Klaus Muttach

Beiträge zum Thema Klaus Muttach

Lokales

Beitrag zu UN-Nachhaltigkeitszielen
Achern ist "Fairtrade-Stadt"

Achern (st). Die Stadt Achern trägt ab 15. August 2020 den Titel „Fairtrade-Stadt“. In Zeiten von Corona erfolgte die Auszeichnung digital. Dem gemeinsamen Einsatz zahlreicher Engagierter ist es zu verdanken, dass in Achern der Fairtrade-Gedanke in vielen Bereichen des städtischen Lebens integriert wurde. „Wir in Achern tragen hiermit unseren Teil dazu bei, das Bewusstsein von der Notwendigkeit eines gerechten Welthandels zu stärken“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Großes Interesse Dass...

Lokales

Gemeinsam etwas für die Umwelt tun
Stadtradeln: Achern fährt mit

Achern (st). Die Stadt Achern beteiligt sich an der Kampagne Stadtradeln vom 7. bis 27. September 2020. So viele Fahrrad-Kilometer wie möglich für Achern zu sammeln – das ist das Ziel! Wo die Radkilometer in diesem Zeitraum zurückgelegt werden ist nicht relevant - jeder einzelne Kilometer zählt, egal ob in der Freizeit, auf dem Weg zur Arbeit oder im Urlaub geradelt. Seit Dienstagnachmittag weisen in der Stadt an beiden Kreisverkehren optisch ansprechende Banner auf die Kampagne hin und laden...

Lokales

Nur noch wenige freie Plätze
Großes Interesse an Ferienprogramm

Achern (st). „Der Entschluss der Stadt Achern, ein Ferienprogramm trotz Corona-Krise anzubieten, hat sich gelohnt. Das vielseitige und beliebte Ferienprogramm, das Spaß, Freude und Kreativität in den Ferien verspricht, wird gerade im 'Corona-Jahr' besonders gut angenommen“, teilt Oberbürgermeister Klaus Muttach mit. Es werden insgesamt 50 Veranstaltungen angeboten, insgesamt 612 Plätze waren zu vergeben. Der Hygiene wird dabei besondere Beachtung geschenkt. So wird beispielsweise während einer...

Lokales

Mehr Polizeipräsenz in der Öffentlichkeit
Menschen sollen sich sicher fühlen

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach und der Leiter des Polizeireviers Achern/Oberkirch Guido Kühn wollen die Sicherheit im öffentlichen Raum stärken. Sie setzen auf starke Prävention in allen Bereichen und intensive Vernetzung zwischen den verschiedenen städtischen und staatlichen Akteuren „Die Menschen in Achern sollen nicht nur tatsächlich sicher sein, sondern sich auch sicher fühlen. Die Lebensqualität hängt ganz wesentlich von dieser subjektiven Wahrnehmung ab“, so Muttach und...

Lokales

Nutzung des Programms "DigitalPakt Schule"
Verbesserung der Ausstattung

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach, die Geschäftsführende Schulleiterin Karin Kesselburg und die Gesamtbeiratsvorsitzende Jutta Luem-Eigenmann wollen schnellstmöglich das Sofortausstattungsprogramm im Rahmen des "DigitalPakts Schulen" nutzen, um mit einem Volumen von 235.000 Euro etwa 500 i-Pads für alle städtischen Schulen in Achern zu erwerben. Deshalb soll für die Gemeinderatssitzung kommenden Montag nachträglich dieser Beratungspunkt noch aufgenommen und dann zeitnah die...

Lokales

Achertäler Gemeinden tun sich zusammen
Neue touristische Kooperation

Ortenau (st). „Der Tourismus hat für unsere Region eine tragende wirtschaftliche Bedeutung. Deshalb war es uns wichtig, durch einen Zusammenschluss die Kräfte zu bündeln, Synergien zu erzielen und das Marketing auf eine gemeinsame Grundlage zu stellen“, erklärten Oberbürgermeister Klaus Muttach, Bürgermeister Stefan Hattenbach, Bürgermeister Hans-Jürgen Decker und Bürgermeister Reinhard Schmälzle bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung über die künftige touristische Zusammenarbeit...

Lokales

Aktion Stadtradeln: jetzt anmelden
Anreiz, der Umwelt etwas Gutes zu tun

Achern (st). Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach freut sich über die Teilnahme des Ortenaukreises und vieler Kommunen im Ortenaukreis an der Aktion Stadtradeln des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg. Landkreis und Kommunen haben in der schönen Ortenau vielfach die baulichen Voraussetzungen für umweltfreundliche Fahrradmobilität geschaffen, wollen den Spaß am Radfahren fördern und die Menschen motivieren, in ihrem Alltag ganz selbstverständlich auf das Rad umzusteigen. „Der Ortenaukreis...

Lokales

Für mehr Radverkehrssicherheit
Gegenseitige Rücksichtnahme ist wichtig

Achern (st). Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach und der Leiter des Polizeireviers Achern/Oberkirch, Guido Kühn, werben für Sicherheit beim Radverkehr. Oberbürgermeister Klaus Muttach verweist dabei auf das im Februar diesen Jahres im Gemeinderat beschlossene Radverkehrskonzept der Stadt Achern. „Wir wollen mit einem langen Atem ergänzend zu den bereits gebauten Radwegen zwischen den Stadtteilen verstärkt Schutzstreifen für Radfahrer ausweisen und die Attraktivität des Radverkehrs stärken“,...

Lokales

Langmatt Rötz II: 1,6 Millionen Euro für Erschließung
23 Grundstücke stehen bereit

Achern (rb). Wie heißt es so schön und zutreffend: „Was lange währt wird endlich gut“. Nach einer langen Durststrecke – seit 2012 wurde mit den ersten Aktivitäten begonnen – konnte bei Bilderbuchwetter das Baugebiet Langmatt Rötz II in Achern-Wagshurst offiziell übergeben werden. Die Erschließungsarbeiten wurden Ende Juni nach neun Monaten fertiggestellt. Insgesamt 23 Baugrundstücke, 17 städtische und sechs private Baugrundstücke stehen nun zur Verfügung und können ab sofort bebaut werden....

Lokales

Geringere Bestuhlung und weniger Karten
Kulturveranstaltungen finden statt

Achern (st). "Die Stadt Achern will möglichst alle geplanten Kulturveranstaltungen aus den Reihen 'gong Achern' und 'Alte Kirche Fautenbach' in der Saison 2020/21 durchführen. Die Öffnung der Kultur ist ein weiterer Schritt und eine Perspektive, langsam aber stetig das Leben wieder in gewohnten Bahnen erleben zu können“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach und Nicole Reuther, Leiterin des Fachgebiets Kultur. Hierfür habe man unter den aktuellen geänderten Vorzeichen und den sinnvollen...

Lokales

Keine weiteren verkaufsoffenen Sonntage
Antrag von "Achern aktiv" ist vom Tisch

Achern (mak). Der Antrag des Gewerbevereins "Achern aktiv" nach maximal fünf verkaufsoffenen Sonntagen aufgrund der corona-bedingten prekären Situation des Einzelhandels und der Gastronomie ist vom Tisch. Eigentlich sollte der Antrag in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates am vergangenen Montag beraten werden. Dazu kam es allerdings nicht. Oberbürgermeister Klaus Muttach informierte den Gemeinderat über die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 22. Juni. Dieses hatte die Grundsätze...

Lokales
Kehls OB Toni Vetrano gratuliert nach dem Wahlsieg seiner künftigen Straßburger Amtskollegin Jeanne Barseghian. | Foto: Stadt Kehl
8 Bilder

7 Tage in 7 Minuten
Nachrichten aus der Ortenau auf einen Blick

Ortenau (rek). 7 Tage in 7 Minuten – das waren die wichtigsten Nachrichten im Ortenaukreis in der vergangenen Woche im Überblick: Mittwoch, 24. JuniIntegration: Tabitha Eisenmann, Integrationsbeauftrage bei der Stadt Haslach, möchte ein erprobtes Projekt auch in Haslach umsetzen. Bei dem Buddy-Projekt handelt es sich um ein so genanntes Sprachtandem-Projekt, welches Menschen mit und ohne Migrationshintergrund miteinander in Kontakt bringen soll. Ziel ist es, Sprachkompetenzen zu fördern,...

Lokales

Sachstandsbericht zum geplanten Klinikneubau
Einsparungen von 14 Millionen Euro

Achern (mak). „Im Zuge der Untersuchung der Krankenhausstruktur des Ortenau Klinikums durch drei Gutachten in den vergangenen Jahren wurde deutlich, dass die bisherige Krankenhausstruktur mit neun Standorten nicht aufrechterhalten werden kann“. So leitete Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach seine Ausführungen zum Sachstandsbericht der Agenda 2030 für den Standort Achern in der jüngsten Gemeinderatssitzung ein, wobei er noch einmal kurz die wichtigsten Eckpunkte für den Neubau in Achern...

Lokales

Breitbandausbau in Achern
Letzten weißen Flecken beseitigen

Achern (st). Zum Antrittsbesuch besprach sich Oberbürgermeister Klaus Muttach mit dem neuen Geschäftsführer der Breitband Ortenau Josef Glöckl-Frohnholzer. Dabei wurde der weitere Breitbandausbau für die Gesamtstadt Achern besprochen. Nach dem absehbaren Abschluss der aktuellen Netzbetreiber-Ausschreibung sollen die Ortsnetze und das dazugehörige Backbone in mehreren Phasen ausgebaut werden. Sämtliche Lücken in der Gesamtstadt Achern sollen in den Ausbau bei Phase 1 aufgenommen werden. Die...

Lokales

Schutz des Grundwassers
Altdeponie Eichelgarten wird untersucht

Achern (st). „Der Schutz unseres Grundwassers bedeutet uns sehr viel, etwaige Störungen wollen wir rechtzeitig erkennen und mit geeigneten Maßnahmen bei Bedarf entgegenwirken“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Deshalb werden auch Altlasten aus früherer Vergangenheit verstärkt der Beobachtung unterzogen. So hat die Stadt zur vertiefenden Untersuchung der Altdeponie Eichelgarten in Oberachern, die von 1970 bis 1985 in Betrieb war, einen acht Meter tiefen Beobachtungspegel gebohrt. Der Pegel...

Lokales

WRO
Vielfältige Unterstützung von Kommunen sowie Unternehmen

Ortenau (st). Die Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) unterstützt Kommunen und Unternehmen vielfältig in der Krise, heißt es in einer Presseinformation. „Wirtschaftsförderung hat Hochkonjunktur“, erläutert WRO-Aufsichtsratsvorsitzender und Oberbürgermeister der Stadt Achern, Klaus Muttach. „Die WRO-Geschäftsstelle hat in den vergangenen Wochen zahlreiche Initiativen ergriffen, um der regionalen Wirtschaft den Rücken zu stärken.“ Aktuelle InformationenDazu gehört die regelmäßige Information der...

Lokales

Kindertagesstätten in Achern
Baldiger Regelbetrieb angestrebt

Achern (st). In der Stadt Achern sollen zum baldmöglichsten Zeitpunkt die städtischen und die katholischen Kindertageseinrichtungen für den Regelbetrieb geöffnet werden, teilt die Stadt Achern in einer Pressenotiz. „Sehr gern hätten wir dies schon zum 15. Juni vollzogen, nach der jetzt vom Land aktualisierten Rechtslage und der Einschätzung der kommunalen Spitzenverbände wird das Kultusministerium diese Öffnung aber voraussichtlich erst ab dem 29. Juni möglich machen“, so Oberbürgermeister...

Lokales

Klinikum Achern: Christian Keller gibt Auskunft
Sachstandsbericht im Gemeinderat

Achern (st). Einen Sachstandsbericht zum Neubau des Krankenhauses in Achern werden Oberbürgermeister Klaus Muttach und Klinikgeschäftsführer Christian Keller in der nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung am 29. Juni geben. Dies hat die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung bekanntgegeben. Die Bürgerfragestunde wird bewusst im Anschluss an diesen Tagesordnungspunkt festgelegt, damit interessierte Bürger ebenfalls Gelegenheit für Nachfragen haben. Auf der Grundlage schon im Frühjahr 2019...

Lokales

Europäischer Schülerwettbewerb
Über 100 Acherner Preisträger

Achern (st). "Auch in der Corona-Zeit wollen wir das Engagement junger Menschen für Europa im Rahmen der zulässigen Möglichkeiten würdigen“, so Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach und Bereichsdirektor Gerhard Federle von der Sparkasse. Wie viele andere Veranstaltungen in den vergangenen Wochen und Monaten fiel auch die Ehrungsveranstaltung zum 67. Europäischen Schülerwettbewerb „EUnited – Europa verbindet“ der Corona-Pandemie zum Opfer. Ein Nachholtermin bis zu den Sommerferien ist nicht...

Lokales

OB Muttach zum Hilfspaket der Bundesregierung
Krise biete auch Chance

Achern (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach hat das Hilfspaket der Bundesregierung sehr positiv beurteilt. Gleichzeitig wirbt er dafür, dass die Kommunen seriös und gleichzeitig mutig geplante Investitionen realisieren und keine Panikreaktionen zeigen. „Die im Doppelhaushalt der Stadt Achern festgelegten Projekte entsprechen dem politischen Willen des Gemeinderates und sollen deshalb auch umgesetzt werden. Im Übrigen können aktuell aufgelegte und von der Bundeskanzlerin angekündigte...

Lokales

Schallschutz für Schlafraum
Bauarbeiten im Kindergarten St. Johannes

Achern (st). Die Kindertageseinrichtung St. Johannes in Wagshurst wird baulich stärker auf die Bedürfnisse der unter dreijährigen Kinder ausgestattet. Mit der Umnutzung eines Intensivraums und Schlafraums für die unter Dreijährigen wurden jetzt Schallschutzmaßnahmen realisiert, um den Schlafraum vor dem Lärm der spielenden Kinder zu schützen. Entsprechend wird eine Tür mit Schallschutzeinlagen und einem Glaselement eingebaut, außerdem die Außenwand mit Schallschutzplatten belegt. Die...

Lokales

Neuer LKW für Bauhof
Investition in Verkehrssicherheit

Achern (st). „Wir wollen weitere Möglichkeiten nutzen, um Radfahrer besser zu schützen“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Abbiegende LKW stellen vor allem für Radfahrer eine große Gefahr dar. Immer wieder kommt es zu tragischen Unfällen. Am Bauhof Achern hat man einiges getan, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Aus diesem Grund wurde der Bauhof-LKW mit einem Totwinkelwarner ausgestattet. Bei diesem elektronischen Assistenten kann der Fahrer mit Hilfe einer Kamera den toten...

Lokales

Renovierung abgeschlossen
Kita erstrahlt in neuem Glanz

Achern (st). Freundlich präsentieren sich die Räume der Kindertageseinrichtung Sasbachried, nachdem sie einen neuen Anstrich bekommen haben. Außerdem werden Gruppenräume mit einer Akustikdecke ausgestattet. Die Stadtverwaltung hat aufgrund der coronabedingten Schließung der Einrichtung diese Maßnahmen vorgezogen, weil aktuell noch kein „Kindergartenbetrieb“ ist. Oberbürgermeister Klaus Muttach und Ortsvorsteher Christian Zorn verschafften sich beim Rundgang mit der Leiterin Daniela Graf und dem...

Lokales

Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch
Endlich wieder Präsenzunterricht

Achern (st). „Wir freuen uns, kommende Woche für die Bereiche Streich-, Zupf-, Tasten- und Schlaginstrumente den Präsenzunterricht durch die Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch in den Räumen in Achern und Oberkirch wieder aufnehmen zu können. Das vom Musikschulleiter Rudolf Heidler erarbeitete Wiederaufnahmekonzept ist mit den Stadtverwaltungen von Achern und Oberkirch abgestimmt und wird umgesetzt“, so Zweckverbandsvorsitzender Oberbürgermeister Klaus Muttach. Unterrichtsumstellung In...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.