Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Blick auf die laufende Landesgartenschau in Wangen | Foto: Stadt Offenburg/Siegrun Henco-Fraser
2 Bilder

Exkursion zu Landesgartenschauen
Einblicke in Wangen und Ellwangen

Offenburg (st) Ganz in den Osten des Landes Baden-Württemberg reisten 18 Angehörige des alten und des neuen Offenburger Gemeinderats sowie Oberbürgermeister Marco Steffens, die Bürgermeister Oliver Martini und Hans-Peter Kopp und weiter Mitglieder der Verwaltung. Die Ziele der anregenden zweitägigen Exkursion am vergangenen Freitag und Samstag, 12. und 13. Juli: Wangen im Allgäu, wo derzeit die Landesgartenschau (LGS) stattfindet, und Ellwangen, das in zwei Jahren die LGS ausrichtet. In Wangen...

Freibad Auenheim
Auf Besucherflaute folgt ein Rekordtag im Juli

Kehl (st) Wochenlange Regenfälle und niedrige Temperaturen haben im Mai zu geringen Besucherzahlen im Freibad Auenheim geführt. Im Juni brachte die Wärme dann einen deutlichen Anstieg der Besucher. „Wir hoffen, dass der neue Rekord vor wenigen Tagen nun endgültig eine Trendwende markiert“, erklärt Bäderchef Claude Woitschitzky. Die Technischen Dienste registrierten im kühlen und regnerischen Mai lediglich 4.000 Freibadbesucher. Während der Saisonstart am 1. Mai bei sonnigem Wetter und...

Neu im Ordnungsamt Rheinau
Kirsten Hauser übernimmt auch Brandschutz

Rheinau (st) Seit Juli ist Kirsten Hauser als Sachgebietsleiterin für Teile des Bereiches Ordnungswesen sowie Brand- und Katastrophenschutz bei der Stadt Rheinau angestellt. Kirsten Hauser ist seit 23 Jahren aktive Feuerwehrfrau, der Bereich Brand- und Katastrophenschutz ist somit auch privat ihr Steckenpferd. Über elf Jahre war sie bei der Stadt Offenburg in der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz direkt in der Feuerwache tätig. „Berufsbegleitend habe ich mich als Verwaltungsfachwirtin...

Begehung des Hochbehälters II
Alternative für Quellwasser gesucht

Sasbach (st) Der Wasserbehälter (HB II) in der Waldstraße versorgt das Gros der Einwohner in Obersasbach. Rund 26 Häuser werden jedoch von Quellwasser gespeist, sind in ihrer Wasserversorgung somit autark. Doch mit den inzwischen veränderten Klimabedingungen und den damit einhergehenden trockenen Sommern, gerät die Wasserversorgung der Anwohner, die am obersten Zipfel von Obersasbach wohnen und bislang ihren Wasserbedarf mit Quellwasser bedienen konnten, an ihre Grenzen. Denn laut Ministerium...

Christine Rösch (l.) und OB Manuel Tabor freuen sich auf die neue Mitarbeiterin Marina Schmälzle. | Foto: Claudia Männle
2 Bilder

Neue Fachgebietsleitung
Stadtverwaltung hat Verstärkung bekommen

Achern (st) Die Abteilung Bürgerservice mit Standesamt wird seit wenigen Wochen verstärkt. Neu im Team konnten Oberbürgermeister Manuel Tabor und die Fachgebietsleitung Christine Rösch die neue Mitarbeiterin Marina Schmälzle begrüßen, so die Stadtverwaltung Achern in einer Pressenotiz. Die 28-Jährige hat nach ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinden Ottenhöfen gearbeitet, seit 2018 hatte sie die Stelle der Standesbeamtin in Sasbachwalden inne. Am 1. Juli wurde sie nun...

Braun folgt auf Gallus
Stabwechsel bei Kappelrodecks Kreisbaumeister

Kappelrodeck (st) „In Kappelrodeck geht was“ - und damit hat ein Kreisbaumeister in der Gemeinde ordentlich zu tun. Um dieser Situation zahlreicher privater, öffentlicher und gewerblicher Investitionen gerecht zu werden, wurde dieser Tage die Organisation der Kreisbaumeister überarbeitet, so die Gemeindeverwaltung in einer Pressenotiz. Werner Braun übernimmt künftig die Aufgaben von Axel Gallus als örtlich zuständiger Kreisbaumeister. Der Architekt bei der Unteren Baurechtsbehörde beim...

Sportlerehrung in Renchen
Stadtverwaltung nimmt Anmeldungen entgegen

Renchen (st) Die Stadt Renchen ehrt in diesem Jahr am Freitag, 11. Oktober, die Sportler, welche nach den Richtlinien zur Sportlerehrung im Jahr 2023/24 hervorragende sportliche Leistungen erbracht haben. Alle Vereine werden daher gebeten, bis Montag, 9. September, ihre in Frage kommenden Sportler aus Renchen, Erlach und Ulm, schriftlich anzumelden, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Es werden auch sportliche Leistungen geehrt, die Mitbürger aus Renchen in Vereinen außerhalb...

Sanierung Falkenhausenschule beginnt
Zwei Klassen werden ausgelagert

Kehl (st) Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch die Generalsanierung der Falkenhausenschule. Das gesamte 109 Jahre alte und unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird in mehreren Bauabschnitten über voraussichtlich zwei Schuljahre hinweg saniert, teilt die Stadt Kehl mit. Damit das gelingen kann, werden jeweils vier Klassen ausgelagert: zwei in entsprechend ausgestattete Container und zwei in das Gebäude der Wilhelmschule. Die Auslagerung der Klassen ist die Bedingung dafür, dass die Sanierung...

Geroldsecker Bildungszentrum
Schüler besuchen französische Brieffreunde

Seelbach (st) Die 2., 3. und 4. Klassen des Geroldsecker Bildungszentrums besuchten ihre französischen Brieffreunde in Oberhausbergen. Die französische Grundschule, mit welcher schon seit einigen Jahren eine Partnerschaft besteht, liegt im Elsass in der Nähe von Straßburg. Nach der Ankunft wurden Delegation aus Seelbach mit deutschen und französischen Liedern auf dem Schulhof begrüßt. Anschließend ging es in die Klassenzimmer, wo gemeinsam gespielt und gebastelt wurde. Nach einem ausgiebigen...

"Hervorragend" von Abgeordnetenwatch
Bury für Bürgernähe ausgezeichnet

Ortenau (st) Für seine Beantwortung von Bürgeranliegen wurde dem CDU-Bundestagsabgeordneten Yannick Bury vom Internetportal abgeordnetenwatch.de die Bestnote „Hervorragend“ verliehen. Auf der Online-Plattform können Bürger den Bundestagsabgeordneten Fragen stellen. „Es ist selbstverständlich, dass jeder Bürger, der sich mit einem Anliegen an mich wendet, eine Antwort erhält und ich mich um das Anliegen kümmere“, so Bury. Dafür gebe es schließlich Wahlkreisabgeordnete. Die meisten der bislang...

Yannick Bury zu Besuch
Lahrer Feuerwehr ist gut aufgestellt

Lahr (st) Vier Spezialfahrzeuge für den Zivil- und Bevölkerungsschutz stellt der Bund seit mehreren Jahren der Lahrer Feuerwehr bereit. Über deren Fähigkeiten und die praktischen Erfahrungen im Einsatz informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury bei einem Gespräch mit Oberbürgermeister Markus Ibert und Kommandant Thomas Happersberger in der neuen Feuerwache West. Im Haushaltsausschuss des Bundestages ist Bury für den Etat des Bundesinnenministeriums und damit auch für die...

Real- und Werkrealschule Friesenheim
Schüler erleben Landtag hautnah

Friesenheim (st) Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts besuchten 120 Schüler der Realschule und Werkrealschule Friesenheim den Landtag in Stuttgart. Die Klassen 9 der Realschule sowie die W8a konnten zunächst bei einem Rollenspiel im Landtag hautnah miterleben, wie die Wahl des Ministerpräsidenten abläuft, welche Partei wie viele Sitze im Saal hat und wo genau diese platziert sind. Die Abgeordneten Gabi Rolland (Sprecherin der Landtagsfraktion für Umwelt und Naturpolitik), Marion Gentges...

Foto: E-Werk Mittelbaden
3 Bilder

In mehreren Gemeinden in der Ortenau
Unwetter verursacht Stromausfälle

Lahr (st) Gestern Abend kam es ab 21.02 Uhr zu zahlreichen Stromunterbrechungen ausgelöst durch Unwetter. Davon betroffen waren die Gemeinden Fischerbach, der Friesenheimer Ortsteil Schuttern, die Stadt Hausach mit dem Ortsteil Einbach, die Gemeinden Mühlenbach, Oberwolfach, Schuttertal mit den Ortsteilen Dörlinbach und Schweighausen, der Seelbacher Ortsteil Wittelbach, Steinach mit dem Ortsteil Welschensteinach sowie der Zeller Ortsteil Oberentersbach, so das E-Werk Mittelbaden in einer...

Zur Beginn des Festes wurde Champagner sabriert: Sommelier des Hauses Christophe Meyer (v. l.), Carol Duval-Leroy, Inhaberin des gleichnamigen Champagnerhauses, Birgit, Meinrad und Isabelle Schmiederer vom Hotel Dollenberg. | Foto: Dollenberg
3 Bilder

Nationalfeiertag am 14. Juli
350 Franzosen feiern auf dem Dollenberg

Bad Peterstal-Griesbach (st) Wieder einmal bestätigte sich das Relais & Chateaux-Hotel Dollenberg als ein Haus, das auch bedeutende Anlässe hervorragend ausrichten kann. Der französische Nationalfeiertag war so ein Anlass. Etwa 350 französische Gäste, viele aus dem Elsass, kamen über den Rhein, um im Fünf-Sterne-Superior Hotel gesellig zusammen zu sein und unter blauem Himmel den immer wieder überwältigenden Blick über den Schwarzwald zu genießen. Seit etwa 30 Jahren, so Patron Meinrad...

Yannick Bury zu Gast bei der Bundespolizei
Offenburger Neubau besichtigt

Offenburg (st) Der Neubau der Bundespolizeiinspektion in Offenburg wird die Arbeitssituation der  Polizisten deutlich verbessern. Davon konnte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury, der im Haushaltsausschuss des Bundestages für die Ausstattung der Bundespolizei zuständig ist, vor Ort ein Bild machen. Bury zeigte sich erfreut, dass sich die Raumsituation in Offenburg nun deutlich verbessere, heißt es in einer Pressemitteilung. In zwei Wochen werden die Beamten vom aktuellen Standort in...

Rattenbekämpfung in Zierolshofen
KOD rückte erneut zum Entrümpeln an

Kehl (st) Zwei Jahre, nachdem die Stadt die Rattenbekämpfung in einem Wohnhaus in Zierolshofen richterlich erwirkt hatte, stehen die Mitarbeitenden des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) am Freitagvormittag, 12. Juli, erneut vor derselben Haustür. Es geht abermals um Ratten. Wie der KOD bei seinen Nachkontrollen feststellen musste, sind die Nagetiere wieder in üppiger Zahl anzutreffen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Kehl. Nach der großen Entrümplungs- und Rattenbekämpfungsaktion...

Historischer Stadtrundgang Freistett
Defekte Schilder wurden ersetzt

Rheinau (st) Im Stadtteil Freistett ist ein Historischer Stadtrundgang vom Heimatbund mit Unterstützung der Mitgliedergruppe des Historischen Vereines und dem Stadtarchiv angelegt. Zwei der Beschreibungstafeln waren leider defekt und mit den Jahren unleserlich geworden. Der Historische Verein hat sich deshalb an die Druckerei Gesk gewandt und erkundigt, ob die Vorlagen für die Tafeln dort noch existieren. Zur großen Freude hat sich Holger Gesk bereit erklärt die beiden Tafeln kostenlos zu...

Fahrbahnsanierung in Hesselhurst
Vollsperrung auf Kreisstraße 5324

Willstätt (st Auf der Ortsdurchfahrt Hesselhurst - Ortenaustraße/ Kreisstraße 5324 - findet vom 30. Juli bis 1. August zwischen der Einmündung Friedhofstraße und der Hausnummer 49 eine Fahrbahnsanierung statt. Wie das Straßenbauamt des Landratsamts Ortenaukreis mitteilt, ist dieser Bereich im genannten Zeitraum voll gesperrt. Auch die Zufahrt zur Waldseestraße ist in diesem Zeitraum nicht nutzbar. Eine innerörtliche Umleitung ist eingerichtet. Die Waldseestraße und alle angrenzenden Straßen...

Prof. Dr. Steffen Willwacher führte die Zuhörenden in die Komplexität einer wissenschaftlichen Bewegungsanalyse ein.  | Foto: Hochschule Offenburg/Alexander Weigand
2 Bilder

Hochschule Offenburg und Ortenau Klinikum
Vielfalt der Medizintechnik

Offenburg (st) Um noch stärker mit der Gesellschaft in Austausch zu kommen, hat die Hochschule Offenburg anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens die neue Veranstaltungsreihe HSO Spot ins Leben gerufen. Zum Thema Digital Health Ausgabe konnte Dr. Ira Pawlowski, die Leiterin von Campus Research und Transfer der Hochschule Offenburg, am Donnerstag, 11. Juli, zahlreiche interessierte Bürger, Mitarbeitende des Ortenau Klinikums und der Hochschule sowie Studierende begrüßen. In sechs Kurzvorträgen...

Ehrenamtlicher Sanitätsdienst im Ortenaukreis
Kostenloser Sanitätsdienst für Demonstrationen im und um den Ortenaukreis

Ortenau (NZ.) Seit dem 22. Januar 2023 bietet ein engagiertes Team von Demosanitätern im Ortenaukreis kostenlose Sanitätsdienste für Demonstrationen, Kundgebungen und Veranstaltungen an, die unter das Versammlungsgesetz fallen. Diese wertvolle Initiative gewährleistet die medizinische Sicherheit der Teilnehmenden und trägt damit maßgeblich zum friedlichen und geordneten Ablauf solcher Veranstaltungen bei. Zu den bisherigen Einsätzen zählen unter anderem der Landesparteitag der AfD am 1. Mai...

Trauer um den Nordracher Ehrenbürger und Unternehmer Erwin Junker

Nordrach (ag/st) Erwin Junker, Unternehmer und Ehrenbürger von Nordrach, ist am Samstag im Alter von 94 Jahren verstorben. Er ist Begründer des Maschinenbauunternehmens Junker Gruppe. Das Lebensmotto des erfolgreichen Unternehmers war: „Was du auch tust – handle klug, bedenke stets das Ende“. Wie sehr der Unternehmer sein Motto schon immer befolgt, belegt die Vielzahl der patentierten Verfahren und innovativen Technologien, mit der Junker seit 1962 die Schleiftechnologie prägte. So brachte...

Lobe bzw. Preise gab es für (von links):
Franka Zanger, Luis Strick, David Falk, Anton Schmidke, Nils Simoneit, Angelo D´Alia und Maya Hammig
8 Bilder

Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt
Abiturientinnen und Abiturienten verabschieden sich von der Maria-Furtwängler-Schule

Mit Freude und Erleichterung haben 22 Abiturientinnen und Abiturienten des Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums der Maria-Furtwängler-Schule Lahr ihre Reifezeugnisse in der Sulzberghalle entgegengenommen. Dr. Christina Seebeck, die Leiterin der Maria-Furtwängler-Schule, stellte ihre Begrüßungs- und Festrede unter drei Leitlinien: Mit „Motto 1“ beleuchtete sie „Das erste Mal“, das Neue beim diesjährigen Abiturjahrgang. Denn im Profilfach „Gesundheit und Biologie“ sei das Fach „Pflege“ gegen...

Ausstellung
Für Nachhaltigkeit und gegen Lebensmittelverschwendung

Offenburg (st) Im Ernährungszentrum Ortenau wurde am heutigen Montag die Ausstellung „Ein bisschen nachhaltig kann jeder!“ eröffnet. Diese Veranstaltung, die bereits zum dritten Mal stattfindet, richtet sich an Schüler ab der Klasse 7 und läuft bis zum 23. Juli. Insgesamt haben sich fast 200 Schüler aus dem Ortenaukreis mit ihren Lehrkräften angemeldet, um die Ausstellung zu besuchen und mehr über nachhaltige Ernährung und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung zu lernen, heißt es in...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.