Kehl - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hanauer Landmarkt
Jugendliche präsentieren Interpretationen von Heimat und Brauchtum

Kehl. „Wo ist meine Heimat und wo komme ich her?“ – mit diesen Fragen haben sich die Neuntklässler der Tulla-Realschule im Rahmen eines Kunstprojekts im vergangenen Jahr beschäftigt. Aus Pappe, Farbe, Stoff und Kleister haben sie 15 Kopfpuppen gebastelt, die dieses Thema widerspiegeln. Die Ergebnisse werden auf dem Hanauer Landmarkt am Wochenende des 6. und 7. Oktober präsentiert. „Der Hanauer Landmarkt hat das Ziel, die alten Traditionen des Hanauerlandes in das Bewusstsein der Menschen...

Manfred Lenz kommt aus Westfalen
Neuer Geschäftsführer beim DRK-Kreisverband Kehl

Kehl. Manfred Lenz ist neuer Geschäftsführer des Kreisverbandes Kehl des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Nach dem plötzlichen Tod von Alfred Armbruster Ende Januar war der Kehler Kreisverband gezwungen, einen neuen Kreisgeschäftsführer zu suchen. Erfahrungen hat er unter anderem als Geschäftsführer beim DRK-Kreisverband Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen gesammelt. Manfred Lenz (41) hat seine Aufgabe Anfang September im Kreisverband Kehl des Roten Kreuzes angetreten: Er ist für ein Team von...

Nepalesische Delegation an Hochschule
Wie wird man Bürgermeister?

Kehl. Eine nepalesische Regierungsdelegation hat dieser Tage die Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl besucht. Grund für diesen Besuch ist die kürzlich umfassend reorganisierte Regierung in Nepal: „Im vergangenen Sommer hat es in Nepal nach 20 Jahren erstmals wieder Lokalwahlen gegeben“, so Adhikari Purushottam vom Ministry of Federal Affairs and General Administration (MoFAGA). Ziel der nepalesischen Regierungsdelegation ist es, sich in Baden-Württemberg überdie Aus- und Weiterbildung...

Der aktuelle Plan, um in die Innenstadt zu kommen. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Sperrung Knotenpunkt Großherzog-Friedrich-Straße/Kinzigallee
Wege in die Kehler Innenstadt

Kehl. Für den Einbau der Deckschicht am Baufeld Hochschule wird der Knotenpunkt Großherzog-Friedrich-Straße/Kinzigallee von Montag, 24. September, bis Freitag, 5. Oktober, voll gesperrt. Die Großherzog-Friedrich-Straße wird damit nach der Einmündung Kinzigstraße zur Sackgasse und ist nur für Anlieger frei. „Das ist die letzte gravierende Sperrung im Zusammenhang mit der Trambaustelle“, freut sich Wirtschaftsförderin Fiona Härtel. Danach werde – bis auf einige kleinere Verkehrseinschränkungen –...

Nach 13 Jahren ehrenamtlichem Putzen
Wasserband-Senioren suchen dringend Verstärkung

Kehl. 34 Arbeitstage und insgesamt 833 geleistete Stunden – die Wasserband-Senioren können wieder auf eine arbeitsreiche Saison zurückblicken. Seit 13 Jahren sorgen sie ehrenamtlich dafür, dass das Wasserband am Altrhein in den warmen Monaten regelmäßig gesäubert wird. Beim traditionellen Abschlussfrühstück dankte Oberbürgermeister Toni Vetrano den Saubermännern für ihren Einsatz und betonte, wie wichtig deren gemeinnützige Arbeit für zahlreiche Kinder aus Kehl und Umgebung sei. Weil die...

Leben in Kehl in 30 Jahren
Jugendgemeinderat aktiv dabei

Kehl. Der Kehler Jugendgemeinderat beteiligt sich am Stadtentwicklungskonzept Kehl 2035. An jeder der vier Bürgerwerkstätten wird jeweils einer der jungen Räte teilnehmen. Außerdem möchten die Jugendlichen den Workout-Parcours beim Weißtannenturm noch offiziell einweihen und ihre Altersgenossen ab 16 Jahren so informieren, dass sie bei der Kommunalwahl 2019 von ihrem Wahlrecht möglichst Gebrauch machen. „Wie wollt ihr in zehn oder in 30 Jahren leben?“, fragte Matthias Kaufhold vom Bereich...

Die Lehrerversorgung an befragten Grundschulen im Hanauerland ist gut
Nur bei einer Vertretung gibt es Löcher im Stundenplan

Kehl/Rheinau (rek). Nach dem Schnuppertag und dem Kennenlernen der neuen Schule am vergangenen Samstag hat in dieser Woche auch der Unterricht für die Erstklässler regulär begonnen. Zuvor waren die neuen Junglehrer vom Schulamt vereidigt worden. Dabei, so eine Befragung von Grundschulen im Hanauerland, ist die Ausstattung mit Lehrern derzeit ausreichend – für den Regelfall. Sollte es aufgrund von Krankheiten oder anderen Ereignissen zu Ausfällen kommen, wird es schwierig, die Unterrichtsstunden...

Heiß auf Lesen
130 Kinder und Jugendliche in Kehl dabei

Kehl.  Wie schön es sein kann, in die Welt der Bücher einzutauchen, das haben diesen Sommer 130 Zweit- bis Achtklässler aus Kehl erfahren, die bei der landesweiten Leseclub-Aktion Heiß auf Lesen mitgemacht haben. Elf Wochen lang konnten sie sich in der Mediathek durch ein Regal voller spannender Leseabenteuer schmökern. Wer mindestens drei Bücher gelesen, bei der Rückgabe eine Bewertungskarte ausgefüllt und ein paar Fragen beantwortet hatte, der wurde bei der Abschlussparty mit einer Urkunde...

Jetzt ist Südseite gesperrt
Geänderte Wege in die Kehler Innenstadt

Kehl. Nachdem in der vergangenen Woche die Nordseite der B28 für den Einbau der Deckschicht gesperrt werden musste, ist von Samstag, 15. September, bis Montag, 24. September, die Südseite an der Reihe. Der Verkehr wird für diesen Zeitraum wieder einspurig in beiden Richtungen geführt – dieses Mal allerdings auf der Nordseite der Bundesstraße. Das bedeutet, dass die aus Straßburg kommenden Autofahrer erst nach der Kinzigbrücke wieder abfahren können. Dafür ist die Einfahrt von der Hafenstraße,...

Versucherletag auf dem Kehler Marktplatz
Naschen erwünscht

Kehl. Gemütlich über den Markt schlendern und dabei allerlei Leckereien genießen: Das erwartet die Besucher des Kehler Wochenmarktes am Freitag, 21. September. Während des Versucherletags kann man an mehr als 30 Ständen von 8 bis 13 Uhr kostenlose Häppchen probieren und beim Gewinnspiel der Kehl Marketing GmbH Preise gewinnen. Schnittchen mit Fruchtaufstrich, Eierlikör, Tee, Oliven, Käsewürfel, Obsthäppchen, Rührei, Zwiebelkuchen, kleine Fischstückchen, Imbiss-Spezialitäten und vieles mehr...

Bauarbeiten B28
Kehler Innenstadt dennoch erreichbar

Kehl. Die Kehler Innenstadt ist trotz der Sperrungen auf der B28 weiterhin auch für Autofahrer erreichbar. Damit diese nachvollziehen können, wie sie am besten in die Innenstadt gelangen, werden die Fahrbeziehungen auf einem Umleitungsplan verdeutlicht, der jederzeit auf der Internetseite der Stadt Kehl unter auf dem städtischen Facebook-Account unter „Tram nach Kehl“ einsehbar ist. Von Straßburg in die Innenstadt und zurück Solange der Verkehr bis einschließlich Freitag, 14. September, jeweils...

Foto: ZEV
15 Bilder

Jubiläumsfeier in Straßburg
25 Jahre Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz

Straßburg/Kehl. "Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz in Kehl ist eine der besten Antworten auf den Vorwurf politischer Abgehobenheit und Europaskepsis" - mit diesen Worten würdigte Bundesjustizministerin Dr. Katarina Barley im Rahmen der 25-Jahrfeier des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz e. V. (ZEV) die Arbeit des Vereins in Kehl. Am 10. September hat das ZEV sein 25-jähriges Jubiläum und gleichzeitig das 25-jährige Bestehen des europäischen Binnenmarkts im Europäischen...

Das Aufladen ist für die Nutzer schnell und einfach zu bewerkstelligen. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Das E-Auto vor der Stadthalle
Flexibel und klimafreundlich

Kehl. Der Rekordsommer mit extremer Hitze und Trockenheit lässt erahnen, was im Zuge des Klimawandels auf Deutschland zukommt. Mitverantwortlich für die Erderwärmung ist die Verbrennung fossiler Energieträger, wie es beispielsweise beim Autofahren geschieht. Um eine möglichst klimafreundliche Fortbewegung zu fördern, hat sich die Stadtverwaltung dafür eingesetzt, ein Elektro-Auto in das Kehler Carsharing-Angebot aufzunehmen. Dieses können die Carsharing-Mitglieder seit Mai für ihre Fahrten...

Integrationsmanager
Wegweiser im Dschungel der Bürokratie

Kehl. Sie sind Lotsen im deutschen Bürokratie-Dschungel, Anlaufstelle in allen Lebenslagen und nicht selten auch Trostspender. Vor allem aber leisten Integrationsmanager Hilfe zur Selbsthilfe in allen Fragen, mit denen sich jeder Deutsche im Laufe seines Lebens ebenfalls konfrontiert sieht. Den typischen Fall gibt es genauso wenig wie den typischen Flüchtling. „Jeder einzelne Fall ist super speziell“, sagt Birgitt Mylo und bringt damit die Arbeit der städtischen Integrationsmanager auf den...

Südbadischer Fachkräftemangel
Französische Auszubildende als Antwort

Kehl. Die grenzüberschreitende Vermittlung von Arbeitsplätzen stand im Fokus bei dem Besuch von Rolf Schmachtenberg, Staatssekretär des Bundesarbeitsministeriums. Gemeinsam mit dem CDU-BundestagsabgeordnetenPeter Weiß besuchte er die gemeinsame Servicestelle der deutsch-französischen Arbeitsvermittlung in Kehl. Horst Sahrbacher, Chef der Offenburger Agentur für Arbeit, berichtete vom Service der grenzüberschreitenden Arbeitsvermittlung auf beiden Seiten des Rheins. Seit fünf Jahren werden...

In neuem Licht erscheint das alte Gefängnis Offenburgs, einem heutigen Hotel. | Foto: michael-fotografiert
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Geschichtsträchtige Orte können entdeckt werden

Ortenau (rek). Für geschichtsträchtige und informative Besichtigungen, Führungen und Rundgänge bietet sich der Sonntag, 9. September, in der Ortenau an. Als Motto hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz "Entdecken, was uns verbindet" ausgegeben. Hier finden Interessierte eine Übersicht der Denkmale und Veranstaltungen, die offiziell gemeldet sind. Achern: Beim Schollenhof im Ortsteil Wagshurst handelt es sich um einem 1319 erwähnten Gebäudekomplex mit gepflegten Fachwerkhaus mit Ökonomie und...

Sibylle Schäfer | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Stadtbuspioniere werben fürs Kehler System
„Ich finde das klasse“

Kehl. - „Können wir nochmal eine andere Pose probieren?“, fragt Fotograf Frédéric Godard und schaut wieder durch die Kamera. Sein Fotoapparat steht vor einer grünen Leinwand und einem grünen Bodenbelag – einer Art Green Screen. Davor springt Sybille Schäfer mit beiden Beinen in die Luft oder fasst sich lässig an die Krempe ihres Strohhutes. Sie ist die erste, die fotografiert wird – ihr Bild sowie die Fotos von Pascal Woitschitzky und Melanie Wund werden die ersten Plakate schmücken, die Lust...

Endphase der Trambaustelle
Sperrung auf der Nordseite der B28

Kehl.  Die Trambaustelle befindet sich in ihrer Endphase – schon in wenigen Monaten wird die Straßenbahn bis vor das Kehler Rathaus fahren. Bis es soweit ist, müssen Autofahrer noch einige letzte Sperrungen in Kauf nehmen: Während des Einbaus der Deckschicht auf der B28 vom 10. bis 24. September wird der Verkehr jeweils für eine Woche jeweils einspurig in beiden Richtungen auf der Süd- oder auf der Nordseite der Bundesstraße geführt. Das Queren der B28 von der Europabrücke bis zur Kinzigbrücke...

Das Projekt "KorresponDanse 4.0" bei seinem Abschluss auf der Passerelle. | Foto: Kunstschule Offenburg-Ortenau
3 Bilder

Tanz zwischen den Landesgrenzen
Projekt "KorresdonDanSe 4.0" auf der Passerelle

Offenburg/Kehl (st). Wie silberne Fäden verwebten sich im Zentrum der Passerelle des Deux Rives, der Brücke, die bei Straßburg, Frankreich und Deutschland verbindet, die jungen Tänzer des Projektes „KorresponDanSe 4.0“ mit den Klängen und Geräuschen diese ungewöhnlichen Freiluftbühne. Hoch über dem Rhein und mitten auf der im Wasser verlaufenden Ländergrenze mischten sich tuckernde Rheinschiffe, läutende Kehler Kirchenglocken, wummernden Bässen des zeitgleich startenden Festivals für...

Dreharbeiten zur TV-Serie "Mein Lokal – Dein Lokal"
Team vom Kehler "Storchenest" vor der Kamera

Kehl (gro). Die Sendung läuft von montags bis freitags immer um 17.55 Uhr auf Kabel eins: Bei "Mein Lokal – Dein Lokal" laden sich fünf Küchenchefs gegenseitig zum Testessen ein. Jeder vergibt Punkte, Gesamtsieger wird der, der die meisten Punkte am Ende der Woche auf sich vereinigt hat. Dabei hat Profikoch Mike Süsser ein gewichtiges Wort mitzureden, er besucht die Teilnehmer ebenfalls, er ist mit der Vergabe seiner Punkte das Zünglein an der Waage. Mit dabei ist in der zwölften Staffel ein...

Millimeterarbeit notwendig
Brandschutz macht die Baustelle im Korker Rathaus aufwändig

Kehl-Kork.  Das Rathaus in Kork gleicht noch immer einer Großbaustelle: Die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes gestaltet sich weit aufwendiger, als ursprünglich geplant – vor allem aus Gründen des Brandschutzes. Bei der Sanierung „gehen wir mit dem Gebäude schonend um“, erklärt Michael Heitzmann, Leiter des städtischen Gebäudemanagements, und nennt die Decken als Beispiel: Dort wird das alte aus Stroh und Lehm bestehende Dämmmaterial überall dort belassen, wo es möglich ist. Im...

Höhere Abschusszahlen zeigen Wirkung
Dem Korker Wald geht es deutlich besser

Kehl. Die Situation im Korker Wald hat sich deutlich verbessert: Die natürlich Verjüngung findet statt und betrifft alle Baumarten - inklusive der Eiche. Darüber hinaus ist der Korker Wald als Lebensraum für Tiere deutlich abwechslungsreicher und damit interessanter geworden. Zu diesem Schluss kommt der Auditor, der sich aufgrund der FSC-Zertifizierung (Forest Stewardship Council) des Waldes dort einmal jährlich umsieht. Zum ersten Mal seit Jahren hat die Stadt keinen Verweis bekommen und das...

Heiraten in Kehl
Höchste Anzahl an Trauungen seit drei Jahren

Kehl. Bereits 100 Paare haben sich in diesem Jahr in der Kernstadt und den Ortschaften das Ja-Wort gegeben. Darunter befanden sich erstmals auch sechs gleichgeschlechtliche Partnerschaften, hierzu zählen zwei Trauungen und vier Umwandlungen der eingetragenen Lebenspartnerschaft. Für eine Zeremonie in der Villa Schmidt, in der seit zwei Jahren Trauungen geschlossen werden können, haben sich insgesamt 17 Paare entschlossen – und das, obwohl dort nur einmal im Monat Termine angeboten werden....

28 Ruhestörungen und Sperrzeitverletzungen
Gaststättenerlaubnis soll entzogen werden

Kehl (st). 28 Anzeigen wegen Ruhestörung und Sperrzeitverletzungen: Die Stadt Kehl hat im Falle einer Gaststätte in der Hauptstraße ein Widerrufsverfahren für die Gaststättenerlaubnis eingeleitet. Etwa dreimal pro Woche kontrolliert der Kommunale Ordnungsdienst die Gaststätte mit Geldspielautomaten seit Monaten, zahlreiche Gespräche mit dem Betreiber haben stattgefunden, sind aber offenbar ohne Wirkung geblieben. In einem ersten Schritt hat die Stadt bereits die Sperrzeit der Gaststätte...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.