Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Anzeige
Martin-Devid Herrenknecht | Foto: Foto: Herrenknecht AG/ T. Ziora
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Herrenknecht gräbt sich weltweit voran

Schwanau Wer in der Ortenau auf dem Firmengelände von Herrenknecht steht, blickt auf gewaltige Maschinen – in der Vergangenheit bereits mit bis zu 17,60 Metern Durchmesser. Doch die wahre Dimension des Unternehmens zeigt sich im globalen Maßstab: Herrenknecht aus Schwanau ist Technologieführer im Tunnelbau. Ob Metro in Paris, Stromleitungen in Saudi-Arabien oder Geothermieprojekte in Bayern – die Technik aus der Black Forest Power Region gräbt sich unter Städte und Kontinente. Ein Hidden...

Wein, Musik und Sommerstimmung: Die Gäste genießen das zweite WEINSÜDEN POP-UP am Durbacher ‚Köpfle‘ bei Sonnenuntergang und Vollmond. | Foto: Durbacher Winzer eG
7 Bilder

Durbacher Pop-Up Event
2.000 Gäste feiern am Durbacher „Köpfle“

Durbach (st) Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Wein und Reben“ erlebte das WEINSÜDEN POP-UP am Samstagabend seine zweite Auflage – und setzte die Erfolgsgeschichte eindrucksvoll fort. Mit rund 2.000 Gästen wurde die Premiere aus dem Vorjahr noch übertroffen, heißt es in der Pressemitteilung Ein Abend voller GenussNeben erlesenen Durbacher Weinen, erfrischenden Sommer-Cocktails und feinen kulinarischen Kleinigkeiten bot das Event gleich zwei besondere Naturhighlights: einen spektakulären...

PLAYMOBIL Schwarzwald Marie im Schwarzwald | Foto: Baiersbronn Touristik / Max Günter
3 Bilder

Schwarzwald-Tourismus
Die „Schwarzwald Marie“ als PLAYMOBIL Sonderfigur

Ortenau (st) Die „Schwarzwald Marie“ steht sinnbildlich für das kulturelle Erbe, die landschaftliche Schönheit und die Gastfreundschaft des Schwarzwalds. Dank der Initiative und des Engagements von Baiersbronn Touristik, in Kooperation mit der Schwarzwald Tourismus GmbH und den Industrie- und Handelskammern im Schwarzwald, hat es die ikonische Figur des Schwarzwaldes geschafft, als PLAYMOBIL Sonderfigur verewigt zu werden. Natürlich in klassischer Tracht, mit Schwarzwälder Kirschtorte und dem...

Betriebsbesuch von Bürgermeister
Schaeffler Werkzeugbau gut aufgestellt

Kappelrodeck (st) Der Kappelrodecker Werkzeugbau des Unternehmens Schaeffler ist der größte Gewerbesteuerzahler und mit fast 300 Mitarbeitern am Standort größter Arbeitgeber der Gemeinde Kappelrodeck. „Wir sind naturgemäß primär kein Industriestandort, sondern mehr Wohngemeinde. Umso wertvoller ist für uns jedes einzelne ortsansässige Unternehmen und seine Wertschöpfung“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Enger KontaktDass er vor diesem Hintergrund einen wechselseitigen, engen Kontakt und...

Exklusivpartner des SC Freiburg
Edeka Südwest weitet Zusammenarbeit aus

Offenburg (st) Edeka Südwest weitet die Zusammenarbeit mit dem SC Freiburg aus. Der Offenburger Lebensmittelhändler wird laut Pressemitteilung mit Beginn der Saison 2025/2026 neuer Exklusivpartner des Fußball-Bundesligisten. Die intensivierte Kooperation ist langfristig angelegt und umfasst neben der Profi-Mannschaft der Männer auch die SC Freiburg-Frauen sowie das U23-Team. In den zurückliegenden vier Spielzeiten engagierte sich Edeka Südwest bereits als Premiumpartner an der Seite des...

Firmeneigenes Förderprogramm
Parker Hannifin spendet für Wünschewagen

Offenburg (st) Der Standort Offenburg der Parker Hannifin Cooperation, führender Anbieter von Antriebstechnik und Steuerungssystemen, zeigt soziales Engagement und unterstützt das ehrenamtliche Projekt ASB-Wünschewagen Südbaden mit einer Spende in Höhe von 6.000 Euro im Rahmen seines firmeneigenen Förderprogramms, heißt es in einer Pressemitteilung. Der ASB-Wünschewagen erfüllt schwerstkranken Menschen einen letzten Herzenswunsch: Er bringt sie gemeinsam mit ihren Familien oder Freunden noch...

KfW Förderzahlen
Wieder steigende Investitionsraten in der Ortenau

Ortenau (St) Die KfW-Förderzahlen in der Region steigen wieder. Darüber hat die KfW-Bankengruppe den CDU-Bundestagsabgeordneten Yannick Bury informiert. Bury sieht darin ein erstes Zeichen, dass sich die Investitionsneigung in der Region wieder etwas verbessert. „Nach dem starken Rückgang in den vergangenen Jahren zeigen die neuen KfW-Förderzahlen eine deutlich gestiegene Investitionsneigung der Haushalte aber insbesondere in der Privatwirtschaft“ so Bury. Die verbesserten Investitionszahlen...

Zertifizierte Qualität
BSN-Elektroofenschlacke erhält Quba-Gütesiegel

Kehl (st) Die Badische Stahl-Nebenprodukte GmbH (BSN), ein Unternehmen der Südwest-Gruppe, der auch die Badischen Stahlwerke angehören, hat für ihre Produkte aus aufbereiteter Elektroofenschlacke aus dem Stahlwerk - BEOSALT und BEOSIL - das Siegel der Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH (QUBA) erhalten. Die Zertifizierung bescheinigt laut einer Pressemitteilung des Unternehmens die Herstellung von güteüberwachten Materialien für den Straßen-, Wege- und Erdbau und stellt den schadlosen...

SWEG-Konzern
SWEG für umfassendes Energiemanagement zertifiziert

Lahr (st) Der SWEG-Konzern hat nach einer Pressemeldung erfolgreich ein neues Energiemanagementsystem eingeführt. Ausdruck dafür ist die erstmalige Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 50001, die die SWEG Ende Juli 2025 durch einen externen Prüfer erhalten hat. „Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung und die damit verbundene Anerkennung unseres Engagements für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz“, so SWEG-Geschäftsführer Dr. Thilo Grabo. Die Einführung des Energiemanagementsystems erforderte...

Anzeige
Hans Jürgen Kalmbach, Vorstandschef | Foto: Hansgrohe
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Bei Hansgrohe trifft Design auf Innovation

Schiltach (rig) Der Stammsitz liegt im beschaulichen Schiltach, doch die Armaturen, Duschsysteme und Sanitärkeramiken der Hansgrohe SE finden sich in Hotels, Haushalten und Designerbädern rund um den Globus. Für Vorstandschef Hans Jürgen Kalmbach ist klar: "Unser Erfolg basiert auf Design, Qualität, Kundennähe und der Bereitschaft, immer wieder neue Wege zu gehen." 800 DesignerpreiseDer Hidden Champion aus dem Schwarzwald ist heute in mehr als 145 Ländern aktiv. Zwei Marken prägen das Bild:...

Tor zur Welt: der Kehler Hafen | Foto: gro
2 Bilder

Dominik Fehringer:
Zolldeal ist für die Ortenau kein Grund zum Jubeln

Offenburg 15 und nicht 30 Prozent Einfuhrzoll auf die meisten Waren aus der EU in die USA. Das ist weniger als angedroht, aber ein Grund zum Jubeln? nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer ordnet den Deal ein. Wie stark treffen die neuen Zölle die Unternehmen in unserer Region? Die Zölle treffen unsere Region an einem wunden Punkt: Wir sind industriell stark aufgestellt, aber im ländlichen Raum strukturell verwundbarer. Der Black Forest Power Region ist in Baden-Württemberg die stärkste...

patenstich für drei Mehrfamilienhäuser auf dem Kirschareal in Offenburg: Tobias Berg, Planschmiede Hansert (v. l.), Baubürgermeister Oliver Martini, Bauherr Jochen Kopitzke, Firma Kirsch, Oberbürgermeister Marco Steffens, Jonathan Hansmann und Jonas Walter, beide Baufirma Hansmann | Foto: Kirsch Areale
2 Bilder

Spatenstich auf dem Kirsch Areal
Architektonische Unikate in guter Lage

Offenburg (st) In Offenburgs Oststadt, am Schnittpunkt der Moltke- und der Carl-Blos-Straße haben an Offenburgs wohl bekanntester Brachfläche die Bauarbeiten begonnen. Die Kirsch Areale GmbH & Co.KG mit Eigentümer Jochen Kopitzke errichtet laut einer Pressemitteilung drei architektonisch herausragende Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 37 individuell gestalteten Mietwohnungen. Am 30. Juli 2025 erfolgte der symbolische Spatenstich – mit tatkräftiger Unterstützung von Offenburgs Oberbürgermeister...

Führungswechsel Sparkasse Kinzigtal
12.600 Euro Spenden statt Geschenke

Haslach (st) Anstelle von Geschenken hatte die Sparkasse Kinzigtal anlässlich der Verabschiedung von Vorstand Martin Seidel und der Übergabe des Staffelstabs an das neue Vorstandsduo um Spenden an zwei gemeinnützige Organisationen im Geschäftsgebiet der Sparkasse gebeten. Das stolze Ergebnis der Spendenaktion sind insgesamt 12.600 Euro, die diesen beiden regionalen Vereinen zugutekommen, heißt es in einer Pressemitteilung. „Der beeindruckende Spendenbetrag ist nicht nur eine Anerkennung für...

Das Fine Dining Restaurant Eatrenalin | Foto: Europa Park Rust
3 Bilder

Europa-Park Rust
Eatrenalin präsentiert neues kulinarisches Konzept

Rust (st) Zwei-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest, der seit Mai diesen Jahres die Kulinarik des multisensorischen Restaurants Eatrenalin verantwortet, präsentiert seinen Gästen ab dem 31. August ein innovatives und einzigartiges Menükonzept. Bereits seit 2012 überzeugt der Küchenchef mit seiner Kochkunst im „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ des Europa-Park Erlebnis-Resorts, wo er bereits zum elften Mal in Folge mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnet wurde, heißt es in der Pressemitteilung des...

Regional engagiert
Koehler-Group fördert Jugend der Feuerwehr Willstätt

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe engagiert sich für die Nachwuchsförderung und unterstützt die Jugendfeuerwehr Willstätt mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, sei ein zentraler Bestandteil der Kultur des Familienunternehmens, schreibt die Koehler-Gruppe in einer Pressenotiz. Koehler-Gruppe leistet Beitrag zur Nachwuchsarbeit „Die Feuerwehr leistet einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Wir wissen, dass wir uns im Ernstfall auf...

RehaZentren Baden-Württemberg
Rehaklinik Klausenbach schließt 2026

Stuttgart/Nordrach (st) Die RehaZentren Baden-Württemberg gGmbH setzen die bereits 2018 beschlossene Standortverlagerung der Rehaklinik Klausenbach planmäßig um. Mit dem erfolgreichen Baubeginn des Erweiterungs- und Ersatzbaus „Haus Rosskopf“ an der Rehaklinik Glotterbad (Glottertal bei Freiburg) werden die zentralen baulichen Voraussetzungen geschaffen, um die medizinischen Rehabilitationsleistungen an den Standorten Glotterbad und Höhenblick in Baden-Baden zu bündeln und auszubauen. Die...

SWEG
Tobias Harms bleibt Vorsitzender der SWEG-Geschäftsführung

Lahr (st) Der Aufsichtsrat der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) hat Tobias Harms vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. Der 52-Jährige ist seit 2016 in der Unternehmensleitung und steht seit 2020 an der Spitze der SWEG-Geschäftsführung. Sein aktueller Vertrag läuft bis Mitte 2026 und ist nun bis Mitte 2031 verlängert worden. Vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2031 Der Aufsichtsrat unter der Leitung des ehemaligen Amtschefs des...

Besuch aus dem Umweltministerium
WTO setzt auf moderne Techologien

Ohlsbach (st) Mit WTO besuchte Ministerialdirektor Dr. Michael Münter Ende Juli ein inhabergeführtes, mittelständisches Familienunternehmen, das als Weltmarktführer in seiner Branche aus eigenem Antrieb und Innovationskraft eine hocheffiziente nachhaltige Smart Factory mit vollständig automatisierter Fertigung erstellt hat. Begleitet wurde Dr. Münter laut Pressemitteilung von Dr. Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter und Dezernent für Kommunales, Gewerbeaufsicht und Umwelt Landkreis Ortenau,...

Im Gewerbepark DYNA5
Spatenstich für neues Amazon-Verteilzentrum

Ettenheim (st) Mit dem symbolischen Spatenstich fiel am Dienstag, 5. August, der Startschuss für den Bau des neuen Amazon-Verteilzentrums im interkommunalen Gewerbepark DYNA5 durch das Bauunternehmen Goldbeck. Der Standort, direkt an der Autobahn A 5 gelegen, wird künftig eine zentrale Rolle in der regionalen Paketzustellung übernehmen und schafft neue Arbeitsplätze in der Region, so die Stadt Ettenheim in einer Pressemitteilung. „Ich freue mich sehr, dass der Baustart für das...

Unternehmerfrühstück in Kehl | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Unternehmerfrühstück in Kehl
Mitarbeiterwohnungen und Ferienbetreuung

Kehl (st) Auch der angespannte Wohnungsmarkt in Kehl erschwert für Unternehmen die Gewinnung von qualifizierten Fachkräften und: Wer Kita-Plätze und eine Betreuung in den Schulferien anbieten kann, punktet bei seinen Mitarbeitenden. Zusammen mit der Glasfaserversorgung waren das die Themen, die Wirtschaftsförderer Christoph Hodapp beim Frühstück mit Unternehmern sowie Oberbürgermeister Wolfram Britz ansprach, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Aus den Workshops im Jahr 2023...

Ministerbesuch in der Ortenau
Starke Betriebe für den ländlichen Raum

Bad Peterstal-Griesbach/Ortenberg (st) „Betriebe wie die Bäckerei Schmiederer sind das Rückgrat unserer Dörfer. Sie sichern nicht nur die tägliche Versorgung, sondern prägen auch das soziale Leben und die Identität der Region. Gerade in Zeiten des Wandels brauchen sie aber gezielte Unterstützung, um die Nahversorgung vor Ort zu erhalten – und genau dafür steht das Entwicklungsprogram Ländlicher Raum (ELR). Der Traditionsbetrieb Schmiederer, der bereits seit 1854 in Familienhand geführt wird,...

Gesundheitsprojekt für Mitarbeiter
Pilotprojekt des Ortenau Klinikums

Ortenau (st) Die Gesundheit der Mitarbeitenden im Krankenhaus ist eine zentrale Voraussetzung für eine dauerhaft hohe Versorgungsqualität, heißt es in einer Pressemitteilung des Ortenau Klinikums. Vor diesem Hintergrund habe das Ortenau Klinikum ein neues innerbetriebliches Projekt zur Gesundheitsförderung und zum Gesundheitsmanagement gestartet. Unter dem Titel „Vital3 – Gesundheit. Balance. Kraft.“ soll das körperliche und mentale Wohlbefinden der Mitarbeitenden nachhaltig gefördert und die...

In Lahr
Größtes Rechenzentrum zwischen Karlsruhe und Basel entsteht

Lahr (st) Das Joint Venture LEITWERK Rechenzentren Appenweier/Lahr GmbH setzt seinen erfolgreichen Weg konsequent fort und baut aktuell Rechenzentrumskapazitäten in Lahr auf. Nach Auslastung des vor fünf Jahren entstandenen ersten Rechenzentrums in Appenweier entsteht jetzt auf dem „startkLahr Airport & Business Park Raum Lahr“ das rund 50 Prozent größere „Zwillingsgebäude“, heißt es in einer Pressemitteilung des E-Werk Mittelbaden. Mit einer Fläche von rund 600 Quadratmetern bietet es Platz...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.