Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verkehrspräventionspreis für Offenburg
"Siehst Du mich" ausgezeichnet

Offenburg (st) Die Stadt Offenburg wurde am 30. September für ihr Engagement im Bereich der Verkehrssicherheit mit dem Verkehrspräventionspreis 2024 ausgezeichnet. Dieser Preis wird von der Koordinierungs- und Entwicklungsstelle Verkehrsunfallprävention (KEV) beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg verliehen. Gewürdigt wird dabei das Projekt „Siehst du mich?! Rücksicht kommt an! Verkehrstag im Schulzentrum Nordwest Offenburg“, das durch seine nachhaltige Wirkung überzeugt, heißt es in einer...

Studie zeigt Multiplikatoreneffekte
Region profitiert von Hochschule

Offenburg (mak) "Wir sind mit dem Ergebnis der Studie zufrieden", sagt Stephan Trahasch, Rektor der Hochschule Offenburg. Die Prognos AG, ein unabhängiges, wissenschaftliches Analyse- und Beratungsunternehmen, hat im Auftrag der Hochschule Offenburg untersucht, wie die Hochschule zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung der Region beiträgt und wo es noch Entwicklungspotentiale gibt. Den Zeitraum, den die Studie untersucht hat, erstreckt sich von 2012 bis 2022. Untersucht wurden...

Richtspruch in luftiger Höhe für den Neubau der Gemeinschaftsschule des Montessori Zentrums Ortenau | Foto: MZO
3 Bilder

Richtfest beim Montessori Zentrum
Neubau der Gemeinschaftsschule wächst

Offenburg (st) Am Montag, 30. September, feierte das Montessori Zentrum Ortenau das Richtfest für das neue Schulgebäude, das sowohl eine Gemeinschaftsschule als auch die Erweiterung der bestehenden Grundschule umfasst. Ein großer Tag für die ehemals kleine Elterninitiative, aus deren Tatkraft, Vision und Engagement eine so große Schule entstanden ist. Die Schüler und Lehrkräfte freuen sich sehr darauf, bald wieder gemeinsam "unter einem Dach" mit den anderen Bereichen sein zu können. Die...

Jutta Herrmann-Burkart (v. l.), Oberbürgermeister Marco Steffens und Baubürgermeister Oliver Martini diskutieren die Pläne. | Foto: gro
3 Bilder

Planungswettbewerb Landesgartenschau entschieden
Ein Park an der Kinzig

Offenburg (gro) Ein weiterer Schritt in Richtung Landesgartenschau 2032 wurde am Dienstag, 1. Oktober, in der Abtsberghalle in Offenburg-Zell-Weierbach gemacht: Das Planungsbüro, das die Gestaltung des künftigen Kinzigparks übernimmt, steht fest. Einstimmig entschieden sich die Preisrichter für den Entwurf des Büros RMP Stephan Lenzen aus Köln. "Das Büro hat die Vorgaben aus dem Wettbewerb am besten umgesetzt", stellte Jutta Herrmann-Burkart, Leiterin des LGS-Büros in Offenburg, bei einem...

Statistikreport September
Anstieg der Arbeitslosen trotz Integrationen

Ortenau (st) Im September haben 9.081 Familien beziehungsweise Haushalte Bürgergeld bezogen, so eine Presseinformation des Landratsamt Ortenaukreis. Dies sind 64 weniger als im Vormonat (minus 0,7 Prozent). Die Zahl der Arbeitslosen im Bürgergeldbezug hat dagegen zugenommen (plus 1,3 Prozent), insbesondere bei den jungen Erwachsenen unter 25 (plus 6,1 Prozent). Typische IntergrationenIm September haben 319 Arbeitsuchende eine sozialversicherungspflichtige beziehungsweise selbständige...

Kreisverband Sozialdemokraten
Ganter und Groß bilden die Doppelspitze

Offenburg (st) Saskia Ganter aus Oberkirch und Richard Groß aus Offenburg sind die neuen Vorsitzenden der SPD im Ortenaukreis, heißt es in einer Pressemitteilung. Beide wurden bei der Mitgliederversammlung am Samstag, 28. September, ohne Gegenstimme gewählt. Große ChanceDie vorgezogene Neuwahl des Kreisvorstands war nach dem Ausscheiden mehrerer Vorstandsmitglieder notwendig geworden. Der Kreisverband versteht die Neuaufstellung seines Führungspersonals als Signal für den Auftakt zum...

IHK-Umfrage
Work-Life-Balance bei Auszubildenden nicht ganz oben

Ortenau (st) Verwöhnt, faul und ständig nur am Handy. Die Generation Z genießt nicht den besten Ruf. In ihrer vermeintlich mangelnden Arbeitsmoral sehen einige Ökonomen sogar eine Gefahr für den Wirtschaftsstandort. Doch was ist dran an solchen Klischees? Die IHK Südlicher Oberrhein wollte es genauer wissen und hat junge Menschen an sämtlichen Berufsschulen im Kammerbezirk befragt. Herausgekommen ist ein differenziertes Bild mit einigen Überraschungen, so eine Pressenotiz. Fragen und...

Erster Bewerber für Gengenbach
Sven Müller will Bürgermeister werden

Offenburg/Gengenbach (st) Weder läuft die Bewerbungsfrist, noch steht der Tag der Bürgermeisterwahl fest: Dennoch gibt es bereits einen Interessenten für die Nachfolge Thorsten Erny, der am 4. November den ersten Arbeitstag im Landratsamt in Offenburg haben wird. Sven Müller erklärt in einer Pressemitteilung, dass ihm bereits zum Zeitpunkt der Wahl von Erny zum Landrat klar gewesen sei, dass er sich für dessen Nachfolge bewerben werde. Der 50-jährige Verwaltungswirt arbeitet derzeit als Leiter...

Delegationsreise
Willi Stächele: Gedenkbucheintrag in Auschwitz

Ortenau (st) Willi Stächele (CDU) befand sich diese Woche auf Reise mit dem Europa-Ausschuss des Landtags in Polen. Dort besuchte er unter anderem auch die Vernichtungslager Auschwitz, Birkenau und Monowitz. Auch fast 85 Jahre nach der Errichtung dieser barbarischen Menschenvernichtungsanlagen könne man dort intensiv das Leid, die Ängste, die Ausweglosigkeit und Verzweiflung auf bedrückende Art und Weise nachspüren. „Diese unfassbare Monstrosität, Bösartigkeit, die Dunkelheit scheint einem alle...

Partnerschaft
Ottrott mit Seebach feierten 57. Verschwisterungstreffen

Seebach (st) Im Sommer fiel das Partnerschaftstreffen zwischen Seebach und der elsässischen Partnergemeinde Ottrott den vorgezogenen Neuwahlen in Frankreich zum Opfer. Nun konnten die beiden seit 57 Jahren offiziell in einer Doppelverschwisterung der weltlichen und kirchlichen Gemeinden miteinander verbundenen Dörfer mit über 170 Teilnehmern das jährlich wechselseitig stattfindende Begegnungsfest in Ottrott miteinander feiern. Der Auftakt der Jumelage bildete der von der Ottrotter Musik...

Pünktlicher Bauabschluss
Wieder freie Fahrt auf der B500 am Mummelsee

Ortenau (st) Die Sanierung der B500 zwischen Sasbachwalden und Seebach ist pünktlich abgeschlossen. Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, wird die seit 9. September zwischen dem Mummelsee-Hotel und dem Abzweig nach Seebach (L87) gesperrte Straße am Mittwoch, 2. Oktober, wieder für den Verkehr freigegeben. „Die Arbeiten liefen schneller als geplant, eine frühere Eröffnung verhinderte lediglich das regnerische Wetter in der vergangenen Woche“, berichtet Projektleiter Bastian Bodnik vom...

Zum Einzug ins sanierte Gebäude
HFG-Freundeskreis spendet Billardtische

Oberkirch (st) Spiel, Spaß und Stressabbau: Das versprechen die bunten Kugeln, die ab sofort über zwei neue, hochwertige Billardtische am Hans-Furler-Gymnasium rollen und das Pausen- und Freizeitangebot der frisch sanierten Schule bereichern. Während einer der Billardtische in der Ganztagsbetreuung und damit vor allem den Unter- und Mittelstufenschülern zu Verfügung steht, wird das zweite der Prachtstücke im Wert von zusammen 4.000 Euro von den Schülern der Jahrgangsstufen 1 und 2 im...

Dreifacher Ehrensalut für Noch-Bürgermeister Thorsten Erny | Foto: gro
6 Bilder

Maien für den neuen Landrat
Ehre für Noch-Bürgermeister Thorsten Erny

Gengenbach (gro) Blaulicht am Montagabend, 30. September, in der Gengenbacher Altstadt: Die Feuerwehr war auf dem Weg zu einem ganz besonderen Einsatz. Den Fahrzeugen mit Drehleiter folgte ein Traktor mit einem Maien, den die Feuerwehrleute zu Ehren von Noch-Bürgermeister Thorsten Erny auf dem Rathausplatz aufstellten. Erny war am 24. September zum neuen Landrat des Ortenaukreises gewählt worden und wird am 1. November auf Frank Scherer folgen. Die Floriansjünger um Kommandant Felix Willmann...

Festumzug 100 Jahre Oberrhein Messe | Foto: Marko Scheerschmidt
17 Bilder

100 Jahre Oberrhein Messe
Festumzug und Rundgang mit Innenminister

Offenburg (st) Am Samstag, 28. September 2024, fiel der Startschuss für die Oberrhein Messe, und es hätte nicht besser laufen können! Die diesjährige Messe ist ein ganz besonderes Highlight, denn sie feiert ihr 100-jähriges Jubiläum – und das in absolut festlicher Atmosphäre, heißt es in einer Pressemitteilung der Messe Offenburg. Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, 29. September, ein Festumzug statt, der in Erinnerung bleibt. Über zwanzig bunt gemischte Gruppen zogen durch die...

Prof. Dr. Joachim Beck (l.) und Maxi Schröder | Foto: Hochschule Kehl
2 Bilder

Verband der Verwaltungsbeamten
Prof. Dr. Joachim Beck Vorstandsmitglied

Kehl (st) Vertreter des Verband der Verwaltungsbeamten in Baden-Württemberg e. V. (VdV) haben den Rektor der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl Prof. Dr. Joachim Beck als neues Vorstandsmitglied gewählt. „Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich und es wird mir eine Ehre sein, mich durch dieses Amt noch stärker in der Landespolitik engagieren zu können. Ich verstehe es als meine Aufgabe sicherzustellen, dass der öffentliche Dienst weiterhin attraktiv und konkurrenzfähig...

Bilanz des Ortenauer Weinfestes
Rund 50.000 Besucher feierten gemeinsam

Offenburg (st) Fast 50.000 Menschen haben das Ortenauer Weinfest 2024 am Wochenende vom 27. bis 30. September besucht, das teilt die Stadt Offenburg am Dienstag mit. Nach Angaben von Stadtmarketing-Chef Stefan Schürlein zeigten sich die teilnehmenden Winzerbetriebe hoch zufrieden. Insgesamt wurden 16.000 Weingläser verkauft, die meisten davon wurden mehrfach gefüllt. Für zusätzlichen Besucherverkehr sorgten am Sonntag der Umzug zum 100-jährigen Bestehen der Oberrhein Messe sowie das...

Realschule Neuried erfolgreich
Handballerinnen holen Bodenseeschulcup

Neuried (st) Die Handballerinnen der Realschule Neuried haben am 27. September am 28. internationalen Bodenseeschulcup in Lustenau (Österreich) teilgenommen und diesen gewonnen. Der Internationale Bodenseeschulcup ist ein Schulwettbewerb in den Sportarten Leichtathletik und Handball und es steht der sportliche Vergleich als Landessieger Baden-Württemberg mit Mannschaften aus der Schweiz, Österreich und Bayern an. Qualifiziert für das Turnier hatte sich die Mannschaft durch den Sieg im...

Studenten besuchen Rathaus
Kommunalpolitik ist Unterrichtsthema

Rheinau (st) Im Rahmen des Vertiefungsfaches Kommunalpolitik besuchten 26 Studenten der Hochschule Kehl Rheinaus Bürgermeister Oliver Rastetter. Dieser empfing die Studierenden mit Professorin Michéle Bernhard im Bürgersaal des Rheinauer Rathauses. Bürgermeister Rastetter nahm sich Zeit und informierte über die vielfältigen und komplexen Aufgaben der Stadtverwaltung und auch deren Struktur und einige der nächsten Vorhaben. Im Dezember werden die Studenten nochmals nach Rheinau kommen. Bis dahin...

Prorektorin Prof. Dr. Grit Köhler freute sich bei der Begrüßung der Erstsemester über vollbesetzte Stuhlreihen. | Foto: Hochschule Offenburg
2 Bilder

Hochschule Offenburg ist gefragt
900 Erstsemester starten ins Studium

Offenburg (st) Mit Hip-Hop-Beats begrüßte Professorin Dr. Grit Köhler, die Prorektorin für Studium und Lehre, am Montag, 30. September, die Studienanfänger im Winfried-Lieber-Saal der Hochschule Offenburg. Anhand des Songtextes „Remember the name“ von "Fort Minor" erklärte sie den Erstsemestern augenzwinkernd, was alles zu einem erfolgreichen Studium gehört: zehn Prozent Glück, 20 Prozent Können, 15 Prozent Willensstärke, fünf Prozent Spaß und 50 Prozent Leiden. Letzteres sei aber gar nicht...

Schnellerer Service
Lahrer Bürgerbüro richtet neue Infotheke ein

Lahr (st) Das Lahrer Bürgerbüro hat eine neue Infotheke eingerichtet. Ziel ist, einen schnelleren Service zu bieten und Wartezeiten zu reduzieren, so die Stadt Lahr in einer Pressenotiz. Ende 2022 hat das Bürgerbüro ein Ticketsystem in Betrieb genommen, um die Wartesituation für die Besucher zu entzerren. Dieses System hat sich zur Terminkoordination bewährt, wird nun aber um die Infotheke ergänzt. Dort empfängt Annekatrin Thelen die Gäste des Bürgerbüros und klärt direkt alle Angelegenheiten,...

Foto: Stadt Ettenheim
2 Bilder

Restarbeiten laufen noch
Neuer Fuß- und Radweg bereichern Barockstadt

Ettenheim (st) Egal ob sichere Schulwege, eine fußgängerfreundliche Anbindung der Wohngebiete an die Innenstadt oder gut ausgeleuchtete und attraktive Spazierwege – der Fußverkehr ist ein wichtiges Element der Nahmobilität. Die Stadt Ettenheim fördert aktiv das „zu Fuß gehen“ durch ein gut ausgebautes Fußwegenetz in und um die Stadt und den Ortschaften. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Fußwege neu gestaltet und ausgebaut – sei es entlang des Ettenbachs im Westen der Stadt, im...

Stadt Hornberg informiert
Deborah Wolff leitet VHS-Außenstelle

Hornberg (st) Am Donnerstag, 26. September, begrüßte Bürgermeister Marc Winzer und Thomas Lang, Leiter der Volkshochschule Ortenau der Geschäftsstelle Kinzigtal, die neue Leiterin der Hornberger Außenstelle der Volkshochschule Ortenau, Deborah Wolff, im Hornberger Rathaus. Engagierte LeiterinWinzer und Lang zeigten sich erfreut, dass die Stelle nun rechtzeitig wieder für das neue Semester besetzt ist, heißt es in einer Pressenotiz. Mit Deborah Wolff habe die VHS wieder eine engagierte...

Roland Herzog und Daniel Gutbrod (Zimmerei Herzog) haben zahlreiche
aufmerksame Zuhörer. | Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau
3 Bilder

Richtfest gefeiert
Neue Ettenheimer Sparkasse ist „made in Schwarzwald“

Ettenheim (st) In Ettenheim entsteht eine neue Sparkassen-Geschäftsstelle. Die Bauarbeiten schreiten flott voran. Die Halbzeit wurde jetzt mit einem Richtfest gefeiert. „Das Gebäude steht für Fortschritt, Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit“, erklärte Jürgen Riexinger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenburg/Ortenau in seiner Rede vor rund 80 Besuchern. Dass die Sparkasse diesen Worten Taten folgen ließ und auch weiter lässt, das zeigt in Konzept und Substanz des Neubaus. „Der...

Engagiertes Wasserband-Teams
Ehrenamtliche leisten 868 Arbeitsstunden

Kehl (st) Ausgerüstet mit Gummistiefeln, Besen, Schlauch, Eimer und Bürsten reinigt das Wasserband-Team in den Sommermonaten seit nunmehr zwei Jahrzehnten Woche für Woche den beliebten Wasserspielplatz zwischen Rhein und Altrhein, so die Stadtverwaltung Kehl. In diesem Jahr leisteten die Freiwilligen an 35 Arbeitstagen 868 Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Beim gemeinsamen Abschlussfrühstück sprach Oberbürgermeister Wolfram Britz ihnen im Namen der Stadt „großen Dank“ aus. Mitstreiter...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.