Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Wirtschaft regional

Experten schätzen Münzen
Was ist das Fundstück wirklich wert?

Offenburg/Oberkirch (st) Die Sparkasse Offenburg/Ortenau lädt wieder zu den Münzschätztagen in ihren Kundenzentren in Offenburg und Oberkirch ein. Münzkundler werden dort Edelmetalle jeglicher Art sowie Banknoten, Orden und Ansichtskarten schätzen, ankaufen oder umtauschen. Sie stehen auch für Fragen zur Wissenschaft der Münzgeschichte bereit, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Termin in Offenburg ist am Donnerstag, 25. Januar, im Kundenzentrum in der Hauptstraße 25. Der Experte David...

Lokales

Mit Label FrancEducationLabel
Frankreich ehrt Hans-Furler-Gymnasium

Oberkirch (st) Große Ehre für das Gymnasium in Oberkirch. Die französische Regierung verlieh der Schule das Qualitätslabel FrancEducationLabel für herausragende Arbeit im Bereich des Französischunterrichts. Die Schulleitung des Hans-Furler-Gymnasiums um Schulleiter Ingo Kruse und dessen Stellvertreter Volker Wacker nahm die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Oberdorfer Forum aus den Händen des französischen Generalkonsuls Gaël de Maisonneuve und der Kooperationsattaché des Institut...

Lokales

Statistisches aus dem Bürgerbüro
Oberkirch ist attraktiver Wohnort

Oberkirch (st) Vor wenigen Tagen wertete das Team um Jürgen Bruder aus dem Bürgerbüro die Einwohnerstatistik für das vergangene Jahr, mit Stichtag 31. Dezember 2023, aus. Die Statistik gibt spannende Einblicke in die Entwicklung der Großen Kreisstadt. Insgesamt waren zum Stichtag 21.132 Personen mit ihrem Hauptwohnsitz auf dem Gebiet der Großen Kreisstadt gemeldet. Über die Hälfte, 11.513 Personen, lebten davon in der Kernstadt. Die Ortschaft mit den meisten Einwohnern ist Zusenhofen (1.862),...

Lokales

Spende übergeben
Elternbeirat unterstützt Kindergartenprojekt in Kenia

Oberkirch (st) Bereits seit vielen Jahren organisiert und veranstaltet der Elternbeirat des Kindergarten St. Elisabeth in Stadelhofen die Bewirtung des Martinsumzug in Stadelhofen in eigener Regie. Seither ist es gute Tradition, dass der Erlös der ehrenamtlichen Spendenaktion an den Partnerkindergarten St. Elizabeth in Ukunda/Kenia gespendet wird. Vor wenigen Tagen fand nun die Übergabe der diesjährigen Erlössumme in Höhe von 300 Euro an das Ehepaar Lehmann statt. Dank der jährlichen Spende...

Panorama
Bastian Fiala aus Oberkirch ist seit drei Jahren freischaffender Künstler. Seine Bilder zeigen meist Porträts und Tiergemälde mit expressivem und abstraktem Realismus. Knallige Farben haben es dem 25-Jährigen besonders angetan. | Foto: Fotos: Michael Bode
2 Bilder

Bastian Fiala im Porträt
Wenn eine Kündigung Kunst entstehen lässt

Oberkirch So richtig angefangen hat es mit einem Rausschmiss. "Ich habe während der Arbeitszeit die meiste Zeit mit dem Block in der Hand gezeichnet", erzählt der 25-jährige Oberkircher Bastian Fiala. Für seinen Job als Werkzeugmechaniker kann er sich nicht richtig begeistern. Und sein Chef kann sich für Fialas Kunstleidenschaft bei der Arbeit ebenso wenig begeistern und kündigt ihn. "Das war natürlich dämlich von mir. Ich hätte mich auch rausgeschmissen", gesteht der sympathische Oberkircher....

Lokales

Tag der offenen Tür
Hans-Furler-Gymnasium lädt Schüler und Eltern ein

Oberkirch (st) Das Hans-Furler-Gymnasium (HFG) in Oberkirch lädt zum Tag der offenen Tür für Samstag, 3. Februar, von 10 bis 13 Uhr ein. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Schüler der Klasse 4 und deren Eltern. Informativer Einblick Die Veranstaltung verspricht einen informativen und unterhaltsamen Einblick in das vielfältige Bildungsangebot der Schule. Die jungen Gäste können sich auf eine spannende Schulhausrallye mit zahlreichen Mitmachstationen freuen. Dabei werden nicht nur die...

Lokales
Erstmals begrüßte Oberbürgermeister Gregor Bühler rund 400 Gäste zum Neujahrsempfang in der Erwin-Braun-Halle. In seiner Neujahrsansprache gab er den Anwesenden einen Ausblick auf die bevorstehenden zwölf Monate.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
3 Bilder

Oberkircher Neujahrsempfang
OB Bühler gibt einen Ausblick auf 2024

Oberkirch (st) Zum ersten Mal begrüßte Oberbürgermeister Gregor Bühler am vergangenen Sonntag über 400 Gäste zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Oberkirch. Politiker, Würdenträger, Vertreter der Kirchen, der Wirtschaft, der Behörden, der Vereine, Mitbürger, die sich um die Stadt in vielen Bereichen besonders engagieren und Freunde aus den Partnerstädten folgten der Einladung in die Erwin-Braun-Halle. Unter den Ehrengästen befand sich unter anderem auch Landtagsabgeordneter Bernd...

Lokales

Ehrung bei Oberkircher Neujahrsempfang
Ehrennadel für Michael Grampp

Oberkirch (st) Im Rahmen des diesjährigen Neujahrsempfangs der Großen Kreisstadt wurde erneut vorbildliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Oberbürgermeister Gregor Bühler würdigte an dem Abend den Stadelhofener Michael Grampp für seine langjährigen Verdienste im Ehrenamt. Ehrennadel „Ehrenamtlich aktiv zu sein bedeutet mehr, als einen Posten innezuhaben. Es bedeutet Verantwortung zu übernehmen, mitzugestalten und Vorbild zu sein“, betont Oberbürgermeister Gregor Bühler und bedankt...

Lokales

Frist bis 13. Januar
Online-Vormerkung für Betreuungsplätze in Kitas

Oberkirch (st) Für die Neuaufnahmen im Kindergartenjahr 2024/2025 (September 2024 bis August 2025) können die Vormerkungen für einen Betreuungsplatz noch bis spätestens diesen Samstag, 13. Januar, in den Oberkircher Kindergärten abgegeben werden. Kinder, die bereits als wartend registriert sind, werden automatisch in die neue Planung übertragen. Später eingehende Vormerkungen sind selbstverständlich möglich, werden jedoch nachrangig behandelt. Um einen Betreuungsplatz in den Oberkircher...

Lokales

Leichte Entsorgung
Christbaum-Sammelplätze bis 3. Februar geöffnet

Oberkirch (st) Der städtische Bauhof hat auch in diesem Jahr wieder Sammelplätze für ausgediente Christbäume eingerichtet. Bis einschließlich 3. Februar können die Christbäume an folgenden Stellen der Kernstadt abgelegt werden: Erwin-Braun-Halle (hinterer Parkplatz), Oberdorf (Friedhofsparkplatz) und Renchtalstadion (Parkplatz hinter der ZG Raiffeisen). Kompostierung Die Christbäume werden vom Bauhof kompostiert. Aus diesem Grund sind die Christbäume von jeglichem Christbaumschmuck,...

Lokales

Segen bringen und Geld sammeln
Sternsinger im Oberkircher Rathaus

Oberkirch (st) Die Sternsinger besuchten am Dienstag, 9. Januar, Bürgermeister Christoph Lipps im Rathaus, um den Segen für das neue Jahr zu bringen und Geld für Kinder in Not zu sammeln. Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit“ unterstützten sie damit, wie jedes Jahr, die weltgrößte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Natürlich durften sich die Sternsinger auch über eine kleine Spende freuen.

Wirtschaft regional

Herzenswunsch-Krankenwagen
Koehler-Gruppe unterstützt mit einer Spende

Oberkirch (st) Die Mitarbeiter der Koehler-Gruppe haben eine Spendensumme in Höhe von 1.000 Euro durch den Erwerb des beliebten Kunstkalenders für das Jahr 2023 zusammengetragen. Kai Furler, Vorstandsvorsitzender der Koehler-Gruppe, durfte dem Malteser Hilfsdienst e. V. die Spende für den Herzenswunsch-Krankenwagen überreichen. „Es ist großartig, dass der Herzenswunsch-Krankenwagen unvergessliche letzte Stunden ermöglicht. Für die Menschen und ihre Angehörigen sind diese Erlebnisse unschätzbar...

Lokales

Bis 13. Januar
Online-Vormerkung für Betreuungsplätze in Kindergärten

Oberkirch (st) Für die Neuaufnahmen im Kindergartenjahr 2024/2025 (September 2024 bis August 2025) können die Vormerkungen für einen Betreuungsplatz bis spätestens Samstag, 13. Januar 2024, in den Oberkircher Kindergärten abgegeben werden. Kinder, die bereits als wartend registriert sind, werden automatisch in die neue Planung übertragen. Später eingehende Vormerkungen sind selbstverständlich möglich, werden jedoch nachrangig behandelt. Um einen Betreuungsplatz in den Oberkircher...

Lokales

Stimmungsvolles Advents-Event
Kinder singen Weihnachtslieder

Oberkirch (st) Am vergangenen Montag, 18. Dezember, fand das diesjährige Adventssingen des Kindergarten St. Elisabeth in Stadelhofen statt. Bei Einbruch der Dunkelheit trafen sich die Familien mit den Erzieherinnen im Hof des Kindergartens und läuteten gemeinsam bei winterlichen Klängen die letzten Tage vor Weihnachten ein. Im Vorfeld hatten die Kinder mit ihren Erzieherinnen fleißig Weihnachtslieder geübt und diese den Besuchern stolz vorgesungen. Anschließend wurde die weihnachtliche Stimmung...

Lokales

Für Vereinssport
Neue Basketballkörbe in der Sporthalle der Realschule

Oberkirch (st) Ein adäquates Training für alle Altersgruppen stellt ab sofort die neue höhenverstellbare Basketballanlage in der Sporthalle der Realschule Oberkirch sicher. Dank des Zuschusses von 13.284 Euro aus dem Regionalbudget gelang die Umsetzung der Modernisierung. Bürgermeister Christoph Lipps, Fachbereichsleiter Mathias Benz sowie Geschäftsführer und Regionalmanager Michael Heizmann freuen sich über die neue Investition. Im April 2023 reichte die Stadt Oberkirch bei LEADER Ortenau den...

Lokales

Kinder spielten für Kinder
Stadt spendet Talererlös für den guten Zweck

Oberkirch (st) Tausende Kinder besuchten anlässlich des Oberkircher Kindertages im April dieses Jahres die Oberkircher Innenstadt. Neben ganz viel Spiel und Spaß stand dabei vor allem die Unterstützung sozialer Projekte im Mittelpunkt. Mit dem Erlös aus dem Talerverkauf, den Oberbürgermeister Gregor Bühler gemeinsam mit Citymanagerin Iris Sehlinger nun an die Vereinsvertreter überreichte, unterstützt die Stadt Oberkirch gleich fünf gemeinnützige Hilfsorganisationen. Dank für Engagement Stolze...

Wirtschaft regional

Treue wird belohnt
Sonderverlosung der Heimatpunkte-Aktion in Oberkirch

Oberkirch (st) Auch im vierten Jahr erfreute sich die Heimatpunkte-Aktion bei den Oberkircher Kunden großer Beliebtheit und es wurden das ganze Jahr über fleißig Stempel gesammelt. Rund 1.500 Stempelhefte wurden beim Stadtmarketingverein abgegeben. Jeder Einkauf in den teilnehmenden Geschäften wird mit einem Stempel im Treuepunkteheft belohnt und erhöht die Chance auf einen Gewinn bei den drei Verlosungen des Jahres. „Auch im vierten Jahr bricht die Begeisterung nicht ab und es werden mit...

Lokales

Bewerbungen bis 31. Januar 2024 möglich
Neue Erdbeerkönigin gesucht

Oberkirch (st) Die Stadt Oberkirch, das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und die landwirtschaftlichen Verbände aus Baden-Württemberg suchen eine Nachfolgerin für die zweite Baden-Württembergische Erdbeerkönigin Tamara I. Die Wahl der neuen Erdbeerhoheit erfolgt am 16. Februar 2024 in Oberkirch durch eine Fachjury mit Vertretern aus Politik sowie Landwirtschaft. Auf die künftige Repräsentantin wartet eine erlebnisreiche zweijährige Amtszeit mit abwechslungsreichen...

Freizeit & Genuss

PuppenParade 2024
Figurentheaterfestival geht in die 13. Auflage

Neuried (st) Am 2. März 2024 startet die PuppenParade Ortenau, und dann geht sie wieder los, die Reise in die unendlichen Weiten des Figurentheaters, heißt es in einer Pressemitteilung. Drei Wochen lang sind die Puppen unterwegs, quer durch die ganze Ortenau. Und auch das Publikum setzt sich in Bewegung, als Familie oder Freundeskreis, um das größte Figurentheater‐Festival Badens voll auszukosten. Unmöglich, ein gemeinsames Motto zu finden für das Programm, das zehn Stücke für Erwachsene, 17...

Lokales

Leiterin der Pflegeheime
Verabschiedung Dr. Kristine Schmalfeldt

Oberkirch (st) Im Kreis zahlreicher geladener Gäste wurde Heimleiterin Dr. Kristiane Schmalfeldt vergangene Woche in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen der feierlichen Verabschiedung sprach Oberbürgermeister Gregor Bühler im Namen der Stadt Oberkirch seinen herzlichsten Dank, Respekt und Anerkennung aus. "Sie haben die Geschichte unserer Oberkircher Pflegeheime seit 2011 sehr erfolgreich mitgeschrieben", würdigt Bühler das Engagement der promovierten Volkskundlerin. Zunächst trug Dr....

Lokales

Erfolgreicher Premiere
Fortsetzung von "Future Forward Oberkirch" geplant

Oberkirch (st) Zahlreiche Ausbildungsinteressierte, Familien, Fachkräfte und Quereinsteiger nutzten die Möglichkeit, im Rahmen des neuen Job-Events „FutureForward Oberkirch“ tief hinter die Kulissen der Oberkircher Unternehmen zu schauen und zahlreiche Berufsmöglichkeiten direkt vor Ort kennen zu lernen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderung der Stadt Oberkirch in Zusammenarbeit mit einer Projektgruppe aus Oberkircher Unternehmen. Vor wenigen Tagen zogen die...

Lokales

Gestärkte Städtepartnerschaft
OB Gregor Bühler zu Besuch in Draveil

Oberkirch (st) Auf nunmehr 52 Jahre Städtepartnerschaft blicken Oberkirch und Draveil zurück. Um diese auch in Zukunft mit Leben zu füllen, folgte Oberbürgermeister Gregor Bühler vor wenigen Tagen der Einladung von Draveils Bürgermeister Richard Privat in die Pariser Vorstadt. In Begleitung einer kleinen Delegation aus Oberkirch konnte bei dem knapp zweitägigen Besuch das Band der jahrzehntelangen Jumelage neu belebt und gefestigt werden. Weitere Bestrebungen sind bereits in Planung. Mit einem...

Lokales

Kommunalwahl im nächsten Jahr
Vorbereitungen in Oberkirch laufen

Oberkirch (st) Für die am 9. Juni 2024 stattfindende Kommunalwahl können nach dem Kommunalwahlrecht bereits seit dem 20. August 2023 Aufstellungsversammlungen für die Bewerber-Aufstellung der einzelnen Wahlvorschläge abgehalten werden. Für dieses Wahlvorschlagsverfahren sind verschiedene Formalien zu beachten. Aus diesem Grund wurden von der Verwaltung entsprechende Hinweise erarbeitet, die den Fraktionsvorsitzenden und Ortsvorstehern in den nächsten Tagen zugehen. Weitere Exemplare können beim...

Panorama

Sonderausstellung zum Fotohaus Busam
Eine Reise ins Renchtal vor 100 Jahren

Oberkirch (st) Zur offiziellen Eröffnung der Sonderausstellung „Fotohaus Busam. Das Renchtal vor 100 Jahren“ begrüßten Oberbürgermeister Gregor Bühler sowie Stadtarchivarin und Museumsleiterin Dr. Irmgard Schwanke am Dienstagabend, 28. November, zahlreiche Gäste im Alten Rathaus. Gemeinsam blickten Sie auf die Erfolgsgeschichte des Fotohauses Busam zurück und luden dazu ein, die umfangreiche und vielseitige Fotografiesammlung zu entdecken. Bis zum 8. September 2024 öffnet die Ausstellung ihre...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juli 2025 um 19:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

  • 6. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit RED HOT ACOUSTIC

Die große Formation RED HOT steht für druckvollen Hardrocksound mit krei- schender Orgel und verzerr- ten Gitarren. RED HOT ACOUSTIC TRIO, bestehend aus Daniel Novelli (Keyboard), Joachim Gartner (Gitarre) und Tom Niemetz (Gesang), werden uns endlich mal wieder mit Songs von Creedence Clearwater Revival, Santana, Eric Clapton, Deep Purple, Rolling Stones, John Denver, Albert Hammond, Bob Dylan, Chuck Berry und vielen anderen einen Abend der Superlative bescheren. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

  • 20. August 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit der SEAN TREACY BAND

Wow, was für eine Musikergröße auf unserem kleinen schmucken Wein- gut! Egal ob Rock, Pop oder Folk – die Seán Tracy Band steht für handge- machten, echten, schnörkellosen und kraftvollen Sound. Mal ruhig, mal rockig – aber immer mit ganz viel Seele und Leidenschaft. Seán Treacy ist ein Profi und seine Band gehört zu den bekanntesten und besten Coverbands im süddeutschen Raum. Wir freuen uns riesig, dass sie wieder den Weg zu uns in die Weinberge gefunden haben. Einlass 18 Uhr Beginn ca 19.30...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.