Kita

Beiträge zum Thema Kita

Lokales

Weiterentwicklung langjähriger Prozess
Kita St. Josef wird Kinder- und Familienzentrum

Kappelrodeck (st). Erneute Feierlaune gab es dieser Tage in der Kindertagesstätte St. Josef: Mit dem Zuschuss und der Zustimmung von Pfarrgemeinde- und Gemeinderat wird die Kindertageseinrichtung nun zum Kinder- und Familienzentrum weiterentwickelt. Dieser qualitative Entwicklungsschritt ist einer von einer Vielzahl der vergangenen zehn Jahre, doch es ist ein bedeutender, so Bürgermeister Stefan Hattenbach: "Wir sind was die qualitative Weiterentwicklung unserer Kindertagesstätte angeht vor...

Lokales

Neubau
Ein tolles Kinderhaus zum Wohlfühlen und Arbeiten

Renchen (pm). Mit einer Feierstunde wurde der Anbau mit dem neuen Kleinkindbereich der Kindertagesstätte seiner Bestimmung übergeben. Renchen als familien- und kinderfreundliche Kommune Bürgermeister Bernd Siefermann wertete bei der Begrüßung die große Zahl der Gemeinderäte als Beleg dafür, wie sehr Renchen die Leitlinie am Herzen liegt, eine familien- und kinderfreundliche Kommune zu sein. Mit dem Anbau und zwei weiteren Kleinkindgruppen sei die Kita Renchen die größte kommunale Einrichtung...

Lokales

Erweiterung um Kleinkinderplätze
Grundsanierung der Kita

Kehl (st). Wer dieser Tage am alten Kindergarten neben der Erwin-Maurer-Halle in Zierolshofen vorbeispaziert, dem kann kaum entgehen, dass das in den 70er-Jahren erbaute Gebäude vollständig entkernt wurde und jetzt nur noch der Rohbau steht. Das Satteldach wurde abgetragen, Wände wurden eingerissen und der künftige Eingangsbereich ist bereits durch frisch gegossene Fundamente erkennbar. Voraussichtlich im Oktober sollen in dem grundsanierten Gebäude wieder rund 20 Kinder untergebracht werden –...

Lokales

System startet am 15. Januar
Zentrale Kita-Vormerkung

Lahr (st). Lahr führt nach Offenburg als zweite Stadt im Ortenaukreis ein zentrales Vormerksystem für Kindertagesstätten ein. Am Dienstag, 15. Januar, wird das Vormerksystem online gehen. Über dieses werden künftig alle Anmeldungen für einen Betreuungsplatz in einer Lahrer Kindertageseinrichtung, in der Kindertagespflege oder in einem Hort zentral erfolgen. Die zentrale Vormerkung ermöglicht den Eltern eine einfache Anmeldung ihres Kindes für einen geeigneten Betreuungsplatz. Die...

Lokales

Landes-SPD fordert Abschaffung der Kita-Gebühren
Wie ist die Situation in der Ortenau?

Ortenau (ds). Was beispielsweise in Rheinland-Pfalz, Hessen oder Berlin schon selbstverständlich ist, soll auch in Baden-Württemberg Realität werden. Zumindest wenn es nach dem SPD-Landesvorsitzenden Andreas Stoch geht, der seine Forderung nach gebührenfreien Kita-Plätzen mit einem Volksbegehren durchsetzen möchte. Gegenwind bekommt die SPD sowohl von Ministerpräsident Winfried Kretschmann als auch vom baden-württembergischen Gemeindetag. Wie ist die Situation in der Ortenau? Wir haben...

Lokales

Diega Vargas Diaz arbeitet in der Kita
Erziehung nicht nur Frauensache

Offenburg (st). Die Stadt Offenburg wird im Rahmen des Ausbaus der Kita-Angebote in den kommenden Jahren noch mehr Erzieherkräfte einstellen müssen. Doch ausreichend Personal zu finden, ist gar nicht so leicht. Wir stellen einen erfolgreiche Berufsquereinstieg von Diego Vargas Diaz (34) aus Mexiko vor. Kindererziehung ist auch Männersache, davon ist der 34-Jährige überzeugt. Der gelernte Koch hat sich daher entschieden, die Erziehung von Kindern zu seinem Beruf zu machen. Seit einem Jahr gehört...

Lokales

Kinder für das Lesen begeistern
Neues Konzept in der Gemeindebücherei

Ringsheim (st). Die Ringsheimer Gemeindebücherei möchte künftig noch stärker mit den Grundschulklassen und der Kita zusammenarbeiten, um Kinder für das Lesen zu begeistern und die Lesekompetenz zu stärken. Dies ist der neue Büchereischwerpunkt, den Priska Dürr, Leiterin der Bücherei, nach Gesprächen mit Schulrektor Alexander Brucher, den Grundschullehrerinnen, der Leiterin des katholischen Kindergartens, Nicole Faas, sowie mit Bürgermeister Pascal Weber festgelegt hat. Zuvor hatte es auch eine...

Lokales

Die Gartenschau geht – vieles bleibt
Rückbaumaßnahmen beginnen am 15. Oktober

Lahr (st). Noch bis zum 14. Oktober können Besucher aus nah und fern die Tage auf der Landesgartenschau in Lahr genießen. Mit „Music, Fire and Lights“, dem großen Lichtspektakel mit Feuerwerk und Musik am See, dem Gymwelt-Festival, dem Ortenauer Bürgerfest und vielen weiteren Konzerten, Aktionen, Vorträgen und Darbietungen stehen noch viele schöne Events auf dem Restprogramm. Nach der Fahnenübergabe an die Landesgartenschau Überlingen und einem bunten Abschiedsfest schließt die Ausstellung am...

Lokales

Frühe Betreuung von Kleinkindern
Anspruch auf einen Kitaplatz

Hausach (cao). Es wuselt im Gang, lautes Lachen ist zu hören, hier wird gesungen, dort gespielt – für die Schützlinge des Hausacher Kindergartens St. Barbara ganz normaler Kindergartenalltag. Ein Stockwerk höher ist es viel ruhiger. Oben, in der Krippe, sind die Kleinkinder im Alter zwischen einem und drei Jahren untergebracht, denn seit dem 1. August 2013 haben Kinder ab einem Jahr laut Bundesgesetz Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Obwohl auch bei den Jüngsten gesungen und gespielt...

Lokales
Die komplette Konstruktion der neuen Kindertagesstätte Sundheim besteht aus Holz. Der Bau schreitet zügig voran. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Im April 2018 sollen hier Kinder spielen
Das Fundament der Kita Sundheim ist bereits gegossen

Kehl (st). Das Fundament ist gegossen, der Aufzugsturm betoniert und sogar die ersten Wände stehen bereits: Es geht voran mit dem Neubau für die Kindertageseinrichtung Sundheim. Nach dem Spatenstich im Februar 2017 werden seit Montagmorgen, 10. Juli, die Holzwände für das Erdgeschoss aufgebaut. Schon Ende April 2018 soll der Neubau der Kindertageseinrichtung auf der Fläche neben der Martin-Luther-Kirche beim Kreisverkehr Vogesenallee/Hauptstraße fertiggestellt sein und dem bislang dreigruppigen...

Lokales

Gemeinsame Angebote für jedes Alter im Stadtteil- und Familienzentrum Oststadt
Vom Unteroffizierscasino zum Mittelpunkt im Quartier

Offenburg (djä). Seit über 20 Jahren sind die Stadtteil- und Familienzentren ein wichtiger Bestandteil des städtischen Konzepts für ein "kinder- und familienfreundliches Offenburg". Mit den Zentren wurden lokale Infrastrukturen für soziale Dienstleistungen geschaffen, von der Kindertagesstätte ab dem ersten Lebensjahr bis zur Erwachsenen- und Seniorenarbeit. Sechs dieser gemeinwesenorientierten Begegnungsstätten gibt es in Offenburg, die wir in einer Serie vorstellen. Das Stadtteil- und...

Lokales
Victoria und Hanna Lydia können schon schreiben.
2 Bilder

"Stichwort Bildungsweg": Wie machen Kitas Kinder fit für die Schule?
Eigenständigkeit wird in erster Linie gefördert

Achern-Sasbachried (ds). Kindergarten, Grundschule, weiterführende Schulen, Ausbildung und Studium – der Weg durch die Bildungseinrichtungen ist klar strukturiert und bietet gleichzeitig vielfältige Wahlmöglichkeiten. In unserer neuen Serie gehen wir der Frage nach, welche Schule für welches Kind die richtige ist, beleuchten aber zuerst, wie die Kleinen in den Kindertagesstätten überhaupt fit für die Schule gemacht werden. "Wir bereiten unsere Kinder nicht nur auf die Schule, sondern auf das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.