Rust

Beiträge zum Thema Rust

Lokales

Förderung von Bund und Land
Entlastung für Gemeindekassen

Ortenau (ds). Brach liegende Flächen, Anwesen, die schon längst mehr als einen neuen Anstrich nötig haben, oder schlechte Erreichbarkeit öffentlicher Gebäude: Vielerorts sind die Gemeindekassen nicht allzu prall gefüllt, Abhilfe schaffen zahlreiche Förderprogramme von Bund und Land. Wir haben exemplarisch in den Gemeinden nachgefragt, welche Maßnahmen derzeit realisiert werden. Neue Ortsmitte Rust Neben zahlreichen Einzelförderungen nimmt die Gemeinde Rust nur an einem großen, dem...

Lokales

Neues Wegekonzept im Taubergießen
Orientierung für Besucher, Ruhe für Tiere

Rust (mam). Freiburgs Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer ließ es sich nicht nehmen, ein neues Wegekonzept für das Naturschutzgebiet Taubergießen am Altrhein persönlich vor Ort vorzustellen. Das Gebiet erstreckt sich über die Gemarkungen von Rheinhausen, Rust, Kappel-Grafenhausen und Schwanau. Und: 60 Prozent der Flächen sind Eigentum der elsässischen Gemeinde Rhinau. 200 Hinweisschilder Am Freitagmorgen begrüßte Schäfer neben vielen Mitwanderern die Bürgermeister Kai-Achim Klare aus Rust,...

Lokales

Ruster Straßenfest
Band "Celebration" gibt auf Straßenfest Vollgas

Rust (sdk). Noch am heutigen Sonntag wird das Ruster Straßenfest gefeiert. Eröffnet wurde es am Freitag von Bürgermeister Kai-Achim Klare und den Vereinsvorständen mit einem Fassanstich. Gestern konnten die Ruster Senioren in der Straßenfestbude der Fischerzunft einen geselligen und lustigen Nachmittag mit musikalischer Unterhaltung durch Bernhard den Hüttenmusikanten erleben. Vielzahl an Gerichten Die Gemeinde hatte alle Senioren zu einem Essen und Getränk eingeladen. Heute geht es im Programm...

Polizei

A5: Auffahrunfall mit sechs Autos
Rettungshubschrauber im Einsatz

Rust/Ettenheim (st). Am Freitag gegen 19.10 Uhr kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Karlsruhe zwischen den Anschlussstellen Rust und Ettenheim zu einem Auffahrunfall mit sechs beteiligten Autos. Vermutlich aus Unachtsamkeit sind einzelne Fahrer auf vorausfahrende Autos aufgefahren und haben diese in der Folge auf davor befindliche Fahrzeuge geschoben. Dabei wurden zwei Fahrer, eine 21-jährige Frau und ein 38-jähriger Mann, schwer verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Eine weitere 23-jährige...

Lokales

Waldkindergärten finden Zuspruch
Ganz ohne Strom und Wände

Ortenau (ds). Jeder Tag steckt voller Abenteuer und Überraschungen, ob es schneit oder die Sonne scheint: Im Waldkindergarten braucht es keine Gruppenräume, Spielzeug, Strom oder fließend Wasser, um Kindern Erziehung, Bildung und Betreuung angedeihen zu lassen. Das aus Skandinavien stammende Konzept findet auch im Ortenaukreis immer mehr Zuspruch, aktuell prüft beispielsweise die Gemeinde Friesenheim, einen Waldkindergarten einzurichten. Erster Waldkindergarten Mit dem Lahrer Flitzebogen e. V....

Lokales

Staus an der A5 bei Rust am Wochenende
Brückenfertigteile werden eingebaut

Rust (st). Beim Umbau der Anschlussstelle Rust werden am kommenden Wochenende, Freitag und Samstag, 26. und 27. April, die über 65 Tonnen schweren und knapp 28 Meter langen Brückenfertigteile eingebaut. Insgesamt sind zehn Fertigteile einzusetzen, die unter laufendem Verkehr montiert werden. Dabei wird es zwangsläufig zu Staus kommen. Vor allem für den Verkehr in Richtung Basel seien lange Staus zu erwarten, heißt es aus dem Regierungspräsidium. BehinderungenMit folgenden Behinderungen ist zu...

Lokales

Kabs geht gegen Schnakenplage an
Finanzierung durch Mitgliedsgemeinden

Ortenau (krö). Als Gott gewolltes Übel nahm man Schnakenplagen in früheren Zeiten hin. Doch seit dem 20. Jahrhundert bekämpft man Stechmücken gezielt. Besonders entlang des Rheins, in den Auwäldern und bei feucht, warmer Witterung sind die Schnaken aktiv. Bekämpft werden Schnaken sowohl vom Boden aus als auch aus der Luft. Nur so lässt sich laut der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Kabs) der Mückenbestand im Südwesten überhaupt kontrollieren. Seit 1978 kommt bei...

Extra

Gewinnspiel
Karten für Radio Regenbogen Award zu gewinnen

Rust (ag). Wer gerne noch Karten für den "Radio Regenbogen Award" im Europa-Park in Rust besorgen möchte, ist leider zu spät dran. Die große Preisverleihung im Confertainment Center am Freitag, 12. April, ist restlos ausverkauft. Ein Glückspilz darf trotzdem noch mit einer Begleitung zu dem tollen Event. Der Stadtanzeiger verlost nämlich unter seinen Lesern zwei Freikarten. Wer Stars wie Rea Garvey, Carolin Kebekus oder Natalia Wörner im Rahmen einer großartigen Gala mit anschließender Party...

Lokales

Zweckentfremdung von Wohnraum
Immobilien werden immer mehr zu Feriendomizilen

Ortenau (ds). Der Wohnungsmarkt ist angespannt, nicht nur in der Stadt, sondern auch in kleineren Gemeinden. Immer knapper wird das Angebot besonders in tourismusgeprägten Orten, denn freilich ist es lukrativer, Ferienappartements zu vermieten als den freien Wohnraum auf dem Markt anzubieten. Das Gesetz über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (ZwEWG), das bereits 2013 in Kraft trat, dient der Bekämpfung von örtlichem Wohnraummangel. Wir haben in Rust, Kappel-Grafenhausen und Ettenheim...

Lokales

Gemeindefeuerwehren kooperieren
Synergien nutzen, kein Sparprogramm

Kappel-Grafenhausen (mam). Wenn gleich drei Bürgermeister samt ihren örtlichen Feuerwehrkommandanten zum gemeinsamen Pressegespräch ins Grafenhausener Gerätehaus laden, hat das seinen Grund, nämlich um eine noch engere, ortsübergreifende Zusammenarbeit der freiwilligen Wehren von Rust, Kappel-Grafenhausen und Schwanau. Die funktioniert bislang schon prächtig mit einem gemeinsamen Führungstrupp Rhein-Süd für größere Einsätze, ebenso wie die vereinbarte Überlandhilfe. Gerade kürzlich hat der...

Lokales

Puppen-Parade wird in Ettenheim eröffnet
Figurentheater vor der barocken Kulisse

Ettenheim (st). Am Samstag, 23. März, beginnt die diesjährige Puppen-Parade Ortenau. Erstmals ist Ettenheim Eröffnungsstadt. Von 10 bis 14 Uhr wird in der Innenstadt Lust gemacht auf drei Wochen volles Programm in Achern, Ettenheim, Gengenbach, Kehl, Lahr, Oberkirch, Offenburg, Rust, Willstätt und Zell a. H. Die Ettenheimer Kinder haben in den vergangenen Wochen eifrig gebastelt, um mit einer echten Puppen-Parade das Festival auf dem Rathausplatz zu eröffnen. Anschließend gibt es im...

Lokales

Online-Portal für Pendler
Fahrgemeinschaften einrichten

Ettenheim (sdk). Seit Donnerstag ist das Portal südbaden.pendlernetz.de online. Es ist eine Plattform, um schnell und unbürokratisch eine Mitfahrgelegenheit zu finden oder anzubieten. Wie es genau funktioniert, stellte der Geschäftsführer des ADAC Südbaden, Kilian Mandel, in Ettenheim vor.Gemeinsam mit den Kommunen Ettenheim, Kappel-Grafenhausen, Ringsheim und Rust hat der ADAC die Initiative ins Leben gerufen, um die Menschen zu motivieren, Fahrgemeinschaften zu bilden. Die Top-Pendlerziele...

Lokales

So viele Störche wie nie zuvor
Experten helfen bei Nestpflege

Ortenau (ds). Der Frühling naht mit großen Schritten, die ersten Blumenblüten bringen Farbe ins winterliche Grau und die Störche sind aus ihrem Winterquartier zurückgekehrt. "Die Vögel kommen jedes Jahr ein paar Tage früher. Zu 80 Prozent dürften sie jetzt schon wieder da sein", weiß Wolfgang Hoffmann, regionaler Storchenberater des Naturschutzbundes Ettenheim (Nabu). Über 1.000 Storchenpaare seien heute in Baden-Württemberg beheimatet, nur noch 18 Paare seien es noch in den 80er-Jahren...

Lokales

Geschwindigkeitskontrollen in Ortschaften
Gemeindekassen gehen meist leer aus

Ortenau (krö). Was für die Anrainer ein Segen ist, ist für die Verkehrsteilnehmer oft ein Ärgernis. Befürworter sehen es als absolut notwendig an, wegen der Sicherheit und der Lärmbelästigung, Gegner nennen es Abzocke. Wovon die Rede ist: Geschwindigkeitsbeschränkungen und deren Kontrolle. Wie halten es Kommunen im Ortenaukreis? Geben sie sich zufrieden mit der bloßen Aufforderung durch Verkehrszeichen oder Geschwindigkeitsanzeigeanlagen oder geht es mit Blitzern direkt zur Sache und somit zum...

Lokales

Zahl der externen Gutachten steigt
Kommunen brauchen Expertenwissen von außen

Ortenau (gro/ds). Ob Lärmschutzgutachten, Bodengutachten oder Bauleitplanung – viele Kommunen greifen in diesen Fällen auf das Wissen von externen Fachleuten zurück. "Dort, wo es aufgrund von Regelwerken erforderlich ist, werden externe Gutachter eingesetzt", erklärt Markus Vollmer, Bürgermeister von Ortenberg. Dazu gehörten etwa Wertgutachten bei Zuschussanträgen oder die Prüfstatik bei Baumaßnahmen. Aber auch im Rahmen der Bauleitplanung – etwa bei der Aufstellung von Bebauungsplänen, wenn...

Lokales

Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Zur Entsorgung muss der Schmuck entfernt werden

Ortenau (gro). Für viele Familien ist der 6. Januar der Stichtag: An Dreikönig wird der Christbaum abgebaut. Doch wenn die Kugeln, Kerzen und sonstige Deko entfernt wurde, muss auch noch der Baum entsorgt werden. "Normale, abgeräumte Weihnachtsbäume sind kein Rest- oder Hausmüll", teilt die Pressestelle des Landratsamtes Ortenaukreis auf Anfrage mit. "Sie dürfen daher nicht über die graue Tonne entsorgt werden. Weihnachtsbäume ohne Lamettareste, Sprühschnee oder ähnliches werden als Grünabfall...

Lokales

Schnelles Internet
Breitbandausbau schreitet voran

Ortenau (krö). Schon heute haben knapp 80 Prozent der Haushalte Zugang zu Breitband-Internet. Von Mitte 2016 bis Mitte 2017 wurden 250.000 Haushalte in Baden-Württemberg ans schnelle Internet angeschlossen. Mit 84 Prozent liegt der Anteil der Internetnutzer in Baden-Württemberg höher als im Bundesschnitt, der bei 81 Prozent liegt.  Unter Breitband versteht man einen Internetzugang mit einer hohen Datenübertragungsrate. Eine verbindliche Definition dafür gibt es allerdings nicht. Denn die...

Lokales

Landes-SPD fordert Abschaffung der Kita-Gebühren
Wie ist die Situation in der Ortenau?

Ortenau (ds). Was beispielsweise in Rheinland-Pfalz, Hessen oder Berlin schon selbstverständlich ist, soll auch in Baden-Württemberg Realität werden. Zumindest wenn es nach dem SPD-Landesvorsitzenden Andreas Stoch geht, der seine Forderung nach gebührenfreien Kita-Plätzen mit einem Volksbegehren durchsetzen möchte. Gegenwind bekommt die SPD sowohl von Ministerpräsident Winfried Kretschmann als auch vom baden-württembergischen Gemeindetag. Wie ist die Situation in der Ortenau? Wir haben...

Lokales

Bauhöfe für Winterdienst gerüstet
Rufbereitschaft seit November

Ortenau (ds). Jederzeit können Frost und Schnee für gefährliche Straßenverhältnisse sorgen Sind die Gemeinden vorbereitet? Noch hat es der erste Schnee der Saison nicht bis ins Flachland geschafft, doch die Gemeinden haben den Wetterbericht fest im Blick. Schon meist Mitte November beginnt in den Städten und Gemeinden der Ortenau die Rufbereitschaft der Winterdienste. Unisono gibt es eine Rückmeldung: "Wir sind bestens vorbereitet." Kappel-Grafenhausen"Die gesamte Bauhofmannschaft ist für den...

Wirtschaft regional

Badenova erarbeitet Konzept
E-Mobilität im ländlichen Raum

Ettenheim (sdk). Mit den Kommunen Ettenheim, Ringsheim, Kappel-Grafenhausen, Mahlberg und Rust möchte die Badenova der Elektromobilität zum Durchbruch verhelfen. Im ländlichen Raum sollen im ersten Schritt sowohl die Infrastruktur für die E- Mobilität, sprich ausreichend öffentliche und private Ladestationen zur Verfügung gestellt werden, als auch die Förderung der benötigten Wall-Boxen vorangetrieben werden. Mit den Bürgermeistern der Kommunen wurde seit Januar ein Konzept dafür erarbeitet,...

Lokales
Die Neubürger-Empfänge in Ettenheim sind stets gut besucht. | Foto: Stadt Ettenheim
2 Bilder

Willkommenspaket oder Empfang?
So heißen Kommunen ihre Neubürger willkommen

Ortenau (ds/rek). Wie schnell man sich in einem neuen Zuhause einlebt, hängt von vielen Faktoren ab, angefangen von den Nachbarn bis hin zu Freizeitangeboten. Um Zugezogenen den Start zu erleichtern, lädt die Stadt Ettenheim bereits seit 2013 ein Mal im Jahr zu einem Neubürger-Empfang ein. So bietet sich am kommenden Montag, 17. September, wieder die Möglichkeit, sich kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und erste Kontakte zu knüpfen. Los geht es um 17.30 Uhr mit einer Stadtführung, um 19 Uhr...

Lokales

Neue Broschüre zum Gewässerschutz
Abwasserzweckverband präsentiert sich

Ettenheim (st). Anlässlich dem Tag der offenen Tür in der Verbandskläranlage des „Südliche Ortenau“ wurde die Informationsbroschüre „Gewässer schützen, Ressourcen sichern“ des Verbandes komplett neu gestaltet und mit einer Auflage von 5.000 Stück neu aufgelegt. Die Titelseite und die Rückseite zieren typische Taubergießen-Motive. Sie ist ab sofort in den Rathäusern der Verbandsgemeinden Ettenheim, Rust, Ringsheim, Kappel-Grafenhausen, Mahlberg und Kippenheim erhältlich. Die Broschüre gibt nicht...

Lokales

Weitere Stationen nicht geplant
Ausreichend Polizeireviere und -posten in der Ortenau?

Ortenau (ds). Fünf Reviere und elf Polizeiposten zählte die Ortenau bisher. Mit der feierlichen Eröffnung der Dienststelle in Rust in dieser Woche kam ein weiterer Polizeiposten hinzu. Ist die Polizei damit in der Fläche nun ausreichend vertreten? Die Guller-Redaktion fragte beim Polizeipräsidium Offenburg nach. "Die Eröffnung weiterer Polizeiposten ist derzeit nicht geplant", erklärt Pressesprecher Patrick Bergmann. Die Vision „Baden-Württemberg – das sicherste Bundesland“ erfordere jedoch...

Polizei

Brand in einer Feldscheune bei Kappel-Grafenhausen
Schwarze Rauchsäule stieg in den Himmel

Kappel-Grafenhausen (rre). Die Freiwillige Feuerwehr Kappel-Grafenhausen wurde am Samstagmorgen gegen 10.03 Uhr zu einem Brand in einer Feldscheune gerufen. Schon auf der Hinfahrt in Richtung Sportplatz war eine meterhohe schwarze Rauchsäule zu sehen. An der Einsatzstelle wurde gleich ein Trupp mit Atemschutzgerät und Schnellangriffsleitung zur Erkundung und Brandbekämpfung in die Scheune geschickt. Der Brandherd lag glücklicherweise in unmittelbarer Nähe des Eingangbereichs. In diesem Bereich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.