Ausgabe Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zweite Comic Con in Offenburg
Cosplayer treffen sich auf dem Messegelände

Offenburg "Nach dem großartigen Auftakt der Erstveranstaltung 2018 war klar: Offenburg, wir kommen wieder", sagt Organisator Dave Felten vom Veranstalter MHS Events. Aus der "Film und Comic Con" des Vorjahres wird mit neuem Logo und frisch durchorganisiert die "Comic Con Offenburg". Zwei Tage lang geben sich Geisterjäger, Sternenkrieger, Superhelden und allerlei phantastische Wesen aus den verschiedensten Comic-, Film-, Spiel-, Anime- und Mangawelten ein Stelldichein in Offenburg. Im...

Jahresbilanz 2018 des Ortenau Klinikums
Verlust fällt kleiner aus als befürchtet

Offenburg (st). Das Ortenau Klinikum hat trotz anhaltend schwieriger Rahmenbedingungen für Kliniken in Deutschland sein Bilanzergebnis 2018 im Vergleich zum Vorjahr nahezu halten können. Mit rund 100.000 Euro hat sich der Bilanzverlust auf rund 6,9 Millionen Euro erhöht. Im Vergleich zum Wirtschaftsplan 2018 hat sich der Klinikverbund damit um rund 1,7 Millionen Euro verbessert. Gleichzeitig konnte das Ortenau Klinikum seinen Umsatz um rund 17,9 Millionen auf 391 Millionen Euro steigern. Diese...

Kommissionen für Agenda-Prozess
Großer Redebedarf im Klinikausschuss

Offenburg (gro). Es gab wohl erheblichen Redebedarf zwischen Landrat Frank Scherer, Klinikchef Christian Keller und den Mitgliedern des Ausschusses für Gesundheit und Kliniken: Nach dreieinhalb Stunden wurde die nicht-öffentliche Sitzung am Montag unterbrochen, um öffentlich weiter zu tagen. Kurz nach 18 Uhr ging es dann nicht-öffentlich weiter. Im Mittelpunkt stand die Agenda 2030: Kurz vor der Sommerpause hatte ein weiteres Gutachten erhebliche Kostensteigerungen – von 504 Millionen auf 720...

Schlachthof wird zum Kreativzentrum
Investorenmodell wirft Fragen auf

Offenburg (gro). Wenn der Offenburger Schlachthof Ende des Jahres aufgegeben wird, soll in dem denkmalgeschützten Gebäude ein Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft entstehen. Darüber waren sich die Mitglieder des Haupt- und Bauauschusses in Offenburg mit der Stadtverwaltung einig. Uneinigkeit bestand allerdings über die Art, wie das Projekt, das zum Sanierungsgebiet Bahnhof/Schlachthof gehört, finanziert werden soll. Die Stadt schlägt vor, das Grundstück an einen Investor in Erbpacht zu...

Peter Schirrmacher ist gestorben
DJ Crazie Pees letzter Beat...

Offenburg.  Crazie Pee alias Peter Schirrmacher ist von der Ortenauer Szene nicht wegzudenken – ein kreativer Kopf, DJ, Lebenskünstler – mit Ecken und Kanten, eigenem Stil – aber immer ein feiner Mensch. So haben ihn viele kennengelernt. Am heutigen Dienstag ist der Vater eines Sohnes und der gebürtige Zell-Weierbacher im Alter von 44 Jahren seiner schweren Krankheit erlegen. Bewundernswert wie sehr Peter Schirrmacher in den vergangenen Monaten gekämpft hat – auch während seiner Krankheit durch...

PBO verabschiedet Pflegedienstleiterin
Auf Agnes Bihrer folgt Sebastian Schön

Gengenbach (st). Fast drei Jahrzehnte lang leistete sie im Pflege- und Betreuungsheim Ortenau (PBO) wertvolle Dienste als Pflegedienstleiterin: Jetzt wurde Agnes Bihrer im Rahmen einer Feierstunde im neu gestalteten Mehrzwecksaal der Einrichtung in Gengenbach-Fußbach im Beisein von zahlreichen Kollegen, Freunden und Weggefährten sowie Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller, der Biberacher Bürgermeisterin Daniela Paletta sowie dem Bermersbacher Ortsvorsteher Manfred Armbruster in den...

Auftaktveranstaltung für das Entwicklungskonzept
Neue Nutzungen für die WG Fessenbach

Offenburg (st). Der Gemeinderat der Stadt Offenburg hat im Juli dem Erwerb des Grundstücks „Winzergenossenschaft“ und dem Prozess zur Entwicklung eines Nutzungskonzepts zugestimmt. Der Entwicklungsprozess wird vom Büro "Sutter³ KG" begleitet. Mögliche Nutzungskonzepte für den Standort Alte WG Fessenbach sollen erarbeitet werden. Die Bürger des Ortsteils waren an die Offenburger Stadtspitze herangetreten mit der Bitte, das Areal für die Entwicklung eines neuen Dorfzentrums zur Verfügung zu...

Grüngürtel erlebbar machen
Öffentlicher Rundgang entlang der Stadtmauer

Offenburg (st). Die denkmalgeschützte Stadtmauer Offenburgs und die angrenzenden Grünflächen sind mit ihrer Bedeutung für das Stadtbild sowie ihrer Erholungs- und Freizeitfunktion ein besonders schützenswertes Gebiet der Innenstadt. Wie ein grünes Band legt sich dieser sogenannte Grüngürtel um die Innenstadt. Um diesen wichtigen Stadtraum als wertvolles Kulturdenkmal zu schützen und als vielseitig nutzbaren Grünraum weiterzuentwickeln, startet im Oktober das Projekt Grüngürtel als neue Maßnahme...

Richtfest für das neue Feuerwehrhaus
Einzug ist im Frühjahr 2020 geplant

Hohberg (gro). Im Oktober 2018 war der erste Spatenstich, nun wurde Richtfest gefeiert: Das neue Feuerwehrhaus in Hohberg hat schon mehr als nur Gestalt angenommen. 3,9 Millionen Euro investiert die Gemeinde in das Gebäude, das an der alten Landstraße zwischen den Ortsteilen Hofweier und Niederschopfheim liegt. Ab dem kommenden Frühjahr – "Wir hoffen auf Februar oder März 2020", so Bürgermeister Klaus Jehle – wird es das neue Zuhause für die noch junge Abteilung West, die sich aus den...

Ein Änderung des Systems forderten die jugendlichen Redner der Kundgebung "Fridays für Future" in Offenburg. | Foto: gro
4 Bilder

Demonstration #AllefürsKlima
2000 Teilnehmer bei Kundgebung in Offenburg

Offenburg (gro). Bislang gingen nur Schüler an Freitagen auf die Straße, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. An diesem Freitag folgten auch Erwachsene dem Aufruf #AllefürsKlima eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses bestehend aus BUND, "NABU", Landesnaturschutzverband, Farmers für Future sowie Bioland und unterstützten damit den Klimastreik der Fridays-For-Future-Bewegung. Punkt 11 Uhr trafen sich rund 2.000 Teilnehmer am Offenburger Fischmarkt – alle Altersschichten waren...

269 Wohnungen ans Fernwärmenetz angeschlossen
Wohnbau Offenburg setzt auf "Wärmewende"

Offenburg (st). Fernwärme ist umweltfreundlich und emissionsarm und deshalb eine zukunftsträchtige Technologie, die einen wichtigen Beitrag zur „Wärmewende“ leistet. Die Wohnbau Offenburg GmbH und die Stadtbau Offenburg GmbH machen derzeit einen großen Schritt in Richtung klimafreundliche Zukunft: Wie die Stadt mitteilt, werden erstmalig Bestandswohnungen der Wohnbau Offenburg GmbH von einer hauseigenen Wärmeversorgung auf Fernwärme umgestellt. Bis 2020 269 Wohnungen angeschlossen Im Jahr 2019...

Konrad Gaß Fachbereichsleiter
Offenburger Ortsvorsteher wählen neuen Sprecher

Offenburg (st). Konrad Gaß (FWG), Ortsvorsteher von Waltersweier, ist zum neuen Fachbereichsleiter der Offenburger Ortsverwaltungen bestimmt worden. Gaß folgt auf den Fessenbacher Ortsvorsteher Paul Litterst (CDU), der dieses Amt seit 2009 innehatte. Neuer Stellvertreter ist der Bühler Ortsvorsteher Georg Schrempp (UWG). Mit großer Mehrheit wählten die vollständig anwesenden elf Offenburger Ortsvorsteher bei einem Treffen am Freitag, 13. September, ihren Sprecher für die neue Legislaturperiode...

"Bella Italia" bringt südländisches Lebensgefühl
Das Messegelände wird für neun Tage zur Erlebniswelt

Offenburg (djä). "Die Messe Offenburg ist eng mit dem Windrad als alternative Energiequelle verbunden. Da lag es nahe, das Thema bei der Wahl unseres neuen Maskottchens aufzugreifen", stellte Messe-Geschäftsführerin Sandra Kircher beim Pressegespräch am Dienstag das fröhlich-bunte "Windy" vor. Das Maskottchen zieht bei der Oberrhein Messe 2019, die vom 28. September bis 6. Oktober auf dem Offenburger Messegelände stattfindet, sogar mit einem großen Programmangebot für junge und junggebliebene...

Architekturtage vom 27. September bis 31. Oktober
Das Augenmerk liegt auf den Übergängen

Offenburg (gro). Zum 19. Mal finden vom 27. September bis 31. Oktober die grenzüberschreitenden Architekturtage statt. "Das Thema lautet 'Transitions/Übergänge'", erklärt Koordinatorin Pia Gerzmann im Rahmen einer Pressekonferenz in Offenburg. Damit werde die ganze Brandbreite an architektonischen Aspekten erfasst. Architektur schaffe Übergänge zwischen einzelnen Räumen, dem Privaten und der Öffentlichkeit und sogar über Ländergrenzen hinweg. Erneut zeichnet das Europäische Architekturhaus in...

Schluss für den toten Winkel
TBO investieren in mehr Sicherheit

Offenburg (gro). Wenn ein LKW abbiegt oder rangiert, dann sieht der Fahrer nicht alles, was vor, neben oder hinter ihm passiert. Dieser tote Winkel kann für andere Verkehrsteilnehmer verheerende Folgen haben. Damit schwere Unfälle in Zukunft vermieden werden können, erproben die Technischen Betriebe Offenburg (TBO) derzeit drei verschiedene Abbiegessysteme in den von ihnen genutzten Lastwagen. "Wir wurden 2018 für die Aktion Abbiegesicherheit ausgezeichnet", berichtet Raphael Lehmann, Leiter...

Offenburger Bürgerstiftung folgt historischen Spuren
St. Andreas wurde mit Erfolg wiederbelebt

Offenburg (tf). Wer glaubt, die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas gibt es erst seit dem Jahre 2001, der irrt. Denn die älteste Bürgerstiftung im Land knüpft an eine fast 700 Jahre alte Tradition an. Bereits um das Jahr 1300 legte die Offenburger Bürgerschaft mit der damaligen St.-Andreas-Hospital-Stiftung den Grundstein zu Errichtung eines Hospitals für die städtischen Armen und Kranken. Das war zur damaligen Zeit zukunftsweisend und innovativ. Über sechs Jahrhunderte konnte die Stiftung...

Sophia Sester (Mitte) wird durch ihre Vorgängerin Sara Vollmer zur neuen Gengenbacher Weinprinzessin gekrönt. Links die Badische Weinprinzessin Hanna Mussler | Foto: suwa wortwahl
2 Bilder

Sophia Sester ist die neue Weinprinzessin
Krönung beim Gengenbacher Weinfest

Gengenbach (st). Sophia Sester, 21,  aus Gengenbach-Reichenbach ist die neue Gengenbacher Weinprinzessin. Traditionell umrahmt die Krönung die Eröffnung des Wein- und Stadtfestes. Die Krone nahm sie von ihrer Vorgängerin Sara Vollmer entgegen. Eine gut gelaunte Menge jubelte begeistert, als die neue Weinhoheit auf dem Rathausbalkon die Insignien ihres Amtes entgegen nahm. Ein Jahr lang wird die Hauswirtschafterin mit Charme und Weinwissen die Weine der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg...

SPD Offenburg stellt sich neu auf
Martina Bregler übernimmt Fraktionsvorsitz

Offenburg (st). Unmittelbar nach der Kommunalwahl und noch vor der Sommerpause hat sich die SPD in Offenburg personell neu aufgestellt.Sowohl der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Offenburg wie auch die Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion wurden in den jeweiligen Mitgliederversammlungen neu gewählt. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Offenburg ist der 43-jährige Richard Groß, verheiratet, ein Kind, und von Beruf Pflegedirektor beim Vinzentiushaus Offenburg. Der gebürtige Offenburger war...

Forschungsprojekt an Hochschule Offenburg
Landwirtschaft 5.0 wird vorgestellt

Offenburg (st). Verantwortliche an der Hochschule Offenburg suchen Unterstützung für die Vorbereitung des Forschungsprojekts zur Rettung der Artenvielfalt und des Klimas. Biodiversität stärken Eine Denkfabrik aus sechs Hochschulen/Universitäten, sechs wissenschaftlichen Instituten, zwölf Firmen, der Stadt Offenburg und 15 heimischen Landwirten unter Leitung der Hochschule Offenburg will im Rahmen des Forschungsprojekts Landwirtschaft 5.0 die Biodiversität stärken, die globale Abkühlung...

Eine App als Reiseführer
Sehenswürdigkeiten der Autobahnschilder schnell erklärt

Gengenbach (gro). Jeder kennt die braunen Schilder entlang der Autobahn, die auf besondere Sehenswürdigkeiten hinweisen. Das Problem: Man ist schnell daran vorbeigefahren und weiß oftmals nicht, was sich hinter den gestalteten Tafeln verbirgt. Das soll sich nun ändern: Gemeinsam mit der Tourismus GmbH Baden-Württemberg, der Schwarzwald Touristik, dem Ortenaukreis sowie der Stadt Gengenbach wurde ein Audio-Guide ins Leben gerufen, mit dem die Wissenslücken quasi im Vorbeifahren gefüllt werden...

L99 wird gesperrt
Neue Asphaltschicht

Ortenberg (st). Von Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. September, wird die Kinzigtalstraße (L99) bei Ortenberg zwischen Kronenkreisel und der Straße Neuer Hohdammweg Ohlsbach gesperrt. In dieser Zeit wird die Fahrbahndecke eingebaut. Die Sperrung beginnt freitags um 14.30 Uhr. Am Sonntag gegen 8 Uhr morgens soll die Straße für den Anliegerverkehr wieder freigegeben werden. Das Regierungspräsidium Freiburg bittet darum, die Zufahrtsstraßen in diesem Bereich freizuhalten und nur außerhalb der...

Mit dem Rad um den Globus
Einmal um die ganze Welt

Gengenbach/Bamberg (gro). Am Montag geht es los: Fünf Jahre lang wollen Daniel Kast, 28, und Melanie Steinigen, 29, gemeinsam auf Weltreise gehen. Dabei setzen sie vor allen Dingen auf Muskelkraft, denn ihre Tour rund um die Welt werden sie auf ihren Rädern absolvieren. "Uns beiden war schon recht früh klar, dass wir irgendwann nochmal eine Weltreise machen möchten. Warum wir ausgerechnet auf das Fahrrad gekommen sind, hat viele Gründe. Wir haben uns viele Gedanken über unseren ökologischen...

Neues ÖPNV-Angebot
Ab dem 20. September hält der Bus am Forum am Rhein

Neuried (st). Die neue Bus-Haltestelle am Europäischen Forum am Rhein in Neuried-Altenheim wird zum 20. September fertiggestellt sein. Ab dann ist das Naherholungsgebiet rund um das Europäische Forum am Rhein bequem per ÖPNV von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen mit täglich sechs Fahrtenpaaren zu erreichen. Die Fahrzeiten sind auf die Theaterzeiten des Theaters „Eurodistrict BAden ALsace“, das am 28. September seine Spielstätte im Europäischen Forum am Rhein offiziell eröffnen wird,...

Verein Soziales Netzwerk Ortenberg feiert runden Geburtstag
Seit zehn Jahren hilft ein Dorf sich selbst

Ortenberg (gro). Seit zehn Jahren gibt es den Verein Soziales Netzwerk Ortenberg e. V. ("SoNO") bereits: Zeit, um Bilanz zu ziehen und die erfolgreiche Arbeit in der Gemeinde mit den Akteuren zu feiern. "Es ist uns gelungen, Ortenberg sozial umzukrempeln", sagt Wilhelm von Ascheraden, erster Vorsitzender des Vereins. In den vergangenen zehn Jahren wurden ein Fahrdienst eingerichtet, ein Erzählcafé auf die Beine gestellt, Mittagessen für Schulkinder organisiert und ein Nachbarschaftsdienst...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.