Ortenaukreis

Beiträge zum Thema Ortenaukreis

Lokales
Das neue Haus der Gesundheit in Gengenbach | Foto: bri

Größter Partner ist der Ortenaukreis
Haus der Gesundheit nimmt nun Gestalt an

Gengenbach (bri). Die Idee war ein Gesundheitszentrum, realisiert wurde auf dem Klinikareal in Gengenbach das Haus der Gesundheit. Eine Büro-, Praxis- und Wohnanlage. Im Herbst 2020 soll diese fertig sein. „Von der euphorischen Idee von einem Gesundheitszentrum bis zum Haus der Gesundheit heute mussten viele Umwege gemacht werden", so Bertram Jörger, Geschäftsführer von Trend Concept GmbH aus Ortenberg, die gemeinsam mit zwei Gesellschaften das Bauprojekt realisiert. Die Schließung des...

Lokales
Der Neubau am Standort Gengenbach des Ortenau Klinikums für das Gesundheitsamt entfällt. Der Ortenaukreis kauft Flächen im benachbarten Gesundheitszentrum. | Foto: Ortenaukreis

Kaufen statt selber bauen
Gesundheitsamt zieht im Herbst 2020 um

Offenburg/Gengenbach (gro). Das Gesundheitsamt des Ortenaukreises wird von Offenburg nach Gengenbach ziehen. Das gehört zu einem Maßnahmenpaket, welches die Nachnutzung des ehemaligen Klinikstandortes regelt. Bislang war ein Neubau für das Gesundheitsamt vorgesehen, doch das ändert sich nun. Der Ortenaukreis will in dem benachbarten Gesundheitszentrum, das kürzlich realisiert wurde, nun Flächen kaufen und dort die rund 65 Mitarbeiter des Gesundheitsamtes unterbringen. Geplant ist der Kauf von...

Lokales
Wenn das neue Klinikum im Holderstock gebaut ist, wird der Standort Ebertplatz wieder an die Stadt Offenburg gehen.  | Foto: gro (Archiv)

Städtebaulicher Vertrag steht
Ortenau Klinikum: Flächentausch in Offenburg

Offenburg (gro). Der städtebauliche Vertrag zwischen der Stadt Offenburg und dem Ortenaukreis ist ausgehandelt. "Wir haben mit dem Kreis Einigkeit erzielt", so Baubürgermeister Oliver Martini. "Es findet quasi ein Grundstückstausch statt." Das bedeutet, dass die Stadt dem Kreis als Klinikträger rund 20 Hektar Fläche am Holderstock überlässt und dafür die Fläche am Ebertplatz - rund sechs Hektar - mit allen Gebäuden zurückerhält. Dies sei bereits in dem Überlassungsvertrag aus den 70er-Jahren so...

Lokales
Landrat Frank Scherer (Zweiter von links) bei der symbolischen Grundsteinlegung für den dritten Bauabschnitt der Erweiterung der Gewerblich-technischen Schule in Offenburg. Mit dabei: Architekt Gunnar Lehmann (v. l.), Landrat Frank Scherer, Bürgermeister Oliver Martini, Schulleiterin Monika Burgmaier | Foto: Ortenaukreis

Grundsteinlegung mit Landrat
Erweiterung der Gewerbeschule Offenburg

Offenburg (st). Im Sommer begannen die Bauarbeiten für den dritten Bauabschnitt der Erweiterung der Friedrich-August-Haselwander Gewerblich-Technische Schule Offenburg. Mit der symbolischen Grundsteinlegung gab Landrat Frank Scherer zusammen mit der Schulleiterin Monika Burgmaier am Donnerstagnachmittag, 5. Dezember, jetzt den offiziellen Startschuss für den Neubau eines weiteren modernen Schulgebäudes in der Moltkestraße 23. Mit dabei waren Kreisräte, Offenburgs Baubürgermeister Oliver...

Lokales
Die Frühförderung im Ortenaukreis bietet seit 40 Jahren Eltern Hilfen und Unterstützung an. | Foto: Natalie Bergen

Ortenaukreis unterstützt Kinder mit Beeinträchtigung
40 Jahre frühe Hilfen

Offenburg (nb). Stolz blickt Georg Benz, Sozialdezernent des Landratsamts im Ortenaukreis, auf 40 Jahre Frühförderung zurück. Tatsächlich gibt es die Frühförderstelle im Ortenaukreis seit 1978. Sie ist seit Beginn eine wichtige Anlaufstelle für Eltern, von Kindern mit Beeinträchtigungen, aufgrund derer die gleichberechtigte Teilhabe eingeschränkt ist, oder denen eine Einschränkung droht. Doch wie genau arbeitet diese Anlaufstelle? Klara Schlotthauer ist heute eineinhalb Jahre alt und wurde mit...

Lokales
Weihnachtsmärkte wie hier in Gengenbach haben für Touristen einen hohen Wert. | Foto: D. Wissing/ Kultur und Tourismus Gengenbach
2 Bilder

Tourismus-Experten des Kreises und des Schwarzwalds über Urlauber im Winter
Die Weihnachtsmärkte sind Anziehungspunkte für Gäste

Ortenau (rek). Von November bis April ist die klassische Wintersaison. Die regionalen Touristiker legen Wert darauf, dass der Schwarzwald ein Ganzjahres-Reiseziel sei. Dabei spiele der Schnee nicht unbedingt eine entscheidende Rolle bei der Wahl des Urlaubsziels entlang der Mittelgebirges. Steigende Gästezahlen für die Ortenau"Die Wintermonate haben sowohl an der Zahl der Gästeankünfte als auch bei denen der Übernachtungen einen Anteil von rund 40 Prozent an den Zahlen des gesamten Jahres",...

Lokales
Das Offenburger Trinkwasser sollte in den nächsten Tagen abgekocht werden, bevor es getrunken wird. | Foto: gro

Qualitätsproblem im Offenburger Trinkwasser
Vor der Verwendung abkochen

Offenburg (st). In Offenburg wurde am Mittwoch, 2. Oktober, ein Qualitätsproblem beim Trinkwasser festgestellt. In Absprache mit dem Landratsamt Ortenau empfiehlt die "badenova"-Tochter "bnNETZE", das Trinkwasser vor der Verwendung abzukochen. Umfangreiche Maßnahmen zur Beseitigung des Qualitätsmangels sind aktuell in Gange. "bnNETZE" prüft in allen ihren Wasserversorgungen und Wasserbetriebsführungen regelmäßig die Trinkwasserqualität. Beprobungen des Wassers werden kontinuierlich...

Lokales
Nach der Eröffnung ging es für Organisatoren und Teilnehmer auf den 60-Kilometer-Kurs. | Foto: Eurodistrikt
2 Bilder

Grenzüberschreitende Genusstour
7.000 mit dem Fahrrad dabei

Ortenau (st). Erneut großer Andrang bei der Rad- und Genuss-Tour 2019 des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau am vergangenen Sonntag. Mehrere Tausend Radfahrer begaben sich auf Entdeckungsreise im Eurodistrikt-Norden. Mehr als 150 Helfer sorgten für gute Stimmung entlang des Weges. Gutes Wetter, heimische Köstlichkeiten, Musik und Animationen entlang der Strecke sorgten am vergangenen Sonntag für eine gelungene Rad- und Genuss-Tour durch den Eurodistrikt Norden. Rund 7.000 Teilnehmer, darunter...

Lokales
Im vergangenen Jahr wies die PKS für den Ortenaukreis 131 Delikte im Zusammenhang mit Kokain aus. | Foto: sammisreachers/pixabay.com

Drogenkonsum
Drogenmissbrauch im Ortenaukreis hat tendenziell zugenommen

Ortenau (mak). Das Problem ist wahrscheinlich schon so alt wie die Menschheit selbst: der Konsum von berauschenden Substanzen. Und dieser zieht sich durch alle sozialen Schichten und betrifft junge und alte Konsumenten. Auch in der Ortenau werden verschiedenste Drogen konsumiert. Keine Drogenhotspots in der Ortenau "Drogenhotspots, wie dies beispielsweise in deutschen Großstädten bekannt ist, gibt es in der Ortenau aktuell nicht", erklärt Polizeioberkommissar Rüdiger Schaupp auf Nachfrage der...

Panorama
Ob Jugendamt, Amt für Soziale und Psychologische Dienste oder Kommunale Arbeitsförderung: Im Dezernat 3 steht Beratung ganz oben auf der Agenda. | Foto: Symbolsfoto Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Neue Serie Blickpunkt Landratsamt:
Dezernat 3 – Bildung, Jugend, Soziales & Arbeitsförderung

Ortenau (gr). Unsere Mülltonnen werden regelmäßig geleert, das Wohngeld ist pünktlich auf dem Konto, wir gehen an schönen Grünanlagen vorbei und der Verkehr rollt: Hinter dem, was für uns so selbstverständlich ist, steckt eine Riesenlogistik – und das Landratsamt Ortenaukreis. In einer sechsteiligen Serie in loser Folge schauen wir hinter die Kulissen. Teil eins: Das ist das Dezernat 3 –Bildung, Jugend, Soziales & Arbeitsförderung“. Finanzstärkste Dezernat824 Mitarbeiter insgesamt und 384,8...

Lokales
Geschäftsführer Matthias Wolf in den Weinbergen des Weingutes Schloss Ortenberg | Foto: Stadt Offenburg/Florian Würth
2 Bilder

Schloss Ortenberg und der Klimawandel
Auch Trauben bekommen Sonnenbrand

Offenburg (st). Zielstrebig schreitet Matthias Wolf durch die Weinreben oberhalb von Ortenberg. „Hier haben wir einen Traminer“ sagt der Geschäftsführer des Weinguts Schloss Ortenberg, zupft eine Traube ab und steckt sie in den Mund. „Ist schon süß, aber noch nicht erntereif“, sagt er kauend. Wolf ist zuversichtlich: Dieses Jahr kann die Lese richtig gut ausfallen. Segen von oben Noch vor ein paar Wochen war die Prognose verhaltener. Hitze, Trockenheit, Klimawandel bestimmten die öffentliche...

Lokales
Klinikum in Oberkirch | Foto: mak

Antwort auf Kritik des Landrats – Unterstützung von Kreistagsmitglied
Initiatoren wehren sich

Oberkirch (mak). Die Initiative des Bürgerbegehrens für den Erhalt der Oberkircher Klinik hat sich jetzt zu der Kritik von Landrat Frank Scherer (wir berichteten) in einer Pressenotiz geäußert. Die Initiative hatte sich an den Landesrechnungshof gewandt, um die Ausgaben rund um die Neustrukturierung der Kliniklandschaft im Ortenaukreis überprüfen zu lassen. Rechte wahrgenommen "Da Argumente fehlen, greift der Landrat zu drastischen Worten", heißt es in der Pressemitteilung. Der Landrat hatte...

Lokales

Attraktive Bundesförderung soll angezapft werden
Neuausschreibung bei Breitbandausbau

Ortenau (mak). Alles auf Anfang. Der Aufsichtsrat der Breitband Ortenau GmbH hat am vergangenen Montag einstimmig beschlossen, den Betrieb und Bau des Breitbandnetzes getrennt voneinander neu auszuschreiben, um so in den Genuss von Bundesfördermitteln zu kommen. Denn mit der Telekom war auch der letzte der fünf Bewerber abgesprungen. Das bedeutet für die 10.000 Haushalte ohne schnelles Internet warten. Landrat Frank Scherer geht von einigen Monaten mehr aus. Förderung von bis zu 90 Prozent "Den...

Lokales
Vermessungsübung am Max-Planck-Gymnasium in Lahr - eine Schülerin schaut durch ein historisches Vermessungsinstrument; dahinter Vermessungstechniker Pascal Reichle. | Foto: Landratsamt Oberkirch
2 Bilder

Aktionswoche Geodäsie in Offenburg
Vermessungstechniker über die Schulter geschaut

Offenburg (st). In Baden-Württemberg startet am kommenden Donnerstag, 11. Juli, die dritte Aktionswoche Geodäsie. Unter dem Motto „Faszination Erde – Deine Zukunft“ wollen Geodäten im ganzen Land mit vielfältigen Aktionen Schüler auf die Arbeit und das Berufsfeld der  Geodäten aufmerksam machen. Im Ortenaukreis bieten das Amt Vermessung und Flurneuordnung im Landratsamt Ortenaukreis gemeinsam mit den Städten Offenburg und Villingen-Schwenningen sowie verschiedenen Unternehmen und...

Sport

FUSSBALL: Freitag bis Montag
Sportfest beim SV Zunsweier

Offenburg-Zunsweier (woge). Nächstes Wochenende findet das Sportfest des SV Zunsweier statt. Am Freitag steigt das Firmen- sowie AH-Turnier und am Samstag findet ein C-Junioren-Blitzturnier statt. Am Sonntag ab neun Uhr kommen alle Jugendmannschaften zum Einsatz und am Montag beschließt ab 18.30 Uhr ein Blitzturnier zwischen Diersburg, Elgersweier und dem SVZ das Sportfest.

Lokales

Kindertagespflege
Ortenaukreis bekommt 416.000 Euro

Ortenau (st). Im Rahmen des Bundesprogramms „Pro Kindertagespflege: Wo Bildung für die Kleinsten beginnt“ fördert das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den Ortenaukreis bis 2021 bei der Weiterentwicklung der Kindertagespflege mit rund 416.000 Euro. Der Ortenaukreis ist damit einer von  43 Modellstandorten. „Mit den Mitteln haben wir die Möglichkeit, die Qualität der Kindertagespflege weiter zu verbessern“, freut sich Jugendamtsleiter Heiko Faller. Zentraler Inhalt ist der...

Lokales

Digitalisierung
Landkreis will Schulen weiter digitalisieren

Offenburg (st). Der Ortenaukreis wird eine umfassende Digitalisierungskonzeption für alle kreiseigenen Schulen in Auftrag geben. Die Mitglieder des Kultur- und Bildungsausschusses stimmten gestern Nachmittag am Sitzungsort im kreiseigenen Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach dem Vorschlag der Verwaltung zu, erste Gelder aus dem Bund-Länder-Digitalpakt dafür zu nutzen. schulübergreifend digitalisieren Bildungsdezernent Georg Benz erläuterte, weshalb eine schulübergreifende...

Lokales
Foto: gro
2 Bilder

Ergebnis steht jetzt fest
Wahlen zum Kreistag

Ortenau (rek). So wählte die Ortenau für den Kreistag, dieser ist jetzt komplett. Durch Ausgleichssitze hat die Linke Liste Ortenau (LiLo) ebenfalls den Einzug geschafft. Das Landratsamt Ortenaukreis hat im Nachgang der Kreistagswahl einige Statistiken ausgewertet. Sitzverteilung: CDU 29 SitzeFreie Wähler 19 SitzeSPD 12 SitzeGrüne 12 SitzeFDP 4 SitzeAfD 5 SitzeLiLo 2 Sitze HanauerlandCDU Tabor, Manuel 8.025Dr. Dusch, Christian 4.436 Freie Wähler Huber, Christian 7.600Welsche, Michael 6.979 SPD...

Lokales
Foto: Glaser

Vorläufiges Endergebnis Europawahl
So hat die Ortenau gewählt

Ortenaukreis (ag). Europaparlament, Kreisräte, Gemeinderäte und Ortschaftsräte - in Baden-Württemberg und somit auch im Ortenaukreis gab es am 26. Mai einen wahren Wahlmarathon. Wir blicken natürlich vor allem auf die Region. So hat die Ortenau gewählt (Vorläufiges Endergebnis nach Auswertung von allen 51 Wahlbezirken): Wahlberechtigte: 317.094Wähler: 192.872Wahlbeteiligung: 60,83 %Ungültige Stimmen: 4.425Gültige Stimmen: 188.447 Europawahl 2019 im Ortenaukreis CDU - Christlich Demokratische...

Lokales
Bürgermeister Jochen Paleit (r.) freute sich, gemeinsam mit dem Dorfboten Matthäus Oswald (l.) und Bauhofleiter Patrik Sutterer, die neu ausgewiesene Fahrradstraße mit dem Fahrrad einweihen zu dürfen. | Foto: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen

Kappel-Grafenhausen
Erste Fahrradstraße auf dem Land

Offenburg/Kappel-Grafenhausen (st). Das Landratsamt Ortenaukreis hat in dieser Woche in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kappel-Grafenhausen die erste Fahrradstraße im ländlichen Raum des Ortenaukreises eröffnet. Baustein im Radwegnetz der Ortenau Für den eigens Radfahrern vorbehaltenen, verlängerten Tramweg zwischen der Fabrikstraße und der Gewerbestraße im Ortsteil Grafenhausen hatte die Verkehrsschau bestehend aus Straßenverkehrsbehörde und Straßenbauamt des Landratsamts, Gemeinde und Polizei...

Lokales
Landrat Frank Scherer (r.) und Herrn Oberbürgermeister Klaus Muttach bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: Stadt Achern

Für den Bau eines neuen Krankenhauses
Vertrag unterschrieben

Achern (st). „Heute haben wir einen historischen Vertrag zwischen dem Ortenaukreis und der Stadt Achern unterzeichnet“, freuten sich Landrat Frank Scherer und Oberbürgermeister Klaus Muttach bei der notariellen Beurkundung des städtebaulichen Vertrages zwischen dem Ortenaukreis und der Stadt Achern zum Bau eines neuen Krankenhauses in der Hornisgrindestadt. Achern überträgt 80.000 Quadratmeter Mit dem Vertrag überträgt die Stadt Achern eine Fläche von etwa 80.000 Quadratmeter an den...

Lokales
Alle Hände voll zu tun hatten die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr aus Friesenheim. Bei ihrer Übung wurde der Brand in einem Gebäude simuliert. | Foto: Sebastian Thomas
39 Bilder

Leistungsschau in Kippenheim
Wo Schnelligkeit und Geschick gefragt sind

Kippenheim (set). Eilig laufen Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr aus Friesenheim um den Einsatzwagen herum. Einige ziehen Schläuche aus dem Fahrzeug und hasten zur nächsten Wasserstelle, andere ziehen sich Gasmasken über die Gesichter und schnallen sich Sauerstoffflaschen um. Dann laufen sie auch schon los, schließen die Schläuche an einen Wasserverteiler und dann heißt es aus dem Mund des Gruppenführers: "Wasser marsch". Einsatz ist Teil einer Leistungsschau Der Einsatz ist nicht echt,...

Lokales

Kreistag will Nahverkehr ausbauen
Zusätzliche Mittel für ÖPNV-Projekte im Ortenaukreis

Ortenau (st). Der Kreistag beschloss einstimmig die Freigabe von zusätzlichen Mitteln in Höhe von 800.000 Euro jährlich für den Doppelhaushalt 2019/2020 zur Finanzierung mehrerer ÖPNV-Projekte im Kreis. Verkehrskonzept Nationalpark SchwarzwaldEingesetzt werden die Gelder für das Verkehrskonzept Nationalpark Schwarzwald, grenzüberschreitende Busverbindungen nach Frankreich sowie die Umsetzung weiterer Angebotsverbesserungen des kreisweiten Nahverkehrs. „Ziel des Verkehrskonzepts Nationalpark...

Lokales

ZAK in Ringsheim
"Anlage wird Aushängeschild für Abfallwirtschaft“

Offenburg (st). Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Abfallbehandlung Kahlenberg (ZAK) berät am 23. Mai über die technische Weiterentwicklung der international beachteten ZAK-Technologie. Aus den durch die mechanisch-biologische Abfallbehandlung erzeugten Ersatzbrennstoffen sollen in einer neuen Anlage Rohstoffe zurückgewonnen werden. Umweltbelastungen durch Abfall vorbeugen Der Kreistag des Ortenaukreises hat in seiner gestrigen Sitzung die Vertreter des Kreises einstimmig damit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.