Städtepartnerschaft

Beiträge zum Thema Städtepartnerschaft

Lokales

30 Jahre Städtepartnerschaft Offenburg-Altenburg
"Die erste Delegation wurde damals sogar bespitzelt"

Offenburg (gro). Seit 30 Jahren pflegen die beiden Städte Offenburg und Altenburg eine Partnerschaft. Ein runder Geburtstag, der Ende Juni bereits in Thüringen gebührend gefeiert worden war. Am kommenden Wochenende, 15. und 16. September, steht nun der Gegenbesuch der Altenburger Delegation in Offenburg an. Eingebettet sind die Feierlichkeiten in das Freiheits- und Museumsfest. "Die Partnerschaft hat schon in der Vorwendezeit begonnen. Initiator war Dr. Wolfgang Schäuble", so Tobias Uhrich,...

Lokales

Städtepartnerschaft Friesenheim – Tavaux
Gemeinsame Projekte besprochen

Friesenheim/Gérardmer (st). Am vergangenen Wochenende wurde ein weiterer Meilenstein im Sinne der Intensivierung der Städtepartnerschaft gelegt. So trafen sich die Gemeinden Friesenheim und Tavaux in Gérardmer zu einem gemeinsamen Austausch über Zukunftsprojekte. Während den beiden Jubiläumsfeiern anlässlich der 25-jährigen Städtepartnerschaft entstand die Idee, ein Treffen zu organisieren, bei dem gemeinsame, grenzüberschreitende Aktionen und neue Projekte entwickelt werden sollen. Um die...

Lokales

Delegation aus Mahlberg zu Gast in Malaucène
Besuch der französischen Partnerstadt

Mahlberg (st). Die Stadt Mahlberg unterhält seit Mai 1996 eine offizielle Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Malaucène in der Provence. In jährlichen, regelmäßigen Abständen treffen sich dabei die Delegationen der jeweiligen Partnerschaftskomitees zur Begegnung und zum Austausch. Alle fünf Jahre werden dann die jeweiligen Jubiläen in gebührendem Rahmen abwechselnd gefeiert.Nun war eine Delegation des Mahlberger Partnerschaftskomitees zu Gast in Malaucène. Auf dem Programm stand unter anderem...

Lokales

Oberkircher Delegation zu Besuch in Draveil zur Genussmesse
Belebung der Partnerschaft mit dem Schüleraustausch

Oberkirch/Draveil (st). Einen informativen Aufenthalt in der französischen Partnerstadt Draveil verbrachte Oberbürgermeister Matthias Braun mit einer kleinen Delegation während der Genussmesse „Salon des vins“ auf Einladung seines Bürgermeisterkollegens Georges Tron. Den Besuch der Oberkircher Delegation nahm Georges Tron zum Anlass, auf dem Oberkircher Platz in Draveil eine zum 40-jährigen Jubiläum überreichte Sitzbank offiziell seiner Bestimmung zu übergeben. Mit launigen Worten vollzogen die...

Lokales
Die beiden Bürgermeister Bernard Fischer und Thorsten Erny bei der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde | Foto: Dieter Wissing
2 Bilder

60 Jahre Städtepartnerschaft
Gengenbach und Obernai feiern

Gengenbach (st). Die Gemeinderäte der Städte Gengenbach und Obernai haben in einer feierlichen Sitzung im Europäischen Parlament in Straßburg zum 60. Jubiläum der Städtepartnerschaft den Partnerschaftsvertrag erneuert.Auf Einladung der Europaabgeordneten Anne Sander und Dr. Andreas Schwab bekräftigten die Bürgermeister Thorsten Erny und dessen Obernaier Amtskollege Bernard Fischer das Ziel, die Städtepartnerschaft weiter zu pflegen und die Zusammenarbeit zu vertiefen. Die gemeinsame Sitzung der...

Lokales

Ettenheim unterhält drei Städtepartnerschaften
Freundschaft zu Benfeld ist besonders intensiv

Ettenheim (krö). Was kann, gerade in der heutigen Zeit, wichtiger sein als ein friedlicher, menschenfreundlicher internationaler Austausch, ein Eintauchen, Erleben und Kennenlernen anderer Sitten, Bräuche und Kulturen? Die vielen gelebten Partnerschaften zwischen Städten und Gemeinden hier und im Ausland zeigen schon seit vielen Jahren, wie es funktioniert. So ist Ettenheim gleich mit drei Städten in Freundschaft verbunden: mit dem belgischen Avelgem seit 1976, mit dem französischen Benfeld...

Lokales

Städtepartnerschaften der Stadt Lahr
Befreundet mit Dole, Belleville und Alajuela

Lahr (krö). Nach dem Zweiten Weltkrieg sah auch die Stadt Lahr in Städtepartnerschaften einen Weg, den Frieden zu stabilisieren und die Verständigung der Menschen verschiedener Länder zu fördern. So ging man 1962 mit dem französischen Dole im Jura die erste Partnerschaft ein. 1972 folgte die Verschwesterung mit der kanadischen Stadt Belleville/Ontario, seit 2006 besteht die Städtepartnerschaft mit der costa-ricanischen Stadt Alajuela. Letztere wird hauptsächlich durch einen Bürgerverein...

Panorama

Im Grunde...
Jumelage mit Leben erfüllen

...ist es eine traurige Angelegenheit, wenn man weiß, dass eine Städtepartnerschaft, wie die zwischen Morez und Achern, derzeit ruht. Solche Verbindungen brauchen Leben, müssen mit diesem erfüllt werden. Da frage ich mich: Wie sieht die Zukunft für die beiden Städte aus? Achern und Morez haben ganz sicher glanzvolle, gemeinsame Zeiten mit ihrer Städtepartnerschaft gehabt. Feierlich wurde die Partnerschaft 1977 in Morez und im Jahr danach auch in Achern begründet. Getragen wurde die Verbindung...

Lokales

Schuchter: "Man trifft sich nicht nur bei offiziellen Anlässen, sondern auch privat"
Freundschaften machen die Städtepartnerschaft aus

Ortenau (dh). Begegnungen zwischen Menschen dienen der Verständigung und dem Austausch. Ein wichtiges Bindeglied zwischen den Kommunen sind daher die Partnerschaften. Die Städtepartnerschaften können ganz unterschiedlich sein, was sich bei der Nachfrage bei den beiden Großen Kreisstädten Achern und Oberkirch sowie in Sasbachwalden zeigt. Sasbachwalden lebt die Städtepartnerschaft mit Villié-Morgon auf ganz besonders freundschaftliche Weise. "Trotz der Entfernung von 500 Kilometern finden...

Lokales

Friesenheim und Tavaux feiern Jubiläum
25 Jahre gelebte Städtepartnerschaft

Friesenheim (st). Das Jubiläumswochenende hat es zeigt: Die Städtepartnerschaft zwischen den Gemeinden Tavaux und Friesenheim wird geliebt und gelebt. Das bewies nicht nur das facettenreiche Rahmenprogramm, sondern auch die ausverkaufte Sternenberghalle am Samstagabend zum Anlass des 25-jährigen Jubiläums. "Hinter uns liegt ein unvergessliches Festwochenende mit unseren Freunden aus Tavaux", so Bürgermeister Erik Weide. "Dem Gemeinderat und der Verwaltung war es wichtig, mit dem Rahmenprogramm...

Lokales

Festakt zu 20 Jahren Städtepartnerschaft
Delegation aus Bischwiller in Hornberg zu Gast

Hornberg (pt). Während am Sonntag das große Mittelalterfest auf dem Schlossberg gefeiert wurde, gab es auch im Rathaus mit der herzlichen Begegnung zwischen Bischwiller und Hornberg einen besonderen Anlass zum Feiern. Bürgermeister Siegfried Scheffold begrüßte anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft eine große Delegation aus der Partnerstadt um deren Bürgermeister Jean-Lucien Netzer. Neben der Enthüllung einer neuen Partnerschaftstafel am Rathaus gab es noch einen weiteren Höhepunkt:...

Lokales

Schule pflegt noch Partnerschaft zu Lagny-sur-Marne
Um die Partnerschaft ist es etwas ruhiger geworden

Haslach (cao). Um die Partnerschaft mit Lagny-sur-Marne ist es etwas ruhiger geworden. Momentan sind es nur noch die Schulen, die den Austausch pflegen. Dies bedauert der Haslacher Kulturamtsleiter Martin Schwendemann. So nahmen zuletzt im Jah 2015 zahlreiche Gastschüler aus Lagny die Gelegenheit wahr, die Partnerstadt Haslach kennenzulernen. "Die Resonanz war zahlenmäßig zwar geringer als in den Vorjahren, die kleine Schülergruppe wurde dafür umso intensiver betreut von Evelin Collier und...

Lokales

Kennenlernen von Menschen und Kulturen ermöglichen
Wolfachs Beziehungen zu den drei Partnerstädten haben einen hohen Stellenwert

Wolfach (cao). Die Freundschaft zu drei Partnerstädten pfegen die Wolfacher. Kontakte und das Kennenlernen von Menschen und Kulturen über die Grenzen hinweg zu ermöglichen, ist der Stadt Wolfach ein großes Anliegen. Deshalb unterhält sie Städtepartnerschaften mit Kreuzlingen in der Schweiz, mit Cavalaire-sur-mer in Südfrankreich und mit Richfield in Ohio. "Die Partnerschaften haben für uns einen hohen Stellenwert", betont Bettina Vollmer vom Standesamt der Stadt Wolfach. Gemeinsam mit...

Lokales

Wochenende unter Freunden

Festwochenende in Appenweier: Die Gemeinde feiert die 40-jährige Städtepartnerschaft mit der französischen Gemeinde Montlouis-sure-Loire. Dazu ein Gespräch mit Appenweiers Bürgeremeister Manuel Tabor. Wie viele Gäste aus der Partnerstadt sind in Appenweier? Rund 220 Freunde und Gäste, das sind zum einen die offizielle Delegation mit Bürgermeister und Gemeinderat, aber auch eine Vielzahl von Vertretern der Vereine sowie Bürger. Was ist für Sie reizvoll an der Partnerstadt? Es ist eine typisch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.