Modernisierung

Beiträge zum Thema Modernisierung

Lokales

Lammkreuzung und Klauskirchl
Ampeln werden ab 22. August modernisiert

Achern (st) Am kommenden Freitag, 22. August, starten die Arbeiten zur umfassenden Erneuerung der rund 30 Jahre alten Ampelanlagen an der Lammkreuzung sowie am Klauskirchl in Achern, teilt die Stadt Achern mit. Um den Verkehrsfluss und die Sicherheit während der Bauphase sicherzustellen, werden zunächst provisorische Ampelanlagen installiert. Diese gewährleisten eine durchgehende Verkehrsregelung während der voraussichtlich zweiwöchigen Bauzeit. Im Rahmen der Modernisierung werden sämtliche...

Lokales

48.000 Euro investiert
Gemeinde modernisiert Aula der Schloßbergschule

Kappelrodeck (st) „Ferienzeit ist für uns Bauzeit. Die Pause in Schulen und Kindergärten ermöglicht uns, für den Schul- und Kitabetrieb störungsfrei Baumaßnahmen durchzuführen“, erläutert Bürgermeister Stefan Hattenbach in der Aula der Schloßbergschule. Dort wird aktuell die Elektrik erneuert, als Teil einer umfassenden Modernisierung in den Sommerferien. Neben natürlichem Licht erhält die Aula eine moderne und stromsparende LED-Beleuchtung, eine neue Decke samt Schallschutz und neue...

Wirtschaft regional
Matthias Heck, Geschäftsführer Überlandwerk Mittelbaden (v. l.), Oberbürgermeister Wolfram Britz und Bernhard Palm, Vorstandsvorsitzender E-Werk Mittelbaden weihen den modernisierten Standort Kehl des E-Werks ein. | Foto: gro
2 Bilder

Bekenntnis in Standort Kehl
Modernisierte Räume für zehn Mitarbeiter

Kehl (gro) "Der Standort Kehl ist von großer Bedeutung für uns", so Bernhard Palm, Vorstandsvorsitzender des E-Werks Mittelbaden am Dienstag, 15. Juli, im Rahmen eines Pressetermins. Vorgestellt wurde im Beisein von geladenen Gästen der modernisierte Standort in der Allensteiner Straße. Palm erinnerte daran, dass die Stadt Kehl ihre Beteiligung erst im Dezember 2024 auf fünf Prozent erhöht hat. Er machte ebenfalls deutlich, dass der Standort aus technischer Sicht eine besondere Stellung...

Lokales
Nutzen die neue Ampel an der Sandgasse: Stefan Rendler (v. l.) mit seinem Hund, Ortsvorsteherin Gabriele Ganz, Marcel Schiff, Ortenaukreis, Bürgermeister Tobias Polley und Lisa Lorenzi, Leiterin Ordnungsamt Willstätt | Foto: Gemeinde Willstätt/Holger Hemler
2 Bilder

Neue Fußgängerampel in der Sandgasse
Mehr Sicherheit für alle

Willstätt (st) Die Fußgängerampel in der Sandgasse in Willstätt, auf Höhe des Spielplatzes „Giesenplatz“, wurde vom Ortenaukreis umfassend modernisiert. Jetzt ist sie barrierefrei und bietet damit mehr Sicherheit für alle Menschen – besonders auch für Menschen mit Sehbehinderung, heißt es in einer Pressemitteilung. Die neue Ampel mache nicht nur das Lichtsignal sichtbar, sondern auch hörbar: Sie sende Töne aus, die anzeigen, wann es grün wird. Außerdem gebe es kleine, fühlbare Hinweise am...

Lokales

Katholische Kita Ringsheim
Parkplatz wurde jetzt modernisiert

Ringsheim (st) Die Kinder der katholischen Kita in Ringsheim, die Erzieher und Eltern können sich freuen. Die Modernisierungsarbeiten am Parkplatz zwischen Kita und Friedhof in der Ringsheimer Ortsmitte sind jetzt abgeschlossen, der Platz wurde vollständig umgestaltet und freigegeben, so die Gemeinde Ringsheim in einer Pressemitteilung. Bürgermeister Pascal Weber: „Die Bagger, Rüttler und das viele Material war eine große 'Attraktion' für die Kinder. Wenn ich vor Ort an der Baustelle war, sind...

Lokales

Pflege- und Betreuungsheim Ortenau
Modernisierung wird fortgesetzt

Gengenbach (st) Das zum Ortenau Klinikum gehörende Pflege- und Betreuungsheim Ortenau (PBO) wird in den kommenden Jahren weiter modernisiert. Der Verwaltungsrat des Ortenau Klinikums hat kürzlich einstimmig beschlossen, den im Jahr 2017 vom Kreistag verabschiedeten Masterplan zur Umsetzung der Landesheimbauverordnung (LHeimBauVO) für das PBO weiterzuentwickeln, heißt es in einer Pressemitteilung. Ziel sei es, die baulichen und strukturellen Anforderungen der Verordnung dauerhaft zu erfüllen und...

Lokales
Bahnhof Hausach | Foto: Archivbild ag
2 Bilder

Deutsche Bahn
Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Hausach gesichert

Hausach (st) Der Weg zu mehr Komfort und Barrierefreiheit für Fahrgäste am Bahnhof Hausach ist gelegt, so eine Pressemitteilung der Deutschen Bahn (DB). Michael Groh, Leiter des Regionalbereichs Südwest der DB InfraGO AG, und Hausachs Bürgermeister Wolfgang Hermann unterzeichneten den ersten Finanzierungsvertrag für den barrierefreien Ausbau. Damit ist der Planungsstart offiziell. PlanungsstartMit der Zeichnung des Finanzierungsvertrages gemäß den ersten beiden Leistungsphasen der deutschen...

Lokales

Fünf Wochen Schienenersatzverkehr
Achertalbahn wird modernisiert

Ortenau (st) Von Montag, 5. August, bis einschließlich Samstag, 7. September, ist die Achertalbahn zwischen Achern und Ottenhöfen aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ist in beiden Richtungen eingerichtet. Die Busse verkehren zu geänderten Uhrzeiten und weisen längere Fahrzeiten als der Zug auf. Die Busse halten in Achern, Oberachern, Kappelrodeck, Ottenhöfen West und Ottenhöfen direkt am Bahnhof. Für die anderen Halte gelten folgende neu...

Lokales

Gleisarbeiten ab 26. Februar
Deutsche Bahn modernisiert Schwarzwaldbahn

Offenburg/Gengenbach (st) Die Deutsche Bahn (DB) investiert für eine starke Schiene weiter in ihre Infrastruktur. Zwischen dem 26. Februar und 19. April 2024 modernisiert die DB auf der Schwarzwaldbahn den Abschnitt Offenburg - Gengenbach. Um Einschränkungen für Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, bündelt die DB in diesem Zeitraum mehrere Maßnahmen. Die Bahn erneuert zwischen Gengenbach und Offenburg die Gleise. Rund 13 Kilometer Schienen, über 15.000 Schwellen und rund 39.000 Tonnen...

Wirtschaft regional

Modernisierung in Schiltach
Axor-Excellence-Center wird eingeweiht

Schiltach (st) Das Produktionswerk am Stammsitz der Hansgrohe Group in Schiltach im Schwarzwald, das "AXOR Center for Excellence", wurde 2022 modernisiert und zum 30. Geburtstag der Designmarke erstmals einer Gruppe nationaler und internationaler Journalistinnen und Journalisten präsentiert. In Summe investierte die Hansgrohe SE von 2020 bis 2022 zwölf Millionen Euro in die Produktionsstätte seiner Designmarke AXOR. Damit setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs fort. Der Bad- und...

Lokales

Zwischen Hausach und Freudenstadt
Schienenstrecke wird modernisiert

Ortenau (st) Von Samstag, 11. März, bis einschließlich Sonntag, 19. März, kommt es auf der Kinzigtalbahn zwischen Hausach und Freudenstadt Hbf in beiden Richtungen zu Schienenersatzverkehr (SEV). Der Grund dafür sind Nachbauarbeiten der DB Netz AG an der Infrastruktur, die im vergangenen Jahr aufgrund von Verzögerungen bei der Lieferung von Material nicht fertiggestellt werden konnten. Die Züge der Ortenau-S-Bahn aus Offenburg enden in Hausach beziehungsweise starten in Hausach in Richtung...

Wirtschaft regional
Das Klaiverhaus Labianca bietet nach der Sanierung eine Steinway-Lounge. | Foto: Klavierhaus Labianca
2 Bilder

Neuer Glanz im Klavierhaus Labianca
Sanierung erfolgreich abgeschlossen

Offenburg (st). Das Offenburger Klavierhaus Labianca, südbadische Generalrepräsentanz von Steinway & Sons, erstrahlt im neuen Glanz. Nach 17 Jahren am aktuellen Standort an der Zähringerstraße 2 bis 4 stand in den vergangenen Monaten eine Komplett-Modernisierung der Räumlichkeiten und Neu-Strukturierung der Verkaufs- und Ausstellungsflächen an. „Wir haben das Klavierhaus und die Steinway-Lounge sehr aufwändig renoviert, über 600 Quadratmeter, es blieb fast kein Stein auf dem anderen“,...

Lokales

Schienenersatzverkehr
Achertalbahn wird modernisiert

Ortenau (st). Von Montag bis einschließlich Freitag, 1. bis 5. August, ist die Achertalbahn zwischen Achern und Ottenhöfen aufgrund von Gleiserneuerungen und Schwellenwechseln voll gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ist in beiden Richtungen eingerichtet. Die Busse verkehren zu geänderten Uhrzeiten und weisen längere Fahrzeiten als der Zug auf. Die Busse halten in Achern, Oberachern, Kappelrodeck, Ottenhöfen West und Ottenhöfen direkt am Bahnhof. Für die anderen Halte gelten...

Lokales
Die ehemaligen Räume der Plastischen- und ästhetischen Chirurgie werden derzeit zum neuen Sekretariats- und Dienstzimmerbereich der Kinderklinik umgebaut. | Foto: Ortenau Klinikum/Christian Eggersglüß
2 Bilder

Zwei Bauabschnitten geplant
Kinderklinik Ortenau wird erweitert

Offenburg (st). Die Kinderklinik Ortenau am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl, Betriebsstelle Ebertplatz, wird in den kommenden zwei Jahren modernisiert und räumlich erweitert. Kürzlich haben die Bauarbeiten für die insgesamt vier Bauabschnitte begonnen, teilt das Ortenau Klinikum mit. „Mit der Modernisierung der Kinderklinik beginnen wir die letzte größere Sanierungsmaßnahme an der Offenburger Betriebsstelle Ebertplatz. Künftig geht es dann Schritt für Schritt in Richtung Klinik-Neubau, der bis...

Lokales

Neues Modernisierungskonzept für Klinikum
Kreistag stimmt für Ersatzneubau in Lahr

Offenburg/Lahr (st). Das Ortenau Klinikum in Lahr wird nach einem neuen Modernisierungskonzept ab dem Jahr 2029 am derzeitigen Standort praktisch über einen Klinik-Neubau verfügen. Der Kreistag des Ortenaukreises hat sich am Dienstag, 3. Mai, mit großer Mehrheit bei einer Enthaltung und einer Gegenstimme für dieses neue Modernisierungskonzept ausgesprochen und ist damit einer Empfehlung des Ausschusses für Gesundheit und Kliniken vom März dieses Jahres gefolgt. Das neue Konzept weist nach einem...

Lokales

Ausschuss gibt grünes Licht
Lahr bekommt bis 2031 einen Klinikneubau

Offenburg/Lahr (st). Das Ortenau Klinikum in Lahr soll nach einem neuen Modernisierungskonzept ab dem Jahr 2029 am derzeitigen Standort praktisch über einen Klinik-Neubau verfügen. Wie das Landratsamt mitteilt, hat sich der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises am Dienstag, 8. März, mit großer Mehrheit für dieses neue Modernisierungskonzept ausgesprochen, das in der Ausschusssitzung vorgestellt wurde. Es weist nach einem detaillierten Variantenvergleich bei Qualität,...

Lokales

Neues Modernisierungskonzept
Schrittweiser Klinik-Neubau auch in Lahr

Lahr (st). Das Ortenau Klinikum in Lahr soll nach einem neuen Modernisierungskonzept ab dem Jahr 2029 am derzeitigen Standort praktisch über einen Klinik-Neubau verfügen. Am 8. März wird der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises über das neue Konzept beraten, das Kreisverwaltung und Ortenau Klinikum in der Sitzung vorstellen werden. Es weist nach einem detaillierten Variantenvergleich bei Qualität, Funktionalität und der zeitlichen Umsetzung deutliche Vorteile gegenüber der...

Lokales
Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp (v. l.) mit Bernd Wiegele und Simon Kaiser von der IHK Südlicher Oberrhein bei der Scheckübergabe  | Foto: Natalie Butz/IHK Südlicher Oberrhein
3 Bilder

460.000 Euro Fördermittel für IHK-Akademie
Investition in die Zukunft

Offenburg (st). Die IHK-Akademie Südlicher Oberrhein wird in den kommenden zwei Jahren die Ausstattung der überbetrieblichen Ausbildungsstätte am Standort Offenburg modernisieren. Die Investitionssumme liegt bei 1.835.600 Euro. 25 Prozent der Summe kommen vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Den Scheck in Höhe von 458.900 Euro überreichte Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp am Mittwoch, 3. November, persönlich. „In Zeiten der Transformation und der...

Lokales

Einweihung Feuerwehrgerätehaus Nesselried
Modernisierung abgeschlossen

Appenweier (st). Bereits vergangenes Jahr hat der Gemeinderat Appenweier eine umfangreiche Sanierung des Feuerwehrgerätehaus in Nesselried beschlossen, weil es nicht mehr den aktuellen Normen und dem Stand der Technik entsprach, so die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Die Fahrzeughalle wurde komplett modernisiert, die zu schmalen Tore verbreitert und der Zugang erfolgt künftig über die Rückseite der Halle. Außerdem wurde ein Lager für Gefahrenstoffe geschaffen. Neue, erweiterte Umkleideräume...

Lokales
In Leutesheim sind die acht sanierten Klassenräume mit interaktiven Tafeln ausgestattet worden. Und sollte die moderne Technik einmal streiken, lassen sich zwei Flügel vor das E-Board klappen, die den Lehrkräften das Unterrichten ermöglichen. | Foto: Stadt Kehl
5 Bilder

Modernisierung und Digitalisierung
Arbeiten an Schulen auf Hochtouren

Kehl (st). Grundschule Leutesheim, Söllingschule, Einstein-Gymnasium und Grundschule Kork: Mitten in den großen Ferien surren hier Bohrer, werden Wände gestrichen, E-Striche gegossen, Böden verlegt und Unmengen von Leitungen gezogen: Das größte Schulsanierungsprogramm, das die Stadt Kehl je gesehen hat, läuft hier parallel zur Umsetzung des sogenannten Digitalpakts oder einfacher ausgedrückt: der Digitalisierung der Schullandschaft. Rechnet man den Neubau von zwei Krippengruppen und den Einbau...

Lokales

Barrierefreiheit am Bahnhof Offenburg
Bahn investiert eine Million Euro

Offenburg (st). Die Deutsche Bahn (DB) modernisiert mit rund einer Million Euro den Offenburger Bahnhof. Dank einer Neuauflage des Sofortprogramms für Bahnhöfe zwischen Bund und Bahn durchläuft der Bahnhof eine Frischekur und wird für Kunden attraktiver. Die Barrierefreiheit für Menschen mit Sehbehinderungen steht dabei im besonderen Fokus der Maßnahmen. Die Bahn startet am Bahnsteig der Gleise 1 und 2 und baut ein taktiles Leitsystem zur besseren Orientierung ein. Auch die restlichen...

Lokales

25.000 Euro investiert
Spielplatz wurde fertiggestellt

Achern-Gamshurst (st). Oberbürgermeister Klaus Muttach und Ortsvorsteher Hans Jürgen Morgenstern nahmen den komplett runderneuerten Spielplatz an der Schwalbenstraße in Gamshurst in Augenschein. Mit dem sehr guten Baumbestand und seiner Lage am Ende einer Sackgasse hat der Spielplatz Standortvorteile. Allerdings waren die Geräte in die Jahre gekommen. Aufenthaltsqualität verbessert Jürgen Rohrer von der Stadtverwaltung und Peter Kapons vom Bauhof erläuterten die durchgeführten Arbeiten: Die...

Lokales

Bahn modernisiert Rheintalbahn
Zugausfälle über Osterwochenende

Ortenau (st). Die Deutsche Bahn modernisiert die Rheintalbahnstrecke. Betroffen sind verschiedene Abschnitte zwischen Offenburg und Basel Badischer Bahnhof. Die Arbeiten finden von Samstag, 3. April, 17 Uhr bis Montag, 5. April, 23 Uhr statt. Bedingt durch diese umfangreichen Bauarbeiten kommt es zu Zugausfällen am Morgen und in der Nacht zwischen Offenburg und Lahr. Im gesamten Abschnitt richtet die Deutsche Bahn einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Reisende werden gebeten, sich vor der...

Lokales

Modernisierung der Schwarzwaldbahn
Arbeiten beginnen am 19. März

Ortenau (st).  Die Deutsche Bahn modernisiert die Schwarzwaldbahn, eine der größten Baumaßnahmen im Land: Rund 60 Kilometer Gleise, 63.000 Schwellen und 100.000 Tonnen Schotter werden angepackt. Aus dieser Menge an Stahl könnten zwei Drittel des Eiffelturms nachgebaut werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Insgesamt fließen rund 47 Millionen Euro in die Erneuerung der Schwarzwaldbahn. Zwei Bauphasen Am 19. März geht es los. Ab diesem Freitag, 23 Uhr, bis Mittwoch, 28. Juli, 5 Uhr, erneuert...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.