Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Dr. Stefan Karrer, Vorstand Technik der Koehler-Gruppe, wurde zum zweiten Mal in das Kuratorium der Hochschule Offenburg gewählt. | Foto: Koehler-Gruppe

Koehler-Vorstand
Erneut ins Kuratorium der Hochschule Offenburg gewählt

Oberkirch/Offenburg (st) Dr. Stefan Karrer, Vorstand Technik der Koehler-Gruppe, wurde erneut in das Kuratorium der Hochschule Offenburg gewählt. Der Senat der Hochschule entschied sich in seiner ersten Sitzung im Wintersemester 2023/2024 zum zweiten Mal für Karrer. Die Amtszeit ist auf weitere vier Jahre angelegt. Kuratorium der Hochschule schafft wertvollen Austausch Das 1990 gegründete Kuratorium begleitet die Hochschule Offenburg beratend in ihrer Entwicklung. Gleichzeitig widmet es sich...

  • Oberkirch
  • 02.01.24
Obere Reihe (v. l.): Fabian Bohnert, Heiko Ehret, Uli Hügel, Jurij Kempf, Manuel Kikel, Darko Kokol, Mareike Krämer, Björn Kuhn, Dirk Oßwald, Diana Schmidt, Matthias Vogt (jeweils 10 Jahre); mittlere Reihe (v. l.): Markus Bossert, Oliver Hellenbrand, William McLauchlan von WTO USA, Konstantinos Panagiotidis, Timo Weber (jeweils 20 Jahre); untere Reihe (v. l.): Annemone Fander mit Geschäftsführer Sascha Tschiggfrei, Michael Bechmann, Rolf Ackermann, Vitali Putschenkin, Markus Siefert (jeweils 25 Jahre) und rechts Firmengründer Werner Tschiggfrei | Foto: WTO

Ehrung von Jubilaren
WTO schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab

Ohlsbach (st) WTO Geschäftsführer, Sascha Tschiggfrei, eröffnete die Weihnachtsfeier mit einem Rückblick auf die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum mit vielen nationalen und internationalen Partnern der WTO, sowie einem großartigen Jubiläumssommerfest für alle Mitarbeiter und deren Angehörige. „2023 war ein extrem wechselhaftes Jahr mit nochmals großen Herausforderungen, das wir aber gemeinsam sehr erfolgreich abschließen konnten. Unsere heutige Feierlichkeit ist ein schöner Anlass mich...

  • Ohlsbach
  • 28.12.23
Thomas Marwein (l.) und Werner Mäurer, Hiwin-Geschäftsführer | Foto: Wahlkreisbüro Offenburg

Betriebsbesichtigung
Marwein erhält Einblicke in das Werk von Hiwin

Offenburg (st) Der Landtagsabgeordnete der Grünen, Thomas Marwein, besucht das taiwanische Unternehmen Hiwin in Offenburg und erhält eine Betriebsbesichtigung von Geschäftsführer Werner Mäurer. Die Komponenten von Hiwin erzeugen Bewegung und bilden das Fundament jeder Automation. Der Grüne Abgeordnete zeigt sich beeindruckt von den hochpräzisen und reibungslosen Bewegungsabläufen. Hiwin, Spezialist für elektromechanische Antriebstechnik, ist bereits seit 30 Jahren in Offenburg-Rammersweier...

  • Offenburg
  • 21.12.23
Geschäftsführer Markus Huber mit den Geehrten | Foto: Rendler Bau

Rendler Bau
Unternehmen zieht erfolgreiche Bilanz für 2023

Offenburg (st) Im Rahmen der Weihnachtsfeier von Rendler Bau in Offenburg konnten zahlreiche Ehrungen für langjährige Betriebszugehörigkeiten ausgesprochen werden. Spitzenreiter ist Martin Treyer mit 40 Jahren. Im Rückblick auf 2023 gab es einiges zu berichten: Neben Kartbahn Rennen, Rentnertreffen und Sommerfest wurde natürlich auch einiges bewegt. Insbesondere der Brandschaden im Europa Park hat dem Team einiges abverlangt, so das Unternehmen in einer kurzen Pressenotiz. Seit Juli wurde dort...

  • Offenburg
  • 21.12.23
Nicole Hurst (v. l.) und Monika Lubitz, Hospizverein Offenburg e.V., mit Anthea Götz, E-Werk Mittelbaden, bei der Spendenübergabe | Foto: E-Werk Mittelbaden
2 Bilder

Engagement für Würde und Nähe
E-Werk unterstützt Hospizvereine

Lahr/Offenburg (st) Zu Weihnachten unterstützt das E-Werk Mittelbaden die Hospizvereine in Lahr und Offenburg jeweils mit einer Summe in Höhe von 1.500 Euro. Beide Hospizvereine bieten schwerkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen Hilfe an. Die ehrenamtlichen Begleiter sind zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus aktiv und informieren an Schulen. Auch für Beratungen zur Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht stehen die ehrenamtlichen Teams zur Verfügung. „Mit unserer...

  • Ortenau
  • 21.12.23
Stellvertretend für alle Rettungsinitiativen ein Foto der glücklichen Spendenempfänger aus dem Regionalmarkt Offenburg mit Regionalmarktleiter Michael Martin (links)
 | Foto: Melanie Krank – Guido Gegg Fotografie

Freude bei zahlreichen Organisationen
Volksbank spendet 60.000 Euro

Ortenau (st) Mit eine Spendensumme von insgesamt 60.000 Euro verbreitet die Volksbank eG – Die Gestalterbank inmitten der Vorweihnachtszeit große Freude bei zahlreichen sozialen Einrichtungen und Organisationen. Ein Digital-Funk-Gerät, Therapiematten, eine Schaufeltrage oder ein E-Bike – egal, was es ist, eines haben die Anschaffungen gemeinsam: sie kosten Geld und können von den sozialen Einrichtungen und Organisationen oftmals nicht ohne Spenden bewältigt werden. „Die Weihnachtsspende der...

  • Ortenau
  • 21.12.23
Der Standortbetriebsrat Oberkirch und Kehl übergibt die verpackten Geschenke an Caritas und Diakonie: Claudia Schnebel (Diakonie; v. l.), Martin Spraul (Konzernbetriebsratsvorsitzender), Claudia Ebert (Caritas), Thomas Lampart (Betriebsratsvorsitzender), Gebhard Müller (stellvertretender Betriebsratsvorsitzender), Sabine Seebacher (stellvertretende Konzernbetriebsratsvorsitzende), Cordula Rettig (Diakonie). | Foto: Koehler-Gruppe

Seit 19 Jahren
Betriebsrat erfüllt Bedürftigen Wünsche zu Weihnachten

Auch in diesem Jahr organisierte der Standortbetriebsrat der Koehler-Gruppe aus Oberkirch und Kehl in Zusammenarbeit mit der Caritas und der Diakonie eine Weihnachtsbaumaktion. Bei der Aktion wurden Weihnachtswünsche von Bedürftigen aus der Region gesammelt. Die Weihnachtsbaumaktion bei der Koehler-Gruppe ist die einzige Aktion in der Region, die bereits über einen so langen Zeitraum organisiert wird – mittlerweile im 19. Jahr. Die Übergabe der Geschenke fand durch Vertreterinnen und Vertreter...

  • Oberkirch
  • 21.12.23
Rudolf Seifert (v. l.), Emanuel Seifert, Maria Seifert, Rosa Sichwart, Trudbert Horcher | Foto: Möbel Seifert

Positiver Rückblick
Möbel Seifert verabschiedet neue "Ruheständler"

Achern (st) Die Weihnachtsfeier des Möbelhaus Seifert in Achern bot dem Geschäftsführer Emanuel Seifert die Gelegenheit für einen positiven Rückblick auf das vergangene Jahr. Mittelpunkt der Feier war die Verabschiedung von drei langjährigen Mitarbeitern in den wohlverdienten Ruhestand. Geschäftsführer Rudolf Seifert bedankte sich für die außergewöhnlich lange Betriebstreue und wünschte den neuen „Ruheständler“ alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.

  • Achern
  • 21.12.23
Bettina Rohde (v. l.), Iris Sehlinger, Eva-Maria Distelzweig, Frank Hellstern, Daniela Schenk-Ungewiß  | Foto: Stadtmarketing Oberkirch

Treue wird belohnt
Sonderverlosung der Heimatpunkte-Aktion in Oberkirch

Oberkirch (st) Auch im vierten Jahr erfreute sich die Heimatpunkte-Aktion bei den Oberkircher Kunden großer Beliebtheit und es wurden das ganze Jahr über fleißig Stempel gesammelt. Rund 1.500 Stempelhefte wurden beim Stadtmarketingverein abgegeben. Jeder Einkauf in den teilnehmenden Geschäften wird mit einem Stempel im Treuepunkteheft belohnt und erhöht die Chance auf einen Gewinn bei den drei Verlosungen des Jahres. „Auch im vierten Jahr bricht die Begeisterung nicht ab und es werden mit...

  • Oberkirch
  • 20.12.23
Von links: Julius Geier (Kreisvorsitzender Junge Union Ortenau), Michael Stolzer (Geschäftsführender Gesellschafter STOPA Anlagenbau GmbH), Edgar Mörtl (Geschäftsführer STOPA Anlagenbau GmbH), Hannes Grafmüller (1. Vorsitzender MIT Ortenau) | Foto: MIT

Energiezukunft gestalten
JU und MIT besuchen STOPA Energie-Campus

Achern (st) Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen gewinnt die Erzeugung von regenerativer Energie und Wärme immer mehr an Bedeutung. Erste gemeinsame Veranstaltung Zu diesem Thema luden die Junge Union Ortenau und der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Kreisverband Ortenau erstmals in einer gemeinsamen Veranstaltung  zur STOPA Anlagenbau GmbH ein. Wie sehr das topaktuelle Thema auf hohes Interesse stieß, zeigte die große Anzahl der...

  • Achern
  • 20.12.23
Eine Ansicht zum Erscheinungsbild auf dem Bosch-Areal | Foto: Orbau

Orbau-Projekt am Ende der Rohbauphase
Entwicklung auf ehemaligem Bosch-Areal

Rheinau-Freistett Die orbau-Firmengruppe küsst die historischen Gebäude auf dem ehemaligen Bosch-Areal und der alten Zigarren-Fabrik in Rheinau-Freistett aus dem Dornröschenschlaf: Im Neubaugebiet "Neuländ II" vereinen sich historisches Flair mit modernstem Wohnkomfort. Die Arbeiten am Gebäudekomplex befinden sich am Ende der Rohbauphase. Absolutes Glanzstück sind die Loftwohnungen, die im Altbau entstehen. Die wechselvolle Geschichte Erhalten blieben dabei größtenteils Grundsubstanz und...

  • Rheinau
  • 19.12.23
Stefan Schmutzler (v. l.), Matthias Böhmann und Lothar Baier freuen sich über die Zertifizierung.  | Foto: E-Werk

TSM-Zertifikat für das Überlandwerk Mittelbaden
Technisches Sicherheitsmanagement

Lahr Zum vierten Mal in Folge erhielt das Überlandwerk Mittelbaden das Zertifikat Technische Sicherheitsmanagement (TSM) in der Sparte Strom. Die Zertifizierung bestätigt, dass die Unternehmensabläufe des Überlandwerks Mittelbaden den gesetzlichen Vorschriften sowie den anerkannten Regeln der Technik entsprechen. 250 Fragen für Zertifikat Die vielfältigen Aufgaben im Überlandwerk Mittelbaden sind durch die Herausforderungen der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende, der Digitalisierung der Netze...

  • Lahr
  • 19.12.23
KGS Keller Geräte & Service GmbH ehrte besonders verdiente Mitarbeiter des Vorschlagswesens MOVE im Rahmen der Weihnachtsfeier | Foto: Patrick Leppert
2 Bilder

KGS Keller Geräte & Service
Baumaschinenhersteller ehrt Innovationstreiber

Renchen (st) Vergangenen Freitag fand in der neuen Stadthalle die Weihnachtsfeier des Baumaschinenherstellers KGS Keller Geräte & Service GmbH statt. Zwischen den einzelnen Gängen des ausgiebigen Festtagsessens sorgte das Rahmenprogramm für lockere Unterhaltung und spannende Informationen über die Geschäftsergebnisse der Unternehmensgruppe. Steffan Binde, Bereichsleiter Süd der Keller Grundbau GmbH, zeigte viele anschauliche Fotos und Videos von 2023 realisierten Großbaustellen, auf denen...

  • Renchen
  • 19.12.23
Von links: Simon Vollmer, Marie Hoffmann, Dominic Bertschi, Thomas Geppert | Foto: Gewerbeverein Wolfach

"Jack-Inn" neu in Wolfach
Willkommenspräsent im Namen der Stadt

Wolfach In der Hauptstraße hat das „Jack-Inn“ eröffnet. Zur Begrüßung überbrachten Bürgermeister Thomas Geppert und Geschäftsführer des Gewerbevereins Simon Vollmer dem Inhaber Dominic Bertschi und seiner Lebensgefährtin Marie Hoffmann ein gemeinsames Präsent. Musik und TanzDominic Bertschi hatte das Gebäude bereits vor der Pandemie gekauft und die Räumlichkeiten hergerichtet, konnte dann jedoch aufgrund des Lock-Downs nicht eröffnen. Mit Disko-, Livemusik und Tanz möchten das Paar und künftig...

  • Wolfach
  • 16.12.23
Von links: Wolfram Britz (OB Stadt Kehl), Nicolas Adler (stv. Vorstandsvorsitzender Sparkasse Hanauerland), Oliver Rastetter (Bürgermeister Stadt Rheinau), Marianne Felder (Bürgerforum Hallenbad Rheinau-Honau), Thomas Müller-Teufel (Rektor Anne Frank Gymnasium Rheinau), Ulrich Achauer (Kehler Turnerschaft), Giuseppina Kux (Tierschutzverein Kehl), Martin Heimann (Kaufmännischer Vorstand Diakonie Kork), Jörg Armbruster (Bürgerstiftung Kehl), Wolfgang Huber (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Hanauerland), Christian Greilach (Bürgermeister Stadt Lichtenau), Christian Huber (Bürgermeister Gemeinde Willstätt) | Foto: Sparkasse Hanauerland

Sparkasse Hanauerland
Positive Bilanz für eineinhalb Jahre Grünes Konto

Kehl Die Sparkasse Hanauerland setzt neue Maßstäbe in der Finanzwelt mit einem innovativen Ansatz, der sowohl den Kunden als auch der lokalen Gemeinschaft zugutekommt. Das 2022 neu eingeführte Grüne Konto hat gehalten, was es verspricht: Mit den drei Botschaften „Digital. Regional. Nachhaltig.“ werden nicht nur Nachhaltigkeitsaspekte im Hanauerland gestärkt, sondern auch die Einzelhändler und Kunden vor Ort mit einer Cashback-Funktion unterstützt. Der Vorstand der Sparkasse Hanauerland zog eine...

  • Kehl
  • 15.12.23
Gerd Kohler (v. l.), Maximilian Kohler, Rainer Huber und Uwe Kohler vor dem neuen E-Center in Offenburg | Foto: gro
8 Bilder

Eröffnung im Frühjahr 2025
Neues E-Center Offenburg wächst in die Höhe

Offenburg (gro) Vor etwas mehr als einem Jahr war der Spatenstich für den Neubau des E-Centers in der Wilhelm-Röntgen-Straße in Offenburg. Seitdem hat sich auf der Baustelle viel getan. "Wir liegen im Zeitplan", so Rainer Huber, Sprecher des Vorstands von Edeka Südwest. "Auch wenn wir festgestellt haben, dass die Umsetzung einiger Gewerke länger dauert, als wir im ursprünglichen Bauzeitenplan dafür angesetzt hatten." Außerdem wurde das Gebäude um drei weitere Stockwerke erhöht, denn künftig...

  • Offenburg
  • 11.12.23
Heckregalsystem für ein Polizeieinsatzfahrzeug | Foto: Mosolf

Mosolf Special Vehicles
Dritter Platz bei Innovationspreis

Kippenheim Bereits zum sechsten Mal hat das Institut für Einzelfertiger GmbH seinen Innovationspreis „Losgröße 1+“ ausgelobt. Dieses Jahr erreichte die Mosolf Special Vehicles GmbH in der Kategorie „Projekt-Dienstleister“ den dritten Platz. Mit dem Preis werden Unternehmen ausgezeichnet, die sich den Herausforderungen des Marktes für Entwicklungen und Verfahren in der Einzelfertigung stellen und diesen mit innovativen Ideen begegnen. Zusammenarbeit mir Fraunhofer-Institut In Zusammenarbeit mit...

  • Kippenheim
  • 08.12.23
Das Gengenbacher "Winzerstüble" (rechts) hat einen neuen Pächter. | Foto: gro

Bens gastro übernimmt "Winzerstüble"
Badische Küche und heimische Weine

Gengenbach (st) Das Gastronomie-Unternehmen bens gastro GmbH wird ab Frühjahr 2024 das „Winzerstüble“ in Gengenbach betreiben und das Konzept der Kombination von guter badischer Küche mit dem Angebot der Weine der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg fortführen, heißt es in einer Pressemitteilung. „Es freut uns ungemein, dass wir mit Andreas und Christian Zorn, den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern der bens gastro GmbH Partner gefunden haben, die mit uns das Konzept des 'Winzerstüble'...

  • Gengenbach
  • 08.12.23
  • 1
Von links: Olaf Knipping (Vertriebsleitung), Markus Bieler (Niederlassungsleitung), Ingrid Schatz (Leitung Tafel Lahr), Josef Obert (Mitarbeiter Tafel Lahr) | Foto: Evangelisches Dekanat Ortenau

Maier und Kaufmann
Weihnachtsspende für Tafel Lahr

Lahr/Offenburg Die Maier + Kaufmann GmbH mit ihren vier Standorten in Offenburg, Kehl, Lahr und Steinach verzichtet schon seit Jahren auf größere Geschenke für ihre Kundschaft. „Das eingesparte Geld spenden wir jährlich an eine gemeinnützige Einrichtung im Ortenaukreis. In diesem Jahr unterstützen wir die Tafel Lahr, die sich mit viel Engagement und Herzblut für die Lebensmittelversorgung armutsbetroffener Menschen einsetzt“, so Vertriebsleiter Olaf Knipping. Gemeinsam mit Niederlassungsleiter...

  • Offenburg
  • 07.12.23
Alle Spendenempfänger | Foto: JULABO

JULABO-Stiftung
20.000 Euro für gemeinnützige Institutionen und Vereine

Seelbach Bunt und fröhlich ging es am Tag des Ehrenamtes dem 5. Dezember bei der JULABO-Stiftung zu. Während der jährlichen Spendenübergabe wurden Vertreter von elf Vereinen und sozialen Einrichtungen mit einer Spende bedacht. Insgesamt hatten sich 30 Vereine, Institutionen und Einrichtungen aus der Region mit interessanten Projekten beworben. Markus Juchheim, der die Stiftung 2017 ins Leben gerufen hat, freute sich gemeinsam mit seiner Frau Jennifer und dem Kuratorium über die eingegangenen...

  • Seelbach
  • 07.12.23
Balance 085 eco+ | Foto: WeberHaus
2 Bilder

eco+-Reihe bei WeberHaus
Zwei neue Hausentwürfe

Rheinau-Linx WeberHaus, ein Vorreiter in der Entwicklung energieeffizienter und nachhaltiger Fertighäuser, freut sich, die Einführung von zwei neuen Hausentwürfen in seiner eco+ Reihe bekannt zu geben. Mit diesen Erweiterungen bietet WeberHaus nun insgesamt sieben eco+ Entwürfe an. Alle eco+ Häuser erfüllen die strengen Anforderungen des Förderprogramms "Klimafreundlicher Neubau - Wohngebäude mit QNG” der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Dies ermöglicht es den Kunden, von attraktiven,...

  • Rheinau
  • 07.12.23

German Design Award 2024
Gold für "Habiton" von Bürstner

Kehl Der renommierte Wohnmobil- und Wohnwagen-Hersteller Bürstner hat mit seiner Studie "Habiton" im German Design Award 2024 die Auszeichnung "Gold" in der Kategorie "Excellent Product Design - Passenger Vehicles" erhalten. Der German Design Award zählt zu den angesehensten Design-Awards weltweit und wird von Fachkreisen hochgeschätzt. Die Micro-Camper-Studie "Habiton" von Bürstner begeistert junge Singles, Paare und Familien mit urbanem Lebensstil. Das Fahrzeug ist ein Paradebeispiel für den...

  • Kehl
  • 06.12.23
Balance 085 eco+: Kompakte Größe, großartiges Wohngefühl – innovative Nachhaltigkeit auf kleinem Raum | Foto: WeberHaus

Von staatlicher Förderung profitieren
WeberHaus erweitert die eco+ Reihe

Rheinau-Linx (st) WeberHaus, ein Vorreiter in der Entwicklung energieeffizienter und nachhaltiger Fertighäuser, freut sich, die Einführung von zwei neuen Hausentwürfen in seiner eco+ Reihe bekannt zu geben. Mit diesen Erweiterungen bietet WeberHaus nun insgesamt sieben eco+ Entwürfe an. Alle eco+ Häuser erfüllen die strengen Anforderungen des Förderprogramms "Klimafreundlicher Neubau - Wohngebäude mit QNG” der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Dies ermöglicht es den Kunden, von attraktiven,...

  • Rheinau
  • 06.12.23
Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, spricht vor der IHK-Vollversammlung im Wertehaus der Volksbank Lahr. | Foto: Sarah Remmele/IHK
2 Bilder

Wirtschaftsministerin vor der IHK-Vollversammlung
„Wir brauchen eine neue Balance“

Lahr Noch näher dran an den Mitgliedsunternehmen: Die Vollversammlung der IHK Südlicher Oberrhein tagte am Montag bei der Volksbank Lahr. Aus Stuttgart war Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, mit einem breiten Themenspektrum angereist. Die politische Vertreterin forderte einen klaren politischen Kurs in Berlin und plädierte für mehr Eigenverantwortung der wirtschaftlichen Akteure. Rahmenbedingungen für Unternehmen Der...

  • Lahr
  • 06.12.23

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.