Kehl

Beiträge zum Thema Kehl

Lokales

Ende der Energieverordnung
Wie die Kommunen mit der Freiheit umgehen

Ortenau Um die Gasspeicher während des Winters zu schonen, hatte die Bundesregierung die "Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSiKuMaV)" im September 2022 in Kraft gesetzt. Am Samstag, 15. April, ist sie ausgelaufen. Doch wie gehen die Kommunen in der Ortenau mit der neuen Freiheit um? Keine Architekturbeleuchtung In Offenburg wurde die Raumtemperatur in allen öffentlichen Gebäuden auf 19 Grad abgesenkt. Flure, Empfangshallen, Foyers, Technik-...

Polizei

Besitzer von Uhr gesucht
Schnelles Urteil für zwei Diebe

Kehl (st) Nach einem mutmaßlichen Diebstahl, der nachfolgenden Festnahme und Widerstandshandlungen gegen die einschreitenden Beamten, folgte das Urteil gegen einen der Tatverdächtigen bereits am gleichen Tage. Am Montagmorgen sollen zwei 20 und 23 Jahre alten Tatverdächtigen gegen 3.40 Uhr in der Königsberger Straße in ein Fahrzeug eingedrungen sein und dabei verschiedene Wertgegenstände wie eine Sonnenbrille, einen Ring, eine Bluetooth-Musikbox und ein Messer entwendet haben. Da die...

Lokales

Tigermücken-Hotspot
OB Britz bittet um Landeszuschüsse für die Bekämpfung

Kehl (st) Kehl ist ein Hotspot. Leider nicht nur für die harmlose Mauereidechse, sondern auch, was die aggressive und tagaktive Tigermücke angeht. Auf über 292 Hektar Stadtgebiet hat sich das lästige Insekt bereits ausgebreitet, das – im schlimmsten Fall – gefährliche Infektionskrankheiten übertragen kann. Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft für die Schnakenbekämpfung (KABS), die im Auftrag der Stadt bereits in vielen Jahren gegen die übermäßige Ausbreitung der Rheinschnake vorgegangen ist,...

Lokales

VHS Ortenau unter neuer Leitung
Elke Baumgartner übernimmt am 1. April

Offenburg (st) Elke Baumgartner wird am 1. April die Leitung der Volkshochschule Ortenau übernehmen. Sie folgt auf Karen Evers, die sich im März in Mutterschutz mit anschließender Elternzeit verabschiedet hat. „Mit Frau Baumgartner konnten wir für die wichtige Position der VHS-Leitung eine erfahrene Managerin im Bereich der Erwachsenenbildung gewinnen, die mit ihrem fundierten Wissen und ihrem vielseitigen Know-how den Weiterbildungsbereich sehr kundenorientiert sowohl in bewährter und...

Lokales

Von Mai bis September
Europabrücke wird gesperrt

Kehl (st) Die Europabrücke zwischen Kehl und Straßburg wird saniert. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) und die Eurometropole Straßburg mitteilen, dauern die Bauarbeiten von Anfang Mai bis September. In dieser Zeit muss die Brücke halbseitig gesperrt werden. Während der Bauarbeiten können nur Fahrzeuge mit einem Gewicht unter 3,5 Tonnen und einer Breite unter 2,20 Meter die Brücke passieren. Der LKW-Verkehr muss großräumig von der A5 oder der A35 über die Staustufe Rheinau-Gambsheim...

Lokales

Stolperstein in Hauptstraße 169
Erinnerung an Max Bensinger

Kehl (st) Der Stolperstein von Max Bensinger ist wieder an seinem angestammten Platz. 2017 erstmals verlegt, musste die Gedenktafel mit den Lebensdaten des ehemaligen jüdischen Mitbürgers zwischenzeitlich aus dem Gehsteig an der Hauptstraße 169 entnommen werden. Der Grund war der Bau eines Mehrparteienhauses. Inzwischen weist die Messingplatte im Boden aufmerksame Passantinnen und Passanten wieder auf das traurige Schicksal Max Bensingers hin. Zweieinhalb Jahre lang wohnte Max Bensinger an der...

Lokales

Bis 13. März
Kreisstraße wird voll gesperrt

Kehl (st) Für den Bau des Rad- und Gehwegs sowie den Neubau der Radwegbrücke zwischen Bodersweier und Zierolshofen wird von Dienstag bis Montag, 7. bis 13. März, die Kreisstraße 5318 voll gesperrt. Grund sind Arbeiten an der Fahrbahndecke. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Am Dienstag sowie am Freitag, 10. März, wird zudem die Fahrbahn der Grießenstraße in Zierolshofen an der Einmündung in die K 5318 einseitig verengt.

Lokales

Wegen Streik
Keine Zugverbindungen zwischen Straßburg und Kehl

Ortenau (st) aufgrund eines Streiks bei der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF fallen am Dienstag, 7. März, alle Zugverbindungen zwischen Straßburg und Kehl aus. Die von der SNCF gefahrenen Verbindungen zwischen Kehl und Offenburg ersetzt die SWEG mit eigenen Fahrzeugen und eigenem Personal. Die Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über die elektronischen Fahrplanauskünfte auf bahn.de oder im DB-Navigator zu informieren.

Lokales

9.439 Menschen ohne Beschäftigung
Arbeitslosenquote unverändert

Ortenau (st) Im Februar 2023 waren im Ortenaukreis bei der Arbeitsagentur und Kommunalen Arbeitsförderung 9.439 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet, 121 Personen mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Arbeitslosenzahl um 1.355 zugenommen, teilt die Agentur für Arbeit mit. Die Arbeitslosenquote – bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen - liegt aktuell für beide Rechtskreise unverändert bei 3,7 Prozent. Im Vorjahr betrug sie 3,2 Prozent. Die Regionaldirektion in Stuttgart gab im...

Lokales

ver.di-Warnstreiks in der Ortenau
Einschränkungen am 1. März möglich

Ortenau (st) Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft für Mittwoch, 1. März, erstmals zu einem ganztägigen Warnstreik im Öffentlichen Dienst in der Ortenau auf. Dadurch wird es an diesem Tag zu Einschränkung bei Öffentlichen Dienstleistungen in den Kitas, der Verwaltung, sozialen Diensten, Verkehrsüberwachung und beim Bürgerservice kommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Am Streik werden sich mehrere hundert Beschäftigte aus den kommunalen Verwaltungen etwa in Offenburg, Kehl,...

Lokales

Landratsamt rät Ruhe zu bewahren
PFAS in der Ortenau nachgewiesen

Ortenau (gro) Den Namen kennt nicht jeder, die Stoffe viele: Die Rede ist von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen, kurz PFAS genannt. Viele Jahrzehnte galten sie als Wunderstoff, verhindern sie doch in Pfannen das Anbrennen der Spiegeleier oder sorgen dafür, dass wir trocken durch den Regen kommen. Mittlerweile ist bekannt, dass diese künstlichen Verbindungen sehr langlebig sind, wenn sie in den Boden und das Grundwasser gelangen. Ein Rechercheteam von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hat...

Lokales

Umorganisation in Stadtverwaltung
Nachhaltigkeit im Vordergrund

Kehl (st) Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN sollen stärker als bisher das Handeln der Stadtverwaltung bestimmen: Was Oberbürgermeister Wolfram Britz in seiner Rede zur Einbringung des Doppelhaushaltes 2023/2024 in den Gemeinderat am 18. Januar angekündigt hat, wird zum 1. März nun umgesetzt: Der Bereich Stadtplanung/Umwelt wird zur neuen Stabsstelle Nachhaltige Stadtentwicklung, die damit eine Klammer um beide Dezernate und damit die gesamte Stadtverwaltung darstellen wird. In der Praxis...

Lokales

24. bis 27. Februar
Trambrücke leuchtet in den Farben der Ukraine

Kehl (st) Die Trambrücke wird wieder in den Farben der Ukraine angestrahlt: Die Beleuchtung in Blau und Gelb beginnt am Freitag, 24. Februar, wenn sich der Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine erstmals jährt, und endet am Montag, 27. Februar. Bereits zu Kriegsbeginn, am Abend des 24. Februars 2022, hatten die Städte Straßburg und Kehl die Bögen der Trambrücke über den Rhein mit den fest installierten 210 LED-Scheinwerfern in den ukrainischen Landesfarben anstrahlen lassen. Die...

Lokales
Kirsten Dietrich, die künftige Leiterin der Naturkita, erhält von Michaela Könner (rechts) symbolisch den Schlüssel zum neuen Naturkita-Wagen. | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

20 neue Betreuungsplätze
Erste Natur-Kita entsteht auf dem Freibadgelände

Kehl (st) Draußen sein ist angesagt: 20 Mädchen und Jungen, die im Laufe des März die neue Natur-Kita auf dem Gelände des stillgelegten Kehler Freibads besuchen können, werden sich ganzjährig überwiegend im Freien aufhalten. Wenn das Wetter richtig schlecht ist – oder zum Aufwärmen – steht ein Naturgruppenwagen bereit. „Die Natur soll für die Kinder Wirkungs- und Bildungsort sein“, sagt die Fachkoordinatorin Bildung und Betreuung von Kindern, Michaela Könner. Erstmals bietet die Stadt Kehl eine...

Polizei

Zeugen gesucht
Bewohnerin überrascht Einbrecher

Kehl (st) Am vergangenen Freitagabend, 19.40 Uhr, wurde von einer Bewohnerin festgestellt, dass in ihr Haus in der Söllingstraße eingebrochen wurde. Zwei männliche Täter sind durch ein Fenster in das Haus eingestiegen. Etliche Behältnisse wurden durchwühlt. Als die beiden Täter bemerkten, dass sich jemand in dem Haus aufhielt, flüchteten sie zu Fuß in Richtung Fort-Bose-Straße. Dort rannten sie an einer Passantin vorbei, die mit ihrem Hund spazieren ging. Die eingeleitete Fahndung mit mehreren...

Lokales

Haus des Jugendrechts
Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

Kehl /Lahr (st) Die Leiter der Staatsanwaltschaft Offenburg, des Polizeipräsidiums Offenburg, der Sozial-Dezernent des Landkreises Ortenaukreis, der Präsident des Landgerichts Offenburg sowie die Direktoren der Amtsgerichte Offenburg, Lahr und Kehl und der Erste Bürgermeister der Stadt Lahr kamen zusammen, um die Kooperationsvereinbarungen über die Zusammenarbeit im „Haus des Jugendrechts“ für die neuen Standorte Lahr und Kehl zu unterzeichnen. Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit im „Haus...

Lokales

Steigende Zahlen
OB Britz stellt Planungen für Flüchtlingsunterkunft vor

Kehl (st) Im Wohngebiet Schneeflären plant die Stadt eine Flüchtlingsunterkunft mit Platz für bis zu 54 Schutzsuchende. Bei einem Bürgerinformationsabend im Dr.-Friedrich-Geroldt-Haus berichteten Oberbürgermeister Wolfram Britz, der Erste Beigeordnete Thomas Wuttke, Patrik Hauns, Fachbereichsleiter für Bildung, Soziales und Kultur, Michael Heitzmann, Leiter des städtischen Gebäudemanagements, und Christof Rehlich als neuer Leiter des städtischen Integrationsmanagement-Teams über das Vorhaben....

Lokales

Fördermittel vom Land
Innenstadtberatung geht in die zweite Runde

Ortenau (mak) "Die Innenstädte sind ein wichtiges Kulturgut und Zentren der Begegnung und der Arbeit", sagt Alwin Wagner, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein im Rahmen eines Pressegesprächs zum Thema Innenstadtentwicklung. Wie wichtig das Thema ist, hat auch das Land erkannt, weshalb das Landesministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus die IHK-Innenstadtberaterteams im Land mit einer Gesamtsumme von 1,7 Millionen Euro fördert. Die IHK Südlicher Oberrhein,...

Lokales

Annahme ab sofort möglich
Hartkunststoffe auf Wertstoffhöfen

Ortenau (st) Hartkunststoffabfälle aus Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) aus Haushalten werden ab sofort auf den meisten Wertstoffhöfen im Ortenaukreis gebührenfrei angenommen. Was zählt zu Hartkunststoffen? Zu Hartkunststoffabfällen zählen etwa Sandkastenspielzeug, Kunststoffschüsseln, Kehrschaufeln oder kleine Putzeimer aus dem Haushalt sowie Regenwassertonnen, Wäschekörbe, Obstkisten, Haushaltswannen, Faltkörbe, Gießkannen, Bobby Cars oder Kindersitze. Auf den Wertstoffhöfen...

Lokales

Welche Kosten anfallen, ist klar geregelt
Wenn der OB den Dienstwagen privat nutzt

Ortenau (ds) In welchem Umfang darf ein Stadtoberhaupt seinen Dienstwagen privat nutzen und wann wird er dafür zur Kasse gebeten? In Lahr sorgte diese Fragestellung im Gemeinderat im Rahmen einer geplanten Neufassung jüngst für fast possenhafte Diskussionen – ausgelöst durch eine Stellungnahme von Lukas Oßwald (Linke Liste), der betonte, dass die Lahrer keine Steuern bezahlen sollten, damit der Oberbürgermeister, der in Ettenheim-Wallburg wohnt, kostenlos privat unterwegs sein könne....

Polizei

Einsatzbilanz Silvester 2022
Rettungskräfte hatten eine unruhige Nacht

Ortenau (st) Das Polizeipräsidium Offenburg zieht in Hinblick auf den Jahreswechsel 2022/2023 eine durchwachsene Bilanz, was das Einsatzaufkommen anbelangt. Zwischen dem Silvesterabend 18 Uhr und dem Neujahrsmorgen 6 Uhr, 31. Dezember aus 1. Januar, gingen bei der "110" insgesamt 316 Notrufe ein, was in der Folge zu knapp 200 Einsätzen führte. Bemerkenswert im Vergleich zu den Vorjahren ist die hohe Zahl an Einsätzen in Zusammenhang mit Bränden. Über 50 Mal musste die Polizei gemeinsam mit den...

Lokales

Weniger Touristen in Kehl
Tourist-Info bietet Unterstützung bei Werbung an

Kehl (st) Über Jahre zählte Kehl – obwohl nur drittgrößte Stadt in der Ortenau – die zweitmeisten Übernachtungen im Kreis nach Rust. Während der Pandemie sind die Besucherzahlen allerdings eingebrochen. 2019, also im letzten Jahr vor Pandemiebeginn, wurden 264.918 Übernachtungen registriert – Wohnmobilstellplatz und Yachthafen nicht mitgerechnet. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 hat sich die Zahl auf 122.962 beziehungsweise 139.198 verringert und obwohl wieder deutlich mehr Touristen in die...

Lokales

Brandbrief an Marion Gentges
Kommunale Ausländerbehörden am Limit

Ortenau (st). In einem gemeinsamen Schreiben an Justizministerin Marion Gentges haben Landrat Frank Scherer und die fünf Ortenauer Oberbürgermeister Klaus Muttach, Wolfram Britz, Markus Ibert, Matthias Braun und Marco Steffens die Übertragung von ständig neuen Aufgaben auf die Ausländerbehörden bei den Großen Kreisstädten und dem Landratsamt moniert. „Dies alles ist beim besten Willen nicht mehr leistbar. In der angespannten Situation permanenter Zuweisungen können wir auf kommunaler Ebene...

Lokales

Zusätzlich gilt Tempo 30
Halteverbote wegen "Tatort"-Dreharbeiten

Kehl (st). Die Schwarzwaldstraße sowie umliegende Straßen werden am Mittwoch, 5. Oktober, zur Kulisse für eine Tatort-Folge. Für Dreharbeiten gilt in der Zeit von 7 bis 19 Uhr ein beidseitiges Halteverbot auf folgenden Straßenabschnitten: auf der Schwarzwaldstraße zwischen der Fort-Bose-Straße und der Friedhofsstraße, Am Schutterrain zwischen der Neumühler Straße und der Schwarzwaldstraße, auf der Schutterstraße zwischen der Odelshofener Straße und der Straße Am Mittelplatz. Ein Halteverbot...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. September 2025 um 07:00
  • Festplatz Am Läger
  • Kehl

Floh- und Trödelmarkt auf dem Festplatz "Läger" in Kehl

Von 7 - 14 Uhr kann jeder der Lust und Laune hat,  ohne vorherige Anmeldung, Gebrauchtwaren aller Art verkaufen und kaufen. Bei unseren Besuchern in Kehl gibt es viele treue Stammgäste. Viele Verkäufer haben ein enorm großes Hintergrundwissen über die Dinge und Geräte, die sie verkaufen. Man kann sich über vieles austauschen, bekomme Tipps zum Reparieren und zur Pflege. Die Gebrauchsgegenstände erfahren damit eine neue Wertschätzung. Der Floh- und Trödelmarkt ist somit die beste Form der...

  • 21. September 2025 um 11:00
  • Auf dem Festplatz gegenüber der Sparkasse am Naturbad
  • Kehl-Goldscheuer

46. Sauerkrautfest in Kehl-Goldscheuer

Sonntag: 11 bis 23 Uhr Montag: 15 bis 23 Uhr Das im Volksmund auch Surkrutfeschd genannte Sauerkrautfest in Goldscheuer, einem Ortsteil der Stadt Kehl im Westen Baden-Württembergs, findet jedes Jahr auf dem Festplatz gegenüber der Sparkasse statt. Bei diesem besonderen Dorffest dreht sich alles um das „Sauerkraut“. Es erwarten Sie kulinarische Spezialitäten wie Schweinshaxe, Schweinswedl, Sauerkraut und hausgemachter Kartoffelsalat. Als besonderes Angebot gibt es am Sonntag auch in diesem Jahr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.