Ortenaukreis

Beiträge zum Thema Ortenaukreis

Lokales

Covid 19 im Ortenaukreis
Zahlen vom Sonntag

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 757 an COVID-19 erkrankte Personen als geheilt. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 182. Gegenüber Samstag erhöht sich die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten um sechs weitere Personen auf nun 1.020 (Stand Sonntag, 25. April, 14 Uhr). Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Lahr, Offenburg, Lautenbach und Kehl. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen...

Lokales

Coronavirus in der Ortenau
17 weitere Infizierte

Ortenau (st). Im Ortenaukreis gelten inzwischen 702 an COVID-19 erkrankten Personen als geheilt, heißt es seitens des Landratsamts. Die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 182. Gegenüber gestern erhöht sich die Fallzahl der nach einem positiven Labornachweis bestätigten Corona-Infizierten um 17 weitere Personen auf nun 960 (Stand 14 Uhr). Es ist davon auszugehen, dass die Dunkelziffer der infizierten Personen höher ist. Dies liegt unter anderem daran, dass nicht alle Erkrankungen erkannt oder...

Lokales

615 gelten als geheilt
43 bestätigte Corona-Neu-Infektionen

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Tag um weitere 43 Personen auf nun 897 (Stand 14 Uhr). 615 Personen gelten inzwischen als geheilt, die Zahl der aktuell Infizierten beträgt 219. 63 Personen sind im Zusammenhang mit Covid-19 im Ortenaukreis verstorben.Die an das Landesgesundheitsamt übermittelten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 18 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises. Genaue Darstellung der FallzahlenEine genaue...

Lokales

Acht weitere Covid-19-Fälle
Jetzt 836 Fälle in der Ortenau

Ortenau ´(st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum Ostermontag, 13. April, um weitere acht Personen auf nun 836 (Stand, 14. April: 14 Uhr). Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Achern, Oberkirch, Appenweier, Willstätt und Kehl. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen - Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort - gibt es auf der Sonderseite des Ortenaukreises im Internet unter www.ortenaukreis.de/corona_fallzahlen. Der...

Lokales

Problemstoffsammlung in Haslach
Weg mit Altfarben und Lacken

Haslach (st). Die Problemstoffsammlung auf dem Parkplatz bei der Markthalle in Haslach im Kinzigtal findet am Samstag, 18. April, von 9 bis 16 Uhr wie geplant statt, wie der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft mitteilt. Bei der Problemstoffsammlung können Altfarben, Lacke, Lösemittel, Batterien und Akkus, Leuchtstoffröhren, LEDs und Energiesparlampen, Altmedikamente, Spraydosen mit Inhaltsresten, Feuerlöscher, Fritierfette und –öle, Reinigungsmittel, Pflanzenschutzmittel usw. aus Privathaushalten...

Lokales

Covid-19 im Ortenaukreis
Zahl der Corona-Infizierte steigt auf 828

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum Ostersonntag, 12. April, um weitere vier Personen auf nun 828 (Stand: 14 Uhr), teilt das Landratsamt Ortenaukreis mit. Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus Biberach, Oberkirch, Lahr und Kehl. Zuvor waren die Zahlen von Samstag auf Ostersonntag um neun weitere bestätigte Fälle - auf 824 - gestiegen. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und...

Lokales

Covid 19 im Ortenaukreis
Zahl steigt auf 815 bestätigte Fälle

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Karfreitag um weitere 37 Personen auf nun 815 (Stand Samstag, 11. April, 14 Uhr). Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 17 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises, erstmals gibt es nun auch in Hornberg einen bestätigten Fall. Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen wie...

Lokales

752 bestätigte Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
Nun auch Biberach betroffen

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Tag um weitere 61 Personen auf nun 752 (Stand 14 Uhr). Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 25 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises, erstmals gibt es nun auch in Biberach einen bestätigten Fall. Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und...

Lokales

Coronavirus in der Ortenau
691 bestätigte Covid-19-Fälle

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Tag um weitere 36 Personen auf nun 691 (Stand: 14 Uhr). Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 16 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es auf der Sonderseite des Ortenaukreises im Internet unter www.ortenaukreis.de/corona_fallzahlen Wichtig zur Interpretation der Daten...

Lokales

Jetzt 655 Corona-Infizierte
Landesgesundheitsamt bestätigt weitere 15 Personen

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Tag um weitere 15 Personen auf nun 655 (Stand: 14 Uhr). Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus elf Städten und Gemeinden des Ortenaukreises. Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es auf der Sonderseite des Ortenaukreises im...

Lokales

Weitere 16 Personen
Nun 640 bestätigte Covid-19-Fälle im Ortenaukreis

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Tag um weitere 16 Personen auf nun 640 . Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 13 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises. Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es auf der Sonderseite des Ortenaukreises im Internet. Wichtig...

Lokales

"Integreat-App" ist online
Alltagshilfe in fünf Sprachen

Offenburg (st). Die neue „Integreat-App“ des Ortenaukreises ist online. Die Anwendung ist in fünf Sprachen verfügbar und richtet sich besonders an Zugezogene aus anderen Ländern, die sich mit einer neuen Sprache, in einer anderen Kultur und einem unbekannten Gesellschaftssystem zurechtfinden müssen. Je nach Bedarf kann die Sprache in Deutsch, Englisch, Französisch, Rumänisch oder Arabisch gewechselt werden. „Integreat“ beantwortet unter anderem Fragen wie „Wie funktioniert das Schulsystem?“,...

Lokales

Corona-Update
Jetzt 597 Covid-19-Fälle

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Tag um weitere 47 Personen auf nun 597 (Stand 14 Uhr). Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 20 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises. Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt. Bisher (Stand 14 Uhr) gibt es im Ortenaukreis 25 durch dasSozialministerium Baden-Württemberg bestätigte Todesfälle in Zusammenhang...

Lokales

Kehl ahndet Verstöße gegen Corona-Notverordnung
Bußgelder statt Verwarnungen

Kehl (st). Die Zahl der Verstöße gegen die Notverordnung des Landes nimmt in Kehl nicht ab. Die Zeit der Belehrungen und Verwarnungen ist jedoch vorbei: Das Land hat für Zusammentreffen von mehr als zwei Personen im öffentlichen Raum einen Bußgeldrahmen von 100 bis 1.000 Euro festgelegt; die Großen Kreisstädte in der Ortenau haben sich darauf verständigt, im Regelfall 500 Euro zu kassieren. Bei schweren oder wiederholten Verstößen gegen das Versammlungsverbot können Geldbußen bis zu einer Höhe...

Lokales

Covid-19 in der Ortenau
Jetzt 366 bestätigte Fälle

Ortenau (st). Die Fallzahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis erhöht sich zum gestrigen Montag, 30. März, um weitere 39 Personen auf nun 366. Die vom Landesgesundheitsamt bestätigten neuen Covid-19-Fälle stammen aus 20 Städten und Gemeinden des Ortenaukreises.Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es auf der Sonderseite des Ortenaukreises im Internet...

Lokales

Jetzt 245 Fälle mit Covid-19
Ortenaukreis: Zehn Patienten gestorben

Stuttgart (st). Am Samstag, 28. März, bis 16 Uhr meldet das baden-württembergische Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Damit steigt die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 10.819 an. Das Durchschnittsalter liegt bei 49 Jahren. Das Robert-Koch-Institut schätzt die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland derzeit als hoch ein, für Risikogruppen als sehr hoch. Die...

Lokales

Aktualisiert Coronavirus
29 Neu-Infektionen im Ortenaukreis

Ortenau (st). Die Zahl der bestätigten Corona-Infizierten steigt im Ortenaukreis auf 164. Das Landesgesundheitsamt hat heute 29 neue Covid-19-Fälle im Kreis bestätigt. Die Neu-Infizierten stammen aus Oberkirch (fünf), Offenburg, Friesenheim (je drei), Haslach, Lahr, Kehl, Bad Peterstal-Griesbach (je zwei) sowie Ettenheim, Rust, Appenweier, Kappel-Grafenhausen, Hausach, Schwanau, Meißenheim, Schuttertal, Sasbach und Gengenbach (je einer). Die Ansteckungsquellen konnten nicht ermittelt werden,...

Lokales

Insgesamt 135 Infizierte in der Ortenau
Landesgesundheitsamt bestätigt 13 neue Fälle

Ortenau (st). Das Landesgesundheitsamt hat heute, 24. März, 13 neue Covid-19-Fälle im Ortenaukreis betätigt. Damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infizierten auf 135. Die Neu-Infizierten stammen aus Offenburg (4), Bad Peterstal-Griesbach und Kehl (je 2) sowie Ohlsbach, Appenweier, Oppenau, Lahr und Willstätt (je 1 Neu-Infektion). Die Infektionsketten konnten nicht mehr ermittelt werden, bei keinem Fall gibt es Angaben über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet. Eine genaue Darstellung...

Lokales

Insgesamt 122 Infizierte im Ortenaukreis
Zwölf weitere Corona-Fälle

Ortenau (st). Die Zahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis steigt auf 122. Das Landesgesundheitsamt hat heute, 23. März, zwölf neue Covid-19-Fälle betätigt. Die Neu-Infizierten Personen stammen aus Appenweier und Kappelrodeck (je 2) sowie Kehl, Ettenheim, Ringsheim, Schuttertal, Zell am Harmersbach, Offenburg, Ettenheim und Willstätt (jeweils eine Neu-Infektion). Bei keiner der Personen ist etwas über einen Aufenthalt in einem Risikogebiet bekannt. Eine genaue Darstellung der...

Lokales

Abfallwirtschaft Ortenaukreis
Eingeschränktes Serviceangebot

Ortenau (st). „Dem Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis ist es gelungen, sein Entsorgungsangebot trotz Corona über längere Zeit aufrecht zu erhalten. Jetzt müssen wir jedoch auf die neuen Entwicklungen reagieren und dieses einschränken“, so Günter Arbogast, Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft beim Ortenaukreis. Die Müllabfuhr ist hiervon allerdings nicht betroffen. Ab Dienstag, 24. März, gelten (voraussichtlich bis Ostern) die folgenden Regelungen: Auf den Deponien und...

Lokales

Landesgesundheitsamt bestätigt 18 neue Infektionen
110 Corona-Fälle im Ortenaukreis

Ortenau (st). Die Zahl der bestätigten Corona-Infizierten im Ortenaukreis steigt auf 110. Das Landesgesundheitsamt hat am Sonntag, 22. März, 18 neue Covid-19-Fälle bestätigt. Die Neu-Infizierten stammen aus Appenweier (6), Kappel-Grafenhausen (2), Renchen (2), Lahr (2) sowie Durbach, Hohberg, Kehl, Oppenau, Rust und Schuttertal (jeweils eine Neu-Infektion). Eine genaue Darstellung der Fallzahlen (Altersgruppe, Geschlecht und Wohnort) gibt es als PDF-Download auf Sonderseite des Ortenaukreises.

Lokales

Alles rund um das Coronavirus im Ortenaukreis
Antworten auf die häufigsten Fragen

Ortenau (st). Das Landratsamt hat Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus zusammengestellt.  Wie ist die derzeitige Lage in der Ortenau? Im Ortenaukreis sind erste Fälle bekannt geworden. Bisher konnten diese auf eine Infektionsquelle oder dem Besuch eines Risikogebietes zurückgeführt werden. Eine genaue Darstellung der Fallzahlen entnehmen Sie hier. Wie wird das neuartige Coronavirus übertragen? Das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) ist von Mensch zu Mensch übertragbar. Der...

Lokales

Besuchsrecht eingeschränkt – Max-Planck-Gymnasium in Lahr geschlossen
Sechs Corona-Fälle im Ortenaukreis: Kehler Klinikum geschlossen

Ortenau (mak/st). Nun ist das Coronavirus auch in der Ortenau angekommen. Zwei Fälle wurden am Freitagvormittag vom Landessozialministerium gemeldet. Am gestrigen Samstagnachmittag wurden dann vier weitere Fälle gemeldet. Damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infizierten im Kreis auf sechs. Bei den ersten beiden Fällen handelt es sich um eine Familie aus Friesenheim, die in den Fastnachtsferien ihren Urlaub in Südtirol verbrachte. Mutter und Tochter wurden positiv auf das Virus getestet....

Lokales

Bienenschutzinitiative #beebetter ausgezeichnet
Offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Offenburg (st). Die bundesweite Bienenschutzinitiative #beebetter ist als „offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet worden. Damit wird #beebetter als vorbildliches Projekt gewürdigt, das sich in besonderer Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland einsetzt. Die Auszeichnung überreichte am Mittwoch. 19.  Februar, Johannes Vetter, Speerwurf-Weltmeister (2017) von der LG Offenburg, an Projektverantwortliche Nina Winter, Managing Director...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.