Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadt Achern
Wichtiger Schritte zur Sicherung der Trinkwasserversorgung

Achern (st) Das Wasserwerk Rotherst in Fautenbach wird um eine zusätzliche Anlage zur Trinkwasserenthärtung erweitert. Ziel ist es, künftig Verbrauchsspitzen besser abzufedern und die Versorgungssicherheit zu erhöhen, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Die Arbeiten, die mehrere Gewerke umfassen, sollen bis zum 3. Quartal 2025 abgeschlossen sein. Wenn alles nach Plan läuft, könnte die erweiterte Anlage bereits im September oder Oktober 2025 in Betrieb gehen. Für die Umsetzung des...

Engelspostamt
Wünsche werden von Werbegemeinschaft Renchen erfüllt

Renchen (st) Ungefähr 90 Kinder wurden vom Weihnachtsengel benachrichtigt und hatten sich mit ihren Familien am vergangenen Freitagabend vor dem Rathaus eingefunden. Aufgeregt und voller Vorfreude warteten sie auf die Bescherung vom Engelspostamt, das am Weihnachtsmarkt wieder geöffnet hatte und die Wünsche der Kinder entgegen nahm. Der Weihnachtsmann und der Weihnachtsengel konnten viele ausgeloste Wunschzettel erfüllen und damit die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Für das leibliche Wohl...

Oberbürgermeister Wolfram Britz mit Schülern der Falkenhausenschule vor dem großen Moment | Foto: Stadt Kehl
5 Bilder

Brücke über Altrhein eröffnet
Über 400 Kinder begleiten die Freigabe

Kehl (st) Mit so vielen Kindern ist noch keine der Kehler Brücken eröffnet worden: Mehr als 400 Grundschüler der Falkenhausenschule begleiten am Montagvormittag, 16. Dezember, die Freigabe der Altrheinbrücke auf Höhe ihrer Schule und singen dazu ein eigens getextetes Brückenlied. Jeweils zwei Kinder aus jeder Klasse dürfen das Band in den badischen Landesfarben zusammen mit Oberbürgermeister Wolfram Britz durchschneiden, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Und dann stürmen die...

Verbesserung des Hochwasserschutzes
Durbach erhält 1,2 Millionen Euro

Durbach (st) Die Gemeinde Durbach möchte den Hochwasserschutz am Durbach in allen Ortsteilen deutlich verbessern. Ab 2025 soll mit den Bauarbeiten begonnen werden, die insbesondere für einen besseren Schutz der an den Bach angrenzenden Bebauung sorgen sollen. Die Arbeiten sollen rund ein Jahr dauern. Das Land fördert die insgesamt 1,9 Millionen Euro teuren Maßnahmen mit 1,22 Millionen Euro, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg (RP). „Der Klimawandel sorgt immer...

Bürgermeisterwahl in Willstätt
Tobias Polley bewirbt sich erneut

Willstätt (st) Wie in einer Pressemitteilung angekündigt, hat sich Tobias Polley erneut um das Amt des Willstätter Bürgermeisters beworben. Er reichte seine Unterlagen mit dem Start der Bewerbungsfrist bereits am Samstag, 14. Dezember, ein. Der 25-jährige Willstätter ist derzeit als Personal- und Rechnungsamtsleiter in Bühlertal tätig und hat in Kehl das sogenannte Bürgermeisterstudium Public Management, den früheren Diplom-Verwaltungswirt absolviert. Polley hatte bereits im September seine...

Gemeinde Friesenheim bitte um Mithilfe
Sachbeschädigung durch Graffiti

Friesenheim (st) In den vergangenen Wochen seien zahlreiche Stromverteilerkästen, Bushaltestellen und andere öffentlicher Einrichtungen in der Gemeinde Friesenheim mit Graffiti beschmiert worden. Dabei taucht laut Pressemitteilung der Gemeinde Friesenheim die Signatur "Lörch" immer wieder auf. Die Sachbeschädigungen würden zu hohen Reinigungskosten führen und das Erscheinungsbild des öffentlichen Raums beeinträchtigen.  Deshalb ruft die Gemeinde die Bevölkerung auf, Hinweise auf die mögliche...

Dr. Stoll & Sauer
Sammelklage zum Datenleck von Facebook eingereicht

Ortenau (ag/st) Der Verbraucherzentrale Bundesverband will jetzt Nägel mit Köpfen machen und hat beim Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg eine Sammelklage gegen Meta Platforms Ireland Ltd. eingereicht. Zu Meta gehört das soziale Netzwerk Facebook. Wie die damit beauftragte Dr. Stoll & Sauer Litigation Rechtsanwaltsgesellschaft mbH informiert, geht es darum, Ansprüche von Betroffenen des Facebook-Datenlecks in Deutschland durchzusetzen. Ohne Versicherung"Die Klage kann dabei helfen, die...

Offenburger Gärtner versachlichen Diskussion
Gründe für Baumfällungen

Offenburg 726 Bäume sollen über die Wintermonate in Offenburg gefällt werden. Eine Zahl, die viele Bürger erschreckt und gerade nach dem Kampf um den Erhalt der Bäume in der Moltke- und Weingartenstraße hellhörig macht. Die Stadt Offenburg hat nun bekanntgegeben, welche Art von Gehölzen von den Fällungen betroffen sind. So würden 134 unter die Kategorie Wildwuchs fallen, die nicht gezielt gepflanzt wurden und dünn sind. 345 Bäume würden aus flächigem Bestand entnommen. Das soll denen, die...

Eingeschränkte Beratungszeiten
Nur zwei Integrationsmanager statt drei

Ortenau Ab Januar wird einiges anders im vom Land finanzierten Integrationsmanagement. Der Caritasverband Vordere Ortenau, der in vier Ortschaften im vorderen Kinzigtal drei Integrationsmanager eingesetzt hat, muss sein Engagement zurückfahren, heißt es in einer Pressemitteilung. Das machevielen Flüchtlingen Stress. „Wir als Mitarbeiter der Caritas leisten das Integrationsmanagement für die Kommunen Ortenberg, Ohlsbach, Gengenbach und Berghaupten“, erklärt Sven Hoffmann. Eine neue Verteilung...

Reha-Angebot
Verbesserung der örtlichen Gesundheitsversorgung

Bad Peterstal-Griesbach (st) Nach der Schließung der Schlüsselbad Klinik in Bad Peterstal ist die Möglichkeit der Reha Nachsorge „T-Rena“ im hinteren Renchtal komplett weggefallen. Patienten, die dieses Programm nach einer Operation durchführen sollten, nehmen dieses Angebot aufgrund der sehr langen Anfahrtswege nicht in Anspruch. Gerade für ältere Patienten stellt dies eine deutliche Einschränkung der Gesundheitsförderung dar. Der SV Schwarzwald Bad Peterstal hat sich bereits 2022 auf den...

Neue Akzeptanzstudie
Bewertung des Nationalparks weiter verbessert

Seebach (st) In einer repräsentativen Umfrage unter 1.000 Menschen aus ganz Baden-Württemberg zeigt sich wieder eine große Zustimmung zum Nationalpark Schwarzwald. Mit 93 Prozent beurteilte eine überragende Mehrheit der Bevölkerung den Nationalpark im November 2024 mit sehr gut und eher gut. „Das freut uns natürlich – und auch, dass die Resonanz auf den Nationalpark seit 2018 sehr positiv ist und sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert hat“, sagt Susanne Berzborn,...

Neue Kirchengemeinde Acher-Renchtal
Georg Zeferer wird Pfarreiökonom

Achern (st) In der neuen Kirchengemeinde Acher-Renchtal, die zum 1. Januar 2026 errichtet wird, wird Georg Zeferer die Aufgaben in der Geschäftsführung als Pfarreiökonom übernehmen. Der 33-Jährige ist seit 2020 in der Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden in Achern als Geschäftsführer für Kindertageseinrichtungen tätig und ist seit mehr als einem Jahr zusätzlich kommissarisch stellvertretender Leiter der Dienststelle. „Ich wollte diese Chance ergreifen. Mit der Kirchenentwicklung...

THW Lahr
Helfende Hände geehrt und Europapark-Werkfeuerwehr besucht

Lahr (st) Im Rahmen der Weihnachtsfeier blickte der Ortsverband Lahr der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) am vergangenen Wochenende auf das Jahr zurück. Kai Kujath und Stefan Jörger wurden für ihre 20- und 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Ortsbeauftragter Mirko Henkel erhielt eine Urkunde für seinen Auslandseinsatz in Tschechien überreicht. Am frühen Abend ehrten in der weihnachtlich geschmückten THW-Unterkunft der Ortsbeauftragte Mirko Henkel und seine Stellvertreterin Milena Schwarz...

Aktion für mehr Sichtbarkeit
Oberkirch belohnt Radfahrer mit Licht

Oberkirch (st) In diesem Jahr war der Nikolaus in Oberkirch in besonderer Mission unterwegs: Statt im Stiefel landete die süße Belohnung in den Händen all jener Radfahrer, deren Licht am Rad leuchtete. Gemeinsam machten die Bürgerinitiative „Oberkirch mobil“, der Polizeiposten Oberkirch und die Stadt Oberkirch wieder am Nikolaustag mit Schokoherzen auf die Bedeutung der Beleuchtung der Fahrräder aufmerksam und sorgten für ein sicheres Miteinander im Straßenverkehr. Die Aktion war ein voller...

Focus-Gesundheit empfiehlt
Ambulantes Rehazentrum mit Top-Bewertung

Lahr/Offenburg (st) Das zum Ortenau Klinikum gehörende Ambulante Rehazentrum Ortenau wird auch für das Jahr 2025 vom Magazin Focus-Gesundheit zu den Top-Rehakliniken in Deutschland gezählt. Beide Einrichtungen des Ambulanten Rehazentrums Ortenau in Lahr und in Offenburg konnten überzeugen und werden auf der Focus-Rehaklinikliste 2025 als „Top Ambulante Rehabilitation für Orthopädie“ empfohlen, die Focus am 10. Dezember veröffentlicht hat. „Durch die Teilnahme an einer umfassenden Datenerhebung...

Projekt an Geroldseckschule
Bewegungsaktion Toben macht schlau und fit

Lahr (st) Viel Spaß hatten die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Geroldseckerschule beim Projekt „Toben macht schlau und fit", das gemeinsam mit der Badischen Sportjugend in der Sporthalle der Schule durchgeführt wurde. Die Aktion für die Klassenstufen 3 und 4 folgt im neuen Jahr. An verschiedenen Stationen konnten sie ihre Ausdauer, Koordinationsfähigkeit, Kraft und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Als Rückmeldung für die Eltern gibt es eine Auswertung mit Tipps für die Angebote...

Stadtarchiv Haslach
Notfallboxensystem schützt bei Überschwemmungen

Haslach (st) Bei den Starkregenfällen im Frühjahr dieses Jahres gab es dutzende Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Haslach, bei denen es galt, vollgelaufene Keller leerzupumpen. Auch der seit diesem Jahr im Dienst befindliche Haslacher Stadtarchivar und ehrenamtliche Feuerwehrmann Leon Pfaff war hierbei als Mitglied der Haslacher Einsatzabteilung mit von der Partie. Während der Einsätze bereitete ihm die Kellergeschosslage des Haslacher Stadtarchivs durchaus Sorge, denn im Stadtarchiv lagern...

Spende für Einkommensschwache
Freikarten für den Weihnachtscircus

Offenburg (st) Alle Jahre wieder: Moderator Sascha Thanner hat am Montag, 9. Dezember, 500 Freikarten für den Offenburger Weihnachtscircus an Oberbürgermeister Marco Steffens übergeben – vor passender Kulisse. Die Freikarten sind für Menschen gedacht, die sich einen Zirkusbesuch nicht leisten können und werden über die Stadtteil- und Familienzentren der Stadt Offenburg verteilt. "Auch in diesem Jahr möchten wir wieder Menschen eine Freude bereiten, denen es nicht so gut geht wie uns", so...

Sperrung Legelshurster Straße aufgehoben
Vorübergehender Rückbau

Willstätt (st) Die Sperrung der L95, Legelshurster Straße in Legelshurst wird vorübergehend aufgehoben werden. Darauf verständigten sich bei einem Vor-Ort-Termin in Legelshurst Vertreter von Planungsbüro, Baufirma, Gemeinde, Ortschaft und dem Landratsamt. Auch Vertreter der Anlieger waren anwesend, die nun doch in den nächsten Tagen wie bisher ihre Anwesen mit Fahrzeugen erreichen können, teilt die Gemeinde Willstätt mit. Der Rückbau der Sperrung soll nach Abschluss der aktuellen Arbeiten und...

Neue Fahrpläne der SWEG ab Sonntag
Mehr Verbindungen in der Ortenau

Ortenau (st) Für den Schienen- und Omnibusverkehr der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) tritt am Sonntag, 15. Dezember 2024, der Jahresfahrplan 2025 in Kraft. Die SWEG-Fahrpläne sind online einsehbar, zum Beispiel unter www.bahn.de, www.bwegt.de/fahrplanauskunft oder über die Smartphone-App Bus&Bahn von bwegt. Zum Fahrplanwechsel wurden einige Fahrtzeiten der Züge und Busse den sich wandelnden Rahmenbedingungen – zum Beispiel Nachfrageveränderungen  oder Anschlüsse auf andere...

Kita-Spielplatz eingeweiht
Viele Bäume für natürlichen Schatten

Lauf (st) Bei der Kinderkrippe St. Anna wurde jetzt der Außen-Spielplatz eingeweiht und zugleich wurde zum Tag der offenen Tür geladen. Bürgermeisterin Bettina Kist begrüßte zahlreiche Gäste, darunter Pfarrer Jens Bader, viele Gemeinderäte und Kirchenvertreter, Planer und Bauleiter sowie das engagierte Team der Kinderkrippe mit den Leiterinnen Steffi Jogerst und Stephanie. Besonders hervorgehoben wurde anschließend das kleine Paradies, das das Bauhofteam unter der Leitung von Bauamtsleiter...

Grundschule Schwanau
Helena Weber verstärkt Schulleitungsteam

Schwanau (st) Die Grundschule der Gemeinde Schwanau hat seit dem 28. November wieder eine Konrektorin. Helena Weber erhielt vergangene Woche von der stellvertretenden Schulamtsdirektorin Barbara Kempf ihre Ernennungsurkunde, so die Gemeinde Schwanau in einer Pressenotiz. Bürgermeister Marco Gutmann hieß Helena Weber mit herzlichen Worten in ihrem neuen Amt willkommen und betonte die Bedeutung ihrer Rolle für die Weiterentwicklung der Schule und die Förderung der Kinder in der Gemeinde. Weber...

Für bewusste Kinderernährung
Beki-Zertifikatsübergabe in Kita St. Josef

Lahr (st) Die katholische Kindertageseinrichtung St. Josef in Lahr-Reichenbach hat das Beki-Zertifikat für eine bewusste Kinderernährung erhalten. Ulrike Velte-Hoffmann, Beki-Koordinatorin des Landratsamts Ortenaukreis, lobte, dass sich die Kita für eine bewusste und ausgewogene Kinderernährung stark mache, viele Ideen sowie nicht zuletzt eine gute Dokumentation umgesetzt habe. Die stellvertretende Leiterin der Kita Yvonne Ritter und Erzieherin Bettina Wacker berichteten, dass sie jetzt viel...

Europa-Park schafft Wohnraum
Mitarbeiter-Campus in Ringsheim geplant

Ringsheim (st) Das Europa-Park Erlebnis-Resort freut sich, den Bau eines weiteren Mitarbeiter-Campus in Ringsheim bekannt zu geben. Geplant sind als Gesamtareal fünf Mitarbeiterwohnhäuser sowie ein Boardinghaus in der Herbolzheimer Straße. Nach dem im Bau befindlichen Objekt in der Ruster Straße mit 29 Wohnungen für 99 Menschen soll nun ein zweiter, größerer Campus mit der Bezeichnung „Rulantica Living“ im Ringsheimer Tourismusgebiet auf der Westseite der Herbolzheimer Straße umgesetzt werden....

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.