Kehl

Beiträge zum Thema Kehl

Lokales

Fördermittel vom Land
Innenstadtberatung geht in die zweite Runde

Ortenau (mak) "Die Innenstädte sind ein wichtiges Kulturgut und Zentren der Begegnung und der Arbeit", sagt Alwin Wagner, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein im Rahmen eines Pressegesprächs zum Thema Innenstadtentwicklung. Wie wichtig das Thema ist, hat auch das Land erkannt, weshalb das Landesministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus die IHK-Innenstadtberaterteams im Land mit einer Gesamtsumme von 1,7 Millionen Euro fördert. Die IHK Südlicher Oberrhein,...

Lokales

Annahme ab sofort möglich
Hartkunststoffe auf Wertstoffhöfen

Ortenau (st) Hartkunststoffabfälle aus Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) aus Haushalten werden ab sofort auf den meisten Wertstoffhöfen im Ortenaukreis gebührenfrei angenommen. Was zählt zu Hartkunststoffen? Zu Hartkunststoffabfällen zählen etwa Sandkastenspielzeug, Kunststoffschüsseln, Kehrschaufeln oder kleine Putzeimer aus dem Haushalt sowie Regenwassertonnen, Wäschekörbe, Obstkisten, Haushaltswannen, Faltkörbe, Gießkannen, Bobby Cars oder Kindersitze. Auf den Wertstoffhöfen...

Lokales

Welche Kosten anfallen, ist klar geregelt
Wenn der OB den Dienstwagen privat nutzt

Ortenau (ds) In welchem Umfang darf ein Stadtoberhaupt seinen Dienstwagen privat nutzen und wann wird er dafür zur Kasse gebeten? In Lahr sorgte diese Fragestellung im Gemeinderat im Rahmen einer geplanten Neufassung jüngst für fast possenhafte Diskussionen – ausgelöst durch eine Stellungnahme von Lukas Oßwald (Linke Liste), der betonte, dass die Lahrer keine Steuern bezahlen sollten, damit der Oberbürgermeister, der in Ettenheim-Wallburg wohnt, kostenlos privat unterwegs sein könne....

Polizei

Einsatzbilanz Silvester 2022
Rettungskräfte hatten eine unruhige Nacht

Ortenau (st) Das Polizeipräsidium Offenburg zieht in Hinblick auf den Jahreswechsel 2022/2023 eine durchwachsene Bilanz, was das Einsatzaufkommen anbelangt. Zwischen dem Silvesterabend 18 Uhr und dem Neujahrsmorgen 6 Uhr, 31. Dezember aus 1. Januar, gingen bei der "110" insgesamt 316 Notrufe ein, was in der Folge zu knapp 200 Einsätzen führte. Bemerkenswert im Vergleich zu den Vorjahren ist die hohe Zahl an Einsätzen in Zusammenhang mit Bränden. Über 50 Mal musste die Polizei gemeinsam mit den...

Lokales

Weniger Touristen in Kehl
Tourist-Info bietet Unterstützung bei Werbung an

Kehl (st) Über Jahre zählte Kehl – obwohl nur drittgrößte Stadt in der Ortenau – die zweitmeisten Übernachtungen im Kreis nach Rust. Während der Pandemie sind die Besucherzahlen allerdings eingebrochen. 2019, also im letzten Jahr vor Pandemiebeginn, wurden 264.918 Übernachtungen registriert – Wohnmobilstellplatz und Yachthafen nicht mitgerechnet. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 hat sich die Zahl auf 122.962 beziehungsweise 139.198 verringert und obwohl wieder deutlich mehr Touristen in die...

Lokales

Brandbrief an Marion Gentges
Kommunale Ausländerbehörden am Limit

Ortenau (st). In einem gemeinsamen Schreiben an Justizministerin Marion Gentges haben Landrat Frank Scherer und die fünf Ortenauer Oberbürgermeister Klaus Muttach, Wolfram Britz, Markus Ibert, Matthias Braun und Marco Steffens die Übertragung von ständig neuen Aufgaben auf die Ausländerbehörden bei den Großen Kreisstädten und dem Landratsamt moniert. „Dies alles ist beim besten Willen nicht mehr leistbar. In der angespannten Situation permanenter Zuweisungen können wir auf kommunaler Ebene...

Lokales

Zusätzlich gilt Tempo 30
Halteverbote wegen "Tatort"-Dreharbeiten

Kehl (st). Die Schwarzwaldstraße sowie umliegende Straßen werden am Mittwoch, 5. Oktober, zur Kulisse für eine Tatort-Folge. Für Dreharbeiten gilt in der Zeit von 7 bis 19 Uhr ein beidseitiges Halteverbot auf folgenden Straßenabschnitten: auf der Schwarzwaldstraße zwischen der Fort-Bose-Straße und der Friedhofsstraße, Am Schutterrain zwischen der Neumühler Straße und der Schwarzwaldstraße, auf der Schutterstraße zwischen der Odelshofener Straße und der Straße Am Mittelplatz. Ein Halteverbot...

Polizei

Zeugen gesucht
Nach Unfall einfach geflüchtet

Kehl (st). Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer soll im Zeitraum zwischen Mittwochmittag, 7. September, und Donnerstag, 8. September, 18 Uhr, durch fehlende Sorgfalt im Straßenverkehr einen Schaden von rund 2.000 Euro verursacht und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt haben. Der nun Flüchtige hat hierbei einen VW, welcher ordnungsgemäß am Straßenrand in der Bannherrenstraße geparkt war, beschädigt. Zeugen des Unfall, die Hinweise zum Verursacherfahrzeug oder des Fahrers geben...

Lokales

Am 10. September
Drei Stolpersteine werden verlegt

Kehl (st). Die gelben Farbpunkte auf den Bordsteinen und Gehwegen auf der Kasernenstraße, Kinzigstraße und Gustav-Weis-Straße deuten es bereits an: An diesen Stellen werden am Samstag, 10. September, ab 9 Uhr Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an die Schicksale der ehemaligen Kehler Mitbürger jüdischen Glaubens, Hermann Blank, Therese Ehrle und Richard Naumburger. Alle drei verbindet, dass sie mit christlich getauften Ehepartnern zusammenlebten. Der Auftakt ist an der Kasernenstraße 8. Dort...

Lokales

Selbstständige Kommunalanstalt
Mobiltätsnetzwerk als feste Institution

Offenburg (st). Die inzwischen 14 Netzwerkkommunen des Mobilitätsnetzwerks Ortenau gründen eine gemeinsame selbstständige Kommunalanstalt, heißt es in einer Pressemitteilung. Vor dreieinhalb Jahren haben zehn Kommunen in der Ortenau beschlossen, gemeinsam Mobilitätsangebote zu entwickeln. Inzwischen ist das Mobilitätsnetzwerk Ortenau zu einer planungsstarken Gemeinschaft zusammengewachsen. Ein dicker Maßnahmenkatalog liegt jetzt auf dem Tisch, der auf Umsetzung wartet. Dazu gehören unter...

Freizeit & Genuss
Foto: Bilder: Heike Bühler, Susann Hubig
3 Bilder

Weinfest im LoLo Kehl
ein Abend voller Urlaubsfeeling

Am vergangenen Wochenende fand im LoLo in Kehl das erste Weinfest statt. In einem entspannten und zum verweilen einladenden Ambiente konnten wir die Seele baumeln lassen, den Sommer genießen und ein wenig in Urlaubsstimmung kommen. Kulinarisch bot das LoLo, neben verschiedenen Vor- und Nachspeisen, leckere vegetarische Burger, sowie 2 verschiedene Paellas an. Neben der vegetarischen Paella gab es erstmals auch eine "klassische" Variante mit Huhn und Meeresfrüchten. Unserer Meinung nach eine...

Freizeit & Genuss
Die Augsburger Band John Garner ist weit über die Augsburger Bühnen für ihren Folk Pop bekannt.  | Foto: Robert Hagstotz
4 Bilder

Kultursommer 2022
Fünf Konzertabende im Rosengarten

Kehl (st). Der Kultursommer lockt seit mehr als drei Jahrzehnten zahlreiche Musikbegeisterte in den Rosengarten – und dieses Jahr kann die beliebte Veranstaltungsreihe wieder völlig ohne Corona bedingter Einschränkungen stattfinden. Von Singer-Songwriter über Folk-Rock, Funk, Soul bis hin zu Gipsy-Jazz reicht das diesjährige kostenfreie Angebot. Eröffnet wird die Reihe am Samstag, 6. August, durch das Trio Sameday aus dem südbadischen Örtchen Wehr. Die drei Musiker stehen bereits zum zweiten...

Lokales

Bilanz nach zehn Jahren
Onleihe-Regio mit zehn Kommunen

Rheinau (st). Am 1. Juli 2012 ging die Onleihe-Region an den Start, die gemeinsame „virtuelle Zweigstelle“ von zehn öffentlichen Bibliotheken im Ortenaukreis und im Kreis Emmendingen. Wer einen gültigen Bibliotheks- oder Mediatheksausweis von Achern, Emmendingen, Ettenheim, Haslach, Kehl, Lahr, Oberkirch, Offenburg, Rheinau oder Waldkirch besaß, konnte von da an rund um die Uhr kostenlos Bücher, Hörbücher, Zeitschriften oder Zeitungen in elektronischer Form entleihen. Bestand von 4.000 auf...

Lokales

Radweg zwischen Eckartsweier und Marlen
Feier und Tour am Samstag

Willstätt (st). Am Samstag, 18. Juni, wird mit den Bürgern sowie der interessierten Öffentlichkeit die Fertigstellung des Radwegs zwischen Willstätt-Eckartsweier und Kehl-Marlen gefeiert. Um 11 Uhr findet auf der Grünfläche am Ortsausgang von Marlen in Richtung Eckartsweier die offizielle Übergabe statt. Gemeinsam wird anschließend zum alten „Wasserhiesel“ am Ortseingang Eckartsweier geradelt, um hier die Eröffnung ausklingen zu lassen. Um 16 Uhr ist für alle Interessierten eine kleine Radtour...

Lokales

Kommunalpolitischer Gedankenaustausch
Wolfram Britz besucht Oberkirch

Oberkirch/Kehl (st). Oberbürgermeister Matthias Braun begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Lipps Kehls neuen Oberbürgermeister Wolfram Britz im Oberkircher Rathaus. Bei seinem Antrittsbesuch in der Großen Kreisstadt stand vor allem ein kommunalpolitischer Gedankenaustausch auf dem Programm. Themen des Gesprächs waren insbesondere die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rahmen des Eurodistriktes, den beide Kommunen mitgegründet haben; die zunehmende Digitalisierung der Verwaltung...

Lokales

Bis Ende Juni
Straßensperrung in der Hafenstraße

Kehl (st). Die Fahrbahn an der Hafenzufahrt-Ost und der Hafenstraße wird im Zeitraum von Montag, 16. Mai, bis Donnerstag, 23. Juni, in mehreren Abschnitten halbseitig gesperrt. Der Grund dafür sind Straßenbauarbeiten. Im ersten Bauabschnitt regelt eine mobile Ampel den Verkehr auf Höhe des Betriebshofgeländes. Einige hundert Meter weiter, auf Höhe der Shell-Tankstelle, wird anschließend die Straße für den Verkehr in den Hafen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Carl-Benz-Straße und die...

Lokales

Arbeitsgespräch von Britz und Barseghian
Vereinbarung mit Leben füllen

Kehl (st). Der neue Kehler Oberbürgermeister Wolfram Britz und seine Straßburger Amtskollegin Jeanne Barseghian haben sich bereits zu einem ersten Arbeitsgespräch getroffen: Die im Dezember noch von seinem Vorgänger Toni Vetrano unterzeichnete Vereinbarung zur rheinüberschreitenden Zusammenarbeit sei „ein toller Schritt“, sagte Wolfram Britz im Straßburger Verwaltungszentrum, jetzt gelte es, die Vereinbarung mit Leben zu füllen. Welche Themen ganz oben auf der Agenda stehen, darüber herrschte...

Polizei

Polizei sucht Zeugen
Nach Attacke auf einen 43-Jährigen

Kehl (st). Nachdem die bisherigen Ermittlungen zu einer gefährlichen Körperverletzung am Sonntag vor einer Woche, 1. Mai, noch nicht auf die Spur der Verantwortlichen geführt haben, bitten die Beamten des Polizeireviers Kehl um Zeugenhinweise. Ein 43 Jahre alter Mann soll in der Nacht auf den 1. Mai auf dem Parkplatz eines Autohauses in der Königsberger Straße aus einer sechsköpfigen Gruppe heraus angegriffen und geschlagen worden sein. Der 43-Jährige trug durch die Attacke leichte Verletzungen...

Freizeit & Genuss
Foto: Fotos Dirk Pfeiffer, Susann Hubig
4 Bilder

Comedy ist wieder möglich
Eventreihe "Cala lacht" im Calamus Areal

"Cala lacht" ist die neue Eventreihe in der Orangerie im Freizeitareal Calamus am Sundheimer Fort in Kehl. Wir besuchten dort einen sehr kurzweiligen Abend mit mixed Comedy von 5 sehr talentierten Künstlern, die uns die Tränen der Freude in die Augen trieben und ein begeistertes Publikum zurück ließen. Der bekannte Künstler Dave Davis (früher aka Motombo Umbokko im TV) moderierte, war aber mit 15minütigen Beiträgen zwischen den Künstlern eine echte Granate. Dave versteht es sein Publikum mit...

Lokales

Tauben sind ein Aufreger
Fütterungsverbot wird oft nicht beachtet

Ortenau (ds). Sie werden die Ratten der Lüfte genannt, machen jede Menge Schmutz und können in Innenstädten eine echte Plage sein: Über den Umgang mit Tauben wird vielerorts teils kontrovers diskutiert – wie etwa in Lahr. Vorstoß für ein TaubenhausDort ist der größte Taubenbestand in der Innenstadt vorzufinden. "Er ist aus Sicht der Stadtverwaltung allerdings nicht so groß, dass eine Belästigung vorliegen würde", erklärt die städtische Pressestelle auf Anfrage der Guller-Redaktion. Allerdings...

Lokales

Planfeststellung
Gasleitung zwischen Schwarzach und Eckartsweier

Ortenau (st). Für den Austausch einer Gasversorgungsleitung zwischen Schwarzach/Kreis Rastatt und Willstätt-Eckartsweier hat das Regierungspräsidium Freiburg (RP) das Planfeststellungsverfahren eingeleitet. Dazu werden die erforderlichen Unterlagen ab Dienstag, 15. März, in den betroffenen Gemeinden ausgelegt und auf der Homepage des RP veröffentlicht, heißt es in einer Pressemitteilung der Behörde. Versorgungssicherheit Die Trans-Europa-Naturgas-Pipeline (TENP) GmbH & Co. KG plant auf dem...

Lokales

Offener Brief an Bahnvorstand Pofalla
Streckenausbau Kehl-Appenweier

Appenweier/Kehl (st).  Deutschland und Frankreich hätten einen Staatsvertrag über die Verbesserung des Schienenverkehrs im Jahr 1992 abgeschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung von Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter der Grünen. Ziel des Vertrages sei der Neu- und Ausbau einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Paris, Ostfrankreich und dem Südwesten Deutschlands. Auf französischer Seite seien in den vergangenen Jahren die Strecken, im Gegensatz zu den deutschen Abschnitten,...

Freizeit & Genuss

Komplettes Programm in der Ortenau
Die Puppen-Parade ist zurück

Ortenau (st). Zwei Jahre ohne Puppen-Parade Ortenau: Das interkommunale Figurentheater‐Festival würde ohne die Corona‐Zwangspause eigentlich zehnjähriges Jubiläum feiern. Die lange Durststrecke lassen die Organisatoren und Fans nun hinter sich. Vom 19. März bis 10. April gibt Figurentheater in zwölf Städten und Gemeinden in der Ortenau. Das Programmheft liegt in den Kulturbüros der beteiligten Kommunen aus. In Achern, Ettenheim, Friesenheim, Gengenbach, Kehl, Lahr, Neuried, Oberkirch,...

Lokales

Februar-Arbeitsmarkt in der Ortenau
"Positiver Trend setzt sich fort"

Offenburg (st). Im Februar waren bei der Arbeitsagentur und Kommunalen Arbeitsförderung 8.084 Menschen arbeitslos gemeldet. Das waren 207 Personen weniger als einen Monat zuvor. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Zahl der Arbeitslosen um 2.243 Personen. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Prozentpunkte zurück und liegt aktuell für beide Rechtskreise bei 3,2 Prozent, vor einem Jahr hatte sie sich auf 4,0 Prozent belaufen. Entwicklung nach Rechtskreisen In den beiden Rechtskreisen entwickelte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 07:00
  • Festplatz Am Läger
  • Kehl

Floh- und Trödelmarkt auf dem Festplatz "Läger" in Kehl

Von 7 - 14 Uhr kann jeder der Lust und Laune hat,  ohne vorherige Anmeldung, Gebrauchtwaren aller Art verkaufen und kaufen. Bei unseren Besuchern in Kehl gibt es viele treue Stammgäste. Viele Verkäufer haben ein enorm großes Hintergrundwissen über die Dinge und Geräte, die sie verkaufen. Man kann sich über vieles austauschen, bekomme Tipps zum Reparieren und zur Pflege. Die Gebrauchsgegenstände erfahren damit eine neue Wertschätzung. Der Floh- und Trödelmarkt ist somit die beste Form der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.