Volker Schebesta

Beiträge zum Thema Volker Schebesta

Lokales

Schebesta, Gentges und Stächele
Ortenauer CDUler bei Koalitionsverhandlungen

Ortenau (st). In den Verhandlungsteams der CDU bei den Koalitionsverhandlungen im Land sind alle drei wiedergewählten CDU-Landtagsabgeordnete vertreten. Staatssekretär Volker Schebesta wird auf CDU-Seite die Arbeitsgruppe Kultus leiten, Marion Gentges die Arbeitsgruppe Hochschule und Wissenschaft, Kultur, Medien. Willi Stächele ist stellvertretender Leiter der Arbeitsgruppe Finanzcheck sowie stellvertretender Leiter der Arbeitsgruppe Europa und Internationales. Dazu erklärt der Generalsekretär...

Lokales
Samstagmorgen in Acherns Innenstadt: Händler und Angestellte demonstrieren, weil sie ihre Geschäfte nicht öffnen dürfen.  | Foto: rek

Ortenau soll Modellregion werden
Der Plan für mehr Normalität

Ortenau (rek/ds/mak/gro). Samstagmorgen in der Innenstadt von Achern. Der Wochenmarkt ist gut besucht und auch die Parkplätze füllen sich langsam. Normalerweise würden gleich die Geschäfte öffnen. Stattdessen bildet sich auf der Hauptstraße eine Menschenkette. Zettel mit Aufschriften wie "Der Einzelhandel ist kein Pandemie-Treiber" oder "Es geht um unsere Arbeitsplätze" sind zu sehen. Es sind Acherns Händler und ihre Angestellten, die nicht öffnen dürfen, sondern aktuell nur...

Lokales
Foto: Landtag BW
7 Bilder

Sechs Ortenauer im Landtag
Drei von den Grünen und drei von der CDU

Ortenau (st). Auch wenn die drei Direktmandate in den Ortenauer Wahlkreise die Grünen-Kandidaten - Sandra Boser (Lahr), Thomas Marwein (Offenburg) und Bernd Mettenleiter (Kehl) - gewonnen haben, ziehen auch die drei CDU-Kandidaten über die Landesliste in den drei Wahlkreisen ein . Damit vertreten sechs Abgeordnete die Ortenau im neuen Landtag. Hinzu kommen für den Wahlkreis Lahr Marion Gentges, Volker Schebesta für Offenburg und Willi Stächele für Kehl.

Panorama
Dominik Fehringer, Volker Schebesta, Susanne Eisenmann, Joachim Schäfer  | Foto: ds

Zu Gast bei Kunststoff Schäfer
Eisenmann im Wahlkreis Offenburg

Ortenberg (ds). Auf Einladung von Volker Schebesta (Zweiter von links), CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Offenburg, machte gestern die CDU-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 14. März, Susanne Eisenmann (Zweite von rechts), im Rahmen ihrer Oberrheintour Station bei der Firma Schäfer Kunststofftechnik GmbH in Ortenberg. Vor dem Rundgang durch das Unternehmen, das unter anderem die in Corona-Zeiten so wichtigen Schutzwände herstellt, wurde die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport...

Lokales

Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“
HFG war erfolgreich

Stuttgart/Oberkirch (st). Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Katrin Schütz, zeichnete am Donnerstag, 25. Februar, im Rahmen einer digitalen Preisverleihung zum Wettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ 30 Schulen aus. Zudem wird eine Schule mit dem Sonderpreis „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Zur Umsetzung ihrer Projektideen erhalten die Siegerschulen ein Preisgeld von jeweils 5.000 Euro. Aus dem Ortenaukreis war das Hans-Furler- Gymnasium aus Oberkirch...

Lokales

CDU Oppenau fordert
Öffnungsperspektiven für Handel und Gastronomie

Oppenau (st). Im Februar findet in Oppenau keine Gemeinderatssitzung statt, die CDU-Fraktion fand sich trotzdem medial zusammen, um aktuelle Themen zu diskutieren und Probleme anzusprechen, schreibt die Fraktion einer Pressemitteilung. „Der Einzelhandel und die Gastronomie sind richtig frustriert, die wirtschaftlichen Ängste nehmen akut zu – dies liegt neben dem Fehlen klarer Öffnungsperspektiven und Planbarkeit für unsere Betriebe auch an der Verzögerung bei versprochenen Hilfen“, eröffnete...

Lokales
6 Bilder

Wahlkreis Offenburg
Bildung bei fast allen Bewerbern auf To-do-Liste

Ortenau (mak). In der vergangenen Guller-Ausgabe haben wir mit dem Wahlkreis Lahr den Auftakt gemacht und die Kandidaten der fünf im Landtag vertretenen Parteien kurz vorgestellt. In dieser Woche geht es weiter mit dem Wahlkreis 51 Offenburg. Neben persönlichen und biografischen Daten, verraten die fünf Wahlkreiskandidaten ihre drei Topthemen für die kommende Legislaturperiode. Im Wahlkreis Offenburg sind am 14. März knapp 100.000 Menschen zur Wahl aufgerufen. Beim vergangenen Urnengang lag die...

Lokales
800.000 Euro Zuschuss aus der Städtebauförderung bekommt die Stadt Offenburg für das Gebiet Bahnhof/Schlachthof. | Foto: gro

Städtebauförderung für die Ortenau
2,1 Millionen Euro für drei Projekte

Offenburg/Gengenbach/Zell a. H. (st). Aus dem Städtebauförderprogramm 2021 fließen Zuschüsse in Höhe von 2,1 Millionen Euro in den Landtagswahlkreis Offenburg. „Ich freue mich, dass die Finanzhilfen für wichtige städtebauliche Erneuerungen erhöht worden sind. Wir sorgen mit dafür, dass Städte und Gemeinden sich gut entwickeln können und lebenswert bleiben.“ sagte der Offenburger Landtagsabgeordnete Volker Schebesta zu den Bewilligungen. Es profitieren Offenburg, Gengenbach und Zell am...

Lokales
Stellte sich in einer Online-Veranstaltung den Fragen der Bürgern: CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann | Foto: ds

Spitzenkandidatin der CDU
Susanne Eisenmann im Dialog mit den Bürgern

Offenburg (ds). Die Spitzenkandidatin der CDU für die Landtagswahl, Dr. Susanne Eisenmann, hat sich am Dienstagabend im Rahmen ihrer Tour "Eisenmann will's wissen" den Fragen der Bürger gestellt. An der vom Offenburger Landtagsabgeordneten und Staatssekretär Volker Schebesta moderierten rund einstündigen Online-Veranstaltung nahmen teilweise etwa 180 Interessierte teil. Gleich zu Beginn nahm die baden-württembergische Kultusministerin Stellung zum holprigen Fernunterricht-Auftakt am Montag,...

Lokales
Abteilungsleiter Klemens Hoffmann (v. l.), Schulleiter Stefan Weih, Abteilungsleiter Oliver Heimer, Staatssekretär Volker Schebesta, Landtagsabgeordneter Willi Stächele   | Foto: Gymnasium Achern

Gymnasium Achern: Volker Schebesta zu Besuch
Schule in der Zukunft

Achern (st). Zum fachlichen Austausch über aktuelle Themen der Bildungspolitik kam auf Vermittlung des Landtagsabgeordneten Willi Stächele der Staatsekretär im Kultusministerium Volker Schebesta zum Gespräch mit der erweiterten Schulleitung ans Gymnasium Achern. Staatssekretär Volker Schebesta informierte sich zunächst eingehend über die Umsetzung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie. Schulleiter Stefan Weih konnte über die gute Umsetzung der Verordnungen am Gymnasium Achern...

Lokales
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat seine erneute Kandidatur für die Bundestagswahl 2021 angekündigt. | Foto: Laurence Chaperon

Schäuble kündigt Kandidatur an
Offenburger will wieder in den Bundestag

Offenburg (st). Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble steht für die Bundestagswahl 2021 wieder als Kandidat der CDU im Wahlkreis Offenburg zur Verfügung. Er hat der CDU Ortenau seine Entscheidung zur Kandidatur bekannt gegeben. Dr. Schäuble hat dazu erklärt:„Im Gespräch mit dem Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Ortenau, Volker Schebesta, habe ich mich entschieden, 2021 noch einmal für den Deutschen Bundestag zu kandidieren. Ich habe mir die Entscheidung, auch im Hinblick auf mein Alter,...

Lokales
Die Ortenau CDU stellte die Landtagskandidaten für Wahlkreis Offenburg auf: Ersatzbewerberin Dr. Simone Lenenbach (v. l.), Versammlungsleiter Jens Herbert, Volker Schebesta, Anja Jilg, frühere Ersatzbewerberin, und Manuel Hagel MdL, Generalsekretär CDU Baden-Württemberg | Foto: CDU Kreisverband

Volke Schebesta bleibt Landtagskandidat
Kandidatenkür der CDU

Ortenau (st). Der Offenburger Landtagsabgeordnete Volker Schebesta ist im Rahmen einer Nominierungsversammlung der CDU Ortenau in der Schwarzwaldhalle in Unterharmersbach als Kandidat der Partei im Wahlkreis Offenburg für die Wahl am 14. März 2021 gewählt worden. Schebesta erhielt 94 Prozent der Stimmen. Ersatzbewerberin wurde Dr. Simone Lenenbach aus Hohberg. Schebesta sprach im Rahmen der Versammlung die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus an. Im privaten und beruflichen Bereich...

Lokales

Zuschüsse zur Städtebauförderung
Durbach, Oberharmersbach, Offenburg, Ortenberg, Schutterwald und Zell a. H. profitieren

Ortenau (st). Neben den wirtschaftlichen Hilfen zur Corona-Krise erteilt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg auch Bewilligungen in regulären Förderprogrammen, schreibt Volker Schebesta in seiner Eigenschaft als Mitglied des Landtags in einer Pressemitteilung. So fließen aus dem Städtebauförderprogramm 2020 Finanzhilfen in Höhe von 3,9 Millionen Euro in den Landtagswahlkreis Offenburg. „Ich freue mich, dass über das Programm für die Schaffung von Wohnraum,...

Lokales
Team4Winners Begründer Jürgen Siegloch, Staatssekretär Volker Schebesta, Schulleiterin Silke Moser, Team4Winners-Regionalbeauftragte Waltraud Hera-Barz und Übungsleiterin Tabea Bierfreund (v. l.)
 | Foto: Team4Winners

Volker Schebesta bei der Premieren-Sportstunde mit dabei
Georg-Monsch-Schule Mitglied bei Team4Winners

Offenburg (st). Großer Bahnhof an der Georg-Monsch-Schule. Staatssekretär Volker Schebesta, der Vorstand des Integrations-Projekts Team4Winners, sowie Initiatorin Waltraut Hera-Barz begrüßten die Georg-Monsch-Schule jetzt als neue Kooperation-Schule im Projekt Team4Winners. Staatssekretär Volker Schebesta persönlich übergab das offizielle Schild an Schulleiterin Silke Moser und lies es sich nicht nehmen, anschließend an der Premieren-Sportstunde mit den Kinder aktiv teilzunehmen. Namhafte...

Lokales
Bernd Bruder (v. l.), Erhard Wußler und Bruders Ehefrau Brigitte nach der Wahl | Foto: gro
3 Bilder

Bürgermeisterwahl in Ohlsbach
Bernd Bruder im Amt bestätigt

Ohlsbach (gro). Der Ohlsbacher Bürgermeister Bernd Bruder ist am Sonntag, 9. Februar, in seinem Amt bestätigt worden. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,16 Prozent, davon entfielen auf den Amtsinhaber 99,29 Prozent der abgegebenen Stimmen.  Kurz vor 19 Uhr hatte Erhard Wußler, Vorsitzender des Gemeindewahlausschuss, das Ergebnis vor dem Ohlsbacher Rathaus bekanntgegeben. "Ich bin überwältigt von dem Ergebnis", stellte Bruder fest. "Es ist nicht nur eine Bestätigung für meine Arbeit, sondern auf für...

Lokales

Nominierung für Landtagswahl
Amtsinhaber kandidieren erneut

Ortenau (st). In seiner Sitzung am vergangenen Montag hat sich der Kreisvorstand der CDU Ortenau mit der Nominierung für die Landtagswahl 2021 befasst. Dabei haben die drei amtierenden Landtagsabgeordneten, Marion Gentges (Wahlkreis Lahr), Staatssekretär Volker Schebesta (Wahlkreis Offenburg) und Minister a. D. Willi Stächele (Wahlkreis Kehl) ihre erneute Kandidatur angekündigt. Der Kreisvorstand hat die Termine für die Nominierungen festgelegt. Die Versammlungen der stimmberechtigten...

Lokales
Staatssekretär Volker Schebesta, MdL (v. l)., Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble, MdB, und der Ortsvorsitzende der CDU Gengenbach, Michael Schüle, schneiden eine Neujahrsbrezel beim Neujahrsempfang der CDU im Landtagswahlkreis Offenburg an, bei dem über 200 Gäste nach Gengenbach-Reichenbach in die neue Mönch-Richo-Halle gekommen waren. | Foto: CDU

200 Gäste beim Neujahrsempfang der CDU
Bundestagspräsident Schäuble wünscht mehr Zuversicht

Gengenbach (st). Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble hat beim Neujahrsempfang der CDU im Landtagswahlkreis Offenburg dazu aufgerufen, mit Zuversicht ins Jahr 2020 zu gehen. Wenn nach Umfragen viele Menschen sagen, es gehe ihnen gut, und sie würden auch für dieses Jahr keine Verschlechterung erwarten, sei es bedenklich, wenn trotzdem das Vertrauen in Politik und Institutionen abnehme. Politik sei aber nicht dafür da, jedem nach dem Mund zu reden, sondern Entscheidungen zu treffen und...

Lokales
Neujahrsbrezel zum Empfang (v. l.): Volker Schebesta, Susanne Eisenmann, Heinrich Schulz, Frank Scherer und Evgeniya Scherer | Foto: LRA
10 Bilder

Neujahrs-Empfang beim Landrat
Roboter, Bildung und Brezel

Offenburg (st). „Bildung for Future“ lautete das diesjährige Motto des Neujahrsempfangs des Ortenaukreises, zu dem Landrat Frank Scherer am Mittwoch im Großen Sitzungssaal des Offenburger Landratsamtes rund 600 Gäste aus Politik, Bildungswesen, Kultur, Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung begrüßte. Ehrengast Dr. Susanne Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, fokussierte in ihrer Festrede das baden-württembergische Bildungssystem und betonte,...

Lokales

70.000 Euro aus Programm "Quartiersimpulse"
Fördermittel für "Neue Mitte Ortenberg"

Ortenberg (st). Im Rahmen des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ wird die „Neue Mitte Ortenberg“ mit 70.000 Euro durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg gefördert. „Ich freue mich über diese Anerkennung der Bürgerbeteiligung, der generationenübergreifenden Arbeit und der Quartiersgestaltung durch Gemeinde und Soziales Netzwerk Ortenberg (SoNO)", sagte der Offenburger Landtagsabgeordnete Volker Schebesta zur Berücksichtigung des Projekts. Im Abschlussbericht der...

Wirtschaft regional
Die Durbacher Christbaum-Bauern haben die Saison am Sonntag eröffnet.  | Foto: Foto: CBW e. V.

Eröffnung der Weihnachtsbaumsaison
Durbacher Christbaum-Bauern sind bereit

Durbach (st). Landtagsabgeordneter Volker Schebesta und Bürgermeister Andreas König eröffneten am 24. November symbolisch zusammen mit der Durbacher Weinprinzessin Hannah Kern auf dem Kapelleck-Hof in Durbach die baden-württembergische Weihnachtsbaumsaison mit dem Sägen des ersten Weihnachtsbaumes. Die Durbacher Christbaum-Bauern hatten zu dem Event eingeladen. Die Preise für die hochwertigen heimischen Bäume seien seit dem Vorjahr nicht gestiegen.

Lokales
Beim Spatenstich (v. l.): Bürgermeister Thorsten Erny, Bürgermeister Philipp Clever, CDU-Angeordneter und Staatssekretär Volker Schebesta, Steffen Bilger, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Andreas Hollatz, Abteilungsleiter im Landesverkehrsministerium und Claus Walther, Abteilungspräsident im Regierungspräsidium | Foto: rek

Ausbau der B33 zwischen Berghaupten und Gengenbach
Spatenstich für drei Spuren

Berghaupten/Gengenbach (rek). Die Bagger kommen in der nächsten Woche: Mit dem Spatenstich am Samstag, 16. November, mit den zwei Bürgermeistern aus Gengenbach und Berghaupten, Thorsten Erny und Philipp Clever, sowie Vertretern von Bund, Land und des Regierungspräsidiums beginnt der erste Bauabschnitt für den dreispurigen Ausbau zwischen Berghaupten und Gengenbach-Mitte. Nach Fertigstellung im Sommer 2021 folgt der zweite Abschnitt bis Gengenbach-Süd. 8,5 Millionen Euro samt Lärmschutzwänden...

Lokales
Freuten sich mit den jungen Ortenauer Musiktalenten (v. l. n. r.): Erster Landesbeamter Dr. Nikolas Stoermer (links), Thomas Walz als Vertreter der Sparkassen, Peter Stöhr, Stellvertretender Vorsitzender des Regionalausschusses, sowie Staatssekretär Volker Schebesta.  | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
2 Bilder

Volles Haus beim Preisträgerkonzert
14 Ortenauer Musiktalente punkten bei "Jugend musiziert"

Offenburg (st). Die erfolgreichen Teilnehmer des 56. Bundeswettbewerbs von „Jugend musiziert“ gaben am Sonntagabend, 7. Juli, im Schillersaal in Offenburg klassische und zeitgenössische Werke zum Besten. In den vergangenen Monaten haben 160 junge Musiktalente aus dem gesamten Ortenaukreis die Stufen vom Regional- über den Landesentscheid bis hin zum Bundeswettbewerb durchlaufen, 14 von ihnen sind daraus als Bundespreisträger hervorgegangen. Rund 200 Konzertbesucher folgten der Einladung zu dem...

Lokales
Zum Auftakt des Frederick-Tags schickten Lahrer Schüler Luftballons mit Leseempfehlungen auf die Reise. | Foto: stp

3.000 Kinder und Jugendliche nutzen Mediatheksangebot
Offizieller Auftakt für Frederick-Tag

Lahr (ds). "Wir treffen Helden von Frederick bis Peter Pan", hieß es in einem Rap, den Schülerinnen der Gutenbergschule zum landesweiten Auftakt des Frederick-Tags am Montag zum Besten gaben. Nicht nur die alten und neuen Helden der Kinder- und Jugendliteratur stehen im Mittelpunkt des Lesefestivals, das bereits zum 21. Mal in Baden-Württemberg ausgerichtet wird. Vielmehr soll mit dem Frederick-Tag, der sich über fast einen halben Monat erstreckt, für eine aktive Leseförderung und eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.