Extra

Beiträge zur Rubrik Extra

20 Jahre Guller
Darf ich vorstellen: das ist der Verlag.

Den Guller kennt jeder im Ortenaukreis. Aber wer sind die Menschen, die jede Woche erneut dafür sorgen, dass die Sonntagszeitung in über 186.000 Briefkästen steckt. Geschäftsführerin Isabel Obleser war mit der Kamera in den drei Geschäftsstellen in Offenburg, Kehl und Lahr sowie bei den Verlagspartnern unterwegs.

20 Jahre Guller
Darf ich vorstellen: das ist der Verlag

Den Guller kennt jeder im Ortenaukreis. Aber wer sind die Menschen, die jede Woche erneut dafür sorgen, dass die Sonntagszeitung in über 186.000 Briefkästen steckt. Geschäftsführerin Isabel Obleser war mit der Kamera in den drei Geschäftsstellen in Offenburg, Kehl und Lahr sowie bei den Verlagspartnern unterwegs.

Förderverein krebsrkanker Kinder Freiburg e.V.
Vollet lobt Denk für dessen Engagement

Achern (rb). Kürzlich veranstaltete Hans Denk mit dem Ural Kosaken Chor, dem Projektchor der beiden Kirchenchöre aus Lauf und Sasbachried und weiteren Instrumentalsolisten in der katholischen Kirche St. Leonhard in Lauf ein wirklich außergewöhnliches Benefizkonzert. Sehr gut besucht, erbrachte es doch ein erfreuliches Ergebnis. Der Reinerlös von 2.800 Euro wurde dieser Tage nun Hans-Peter Vollet, Vorstandsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder, in Freiburg übergeben. Hans Denk, die...

Spendenübergabe
Autohaus übergibt an Förderverein krebskranker Kinder e.V. Freiburg

Anlässlich der Aktions-Veranstaltung „Faszination Porsche“ waren im Frühjahr 2017 Kunden und Interessenten in das Offenburger Porsche Zentrum eingeladen. Neben interessanten Informationen rund um die Auto-Modelle wurden die Gäste auch verköstigt. Weil alles bestens organisiert war, fiel es den Besuchern nicht schwer eine Spendensammlung zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg zu unterstützen. Der Förderverein wurdevor 36 Jahren als Privatinitiative gegründet und...

Nachgefragt: Heute wird der Bundestag gewählt. Wie wichtig ist es für Sie zur Wahl zu gehen?
"Wählen ist ein Privileg"

Mittleres Kinzigtal (cao). Heute wird der 19. Bundestag gewählt. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes sind im Bundesgebiet etwa 61,5 Millionen Deutsche wahlberechtigt. Davon rund 31,7 Millionen Frauen und etwa 29,8 Millionen Männer. Mitgerechnet sind auch die rund drei Millionen Erstwähler, die seit der letzten Bundestagswahl volljährig geworden sind. Mancherorts lockt heute nicht nur die Bundestagswahl an die Wahlurne. In Hausach, Mühlenbach, Steinach und Seebach werden die...

Sonderbeilage
Berufsstart 2018

Ortenau. Für etliche junge Erwachsene beginnt in diesen Tagen mit einer Berufsausbildung oder dem Studium ein neuer Lebensabschnitt. Andere sind noch auf der Suche nach einem passenden Platz in der aufregenden Berufswelt. Mit dem begonnenen Schuljahr 2017/2018 befinden sich außerdem viele Schüler in ihrem letzten Jahr vor dem Schulabschluss. Für sie heißt es, sich nach Wegen und Möglichkeiten umzuschauen,  ihre Zukunft zu gestalten und ihr weiteres Leben zu planen. Unsere Sonderbeilage...

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2017
Welche Partei soll ich wählen?

Bis zur Bundestagswahl sind es nur noch wenige Wochen und viele Wähler wissen noch nicht, welcher Partei sie am 24. September ihre Stimme geben wollen. Bei der Entscheidungsfindung helfen könnte der beliebte Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung. Wahlhelfer für Unentschlossene Das interaktive Tool wurde immerhin bereits über 50 Millionen Mal seit seiner Einführung im Jahre 2002 genutzt. Die Lektüre der Wahlprogramme der verschiedenen Parteien kann spannend und informativ sein,...

Nachgefragt: Der Bundestag beschloss am Freitag die Ehe für alle. Wie finden Sie das?
"Es zählt nur die Liebe"

(cao). Das Ergebnis im Bundestag sorgte vielerorts für Beifall. Die Mehrheit der Abgeordneten sprach sich am Freitagvormittag für eine "Ehe für alle" aus. Von 623 abgegebenen Stimmen waren 393 Abgeordnete für eine rechtliche Gleichstellung von homosexuellen Paaren. 226 Abgeordnete stimmten mit Nein, vier enthielten sich. Bis zu dieser Entscheidung durften Homosexuelle in Deutschland zwar eine Lebenspartnerschaft amtlich eintragen lassen, aber nicht heiraten. Unter anderem haben...

Baden-Rallye für Förderverein krebsrkranker Kinder e.V. Freiburg
Dritte Baden-Rallye startete wieder für den guten Zweck

Die Organisatoren Axel Buchholz und Matthias Trautmann aus Appenweier gaben gestern gegen 10.30 Uhr den Startschuss zur inzwischen dritten Baden-Rallye seit 2013 am Brauwerk Baden in Offenburg. Die rund 75 Fahrzeuge, mit dabei der Schauspieler Ralf Bauer, die ehemalige Speerwurf-Weltmeisterin Christina Obergföll sowie die Missen Soraya Kohlmann (Germany) und Céline Willers (Baden-Württemberg) nahmen ebenso in den Old- und Youngtimern Platz wie viele Freunde und Bekannte. Die mit einem Startgeld...

Wir kaufen lokal
Im Stadtanzeiger am 28.6.17!

Für die einen ist es einfach eine Notwendigkeit, für die anderen die liebste Freizeitbeschäftigung. Die Rede ist vom Einkaufen. Beide Gruppen sind aber in jedem Fall gut bedient, wenn sie vor Ort ihre Besorgungen erledigen. Lokal kaufen bietet nämlich viele Vorteile. Ein wichtiges Argument ist natürlich, dass die Ware direkt geprüft werden kann. Wie fühlt sich das Material an? Ist die Verarbeitung hochwertig? Fühle ich mich in dem angesagten Kleidungsstück auch wohl oder kratzt der Stoff? Ein...

Wir kaufen lokal
Gute Berufsaussichten: IHK verzeichnet 53.000 Beschäftigte

Freiburg/Lahr (djä). Der südliche Oberrhein ist eine der stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Südlicher Oberrhein unterstützt die hier ansässigen Firmen und vertritt ihre Interessen. Rund 12.100 Einzelhandelsbetriebe gibt es in den Landkreisen Offenburg, Emmendingen, Bühl und dem Stadtkreis Freiburg. Das entspricht 27 Prozent aller dort registrierten Unternehmen. Der Einzelhandel ist ein wichtiger Faktor auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Fast 53.000...

Wir kaufen lokal
Kommunal unterstützt: Einzelhandel erhöht Lebensqualität

Ortenau. (djä) Landrat Frank Scherer bekennt sich im Gespräch zum regionalen Einkauf. Warum ist ein "gesunder" Einzelhandel wichtig für Kommunen und für Bürger? Besonders weniger mobile Bevölkerungsgruppen wie alte Menschen oder Menschen ohne Führerschein sind auf die Nahversorgung durch den lokalen Einzelhandel angewiesen. Neben der Versorgung dienen die Einkaufsläden auch als Treffpunkte und zum Knüpfen sozialer Kontakte. Viele Ladenbetreiber unterstützen Projekte vor Ort oder bieten Produkte...

  • 27.06.17

Das geht uns alle an!
17. Juni - Tag der offenen Gesellschaft

Eine offene Gesellschaft gibt es nur dann, wenn genug Menschen für sie eintreten. Warum nicht einfach mal die Demokratie feiern? Mit einem riesengroßen Dinner, vielleicht dem größten der Welt. Rücken wir zusammen… Tische und Stühle raus! Setzen Sie mit ganz vielen anderen Menschen im ganzen Land ein Zeichen! Weitere Infos gibt es bei "Die offene Gesellschaft".

BVDA ist Medienpartner des Tags der offenen Gesellschaft
Anzeigenblätter für ein lebendiges Gemeinwesen

Berlin. Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) unterstützt die Aktion „17. Juni – Tag der offenen Gesellschaft“ als Medienpartner. Am 17. Juni sind die Menschen ab 17 Uhr aufgerufen, überall in Deutschland Tische und Stühle vor die Tür zu stellen und mit Freunden und Nachbarn zu tafeln und zu diskutieren. So soll bundesweit ein Zeichen für Demokratie und Zusammenhalt, Gastfreundschaft und gelebte Offenheit gesetzt werden. „In vielen Ländern werden die Grundwerte der Demokratie in...

  • 09.06.17

Ortenaut werden!
Gibt's was zu erzählen?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen einen neuen kostenlosen redaktionellen Service unserer beiden Wochenzeitungen Stadtanzeiger am Mittwoch und Der Guller am Sonntag vorzustellen. Bislang konnten Sie lediglich die Veranstaltungen Ihres Vereins, Verbands oder Ihrer Institution auf www.stadtanzeiger-ortenau.de direkt in den Veranstaltungskalender eingeben. Jetzt können Sie zudem auch Berichte mit Fotos und Schnappschüsse einstellen. Sie müssen sich lediglich als Ortenaut...

Protonentherapie in Freiburg
Universitätsklinikum will die Strahlentherapie in Freiburg verbessern

Freiburg. Die Klinik für Strahlenheilkunde und andere Fachabteilungen des Universitätsklinikums arbeiten intensiv an einem Projekt zur Verbesserung der Strahlentherapie in Freiburg. Ziel ist die Etablierung einer neuen Behandlungstechnik, die sehr vielen Krebspatienten in Freiburg zugutekommen würde. Von der so genannten „Protonentherapie“ könnten insbesondere krebskranke Kinder profitieren, da die Strahlenbelastung bei diesem Verfahren viel geringer ist. Die Verantwortlichen des Zentrums für...

  • 29.05.17
Foto: Lesewelt e.V.
2 Bilder

Spielplatz-Vorleser gewinnen Primus-Preis des Monats
Das Projekt des Lesewelt Ortenau e.V. aus Offenburg begeistert Kinder fürs Lesen

Die Stiftung Bildung und Gesellschaft würdigt die Initiative mit dem Primus-Preis im Monat Mai und einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro.  Die Idee ist ganz einfach: In den Ferienwochen gehen Jugendliche für eine Woche auf vier, fünf Spielplätze, im Gepäck ein Stapel Kinderbücher, die sie zuvor in der Bibliothek ausgesucht und ausgeliehen haben. Auf dem Spielplatz breiten sie eine Picknickdecke aus und laden die Kinder dort ein, sich vorlesen zu lassen und natürlich mit ihnen auch über die...

Lesewelt ist zu Gast an der Falkenhausenschule
Einmal in der Woche ist Vorlesezeit

Kehl (st). Am vergangenen Freitag, 12. Mai, wurde es nun endlich Wirklichkeit und die lang ersehnte Lesewelt-Vorlesestunde in der Falkenhausenschule in Kehl konnte das erste Mal durchgeführt werden. Eine erste Klasse kommt ein Schuljahr lang in den regelmäßigen Genuss einer wöchentlichen Vorlesestunde, die von den ehrenamtlichen Vorleserinnen Brigitte Schlenker und Beate Jäger durchgeführt wird. Dabei soll den Kindern hierbei schon früh das Interesse an Büchern und Geschichten vermittelt...

José Manuel Schloss gewinnt Kunstwettbewerb
Sagenhaftes Motto sorgte für Kreativität

Hornberg (pt). José Manuel Schloss heißt der Sieger des diesjährigen Kunstwettbewerbs. Die Wettbewerbsarbeiten und die der kreativen Hornberger Maler können noch bis 26. Mai in der Sparkasse und im Rathausfoyer besichtigt werden. "Sagenhaft" war das am meisten bemühte Wort bei der Prämierung der Preisträger des dritten von der Sparkasse Haslach-Zell ausgeschriebenen Hornberger Kunstwettbewerbs und der Ausstellungseröffnung der kreativen Hornberger Maler im Rathaus. Unter diesem Motto stand der...

Ortenauer Feuerwehren messen sich bei Leistungsübungen
Neue Abzeichen und auch Besitzzeugnisse

Hausach (st). Die diesjährigen Leistungsübungen der Feuerwehren des Ortenaukreises finden am Samstag, 13. Mai, in Hausach statt. Die Wettkämpfe beginnen um 7.30 Uhr auf vier Wettkampfbahnen auf dem Schulzentrum an der Ecke Hauptstraße/Gustav-Rivinuis-Platz. „Zuschauer sind jederzeit herzlich willkommen. Wie jedes Jahr veranstaltet das Landratsamt Ortenaukreis die Wettkämpfe in Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband. In diesem Jahr übernimmt die Feuerwehr Hausach im Rahmen ihres...

Preisübergabe am Sonntag
Ehrenamtspreis für engagierte Mädchen

Offenburg (st). Die Preisträger des Jugend-Ehrenamtspreis für engagierte Jugendliche in der Offenburger Oststadt stehen fest und geht in diesem Jahr an Kristine Hasenkampf und Marlene Kurfürst. Dieser Preis ist eine Auszeichnung zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements, deren Preisträger für besondere Dienste durch die Stadtteilkonferenz der Oststadt bestimmt werden. Seit dem Jahr 2008 wird der Preis vergeben. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Stadtteilfests am Sonntag, 14. Mai, um...

Christina Obergföll beim Infotag der Hochschule
Biomechanik Teil des Hochleistungssports

Offenburg (st). Wer sich für ein Studium an der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik interessiert, erfährt alles Wissenswerte am Freitag, 12. Mai, beim Infotag im E-Gebäude der Hochschule Offenburg. Mit dabei ist Speerwerferin Christina Obergföll. „Um im Sport eine optimale Leistung erzielen zu können, sollte die Körperbewegung unter biomechanischen Aspekten analysiert und nach diesen trainiert werden“, bestätigt Christina Obergföll, die 2013 Weltmeisterin im Speerwurf war und schon...

Beiträge zu Extra aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.