Ausgabe Achern / Oberkirch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bauarbeiten in Oberkirch
Geänderte Verkehrsführung bei der Draveil-Brücke

Oberkirch (st). In der Zeit vom 8. April bis 8. Mai finden Tiefbauarbeiten für den Regenwasserkanalanschluss an dem Sammler Oberdorfstraße zur Erschließung des Baugebiets Neumatt statt. Dazu wird eine Vollsperrung für die Zeit der Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Oberdorfstraße und An der Rench eingerichtet. Umleitung ist ausgeschildert Eine weitläufige Umleitung über die Querspange Ost beziehungsweise die Wendelinus-Brücke wird für diese Zeit ausgeschildert. Die Draveil-Brücke kann trotz der...

Mit der Zeit gehen
Senioren am PC

Achern (st). „Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit“. Dieser, mit einem Augenzwinkern gesagte Satz, gilt in vielen Lebensbereichen und er gilt auch für die Arbeit der Senioren am PC im Bürgerhäusle in Achern. Laptop, Tablet und Smartphone Seit den Ursprüngen im Jahre 2004 hat sich die Welt der digitalen Medien rasant weiterentwickelt und verändert. Heute kommen die Senioren mit Laptop, Tablet und Smarphone ins Bürgerhäusle. Die Möglichkeiten, die diese Geräte bieten, sind...

Gefiederte Bewohner
Blick ins Erlacher Storchennest

Renchen-Erlach (st). Das Erlacher Storchennest ist jetzt wieder mit Webcam zu beobachten. Vom Kirchturm ist eine Live-Kamera auf das Nest wildlebender Störche gerichtet, welche schon im vergangenen Jahr erfolgreich zwei Junge aufgezogen haben. Seit Anfang März sind sie wieder in Erlach. live dabei Besucher der Internetseite können live per Webcam das Geschehen im Storchennest, von der Brut bis zur Aufzucht der Jungvögel und den ersten Flugversuchen verfolgen.

Bauarbeiten Achern-Fautenbach
Ein Streifen für alle Verkehrsteilnehmer

Achern (st). „Mit dem zweiten Bauabschnitt für die Sanierung der Talstraße werden die Anstrengungen der Stadt um einen guten Straßenzustand fortgesetzt“, sagte OB Klaus Muttach beim Startschuss für die 695.000 Euro teure Maßnahme. Mehrzweckstreifen Die Sanierung soll in Verlängerung des ersten Bauabschnittes bis zur Mühlenstraße geführt werden. Fahrbahn und Mehrzweckstreifen werden niveaugleich gebaut, so dass Fahrradfahrer und Fahrzeuge bei Gegenverkehr wie im bereits fertig gestellten...

Flaniermeile
Fußgängerzone in Oberkirch wächst an

Oberkirch (st). Die Fußgängerzone entlang der Oberkircher Hauptstraße ist von 132 auf 220 Meter angewachsen. Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung reichte die Fußgängerzone bislang von der Kirchstraße bis zur Bärengasse. 88 Meter länger  Mit dem 1. April begann die Testphase einer um ganze 88 Meter verlängerten Fußgängerzone: Diese reicht nun über die gesamten Sommermonate hinweg vom Amtsgericht bis zur Bärengasse. Der Kirchplatz ist für die Zeit der verlängerten Hauptstraße nur noch...

Volleyballturnier
Sport ersetzt das Smartphone

Achern (st). Hunderte von Kindern in der Hornisgrindehalle, Volleyballpartien „Zwei gegen zwei“ an allen nur möglichen Stellen an den Netzen und kein einziger Schiedsrichter. Die Schüler vom Gymnasium Achern, der Heimschule Lender, der Schlossbergschule Kappelrodeck und der Sophie-von Harder Grundschule aus Sasbach spielen beim Volleyballturnier fair und diszipliniert. Gute Laune Die einen diskutieren fair die Regeln bei strittigen Bällen, die anderen warten diszipliniert auf der Bank, bis der...

Vielfraß
Bauhof in Achern weiht neuen Elektrosauger ein

Achern (st). „Die Stadt soll sauberer werden und dies dank eines Elektrosaugers ohne Belastung für Mensch und Umwelt“, sagt Oberbürgermeister Klaus Muttach bei der Präsentation des neu angeschafften Stadtmüllsaugers für die Stadtreinigung. Elektrosauger für kleine Ecken Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung heißt das Gerät, das wie ein riesiger Staubsauger funktioniert, Glutton. Glutton ist Englisch und heißt so viel wie Vielfraß oder Fresssack. Hierbei handelt es sich um einen...

3 Bilder

Klemens Schmiederer löst Vorsitzender Ludwig Treier ab
Nach Ära Egon Muschal und Ludwig Treier verjüngt sich der Vereinsvorstand

www.fliegergruppe-renchtal.de Die Jahreshauptversammlung der Fliegergruppe Renchtal e.V. (FGR) wählte den Fluglehrer Klemens Schmiederer zum neuen ersten Vorsitzenden. Er löst somit Ludwig Treier nach 30 Jahren ehrenamtlicher Vorstandsarbeit ab. Eine zweite Änderung erfolgt in der Position des zweiten Vorsitzenden. Diese ist nun mit Matthias Armbruster anstatt Markus Kohler besetzt. Dagegen wurden als Schriftführer Fluglehrer Martin Kiefer, als Kassierer Gerhard Roth, Werkstattleiter Tilman...

Förderung
Flüchtlingsprojekte in Achern durch Eurodistrikt gefördert

Achern (st). „Die Stadt Achern setzt mit Erfolg auf Integration. Ich freue mich, dass viele Engagierte sich auf unterschiedliche Weise für ein gutes Miteinander und gegen Ausgrenzung einsetzen“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Dies werde dankenswerter Weise auch vom Eurodistrikt anerkannt und unterstützt. Drei Projekte werden unterstützt Drei Projekte mit Flüchtlingskindern in Achern werden 2019 durch den Eurodistrikt finanziell gefördert. Dies hat der Rat des Eurodistrikts beschlossen....

Jugend forscht
„Jugend forscht“-Team am Gymnasium Achern erringt zweiten Preis

Achern (st). Eine Alarmanlage zum Mitnehmen? Mit Erfinderstolz präsentieren die drei Schüler ihre Erfindung im Physikraum des Gymnasium Achern. Niklas Poteczin, Luis Braun und Niklas Huniar haben mit Begleitung durch Fachlehrer Michael Staak ein Alarmsystem zum Schutz von Häusern, Wohnungen und eben auch Ferienwohnungen entwickelt. gegen ungebetene Besucher In einem handlichen Kasten verpackt sind die Sensoren und die akustische Einheit, die ungebetene Besucher erkennt und in die Flucht...

Bald ist es soweit
Badesaison in Achern startet in wenigen Wochen

Achern (st). Die vergangenen warmen Tage ließen erste Vorfreude auf die Badesaison 2019 aufkommen. Das Freibad öffnet bei gutem Wetter am Samstag, 11. Mai. Der Kartenvorverkauf für das Freibad Achern startet am Montag, 1. April. Die Saisonkarten können bis zur Eröffnung des Freibades zu ermäßigten Preisen beim Bürgerservice im Rathaus Am Markt, Rathausplatz 1, erworben werden. neue Saison, neue Karten In einer Pressemitteilung weist die Stadtverwaltung Achern hin, dass Beseitzer einer...

Harald Zeiss bei der WRO
Vortrag zur Nachhaltigkeit im Tourismus

Bad Peterstal-Griesbach (st). Touristen sollen sich an Urlaubsdestinationen möglichst wohlfühlen. Grundlage dafür ist, dass die Erwartungen der Besucher erfüllt werden. Die Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) hatte nach Bad Peterstal-Griesbach eingeladen, um der Frage nachzugehen, wie touristisch geprägte Kommunen und Anbieter diesem Anspruch am besten gerecht werden können. Referent war Professor Dr. Harald Zeiss, ein Spezialist für Nachhaltigkeit im Tourismus. Welche touristische Destination...

Soziales Arbeitsprojekt
Illenau-Werkstätten sanieren Stellwände für Ausstellung

Achern (st). Für ein wertvolles soziales Projekt dankte Oberbürgermeister Klaus Muttach den Illenau-Werkstätten, allen voran Franz Panter. Dieser hatte in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Arbeitsförderung gemeinsam mit Langzeitarbeitslosen Stellwände grundlegend saniert. Arbeitsgelegenheit für Langzeitarbeitslose "Eine offizielle Auftragsvergabe an ein Unternehmen wäre zu teuer gewesen, mit diesem Projekt, einer Arbeitsgelegenheit für Langzeitarbeitslose, haben wir Menschen eine sinnvolle...

Kulturlandschaft
Oberkirch Kultur veröffentlicht eigene Webseite

Oberkirch (st). Der Fachbereich Kultur der Stadt Oberkirch hat eine eigene Internetseite veröffentlicht. Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung finden Kulturinteressierte unter www.oberkirch-kultur.de nun alles rund um die Themen städtische Veranstaltungen, Veranstaltungsorte, Tickets und das Kinder- und Jugendprogramm „Pro Kids“. neue Übersicht Durch die Übersichtskacheln auf der Startseite lassen sich Veranstaltungen nach Genres suchen und bequem buchen. Wer sich lieber vom gesamten...

20 Jahre
OB Matthias Braun feiert sein Jubiläum

Oberkirch (st). Er war der Mittelpunkt des Abends: Matthias Braun (M.), Oberbürgermeister der Stadt Oberkirch, hat zusammen mit seiner Frau Andrea (l.) und Bürgermeister Christoph Lipps sowie vielen weiteren Gästen sein 20-jähriges Amtsjubiläum gefeiert. Die Redaktion widmete ihm hierfür einen Bericht in der vergangenen Ausgabe des Gullers.

Kindertageseinrichtung Marienau
Kinder veranstalten Waldputzete

Achern (st). Die Kindertageseinrichtung Marienau hat eine Waldputzete veranstaltet. Motivierte Kinder und deren Eltern sowie Erzieher haben sich, ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen, Eimern und Müllsäcken, am Hundesportplatz in der Illenau getroffen. Viel Müll im Wald Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern sammelten junge und ältere Helfer rund um das Waldsofa der Kindertageseinrichtung im Eiskellerwald und am Illenbach Müll ein. Die Teilnehmer waren schockiert, wie viel...

Matthias Braun
Seit 20 Jahren Oberbürgermeister von Oberkirch

Oberkirch (set). Auch wenn er fast zwei Meter groß ist, eine sportliche Karriere hat Matthias Braun, Oberbürgermeister von Oberkirch, nie angestrebt: "Während meiner Schulzeit war ich in der Schülerunion", sagt er. "Dann folgte die Junge Union." Amtsjubiläum und Geburtstag Gestalten wollte er schon immer und diesem Wunsch folgend, tritt er 1999 in die Fußstapfen von Willi Stächele und wird Bürgermeister von Oberkirch. Das ist jetzt 20 Jahre her. So lange lenkt er bereits die Geschicke von...

Hoffnung auf ein Schnäppchen
Oberkirch räumt Bestand im Fundbüro

Oberkirch (st). Das Fundbüro der Stadt Oberkirch führt diesen Freitag, 22. März, eine Versteigerung im Feuerwehrhaus in der Eisenbahnstraße durch. Bei der Auktion werden ab 14.15 Uhr wieder all die Fundsachen aufgerufen, die nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist zur Versteigerung freigegeben wurden. Fahrräder sind der Klassiker Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Oberkirch finden sich neben Fahrrädern, auch Schirme, Uhren und Handys immer wieder im Fundbüro ein. Aber auch Bekleidung...

Gratiskarten
Acherner Jugendfeuerwehr besucht ein Heimspiel des KSC

Achern (st). Der Karlsruher Sportclub gab für das vergangene Heimspiel gegen den Tabellenletzten Karten für Jugendgruppen kostenlos aus. Nach einer kurzen Onlinebewerbung bedachte der Verein auch die Jugendfeuerwehr Achern mit 25 Karten. 25 junge Einsatzkräfte aus der Nachwuchsfeuerwehr und ein Betreuerteam mit Fahrzeugen der Feuerwehr reisten ins Wildparkstadion nach Karlsruhe. Interview mit Stadionsprecher Das Spiel endetet mit einer 0:3 Heimniederlage. Höhepunkt war die öffentliche...

Spion an der Hauswand
Oberkirch setzt auf Videoüberwachung

Ortenau (set). Es liest sich wie aus einem Lehrbuch über Alltagskriminalität: Fahrraddiebstähle, Einbrüche, Vandalismus, Verschmutzungen. Der Unterschied: Bei dem Bericht handelt es sich keinesfalls um eine rein theoretische Abhandlung, festgehalten für Polizeischüler, sondern ist am Hans-Furler-Gymnasium in Oberkirch durchaus die Realität. hohe rechtliche Hürden Das hat die Stadtverwaltung vor einer gewissen Zeit zu einem drastischen Schritt bewogen: Videoüberwachung. "Ziel der...

Wohnraum in Kappelrodeck
Neubaugebiet steht kurz vor der Realisierung

Kappelrodeck (st). Das Baugebiet „Gässelsmatt/Heidenhof“ in Kappelrodeck steht vor der Realisierung. Das knapp 3,2 Hektar große Gebiet soll in absehbarer Zeit weiter gerplant und dann erschlossen werden. Bedarf an Wohnraum riesig Laut einer Pressemitteilung der Gemeindeverwaltung Kappelrodeck können rund 40 neue Bauplätze in einem ortsnahen, grünen und attraktiven Wohngebiet im Rahmen eines städtebaulichen Lückenschlusses als Innenentwicklung entstehen. Der Bedarf an Wohnbauplätzen ist riesig,...

neuer Wohnraum
Achern saniert und baut Wohnungen

Achern (st). 39 Mietverhältnisse bestehen mit der Stadt Achern als Vermieter. „Der Stadt liegt daran, diese zu günstigen Mietpreisen in einem guten baulichen Zustand zu erhalten und investiert hierfür regelmäßig“, erklärtOberbürgermeister Klaus Muttach. Sanierung alter Gebäude Laut einer Pressemitteilung der Stadt Achern wurden aktuell Wohnungen „Im Häußlersfeld 12“ generalüberholt. Die Maßnahme war notwendig geworden, weil in den alten Wohnungen bislang noch mit Einzelöfen geheizt wurde und...

Diskussion
Geistlichkeit trifft auf Kommunalpolitiker

Achern (st). 16 Oberbürgermeister und Bürgermeister aus Baden-Württemberg diskutierten auf Einladung der Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg 90 Minuten mit Pater Anselm Grün. sinnvolle Werte Laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Achern waren aus der Ortenau Oberbürgermeister Klaus Muttach aus Achern sowie die Bürgermeister Bruno Metz aus Ettenheim und Bernd Siefermann aus Renchen dabei. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage: Welche Werte sind für eine...

Bürgerservice Kappelrodeck
Kompetente Verstärkung im Doppelpack

Kappelrodeck (st). Trotz massivem Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst konnte die Gemeinde Kappelrodeck gleich zwei Verwaltungsprofis für den Bürgerservice und sein großes Dienstleistungsportfolio gewinnen. Beide sind mit ihrer Aus- und Weiterbildung in der öffentlichen Verwaltung nicht nur ausgewiesene Verwaltungsprofis, sondern bringen auch Berufspraxis mit. Von Willstätt nach Kappelrodeck Natalie Hahn wechselte zum Jahresende 2018 von der Gemeinde Willstätt zur Gemeinde Kappelrodeck,...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.