Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

flow 1986 eröffnet im September
Neuer Name für den Technologiepark

Offenburg (st) Ein starkes Signal für Innovation, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit: Auf dem historischen Schlachthof-Areal in Offenburg entsteht seit Mai 2024 in Rekordzeit ein neues Zentrum für Innovation, Technologie und Unternehmertum. Unter dem Namen flow1986 wird der neue Technologiepark bereits im September 2025 seine Türen öffnen – und damit einen bedeutenden Meilenstein für die regionale Wirtschaftslandschaft setzen. Auf über 5.000 Quadratmetern bietet flow1986 Raum...

Geschäftsführer Johannes Ostwald (Mitte) präsentiert die neuen Geschäftsräume. | Foto: Solar Süddeutschland/Wärmepumpen Süddeutschland
3 Bilder

Solar Süddeutschland/Wärmepumpen Süddeutschland
Neuer Standort eröffnet

Offenburg (st/gro) Am Samstag, 28. Juni, feierten Solar Süddeutschland und Wärmepumpen ihre Eröffnung des neuen Standorts in Offenburg. Trotz Temperaturen von knapp 30 Grad Celsius im Schatten folgten rund 90 Gäste der Einladung, heißt es in einer Pressemitteilung - darunter zahlreiche Mitarbeitende mit Familien, langjährige Kunden, regionale Dienstleister sowie ein breites Partnernetzwerk aus verschiedensten Teilen Deutschlands.  Geschäftsführer Johannes Ostwald zeigte sich beeindruckt von der...

Mineralwasser ausgezeichnet
Black Forest erhält Bestnote von Öko-Test

Bad Peterstal-Griesbach (st) In der gerade erschienenen Juli-Ausgabe der Zeitschrift „Öko-Test“ wurden insgesamt 53 stille Mineralwässer aus ganz Deutschland getestet, darunter auch die Marke „Black Forest“ von den Peterstaler Mineralquellen. Das stille Mineralwasser Black Forest in der 0,7 Liter Glasflasche wurde dabei mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnet, schreibt Peterstaler Mineralquellen in einer Pressenotiz. Black Forest ist eines der „sehr guten“ Wässer, das ausdrücklich für die...

Verabschiedung von Martin Seidel
Den Staffelstab weitergegeben

Haslach (st) Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kinzigtal, Martin Seidel wurde am Donnerstagabend, 26. Juni, nach jahrzehntelanger Tätigkeit in der Sparkassenorganisation in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle in Haslach wurde er laut Pressemitteilung der Sparkasse Kinzigtal unter großem Applaus für seine herausragende Lebensleistung geehrt. Zahlreiche Gäste aus der Sparkassenorganisation, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft...

Der neu gewählte Aufsichtsrat und Vorstand der Volksbank eG - Die Gestalterbank | Foto: Volksbank - Die Gestalterbank/Roland Siegwart Photografie
2 Bilder

Vertreterversammlung Volksbank - Die Gestalterbank
Kurs gestärkt

Offenburg/Villingen-Schwenningen (st) Die Volksbank eG – Die Gestalterbank bleibt auch nach der jüngsten Fusion ihrer genossenschaftlichen Identität und regionalen Verantwortung treu. Als Bank der Mitglieder für die Menschen in der Region stand bei der Vertreterversammlung am Mittwochabend, 25. Juni, in der Neuen Tonhalle Villingen der Dialog mit den gewählten Vertretern im Mittelpunkt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die 180 anwesenden Mitgliedervertreter bestätigten mit ihren...

Anzeige
Hermann Springindschmitten, Geschäftsführer Ehret GmbH | Foto: Ehret GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Ehret GmbH: Architektur trifft Aluminium

Mahlberg Wenn Hermann Springindschmitten über das spricht, was sein Unternehmen auszeichnet, dann geht es um mehr als nur Fensterläden. Es geht um Qualität, Nachhaltigkeit, Innovationskraft – und den unbedingten Willen, sich ständig weiterzuentwickeln. Der Geschäftsführer der Ehret GmbH in Mahlberg leitet ein Unternehmen, das mit Aluminiumläden europaweit Maßstäbe setzt – von stilvollen Einfamilienhäusern bis hin zu anspruchsvollen Großprojekten in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und...

Bilanz für 2024
Elektrizitätswerk Mittelbaden auf Erfolgskurs

Lahr (st) Das E-Werk Mittelbaden schloss das Geschäftsjahr 2024 mit einem Konzernumsatz von rund 555 Millionen Euro ab. Er liegt damit über dem Vorjahresniveau in Höhe von rund 507 Millionen Euro. Die Ausschüttung für die Gesellschafter beträgt rund zehn Millionen Euro auf Basis des Bilanzgewinns der Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG in Höhe von rund 15 Millionen Euro. Die Gesellschafter thesaurieren fünf Millionen Euro, um damit weitere Projekte für die Energie- und Wärmewende in der...

Sparkasse Hanauerland investiert
Umbau Beratungscenter Goldscheuer

Kehl (st) Die Sparkasse Hanauerland legt großen Wert auf den persönlichen Austausch mit ihren Kunden, heißt es in einer Pressemitteilung. Um eine einladende Atmosphäre sowohl für Besucher als auch für Mitarbeiter zu schaffen, investiert die Sparkasse kontinuierlich in alle Standorte. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Huber betont: „Hier steht die Nähe zu unseren Kunden im Mittelpunkt. Wir schaffen ein modernes Beratungsumfeld und nehmen das Thema Nachhaltigkeit ernst. Das berücksichtigen wir auch...

Investitionen und Neubau
GEMIBAU erzielt starkes Jahresergebnis 2024

Ortenau (st) Wie schon in den letzten Jahren: Eine sehr erfolgreiche Bilanz 2024 konnte die Mittelbadische Baugenossenschaft bei ihrer diesjährigen Vertreterversammlung in Offenburg präsentieren. Die größte Baugenossenschaft in Mittelbaden besitzt rund 2.750 eigene Wohnungen, von denen sich die meisten in Offenburg, Lahr, Achern und Oberkirch befinden. Daneben verwaltet die Genossenschaft rund 900 Wohnungen für Dritte. Nächstes Jahr wird die Genossenschaft ihr 75-jähriges Jubiläum feiern, heißt...

Intelligentes Wohnen: Bei WeberHaus schon lange Realität  | Foto: Weber Haus
3 Bilder

Intelligentes Wohnen
WeberHaus tritt der SmartHome Initiative bei

Rheinau-Linx (st) Die WeberHaus GmbH & Co. KG, einer der führenden Fertighaushersteller Deutschlands, ist der SmartHome Initiative Deutschland e.V. beigetreten. Die Initiative vernetzt Akteure aus Forschung, Entwicklung, Industrie, Groß- und Fachhandel, Handwerk, Versorgungswirtschaft sowie der Wohnungs- und Bauwirtschaft im Bereich intelligenter Gebäudetechnologien, heißt es in der Pressemeldung. NachhaltigkeitWeberHaus plant und realisiert seit über 60 Jahren individuell gestaltete...

BSW-Geschäftsführer Florian Glück (v. l.), Ministerpräsident Winfried Kretschmann und BSW-Geschäftsführer Andreas Volkert beim Rundgang durch das Stahlwerk.  | Foto: gro
6 Bilder

Ministerpräsident besucht BSW
Gute Chancen dank Kreislaufwirtschaft

Kehl (gro) Die Außentemperatur liegt bei 28 Grad Celsius, aber in der Produktion der Badischen Stahlwerke (BSW) in Kehl herrscht Gluthitze - zwischen 40 und 50 Grad Celsius sind es an den Öfen, der Gießanlage und entlang der Walzwerke. Kein Wunder, denn die Pfannenöfen, in denen Metallschrott eingeschmolzen wird und neuer Stahl entsteht, laufen auf Hochtouren. Rund 1.600 Grad Celsius hat das geschmolzene Metall, das aus den Öfen in zwei Strängen direkt in die Walzwerke geht. In dem einen wird...

wvib Schwarzwald
Denise Lauer aus Renchen ist neu im Präsidium

Renchen/Freiburg (st) Denise Lauer ist neu im Präsidium des Wirtschaftsverbands wvib Schwarzwald AG. Die Geschäftsführerin der Normbau GmbH aus Renchen – das Unternehmen stellt barrierefreie Badausstattung her – wurde laut Pressemeldung im Rahmen der Vorstandssitzung in das Gremium gewählt. Sie folgt auf Dieter Lebzelter, der im vergangenen Jahr als Vorstand bei der IMS Gear SE & Co. KGaA in den Ruhestand getreten ist und damit auch aus dem wvib-Präsidium ausscheidet. wvib-Präsident Bert Sutter...

Am Standort in Oberkirch
Neuer „Koehler Paper Campus“ entsteht

Oberkirch (st) Bei Koehler Paper entsteht aktuell ein modernes Ausbildungszentrum für die papiertechnische Ausbildung. Der neue „Koehler Paper Campus“ wird ab September 2025 zum Start des neuen Ausbildungsjahrgangs in Betrieb genommen, schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Mit dem Umbau schafft Koehler einen weiteren Ort des Lernens, der Begegnung und der gezielten Nachwuchsförderung – in direkter Nähe zur Papierproduktion am Firmenstammsitz Oberkirch. Zukunftsorientierte Ausbildung...

Pfandbons für guten Zweck
Aktion unterstützt Kita-Kinder in Oppenau

Oberkirch/Oppenau (st) Pfand abgeben und gleichzeitig Gutes tun: Seit dem 12. Juni haben ALDI SÜD Kunden in der Filiale Steinhof 2 in Oberkirch, die Möglichkeit, ihren Pfandbon an den Kindergarten Don Bosco in Oppenau zu spenden. Damit so viele Menschen wie möglich ihren Pfandbon spenden, hält ALDI SÜD den Aufwand für die Kunden so gering wie möglich.  Direkt im Eingangsbereich hängt neben den Pfandautomaten die bunt gestaltete Spendenbox, die die Kinder des Kindergartens Don Bosco eigens für...

Großes Interesse
4evergreen-Allianz zu Besuch bei Koehler Paper in Kehl

Kehl (st) Die 4evergreen-Allianz aus Brüssel war im vergangenen Mai bei Koehler Paper in Kehl zu Besuch. Im Rahmen eines Teamausflugs reisten Vertreter der europäischen Verpackungsinitiative an, um die Produktion von Koehler-Papieren vor Ort kennenzulernen. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Besichtigung der Produktionslinie 8 – einer der modernsten Papier- und Streichmaschinen Europas zur Herstellung flexibler Verpackungspapiere. Die Anlage gilt als technologisch einzigartig und spielt eine...

Spatenstich für Neu- und Umbau
Sanacorp investiert zehn Millionen Euro

Offenburg (st) Der Pharmazeutische Großhandel ist das Bindeglied zwischen Arzneimittelherstellern und Apotheken, heißt es in einer Pressemitteilung der Sanacorp eG Pharmazeutische Großhandlung. Täglich würde das Unternehmen als ältester Großhändler in Deutschland seine Medikamente an die Vor-Ort-Apotheken ausliefern. In Offenburg geschieht dies bald mit modernisierter Infrastruktur, denn das Unternehmen startete mit einem Spatenstich am Dienstag, 24. Juni, einen weitreichenden Um- und Neubau...

Anzeige
Stephan Tahy, Vorstandsvorsitzender Duravit AG | Foto: Duravit AG
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Duravit: Mit Bad-Design die Welt erobert

Hornberg (rig) Duravit ist nicht laut. Die Marke schreit nicht, sie überzeugt – durch Haltung, Gestaltung und Konsequenz. „Die Entscheidung, im Premiumsegment zu bleiben und mit international renommierten Designern zusammenzuarbeiten, war ein strategischer Meilenstein“, sagt Stephan Tahy. Statt Masse und Billigproduktion setzte das Unternehmen auf Klasse und Formbewusstsein – und wurde damit zum Hidden Champion. Die Markenbekanntheit erreicht in chinesischen Megastädten heute beeindruckende...

Bei Koehler Paper
Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut zu Gast

Oberkirch (st) Die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat Koehler Paper in Oberkirch besucht. Unter anderem wurde darüber gesprochen, wie Einweg-Plastikverpackungen im Einzelhandel weiter reduziert werden können: „Um mehr umweltfreundliche Verpackungen dem Recyclingkreislauf zuführen zu können, ist es notwendig, die regulatorischen Rahmenbedingungen zu verbessern“, sagte Hoffmeister-Kraut. Reduzierung von...

725 gebaute Häuser und 1.294 Mitarbeitende: WeberHaus blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit solidem Wachstum und stabiler Beschäftigung. | Foto: WeberHaus
5 Bilder

Automatisierte Fertigung
WeberHaus wächst mit Qualität und Innovation

Rheinau-Linx (st)  WeberHaus zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024. Der Fertighaushersteller mit Standorten in Rheinau-Linx und Wenden-Hünsborn erzielte einen Umsatz von 337,6 Millionen Euro – ein Plus von rund 5,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit liegt das Wachstum deutlich über dem Branchendurchschnitt. Der Objektbau trug mit einem Anteil von 4,0 Prozent zum Umsatz bei – leicht rückläufig im Vergleich zum Vorjahr, was auf das aktuelle Marktumfeld zurückzuführen ist. „Wir...

Anzeige
Bernd Dahlinger, geschäftsführender Gesellschafter | Foto: Dahlinger GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Dahlinger: Tradition trifft Innovation

Lahr Versteckt von der Welt im Herzen von Lahr entwickelt die Dahlinger GmbH seit über 150 Jahren hochwertige Verpackungslösungen. Wer eine edle Uhr, ein Schmuckstück oder eine exklusive Spirituose stilvoll verpackt in Händen hält, hält vielfach auch ein Stück aus dem Hause Dahlinger in den Händen – ohne es zu wissen. Denn der Name Dahlinger steht weltweit für hochwertige Verpackungen und Präsentationslösungen im Premiumsegment, ist jedoch außerhalb der Branchen kaum und beim Endkunden schon...

 Friseurmeister Walter Teufel, Metzgermeister Hubert Baßler, Schreinermeister Maximilian Schwenk und Wagnermeister Hans Mellert erhielten den Platinen Meisterbrief | Foto: Kreishandwerkerschaft Ortenau
2 Bilder

Kreishandwerkerschaft Ortenau
Ehrungsreigen von 62 Meisterjubiläen

Ortenau (st) Am 4. Juni fand die traditionelle Festveranstaltung der Kreishandwerkerschaft Ortenau in der Gewerbe Akademie in Offenburg statt. Zur Verleihung der Goldenen, Diamantenen, Eisernen und Platinen Meisterbriefe begrüßte Kreishandwerksmeister Bernd Wölfle neben den Jubilaren auch Ehrengäste, Obermeister, Ehrenmeister und Ehrenobermeister. Gemeinsam mit Ferrit Kelloche, dem Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg überreichte er die besonderen Urkunden an die Ehrenmeister. Die...

Daniela Becker, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Volksbank Lahr, lehnt an einem E-Auto aus dem Volksbank-Fuhrpark. | Foto: Foto: Dimitri Dell
3 Bilder

Volksbank Lahr
16 neue E-Ladesäulen im Volksbank-Parkhaus in Lahr

Lahr (st) Die Volksbank Lahr hat in ihrem Parkhaus in der Kreuzstraße 14 einen Ladepark für E-Fahrzeuge mit insgesamt 16 Ladepunkten in Betrieb genommen. Das Projekt wurde gemeinsam mit dem E-Werk Mittelbaden realisiert. Die neuen Lademöglichkeiten stehen sowohl für die elektrifizierte Dienstwagenflotte der Bank als auch für Kunden und Besucher zur Verfügung. Das Parkhaus ist öffentlich zugänglich. Alle Ladepunkte liefern bis zu elf kW Ladeleistung und sind in ein smartes Lastmanagement...

Sparkasse Kinzigtal
Wechsel im Verwaltungsrat der Sparkasse Kinzigtal

Kinzigtal (st) Am vergangenen Freitag wurde laut Pressemeldung Armin Hansmann, der neue Bürgermeister von Haslach, einstimmig zum Vorsitzenden der Trägerversammlung und damit auch zum neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Sparkasse Kinzigtal gewählt. Trägerversammlung Sven Müller, der stellvertretende Vorsitzende und Bürgermeister von Gengenbach, begrüßte Armin Hansmann herzlich: „Ich freue mich sehr, gemeinsam mit Ihnen, Herr Hansmann die Zukunft der Sparkasse Kinzigtal erfolgreich zu...

  • 12.06.25

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.