Freizeit & Genuss

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Genuss

Whiskytasting großer Erfolg
Ein kleiner Schluck mit großen Genuss

Oberwolfach (st). Ein voller Erfolg war die Veranstaltung „Whisky und Bergbau“ im Besucherbergwerk Grube Wenzel. Es muss nicht immer Schottland oder Irland sein. Auch aus der Region kommt hervorragender Whisky. Das bestätigten die 15 Teilnehmer der ausgebuchten Veranstaltung in Oberwolfach. Gäste aus Chemnitz, Rostock, Remscheid, aber auch Einheimische haben sich zur Whiskyprobe mit einer sachkundigen Führung durch das Besucherbergwerk Grube Wenzel angemeldet. Edelbrandsommelier Roland...

Rezept: Brombeer-Preiselbeertorte mit Mandeln
Perfekt im Sommer

Das braucht's: 1 Blätterteig1 dünner Biskuitboden150 g gehobelte Mandeln200 g Zucker130 g Eiweiß1 Prise Salz400 g Brombeeren150 g Preiselbeeren10 g Weizenpuder So geht's: Bereits am Vortag werden die gehobelten Mandel goldbraun geröstet. Den Blätterteig in eine Tarteform mit einem Durchmesser von 28 Zentimeter legen. Er sollte etwa dreieinhalb Millimeter dick sein. Darauf kommt der dünne Biskuitboden. Den Zucker, das Eiweiß und das Salz miteinander zu einem Eischnee schlagen. Die Brombeeren und...

Süße Früchte einfach zum Vernaschen
Sommerzeit ist Beerenzeit

Ortenau (gro). Selten ist der Tisch in Sachen süße und gesunde Leckereien so reich gedeckt wie im Sommer. Nicht nur an den Bäumen reift feines Obst, sondern auch an den Sträuchern in der Region findet sich ab Juni einiges zum Naschen. Die wichtigsten Beeren, die uns die nächsten Wochen versüßen, sind Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren und natürlich Heidelbeeren. In ihnen allen stecken viele Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Die sekundären Pflanzenstoffe tun dem Körper gut...

Ausstellung in Basel
Bewegte Schmuckstücke

Wahre Schmuckstücke aus der Produktion des weltbekannten Familienunternehmens Margarete Steiff aus Giengen an der Brenz sind im Spielzeug Welten Museum Basel ausgestellt. Wer kennt sie nicht, die bewegten Szenen in den Schaufenstern an Weihnachten? Für viele waren und sind sie das Highlight des Weihnachtsbummels. Solche mechanischen Schaustücke, welche für Werbezwecke hergestellt worden sind, können nun neu in Bewegung bestaunt werden. Obwohl vor allem durch die Erfindung des Teddybären (1902)...

  • 09.07.21

Erleben und genießen
Spezielle Angebote für Gaumen und Seele

Bad Peterstal-Griesbach (st). Gut gestärkt läuft's sich besser. Den perfekten Proviant für die Wanderung liefert das Hotel-Restaurant Kimmig aus Bad Griesbach. Mit der treffenden Bezeichnung “Ohne Mampf kein Dampf” gibt es das Vesperpaket für unterwegs. Genussliebhaber erwarten liebevoll zubereitete Köstlichkeiten der Region, praktisch und ökologisch verpackt in Rebowl-Pfandbehältnissen! Wer zusätzlichen Komfort wünscht, dem sei die Schlemmerbox für zwei empfohlen. Dann heißt es "Tischlein deck...

"WortReich" startet im Oktober
Sieben Sonntage mit Kabarett und Komik

Kehl (st). Sieben Sonntage voller Kabarett und Komik bietet die "WortReich"-Reihe zwischen Oktober und April. Teil des Programms sind zahlreiche Auftritte, die im vergangenen Jahr coronabedingt verschoben werden mussten. So dürfen sich Zuschauer einmal mehr auf Jess Jochimsen, Hans Gerzlich und Madeleine Sauveur freuen. Geplant sind die Veranstaltungen jeweils um 20 Uhr im Saal des Kulturhauses. Die Karten können ab sofort einzeln oder in zwei Abonnementvarianten erworben werden. Start am 17....

12 Bilder

sehen, riechen, fühlen, schmecken
Lebendiges Lehrbuch im Römergarten

Beim römischen Streifenhaus im Bürgerpark auf dem LGS-Gelände in Lahr befindet sich der archäobotanische Garten. Dieser wird vom Arbeitskreis Gallo-Römisches Leben Lahr-Dinglingen ehrenamtlich betreut. Augenblicklich ist dort das Getreide erntereif. Dinkel, Weizen, Hafer, Gerste und andere Getreidearten, die nicht mehr so geläufig sind, kann man hier sehen, riechen, fühlen und evtl. auch schmecken. Kein naturkundliches Lehrbuch kann die Getreidearten so ganzheitlich nahebringen wie dieser...

16 Bilder

Seit dem Jahre 1980 fortlaufend bis heute in Lahr
Kunst in der Stadt

Der frühere Oberbürgermeister Dr. Philipp Brucker hat den Anstoß zu diesen fortlaufenden Ausstellungen gegeben. Es begann mit dem Steinbildhauersymposium im Jahr 1980 und wird bis heute auf verschiedene Weise weitergeführt. Draußen vor den Toren der Stadt im Dingliner Ortsteil bei den Schulen und dem LGS-Gelände, sind große Steininstalationen von 1980 zu finden. Jetzt im Sommer sind sie teilweise von Gras und Blumen bedeckt, was einen besonderen Reiz ausmacht. Andere Instalationen beleben das...

"Trinkmanns" | Foto: "Trinkmanns"
2 Bilder

Zwei Konzerte im "Hafen 17" am Wochenende
"Trinkmanns" zum Auftakt

Kehl (st). Anlässlich der neuen Lockerungen und verbunden mit dem 30-jährigen Gastro-Jubiläum des Betreibers Mirko Sansa vom "Hafen 17" finden an diesem Wochenende gleich zwei Konzerte im "Hafen 17" statt. "Trinkmanns zum Auftakt" Los geht es am Freitag, 9. Juli, mit der Kehler Kult- und Rock-Band "Trinkmanns". Die Kehler Urgesteine begeistern schon seit über 30 Jahren mit rockigen Beats. Einlass ist um 18 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr. Tickets an der Abendkasse kosten elf Euro. Samstag;...

Stadtkapelle Offenburg auf der Bühne
Sommerkonzert im Zwingerpark

Offenburg (st). Nach fast genau einem Jahr „Corona-Pause“ gibt die Stadtkapelle Offenburg am Samstag, 17. Juli, um 19 Uhr im Zwingerpark in Offenburg ein Sommerkonzert. Bei Regen wird das Konzert auf Donnerstag, 22. Juli, 19 Uhr verschoben. Seit vier Wochen proben die Musiker der Stadtkapelle Offenburg unter der Leitung von Stadtmusikdirektor Axel Berger wieder. „Die Proben machen unglaublich viel Spaß und wir freuen uns sehr darauf, endlich wieder ein Konzert geben zu können! Wir haben sogar...

Chang Min Lee: Heimat !! | Foto: Chang Min Lee
4 Bilder

Neue Ausstellung in der Städtischen Galerie
Überbordende Farbigkeit

Offenburg (st). Die Städtische Galerie Offenburg zeigt in ihrer neuen Ausstellung bis vom 17. Juli bis 14. November 2021 rund 90 Werke - Gemälde, Zeichnungen, Objekte aus Pappe - von Chang Min & Eun Hui Lee. 1976 und 1975 in Südkorea geboren, lebt das Künstlerpaar nach einem ersten Kunststudium in Seoul seit 2003 in Deutschland. Sie haben an der Akademie der Bildenden Künste studiert und waren beide Meisterschüler bei Prof. Ralph Fleck, dessen Retrospektive 2019 in Offenburg zu sehen war....

Beste "Red Hot Chili Pepper"-Coverband
"Mother's Milk" im "Hafen 17"

Kehl (st). Am Samstag, 10. Juli, steht Musik im "Hafen 17" in Kehl auf dem Programm. In der Veranstaltungsreihe "Best off 30 Jahren Sansa-Gastronomie" ist ab 20 Uhr eine der besten "Red Hot Chili Pepper"-Coverbands zu Gast.  "Mother's Milk" begeistern seit mittlerweile 20 Jahren ihr Publikum mit den Songs der "Red Hot Chili Peppers" und haben es im Laufe der Zeit geschafft, vom bloßen Geheimtipp zu einer der etabliertesten Coverbands der vier Californier zu werden. Das Programm umfasst dabei...

2 Bilder

Open Air Konzert
Open Air Konzert - "Mainstreet" Live in Offenburg

Am 3. Juli 2021 ab 20:30 Uhr war es endlich wieder soweit... Ein Open Air Live Konzert der Band "Mainstreet". Nach der Corona Zwangspause folgten etwas mehr als 220 Gäste dem Ruf des "FV Weier e.V. 1929" auf deren Sportplatzgelände zu einem herausragenden Konzert mit feinstem Rock und sinnlichen Balladen, u.a. von Bryan Adams, Prince, Eagles über Herbert Grönemeyer bis zu ACDC. Die Rock Band aus Offenburg um Bandchef Klaus Bayer, Andrea Kiefer am Bass, Bernd Fissler am Schlagzeug, Andy Reitter...

2 Bilder

Countrymusik Live
Es geht wieder los... Livekonzerte nach Corona

Nach der coronabedingten Zwangspause für (fast) alle Künstler und Musiker erhellt sich der Horizont. Gestern abend bei wolkenlosen Himmel und einer lauen Nacht beendete die Countryband "El Paso" die lange Durststrecke mit Ihrem ersten Live - Konzert im Biergarten "Haferkasten". Der Biergarten war voll, die Stimmung gelöst und das Publikum ging unter Einhaltung der bestehenden Corona - Regeln ordentlich mit... Ein schöner Abend nach langer Zeit. Da im Biergarten coronabedingt immer noch ein...

  • 03.07.21

Open-Air-Veranstaltungen
Kulturschaffende und Publikum wieder vereint

Ortenau (ds/gro/mak/rek). Freizeitaktivitäten bekommen durch die sinkenden Inzidenzzahlen wieder deutlich mehr Qualität. Vor allem die Kulturbranche lechzt nach dem vermissten Spiel vor Publikum. Dabei stehen vor allem Open-Air-Termine im Fokus – eine kleine Auswahl bieten wir hier. Oberkirch 2022 feiert Baden-Württemberg sein 70-jähriges Bestehen – Steinerne Hochzeit! Das Ministerium für Integration und Völkerverständigung schickt vorab am Donnerstag, 8. Juli, um 20 Uhr mit den Kabarettisten...

Wildkräutersalat mit Pfifferlingen und Zander
Wald trifft auf Fluss

Das braucht's: Zander: 2 Zanderfilets mit Haut à 120 gSalzPfefferZitronensaft1 EL SonnenblumenölWildkräutersalat: 80 g Wildkräutersalatgemischter Salat wie Lollo Bionda/Rossorote Mangoldblätterjunge Spinatblätterwilde Rauke5 KirschtomatenVinaigrette: 4 EL weißer Balsamico1 Messerspitze mittelscharfer Senfje 1 Prise SalzPfefferZucker6 EL OlivenölPfifferlinge: 200 g gewaschene Pfifferlinge20 g ZwiebelwürfelSalzPfefferKnoblauchöl zum Würzen10 ml Olivenölgrob gehackte Blattpetersilie So geht's: Für...

Leichtes für heiße Tage
Leckere Sommersalate stillen den Hunger

Ortenau (gro). Wenn es im Sommer heiß ist, dann wollen wir keine schweren Mahlzeiten. Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius im Schatten reicht oftmals ein frischer Salat als Mittag- oder Abendessen. Welch ein Glück, dass gerade in den Monaten von Juni bis Oktober die Auswahl an frischen Blattsalaten, aber auch anderen Rohkostalternativen besonders groß ist. Der Eisbergsalat hat seinen Namen von dem Eis, auf dem er gelagert wurde, als er seine lange Reise von seiner Heimat in Nordamerika nach...

Erster Schausamstag in Nordrach am 10. Juli
Schmiedekunst wie vor 1.000 Jahren

Nordrach (st). „Was haben unsere Ur-Ur-Ur-Vorfahren schon alles gekonnt, was aber über die Zeit verloren gegangen ist“ – dieser Frage gehen Tom Kempf und seine Lebenspartnerin Kerstin Voigt in ihrer Freizeit nach. Und zwar auf intensivste Weise. Daher raucht in Nordrachs historischer Backofenschmiede nun wieder die Esse, Kohlefeuer bringt das Eisen zum Glühen und rhythmische Hammerschläge lassen den Amboss wie seit althergebrachter Zeit klingen. „Wir wollen, dass das Wissen darum, wie dieses...

Ausstellung in Sinsheim
Geballte Ladung Motorsport

Höher, schneller, weiter: Ob im Motocross oder der Formel 1, in der Wüste oder im Schnee, zu Land, auf dem Wasser oder in der Luft – Red Bull hat Motorsport in seiner DNA. Jährlich kämpfen weltweit hunderte Motorsportathleten in ihren Rennserien um den Sieg. Unzählige Weltmeistertitel wurden dabei bereits gewonnen. Eine beachtliche Übersicht davon präsentiert das Technik Museum Sinsheim in seiner Sonderausstellung „Red Bull World of Racing“. Pünktlich zum 40. Geburtstag des Museums geben...

  • 02.07.21
  • 1

Mediathek Willstätt
"Heiß auf Lesen" geht in neue Runde

Willstätt (st). Vom 20. Juli bis 16. September führt die Willtsätter Mediathek wieder die Sommerleseaktion "Heiß auf Lesen" durch. Auf Grund der Corona-Pandemie gibt es aber auch in diesem Jahr kleinere Einschränkungen im Ablauf. Für Schüler von Klasse 2 bis 7 Zur Teilnahme eingeladen sind alle Schüler, die nach den Sommerferien in die 2. bis 7. Klasse gehen. Für die Clubmitglieder der Aktion hat die Mediathek wieder tolle neue Bücher aus verschiedenen Kategorien ausgewählt. Zur Teilnahme ist...

18 Bilder

Weg der Steine - Steine im Weg
Die Parkanlage beim Mauerfeld in Lahr

Ein „steiniger Weg“ beginnt an der Martin-Luther-Straße und führt durch die Anlage am Mauerfeld an den Beruflichen Schulen und dem Scheffel-Gymnasium vorbei, überquert die Otto-Hahn-Straße und geht weiter entlang dem Mauerweg zwischen den Schulen und dem Gartenschaugelände in Richtung Bundesstraße 3. Die schön gepflegte Anlage im Mauerfeld ist eine der grünen Lungen von Lahr mit ihren riesigen Mammutbäumen. Hier gibt es Schatten auch an heißen Tagen und hier finden sich viele große behauene...

Städtisches Sommer- und Herbstferienprogamm
Anmeldungen online möglich

Achern (st). Auch in den Sommer- und im Herbstferien wird die Stadt Achern mit corona-gerechten Konzepten das beliebte städtische Ferienprogram durchführen. Laut Mitteilung aus dem Rathaus wird es ein vielfältiges Angebot unter dem Motto „Bildung macht Spaß“ und „Bärenstarke Ferientage“ geben. Ein Highlight dürfte wieder die fünftägige Zirkuswoche mit dem Kinderzirkus „Holdrio“ sein, die für 35 Euro und bezuschusst durch die Stadt Achern vom 23. bis 27. August jeweils von 9 bis 15 Uhr...

Wagners "Die Walküre" in der Oberrheinhalle
Sommerliches Glanzlicht

Offenburg (st). Ein Glanzlicht der Sommersaison verspricht der Fachbereich Kultur der Stadt Offenburg für Ende Juli. Der in der Ortenau wohnende internationale Star-Dirigent Michael Güttler wird an zwei Tagen in der Offenburger Oberrheinhalle eine konzertante Aufführung des ersten Aufzuges von Richard Wagners „Die Walküre“ leiten. Schirmherr ist Dr. Wolfgang Schäuble, der Präsident der Deutschen Bundestages. Die Konzerte sind Teil der Festival-Reihe „Frischluft und Musik Ortenau“, die von dem...

Neuer Flyer „Ausflugsziele mit Bus und Bahn“
Ausfahrt ohne Auto planen

Ortenau (st). Der Flyer „Ausflugsziele mit Bus und Bahn“ wurde von der Renchtal Tourismus GmbH neu aufgelegt und um zahlreiche attraktive Ausflugsziele erweitert. Er beinhaltet beliebte Wanderziele entlang des Ortenauer Weinpfades wie Durbach und Kappelrodeck oder die Europahauptstadt Straßburg mit ausgesuchten Abfahrtszeiten. Als Mitglied der Nationalparkregion Schwarzwald GmbH haben Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in der gesamten Region einen großen Stellenwert. Hierzu zählt auch die...

Beiträge zu Freizeit & Genuss aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.