Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Lokales

Baubeginn auf der Hummelsebene
Spatenstich für Windenergieanlage

Oberkirch (st) Der erste Meilenstein für den Bau der drei Windenergieanlagen auf der Hummelsebene wurde im Frühjahr 2024 erreicht: die Genehmigung durch das Landratsamt Ortenaukreis. Im November folgte nun mit dem Spatenstich der zweite Meilenstein: Die Windpark Hummelsebene GmbH & Co. KG, ein Zusammenschluss der Stadtwerke Oberkirch, der Stadt Oberkirch, der Gemeinde Durbach, den fünf Renchtal-Gemeinden und der Ökostromgruppe Freiburg, wird als Bauherrin und Anlagenbetreiberin erste...

Lokales

Glasfaser in Ettenheim
Mit Spatenstich starten die Bauarbeiten

Ettenheim Der Spatenstich markierte den symbolischen Startschuss für die Bauarbeiten in Ettenheim. Neben Ettenheims Bürgermeister Bruno Metz begleiteten auch Wolfgang Spengler, Amtsleiter Wirtschaftsförderung und Digitalisierung, Tiefbauamtsleiter Thomas Krumm und Lara Bishop von Deployment Engineer von Unsere Grüne Glasfaser (UGG) die Veranstaltung. Grundstein gelegtBruno Metz freut sich über den zukünftigen Glasfaseranschluss für Ettenheim und die Zusammenarbeit mit UGG: "Der Glasfaserausbau...

Lokales

Startschuss Wolfach 2035
Spatenstich an der Herlinsbachschule

Wolfach (ag) Fast acht Jahre hat die Planungs- und Projektierungsphase für die Wolfacher Schulentwicklung gedauert. Aber am Freitag war es nun endlich so weit. Das große Projekt Wolfach 2035 startet mit der Sanierung der Herlinsbachschule. Und Bürgermeister Thomas Geppert konnte für den symbolischen Spatenstich endlich zur Schaufel greifen. Ende der WanderklassenSchuld an der langen Vorbereitungszeit war nicht Corona, wie der Bürgermeister in seiner Rede betonte. Die Pandemie kam aber natürlich...

Lokales
Mit dem Spatenstich für das neue Klinikum in Offenburg wurde ein weiterer Schritt in eine neue und moderne Gesundheitsversorgung gemacht.  | Foto: mak
8 Bilder

Gesundheitsversorgung
Spatenstich für das Klinikum in Offenburg

Offenburg (mak) Ein nächster Schritt für die das neue Klinikum in Offenburg ist erfolgt. Am Montag, 8. Juli, erfolgte der Spatenstich mit zahlreichen Gästen auf dem Gelände am Holderstock.  "Schon wieder ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung der Menschen im Ortenaukreis und schon wieder in Ortenau-Geschwindigkeit", begrüßte Landrat Frank Scherer die anwesenden Gäste in seiner Ansprache. Für den scheidenden Landrat gingen vom Tag des Spatenstich vor allem drei Botschaften aus. Zum einen,...

Lokales

Neue Strukturen
Spatenstich am Bau- und Gartenbetrieb in Lahr

Lahr (st) Mit einem symbolischen Spatenstich hat der Neubau des Büro- und Werkstattgebäudes auf dem Betriebsgelände des Bau- und Gartenbetriebs Lahr (BGL) begonnen. Bereits 2019 hat das Architekturbüro Meurer eine Machbarkeitsstudie erstellt, die den Betriebsablauf des Bau- und Gartenbetriebs Lahr am bestehenden Standort auf heutige Anforderungen und Effektivität geprüft hat. Die Studie hat gezeigt, dass der Betrieb an seinem Standort bleiben kann, wenn die Gebäude neu organisiert werden. Vor...

Lokales
Spatenstich für das neue Bürgerhaus in Offenburg-Bühl: Ulrich Moosmann, Geschäftsführer WACKERBAU GmbH & Co. KG (v. l.), Elke Bohn, Ortschaftsrätin, Andreas Demuth, Gemeindeteam Bühl, Alexandra Demuth, Ortschaftsrätin, Simone Krastel, Ortschaftsrätin, Thomas Kopf, Kopf Architekten, Georg Schrempp, Ortsvorsteher Bühl,Oberbürgermeister  Marco Steffens, Bürgermeister Oliver Martini, Projektleiterin Gemma Fernández, Linda Schneider, Kommissarische Fachbereichsleitung, Stadt Offenburg, Fachbereich Hochbau, Grünflächen, Umweltschutz und Ortschaftrat Rainer Oehler. | Foto: gro
2 Bilder

Spatenstich neues Bürgerhaus Bühl
Was lange währt, wird endlich gut

Offenburg (gro) Dort, wo vor Kurzem noch der alte Kindergarten im Offenburger Ortsteil Bühl stand, findet sich nun eine Baugrube. Das Gebäude wurde abgerissen, um Platz zu schaffen für das neue Bürgerhaus. Am Mittwoch, 19. Juni, wurden die Bauarbeiten durch einen symbolischen Spatenstich offiziell eröffnet. "Das ist ein langersehnter Tag", stellte Ortsvorsteher Georg Schrempp fest. Vor zwölf Jahren habe die Geschichte des Projekts begonnen. "Wir hätten nicht gedacht, wohin die Reise geht und...

Lokales

Bau- und Gartenbetrieb Lahr
Um- und Ausbau am Betriebsgelände startet

Lahr (st) Nachdem die Abbrucharbeiten des ehemaligen Verwaltungsgebäudes begonnen haben und das Planungsteam bereits Ende vergangenen Jahres den Bauantrag abgegeben hat, wird Anfang Juli 2024 der Spatenstich für den Neubau des Büro- und Werkstattgebäudes auf dem Betriebsgelände des Bau- und Gartenbetriebs Lahr (BGL) stattfinden. Drei BaubschnitteBereits 2019 ist eine Machbarkeitsstudie für den Betriebshof des Bau- und Gartenbetriebs Lahr erstellt worden. Darin hat ein beauftragtes...

Lokales

Neugestaltung des Kurgartens Waldulm
Zwei neue Outdoor-Fitnessgeräte

Kappelrodeck (st) Der Kurgarten in Waldulm ist ein belebtes Juwel. „Als Park wird er von allen Generationen genutzt. Gerade im Sommer ist er mit dem Fautenbach, dem schönen Baumbestand und dem Teich eine wahre Oase für Mensch und Tier. Und auch der Spielplatz ist ein Magnet für viele Familien“, berichtet Bürgermeister Stefan Hattenbach. Keine Frage also für die Gemeinde, die Weiterentwicklung des Parks in die Gesamtkonzeption für das Sportzentrum zu integrieren. Im Rahmen dieses...

Lokales
Von links: MdL Sandra Boser, MdB Yannick Bury, der Haslacher Bürgermeister Philipp Saar, Landrat Frank Scherer, Regierungspräsident Carsten Gabbert, der Fischerbacher Bürgermeister Thomas Schneider, und der Leiter des Straßenbauamts Roland Gäßler | Foto: Glaser
3 Bilder

Brücke und Kreisstrasse 5357
Startschuss für Fischerbach Haslach

Haslach (ag) Es ist ein wichtiges Projekt für die Region. Entsprechend prominent besetzt war die Gästeliste beim Spatenstich. Unter anderem waren zahlreiche Bürgermeister der umliegenden Kommunen gekommen und selbst der neue Regierungspräsident Carsten Gabbert war persönlich vor Ort. Über zehn Jahre ist es her, als sich die beiden Kommunen Haslach und Fischerbach an das Landratsamt wandten. Ihr Anliegen: eine neue Straßen- und Radwegbrücke im Zuge der K5357 zwischen Fischerbach und Haslach....

Wirtschaft regional

Spatenstich am 6. Mai
Neuer BFI Campus löst alten Technologiepark ab

Offenburg Am 6. Mai ist es soweit: Im Beisein aller beteiligten Gesellschaften und deren Mitarbeiter wird Oberbürgermeister Marco Steffens den Spatenstich für den Bau des BFI Campus auf dem Canvas-Areal am ehemaligen Schlachthof vornehmen. Laut Pressemitteilung ist die Bauphase für fünfzehn Monate angesetzt. Ende September 2025 soll das fertige Gebäude den bisherigen Technologiepark (TPO) in Waltersweier ersetzen und Räume für 45 Start-Ups und Unternehmen, Labore und ein Co-Working-Space...

Lokales

Glasfaserausbau in Oberwolfach begonnen
Schnelles Internet für alle

Oberwolfach (st) In Oberwolfach haben diese Woche die Bauarbeiten zum breitflächigen Glasfaserausbau begonnen, wie die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau GmbH & Co. KG mitteilt. Bis voraussichtlich Februar nächsten Jahres sollen bei rund 85 Adressen im Ort die Voraussetzungen für Highspeed-Internet geschaffen werden. Hohe Fördermittel„Ich freue mich sehr, dass die Glasfaser nach Oberwolfach kommt“, sagt Diana Kohlmann, die für den Breitbandausbau zuständige Dezernentin beim...

Lokales
Von links: Thomas Geppert, Bürgermeister von Wolfach, Dr. Diana Kohlmann, Dezernentin für den Ländlichen Raum, Landratsamt Ortenaukreis, und Josef Glöckl-Frohnholzer, Geschäftsführer der Breitband Ortenau GmbH & Co. KG, Katharina Manthey und Oliver Rohleder vom Referat Digitale Infrastruktur im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg, beim Spatenstich in Wolfach | Foto: Pascal Oertel
2 Bilder

Spatenstich für Breitbandausbau in Wolfach
Turbo-Internet bis 2026

Wolfach ST Die Glasfaser kommt nach Wolfach: In der Gemeinde haben am Dienstag die Arbeiten zum staatlich geförderten Breitbandausbau begonnen. Mit einem symbolischen Spatenstich gaben Vertreter des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg sowie des Landratsamts Ortenaukreis gemeinsam mit Wolfachs Bürgermeister Thomas Geppert den Startschuss für die Baumaßnahmen. Auch die den Ausbau koordinierende Breitband Ortenau sowie die Vodafone – die Pächterin des...

Lokales
Der symbolische Spatenstich läutet die Bauarbeiten in Ettenheim ein (von links): Klaus Bühler (Bereichsdirektor Süd Sparkasse), Gunnar Lehmann (Lehmann Architekten), Alexander Meßmer (stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse), Jürgen Riexinger (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse), Bruno Metz (Bürgermeister Ettenheim), Nicole Dietl (Vorstandsmitglied der Sparkasse), Stephan Hurst (Leiter der Ettenheimer Sparkasse-Geschäftsstelle) und Christian Surbeck (Eichner Bau). | Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau
2 Bilder

Nachhaltige Bauweise
Sparkasse startet Bauprojekt in Ettenheim

Ettenheim (st) Mit dem symbolischen Spatenstich ist am Freitag der Baustart für die neue Sparkassen-Geschäftsstelle in Ettenheim eingeläutet worden. Für rund zehn Millionen Euro entsteht im Gewerbegebiet Radackern ein modernes Holz-Hybrid-Gebäude mit hoher Energieeffizienz. Am 1. Juli 2025 soll es bereits eröffnet werden. Es ist neben dem Neubau des Kundenzentrums in Achern derzeit das zweite große Bauprojekt der Sparkasse Offenburg/Ortenau in der Region. „Die neue Geschäftsstelle wird allen...

Lokales

Spatenstich für Montessori-Gemeinschaftsschule
Nur ein Jahr Bauzeit

Offenburg (st) Es ist so weit: Nach über fünf Jahren beharrlichen Bemühungen allen Widrigkeiten wie gestiegenen Bau- und Zinskosten feierte das Montessori Zentrum Ortenau (MZO) am Donnerstag, 30. November, den symbolischen Spatenstich für den Neubau der Montessori-Gemeinschaftsschule in die Offenburger Burdastraße, heißt es in einer Pressemitteilung. Gemeinsam mit den geladenen Gästen Bürgermeister Oliver Martini, Vertretern der Stadtverwaltung durch Michèl Elsté sowie Gunnar Lehmann und Verena...

Lokales

Zentrum für Gesundheit Ettenheim
Neubau für weitere Gesundheitsangebote

Ettenheim (st) Das Zentrum für Gesundheit Ettenheim ist auf einem guten Weg. Mit einem Spatenstich für einen Neubau haben Landrat Frank Scherer, Bürgermeister Bruno Metz und Christian Keller, Vorstandsvorsitzender des Ortenau Klinikums, heute die weitere Entwicklung des Zentrums für Gesundheit Ettenheim gemeinsam mit Gästen aus der Kreispolitik, der Stadt Ettenheim und dem Gesundheitsbereich eingeleitet. Das Zentrum für Gesundheit auf dem Gelände der ehemaligen Klinik wird schrittweise zu einer...

Wirtschaft regional

Nachhaltig uns smart
Printus gibt Startschuss für Mitarbeiter-Parkhaus

Offenburg (st) Mit dem traditionellen Spatenstich startete Printus den Neubau des firmeneigenen Parkhauses am Standort Elgersweier. Das Parkhaus entsteht nach modernsten Standards auf dem bisherigen Parkplatz in der Carl-Zeiss-Straße und bietet den Mitarbeitern nach Fertigstellung rund 1.000 Stellplätze auf 13 Parkebenen. Nach intensiver Planungs- und Vorbereitungszeit haben die Projektbeteiligten des Parkhaus-Neubaus nun den symbolischen Baustart vollzogen. Zum Spaten griffen gemeinsam mit...

Wirtschaft regional

Autohaus von der Weppen erweitert Präsenz
Spatenstich für neuen Standort

Friesenheim-Oberschopfheim (st) Das Autohaus von der Weppen setzt seine Erfolgsgeschichte fort und startet mit dem Bau eines neuen Seat- und Cupra-Autohauses in Oberschopfheim. An der B3 zwischen Offenburg und Lahr entsteht die neue Filiale der Von-der-Weppen-Gruppe. Damit soll die Präsenz der Marken Seat und Cupra im Ortenaukreis ausgebaut und etabliert werden. Der Spatenstich für das innovative Projekt fand am Donnerstag, 14. September, statt und markiert den Beginn einer aufregenden neuen...

Wirtschaft regional

Ausbau des Betriebsgeländes
Spatenstich für Pinter-Erweiterung

Achern (st) Nur fünf Jahre nach dem letzten Neubau erweitert der erfolgreiche Möbel- und Objektbauer Pinter jetzt seine Kapazitäten: Mit einem Spatenstich wurde am Dienstag der offizielle Baustart für eine neue Produktions- und Lagerhalle gefeiert. Neben den beiden Pinter Geschäftsführern Helmut Pinter und Bernd Seifermann griffen auch Vertriebsingenieur Patrik Kern, Architektin Silvia Gerber, die Projekt- und Bauleiter Johannes Krietsch und Frank Heinstein von Freyler Industriebau sowie...

Wirtschaft regional

Steuerkanzlei Dittrich-Pfaff mit Spatenstich
Neubau im Gewerbegebiet Radackern

Ettenheim (rek) Mit einem Spatenstich startet Dittrich-Pfaff Steuerberatungsgesellschaft in Ettenheim den Neubau der Kanzlei im Gewerbegebiet Radackern. "Die Entscheidung, nach über 25 Jahren, aus der Ettenheimer Innenstadt umzusiedeln, ist uns nicht leicht gefallen", erklärte Sven Dittrich. Doch räumliche Veränderungen und Erweiterungen hatten diesen Schritt nötig gemacht. Kontinuierlicher Wachstum bei den Mandaten und dadurch die stetige Vergrößerung des Teams bringe diese Veränderung mit...

Wirtschaft regional

Spatenstich für Glasfaserausbau
Schnelles Internet für 1.000 Haushalte

Schutterwald (st) Mit einem offiziellen Spatenstich starten die Tiefbauarbeiten für das zukunftsweisende Glasfasernetz in Schutterwald, so die Deutsche Glasfaser in einer Pressemitteilung. Für die Schaffung der neuen, modernen Infrastruktur werden etwa 45 Kilometer Glasfaserkabel verlegt, womit rund 1.000 Haushalte in den kommenden Monaten an das schnelle Internet angeschlossen werden. Der Startschuss für die Tiefbauarbeiten fiel am Dienstag, 18. Juli, gemeinsam mit dem Team von Deutsche...

Lokales

Neubau eines Radwegs
Spatenstich für Lückenschluss bei Nußbach

Oberkirch (st) Mit dem Neubau eines Radwegs an der Kreisstraße zwischen dem westlichen Ortsausgang von Oberkirch-Nußbach und der Bundesstraße 28 schließt der Ortenaukreis eine Radweglücke und schafft eine wichtige Verbindung zum überörtlichen Radwegnetz. Den Startschuss dazu gaben am Montag, 26. Juni, mit einem symbolischen Spatenstich die Dezernentin für Infrastrukturen des Ortenaukreises Alexandra Roth, Oberkirchs Oberbürgermeister Gregor Bühler, Ortsvorsteher Joachim Haas aus Nußbach,...

Wirtschaft regional
Von links: Immobilienfachwirtin Lilija Kintop (Grossmann Group), Projektleiterin Sofiya Blätte, Svet Ivanoff, Gottlieb Fink, Finanzierungsvermittler Riccardo Spinuzza, Firmenkundenberater Maic Mayer von der Sparkasse Kinzigtal, Bürgermeister Carsten Erhardt | Foto: Pascal Oertel/Grossmann Group
4 Bilder

Baubeginn für das Ökovillag in Nordrach
Nachhaltiger Wohnraum

Nordrach (tg) 5.400 Quadratmeter, 52 neue Wohnungen und ein nachhaltiges Wohnkonzept: Mit dem Spatenstich in Nordrach an der Adresse Im Dorf 100 am Montagnachmittag haben die Bauarbeiten für das Ökovillage begonnen, das auf dem Gelände des ehemaligen Sägewerks Spitzmüller entsteht. Mitte 2024 sollen hier die ersten Mieter einziehen. Im Luftkurort Nordrach gilt das Projekt schon jetzt als wegweisend für modernes grünes Wohnen im Schwarzwald, heißt es in einer Presseinformation. Bürgermeister...

Wirtschaft regional

Spatenstich bei BELLE
Investition von 1,2 Millionen Euro

Wyhl (st) Mit der Erweiterung „Bauabschnitt 8“ vergrößert die BELLE AG in Wyhl erneut ihre Produktionshalle um mehr als 1.200 Quadratmeter. 60 Tonnen Stahl aus eigener Stahlverarbeitung werden vom BELLE Team in Eigenregie für die neue Hallenerweiterung verarbeitet. Zwei neu angeschaffene Zehn-Tonnen-Kräne mit einer Spannweite von 25 Metern werden darin installiert. Verbesserung der Produktionsabläufe Zur stetigen Verbesserung der Produktionsabläufe will der Fachbetrieb, spezialisiert auf...

  • 24.05.23
Wirtschaft regional

Städtebauliches Großprojekt
Symbolischer Spatenstich im Wohngebiet Gartenhöfe

Lahr (st) Mit einem symbolischen Spatenstich haben am Donnerstag, 4. Mai, die Hochbauarbeiten im Wohngebiet Gartenhöfe in der Lahrer Flugplatzstraße begonnen. Im Rahmen des größten städtebaulichen Projekts in der Unternehmensgeschichte der Wohnbau Stadt Lahr werden neun Bestandshäuser mit 118 Wohnungen abgerissen und dafür in zwei Bauabschnitten zehn Gebäude mit rund 114 Wohnungen neu gebaut. Im gesamten Quartier entstehen in Summe 24 Mehrfamilienhäuser mit 246 Wohnungen. Der erste Bauabschnitt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.