Ausgabe Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Trinkwasser weiter sicherheitshalber abkochen
Empfehlung gilt für die ganze Stadt

Freiburg/Offenburg (st). Die Abkochempfehlung fürs Trinkwasser in Offenburg gilt weiterhin, so die Badenova-Tochter "bnNETZE" am Freitag, 4. Oktober. Am Mittwochnachmittag sei bei zwei Trinkwasserproben eine Verunreinigung festgestellt worden. In Absprache mit dem Landratsamt Ortenau habe "bnNETZE" daraufhin den Bürgern in Offenburg das Abkochen des Trinkwassers vor der Verwendung empfohlen. Trinkwasser sei das am besten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland, deshalb werde beim kleinsten...

Qualitätsproblem im Offenburger Trinkwasser
Vor der Verwendung abkochen

Offenburg (st). In Offenburg wurde am Mittwoch, 2. Oktober, ein Qualitätsproblem beim Trinkwasser festgestellt. In Absprache mit dem Landratsamt Ortenau empfiehlt die "badenova"-Tochter "bnNETZE", das Trinkwasser vor der Verwendung abzukochen. Umfangreiche Maßnahmen zur Beseitigung des Qualitätsmangels sind aktuell in Gange. "bnNETZE" prüft in allen ihren Wasserversorgungen und Wasserbetriebsführungen regelmäßig die Trinkwasserqualität. Beprobungen des Wassers werden kontinuierlich...

20.000 Euro für das Museum im Ritterhaus
Lotto-Museumspreis für die Neukonzeption

Offenburg/Stuttgart (st). Neu und spannend aufgestellt: Das Museum im Ritterhaus in Offenburg ist Sieger der fünften Auflage des Lotto-Museumspreises Baden-Württemberg. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird in Kooperation mit dem Museumsverband vergeben. Über 40 Museen aus dem Südwesten nahmen am Wettbewerb teil. Den Extra-Preis von 5.000 Euro erhält das Tobias Mayer Museum in Marbach am Neckar. „In die Neukonzeption des Museums im Ritterhaus ist viel Herzblut geflossen. Pfiffige Ideen  und...

Justizminister bewundert berühmte Globussegmentkarte
Guido Wolf zu Gast im Ritterhaus

Offenburg (st). Der Landesarbeitskreis Christlich Demokratischer Juristen der CDU Baden-Württemberg unter der Leitung von Dr. Alexander Ganter war kürzlich zu Gast im Museum im Ritterhaus, um die berühmte Offenburger Globussegmentkarte von Martin Waldseemüller zu bestaunen. Minister Guido Wolf ließ sich von der Fachbereichsleiterin Kultur Carmen Lötsch und Museumsleiter Dr. Wolfgang Gall die spektakuläre Fundgeschichte erläutern.

52. Ortenauer Warentauschtag
Vielseitiges Angebot an fünf Standorten

Offenburg (st). Am Samstag, 12. Oktober 2019, findet der 52. Ortenauer Warentauschtag statt. An fünf Standorten im Ortenaukreis können Besucher von 13 bis 14.45 Uhr Waren bringen und von 15 bis 16 Uhr holen: in der Festhalle in Münchweier, der KT-Halle (Oberländer Straße) in Kehl, der Markthalle in Haslach im Kinzigtal, der Rebstockhalle in Nesselried und in der Festhalle in Zunsweier. „Wer ein Schnäppchen machen möchte, sollte sich allerdings beeilen“, rät Johann-Georg Kathan, Abfallberater...

Städtebaulicher Wettbewerb beschlossen
Wie wird das neue Quartier am Schlachthof aussehen?

Offenburg (st). Dass das Gelände des Schlachthofes in Offenburg eine neue Nutzung erfahren soll, wenn dieser Ende des Jahres aufgegeben wird, steht schon lange fest. Deshalb hatte sich die Stadt mit diesem und dem Bahnhofsareal erfolgreich um die Aufnahme als Sanierungsgebiet beworben. Ideen, welche Art der Nutzung künftig dort gewünscht ist, sind ebenfalls vorhanden. Doch wie genau das Gelände, das von der Wasserstraße, Am unteren Mühlbach, Im unteren Angel sowie den westlich gelegenen...

Schlüsselübergabe durch Jürgen Grossmann (Mitte) | Foto: Frank Leonhardt
2 Bilder

"BAAL" eröffnet das Europäische Forum am Rhein
Erfolgreiche Premiere für die Truppe und die Spielstätte

Neuried-Altenheim (arts). Am Samstag wurde die erste Stufe zur Eröffnung des Europäischen Forums am Rhein gezündet. Das Offenburger Theater "BAAL NOVO" bezog unter dem neuen Namen „Theater Eurodistrict BAden ALsace“ seine erste feste Spielstätte, und das an symbolträchtiger Stelle direkt am Rhein bei Altenheim, wo die Pierre-Pflimlin-Brücke Deutschland mit Frankreich verbindet. Mit reichlich Ehrengästen, die die schicke rote Treppe rauf zum Theaterfoyer schritten, begann der Festakt....

Grüngürtel an der Stadtmauer soll attraktiver werden
Wettbewerb mit Bürgerbeteiligung vorgesehen

Offenburg (gro). Die Offenburger Altstadt ist von einem Grüngürtel umgeben – doch der wird leider kaum wahrgenommen. Das soll sich im Zuge des Entwicklungskonzepts Innenstadt ändern. Bis 2025 soll nicht nur die historische Stadtmauer sichtbar gemacht, sondern auch der Grüngürtel neu gestaltet werden. Ideen soll ein städtebaulich-freiraumgestalterisches Qualifizierungsverfahren, für das der Planungsausschuss Offenburg grünes Licht gab, liefern. Anregungen der Bürger Fünf gesetzte Büros...

Die Finalistinnen Sina Schaub (v. l.), Lina Krös, Jana Jägle, Irina Sagel, Janine Zier treten am Sonntag, 6. Oktober, noch einmal vor die Jury. | Foto: R. FEy
2 Bilder

Ortenauer Top-Model-Casting
Finalistinnen stehen fest

Offenburg (tf). Zehn Kandidatinnen stellten sich am Sonntag auf der Oberrheinmesse den kritischen Augen der vierköpfigen Jury, bestehend aus Verlegerin Isabel Obleser, Sabine Späth von der Agentur Top S, Vorjahressiegerin Oliwia Becalik und Sandra Kircher, Geschäftsführerin der Messe Offenburg-Ortenau, im Rahmen des Ortenauer Top-Model-Castings. "Ich bin ganz überrascht, wie gut alle aussehen", sagte Sina Schaub, denn die Kandidatinnen sahen sich am Sonntag zum ersten Mal live. "Alle sind sehr...

Reiche Ernte in den Hochbeeten
Urban Gardening im Vinzentiusgarten Offenburg

Offenburg (st). Im Juli wurde gesät, jetzt gibt es reiche Ernte: Im verlängerten Teil des Vinzentiusgartens stehen seit dem Sommer drei Hochbeete, die von engagierten Bürgern  „begärtnert“ werden. In einem Beet wachsen Blumen, im nächsten Gemüse, und im benachbarten eine reiche Auswahl an Kräutern. Das Projekt ist ein „Puzzlestück“ des Prozesses „Älterwerden in Offenburg“, welcher vom Gemeinderat verabschiedet worden ist und aus vielen verschiedenen Maßnahmen besteht. Die Hochbeete an der...

Containerdorf am Sägeteich schließt
Weitere Nutzung des Geländes noch offen

Offenburg (st). Nach dreieinhalb Jahren Betrieb schließt das Containerdorf am Sägeteich Ende September 2019 seine Pforten. Damit entfallen 307 Plätze für Flüchtlinge in Gemeinschaftsunterkünften in Offenburg. Die Stadt ist sehr froh und dem Ortenaukreis dankbar, dass das Containerdorf wie zugesagt innerhalb des vereinbarten Zeitraums wieder abgebaut wird. Wie das ehemalige Gelände des Tennisclubs kurzfristig weitergenutzt wird, steht noch nicht abschließend fest. Mittel- und langfristig könnte...

Landgericht verurteilt Autohersteller wegen sittenwidriger Schädigung
Schadenersatz für Autokäufer

Offenburg (st). Ein Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Landgerichts Offenburg hat am Montag einen Autohersteller wegen sittenwidriger Schädigung zur Leistung von Schadensersatz verurteilt. Der Kläger hatte im Jahr 2016 ein Fahrzeug erworben, in dem ein Motor des Typs X sowie ein mit der Harnstofflösung „AdBlue“ betriebener SCR-Katalysator eingebaut waren. Der Wirkstoff „AdBlue“ befreit infolge von chemischen Reaktionen die Abgase eines Fahrzeugs von Stickoxiden. Im Jahre 2018 warf das...

Ulrich Riehle (v. l.), Tiefbauamt, Beate Brudy, Amt für Schulen und Kindergärten, Ulrich Fischer, Schulleiter Grundschule, Bürgermeister Thorsten Erny, Anke Müller-Ketterer und Loredana Metzner mit den Kindern der Kernzeitbetreuung | Foto: Stadt Gengenbach
2 Bilder

Mehr Platz zum Spielen und Toben
Fläche für Schulsport im Außenbereich

Gengenbach (st). Die Schüler der Grundschule am Nollen sowie die Kinder der Kernzeitbetreuung bekommen eine enorme Aufwertung ihres Pausenraumes. Zu Beginn des Schuljahres konnte das zusätzliche Spiel- und Sportgelände den Schülern der Geschwister-Scholl-Schule übergeben werden. Auf dem bisher ungenutzten Rasengelände hinter der Grundschule wurde eine Fläche für den Schulsport und die Kernzeitbetreuung angelegt. Für Fußball und weitere Ballsportarten gibt es ein Spielfeld mit einer Größe von...

Oberbürgermeister Marco Steffens eröffnete gestern Vormittag die 81. Oberrhein Messe. | Foto: ds
3 Bilder

Oberrhein Messe eröffnet
500 Aussteller, neun Themenbereiche

Offenburg (ds). Vor 95 Jahren fand in Offenburg die erste Messe statt, mit der Oberrhein Messe, die in diesem Jahr zum 81. Mal ihre Pforten öffnet, hat die Stadt einen echten Publikumsmagneten. Rund 75.000 Besucher werden in diesem Jahr wieder erwartet. Bis zum 6. Oktober zeigen 500 Aussteller in neun Messebereichen ein breites Angebot. Standortfaktor Für Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens war es kraft Amtes gestern Vormittag die erste Messeeröffnung. Er betonte, dass die Messe für die...

Auf großer Fahrt zur BuGa nach Heilbronn
Tanzsportclub dankt seinen Mitgliedern mit Fahrt zur Bundesgartenschau.

Ein Jahr vor seinem 35. Jubiläum wollte der Tanzsportclub Schwarz-Weiß Offenburg das Mitgestalten des Vereinslebens durch seine knapp 300 Mitglieder würdigen. Bei unzähligen Tanzsportturnieren, Meisterschaften, Tanzvorführungen und auch internen Veranstaltungen waren und sind sie zur Stelle, wenn sie gebraucht werden. Jetzt drehte es sich aber einmal nicht um Latein- und Standardtänze, Hip-Hop, Jazz- oder Stepptanz. Die Tanzschuhe konnten getrost zu Hause gelassen werden. Früh morgens traf man...

Unser Foto zeigt ihre Vorgängerin Victoria Lorenz (v. l.), Sina Erdrich, Nicole Kist, Simona Aurelia Maier und Hannah Mußler.  | Foto: gro
3 Bilder

Start des Offenburger Weinfestes
Neue Ortenauer Weinprinzessin ist gekrönt

Offenburg (gro). Das Ortenauer Weinfest wurde am Freitagabend in Offenburg eröffnet: Unter den Klängen des Fanfarenzuges der Althistorischen Narrenzunft zogen Oberbürgermeister Marco Steffens, die Weinhoheiten – mit der Badischen Weinkönigin Sina Erdrich und ihren Prinzessinnen – sowie der teilnehmenden Winzer auf den Marktplatz. Höhepunkt des Abends war die Krönung der neuen Ortenauer Weinprinzessin Nicole Kist aus Bühl. Das Weinfest läuft noch bis einschließlich Montag, 30. September, in der...

Unterbringung in Psychiatrie?
Gericht verhandelt Angriff auf Passanten

Offenburg (st). Die zweite Große Strafkammer des Landgerichts Offenburg verhandelt ab dem 15. Oktober über den Antrag der Staatsanwaltschaft Offenburg auf Unterbringung des heute 25-jährigen A. in einem psychiatrischen Krankenhaus wegen schwerer Körperverletzung. Das teilt das Landgericht in einer Presseerklärung mit. Dem Beschuldigten wird zur Last gelegt, am frühen Morgen des 16. Mai dieses Jahres den Geschädigten J. im Stadtgebiet von Offenburg aus ungeklärter Ursache mehrfach getreten zu...

Ortsmitte Nesselried aufwerten
Neuer Marienbrunnen

Appenweier (st). Im Zuge des bevorstehenden Ortsjubiläums „900 Jahre Nesselried“ wird die Ortsmitte aufgewertet. Für die Durchführung der Maßnahme erhält die Gemeinde Appenweier "LEADER"-Fördermittel in Höhe von 60 Prozent der Gesamtkosten. Im Vorfeld der Maßnahme hatte sich unter anderem Ortschaftsrat a. D. August Ganter stark für das Projekt engagiert. Zentrales Projekt ist dabei die Errichtung eines Marienbrunnens mit Figur, die Versetzung des Kriegerdenkmals, die Einrichtung einer...

Der erste Linienbus fährt die neue Haltestelle an. | Foto: gro
7 Bilder

Mit dem Bus ans Forum am Rhein
Neue Verbindung verbindet die Ortenau mit Theaterspielstätte

Neuried (gro). Vom Offenburger Bahnhof bis ans Europäische Forum am Rhein in Neuried mit dem ÖPNV: Das ist ab diesem Wochenende möglich. Der erste Bus der Linie R2 hielt am Donnerstag, 26. September, fast pünktlich an der eigens geschaffenen Haltestelle unmittelbar vor dem Eingang der neuen Spielstätte des "Theaters Eurodistrict BAden ALsace" (BAAL). Ein Schwertransport und Mäharbeiten auf dem Weg nach Frankreich waren der Grund für die leichte Verspätung. Besetzt war der Bus mit Landrat Frank...

Nachnutzung Klinikareal Gengenbach
Absichtserklärung macht Weg für städtebaulichen Vertrag frei

Offenburg/Gengenbach (st). Die im Modell Landrat der Zukunftsplanung des Ortenau Klinikums vorgesehene Nachnutzung für das Klinikareal des ehemaligen Krankenhauses in Gengenbach kommt einen weiteren Schritt voran. Der Ausschuss für Gesundheit und Kliniken des Ortenaukreises hat am Montag, 23. September, einstimmig einer zwischen der Stadt Gengenbach, dem Spitalfonds Gengenbach und dem Ortenaukreis als Träger des Ortenau Klinikums ausgehandelten Absichtserklärung, „Letter of Intent“, zugestimmt....

60 Jahre Städtepartnerschaft mit Lons-le-Saunier
Im Salmen wird am Wochenende gefeiert

Offenburg (st). An diesem Weinfest-Wochenende begrüßt Offenburg auch eine große Delegation aus Lons-le-Saunier mit Oberbürgermeister Jacques Pélissard an der Spitze. Am Samstagabend,28. September, werden im Salmen 60 Jahre deutsch-französische Städtepartnerschaft feierlich begangen. Die evangelische und katholische Kirche laden zu einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 29. September, in die Heilig-Kreuz-Kirche ein. Der Gottesdienst in französischer und deutscher Sprache beginnt um 11 Uhr...

Erster Spatenstich am Montag in Durbach-Unterweiler
Lücke im Radwegnetz wird nun geschlossen

Durbach (st). Mit dem Neubau eines Radwegs bei Durbach-Unterweiler schließt der Ortenaukreis die letzte Radweglücke zwischen Offenburg, Durbach und Appenweier. Der Startschuss hierzu wurde am Montagnachmittag mit einem ersten Spatenstich gegeben. Die Gesamtkosten für den Radweg bei Unterweiler belaufen sich auf 450.000 Euro inklusive Planung, Grunderwerb und Bau. Das Land bezuschusst die Maßnahme mit 191.250 Euro. Zur gestarteten Maßnahme gehören neben dem Bau der rund 0,7 Kilometer langen...

Bewerbung läuft nach Plan
Geschätzte 40 Millionen für Landesgartenschau

Offenburg (arts). Am Montag hat die Verwaltungsspitze der Stadt Offenburg über den aktuellen Stand zur Landesgartenschaubewerbung informiert. Die Zeit drängt, denn die Stadt muss ihre Bewerbung bis zum 19. Dezember in Stuttgart abgeben. Im ersten und zweiten Quartal des nächsten Jahres kommt eine Fachkommission nach Offenburg. Die Ministerratsentscheidung über die Vergabe für den Zeitraum 2031 bis 2036 fällt im Anschluss. Bei einer Vergabe an Offenburg – 2032, 2034 oder 2036 – ist als Grundlage...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.