Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Auftakt zur Weinlese
50.000 Kilogramm Trauben für Weinmanufaktur

Gengenbach/Offenburg Die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg hat die diesjährige Weinlese eröffnet. In den Rebanlagen von Offenburg-Zell-Weierbach und Fessenbach, Diersburg (Hohberg), Ortenberg und Gengenbach wurden die ersten Trauben der Sorte Müller-Thurgau gelesen, heißt es in einer Pressemitteilung. Aus den eingebrachten rund 50.000 Kilogramm Trauben würden etwa 38.000 Liter Federweißer entstehen, der traditionell großen Anklang bei den Weinfreunden der Region und weit darüber hinaus finde....

Ausbildungsstart WeberHaus
21 Nachwuchskräfte starten ins Berufsleben

Rheinau (st) Mit einem herzlichen Willkommenstag hat WeberHaus am Montag, 1. September 2025, 17 neue Auszubildende an dem Standort in Rheinau-Linx begrüßt. Auch am Standort in Wenden-Hünsborn fiel der Startschuss für vier neue Nachwuchskräfte, heißt es in einer Pressemitteilung. Insgesamt beginnen damit 21 junge Menschen ihre berufliche Zukunft bei dem Fertighaushersteller. Die Bandbreite der Ausbildungsberufe ist groß: In Rheinau-Linx starten ein Anlagenmechaniker, drei Bauzeichner, zwei...

Anzeige
Verena Multhaupt, Geschäftsführerin JACO | Foto: JACO – Dr. Jaeniche GmbH & Co. KG
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
JACO setzt auf smarte Verpackungen

Kehl Wer in Europa eine Brausetablettenröhre kauft, hält mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein Produkt der Firma JACO aus Kehl-Leutesheim in der Hand. Das Unternehmen stellt täglich Millionen Röhrchen her – Primärpackmittel, die in direktem Kontakt mit Lebensmitteln oder pharmazeutischen Produkten stehen. „Da gelten höchste Anforderungen an Hygiene, Material und Dichtigkeit“, sagt Geschäftsführerin Verena Multhaupt. „Unsere Kunden wissen, dass sie sich auf uns verlassen können – und dass wir...

Strategische Fokussierung
Badenova verkauft Biogasbereich an Avrio

Freiburg/Neuried (st) badenovaWÄRMEPLUS, Tochter des größten Energieversorgers badenova in Südbaden, verkauft ihre beiden Biogasanlagen in Eschbach und Neuried an Avrio Energie. Der Schritt ist laut einer gemeinsamen Pressemitteilung der beiden Unternehmen Teil einer strategischen Konsolidierung, um die Investitions- und Umsetzungskraft in den Kernbereichen Windkraft, Photovoltaik, Geothermie und grüne Fernwärme weiter zu erhöhen. Ziel sei es, die Rolle als Motor der regionalen Energiewende...

Start am 4. September in Schutterwald
Edeka Oberle eröffnet nach Umbau

Schutterwald (st) Rund vier Wochen hat der Umbau gedauert: am 4. September öffnet der modernisierte und energetisch optimierte Edeka-Markt von Kaufmann Marco Oberle in der Hindenburgstraße 3 in Schutterwald seine Türen. „Ab Donnerstag werden wir in unserem modernisierten Markt eine Auswahl von etwa 22.000 Artikeln auf mehr als 1.350 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten“, sagt Marco Oberle, der den Markt in Schutterwald bereits seit 2007 betreibt, in einer Pressemitteilung. Damit tragen der...

Zahlreiche Gäste kamen zur Eröffnung des neuen Showrooms der Brunner GmbH im Pelikanviertel in Hannover. | Foto: Brunner GmbH
4 Bilder

Feierliche Einweihung
Brunner eröffnet neuen Showroom in Hannover

Rheinau (st) Am 21. August 2025 lud die Brunner GmbH, einer der führenden Hersteller für hochwertige Objektmöbel, zur feierlichen Eröffnung ihres neuen Showrooms in Hannover ein. Der neue Standort im traditionsreichen Pelikanviertel, Pelikanplatz 17, sei nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern markiere einen wichtigen Meilenstein in der Marken- und Vertriebsausrichtung von Brunner. Zahlreiche Gäste – darunter langjährige Kunden und Partner – folgten der Einladung und erlebten einen...

Stärker in Geschäftsleitung eingebunden
Drei neue Prokuristen bei SWEG

Lahr (st) Die SWEG-Geschäftsführung hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates Christopher Delong, Michael Huber und Timo Jung Prokura erteilt. Alle drei Mitarbeiter sollen mit diesem Schritt stärker in die Geschäftsleitung eingebunden werden, schreibt die SWEG in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig sind damit die Nachfolger der beiden Prokuristen Jürgen Behringer und Matthias Laber benannt, die beide am 31. Oktober 2025 in den Ruhestand treten. „Wir gratulieren allen dreien und wünschen ihnen für...

Anzeige
Rolf Anti, Geschäftsführer		 | Foto:  J. Schneider Elektrotechnik
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
J. Schneider elektrisiert die Welt

Offenburg In Offenburg schlägt eines der elektrischen Herzen der Black Forest Power Region. Die J. Schneider Elektrotechnik GmbH versorgt Branchen von der Windkraft über den Maschinenbau bis zur Halbleiterindustrie mit Transformatoren, USV-Anlagen, Hochspannungs- und Plasma-Stromversorgungen, die weltweit gefragt sind. „Wir sind in vielen Nischen aktiv – und oft dort, wo höchste technische Präzision zählt“, sagt Geschäftsführer Rolf Anti. Das hört sich nach einem Hidden Champion an....

Umfrage IHK Südlicher Oberrhein
Es gibt noch freie Ausbildungsplätze

Freiburg/Ortenau (st) Junge Menschen entscheiden sich erst spät für eine Ausbildung. Laut IHK-Umfrage zur Aus- und Weiterbildung hat fast jedes zweite Unternehmen am südlichen Oberrhein noch immer nicht alle Lehrstellen besetzen können. Oft mangelt es aus Sicht der Betriebe auch an geeigneten Bewerbungen, schreibt die IHK Südlicher Oberrhein in einer Pressemitteilung. „Früher hatten wir in den Sommerferien bereits so viele Zusagen, dass alle Lehrstellen besetzt waren – und zwar in den...

Gesellenprüfung 2025
13 neue Zimmerer im Innungsbezirk Wolfach

Ortenau (st) Am Samstag, 2. August 2025, fand die praktische Gesellenprüfung der Zimmerer-Innung Wolfach statt. Für die Abnahme der Prüfungsaufgaben verfügt die Zimmerer-Innung Wolfach über eine erfahrene Prüfungskommission. Prüfungsvorsitzender Lothar Gebele aus Gutach war mit der Leistung der angehenden Gesellen in der Gewerbeschule Offenburg zufrieden. Entgegen dem allgemeinen Trend hat das Zimmererhandwerk im Bezirk Wolfach per dato 30 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse...

Sparkassenstiftung Gengenbach
Volle Bücherkisten zur Förderung der Lesekultur

Berghaupten (st) Insgesamt 155 Bücher wurden von der Sparkassenstiftung Gengenbach für Jugend, Kultur und Soziales für die Schulbücherei Berghaupten, die Bücherei in Ohlsbach und die Mediathek in Gengenbach überreicht. Mit der Aktion „Jugend liest“ unterstützt die Stiftung die drei Einrichtungen mit Lesestoff im Wert von 1.750 Euro, heißt es in der Pressemitteilung der Sparkasse Kinzigtal. Bücherspendenaktion„Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst, wenn man mit Büchern...

Tübbingwerk
Marwein und Seifert zu Besuch bei der Hermann Uhl KG

Schutterwald (st) Der Bau des Bahntunnels wirft in der Region große Schatten voraus. Um sich über die diesbezüglichen aktuellen Entwicklungen, aber auch Themen wie den Fachkräftemangel und Energiekosten auszutauschen, besuchten der Grüne Landtagsabgeordneter Thomas Marwein und die Landtagskandidatin Maren Seifert das Unternehmen Uhl in Schutterwald, heißt es in einer Pressemitteilung. Tübbingproduktion und ARGE-KooperationIm Rahmen der Ausschreibung der Deutschen Bahn wollen die Firmen Uhl,...

"Klimapositive Waldwirtschaft"
Koehler-Gruppe wird Premiummitglied

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe ist seit Juli 2025 Premiummitglied im Arbeitskreis „Klimapositive Waldwirtschaft“ und unterstreicht damit ihr Engagement für eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Nutzung von Wäldern. Der Arbeitskreis vereint derzeit rund 60 Mitgliedsunternehmen aus verschiedenen Branchen mit dem gemeinsamen Ziel, den positiven Beitrag einer nachhaltigen und aktiven Waldnutzung zum Klimaschutz stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, schreibt das Unternehmen in...

Jürgen Muhle, Alternoil (v. l.), Oberbürgermeister Marco Steffens, Edeka-Vorstand Klaus Fickert, Staatssekretär Dr. Patrick Rapp und Edeka-Vorstandsvorsitzender Rainer Huber durchschneiden das Band. | Foto: gro
4 Bilder

Einweihung Bio-LNG-Tankanlage
Edeka Südwest setzt auf Nachhaltigkeit

Offenburg (gro) Bereits im Frühjahr 2025 wurde sie in Betrieb genommen, doch am Dienstag, 19. August, wurde sie offiziell eingeweiht: die erste Tankanlage für klimafreundlichen Bio-LNG-Treibstoff der Edeka Südwest in Offenburg. Damit setzt das Unternehmen seinen Weg zu noch mehr Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette fort. Mit dabei beim Startschuss in Offenburg waren Oberbürgermeister Marco Steffens und Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des...

Start in die Weinlese
WG Rammersweier erntet erste Solaris-Trauben

Offenburg (st) Die Winzerergenossenschaft Rammersweier (WG) ist in dieser Woche in die Weinlese gestartet. Laut einer Pressemitteilung wurden am Dienstag, 19. August, rund 5.000 Kilogramm Solaris-Trauben in den Reben des WG-Vorstands Meinrad Hurst sowie den WG-Winzern Johann und Andreas Falk geerntet. Die Trauben der frühreifen, pilzresistenten Zukunfts-Rebsorte Solaris lieferten bereits zu diesem frühen Erntezeitpunkt ein Mostgewicht von rund 100 Grad Oechsle. In der kommenden Woche werden...

Anzeige
Martin-Devid Herrenknecht | Foto: Foto: Herrenknecht AG/ T. Ziora
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Herrenknecht gräbt sich weltweit voran

Schwanau Wer in der Ortenau auf dem Firmengelände von Herrenknecht steht, blickt auf gewaltige Maschinen – in der Vergangenheit bereits mit bis zu 17,60 Metern Durchmesser. Doch die wahre Dimension des Unternehmens zeigt sich im globalen Maßstab: Herrenknecht aus Schwanau ist Technologieführer im Tunnelbau. Ob Metro in Paris, Stromleitungen in Saudi-Arabien oder Geothermieprojekte in Bayern – die Technik aus der Black Forest Power Region gräbt sich unter Städte und Kontinente. Ein Hidden...

Wein, Musik und Sommerstimmung: Die Gäste genießen das zweite WEINSÜDEN POP-UP am Durbacher ‚Köpfle‘ bei Sonnenuntergang und Vollmond. | Foto: Durbacher Winzer eG
7 Bilder

Durbacher Pop-Up Event
2.000 Gäste feiern am Durbacher „Köpfle“

Durbach (st) Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Wein und Reben“ erlebte das WEINSÜDEN POP-UP am Samstagabend seine zweite Auflage – und setzte die Erfolgsgeschichte eindrucksvoll fort. Mit rund 2.000 Gästen wurde die Premiere aus dem Vorjahr noch übertroffen, heißt es in der Pressemitteilung Ein Abend voller GenussNeben erlesenen Durbacher Weinen, erfrischenden Sommer-Cocktails und feinen kulinarischen Kleinigkeiten bot das Event gleich zwei besondere Naturhighlights: einen spektakulären...

PLAYMOBIL Schwarzwald Marie im Schwarzwald | Foto: Baiersbronn Touristik / Max Günter
3 Bilder

Schwarzwald-Tourismus
Die „Schwarzwald Marie“ als PLAYMOBIL Sonderfigur

Ortenau (st) Die „Schwarzwald Marie“ steht sinnbildlich für das kulturelle Erbe, die landschaftliche Schönheit und die Gastfreundschaft des Schwarzwalds. Dank der Initiative und des Engagements von Baiersbronn Touristik, in Kooperation mit der Schwarzwald Tourismus GmbH und den Industrie- und Handelskammern im Schwarzwald, hat es die ikonische Figur des Schwarzwaldes geschafft, als PLAYMOBIL Sonderfigur verewigt zu werden. Natürlich in klassischer Tracht, mit Schwarzwälder Kirschtorte und dem...

Betriebsbesuch von Bürgermeister
Schaeffler Werkzeugbau gut aufgestellt

Kappelrodeck (st) Der Kappelrodecker Werkzeugbau des Unternehmens Schaeffler ist der größte Gewerbesteuerzahler und mit fast 300 Mitarbeitern am Standort größter Arbeitgeber der Gemeinde Kappelrodeck. „Wir sind naturgemäß primär kein Industriestandort, sondern mehr Wohngemeinde. Umso wertvoller ist für uns jedes einzelne ortsansässige Unternehmen und seine Wertschöpfung“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Enger KontaktDass er vor diesem Hintergrund einen wechselseitigen, engen Kontakt und...

Exklusivpartner des SC Freiburg
Edeka Südwest weitet Zusammenarbeit aus

Offenburg (st) Edeka Südwest weitet die Zusammenarbeit mit dem SC Freiburg aus. Der Offenburger Lebensmittelhändler wird laut Pressemitteilung mit Beginn der Saison 2025/2026 neuer Exklusivpartner des Fußball-Bundesligisten. Die intensivierte Kooperation ist langfristig angelegt und umfasst neben der Profi-Mannschaft der Männer auch die SC Freiburg-Frauen sowie das U23-Team. In den zurückliegenden vier Spielzeiten engagierte sich Edeka Südwest bereits als Premiumpartner an der Seite des...

Firmeneigenes Förderprogramm
Parker Hannifin spendet für Wünschewagen

Offenburg (st) Der Standort Offenburg der Parker Hannifin Cooperation, führender Anbieter von Antriebstechnik und Steuerungssystemen, zeigt soziales Engagement und unterstützt das ehrenamtliche Projekt ASB-Wünschewagen Südbaden mit einer Spende in Höhe von 6.000 Euro im Rahmen seines firmeneigenen Förderprogramms, heißt es in einer Pressemitteilung. Der ASB-Wünschewagen erfüllt schwerstkranken Menschen einen letzten Herzenswunsch: Er bringt sie gemeinsam mit ihren Familien oder Freunden noch...

KfW Förderzahlen
Wieder steigende Investitionsraten in der Ortenau

Ortenau (St) Die KfW-Förderzahlen in der Region steigen wieder. Darüber hat die KfW-Bankengruppe den CDU-Bundestagsabgeordneten Yannick Bury informiert. Bury sieht darin ein erstes Zeichen, dass sich die Investitionsneigung in der Region wieder etwas verbessert. „Nach dem starken Rückgang in den vergangenen Jahren zeigen die neuen KfW-Förderzahlen eine deutlich gestiegene Investitionsneigung der Haushalte aber insbesondere in der Privatwirtschaft“ so Bury. Die verbesserten Investitionszahlen...

Zertifizierte Qualität
BSN-Elektroofenschlacke erhält Quba-Gütesiegel

Kehl (st) Die Badische Stahl-Nebenprodukte GmbH (BSN), ein Unternehmen der Südwest-Gruppe, der auch die Badischen Stahlwerke angehören, hat für ihre Produkte aus aufbereiteter Elektroofenschlacke aus dem Stahlwerk - BEOSALT und BEOSIL - das Siegel der Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH (QUBA) erhalten. Die Zertifizierung bescheinigt laut einer Pressemitteilung des Unternehmens die Herstellung von güteüberwachten Materialien für den Straßen-, Wege- und Erdbau und stellt den schadlosen...

SWEG-Konzern
SWEG für umfassendes Energiemanagement zertifiziert

Lahr (st) Der SWEG-Konzern hat nach einer Pressemeldung erfolgreich ein neues Energiemanagementsystem eingeführt. Ausdruck dafür ist die erstmalige Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 50001, die die SWEG Ende Juli 2025 durch einen externen Prüfer erhalten hat. „Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung und die damit verbundene Anerkennung unseres Engagements für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz“, so SWEG-Geschäftsführer Dr. Thilo Grabo. Die Einführung des Energiemanagementsystems erforderte...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.