Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Wirtschaft regional

Deutsche Glasfaser gibt Zwischenstand
Wetter sorgt für Verzögerungen

Willstätt (st) Mit dem Glasfaserausbau von Deutsche Glasfaser rückt laut einer Pressemitteilung des Unternehmens die digitale Zukunft in Willstätt Schritt für Schritt näher. In Willstätt seien bisher 35 Prozent der Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz abgeschlossen. Geodesia Deutschland GmbH, Baupartner von Deutsche Glasfaser, plane die Tiefbauarbeiten bis Mitte 2025 vollständig fertigzustellen. Aufgrund der Wetterlage komme es aktuell zu Verzögerungen im Tiefbau und bei den...

Lokales

RP Freiburg fördert zwei Wege in Achern
Radwegenetz wird weiter ausgebaut

Ortenau (st) Das Regierungspräsidium Freiburg hat weitere sechs Kooperationsvereinbarungen mit Kommunen im Regierungsbezirk geschlossen und treibt damit den Ausbau des Radwegenetzes weiter voran, zwei davon betreffen die Ortenau. Erstmals werden mit der Förderung auch die Planungskosten komplett übernommen.  „Mit diesen Vereinbarungen und der Übernahme der Planungskosten treiben wir den Ausbau des Radwegenetzes im Regierungsbezirk Freiburg voran. So erleichtern wir den Umstieg auf das Rad und...

Lokales

Anfrage von MdB Johannes Fechner
Planung für A5-Ausbau geht voran

Ortenau (st) Für den sechsspurigen Ausbau der A5 haben weitere Planungsschritte begonnen. Das teilte die zuständige Autobahn GmbH SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner auf dessen Anfrage mit. Wie die Autobahn GmbH Fechner erklärt, konnten Anfang 2023 die Vergabeverfahren für die Straßenplanung abgeschlossen werden und damit die Vorplanung beginnen. Parallel zur Straßenplanung finden die Grundlagenermittlungen statt einschließlich Verkehrsuntersuchungen, so die Autobahn GmbH. „Es ist ein...

Lokales

Planungen für ÖPNV-Ausbau
Mobilitäts-Umfrage startet am 20. November

Ortenau Nach der umfassenden ÖPNV-Tarifreform 2021 befasst sich der Ortenaukreis aktuell mit der Fortschreibung des Nahverkehrsplan mit dem nächsten Großprojekt. Dabei werden Ziele und Rahmenvorgaben für die Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs im Ortenaukreis festgelegt, heißt es in einer Pressemitteilung. „Es geht unter anderem darum, dass wir kreisweit von fünf Uhr morgens bis 24 Uhr mindestens einen Stundentakt im ÖPNV einführen wollen“, erklärte Landrat Frank Scherer in der...

Lokales

Glasfaserausbau in Offenburger Ortsteilen
Frist endet am 25. November

Offenburg (st) Die erste Stufe des Breitbandausbaus in den Ortsteilen geht auf die Zielgerade, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Das Ziel sei klar: Mindestens 33 Prozent der Haushalte jedes Ortsteils müssten bis zum 25. November 2023 einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abschließen, damit in dem Ortsteil ein flächendeckendes Glasfasernetz gebaut wird. Wer jetzt einen Vertrag abschließe, für den würden die Erschließungskosten für den Glasfaseranschluss bis ins Haus...

Lokales

Glasfaserausbau in Durbach startet
Arbeiten beginnen am 27. November

Durbach (st) Die Unsere Grüne Glasfaser (UGG) wird in Durbach eigenwirtschaftlich ein Glasfasernetz ausbauen, teilt die Gemeinde mit. Die Arbeiten werden durch die Firma Insyte durchgeführt. Die Baufirma hat die Arbeiten am Glasfasernetz kurzfristig aufgenommen. Im ersten Abschnitt werden die Pipes - Leerrohre -  in den Straßen Gartenstraße, Am Durbach 1-3, In der Au, Im Stück, In der Untermatt und Am Brunnen verlegt. Diese Arbeiten erfolgen in den nächsten zwei Wochen. Ab 27. November soll...

Lokales

Offenburg erweitertert Fernwärmenetz
Bauarbeiten in der Gaswerkstraße

Offenburg (st) Die Wärmeversorgung Offenburg baut das Fernwärmenetz aus und ermöglicht weiteren Haushalten den Anschluss an das Fernwärmenetz. Ab dem 13. November 2023 entsteht eine neue Fernwärmeleitung in der Gaswerkstraße, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Baustellenbereich erstreckt sich von der Einmündung der Seestraße bis zum Neubau der Volksbank. Die Bauarbeiten sind in zwei Abschnitte unterteilt und dauern jeweils voraussichtlich rund vier Wochen. Während der Baumaßnahme sind in...

Lokales

Neuerungen in der Schulkindbetreuung Achern
Angebot weiter ausgebaut

Achern (st) „Mit einem bedarfsgerechten Angebot wollen wir den Eltern unserer Grundschulkinder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Deshalb haben wir für das neue Schuljahr die Betreuungsangebote in den neun Grundschulen der Gesamtstadt ausgebaut, soweit dies die Anmeldesituation erforderlich machte, und alle Stellen besetzen können“, erklärte ein zufriedener Oberbürgermeister Klaus Muttach in einer Pressemitteilung. An allen Grundschulen gebe es eine garantierte Betreuungszeit...

Lokales

Rheintalbahn-Ausbau
Deutsche Bahn informiert Bundestagsabgeordnete

Ortenau (st) Zum aktuellen Stand des Rheintalbahn-Ausbaus informierten sich die Bundestagsabgeordneten Yannick Bury und Johannes Fechner in Karlsruhe bei der Deutschen Bahn, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Dort gaben Philipp Langefeld, Sven Adam sowie Christoph Klenert einen Überblick über den Stand der Dinge. Derzeit würden 250 Mitarbeiter bei der Deutschen Bahn an der Planung und Realisierung des Bahnprojekts arbeiten. Diese gehe gut voran: "Wir rechnen noch in diesem Jahr mit...

Lokales

Entlang der L87a
Stadt Achern baut Radverkehrsinfrastruktur weiter aus

Achern (st) „Die Voraussetzungen für eine durchgehende Radwegverbindung von Achern nach Unzhurst sind verhandelt. Die Zustimmung des Landes Baden-Württemberg liegt vor und ein weiterer Ausbau der Radwegeverbindungen ist möglich“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Entlang der Landesstraße 87a soll ein Rad- und Wirtschaftsweg gebaut werden. Damit soll insbesondere für Radfahrende die Verkehrssicherheit erhöht und die Nutzung sowohl für den Freizeitverkehr als auch den Berufspendelverkehr für...

Lokales

Breitbandausbau in Oberkircher Gewerbegebieten
Startschuss gefallen

Oberkirch (st) Schnelles Internet für Oberkircher Unternehmen: In zwei Gewerbegebieten der Stadt hat der Breitbandausbau begonnen, teilt die Breitband Ortenau GmbH & Co.KG mit. Insgesamt 17 Gewerbetreibende in den Gebieten In der Au und Am Wiesenbach sollen bis Ende 2023 einen Glasfaseranschluss erhalten. „Der Beginn des Breitbandausbaus in den beiden Gewerbegebieten stellt einen wichtigen Schritt für die digitale Zukunft unserer Stadt dar und ist eine Grundvoraussetzung für unsere...

Lokales

Studie zum Ausbau der Rheintalbahn
Die Region profitiert finanziell

Freiburg/Ortenau (st) Die Deutsche Bahn hat am Mittwoch, 20. September, eine Studie zu den Auswirkungen des Ausbau der Rheintalbahn veröffentlicht. Bei dem Projekt handele es sich um eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte der Deutschen Bahn, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Aus- und Neubau zwischen Karlsruhe und Basel habe eine große überregionale Bedeutung: Zwei zusätzliche Gleise brächten kürzere Fahrzeiten im Fernverkehr und mehr Kapazität für den Güterverkehr. Eine...

Lokales

Offenburg erweitert Fernwärmenetz
Bauarbeiten in vollem Gange

Offenburg (st) Die Wärmeversorgung Offenburg (WVO) schafft aktuell die Voraussetzungen für den Anschluss weiterer Fernwärmekunden an das Offenburger Fernwärmenetz, teilt die Stadt Offenburg mit. Seit Ende August würden die Baumaßnahmen in der Luisenstraße im Abschnitt zwischen dem Schillerplatz und dem Gebäude Nummer 15, der Lonsstraße im Abschnitt zwischen Lisztstraße und dem Gebäude Nummer 12 sowie im Hans-Thoma-Weg im Abschnitt zwischen dem Gebäude Nummer 7 und der Einmündung zur...

Lokales

Ausbau der Fernwärme
Baustelle am Kestendamm startet ab dem 14. August

Offenburg Für die Verlegung von Versorgungsleitungen ist in der Zeit vom 14. August bis 17. September die Straße „Am Kestendamm“ in Offenburg für den Straßenverkehr gesperrt, teilt das E-Werk Mittelbaden mit. Auf Höhe des Standorts von Hubert Burda Media in der Hauptstraße 130 in Offenburg beginnt die rund 30 Meter lange Baustelle, die am 14. August 2023 eingerichtet wird. Die Wärmeversorgung Offenburg verlegt hier in rund zwei Metern Tiefe zwei Fernwärmeleitungen und zwei Fernkälteleitungen,...

Wirtschaft regional

Spatenstich für Glasfaserausbau
Schnelles Internet für 1.000 Haushalte

Schutterwald (st) Mit einem offiziellen Spatenstich starten die Tiefbauarbeiten für das zukunftsweisende Glasfasernetz in Schutterwald, so die Deutsche Glasfaser in einer Pressemitteilung. Für die Schaffung der neuen, modernen Infrastruktur werden etwa 45 Kilometer Glasfaserkabel verlegt, womit rund 1.000 Haushalte in den kommenden Monaten an das schnelle Internet angeschlossen werden. Der Startschuss für die Tiefbauarbeiten fiel am Dienstag, 18. Juli, gemeinsam mit dem Team von Deutsche...

Lokales

Radwegeausbau in Offenburg
Einbahnstraßenregelung wird geprüft

Offenburg (gro) Die Diskussion um die mögliche Fällung von Bäumen im Zuge des Ausbaus der Radwege (wir berichteten) in der Weingarten- und Moltkestraße will nicht enden. Nach der Entscheidung im Verkehrsausschuss des Gemeinderats war heftiger Bürgerprotest aufgeflammt. Ralph Fröhlich, Anlieger in der Weingartenstraße, startete eine Online-Petition. Oberbürgermeister Marco Steffens (wir berichteten) teilte daraufhin mit, dass das Vorhaben mit mehr Zeit und einer Ausweitung des Planungsprozesses...

Lokales

Anwohner werden informiert
Deutsche Glasfaser startet Tiefbauarbeiten

Renchen (st) Deutsche Glasfaser startete Ende Juni die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Renchen. Damit ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem schnellen und zukunftssicheren Glasfasernetz in Renchen erreicht. Bereits seit einigen Wochen finden die Hausbegehungen mit dem beauftragten Baupartner Geodesia statt, um die Verlegung der Glasfaserleitungen auf den Grundstücken zu planen. „Um den Aufwand bei den Tiefbauarbeiten so gering wie möglich zu halten und Glasfaser schnell zu...

Lokales

Fertigstellung vor Haupterntezeit
Ausbau des Renchener Weges abgeschlossen

Achern-Mösbach (st) Vor Beginn der Haupterntezeit konnten die Bauarbeiten im Zuge des Renchener Weges in Mösbach termingerecht fertiggestellt werden. Die Baumaßnahme erstreckte sich über zwei Teilbereiche. Der erste Teilbereich umfasste die Sanierung der Asphaltschichten auf rund 300 Meter Länge. Im zweiten Bereich erfolgte auf einer Länge von etwa 90 Meter die grundhafte Erneuerung im Vollausbauverfahren. Mit dieser Maßnahme wurde auch die bauliche Erschließung einzelner Grundstücke realisiert...

Lokales

Ausbau der Radwege-Verbindungen im Ortenaukreis
Die Unfallzahlen sinken

Ortenau (st) Das Fahrrad gewinnt immer größere Bedeutung als klimafreundliches Verkehrsmittel. Auch im Ortenaukreis hat sich der Radverkehr etabliert und erreicht einen Anteil von 21 Prozent am sogenannten „Modal Split“, der Verteilung des Transportaufkommens auf die verschiedenen Verkehrsmittel, wie Infrastrukturen-Dezernentin Alexandra Roth in der Sitzung des Umwelt und Technik-Ausschuss am 20. Juni im Landratsamt verkündete. „Damit liegt der Ortenaukreis mehr als deutlich über dem Bundes-...

Lokales

Glasfasernetz
Ausbau in Appenweier beginnt

Appenweier (st) Der Glasfaserausbau in Appenweier, Nesselried und Urloffen startet. Die Deutsche Glasfaser GmbH beginnt Ende dieser Woche im Kernort Appenweier im Gebiet Bahnhofstraße/Poststraße/Jakobstraße/Rheinstraße mit den Kabelverlegungsarbeiten. Bis zum 24. Juli sollen außerdem der Bereich vom Edeka-Markt in Zimmern bis zum Netto-Markt in Urloffen sowie die Strecke vom Ortsende Appenweiers bis zum Ortseingang Nesselried fertiggestellt werden. Die Gemeinde hat bei den Bauarbeiten zunächst...

Lokales

Verbesserung der städtischen Infrastruktur
Ausbau des Renchener Weges

Achern-Mösbach (st)Die Bauarbeiten zum Ausbau des Renchener Weges haben begonnen. Auf rund 90 Metern wird die Straße im Vollausbauverfahren grundhaft erneuert und die noch ausstehende bauliche Erschließung einzelner Grundstücke realisiert. In zwei weiteren Teilbereichen erfolgt auf einer Gesamtlänge von 300 Metern die Sanierung der Asphaltschichten. Auch die Straßenentwässerungsanlagen werden im Bestand saniert und durch Neuanlagen ergänzt. Verkehrssicherheit „Durch den Ausbau des Renchener...

Lokales

Zentrums für Gesundheit Ettenheim
Weiterer Schritt zum Ausbau startet

Ettenheim (st) Die Weiterentwicklung des ehemaligen Krankenhauses in Ettenheim zu einem Zentrum für Gesundheit (ZfG) geht zügig voran. Während seit Jahresbeginn in einem Teilbereich des ehemaligen Klinikgebäudes drei Praxen des Medizinischen Versorgungszentrums (Ortenau MVZ) ihre Leistungen anbieten, beginnen am kommenden Montag nun an einem anderen Gebäudeteil die vorbereitenden Arbeiten, um Platz für die Errichtung des Neubaus der dort geplanten stationären geriatrischen Rehabilitation zu...

Lokales

300.000 Euro investiert
Beginn des Ausbaus der Karl-Bold-Straße

Achern (st) Die Bauarbeiten zur Fertigstellung des letzten Teilstückes der Karl-Bold-Straße haben aktuell begonnen. Auf den 200 Metern der Stichstraße wird die noch fehlende Asphaltdeckschicht hergestellt und am Ende der Baustrecke zusätzlich eine neue Wendeanlage mit einem Baumquartier errichtet. Im Zuge dieser Maßnahme werden für die anliegende westliche Gewerbefläche auch die Anschlüsse für die Wasser- und Abwasserversorgung verlegt. „Durch den Neubau dieser Wendeanlage und der...

Lokales

Breitbandausbau in Kappelrodeck
Kooperation mit Meridam Glasfaser

Kappelrodeck (st) Es hapert beim Breitbandausbau in der Region - ausgelöst durch eine Änderung der Fördersystematik durch die Bundesregierung, die die Kommunen in die Warteschlange stellt, die bereits vergleichsweise gute Versorgungsgrade erreicht haben. Dazu gehört auch Kappelrodeck. so die Gemeinde in einer Pressemitteilung. Nicht von der Änderung der Förderung betroffen ist der große Bereich des eigenwirtschaftlichen flächendeckenden Ausbaus, der in Kappelrodeck aktuell ohne den Einsatz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.