Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Dirk Munz, Betriebsratsvorsitzender E-Werk Mittelbaden (v. l.), E-Werk-Vorstand Bernhard Palm, Oberbürgermeister Marco Steffens und Stefan Böhler, E-Werk Mittelbaden, stellen das neue Verwaltungs- und Ausbilungszentrum am Standort Offenburg vor. | Foto: gro
2 Bilder

Richtfest in Offenburg
E-Werk Mittelbaden baut neues Ausbildungszentrum

Offenburg (gro) Im September 2025 soll das neue Ausbildungs- und Verwaltungszentrum des E-Werk Mittelbadens in der Wasserstraße in Offenburg eingeweiht werden. Am Montag, 10. Februar, wurde Richtfest auf der Baustelle gefeiert. "Wir wollen eine attraktive und leistungsfördernde Arbeitsumgebung schaffen", so E-Werk-Vorstand Bernhard Palm im Anschluss an den Richtspruch. Deshalb seien die Mitarbeiter auch in den Planungsprozess eingebunden worden. In Workshops konnten sie ihre Sichtweise...

Mediclin baut Kooperation aus
Besseres Angebot für junge Patienten

Offenburg (st) Die Mediclin Klinik an der Lindenhöhe hat die Kooperation mit dem Kinder- und Jugendheim der von Stulz-Schriever’schen Stiftung in Baden-Baden erweitert. Bislang wurden die Kinder und Jugendlichen dieser Einrichtung schon teilweise in der Psychiatrischen Institutsambulanz Rastatt der Mediclin Klinik an der Lindenhöhe behandelt. Zum 1. Januar 2025 wurde nun zusätzlich eine Versorgung vor Ort in Baden-Baden vereinbart, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Kinder- und Jugendheim...

Malerbetrieb Limberger aus Mühlenbach wird dank seiner hohen handwerklichen Qualität, seiner umfangreichen Produktpalette und seines vorbildlichen Einsatzes für Beschäftigte, Umwelt und Gesellschaft als „Handwerksunternehmen des Jahres 2025“ im Ortenaukreis ausgezeichnet.  | Foto: Handwerkskammer Freiburg
3 Bilder

Handwerkskammer Freiburg
Malerbetrieb Limberger aus Mühlenbach geehrt

Ortenau (st) Hohe handwerkliche Qualität, spannende Produktinnovationen und vielfältiges gesellschaftliches Engagement – die Handwerkskammer Freiburg zeichnete nun sechs Vorzeigebetriebe aus, die seit vielen Jahren erfolgreich Vorreiter sind. Fünf Betriebe erhielten das Siegel „Handwerksunternehmen des Jahres 2025“; ein weiterer Betrieb wurde mit dem Sonderpreis „Neue Wege im Handwerk“ ausgezeichnet. Übergeben wurden die Auszeichnungen von Kammerpräsident Christof Burger und Vizepräsident...

Oberkircher und Kappelrodecker Winzer
Freude über Rekordtraubengeld

Oberkirch (st) Die Oberkircher Winzerinnen und Winzer dürfen sich für das Geschäftsjahr 2023/24 über eine Rekordauszahlung freuen. Nach zwei guten Ernten und einem um 6,6 Prozent gesteigerten Umsatzvolumen auf 19,5 Millionen Euro wird dies möglich. Für das laufende Geschäftsjahr sind die Erwartungen nach einer reduzierten Ernte gedämpfter. Gute Ernten und ein gesteigertes Umsatzvolumen1,3 Millionen Euro mehr Umsatz freuen laut Pressemitteilung auch Geschäftsführenden Vorstand Sebastian Hill,...

Keine Fusion geplant
Volksbank Lahr auf solidem Wachstumspfad

Lahr (mak) "Wir sind auf einem soliden Wachstumspfad", sagte Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr, bei der Bilanzpressekonferenz am vergangenen Mittwoch, 5. Februar, im Wertehaus in Lahr. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds konnte die Bank ihr betreutes Kundenvolumen um 2,1 Prozent auf 6,486 Milliarden Euro steigern. Während sich die Bilanzsumme leicht um 1,4 Prozent auf 3,215 Milliarden Euro verringerte, zeige die Entwicklung im Kredit- und...

Weniger Budget 2025
Große Herausforderungen bei Arbeitsmarktintegration

Ortenau "Der Arbeitsmarkt ist unteilbar", sagt Theresia Denzer-Urschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg, bei einer Pressekonferenz über die Entwicklung des regionalen Arbeitsmarktes, die erstmals zusammen mit dem Ortenau Jobcenter veranstaltet wurde. Herausfordernde LageDie Lage ist für beide Institutionen herausfordernd. Zum Jahresende betreute das Ortenau Jobcenter 9.118 Bedarfsgemeinschaften. So viele wie noch nie. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht...

Volksbank - Die Gestalterbank
Jürgen Streif neuer Bereichsleiter

Offenburg (st) Die Gestalterbank hat zum 1. Januar 2025 Jürgen Streif zum neuen Bereichsleiter für den Bereich Zahlungssysteme ernannt. Mit ihm übernimmt ein erfahrener und bewährter Kollege die Leitung eines zentralen Bereichs, der sich durch Wachstum und Innova-tion auszeichnet, heißt es in einer Pressemitteilung. „Meine Karriere begann mit einer Ausbildung bei der Gestalterbank – damals noch der Volksbank Offenburg. Heute als Bereichsleiter in derselben Bank zu stehen, bedeutet mir viel –...

Start in Tourismusjahr
Nationalparkregion Schwarzwald bei der Messe CMT

Ortenau (st) Die Nationalparkregion Schwarzwald mit ihren 27 Orten feierte einen vielversprechenden Start in das neue Tourismusjahr und verzeichnete einen regen Zulauf auf der diesjährigen CMT in Stuttgart, die vom 18. bis 26. Januar stattfand. Rund 260.000 Besucher informierten sich auf der internationalen Ausstellung für Caravaning, Motor und Touristik bei 1.570 Ausstellern. Die Renchtal Tourismus GmbH war gemeinsam mit dem Weinparadies Durbach am Stand der Nationalparkregion Schwarzwald...

HBB Centermanagement GmbH & Co. KG
Rée Carré bekommt neues Management

Offenburg (st) Die HBB Centermanagement GmbH & Co. KG übernimmt das Quartiers- und Vermietungsmanagement für das Stadtquartier Rée Carré in Offenburg, heißt es in einer Pressemeldung. Vielseitige NutzungDas von der Eigentümerin OFB Projektentwicklung GmbH entwickelte Quartier wurde 2021 eröffnet und umfasse rund 17.600 Quadratmeter Mietfläche, das eine attraktive Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen und Wohnen biete. Darüber hinaus umfasse das Quartier 22 Wohnungen, die alle...

Durbacher Winzer beim Weltcup in Schonach
Pokale für die Sieger

Durbach/Schonach (st) Die Durbacher Winzer eG mit der Durbacher Weinhoheit Julia Wörner war als Partner und Sponsor beim Weltcup in Schonach am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Januar, wieder dabei. Das Weltcup-Wochenende in Schonach startete am Samstag mit einem sportlichen und emotionalen Highlight: dem traditionsreichen Schwarzwaldpokal, schreibt die Winzergenossenschaft in einer Pressemitteilung. Bei idealen Bedingungen erlebten rund 3.000 Zuschauer an der Langenwaldschanze und später etwa...

Mitarbeiter geehrt
Scheck-in bedankt sich für 585 Jahre Treue

Achern (st) Eine gemeinsame Feier in der Scheck-in Kochfabrik in Achern gab den würdigen Rahmen um zehn, 20, 25, 30, 35, 40 und gar 45 Jahre Betriebstreue der Scheck-in Mitarbeiter angemessen zu ehren. „Konfuzius sagte einmal: 'Wähle einen Beruf, den Du liebst und Du wirst keinen einzigen Tag in Deinem Leben arbeiten'“, so Susanne Scheck-Reitz, Geschäftsführerin und Sprecherin der Scheck-in Gruppe zu Beginn der festlichen Ehrung in der Scheck-in Kochfabrik in Achern. Und weiter: „Wir ehren...

Neue PV-Anlage
Schwarzwald-Sprudel investiert in Energieeffizienz

Bad Peterstal-Griesbach (st) Natürliche Ressourcen zu schonen, gehört bei Schwarzwald-Sprudel von Beginn an zur Unternehmensstrategie. Im vergangenen Jahr hat der Mineralbrunnen in mehrere Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz investiert. Nun starten die Planungen zur Installation einer Photovoltaik-Anlage. „Seitdem wir 2023 unsere neue Glas-Abfüllanlage in Betrieb genommen und auch die Prozesstechnik inklusive der Wasserleitungen modernisiert haben, sparen wir jährlich rund 150 Tonnen...

Die Werkfeuerwehr Oberkirch bekämpfte mit vereinten Kräften den simulierten Kellerbrand und rettete die vermissten Personen.  | Foto: Koehler-Gruppe
3 Bilder

Leistungen gewürdigt
Koehler-Werkfeuerwehr absolviert Jahresübung

Oberkirch (st) Ende vergangenen Jahres fand am Hauptsitz der Koehler-Gruppe in Oberkirch die jährliche traditionelle Spätjahreshauptübung der Koehler-Werkfeuerwehr statt. Durch die jahrzehntelange Erfahrung und die hervorragende Zusammenarbeit der Einsatzkräfte konnte die simulierte Übung erfolgreich und zügig gemeistert werden. Als Besonderheit der diesjährigen Übung fanden im Anschluss Beförderungen und Ehrungen mehrerer Feuerwehrleute statt. So erhielt Oberbrandmeister Franz Treyer das...

Für Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr
Busam GmbH spendet 5.000 Euro

Oberkirch (st) Elvira Höferlin und Andreas Lingner, beide Geschäftsführer des Heizungs-, Klima- und Sanitärbetriebs Busam GmbH, besuchten zur Spendenübergabe den TREFFpunkt für ALLE in der Oberkircher Fußgängerzone. Achim Feyhl, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr, und Thibaud Bry, Projektleiter bei der Lebenshilfe, stellten das Konzept des TREFFpunkts für ALLE dabei vor. „Mit der Verbindung aus dem Lebensmittelmarkt mit regionalem Schwerpunkt, dem Bistro und der...

Abnahmevereinigung von Infener und Ryze Powers
Wasserstoffversorgung

Gengenbach (st) Grüner Wasserstoff wird in Baden-Württemberg zunehmend zum Schlüsselelement der Energiewende, teilt Infener mit. Kritisch jedoch sei seine Bereitstellung. In einer Zeit, in der der Bedarf an klimafreundlicher und autarker Energie steigt, hätten die Partner Ryze Power und Infener eine neue Abnahmevereinbarung (LOI) geschlossen, um die effiziente Versorgung und Verteilung an Abnehmer in Süddeutschland und der Schweiz sicherzustellen. Voraussichtlich würden nur 470...

Neuartige Verpackung
Sicherer Warenversand ohne Luftpolsterfolie

Oberkirch (st) Koehler Paper, ein weltweit führender Anbieter von Spezialpapieren darunter hochwertige Recyclingpapiere aus 100 Prozent Sekundärfaserstoffen, hat gemeinsam mit der Lemu Group, dem Branchenführer in der Herstellung hochmoderner Convertinganlagen zur automatisierten Verarbeitung von Papiersubstraten, eine gepolsterte Versandverpackung aus Papier entwickelt. Die Verpackung besteht vollständig aus Papier und macht den sicheren Warenversand auch ohne Luftpolsterfolie aus Kunststoff...

IHK-Neujahrsempfang
IHK-Präsident fordert tiefgreifende Reformen

Freiburg (st) Unter dem Motto: „Ein Hoffnungsprogramm für die Wirtschaft“ hat die  IHK Südlicher Oberrhein zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang eingeladen. IHK-Präsident Eberhard Liebherr und Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Salomon beschrieben vor mehr als 1.500 Gästen die schwierige Lage für die heimischen Unternehmen. Jetzt sei es wichtig, die Krise auch als solche zu begreifen und die Wirtschaft deutlich zu entlasten.  „Wer mich kennt, weiß, dass ich kein Schwarzmaler bin, begrüßte...

  • 15.01.25

5.000 Euro
Spende der PWO-Gruppe an das Childhood-Haus Ortenau

Oberkirch (st) "Wir freuen uns, dass Carlo Lazzarini, CEO der PWO-Gruppe, und Jochen Lischer, CFO der PWO-Gruppe, unsere Weihnachtsspende 2024 in Höhe von 5.000 EUR an Reinhard Renter, 1. Vorsitzende des Förderverein Childhood-Haus Ortenau e.V., überreichen durften", scheibt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Childhood steht für das Recht eines jeden Kindes auf eine Kindheit frei von sexueller Gewalt und Missbrauch. Seit seiner offiziellen Eröffnung im Jahr 2021 leistet das Childhood-Haus...

Stromnetz in der Ortenau ausbauen
Regionale Energiewende unterstützen

Appenweier/Renchen (st) Das Überlandwerk Mittelbaden unterstützt vorausschauend die regionale Energiewende und verstärkt sein Stromnetz zwischen den Ortsteilen Appenweier-Urloffen und Renchen-Erlach durch eine neue Stromtrasse in Richtung Oberkirch. Die Baumaßnahme startet ab dem 16. Januar 2025 im Bereich der Umspannanlage in Urloffen-Zimmern und dauert voraussichtlich bis Mitte März 2025, heißt es in einer Pressemitteilung des E-Werks Mittelbaden. Ab der Umspannanlage unterstützt zukünftig...

Kronen-Spendenaktion 2024
4.000 Euro für SOS-Kinderdorf

Kehl (st) Auch 2024 unterstützt die KRONEN GmbH wieder das SOS-Kinderdorf Schwarzwald. Zwei Mitglieder der KRONEN-Geschäftsführung, Rudolf Hans Zillgith und Stephan Zillgith, übergaben die Spende zum Jahresausklang persönlich an die Leiterin Ulrike Ebbing in Sulzburg. Zusammen mit den anderen geschäftsführenden Gesellschaftern Johannes Günther und Eric Lefebvre sowie dem Beitrag der Mitarbeitenden spendeten sie insgesamt 4.000 Euro, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Diese...

Für insgesamt 270 Jahre
Fischerkleidung ehrt langjährige Mitarbeiter

Schuttertal-Schweighausen (st) Die Firma Fischerkleidung aus Schweighausen ehrte neun Mitarbeiter im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier für insgesamt 270 Jahren Betriebszugehörigkeit. Die beiden Geschäftsführer Udo Fischer und Jan Fischer ehrten folgende Mitarbeiter: Ariane Tränkle für 40 Jahre, Petra Volk für 25 Jahre, Rosa Geiger für 30 Jahre, Heike Voith für 25 Jahre, Petra Hirth für 20 Jahre, Bettina Kopp für 30 Jahre und Michèle Fischer für zehn Jahre. Auch Jan Fischer selbst gehört seit 40...

400.000 Euro
Haastechnik aus Kappelrodeck ist „Spitze auf dem Land“

Kappelrodeck (st) Das Jahr startet mit einem Paukenschlag in der Kappelrodecker Wirtschaftsförderung: Über das Förderprogramm „Spitze auf dem Land! - Technologieführer für Baden-Württemberg“ erhält die Firma Haastechnik eine überdurchschnittliche Förderung von 400.000 Euro, schreibt die Gemeinde in einer Pressenotiz. Und darf als eines von nur zehn landesweit ausgewählten Unternehmen ab sofort dieses Label tragen. „Wir sind überglücklich, die Ausschreibung 'Spitze auf dem Land' auch gewonnen zu...

Volksbank Lahr
Wildblumenwiesen: 50.000 Quadratmeter sind das Ziel

Lahr (st) Gemeinsam mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wertet die Volksbank Lahr regelmäßig Brachflächen ökologisch auf, um Blühwiesen für regionale Insekten und Wildbienen zu schaffen. Seit 2019 wurden 89 Flächen mit einer Gesamtgröße von 49.350 Quadratmetern in Wildblumenwiesen umgewandelt. „Dieses Jahr möchten wir gerne die 50.000 Quadratmeter-Marke knacken“, sagt Daniela Becker, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Volksbank Lahr. Für die Frühjahrsaussaat 2025 können Bürger, Vereine sowie...

"Spitze auf dem Land"
Förderungen für innovative Mittelständler

Ortenau (st) „Baden-Württemberg ist nicht zuletzt durch die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen im Ländlichen Raum einer der führenden Wirtschaftsstandorte in Europa. Mit der aktuellen Tranche der Förderlinie ‚Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg‘ unterstützen wir erneut zehn kleine und mittlere Unternehmen im Ländlichen Raum Baden-Württembergs mit 3,8 Millionen Euro. Diese Fördermittel tragen dazu bei, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.