Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Prämierung der Blütenwagen 2024 im Lahrer Rathaus | Foto: Stadt Lahr
3 Bilder

„Blühenden Meisterwerke“
Blütenwagen Lahrer Vereine ausgezeichnet

Lahr (st) Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert hat im Beisein von Chrysanthemenkönigin Birgit I. und Jurymitglied Susanne Hofmann die Blütenwagen der Chrysanthema 2024 prämiert. Gemeinsam mit der Badischen Zeitung werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.000 Euro an die prämierten Vereine vergeben. Auch in diesem Jahr säumten sechs Blütenwagen den Rundweg durch die geschmückte Lahrer Innenstadt. Die beiden ersten Preise gehen an „Eleganz & Anmut“ des Freundeskreises Rhythmische Sportgymnastik...

Baubeginn im ersten Quartal
L87 bei Ottenhöfen weiterhin nur einspurig

Ottenhöfen (st) Bereits seit Juni ist die Ruhesteinstraße, L87, am Ortsausgang von Ottenhöfen in Richtung Seebach wegen eines Hangrutsches aus Sicherheitsgründen nur einspurig befahrbar. Laut Regierungspräsidium Freiburg (RP) seien die für die dringende Sanierung nötigen Voruntersuchungen und Planungen abgeschlossen. Noch vor Weihnachten sollen die Bauarbeiten ausgeschrieben werden. Das RP rechnet mit einem Baubeginn noch im ersten Quartal des nächsten Jahres und bittet um Verständnis, dass die...

Bundestagswahl geht vor
Kehler Fastnachtsumzug am 23. Februar abgesagt

Kehl (st) Der für den 23. Februar geplante Fastnachtsumzug durch die Kehler Innenstadt wird nicht stattfinden: Am Mittwochmorgen, 11. Dezember, hat Stefan Kaiser, der Vorsitzende des Fördervereins Kehler Fastnacht (FKF), das närrische Großereignis abgesagt. Der Kinderumzug und der Nachtumzug am Samstag werden ebenso beibehalten wie das Narrendorf: Dort kann am Samstagabend, 22. Februar, gefeiert werden. Weil die Umzugsstrecke aufgrund der am gleichen Sonntag stattfindenden Bundestagswahl hätte...

Umbenennung des Kulturforums
Grüne schlagen Wolfgang-Schäuble-Forum vor

Offenburg (st) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Offenburger Gemeinderat beantragt, das Kulturforum in Offenburg in Wolfgang-Schäuble-Forum umzubenennen. Das teilt die Fraktion in einem Antrag am Montag, 9. Dezember, mit. In der Begründung heißt es, dass Offenburg intensiv auf der Suche nach einer angemessenen Würdigung des Ehrenbürgers Wolfgang Schäuble sei. "Ein Ort, ein Platz, eine Straße, ein Areal - es soll eine Idee sein, die dem Lebenswerk des weit über Offenburg und Deutschland...

Richtfest in Kehler Hafenstraße
Neubau des Landratsamts schreitet voran

Kehl (st) Eine wichtige Etappe ist geschafft: Landrat Thorsten Erny, Kehls Oberbürgermeister Wolfram Britz, Kreisräte sowie Vertreter des beauftragten Generalübernehmers Vollack und beteiligter Gewerke haben am Dienstag, 10. Dezember, das Richtfest für das moderne, zentrale und nach höchsten Energiestandards geplante Landratsamtsgebäude in der Kehler Hafenstraße gefeiert. Das viergeschossige Verwaltungsgebäude in Massivbauweise wird künftig das KFZ-Bürgerbüro, das Ortenau Jobcenter, das Amt für...

Hans Nussbaum (v. l.). Bärbel und Jörg Armbruster und Oberbürgermeister Wolfram Britz | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Staufermedaille für Jörg Armbruster
Gesellschaft aktiv mitgestaltet

Kehl (st) Als jemanden, „der Menschen zusammenbringt und Brücken baut“, ehrte Hans Nußbaum in seiner Laudatio Jörg Armbruster, der am Montagabend, 9. Dezember, im Kultursaal des Kulturhauses Kehl die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen bekam. Der frühere Unternehmer und langjährige Stiftungsratsvorsitzende der Bürgerstiftung würdigte den ehemaligen Ersten Beigeordneten der Stadt Kehl, der nicht nur Bau- sondern gleichzeitig Sozialdezernent war, sowohl für sein berufliches als...

Edgar Mäntele, Erwin Neumaier, Mykhailo Tyskhuliak, Myroslav Zaiats, Martin Aßmuth, Oleksandra Dzindra, Kurt Pöhlandt, Jessica Schuster und Elke Herr | Foto: Bürgermeisteramt Hofstetten
3 Bilder

Für Waisenkinder
Hofstetten übergibt Rettungswagen und Hilfsgüter

Hofstetten (st) Freitagabend startete erneut ein Hilfskonvoi mit Bürgermeister Martin Aßmuth in Richtung ukrainische Partnergemeinde Trostjanez. Unterstützt durch die Altersabteilung der Hofstetter Feuerwehr mit Kurt Pöhlandt, Manfred Brosamer, Wilhelm Uhl, Erwin Neumaier, sowie Vereinssprecher Edgar Mäntele, Elke Herr vom Rathaus-Team und Verwaltungsstudentin Jessica Schuster wurden 217 kleine und große Weihnachtspakete für ukrainische Waisenkinder und ein gebrauchter Rettungswagen nach...

Sandra Boser in Hofstetten
Erfolgreicher Schulstart für Kinder

Hofstetten (st) Sandra Boser MdL, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, besuchte am Montag, 2. Dezember, die Gemeinde Hofstetten, um sich mit Bürgermeister Martin Aßmuth, Gemeinderätin Laura Scherer (FW), Gemeinderat Johannes Kaspar (CDU), Schulleiterin Melanie Psak-Mengdehl, Kita-Leiterin Bettina Kohler sowie den beiden Elternbeirätinnen Susanne Schad und Alexandra Krämer über die Themen „Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung“, „SprachFit“,...

Stellvertretung Polizeipräsidium Offenburg
Jäger folgt Schneider

Offenburg/Stuttgart (st) Am Montag, 9. Dezember, wurde Sigurd Jäger von Staatssekretär Thomas Blenke MdL mit der stellvertretenden Leitung des Polizeipräsidiums Offenburg beauftragt. Er folgt damit auf Norbert Schneider, der im Juni dieses Jahres ins Innenministerium Baden-Württemberg wechselte und dort das Amt des Landespolizeidirektors übernahm. „Sigurd Jäger hat sich durch alle Laufbahnen der Polizei gearbeitet und ist eine allseits anerkannte Führungskraft. Er weiß einfach, wovon er spricht...

Glasfaserausbau Ortenau
Fördermittel des Bundes für 23 Kommunen

Offenburg (st) Gute Nachrichten für den Breitbandausbau in der Ortenau: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat für 23 Gemeinden im Landkreis neue Fördermittelbescheide im Gesamtwert von mehr als 18 Millionen Euro bewilligt, teilt die Breitband Ortenau GmbH & Co.KG mit. Mit diesen Mitteln, die durch eine nachgelagerte Förderung des Landes noch einmal aufgestockt werden, sollen in den nächsten Jahren mehr als 4.000 Adressen im Landkreis mit Glasfaser erschlossen werden. Von der...

Jugendgemeinderat in Oberkirch
Kennenlerntreffen der neuen Mitglieder

Oberkirch (st) Vergangene Woche kam der neu gewählte Jugendgemeinderat der Stadt Oberkirch zu seiner ersten Sitzung zusammen. Unter der Leitung von Stadtjugendreferent Christian Kron und Jugendzentrum-Leiter Dirk Klüter wurde ein spannender und abwechslungsreicher Auftakt gestaltet. Zum Einstieg hatten die Mitglieder des Gremiums Gelegenheit, sich bei einem Teamtraining besser kennenzulernen. Im Anschluss wurden die Satzung des Jugendgemeinderates gemeinsam gelesen und besprochen und so die...

Das Mitmachkonzert zog die Zuhörer in ihrem Bann.  | Foto: Mathieu Brusseau
12 Bilder

Im Kulturforum Illenau
Mitmachkonzert begeistert Groß und Klein

Achern (st) Am vergangenen Sonntag, 8. Dezember, verwandelte sich das Kulturforum Illenau in Achern in eine musikalische Abenteuerlandschaft. Im Rahmen des Kulturprogramms „gong“ der Stadt Achern und in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Achern erlebten Familien ein einzigartiges Mitmachkonzert, das sowohl junge als auch erwachsene Zuhörer in seinen Bann zog, schreibt die Musik- und Kunstschule Achern-Oberkirch in einer Pressemitteilung. Unter dem Titel „Alice im Streicherland“ unter...

11 Bilder

Tolles Ambiente mit magischer Stimmung
1. Winterfest im Bürgerpark

Die Kindertagesstätte am Bürgerpark und die Maria-Furtwängler-Schule wagten am 6. Dezember ein erstes gemeinsames Winterfest. Dass dies ein so großer Erfolg wurde erstaunte sogar die Organisatoren. Weit mehr als die veranschlagten 300-400 Personen flanierten am Freitagabend an den reich geschmückten Ständen entlang, lauschten den verschiedenen Musikdarbietungen oder trafen sich bei zauberhafter Illuminierung vor dem Kulturwaggon der Maria-Furtwängler-Schule, um köstliche Burger, Flammenkuchen,...

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Achim Fuchs tritt als Kandidat an

Gengenbach (gro) Mit einem Instagram-Post teilt Achim Fuchs, CDU-Stadtrat und Bürgermeister-Stellvertreter in Gengenbach, mit, dass er sich ebenfalls um die Nachfolge von Thorsten Erny beworben hat. Damit haben nun drei Kandidaten ihre Unterlagen im Gengenbacher Rathaus eingereicht. "Ich sitze bereits die dritte Periode im Gemeinderat", so Achim Fuchs auf Nachfrage. "Ich brenne für die Lokalpolitik und für Gengenbach." Zudem sei ihm wichtig, dass die Bürger am 26. Januar auch tatsächlich eine...

Messerverbot
Wer Weihnachtsmärkte besucht, muss mit Kontrollen rechnen

Ortenau Die Weihnachtsmärkte in der Region sind ein beliebter Treffpunkt im Advent: Dort trifft man sich mit Freunden, trinkt einen Glühwein und genießt die Stimmung. Doch wer einen Weihnachtsmarkt besucht, dem kann passieren, dass seine Taschen durchsucht werden. Der Grund ist die Änderung des Waffengesetzes zum 31. Oktober dieses Jahres: Seitdem gilt ein allgemeines Verbot, Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen mit sich zu führen – und darunter fallen auch Messer. Weihnachtsmärkte gelten,...

Bürgermeisterwahl Gengenbach
Andrea Ahlemeyer-Stubbe bewirbt sich

Gengenbach Die zweite Bewerberin für den Chefsessel im Gengenbacher Rathaus hat am Freitagmorgen ihre Unterlagen abgegeben: Andrea Ahlemeyer-Stubbe ist keine Unbekannte. Das SPD-Mitglied trägt seit 2004 Verantwortung im Stadtrat, ist aber ebenso auf Kreis- und Landesebene politisch aktiv. "Gengenbach braucht im Bürgermeisteramt eine Person, die das vollendet, was im Stadtrat bereits beschlossen wurde, und anpackt, was für eine gute Zukunft für Gengenbach dringend begonnen werden muss", nennt...

Fünf Galloway-Rinder weiden derzeit im Sundheimer Grund. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Rinder und Ziegen im Sundheimer Grund
Tierische Landschaftspfleger

Kehl (st) Wer kürzlich im Sundheimer Grund in Kehl unterwegs war, wird die grasenden Tiere vielleicht schon bemerkt haben. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Freiburg wurden auf einer etwa ein Hektar großen Fläche kürzlich fünf Galloway-Rinder sowie zehn Burenziegen zur Beweidung freigelassen. Die tierischen Landschaftspfleger sollen eine umweltfreundliche Alternative zur maschinellen Mahd sein und bedeuten einen geringeren Eingriff in das Natur- und Landschaftsschutzgebiet, schreibt die Stadt...

Grenzüberschreitender Hochwasserschutz
Gemeinsame Übung am Oberrhein

Ortenau (st) Gemeinsam mit Frankreich und den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Hessen haben die für den Hochwasserschutz am Oberrhein zuständigen Dienststellen Baden-Württembergs in der ersten Dezemberwoche eine Hochwasserschutzübung durchgeführt. Beteiligt waren das Umweltministerium sowie die Landesanstalt für Umwelt (LUBW) in Karlsruhe mit ihrer Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) und ihrem Hochwasserlagezentrum. Auch die Mitarbeiter der beiden Regierungspräsidien (RPen) in Karlsruhe und...

Amelie Wengert (v. l.) und Joleen Meißner zeigen den Neuntklässlern der Hebelschule, wie sie Alltagsmut ergreifen können. | Foto: Stadt Kehl/Norman Mummert
3 Bilder

Kommunale Kriminalprävention
Wenn Zivilcourage auf dem Plan steht

Kehl (st) Was ist eigentlich Zivilcourage? Woran erkennt man eine Notsituation? Und wie können sich junge Menschen für Mitmenschen in Not einsetzen, ohne sich selbst in Gefahr zu begeben? In einer Workshop-Reihe an Kehls weiterführenden Schulen wurden den Neuntklässlern diese Fragen beantwortet. Für die beiden Studenten Joleen Meißner und Amelie Wengert ist es das erste Mal, dass sie in ihrer Rolle als Zivilcourage-Trainerinnen vor einer Schulklasse stehen und den Workshop in Eigenregie leiten....

Weihnachtlicher Spiel- und Babbeltreff
Bingo kam bei den Senioren an

Rheinau (st) Jeden ersten Donnerstag im Monat öffnet der Spiel- und Babbeltreff des Seniorenrates Rheinau im Foyer der Stadthalle in Freistett seine Tore. Der Seniorenrat hat dafür eine bunte Palette von Spielen angeschafft: Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele und Wortspiele. Die Auswahl ist laut einer Pressemitteilung der Stadt groß und es ist für jede und jeden etwas Passendes dabei. Auch Extrawünsche konnte der Seniorenrat schon erfüllen. Neben dem geistigen kommt auch das leibliche Wohl...

Für Jugendliche mit hohen Belastungen
Landrat beim Garagenprojekt Lahr

Lahr (st) Das Garagenprojekt Lahr unterstützt seit 1997 Jugendliche und junge Erwachsene, deren Teilhabe an Schule, Ausbildung und Beruf eingeschränkt ist. Bei seinem Besuch des Garagenprojekts konnte Landrat Thorsten Erny sich ein Bild der Einrichtung machen und sich von der erfolgreichen Arbeit der vergangenen Jahre überzeugen. Die jungen Menschen, die das Garagenprojekt besuchen, teilen hohe psychosoziale Belastungen. Viele Teilnehmer laufen Gefahr, die gesellschaftliche Einbindung dauerhaft...

Die Puppenparade zeigt "Der kleine Prinz" | Foto: PuppenParade/ Andreas Kuch
3 Bilder

PuppenParade Ortenau
Von Mäusen und Marionetten bis Literaturklassikern

Ortenau (st) Vom 22. März bis zum 13. April 2025 findet die PuppenParade Ortenau statt. Drei Wochen lang gastieren laut Pressemeldung Figurentheater aus Deutschland und der Welt in der Region mit einem vielfältigen Programm für alle Altersgruppen. Die Programmbroschüre wurde am 3. Dezember in Kehl vorgestellt, wo die PuppenParade Ortenau 2025 am 22. März eröffnet wird. „Dracula“ bis zu „Fifty Shades of Gretel“Von „Dracula“ bis zu „Fifty Shades of Gretel“ reicht das Themenspektrum für die...

Ehrenamt
TelefonSeelsorge hat große Bedeutung für einsame Menschen

Ortenau (st) Konstant unterstützen mehr als 7.700 ehrenamtlich bei der TelefonSeelsorge Engagierte ratsuchende Menschen. Sie tun das am Telefon und in der Mail- und Chatseelsorge. Eines der häufigsten Sorgenthemen der Menschen ist Einsamkeit. Am Tag des Ehrenamts weist die TelefonSeelsorge darauf hin, wie wichtig es ist, dass die Ehrenamtlichen mit einsamen Menschen im Dialog bleiben. Einsamkeit ist Spitzenreiter „Seit Jahren ist Einsamkeit das am häufigsten genannte Thema in der telefonischen...

CDU Ortenau
Volker Schebesta gibt an Johannes Rothenberger ab

Achern (st) Die CDU Ortenau hat sich in Achern-Großweier für die möglichweise am 23. Februar 2025 anstehenden Bundestagswahlen aufgestellt. Der CDU-Landesvorsitzende und Fraktionsvorsitzende im Landtag Manuel Hagel legte den Parteimitgliedern seine Sicht auf die aktuellen politischen Entwicklungen in Deutschland und Baden-Württemberg dar. Neben Anträgen zur Parteiarbeit in der CDU Ortenau hat sich die CDU Ortenau für die Zulassung der landwirtschaftlichen Lichterfahrten ausgesprochen. Weiter...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.