) kämpften Clarissa Mai, Tanja Rall und Alfred Klausmann (SC Hausach/Team LinkRadQuadrat) im Dreier-Mixed-Team um den Sieg. Während der 12 h Fahrzeit versuchten sie auf dem 9 km langen und mit 250 Hm herausfordernden Rundkurs auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz der Prinz-Eigen-Kaserne in Külsheim so viele Runden wie möglich zu fahren. Nach hartem Kampf musste sich das Hausacher Team knapp geschlagen geben und schrammte als...

TENNIS: TV Reutlingen – TC BW Oberweier 7:2
Bundesliga-Absteiger eine Nummer zu groß

Reutlingen (fis). Nach der knappen 4:5-Heimniederlage gegen den TC Blau Weiß Würzburg stand am Freitag beim Bundesligaabsteiger TV Reutlingen der nächste Brocken ins Haus. Und der erwies sich als ganz dicker Happen für die Cracks aus Oberweier. Bereits im ersten Einzel gab es für Hendrik Jebens beim 6:3 und 7:5 gegen Jordi Samper Montana nichts zu erben. Das zweite Einzel ging ebenfalls an Reutlingen bei dem Inico Cervantes Oberweiers Neuzugang Andrew Watson die Grenzen aufzeigte. Lichtblick...

  • 20.07.19

TENNIS: TC Oberweier – TC Baden-Baden
Tennis-Damen zeigen die klare Heimstärke

Friesenheim-Oberweier (fis). Doppelstart für die Damen des TC Oberweier in der Tennis-Badenliga. Derzeit zeigt die Tabelle allerdings einen etwas verwaschenen Eindruck. Denn da belegte die Mannschaft des TCO bis dato den vorletzten Rang. Am gestrigen Samstag war Schlusslicht TC Baden-Baden zu Gast und da war ein Sieg schon Pflicht. Allerdings hatten die Gäste auf den vorderen Postionen starke Kräfte. Beim TC Oberweier lieferte sich Kurata Natalie und die Ex-Oberweirerin Brigitte Manceau ein...

Heute sportliche Höhepunkte in Schutterwald

Heute ist der letzte Tag bei der 32. Baden-Württembergischen Meisterschaft des Reitervereins Schutterwald auf der Fohlenweide. Seit Donnerstag wurde im Springen, Dressur und im Ponyreiten um die Pokale geritten. Dabei sahen die Zuschauer hochkarätigen Reitsport, was auch heute zu erwarten ist. Sportlicher Höhepunkt in der Dressur ist der Kurz-Grand-Prix, der heute Mittag um 12.45 Uhr beginnt. Anschließend, um 15.30 Uhr, ermitteln die Springreiter im Hermann-Armbruster-Gedächtnisspringen, einer...

TURNEN: 63 Teilnehmer beim großen Sportwettkampf des OTG in Zunsweier
Premierenstimmung beflügelte Turner zu beachtlicher Leistung

Offenburg-Zunsweier (otg). Am vergangenen Sonntag wurde in Zunsweier das erste "TURN10®-Wochenende" des Ortenauer Turngaus durchgeführt. Am Samstag fand zunächst ein ganztägiger Kampfrichter-Lehrgang für die "TURN10®-Übungen" statt, für den sich 22 Teilnehmer angemeldet hatten. Leonie Luis, die sich im letzten Jahr beim Deutschen Turnerbund zur Multiplikatorin für "TURN10®" ausbilden ließ, führte den Lehrgang durch. Zuerst stellte sie den Teilnehmern nochmals "TURN10®" vor, bevor sie dann unter...

BS Berghaupten top platziert
Mit dem Bogen sehr gut gezielt

Berghaupten (w/st). Sechs Jugendschützen der Bogenschützen Berghaupten waren beim 2. Wettkampftag der Kreisjugendrunde in Hohberg am Start. Für die Schützen war es ein sehr erfolgreicher Wettkampftag mit guten Ergebnissen und Medaillen. In der Einzelwertung der Bogenschützen belegte in der Schülerklasse C Lukas Reißer den 1. Platz, Samira Ben Ammar wurde Zweiter und Colin Reißer Dritter. In der Mannschaftswertung stiegen sie aufs oberste Treppchen. In der Schülerklasse B belegte Tyark...

SCHWIMMEN: Badische Meisterschaften im Freiburger Westbad
Acht neue Podestplätze für Chiara und Alessa Mnich

Freiburg (w/st). Das Freiburger Westbad mit seiner 50-Meter-Bahn war wieder einmal Austragungsort für die Badischen Meisterschaften im Schwimmen. Die Elite des Badischen Schwimmsports war zum Saisonfinale in die Breisgau-Metropole gereist, um sich noch einmal kurz vor den Sommerferien der Konkurrenz über die 50- bis 400-Meter-Strecken zu stellen. Auch aus Kehl waren wieder zwei Aktive qualifiziert: Chiara Mnich, für die SG Regio Freiburg am Start und ihre Schwester Alessa Mnich, die für den SV...

Gürtelprüfungen für die TVD-Karatekämpfer

17 Prüflinge des TV Diersburg, Abteilung Karate, waren stolz auf ihre bestandene Karate-Gürtelprüfung. Prüfer Oliver Andrysiak, Stützpunktleiter Südwest IJKA Germany, nahm die Prüfung ab, bei der zu jeder Gürtelstufe unterschiedliche Herausforderungen zu meistern waren. Traditionell waren keine Zuschauer zugelassen, um die Prüflinge nicht abzulenken. Das setzte sich bei den Oberstufen-Prüfungen fort. Geprüft wurde in kleinen Gruppen der jeweiligen Kyu (Schüler) Stufe. Alle Säulen des Karate wie...

  • 20.07.19

SPEEDWAY: Meisterschaftsfinale in Abensberg
Dilger sehr frustriert über die Platzierung

Lahr-Sulz (woge). Vor der deutschen Speedwaymeisterschaft hatte sich der Sulzer Max Dilger schon einiges ausgerechnet. Unter die Besten Fünf: so lautete sein Ziel. Die Ausrichtung des DM-Finales hing am seidenen Faden, denn in der Nacht zuvor schüttete es im bayerischen Abensberg, so dass Training und Rennbeginn gleich um eine Stunde verschoben wurde. Somit änderten sich auf die Bahnverhältnisse, so dass es den 16 Fahrern nicht leicht gemacht wurde. Der Anfang war für Max Dilger...

LEICHTATHLETIK: Guter vierter Platz in Mosbach
Pia Amann knapp am dritten Platz vorbei

Mosbach (w/st). Pia Ammann (W13) vom ETSV Jahn Offenburg belegte bei den Badischen Bestenkämpfen im Vierkampf in Mosbach einen guten vierten Platz von 25 Startern mit neuer persönlichen Bestleistung von 1.959 Punkten. In der ersten Disziplin des Tages konnte Pia sich gekonnt in Szene setzen, da sie die einzige Starterin im Hochsprung war, die 1.52 Meter übersprang. Dies bedeutete neue persönliche Bestleistung. Im Ballwurf warf sie 33,50 Meter und im anschließenden 75-Meter-Rennen hatten die...

RADSPORT: Steinacherin gewinnt zwei Etappen und wird auch Gesamtzweite
Mountainbikerin Clarissa Mai überrascht Straßenspezialisten

Steinach (mm). Bei der 14. Auflage der Erzgebirgstour mit vier Etappen über 218 Kilometer und 4.400 Höhenmetern auf deutschem und tschechischem Terrain überraschte das Steinacher MTB-Ass Clarissa Mai die Straßenspezialisten. In den Bergen war Mai die schnellste Frau. Die 21-Jährige gewann sowohl die Königsetappe (79 Kilometer/1.500 Höhenmeter) als auch die Schlussetappe (72 Kilometer/1620 Höhenmeter) und sicherte sich als schnellste Nachwuchsfahrerin in der Gesamtwertung der Damenklasse den...

LEICHTATHLETIK: Baden-Württembergische Meisterschaften in Walldorf
Die Athleten der LG Offenburg heimsten viele Medaillen ein

Walldorf (wd). Die Sprintgruppe der LG Offenburg war bei den Meisterschaften durch drei Athleten vertreten. Hannah Sommer startete in der weiblichen U20 am ersten Tag über die 400 Meter Hürden. Sie belegte in 69,01 Sekunden den siebten Platz. Am zweiten Tag konnte sie über 200 Meter krankheitsbedingt nicht mehr antreten. Bei der männlichen U20 stellte sich Florian Schnurr in die Startblöcke. Über 100 Meter reichten ihm 11,48 Sekunden nicht für das Finale. Über die 200 Meter lief er nach 23,26...

RADSPORT: Marcel Fischer gewinnt Gesamtwertung
Team Belle Stahlbau setzt Siegesserie fort

Kippenheim (w/st). Nachdem das Team Belle Stahlbau am vergangenen Wochenende bereits zwei bravouröse Siege eingefahren hatte, reiste man am Donnerstag mit entsprechendem Selbstbewusstsein zur ersten Etappe der Heuer KritChallenge nach Deißlingen. Nach mustergültiger Anfahrarbeit durch seine Teamkollegen konnte Jakob Heni die ersten fünf der sechs Punkte-Wertungen gewinnen und stand so schon zehn Runden vor Schluss als Sieger fest. So konnte die Schlusswertung für Marcel Fischer angefahren und...

Gerd Körber: Er kann es einfach nicht lassen

Genau wie vor einem Jahr zog der dreifache Europameister den Rennoverall aus und hängte den Rennhelm an den Nagel. Am Freitag endete die einjährige "Renn-Rente" für Gerd Körber – er ging dann erstmalig wieder auf Zeitenjagd. Kein Truck Grand Prix auf dem Nürburgring ohne "Mr. Truck Race". „Nachdem ich wusste, dass mein Race-Truck wieder von den Azubis aufgebaut wird, war klar, dass ich die Jungs nicht hängen lasse." Der Einsatz in diesem Jahr bleibt bei dem Gastspiel auf dem Nürburgring. Der...

Gaukinderturnfest des Badischen Schwarzwald-Turngaus
TVS räumt sieben Treppchenplätze ab

Am Sonntag, den 14.07.2019, traf sich der Turnnachwuchs aus dem gesamten Badischen Schwarzwald-Turngau in Hausach um das jährliche Gaukinderturnfest abzuhalten. Mit 41 Teilnehmerinnen war der TV Steinach als teilnehmerstärkster Verein bei dieser Großveranstaltung am Start. Lohn der intensiven Vorbereitung: Sieben Treppchenplätze für den TVS! Die Mehrzahl der Steinacher Kinder nahm an den klassischen Gerätewettkämpen teil und turnte, unter den wachsamen Augen der Kampfrichter, die einstudierten...

Clarissa Mai überraschte mit 2 Etappensiegen bei der Erzgebirgstour. | Foto: miss blechi pixx
3 Bilder

Clarissa Mai überrascht bei der Erzgebirgstour
Steinacherin gewinnt zwei Etappen und wird in der Gesamtwertung Zweite

Bei der 14. Auflage der Erzgebirgstour mit 4 Etappen über 218 km und 4400 Hm auf deutschem und tschechischem Terrain überraschte das Steinacher MTB-Ass die Straßenspezialisten. In den Bergen war Mai die schnellste Frau. Die 21-jährige Steinacherin gewann sowohl die Königsetappe (79 km/2800 Hm) als auch die Schlussetappe (72 km/1620 Hm) und sicherte sich als schnellste Nachwuchsfahrerin in der Gesamtwertung der Damenklasse Platz 2. Schon der Auftakt beim Einzelzeitfahren auf dem Autodrom in Most...

FUSSBALL: VfR Achern richtet 26. Auflage vom 24. bis 29. Juli aus
Stadtmeisterschaften 2019 im Hornisgrindestadion

Achern (w/st). Vom 24. bis zum 29. Juli findet die 26. Acherner Sparkassen-Fußball-Stadtmeisterschaft statt. Das Turnier findet in diesem Jahr im Hornisgrindestadion in Achern statt. Den Stadtmeistertitel 2018 holte der Oberligist SV Oberachern mit einem 6:0 Sieg gegen den VfR Achern. Beim diesjährigen Turnier kommt es am Mittwoch zur Revanche, wenn der VfR den SVO zum Eröffnungsspiel empfängt. In das Turnier der Seniorenmannschaften ist am Samstag, 27. Juli – beginnend ab 14 Uhr- wiederum auch...

SOMMERBIATHLON: Erfolgreiches Wochenende
Tolle Ergebnisse für die Kippenheimer

Kippenheim (woge). Am vergangenen Wochenende fanden beim Schützenverein Kippenheim die Südbadischen Landesmeisterschaften, der Baden-Schwaben-Cup, Staffelläufe, Jedermann Wettkämpfe und zum ersten Mal ein Nordic-Walking-Biathlon statt. Bei sommerlichen Temperaturen gingen 108 Teilnehmer aus Südbaden, Baden, Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Oregon/USA an den Start. Am Samstag wurde die Südbadische Landesmeisterschaft in der Disziplin Sprint und Massenstart Luftgewehr/ Kleinkaliber...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.