Bürgermeisterwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeisterwahl

Lokales
Wer wird der nächste Bürgermeister von Gengenbach? Fünf Kandidaten wurden für die Wahl am 26. Januar zugelassen. | Foto: gro
6 Bilder

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Fünf Kandidaten für Chefsessel im Rathaus

Gengenbach (gro) Die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Gengenbach ist am Montag, 30. Dezember, um 18 Uhr abgelaufen. Unmittelbar danach tagte der Gemeindewahlausschuss, um über die Zulassung der Kandidaten zu beraten. Das Ergebnis: Alle fünf Bewerber, die ihre Unterlagen eingereicht hatten, wurden auch zugelassen.  Am Sonntag, 26. Januar, haben die Gengenbacher Bürger die Wahl zwischen Sven Müller, Andrea Ahlemeyer-Stubbe, Achim Fuchs, Philipp Clever und Peter Landschütz. In dieser...

Lokales

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Achim Fuchs tritt als Kandidat an

Gengenbach (gro) Mit einem Instagram-Post teilt Achim Fuchs, CDU-Stadtrat und Bürgermeister-Stellvertreter in Gengenbach, mit, dass er sich ebenfalls um die Nachfolge von Thorsten Erny beworben hat. Damit haben nun drei Kandidaten ihre Unterlagen im Gengenbacher Rathaus eingereicht. "Ich sitze bereits die dritte Periode im Gemeinderat", so Achim Fuchs auf Nachfrage. "Ich brenne für die Lokalpolitik und für Gengenbach." Zudem sei ihm wichtig, dass die Bürger am 26. Januar auch tatsächlich eine...

Lokales
Zwei der Kandidaten, die sich für die abgesagte Bürgermeisterwahl in Willstätt beworben hatten, kündigen eine erneute Kandidatur an. | Foto: gro
3 Bilder

Bürgermeisterwahl Willstätt
Zwei Kandidaten kündigen Kandidatur an

Willstätt (gro) Am Dienstag, 26. November, entscheidet der Gemeinderat Willstätt in seiner Sitzung im Rathaus über den einen neuen Termin für die Bürgermeisterwahl. Eigentlich sollte das Gemeindeoberhaupt bereits am Sonntag, 24. November, gewählt werden - doch das Landratsamts sagte die Wahl Anfang November ab. Grund war, dass der Termin auf dem Totensonntag lag - einem sogenannten stillen Feiertag, an dem Wahlen nicht stattfinden dürfen (wir berichteten).  Der Beschlussvorschlag lautet, dass...

Lokales
Foto: Gro
7 Bilder

Bürgermeisterwahl Appenweier
Viktor Lorenz gewinnt mit 53,35 Prozent

Appenweier (gro) Um kurz vor 19 Uhr Uhr steht es fest.  Der neue Bürgermeister von Appenweier heißt Viktor Lorenz. Der 37-Jährige siegte mit absoluter Mehrheit im ersten Wahlgang.  Die Ergebnisse im einzelnen: Auf Viktor Lorenz entfielen 53,35 Prozent der Stimmen. Sandra Lamby erreichte 10,49 Prozent, René Wienold 26,45 Prozent. Arndt Engelen holte 9,09 Prozent.  Die Wahlbeteiligung lag bei 52,50 Prozent. Das entspricht 4319 abgegeben Stimmen.

Lokales

Bürgermeisterwahl
Frank Tschany ist der zweite Kandidat in Appenweier

Appenweier Frank Tschany ist der zweite Bewerber um das Bürgermeisteramt in Appenweier. "Ich kenne Appenweier seit meiner Jugend", sagt der 51-Jährige aus Bühl auf die Frage, warum er sich für das Amt interessiert. "Es hat mir schon immer gefallen." Er stehe für soziale Themen und wolle sich dafür stark machen, dass mehr bezahlbarer Wohnraum für Rentner, Geringverdiener und Familien zur Verfügung steht: "Das geht nicht nur über den Neubau, man sollte auch prüfen, was leer steht." Auch die...

Lokales

Wahlsonntag in Schwanau
Zehn Kandidaten wollen Bürgermeister werden

Schwanau (ds). Am Sonntag, 14. August, wird in der Besetzung des Chefsessels im Schwanau ein neuer Anlauf unternommen. Zehn Kandidaten stehen auf dem Wahlzettel: Ulrich Weide, Dennis Boyette, Dirk Steinhart, Marco Gutmann, Steffan Ostermann, Haydar Sahin, Mischa Mack, Martin Häfele, Nicole Rebscher und Alexander Volkmann. Schon rund 1.500 Briefwähler Insgesamt 5.729 Wahlberechtigte sind am Sonntag aufgerufen, ihren neuen Bürgermeister zu wählen. "Bisher sind rund 1.500 Briefwahlunterlagen...

Lokales

Bürgermeisterwahl Schwanau
Zehn Bewerber treten am 14. August an

Schwanau (ds). Am Montagabend endete die Bewerbungsfrist für die zweite Runde der Bürgermeisterwahl in Schwanau am 14. August. Erneut sind es zehn Kandidaten, die sich zur Wahl stellen: Ulrich Weide, Dennis Boyette, Dirk Steinhart, Marco Gutmann, Steffan Ostermann, Haydar Sahin, Mischa Mack, Martin Häfele, Nicole Rebscher und Alexander Volkmann. Boyette, Ostermann und Rebscher waren bereits im ersten Durchgang angetreten. Nicht zur Wahl zugelassen wurde ein Kandidat, der als dritter Bewerber...

Lokales

Fünf offizielle Bewerber in Schwanau
Ostermann will wieder antreten

Schwanau (ds). Mit Steffan Ostermann tritt nach Dennis Boyette ein weiterer Kandidat aus dem ersten Wahlgang bei der Bürgermeisterwahl in Schwanau am 14. August an. Ostermann reichte am Freitag seine Bewerbungsunterlagen ein. Im ersten Wahlgang hatte der 59-Jährige zwei Stimmen erhalten. Ostermann stammt aus Worms und ist im Überland- und Stadtverkehr als Kraftomnibusführer tätig. Er ist nach eigenen Angaben "überzeugter Soldat". Mit seiner Bewerbung in Schwanau möchte er sich persönlich...

Lokales
Viele Plätze blieben am Mittwoch leer. | Foto: ds
11 Bilder

Kandidatenvorstellung in Schwanau
Neun von zehn Bewerbern präsentieren sich

Schwanau (ds). Neun der zehn Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Schwanau waren am Mittwochabend, 4. Mai, in die Rheinauenhalle in Ottenheim gekommen, um sich der Öffentlichkeit vorzustellen. Lediglich Nicole Rebscher ließ sich entschuldigen. Acht Minuten Redezeit hatte jeder Bewerber, doch längst nicht jeder schöpfte diese auch gänzlich aus. Die Zuhörer in der Rheinauenhalle, in der viele Stühle leer blieben, zollten jeden Beitrag mit Beifall. Prof. Dr. Jürgen Fleckenstein von der...

Lokales
Claus Heuwieser | Foto: privat
3 Bilder

Über Ostern im Rathaus eingegangen
Die drei letzten Bewerber in Schwanau

Schwanau (ds). Über das Osterwochenende sind in Schwanau drei weitere Bewerbungen für die Bürgermeisterwahl eingegangen. Claus Heuwieser aus Schwanau-Nonnenweier ist Kandidat Nummer neun. Der 52-jährige Brennstoffhändler reichte seine Bewerbung nach eigenen Worten auf den „letzten Drücker“ ein, "da so eine Entscheidung mit der gesamten Familie wohl durchdacht und besprochen sein will, denn die Weiterführung des elterlichen Betriebes wird sich nun etwas früher auf die Schultern der fünften...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Schwanau
Elf Kandidaten treten am 15. Mai an

Schwanau (ds). Mit Ende der Bewerbungsfrist am 19. April sind für die Bürgermeisterwahl in Schwanau nun elf Kandidaten gelistet. Bei der Wahl am 15. Mai treten an: Cüneyt Kilic aus Sasbachwalden, Oliver Melzer aus Achern, Kai Schönleber aus Schwanau, Frank Tschany aus Bühl, Alexander Schindler aus Rust, Dominik Bartel aus Meißenheim, Alexander Weiß aus Lahr, Steffan Ostermann aus Worms, Claus Heuwieser aus Schwanau-Nonnenweier, Dennis Boyette aus Mannheim und Nicole Rebscher aus Lahr. Eine...

Lokales

Kandidatenkarussell dreht sich
Bisher sieben Kandidaten in Schwanau

Schwanau (ds). Fast drei Wochen lang musste man in Schwanau auf die erste Bewerbung für die Bürgermeisterwahl am 15. Mai warten. Am Donnerstag, 31. März, warf Cüneyt Kilic aus Sasbachwalden als Erster seinen Hut um die Nachfolge von Wolfgang Brucker in den Ring (wir berichteten). Seitdem steht das Kandidatenkarussell nicht mehr still: Mittlerweile sind mit Oliver Melzer aus Achern, Kai Schönleber aus Schwanau, Frank Tschany aus Bühl, Alexander Schindler aus Rust, Dominik Bartel aus Meißenheim...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Lauf
Thomas Gerth gibt Kandidatur bekannt

Lauf (st). Als erster Bewerber um die Position des Bürgermeisters in Lauf kündigt der 37-jährige Thomas Gerth in einer Pressemitteilung an, zur Wahl anzutreten. Der gebürtige Acherner ist seit neun Jahren Hauptamtsleiter der Gemeinde und bringt als Verwaltungsfachwirt die notwendige Erfahrung mit. „Bürgermeister in Lauf zu werden, ist für mich ein Herzensanliegen“, sagt Gerth zu seiner Motivation. „Hier möchte ich gemeinsam mit den Bürgern die gute Arbeit der vergangenen Jahre fortführen, die...

Lokales
Am 11. Juli haben die Hohberger die Wahl: Wer wird auf Klaus Jehle folgen? | Foto: gro
5 Bilder

Bürgermeisterwahl am 11. Juli
Die vier Kandidaten auf einen Blick

Hohberg (gro). Vier Kandidaten für den Posten des Bürgermeisters von Hohberg haben sich in dieser Woche in den Kandidatenvorstellungen präsentiert. Der Guller stellt die vier Bewerber noch einmal kurz vor und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre wichtigsten Anliegen für die Zukunft der Gemeinde kurz und knapp zu präsentieren. Die Reihenfolge entspricht der auf dem Stimmzettel. Am Sonntag, 11. Juli, sind die Hohberger Bürger dann aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Sollte in diesem ersten Wahlgang...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Schutterwald
Martin Holschuh ist einziger Kandidat

Schutterwald (gro). Es bleibt bei einem Bewerber für die anstehende Bürgermeisterwahl in Schutterwald. An Pfingstmontag endete die Bewerbungsfrist ohne dass ein weiterer Kandidat – außer dem amtierenden Rathauschef Martin Holschuh – seinen Hut in den Ring geworfen hätte. Die erste und einzige Bewerbung war bereits zu Beginn der Frist abgegeben worden, am 15. April.  Die Wahl selbst wird am Sonntag, 7. Juli, stattfinden. 5.961 Wahlberechtigte sind an diesem Tag aufgerufen, ihre Stimme abzugeben....

Lokales

Bürgermeisterwahl am 7. Oktober
Drei Kandidaten treten an

Ettenheim (ds). Am 7. Oktober sind in Ettenheim 10.705 Wahlberechtigte aufgerufen, bei der Bürgermeisterwahl ihre Stimme abzugeben. Neben Amtsinhaber Bruno Metz, der eine vierte Amtszeit anstrebt, stehen zwei weitere Bewerber zur Wahl. Über die Reihenfolge auf dem Stimmzettel musste das Los entscheiden, da mit Beginn der Bewerbungsfrist am 23. Juli drei Bewerbungen gleichzeitig vorlagen. Eine weitere Bewerbung ging am vergangenen Freitag ein, Dauerkandidatin Fridi Miller, die am 23. September...

Lokales

Bürgermeisterwahl am 23. September in Mahlberg
Amtsinhaber Dietmar Benz hat eine Gegenkandidatin

Mahlberg (ds). Am Montag um 18 Uhr endete die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Mahlberg. Neben Amtsinhaber Dietmar Benz, der eine vierte Amtszeit anstrebt, hat am vergangenen Freitag Fridi Miller, Familienhelferin aus Sindelfingen, ihren Hut in den Ring geworfen. Der Gemeindewahlausschuss hat beide Bewerbungen zugelassen. Am Sonntag, 23. September, sind knapp über 4.000 Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Wahllokale in der Ortsverwaltung in Orschweier sowie in der...

Lokales

Bürgermeisterwahl in Meißenheim am 10. September
Zwei Kandidaten gehen ins Rennen

Meißenheim (ds). Am 5. Dezember endet die erste Amtszeit von Bürgermeister Alexander Schröder in Meißenheim. Gestern war Bewerbungsschluss für die Wahl am 10. September. Am heutigen Mittwoch tritt der Gemeindewahlausschuss um 18 Uhr in einer öffentlichen Sitzung zusammen, um über die Rechtmäßigkeit und Zulassung der eingegangene Bewerbungen zu befinden. Gleich als Erster warf Amtsinhaber Alexander Schröder seinen Hut in den Ring. Schon beim Neujahrsempfang kündigte der 44-Jährige eine erneute...

Lokales

Bundestags- und Bürgermeisterwahl: zwei Termine in Kappelrodeck und Sasbach
Nur in Seebach wird an einem Tag zwei Mal gewählt

Ortenau (ds). In Kappelrodeck, Seebach und Lauf wird in diesem Jahr nicht nur zur Bundestagswahl an die Urnen gebeten. Auch die Bürgermeisterwahlen stehen an. Alle drei Amtsinhaber – Stefan Hattenbach, Reinhard Schmälzle und Wolfgang Reinholz – wollen es noch einmal wissen und stellen sich erneut zur Wahl. Während es für Hattenbach die zweite Wahlperiode wäre, stünde für Schmälzle die vierte und für Reinholz die dritte Amtszeit an. In Kappelrodeck wird am 10. September gewählt, losgelöst von...

  • 30.05.17
Lokales

Erste Kandidaten bewerben sich in der Stadt Wolfach

Wolfach. Seit gut vier Wochen läuft in Wolfach die Bewerbungsfrist für die Nachfolge von Bürgermeister Gottfried Moser. Das Warten hat nun ein Ende. Die erste Bewerbung wurde am Sonntag abgegeben, eine zweite Kandidatur wurde am Dienstag eingereicht. Frank Eggert aus Wolfach und Maik Knötig, ebenfalls aus Wolfach, heißen die beiden ersten Kandidaten. In der Stadt mit ihren etwa 5850 Einwohnern stehen damit schon einmal wenigstens zwei Namen für die Wahl am Sonntag, 12. Oktober, auf dem...

Lokales

Volles Kurhaus vor der Bürgermeisterwahl in Sasbachwalden
Sechs Kandidaten rückten sich ins rechte Licht

Sasbachwalden. Gut besucht war die Kandidatenvorstellung im Vorfeld der Bürgermeisterwahl in Sasbachwalden, die 700 Plätze im Saal des Kurhauses waren fast alle belegt. Mit den Worten „damit möchte ich den Reigen eröffnen“, überließ Noch-Bürgermeister Valentin Doll den sechs Anwärtern das Feld. Maximal 25 Minuten hatte jeder Zeit, seine Motivation und Ideen für den Sitz im Rathaus zu erklären. Besonders in den Vordergrund wurde das Thema Tourismus gerückt. Der Kandidat der Nein-Partei sorgte...

Lokales

Fünf Kandidaten wollen Bürgermeister Nowak beerben

Oberwolfach. Noch drei Wochen sind es bis zum Bewerbungsschluss, am 26. Mai, um 18 Uhr, für das Amt des Bürgermeisters in Oberwolfach und bislang haben fünf Kandidaten ihren Hut in den Ring geworfen. Jürgen Nowak, der seit 32 Jahren Bürgermeister in Oberwolfach ist, will nicht mehr kandidieren. Auch wenn der in diesem Jahr 58 Jahre alt gewordene Nowak noch eine volle Amtsperiode hätte machen können. Die Wahl in Oberwolfach hat ihre Besonderheiten. Mit Matthias Bauernfeind und Martin Haas gab es...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.