Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Cold Water Helps Children
Falk unterstützt Aktion mit 7.500 Euro

Bühl (st) Die Firma Falk unterstützt die Aktion Cold Water Helps Children mit einer Spende von 7.500 Euro. Insgesamt wurden beeindruckende 36.970 Euro gesammelt, um bedürftigen Kindern zu helfen. Mit dem gespendeten Geld werden wichtige Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen umgesetzt. "Wir freuen uns, Teil dieser großartigen Initiative zu sein. Gemeinsam können wir einen Unterschied machen!", schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz.

Geschäftsführer Armin Stolzer (l.) verabschiedet die Rentner und dankt ihnen für ihre jahrzehntelange Treue und ihr Engagement. | Foto: KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG
2 Bilder

KASTO-Neujahrsempfang 2025
299 Jahre Betriebszugehörigkeit gewürdigt

Achern (st) Auch im Jahr 2025 setzt KASTO eine langjährige Tradition fort: den Neujahrsempfang für ehemalige Mitarbeiter. Am 30. Januar 2025 versammelten sich rund 100 ehemalige Kollegen zu einem besonderen Nachmittag im Familienunternehmen KASTO, das stolz auf seine 180-jährige Geschichte zurückblicken kann. Die Veranstaltung wurde vom Geschäftsführer Armin Stolzer und dem Betriebsratsvorsitzenden Michael Fessler herzlich eröffnet. Das abwechslungsreiche Programm bot zahlreiche Höhepunkte....

Renchtäler Genussradeln und "Mach!BAR"
Für den Kuckuck-Award nominiert

Oberkirch (st) Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Schwarzwald Tourismus GmbH 2025 den Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck“, um die Gastgeber für ihre Innovationskraft und ihr Engagement zu würdigen. Die 2024 neu ausgeschilderte Renchtäler Genussradtour ist in der Kategorie „Erlebnis des Jahres“ nominiert worden. Ausgezeichnet werden regionale, genussorientierte Angebote, die besondere Anlässe oder Orte einbinden, so die Renchtal Tourismus GmbH in einer Pressenotiz. Als einzigartiges...

MG zurück in Offenburg
ahg begrüßt zum Start zahlreiche Gäste

Offenburg (st) Eine sehr gute Resonanz hat die Wiedereinführung der Marke MG bei der ahg Offenburg ausgelöst. Am Eröffnungstag, 8. Februar, begrüßte das Team der ahg in der Schutterwälderstraße eine überraschend große Zahl an Besuchern, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit MG kehrt ein Partner aus früheren Tagen zur ahg zurück. Bis Anfang der 2000er-Jahren hatte der Betrieb in Offenburg diese Marke bereits im Portfolio. Mit einer  aktuellen Kollektion ist MG nun wieder da. Keines der Modelle...

Belle AG gewinnt Top 100-Innovationsaward
Mittelständler überzeugt

Wyhl (st) Die BELLE AG aus Wyhl am Kaiserstuhl hat sich beim Innovationswettbewerb TOP 100 durchgesetzt und trägt ab sofort das TOP 100-Siegel 2025. Den Award erhalten nur besonders innovative mittelständische Unternehmen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird die BELLE AG bei der Preisverleihung am 27. Juni in Mainz persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Er begleitet den Innovationswettbewerb TOP 100 als Mentor. Grundlage von TOP 100 ist ein...

Finanzamt Lahr
Leichter Rückgang beim Steueraufkommen um zwei Prozent

Lahr (st) Das Finanzamt Lahr hat im vergangenen Jahr 619 Millionen Euro Steuern eingenommen. Im Vergleich zum Rekordwert aus dem Vorjahr ist das ein leichter Rückgang um rund zwei Prozent, schreibt das Finanzamt in einer Pressemitteilung. „Angesichts der wirtschaftlichen Lage im Land ist das nicht überraschend“, kommentiert Amtsleiter Christian Buss. Maßgeblich für den Rückgang war zum einen das Umsatzsteueraufkommen, das von 166 Millionen Euro (2023) auf 151 Millionen Euro (2024) zurückging...

Welcome Center Südlicher Oberrhein
Beratungsanfragen haben sich verdoppelt

Ortenau (st) Insgesamt 229 Unternehmen haben sich im vergangenen Jahr vom Welcome Center Südlicher Oberrhein beraten lassen, heißt es in einer Pressemeldung. Das ist ein Anstieg von 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei den internationalen Fachkräften, die sich an die Beratungsstelle wandten, war der Zuwachs sogar noch größer. Die meisten Anfragen kommen aus der Ukraine und der Türkei. Das Land mit den dritthäufigsten Anfragen überrascht. Fachkräften aus dem Ausland gesucht Trotz...

Möbel Seifert
Glückliche Gewinner der Black-Week erhalten Preis

Achern (st) Das große Gewinnspiel bei Möbel Seifert Ende vergangenen Jahres zum Thema „Black-Week“ ist vorbei. Es gab zwei Gewinner, die sich über Matratzen im Wert von 839 Euro freuen durften.  „Leider wurde die Gewinnübergabe durch diverse Erkrankungen immer wieder verschoben“, erklärt Geschäftsführer Emanuel Seifert die späte Übergabe im Möbelhaus. „Das Interesse war sehr groß! Wir werden das Gewinnspiel wiederholen und dieses Jahr wird man auch online mitmachen können“, freut sich Seifert....

Der große Moment: Durchbruch für den Parallel Thimble Shoal Tunnel | Foto: Herrenknecht AG
5 Bilder

Chesapeake Bay
Durchbruch für „eines der sieben Weltwunder der Neuzeit“

Schwanau (st) Der Chesapeake Bay Bridge-Tunnel ist eine 37 Kilometer lange Konstruktion aus Brücken und Tunneln für den Autoverkehr. Nahe der Stadt Norfolk und der angrenzenden Marinebasis im US-Bundestaat Virginia verbindet er die Region Hampton Roads mit der Delmarva-Halbinsel (zugehörig zu Delaware, Maryland, Virginia). Ein bisheriges Nadelöhr soll nun beseitigt werden. Ende Januar erreichte eine Tunnelbohrmaschine von Herrenknecht den Durchbruch für einen Tunnel, der in Zukunft dazu...

Dank LEADER-Förderung
Neue Schneckenpresse für die Ölmühle Walz

Oberkirch (st) Die Ölmühle Walz in Oberkirch hat ihre Produktion modernisiert: Eine neue Schneckenpresse sorgt seit Ende vergangenen Jahres für eine noch effizientere Verarbeitung ihrer hochwertigen Öle. Möglich wurde dies dank einer 80-prozentigen Förderung durch das Regionalbudget von LEADER Ortenau. Geschäftsführer des Regionalentwicklung Ortenau e.V. Michael Heizmann sowie Bürgermeister Christoph Lipps freuen sich gemeinsam mit den Geschäftsführern Sylvie Mayer und Jochen Hättig über die...

Sie stehen für insgesamt 1.640 Jahre Verbundenheit mit dem Unternehmen: Die Jubilare des Schaeffler-Werks in Lahr. | Foto: Schaeffler Werk Lahr
2 Bilder

Betriebszugehörigkeit
Schaeffler Werk ehrt langjährige Mitarbeiter

Lahr (st) Das Schaeffler Werk in Lahr hat Mitarbeiter für ihre Betriebszugehörigkeit geehrt. Im festlichen Rahmen wurden im Hotel Colosseo des Europa-Parks in Rust insgesamt 47 Mitarbeiter für ihre langjährige Verbundenheit mit dem Unternehmen geehrt. 16 Jubilare feierten ihre 25-jährige Betriebszugehörigkeit, 31 das 40-jährige Jubiläum. Alle Jubilare zusammen stehen für 1.640 Jahre Betriebszugehörigkeit. 25 und 40 Jahre Betriebszugehörigkeit gewürdigtIn ihrer Begrüßung blickten die beiden...

Die Badischen Stahlwerke sind nach eigenen Angaben eines der effizientesten Elektrostahlwerke in Deutschland. | Foto: BSW Markus Dietze
4 Bilder

Badische Stahlwerke
Ein weiteres Jahr unter schwierigen Vorzeichen

Kehl (st) Rückgänge in der Baukonjunktur, hohe Energiepreise und mangelnde Planbarkeit: Der anhaltende Krisenmodus habe auch das Jahr 2024 geprägt, heißt es in einer Mitteilung der Badischen Stahlwerke. Sie ziehen ein entsprechend verhaltenes Fazit. „2024 war ein weiteres Jahr unter schwierigen Vorzeichen“, resümieren die BSW-Geschäftsführer Florian Glück und Andreas Volkert. Die Badischen Stahlwerke (BSW) in Kehl seien eines der effizientesten Elektrostahlwerke in Deutschland und mit rund 850...

Besserer Empfang
Telekom treibt den Mobilfunkausbau in Kehl voran

Kehl (st) Die Mobilfunk-Versorgung Kehl sei jetzt noch besser. Das teilt die Telekom in einer Pressemitteilung mit. Das Unternehmen habe dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößere sich die Mobilfunk-Abdeckung in Kehl und es stünde insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessere sich. „Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu - rund 30 Prozent pro Jahr. Deshalb machen wir beim Mobilfunkausbau weiter Tempo“, sagt Lena Raschke,...

Bisher gibt es den geplanten neuen Gewerbepark nur in Form einer Visualisierung. | Foto: Hagedorn
2 Bilder

Neuer Gewerbepark in Rheinau
Rückbau am alten Porenbetonwerk beginnt

Rheinau (st) Am alten Produktionsstandort der Xella Deutschland startet die Hagedorn Unternehmensgruppe im März mit den Rückbauarbeiten, teilt das Unternehmen mit. Gleichzeitig beginne die Vermarktung für den geplanten Gewerbepark. Auf dem über acht Hektar großen Areal des einstigen Xella-Porenbetonwerks in Rheinau-Freistett entstehe ein Gewerbepark nach höchsten ökologischen Standards. Die zuständige Baubehörde habe dafür jetzt einen positiven Bauvorbescheid erteilt. Die Hagedorn...

Am 10. April soll der neue DM-Markt in Neuried öffnen. | Foto: mak
5 Bilder

Eröffnung am 10. April
dm-Markt in Neuried nimmt weiter Gestalt an

Neuried (mak) Im Juli des vergangenen Jahres war Spatenstich, am 10. April dieses Jahres ist die Eröffnung geplant. Der neue dm-Markt in Neuried nimmt immer mehr Gestalt an. Bei einem Pressetermin und einer Baustellenbesichtigung informierten die Bauprojektleiter Jonas Scharke und Franck Grube über das Projekt.  Bei dem neuen dm-Markt handelt es sich nicht um die Errichtung eines ganz  gewöhnlichen Marktes, sondern in Neuried baut die Drogeriemarktkette ihre erste Filiale in...

100 neue Plätze
Spatenstich für neue Gretel-Furler-Kita in Oberkirch

Oberkirch (st) Mit einem feierlichen Spatenstich begannen die Bauarbeiten an der neuen Gretel-Furler-Kita in Oberkirch. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf baut die Koehler-Gruppe die neue Einrichtung. So entstehen 100 neue Betreuungsplätze, 60 für Kinder der Mitarbeitenden und 40 städtische Betreuungsplätze. Im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 soll die neue Kita bezugsfertig sein. Betreiber ist das freie Trägernetzwerk Konzept-e. Feierlicher Spatenstich als Startschuss...

Verpackungsalternative von Koehler Paper
Pasta von Papier umhüllt

Oberkirch (st) Gemeinsam mit dem Pasta-Hersteller Astrabio aus Italien hat Koehler Paper erstmals Pasta in ein flexibles Verpackungspapier des Unternehmens verpackt. Das heißsiegelfähige Papier »Koehler NexPlus Seal Pure« gewährleistet optimale Haltbarkeit, schützt das Produkt und ist durch seine hervorragenden Festigkeitseigenschaften für die Weiterverarbeitung auf marktüblichen Verpackungsanlagen geeignet. Recyclebare Verpackung für Pasta in Bio-Qualität Die Marke IRIS Bio steht für...

Dirk Munz, Betriebsratsvorsitzender E-Werk Mittelbaden (v. l.), E-Werk-Vorstand Bernhard Palm, Oberbürgermeister Marco Steffens und Stefan Böhler, E-Werk Mittelbaden, stellen das neue Verwaltungs- und Ausbilungszentrum am Standort Offenburg vor. | Foto: gro
2 Bilder

Richtfest in Offenburg
E-Werk Mittelbaden baut neues Ausbildungszentrum

Offenburg (gro) Im September 2025 soll das neue Ausbildungs- und Verwaltungszentrum des E-Werk Mittelbadens in der Wasserstraße in Offenburg eingeweiht werden. Am Montag, 10. Februar, wurde Richtfest auf der Baustelle gefeiert. "Wir wollen eine attraktive und leistungsfördernde Arbeitsumgebung schaffen", so E-Werk-Vorstand Bernhard Palm im Anschluss an den Richtspruch. Deshalb seien die Mitarbeiter auch in den Planungsprozess eingebunden worden. In Workshops konnten sie ihre Sichtweise...

Mediclin baut Kooperation aus
Besseres Angebot für junge Patienten

Offenburg (st) Die Mediclin Klinik an der Lindenhöhe hat die Kooperation mit dem Kinder- und Jugendheim der von Stulz-Schriever’schen Stiftung in Baden-Baden erweitert. Bislang wurden die Kinder und Jugendlichen dieser Einrichtung schon teilweise in der Psychiatrischen Institutsambulanz Rastatt der Mediclin Klinik an der Lindenhöhe behandelt. Zum 1. Januar 2025 wurde nun zusätzlich eine Versorgung vor Ort in Baden-Baden vereinbart, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Kinder- und Jugendheim...

Malerbetrieb Limberger aus Mühlenbach wird dank seiner hohen handwerklichen Qualität, seiner umfangreichen Produktpalette und seines vorbildlichen Einsatzes für Beschäftigte, Umwelt und Gesellschaft als „Handwerksunternehmen des Jahres 2025“ im Ortenaukreis ausgezeichnet.  | Foto: Handwerkskammer Freiburg
3 Bilder

Handwerkskammer Freiburg
Malerbetrieb Limberger aus Mühlenbach geehrt

Ortenau (st) Hohe handwerkliche Qualität, spannende Produktinnovationen und vielfältiges gesellschaftliches Engagement – die Handwerkskammer Freiburg zeichnete nun sechs Vorzeigebetriebe aus, die seit vielen Jahren erfolgreich Vorreiter sind. Fünf Betriebe erhielten das Siegel „Handwerksunternehmen des Jahres 2025“; ein weiterer Betrieb wurde mit dem Sonderpreis „Neue Wege im Handwerk“ ausgezeichnet. Übergeben wurden die Auszeichnungen von Kammerpräsident Christof Burger und Vizepräsident...

Oberkircher und Kappelrodecker Winzer
Freude über Rekordtraubengeld

Oberkirch (st) Die Oberkircher Winzerinnen und Winzer dürfen sich für das Geschäftsjahr 2023/24 über eine Rekordauszahlung freuen. Nach zwei guten Ernten und einem um 6,6 Prozent gesteigerten Umsatzvolumen auf 19,5 Millionen Euro wird dies möglich. Für das laufende Geschäftsjahr sind die Erwartungen nach einer reduzierten Ernte gedämpfter. Gute Ernten und ein gesteigertes Umsatzvolumen1,3 Millionen Euro mehr Umsatz freuen laut Pressemitteilung auch Geschäftsführenden Vorstand Sebastian Hill,...

Keine Fusion geplant
Volksbank Lahr auf solidem Wachstumspfad

Lahr (mak) "Wir sind auf einem soliden Wachstumspfad", sagte Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr, bei der Bilanzpressekonferenz am vergangenen Mittwoch, 5. Februar, im Wertehaus in Lahr. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds konnte die Bank ihr betreutes Kundenvolumen um 2,1 Prozent auf 6,486 Milliarden Euro steigern. Während sich die Bilanzsumme leicht um 1,4 Prozent auf 3,215 Milliarden Euro verringerte, zeige die Entwicklung im Kredit- und...

Weniger Budget 2025
Große Herausforderungen bei Arbeitsmarktintegration

Ortenau "Der Arbeitsmarkt ist unteilbar", sagt Theresia Denzer-Urschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg, bei einer Pressekonferenz über die Entwicklung des regionalen Arbeitsmarktes, die erstmals zusammen mit dem Ortenau Jobcenter veranstaltet wurde. Herausfordernde LageDie Lage ist für beide Institutionen herausfordernd. Zum Jahresende betreute das Ortenau Jobcenter 9.118 Bedarfsgemeinschaften. So viele wie noch nie. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht...

Volksbank - Die Gestalterbank
Jürgen Streif neuer Bereichsleiter

Offenburg (st) Die Gestalterbank hat zum 1. Januar 2025 Jürgen Streif zum neuen Bereichsleiter für den Bereich Zahlungssysteme ernannt. Mit ihm übernimmt ein erfahrener und bewährter Kollege die Leitung eines zentralen Bereichs, der sich durch Wachstum und Innova-tion auszeichnet, heißt es in einer Pressemitteilung. „Meine Karriere begann mit einer Ausbildung bei der Gestalterbank – damals noch der Volksbank Offenburg. Heute als Bereichsleiter in derselben Bank zu stehen, bedeutet mir viel –...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.