Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Welt-Ranger-Tag
Auch der Nationalpark Schwarzwald ist wieder mit dabei

Seebach (st) Einmal im Jahr informieren Ranger auf der ganzen Welt über ihre besondere Arbeit und auch die damit verbundenen Gefahren: Viele von ihnen riskieren tagtäglich ihr Leben, zum Beispiel im Kampf gegen Wilderei oder illegale Abholzung. „Der Welt-Ranger-Tag am 31. Juli ist deshalb auch wichtiger Gedenktag für die Ranger, die bei ihrem Einsatz für Mensch und Natur verletzt oder getötet wurden – wir unterstützen ihn schon seit Jahren gerne mit eigenen Aktionen“, erklärt Timo Pfaff, Ranger...

Besuch aus Berlin
Kaufmann für Austausch in Bad Peterstal-Griesbach

Bad Peterstal-Griesbach (st) Dieser Tage besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Kaufmann aus Stuttgart die Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach und tauschte sich mit Bürgermeister Meinrad Baumann über aktuelle Themen aus. Stefan Kaufmann war für den verstorbenen Wolfgang Schäuble in den Bundestag nachgerückt und betreut nun auch den Wahlkreis Offenburg. Im Gespräch mit Baumann informierte sich Kaufmann über die drängenden kommunalen Anliegen. Umgekehrt gab Kaufmann einen Einblick in die...

Lob- und Preisträger der 2BFS-Klassen
12 Bilder

Aus schulspezifischen Klassen
Schülerinnen und Schülern der Maria-Furtwängler-Schule werden verabschiedet

Die Maria-Furtwängler-Schule Lahr verabschiedete am vergangenen Freitag 240 Schülerinnen und Schüler aus mehreren Schularten. Schon am Morgen fand eine kleine Feierrunde statt für die vier Schülerinnen und Schüler des BVE (Berufsvorbereitende Einrichtung) in Kooperation mit der Georg-Wimmer-Schule. Anschließend wurden eine Schülerin und ein Schüler des dualen Ausbildungsgangs Fachpraktiker/in Hauswirtschaft für ihre sehr guten Leistungen geehrt. Im Vorfeld der weiteren Verabschiedungen in einer...

Aber welche Regeln gelten bei Versammlungen?
Jeder darf demonstrieren!

Ortenau Es gibt viele Gründe, für die es sich lohnt, einzutreten und auf die Straße zu gehen. In Achern und Kehl werden jährlich fünf bis zehn Demonstrationen abgehalten. In Lahr sind es gar 63 angemeldete Versammlungen. Und wurden in der Freiheitsstadt Offenburg 2015 noch 30 Versammlungen angemeldet, sind es jetzt im jährlichen Schnitt 150. „Die Zahl der Anmeldungen wird stark durch die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen beeinflusst und variiert daher. Mal ist es die...

Kulturbürgermeister Hans-Peter Kopp (l.), Michael Nitze, Brauwerk Baden, Oberbürgermeister Marco Steffens und Bernhard Palm, E-Werk Mittelbaden, beim Fassanstich  | Foto: gro
13 Bilder

"Offenburg feiert Freiheit"
Volles Programm bei drei Festen

Offenburg Es war ein heißer Auftakt von "Offenburg feiert Freiheit" am Samstag in der Innenstadt – und das lag nicht nur an den sommerlichen Temperaturen. Schon gegen Mittag bewies die Musikschule Offenburg auf dem Lindenplatz und in der Lange Straße, dass diese zurecht an diesem Wochenende "Klangstraße" genannt wird. Die Ensembles boten eine Vielfalt von Musik, von Rock und Pop bis Jazz. Am Salmen hat die Heckergruppe wieder ihr Lager aufgebaut, bis zum Nachmittag blieb dort alles ruhig, dann...

Rotary Distrikt 1930
Klaus Brodbeck ist neuer Distrikt Govenor

Offenburg (st) Klaus Brodbeck, früherer Landrat des Ortenaukreises und Mitglied des 2023 gegründeten Rotary-Clubs Ortenau Liberty, ist seit 1. Juli 2024 neuer Distrikt Govenor des Rotary Distrikts „1930“, der sich von Bruchsal über Lörrach bis nach Lindau und Ulm erstreckt. Brodbeck ist damit alleinige Amtsträger von Rotary International in seinem Distrikt, der 66 Vereine zählt. „Wir gratulieren unserem Freund Klaus Brodbeck sehr herzlich zu dieser herausgestellten Position und sind sehr...

Patientenversorgung gesichert
Ortenau Klinikum von IT-Störung betroffen

Offenburg (st) Am Freitagmorgen ist es weltweit bei zahlreichen Unternehmen und Einrichtungen zu Ausfällen in IT-Systemen gekommen. Betroffen ist auch das Ortenau Klinikum. Grund der Störung ist ein fehlerhaftes Update eines Softwareanbieters, das in der Nacht zum Freitag weltweit auf die Systeme der Kunden aufgespielt worden ist. Im Ortenau Klinikum sind die ersten Störungen gegen 6.30 Uhr aufgefallen. Der IT-Service des Ortenau Klinikums hat daraufhin das Bundesamt für Sicherheit in der...

Bury besucht DLRG Haslach
Einblicke in erfolgreiche Nachwuchsarbeit

Haslach (st) Einen direkten Einblick in die breite Nachwuchsarbeit des DLRG konnte der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury bei einem Besuch der Ortsgruppe Haslach gewinnen. Gemeinsam mit Bürgermeister Philipp Saar konnte Bury das Jugendtraining der Gruppe miterleben und wertvolle Einblicke in die Vereinsarbeit gewinnen. Gute TrainingsbedingungenIm Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten lobten der DLRG-Vereinsvorsitzende Tim Wölfle und Ausbildungsleiter Marco Becherer die...

Klimaangepasste Bewirtschaftung
Austausch zum Wildtiermanagement

Offenburg (st) Der Abgeordnete der Landtagsfraktion der Grünen Reinhold Pix war am Montag, 15. Juli, zu Besuch im Ortenaukreis, wo er sich im Offenburger Stadtwald über Waldumbau und Jagd, professionelle Wildbretvermarktung sowie Artenschutz und Prädatorenmanagement informierte. Begleitet wurde Pix von der Dezernentin für Ländlichen Raum im Ortenaukreis, Diana Kohlmann, dem Leiter der Technischen Betriebe Offenburg (TBO), Alex Müller, sowie Forst- und Jagdfachleuten des Amts für Waldwirtschaft...

Kommunalwahl
Warum die Korker Ortsvorsteherwahl rechtskonform ist

Kehl (st) - Die Diskussionen um die Wahl von Patric Jockers zum Korker Ortsvorsteher am Montag (15. Juli) nimmt die Stadtverwaltung zum Anlass, die Rechtslage und das weitere Vorgehen zu erklären. Um es vorweg zu nehmen: Entsprechend der Gemeindeordnung von Baden-Württemberg hat der Ortschaftsrat mit der erforderlichen Mehrheit einen rechtswirksamen Vorschlag an den Gemeinderat abgegeben. Damit steht Patric Jockers am Mittwoch (24. Juli) in der ersten Sitzung des neuen Gemeinderats als...

Lisa Rauch (links, Vizeweltmeisterin Damen 30) und Nils Brinkmann (rechts, Deutscher Meister H 30) lieferten sich ein packendes Showmatch. In der Mi7e: Wolfgang Leiste, 2. Vorstand und Rémi Broun, Sportwart | Foto: TC Goldscheuer
4 Bilder

50 Jahre TC Goldscheuer
Jubiläumsbesucher waren in bester Feierlaune

Kehl-Goldscheuer (st) Am Samstag, 13. Juli hatte der TC Goldscheuer Freunde, Mitglieder und Unterstützer auf seine Clubanlage geladen. Bereits am Nachmittag konnten bei bestem Wetter zahlreiche Zuschauer erst dem Nachwuchs beim Training zuschauen, anschließend an verschiedenen Wettbewerben teilnehmen und schließlich einem hochklassigem Showmatch folgen. Und dass der Nachwuchs dann sogar noch mit den Topspielern spontan ein paar Bälle schlagen konnten, rundete den sportlichen Teil für alle...

Bürgerbeteiligung Kehler Messdi
Rückmeldungen und Ausblick 2025

Kehl (st) Nach dem Messdi ist vor dem Messdi: Dem Konzept des größten Volksfestes in der Ortenau, das in diesem Jahr erstmals von der Kehl Marketing organisiert wurde, lag eine breite Bürgerbeteiligung zugrunde. Nach dem Messdi 2024 sind nun Interessierte erneut aufgerufen, sich zu äußern: Am Montag, 22. Juli, von 18 Uhr an, besteht im Kultur-Café im Kulturhaus die Möglichkeit, zum einen Rückmeldungen zum vergangenen Messdi zu geben, vor allem aber bereits Ideen für den nächsten Messdi zu...

Lesestoff für den Urlaub
Sommerdasche'l als Überraschungspaket

Rheinau (st) Sommermix, frische Brise, grüne Oase – was wie ein leckerer Cocktail klingt sind tolle Überraschungsmedienpakete, die Erwachsene ab 23. juli 2024  zu den Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Rheinau quasi blind in einem "Dasche’l" entleihen können. Schon ein finnisches Sprichwort besagt „Wer ins kalte Wasser springt, taucht in ein Meer voller Möglichkeiten.“ Dies hat sich die Stadtbibliothek Rheinau zu Herzen genommen und so entstand die Idee der" Sommerdasche’l". Die Taschen...

Der städtische Umweltbeauftragte Gregor Koschate spricht über die Ausbreitung von invasiven Arten in Kehl. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Klimaspaziergang durch Kehl
Über heiße Sommer und invasive Arten

Kehl (st) Was bedeutet der Klimawandel für Kehl, was unternimmt die Stadtverwaltung und was können Bürger selbst tun, um besser auf die künftigen klimatischen Bedingungen vorbereitet zu sein? Um diesen Fragen nachzugehen, hat die Stabsstelle Nachhaltige Stadtentwicklung am vergangenen Dienstagabend, 16. Juli, im Rahmen des 250. Jubiläums der Verleihung der Stadtrechte an Kehl zu einem Klimaspaziergang eingeladen, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Die städtische Klimaschutz- und...

Freibad Achern
Der Einlass wird mit einem Ampelsystem geregelt

Achern (st) Die Stadt Achern ist bestrebt, möglichst vielen Badegästen den Besuch des Acherner Freibads zu ermöglichen. Dennoch ist an besucherstarken Tagen damit zu rechnen, dass der Zutritt zum Bad aufgrund der Auslastung vorübergehend eingeschränkt oder gesperrt werden muss. Ab sofort können sich die Badegäste vor dem Schwimmbadebesuch auf der Homepage der Stadt Achern über die aktuellen Zutrittsmöglichkeiten infolge der vorherrschenden Auslastungssituation informieren. Die Hinweise sind...

Zweisprachige Schilder aufgestellt
Alternativen zum Parken am Bad

Offenburg (st) Etwa 20 „Hochbadetage“ pro Jahr verzeichnet das Freizeitbad Stegermatt. Das sind Tage, an denen das Bad bis zur Kapazitätsgrenze mit Besuchenden gefüllt ist. Viele von ihnen kommen aus Frankreich, schreibt die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. An solchen Tagen ist auch die Parksituation vor dem Bad sehr angespannt. Die Stadtverwaltung hat deshalb jetzt als Sofortmaßnahme in der Badstraße und der Stegermattstraße insgesamt vier zweisprachige Schilder aufgestellt, die auf...

Beki-Zertifikat für St. Bernhard
Für Ernährungsbewusstsein ausgezeichnet

Achern-Fautenbach (st) Am Montag dieser Woche wurde im Rahmen einer Feierstunde dem katholischen Kindergarten St. Bernhard in Achern-Fautenbach erneut das Zertifikat für eine ernährungsbewusste Kita überreicht. Das Ziel der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung – kurz BeKi – sind gesunde Kinder, die die Vielfalt der Lebensmittel kennen und schätzen lernen. Sie sollen Freude am vielseitigen Essen und Trinken haben und Selbstständigkeit im Umgang mit Lebensmitteln erlangen. Um diese Ziele zu...

Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Neuer Personalrat für Kappelrodeck steht

Kappelrodeck (st) Rund 60 Mitarbeiter - Kindergärten ausgenommen - zählt die Gemeinde Kappelrodeck. An unterschiedlichen Einsatzstellen und mit einem sehr breiten Feld an Professionen wird von diesen Hauptamtlichen das gesamte gemeindliche Aufgabenportfolio abgebildet. Als Mitarbeitervertretung ist in Kappelrodeck ein Personalrat installiert, der nach der Wahl dieser Tage erstmals zusammentrat. „Es freut mich sehr, dass es die Runde macht, wie gut die Zusammenarbeit zwischen Dienstherr und...

"Heiß auf Lesen" in Achern
Ausleihe der Bücher startet

Achern (st) Achtung an alle, die am Sommerleseclub der Stadtbibliothek teilnehmen wollen: Am Samstag, 20. Juli, startet die Ausleihe der Bücher, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Es wartet eine exklusive Auswahl an spannenden, lustigen oder auch abenteuerlichen Büchern auf die Clubmitglieder. Von den Leseabenteuern berichten kann man dann ab dem ersten gelesen Buch in der "Heiß auf Lesen"-Lounge in der Bibliothek. Die ganzen Sommerferien über können sich alle Schüler bei "Heiß...

Streuobst schmeckt
Filmprojekt zeigt Schwarzwälder Naturpark-Wirte

Sasbachwalden (st) Stefan Doll lehnt seine Leiter an einen Obstbaum auf seiner Streuobstwiese und klettert hinauf. „Es ist einfach Glück, wenn man in der Natur und mit der Natur leben darf“, sagt er und schneidet den Baum zurück. Stefan Doll ist Naturpark-Partner und betreibt auf seinem Bergbauernhof in Sasbachwalden eine Straußwirtschaft. Dort können die Leute das essen und trinken, was auf dem Hof frisch hergestellt wird. „Ich sehe die Kirschen und nebendran kann ich den Schnaps direkt...

Der Künstler Hendrik Beikirch (v. l.), Carmen Lötsch, Leiterin Fachbereich Kultur, Patricia Potrykus, Leitung Abteilung Bildende Kunst, Markus Schwendemann, OG Projects, und Caroline Ams-Meier, Leiterin Programmbüro, vor dem Mural, das Marie Geck zeigt | Foto: gro
2 Bilder

Fortsetzung der Reihe mural_og
Wandbild von Marie Geck in Innenstadt

Offenburg (gro) Seit Dienstag blickt sie bereits in die Innenstadt: Der Künstler Hendrik Beikirch erweckt auf einem Mural - so wird die Wandkunst genannt - in der Klosterstraße, Ecke Glaserstraße die Offenburgerin Marie Geck (1865 bis 1927) zum Leben. Als Vorlage dient ein Foto von 1913 aus dem Nachlass der Familie. Die Aktion findet im Rahmen der Reihe mural_og statt, die ihren Auftakt mit einem Festival am Bahnhof vor zwei Jahren hatte. Für die zweite Veranstaltung der Reihe hat sich die...

Karl-Heinz Hilberer erläutert seine Kritik anhand der Pläne. | Foto: gro
2 Bilder

Geplantes Pflegeheim Konradhaus
Zu hoch, zu massiv, zu wenig Parkplätze

Offenburg (gro) Der Abriss des Gemeindezentrums der katholischen Kirchengemeinde Dreifaltigkeit und der Bau eines Pflegeheims, das von der Vinzentiushaus Offenburg GmbH betrieben wird, stößt bei den Nachbarn in der Straße Am Feuerbach in Offenburg nach wie vor auf Widerstand. Am Dienstag, 16. Juli, trafen sie sich am ehemaligen Gemeindehaus und ließen Luftballons steigen, um zu verdeutlichen, wie hoch die geplanten Gebäude werden - nämlich 13,75 Meter.  Zu hoch und zu massiv im Verhältnis für...

Dank Spende der Regionalstiftung
Kita kann Bewegungsangebot ausweiten

Lahr (st) Seit 1993 bietet die „Kindertagesstätte Am Schießrain“ in Lahr Betreuungsplätze für 150 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren. Obwohl zentral in der Lahrer Kernstadt gelegen, gibt es dort ein großes Außengelände mit zahlreichen Spielmöglichkeiten, wie Trampolin, Nestschaukel oder Matschecke. Im Innenbereich locken mit Rollenspielzimmer, Atelier, Bau- und Konstruktionszimmer verschiedene Funktionsräume zum Erkunden und zum Kreativsein. Das Projekt „Man ist nie zu klein, um großartig...

Bündnis 90/Die Grünen
Nominierung zur Bundestagswahl 2025

Offenburg (st) Dr. Ann-Margret Amui-Vedel aus Kehl-Bodersweier wird laut Pressemeldung des Kreisverbandes von Bündnis90/Die Grünen für Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Offenburg bei der kommenden Bundestagswahl 2025 kandidieren. „Amui-Vedel steht für Umwelt- und Naturschutz, Frauenrechte und ganz viel Europa!“, freuen sich Elisabeth Schilli und Domenic Preukschas, die beiden Kreisvorsitzenden der Grünen in der Ortenau. Amui-Vedel hat Biologie und Umweltmanagement in Berlin und Swansea (Wales)...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.