Ausgabe Offenburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am Sonntag zeigt Hans-Peter Restle, was sich in den vergangenen drei Jahren auf dem Dreiseitenhof getan hat. | Foto: gro
2 Bilder

Dreiseitenhof in Ichenheim wird restauriert
Ein Stück Geschichte vor dem Verfall retten

Neuried-Ichenheim (gro). Der Dreiseitenhof in Ichenheim zählt zu den größten Bauernhöfen in Neuried. Zwölf Jahre stand die Anlage leer und der Zahn der Zeit nagte an den Ökonomiegebäuden. 2015 fand sich mit der Löffler von Puxhausen Stiftung ein Käufer für die Immobilie mitten im Ort. "Wir waren auf der Suche nach einem Bauernhof, in den wir Ferienwohnungen bauen können, die von Rekonvaleszenten für Infektionskrankheiten genutzt werden können", erklärt Stiftungsvorstand Hans-Peter Restle....

"SoLaVie" setzt auf nachhaltiges Engagement
Solidarisches Wirtschaften für ökologisches Gemüse

Neuried/Offenburg (tf). Es ist heiß und stickig, doch auf dem großen Acker des Vereins Solidarisch landwirtschaften und leben, kurz "SoLaVie", herrscht reges Treiben. Gemeinsam wird dienstags das reife Gemüse geerntet. Damit die Vielfalt und Qualität des ökologischen Anbaus auch gewährleistet bleibt, hat "SoLaVie" zwei Gärtner eingestellt. Sie sind für den gesamten Anbau verantwortlich – von der Planung über die Pflanzenauswahl der samenfesten Sorten bis zur Bodenbearbeitung, umweltfreundlichen...

Achern will Fairtrade-Stadt werden
Neuried ist der Vorreiter in der Ortenau

Achern/Neuried (gro). Was Neuried bereits erreicht hat, will Achern nun ebenfalls angehen: Oberbürgermeister Klaus Muttach kündigt in einer Pressemitteilung an, dass die Große Kreisstadt Fairtrade-Stadt werden soll. "Weltweit faire Handelsbeziehungen und die Vermeidung der Ausbeutung insbesondere auch von Menschen in der Dritten Welt als billige Arbeitskräfte sind ein wichtiger Beitrag für mehr Frieden und Gerechtigkeit in dieser Welt. Diese Erkenntnis durch lokales Handeln umzusetzen ist...

OB-Kandidaten bei Critical Mass Offenburg
Mit dem Rad durch die Stadt

Offenburg (st). Trotz des Regens, fanden sich wieder über 15 Radfahrer zur monatlichen Critical Mass Offenburg ein. Die beiden OB-Kandidaten Harald Rau und Marco Steffens waren mit von der Partie. Gemeinsam wurde etwa 45 Minuten durch die Stadt geradelt. Critical Mass ist eine weltweite friedliche Bewegung, die auf die Interessen der Fahrradfahrer aufmerksam macht. Teilnehmen können alle Interessierten mit jeglicher Art von Fahrrad, immer am letzten Freitag im Monat, 18 Uhr ,vor dem...

Seniorenbüro lädt junge Offenburger ins Kino ein
Geburtstagskinder als V.I.P.-Gäste gesucht

Offenburg (djä). Wer als Offenburger im September oder knapp um den September herum 25 Jahre alt wird, hat die Chance, am Freitag, 21. September, als Gast in einem der 13 besonders bequemen XL-Sitze im Offenburger Forum Kino Platz zu nehmen. "Wir haben einen Film ausgesucht, der alle Generationen anspricht", sagt Angela Perlet vom Seniorenbüro Offenburg. Dieses wurde in diesem Jahr selbst 25 Jahre alt. Deshalb hat man hier seit Jahresanfang jeden Monat eine besondere Aktion organisiert. Im...

Bahnhofsmission ist ein Spiegelbild der Gesellschaft
Unbürokratische Hilfe und ein offenes Ohr

Offenburg (tf). Der Bahnhof – ein pulsierender Treffpunkt an dem die verschiedensten Menschen aufeinander treffen. In Offenburg sind dies rund 30.000 Personen täglich. Dort, mitten in den Menschenmassen, gibt es eine Insel der Ruhe und der Sicherheit: die Bahnhofsmission. Bereits seit 1945 wird der Grundsatz „Beraten.Unterstützen.Begleiten“ im Bahnhof Offenburg gelebt. „Wir sind Anlaufstelle für Bedürftige aller Bereiche, bei uns findet jeder ein offenes Ohr und unbürokratische Hilfe“, erklärt...

Umfrage: Hoch zu Ross durch Offenburg
Polizeireiterstaffel patroulliert durch die Stadt

Offenburg (st). Hoch zu Ross unterstützten zwei Beamte der Polizeireiterstaffel in Mannheim am Dienstag, 28. August, ihre Kollegen des Polizeireviers Offenburg bei der Arbeit. Sie waren in den Parkanlagen der Stadt, aber auch in der Fußgängerzone unterwegs. Laut Polizeiangaben ist angedacht, dass die Polizeireiter auch in den kommenden Wochen punktuell in Offenburg eingesetzt werden. Sie sind Teil der angekündigten zusätzlichen Kräfte, die das Sicherheitsgefühl der Bürger in der Stadt erhöhen...

Manuel Tabor will Appenweiers Bürgermeister bleiben
Der Amtsinhaber ist der erste Bewerber

Appenweier (gro). Am 28. Oktober wird in Appenweier ein neuer Bürgermeister gewählt. Die Bewerbungsfrist hat am Samstag, 25. August, begonnen. Bis zum 1. Oktober können Kandidaten ihre Unterlagen beim Rathaus Appenweier einreichen. Bürgermeister Manuel Tabor strebt eine zweite Amtszeit an, dies hatte er bereits bekannt gegeben. Deshalb war es am Montagmorgen keine Überraschung, dass Tabors Bewerbungsunterlagen im Briefkasten des Appenweierer Rathauses lagen. "Meine Bewerbungsunterlagen habe ich...

VdK sieht sich als Helfer
2017 in 336 Verfahren 418.000 Euro erkämpft

Offenburg (tf). „Es ist immer wieder erstaunlich, was für Geschichten die Menschen mir erzählen“, sagt Sozialrechtsreferent Harry Krellmann. Er arbeitet seit 1997 beim Sozialverband VdK. Nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten sich Interessengruppen, die sich der Kriegswitwen, Waisen und Versehrten annahmen und versuchten, deren Rechte durchzusetzen. Aus diesen Organisationen entstanden bereits 1946 die ersten Landesverbände in Baden-Württemberg und Bayern. 1950 wurde der Bundesverband unter dem...

Sechster OB-Kandidat in Offenburg
Nur Abgabe der Unterlagen bekannt

Offenburg (gro). Es gibt einen weiteren Bewerber für die OB-Wahl in Offenburg. Am Donnerstagvormittag hat ein sechster Interessent seine Unterlagen im Rathaus abgegeben, wie die Stadt Offenburg bekannt gab. Allerdings hat sich der Betreffende bislang nicht der Öffentlichkeit präsentiert. Die fünf Mitbewerber sind der amtierende Willstätter Bürgermeister Marco Steffens (40), der Kölner Sozialdezernent Harald Rau (56), der Politik- und Soziologie-Student Tobias Isenmann aus Offenburg (29), der...

Der große Moment vor einem Jahr: Die Jury, links Alexander Fritz und Isabel Obleser, rechts Moderatorin Heike Roll und Darius Wycisk, stellt die Sieger des Ortenauer Top-Model-Castings vor. | Foto: Dagmar Jäger
2 Bilder

Abstimmung für Ortenauer Top-Model-Casting beginnt
Gesucht sind die 15 besten Kandidaten für das Finale

Ortenau (gro). Am Ende wird es erneut zwei strahlende Sieger geben, die am Beginn einer Karriere auf dem Laufsteg stehen können. Doch bis es so weit ist, brauchen die Bewerber unseres diesjährigen Top-Model-Castings, noch die Unterstützung unserer Leser. Zunächst einmal: Die Resonanz auf unseren Aufruf war wieder einmal riesig. Gemeinsam mit den Partnern des Stadtanzeiger Verlags – die Modenschau-Agentur Top-S von Sabine Späth und die Messe Offenburg – wurden im ersten Schritt unter allen...

Aufruf von Guller und WRO
Funklöcher melden

Ortenau (ro). Im Guller am vergangenen Sonntag haben wir die Leser dazu aufgerufen, uns Funklöcher zu melden. Bislang haben wir eine sehr gute Resonanz. Bis Sonntag, 26. August können Sie uns noch eine Mail an redaktion@staz-online.de mit dem Stichwort „Funkloch“ schicken und uns darin beschreiben, wo und mit welchem Netz Sie keinen Empfang haben. Wir geben dann die Informationen gesammelt an die WRO weiter. Diese sucht im Rahmen eines gemeinsamen Gesprächs im Oktober, zusammen mit Vertretern...

Ihre Begleiterin durch die Woche
Einsatz für andere und Gott begegnen

„36 Grad und es wird noch heißer“, singen "2Raumwohnung". Flüsse trocknen aus, Wiesen werden braun und Pflanzen lassen ihre Köpfe hängen. Alles dürstet nach kühlem, frischem Wasser. Wie die Natur so braucht auch der Mensch Wasser und Nahrung, um leben und sich entfalten zu können. Jesus sagt: Wenn jemand dürstet, so komme er zu mir und trinke! (Joh 7,37) Im September starten wieder über 1.500 Freiwillige einen Freiwilligendienst (FSJ/BFD) beim Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg. Sie...

Südliche Platanenallee wird umgestaltet
Bauarbeiten in Offenburg ab 3. September

Offenburg (st). Nachdem der erste Bauabschnitt der Platanenallee im Jahr 2013 fertiggestellt wurde, steht nun der zweite Straßenabschnitt, beginnend an der nördlichen Föhrenstraße bis zur Bundesstraße B33, zur Ausführung an. Die Straßenbauarbeiten starten am 3. September und dauern voraussichtlich bis Ende Juni 2019. „Der Umbau erfolgt in drei Teilbereichen mit jeweils zirka 200 Meter Länge“, informiert Markus Seger vom städtischen Fachbereich Tiefbau und Verkehr. „Dabei wird die Platanenallee...

Die Baustelle für das Rée Carré in Offenburg | Foto: gro
4 Bilder

Baustelle des Rée Carré in Offenburg
Stadthalle wird Stück für Stück abgebaut

Offenburg (gro). Nach Wochen der scheinbaren Ruhe tut sich derzeit einiges auf der Baustelle des Rée Carré in Offenburg: Stück für Stück wird die alte Stadthalle abgerissen, die Tiefgarage ist bereits bis auf die beiden unteren Geschosse abgetragen. "Die Einfahrt wird neu gemacht", erklärt Thomas Reidel, Projektleiter des Investors OFB, beim Baustellenspaziergang mit Interessierten am Donnerstagnachmittag. Rund 20 Bürger, darunter auch Anita Basler und Achim Kirsche von den City Partnern,...

Land erhöht Polizeipräsenz / OB begrüßt Entscheidung
Zusätzliche Einsatzkräfte für Offenburg

Offenburg/Stuttgart. Die Polizeipräsenz in Offenburg wird erhöht:Ab sofort unterstützen nahezu täglich zwei Einsatzgruppen des Polizeipräsidiums Einsatz in Offenburg, teilt das Innenministerium am Mittwoch mit. „Diese schreckliche Tat ist von besonderer Brutalität. Mein ganzes Mitgefühlist bei der Familie des getöteten Arztes, bei der verletzten Arzthelferin und auch bei den Menschen, die diese fürchterliche Attacke miterleben mussten und mit diesen Eindrücken fortan leben müssen. Ich bin sehr...

Sagenumrankt: Schloss Staufenberg Foto: Touristinformation Durbach
2 Bilder

Ausflüge zum Nulltarif"
Unterwegs in der Region Offenburg

Ortenau. Wir leben in einer tollen Region mit vielen attraktiven Ausflugszielen. Manche sind sogar kostenlos. Auch im vierten Teil der Serie "Ausflüge zum Nulltarif“ stellen wir interessante Ausflugsziele für jeden Geschmack vor. Heute geht es nach Offenburg und in die Umgebung. Wer ist schon einmal auf den Spuren einer Sage geradelt? In Durbach ist das auf der "Melusinentour" rund um Schloss Staufenberg möglich. Es heisst, die schöne Meerjungfrau sei von einem Staufenberger Ritter um ihre...

Kein Wasser aus Bach oder Fluss
Wer erwischt wird, zahlt bis zu 100.000 Euro

Hausach (cao). Es ist der Jahrhundertsommer schlechthin. Hohe Temperaturen und ausbleibende Regenfälle sorgen dafür, dass wegen der anhaltenden Trockenheit viele Bäche und Flüsse innerhalb des Gemeindegebiets von Hausach nur noch wenig Wasser führen. "Die Situation verschärft sich, wenn während der Trockenheit aus Gewässern mittels Pumpen oder direkter Ableitung Wasser zur Beregnung landwirtschaftlicher Grundstücke und Hausgärten oder gar zur Befüllung großer Vorratsbehältnisse, wie Wassertanks...

Alle zwei Jahre feiert Offenburg das Freiheitsfest zur Erinnerung an die badische Revolution 1847/1848, die sich auf die Verfassung beruft, die 1818 in Kraft trat. | Foto: Stadt OG
2 Bilder

Historisches
200. Jahrestag der Badischen Verfassung

Ortenau (rek). Bad Griesbach war am heutigen Mittwoch vor 200 Jahren der Ort, wo Großherzog Karl von Baden seine Unterschrift unter die Badische Verfassung setzte. Neben einem Festakt an dem Jahrestag auf dem Karlsruher Schlossplatz werden auch Veranstaltungen in der Ortenau daran erinnern, so Dr. Wolfgang Gall, Leiter des Archivs sowie des Museums im Ritterhaus in Offenburg, der auch auf die Landesvereinigung Baden in Europa verweist. "Die Verfassung billigte den Bürgern erstmals Grundrechte,...

Offenburger Tierherberge
Katzenbabys, Pensionshunde und dazu auch Nestflüchter

Offenburg (tf). Zurzeit geht es eng zu, in der Tierherberge Offenburg. „Unsere Tierpension ist in den Sommerferien komplett gefüllt, ohne rechtzeitige Anmeldung geht da gar nichts mehr“, sagt Leiterin Miriam Zenger. Nicht nur in den Sommerferien, sondern das ganze Jahr wird das Angebot, seinen Hund während des Urlaubs in die Pension zu geben gut genutzt. Für Katzen ist dies allerdings nicht immer gut. „Katzen mögen keine Ortswechsel, eine Betreuung vor Ort zu organisieren ist immer besser“, so...

80. Geburtstag
Blasmusikverband gratuliert Ehrenpräsident Gerhard Roth

Gengenbach (st). Am Mittwoch, 15. August 2018 konnte Gerhard Roth seinen 80. Geburtstag feiern. Dies nahm das Präsidium des Blasmusikverbandes Kinzigtal zum Anlass, seinen Ehrenpräsidenten am Amselberg in Gengenbach zu besuchen und zu diesem Ereignis herzlich zu gratulieren. Dabei wurden die persönlichen Glückwünsche sowie die guten Wünsche der Verbandskapellen überbracht. In seiner Laudatio betonte Präsident Armin Klausmann die großen Verdienste des Jubilars Gerhard Roth um die...

Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg holt die ersten Trauben in Zell-Weierbach ein
Weinlese startet so zeitig wie nie

Gengenbach. Nach der Winzergenossenschaft Rammersweier hat auch bei der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg die Weinlese so früh wie noch nie begonnen. Im 23 Ar großen Rebstück Palmert von Vorstandsmitglied Reiner End wurden am Montag 5.000 Kilogramm Findling-Trauben von bester Qualität und einem Mostgewicht von 71 Öchsle gelesen. Die Hauptlese beginnt eine Woche später. Damit startet die Weinlese elf Tage früher als im vergangenen Jahr. Die gestrige Erntemenge ist dreimal so groß wie im...

Flüchtlingshilfe Rebland
Trauermarsch für das Mordopfer

Offenburg (st). Flüchtlingshilfe Rebland informiert darüber, dass Philipp Bürkel und Lisa Junker die Initiative zu einem Trauermarsch anlässlich des Mords an dem Offenburger Arzt ergriffen haben. Der Marsch startet an der Gemeinschaftsunterkunft Lise-Meitner-Straße 25/27 und zwar am Mittwoch, 22. August, um 17 Uhr. Geplant ist ein gemeinsamer Gang durch die Innenstadt bis zu der Praxis des verstorbenen Mediziners. Dort sollen dann Rosen niedergelegt werden.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.