Willi Stächele

Beiträge zum Thema Willi Stächele

Lokales

Stächele zu Besuch in Sasbach
Bürgerinteressen gut im Land vertreten

Sasbach (st) Am Montag, 17. Juli, fand der offizielle Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten Willi Stächele (CDU) bei der Bürgermeisterin Dijana Opitz (CDU) in Sasbach statt. Das Treffen markierte einen wichtigen Schritt in der Zusammenarbeit zwischen dem CDU-Landtagsabgeordneten und der Gemeinde Sasbach, mit dem Ziel, die Interessen der Bürger auf Landesebene noch effektiver zu vertreten. Während des Besuchs diskutierten Dijana Opitz und Willi Stächele eine Vielzahl von Themen von gemeinsamem...

Lokales

Dollenberg-Dialog
Nicole Razavi: „Wir wollen, dass wieder gebaut wird“

Bad Peterstal-Griesbach (st) „Wir haben bundesweit 900.000 genehmigte, aber noch nicht gebaute Wohnungen. Für die brauchen wir jetzt einen Turbo“. Energisch forderte Bernd Hertweck beim Dialog Dollenberg von Bund und Land „zielgenaue Wohnbauförderung“ für eine Branche ein, die sich im Sinkflug befindet. „Die Lage ist deutlich schlecht, ob sie mittel- oder gar langfristig besser wird, hängt von den Maßnahmen ab, die jetzt getroffen werden müssen“, legte Hertweck nach. Er ist...

Lokales
Glückliche Gesichter in der neu eingeweihten Krongut-Kita in Nußbach: Oberbürgermeister a.D. Matthias Braun (v. l.), Stadtrat Michael Braun, Projektleiter der Stadt Oberkirch Michael Cleiß, Oberbürgermeister Gregor Bühler, Kita-Leitung Christine Heimbach, Landtagsabgeordneter und Minister a. D. Willi Stächele, Kindergartenbeauftragte der Stadt Oberkirch Vera Busam, Architekt Hans Jakel, Markus Huber (Firma Rendler), Stadtrat Hans-Jürgen Kiefer, Elternbeiratsvorsitzende Tabea Meier, Fachbereichsleiter der Stadt Oberkirch Mathias Benz und Nußbachs Ortsvorsteher Joachim Haas | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Einweihung der Krongut-Kita
Ein Stück Zukunft für Nußbachs Kinder

Oberkirch (st) Mit dem Neubau der Krongut-Kita in Nußbach konnte in den vergangenen Monaten für die kleinsten Bürger ein Stück Zukunft geschaffen werden. Vergangenen Samstag, 1. Juli, wurden die neuen Räumlichkeiten nun feierlich eingeweiht. Kita-Leitung Christine Heimbach begrüßte neben Oberbürgermeister Gregor Bühler und Ortsvorsteher Joachim Haas auch zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft sowie Eltern und Kinder zu diesem freudigen Anlass. Helle, offene Räume, eine große Außenanlage...

Lokales

Landtagsabgeordneter zu Besuch
Stächele spricht mit ukrainischen Frauen

Achern (st) Das hat gepasst : Wenige Tage vor der Prüfung im Fach Staat und Politik, kam mit Willi Stächele ein waschechter Politiker zum Kurs der ukrainischen Frauen in Achern. Bei der Feier der Europa Union war diese Stippvisite vereinbart worden. Bei so vielen Fragen und Gedanken war schnell klar, dass die Begegnung schon bald eine Fortsetzung erfährt. Willi Stächele erkundigte sich nach den Lebensumständen hier, aber auch über Kontakte in die Heimat. Er durfte das große Bemühen der Frauen...

Wirtschaft regional

Stächele zu Besuch beim Autohaus Roth
KFZ-Gewerbe steht vor Veränderungen

Achern (st) „Große Veränderungen durch die Transformation kommen auf die gesamte KFZ-Branche zu“, so der Geschäftsführer des alteingesessenen Autohauses Roth in Achern, Dr. Georg Roth, beim Besuch des CDU-Landtagsabgeordneten Willi Stächele. „Insbesondere die neue Gruppenfreistellungsverordnung der Europäischen Union für den KFZ-Sektor erfüllt mich mit Sorge“, so Roth weiter. Willi Stächele ist überzeugt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um alle an einen Tisch zu bringen. „Wir werden...

Lokales

Treffen in Renchen-Erlach
„Gruppe Stächele“ feierte 25-jähriges Jubiläum

Renchen-Erlach (st) Seit nunmehr 25 Jahren gibt es ein kleines Ortenauer kommunalpolitisches „Netzwerk“. Als Willi Stächele 1998 erstmals als Bevollmächtigter des Landes für Berlin und Brüssel von Ministerpräsident Erwin Teufel in die Landesregierung berufen wurde, haben damalige Kollegen mit dem verstorbenen früheren Landrat Dr. Gamber zusammen beschlossen, sich mit dem Regierungsmitglied regelmäßig auszutauschen. Als „Gruppe Stächele“ kamen sie seither zur kleinen Wanderung und anschließendem...

Lokales

Dialog Dollenberg
Besondere Würdigung des Ehrenamts

Bad Peterstal-Griesbach (st) Vertreter der „Blaulicht-Familie“ und andere Ehrenamtliche durften Anerkennung und Dank für ihr Engagement beim jährlichen Ehrenamtstag des Dialog Dollenberg entgegennehmen. „Ihr haltet die Gemeinschaft zusammen“, so MdL Stächele „Mit 46,1 Prozent der Einwohner steht Baden-Württemberg an der Spitze der Bundesländer.“ Den musikalischen Rahmen gab die Sepp Ganter Band, ehrenamtlich bei vielen Musikeinsätzen vor allem auch in Fasnachtstagen unterwegs. „Uns alle eint...

Lokales

Förderung für die Tafeln
Hilfe für die Helfer

Ortenau (st) Grün-Schwarz unterstützt die wichtige Arbeit von 146 Tafelläden in Baden-Württemberg mit einer zusätzlichen Fördersumme. Die Tafeln erhalten insgesamt 730.000 Euro – jeder einzelne Laden erhält 5.000 Euro. Die Entscheidung gaben nun die beiden Landtagsabgeordneten Bernd Mettenleiter (Grüne) und Willi Stächele (CDU) sowie das Sozialministerium bekannt. Ziel ist die Rolle der Tafelläden in herausfordernden Zeiten zu stärken. Die zusätzlichen Mittel für die Tafeln resultieren aus...

Lokales

Zehn Jahre Dialog Dollenberg
Der Schirmherr zeigt sich schonungslos

Bad Peterstal-Griesbach (st) Der Dollenberg-Dialog feierte sich selbst. Zehn Jahre Dialog waren es wert, festlich zusammenzukommen, dazu die Partner einzuladen, die Gesprächsrunde mit virtuoser Musik der Wagner-Familie aus Baden-Baden zu garnieren und ein festliches Menü zu servieren. Denn Lukullisches aus der Zwei-Sterne-Küche von Martin Herrmann gehört zum Dialog. Der Vorsitzende Willi Stächele, CDU-Landtagsabgeordneter, blickte zurück auf fast 50 Dialoge in zehn Jahren, nur unterbrochen von...

Lokales
Gregor Bühler wird als neuer Oberbürgermeister von Oberkirch durch den dienstältesten Stadtrat Georg Wolf (r.) vereidigt.  | Foto: mak
10 Bilder

Amtseinführung in Erwin-Braun-Halle
Gregor Bühler als OB vereidigt

Oberkirch (mak) Oberkirch hat jetzt auch ganz offiziell ein neues Stadtoberhaupt. Gregor Bühler wurde am vergangenen Mittwochabend im Rahmen einer sehr feierlich gestalteten außerordentlichen Gemeinderatssitzung zum neuen Oberbürgermeister von Oberkirch vereidigt. "Wir schlagen ein neues Kapitel in der Stadtchronik auf", sagte Bürgermeister Christoph Lipps bei seiner Ansprache. Und weiter: "Sie werden Chef einer Stadtverwaltung, auf die Sie sich verlassen können. Wir freuen uns auf eine offene...

Lokales

Willi Stächele im Einstein-Gymnasium
Schule trifft Politik

Kehl Auch die heutigen Heranwachsenden setzen sich durchaus mit politischen Themen auseinander, fragen, hinterdenken, haben Interesse an dem was in der Welt um sie herum passiert. Das durfte Landtagsabgeordneter Willi Stächele am Einstein-Gymnasium im Kehl live erleben. Als er in mehreren Schulklassen eine interaktive Politikstunde gestaltete, erlebte er interessierte Schüler. Sein kurzer Impulsvortrag mit dem Schwerpunkt Europa und die Bedeutung der Versöhnung und des Zusammenhalts zwischen...

Lokales

Akademie der älteren Generation
Ein überzeugter Europäer zu Gast

Oberkirch (st) Mit Minister a.D. Willi Stächele konnte ein hochkarätiger Referent dieser Tage bei der „Akademie der älteren Generation“ in Oberkirch begrüßt werden. Der überzeugte Europäer sprach zu dem Thema „Europa, das Friedenswerk unserer Generation, vor neuen Herausforderungen und Chancen“. Nach dem Referat entspann sich ein munteres Gespräch. Für den Start in die zweite Kurshälfte der „Akademie der älteren Generation“ hätte Sabrina Lusch, Mitorganisatorin der achtteiligen Vortragsreihe,...

Wirtschaft regional

Wichtiger Austausch
Willi Stächele im Gespräch mit Mittelständler

Achern (st) „Es ist mir sehr wichtig, mich regelmäßig bei den mittelständischen Betrieben in meinem Wahlkreis zu informieren und mich mit den Verantwortlichen auszutauschen“, so Willi Stächele bei seinem Gespräch mit dem Matthias Sester, dem geschäftsführenden Gesellschafter der Firma Fritsch Elektronik in Achern-Önsbach. „Wir sehen uns als einen mittelständischen EMS-Betrieb (Electronics, Manufacturing, Services), der eine komplette Auftragsfertigung, von der Entwicklung über die Bestückung...

Wirtschaft regional

Wirtschaftsstandort stärken
Landtagsabgeordnete bei Badischen Stahlwerken

Kehl (st) Auf Einladung der Badischen Stahlwerke (BSW) besuchten die CDU-Abgeordneten des Landtags Baden-Württemberg Willi Stächele, Raimund Haser und Manuel Hailfinger das einzige Stahlwerk des Bundeslandes in Kehl. Es gilt als eines der größten und technologisch modernsten Elektrostahlwerke in Deutschland. Im Gespräch mit den BSW-Geschäftsführern Florian Glück und Andreas Volkert informierten sich die Politiker über die Herausforderungen eines energieintensiven Betriebs auf dem Weg zur...

Lokales
Gregor Bühler (Mitte, zusammen mit seiner Ehefrau Tanja) wird neuer Oberbürgermeister von Oberkirch.  | Foto: mak
7 Bilder

Wahl in Oberkirch
Gregor Bühler ist neuer Oberbürgermeister

Oberkirch (mak)  Nachdem Amtsinhaber Matthias Braun nicht mehr antrat, waren die Oberkircher am Sonntag aufgerufen, einen neuen Oberbürgermeister zu wählen. Und gleich im ersten Wahlgang konnte sich Gregor Bühler, Bürgermeister der Gemeinde Sasbach, mit 51,86 Prozent gegen seine drei Mitbewerber Stefan Hattenbach, Nicolas Boschert und Bernd Hansert durchsetzen.  Bühler folgt damit zum 1. März 2023 Matthias Braun, der nach 24 Jahren im Amt nicht wieder antrat. "Ich möchte den Bürgern einen Dank...

Freizeit & Genuss

Ausstellung über den Jahreswechsel
Vernissage „Feier zum Vierzigsten“

Oberkirch (st) Oberbürgermeister Matthias Braun konnte vergangenen Samstag, 19. November, rund 50 Kunstinteressierte zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung „Feier zum Vierzigsten“ begrüßen. Städtische Galerie im Alten Rathaus zeigt bis zum 15. Januar 2023 Werke von Gabi Streile, Fritz Albrecht, Rainer Braxmaier, Manfred Grommelt, Josef Juszkiewicz, Werner Schmidt und Heinz Schultz-Koernig. Vier Jahrzehnte Oberkircher Kreativität. Kunst ist Alleinstellungsmerkmal Oberbürgermeister Matthias Braun...

Lokales

Willi Stächele tauscht sich vor Ort aus
"Bäcker sind systemrelevant"

Sasbach (st). Bäckereien und Konditoreien sind in Baden-Württemberg fest verwurzelt. Tausende Bäcker des Landes versorgen die Bürger tagtäglich mit Lebensmitteln. Zudem sind Bäckereien und Konditoreien Ort tausender Arbeits- und Ausbildungsplätze. Als das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz diesen bedeutungsschweren Wirtschaftszweig beim Energiekostendämpfungsprogramm nicht berücksichtigte, intervenierte die CDU-Fraktion. Denn: „Bäckereien sichern die Nahversorgung der Menschen vor...

Lokales

30 Lehrkräfte beteiligen sich
Ortenau Klinikum schult Lebensretter

Achern (st). Das Team der Anästhesie/Notfallmediziner des Ortenau Klinikums Achern bildet seit 2016 im Rahmen der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ mit der Aktion „Schüler retten Leben“ jährlich zirka 500 Schüler zu potentiellen Lebensrettern aus. So auch wieder in der vergangenen Woche an insgesamt fünf Schulen in Kappelrodeck, Achern, Oberkirch und Renchen. Erstmals wurden in diesem Jahr im Rahmen der Landesinitiative „Löwen retten Leben“ in der Renchener Stadthalle auch 30 Lehrkräfte...

Lokales

Kinderärztliche Versorgung
Abgeordnete wollen Verbesserung erreichen

Ortenau (st). Seit gut einem Jahr vertreten Bernd Mettenleiter (Grüne) und Willi Stächele (CDU) den Landtagswahlkreis Kehl in Stuttgart. Dort stellen die beiden Fraktionen von Mettenleiter und Stächele die Landesregierung. Aber nicht nur in der Landeshauptstadt wird zusammen regiert. Eine gemeinsame Anfrage zum wichtigen Thema „Kinder- und Jugendmedizinische Versorgung in der Ortenau“ zeigt: Auch vor Ort arbeiten die beiden Abgeordneten zusammen. „Wir könnten uns aus dem Weg gehen, tun dies...

Wirtschaft regional

Dialog Dollenberg
Christine Strobl und Michael Kienzle referieren

Bad Peterstal-Griesbach (st). Bei vergangenen Dialog Dollenberg durfte Initiator Willi Stächele die ARD-Programmdirektorin Christine Strobl und den Gamshuster Berater Michael Kienzle begrüßen. Zu Beginn seiner Begrüßung gratulierte Willi Stächele im vollbesetzten Spiegelsaal des Hotel Dollenberg Sommelier Christophe Meyer, der gerade vom Gourmetführer Gault & Millau zum Sommelier des Jahres 2022 gekürt wurde. „Ich freue mich, dass es nun doch noch mit dem Besuch von Christine Strobl geklappt...

Lokales

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
Geld fließt in nördliche Ortenau

Ortenau (st). In der unterjährigen Förderrunde werden landesweit 244 Projekte mit einer Gesamtfördersumme von 16,5 Millionen Euro unterstützt. Im Wahlkreis Kehl wurden in dieser Runde insgesamt vier Projekte in den Kommunen Achern-Großweier, Appenweier-Urloffen und Kehl-Leutesheim für den Förderbereich Innenentwicklung und Wohnen, meist private Projekte, in das Programm aufgenommen. Insgesamt werden 95.320 Euro ausgeschüttet werden. Die unterjährige Ausschüttung wird von Rückläufen der...

Lokales

Aktuelle Energiesituation
Dirk Güsewell referiert im Dollenberg

Bad Peterstal-Griesbach (st). Am vergangenen Freitag fand kurzfristig ein „Sonderdialog“ Dollenberg mit dem Vorstandsmitglied der EnBW, Dirk Güsewell, Vorstandsmitglied EnBW BW, über die aktuelle Energiesituation statt. „Ich komme in einer spannenden und herausfordernden Zeit zu Ihnen!“ Eine Glaskugel habe er nicht und ihm sei sehr daran gelegen, weder zu beschönigen noch zu dramatisieren, so der Vertreter der EnBW BW. Seiner Meinung zufolge habe die Gasmangel-Situation bereits vergangenen...

Extra
Der damalige Landrat Günter Fehringer gratuliert Willi Stächele zur Wiederwahl als Bürgermeister. | Foto: privat
2 Bilder

Willi Stächele 1997
Heiligabend Stammgast auf Oberkircher Polizeirevier

Oberkirch (ag). Obwohl Willi Stächele inzwischen in Achern wohnt, ist er immer noch höchst interessiert, was sich in Oberkirch tut. Schließlich lebte er nicht nur Jahrzehnte in der Renchtalmetropole, sondern war dort von 1981 bis 1997 Rathauschef. Damals war Oberkirch noch keine Große Kreisstadt. Oberbürgermeister wurde erst wesentlich später sein Nachfolger. Überhaupt war damals noch so manches anders als heute. Es gab noch keine Umfahrung, der Verkehr von und ins Renchtal quälte sich mitten...

Lokales

Sportstättenförderung
Gemeinde Lautenbach erfolgreich mit Bewerbung

Lautenbach (st). „Gute Nachrichten für alle Sportsfreunde in Lautenbach! Es freut mich sehr, dass die Gemeinde Lautenbach für die Erneuerung der Mehrzweckhalle Neuensteinhalle in diesem Jahr 580.000 Euro aus der Sportstättenförderung erhält“, so der Landtagsabgeordnete Bernd Mettenleiter von den Grünen. Damit gehört sie zu den 38 Sportstätten im Land, die dieses Jahr aus fast 100 Bewerbungen von Städten und Gemeinden für eine Förderung ausgewählt wurden. „Bürger brauchen wohnortnahe und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.