Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Vandalismus
Wohncontainer mit Steinen beworfen

Oberkirch. Einen erheblichen Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro haben bislang unbekannte Vandalen in der Hesselbacher Straße angerichtet. Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagabend wurde ein dort abgestellter Wohncontainer mutwillig demoliert und mit Steinen beworfen. Hierdurch gingen mehrere Glasscheiben zu Bruch. Wer in diesem Zusammenhang Hinweise zu verdächtigen Personen geben kann, wendet sich bitte unter der Telefonnummer 07802 7026-0 an die Ermittler des Polizeipostens Oberkirch.

Streit im Supermarkt
43-Jähriger mit Flasche attackiert

Kehl. Nach einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern am frühen Montagabend in einem Supermarkt in der Königsberger Straße ermitteln die Beamten des Polizeireviers Kehl nun wegen gefährlicher Körperverletzung. Während die genauen Hintergründe des Disputs zwischen dem 37-Jährigen und dem 43-Jährigen noch unklar sind, sollen die beiden laut Zeugenangaben nicht nur mit Fäusten aufeinander losgegangen sein. Der jüngere der Streithähne soll seinen Kontrahenten zudem mit einer Flasche...

Bahnhof Offenburg
Clown schlägt Zugführer mehrfach ins Gesicht

Offenburg. Am Samstag gegen 23.30 Uhr wurde im Bahnhof Offenburg einem Triebfahrzeugführer der Deutschen Bahn mehrfach ins Gesicht geschlagen. Zwei bislang unbekannte männliche Personen waren zuvor mit dem Regionalzug RE 17032 aus Richtung Freiburg gekommen, hatten den Ausstieg in Lahr verpasst und mussten daraufhin ungewollt bis zum Bahnhof Offenburg mitfahren. Erbost darüber, sollen sie sich unmittelbar nach der Ankunft zum Triebfahrzeugführer begeben haben. Hier soll der als Clown...

Fahrzeug sichergestellt
Gasbetriebener SUV in Flammen

Kehl. Nachdem am Sonntag ein VW in der Rastatter Straße in Bodersweier gebrannt hat, ermitteln nun die Beamten des Polizeireviers Kehl die noch ungeklärte Brandursache. Gegen 22.40 Uhr wurde durch einen Zeugen der Vorfall gemeldet, woraufhin Feuerwehr und Polizei zu dem Parkplatz am Ortseingang eilten. Beim Eintreffen der Polizei stand das Auto bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte das Feuer des gasbetriebenen VW Touareg schnell unter Kontrolle bringen. Der Anhänger und der darauf...

Discounter überfallen
21-Jähriger nach Flucht festgenommen

Offenburg-Rammersweier. Am Samstagabend hat ein mit einer Maske vermummter Mann gegen 20 Uhr einen Discounter in der Weinstraße betreten. Unter Vorhalt eines Messers ging er kurz vor Ladenschluss auf die beiden anwesenden Kassiererinnen zu. Anschließend nahm er die Kasse, in der sich die zur Abrechnung bereitgelegten Tageseinnahmen befanden, bevor er den Laden wieder verließ und zu Fuß flüchtete. Im Rahmen der unmittelbar eingeleiteten Fahndung durch mehrere Streifenbesatzungen, konnte der...

Angriff auf den Zugbegleiter
Tatverdächtige abgehauen

Renchen (st). Am frühen Samstagmorgen, 0.55 Uhr, wurde im Regionalzug RE 17127 auf der Fahrt von Karlsruhe nach Offenburg ein Zugbegleiter verletzt. Als dieser kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Renchen, die Fahrscheine von drei jungen Männer kontrollieren wollte und diese keine vorweisen konnten, sollen sie den Zugbegleiter angegriffen haben. Dabei wurde er leicht an der Hand verletzt und musste ärztlich behandelt werden. Beim Halt des Zuges im Bahnhof Renchen sollen die drei unbekannten...

Folgenschwerer Unfall
Mit Alkohol am Steuer

Lahr. Nach ersten Erkenntnissen dürfte die starke Alkoholisierung eines 18-Jährigen am späten Donnerstagabend in der Lahrer Straße in Lahr zu einem Verkehrsunfall geführt haben. Der Fahranfänger soll auf einem Parkplatz einen geparkten Pkw beschädigt haben. Im Zuge einer anschließenden Kontrolle durch Beamte des Polizeireviers Lahr stellten die Ermittler fest, dass der junge Mann mit über eineinhalb Promille am Steuer des Wagens gesessen haben dürfte. Er muss nun ein Strafverfahren über sich...

Giftköder in Lahr
Vorsicht im Kanadring und der Schwarzwaldstraße

Lahr (st). Die Stadt Lahr wurde von der Polizeihundeführerstaffel Offenburg informiert, dass in der Umgebung des Kanadarings und der Schwarzwaldstraße mit Gift versetzte Wurststücke ausgelegt wurden. Bei der Polizei sind bislang insgesamt zwei Anzeigen eingegangen. Die Polizeihundeführerstaffel Offenburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Stadtverwaltung Lahr rät Hundehalter zur Vorsicht und zur erhöhten Wachsamkeit. Haben Hunde einen Giftköder verschluckt oder zeigen gar...

Zeugen gesucht
Raubüberfall auf Bäckerei

Renchen (st). Ein noch unbekannter Mann hat am frühen Donnerstagabend eine Bäckerei in der Hauptstraße überfallen. Nach ersten Erkenntnissen soll der als 175 Zentimeter groß beschriebene und maskierte Mann die Filiale gegen 19 Uhr durch einen Hintereingang betreten und unter Vorhalt eines Messers einen Angestellten dazu aufgefordert haben, die Tageseinnahmen herauszugeben. Mit einem Bargeldbetrag im vierstelligen Bereich suchte er anschließend das Weite. Der Täter sprach deutsch und war mit...

Bundespolizei-Kontrolle am Bahnhof
Doppelte Festnahme im Fernreisebus

Kehl (st). Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, haben Beamte der Bundespolizei am Donnerstag in Kehl zwei gesuchte Straftäter verhaftet. Gegen einen 25-jährigen Tunesier bestanden gleich zwei Haftbefehle wegen Diebstahl sowie wegen Erschleichen von Leistungen. Auch gegen seine Freundin, eine 25-jährige Tunesierin, bestand ein Haftbefehl wegen Diebstahls. Die beiden Insassen eines Fernreisebusses aus Frankreich konnten die erforderlichen...

Einbruch in Büroräume
Kellertüre aufgestemmt

Appenweier (st). Ein noch unbekannter Einbrecher gelangte in der Zeit zwischen Dienstag, 8.30 Uhr, und Mittwoch, 8.45 Uhr, in ein Anwesen in der Straße "Hinter den Gärten" in Appenweier. Der Täter verschaffte sich vermutlich durch Aufbrechen der Kellertüre Zutritt und gelangte so in die anschließenden Büroräume. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden zwei elektronische Geräte entwendet. Die Beamten des Polizeipostens Appenweier haben die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter...

Ermittlungen wegen Körperverletzungen
Frau am Kopf verletzt

Oberkirch (st). Der Streit über eine Verkehrssituation am Mittwochnachmittag in der Renchallee endete für einen 78 Jahre alten Mann mit einem Strafverfahren wegen Körperverletzung. Nach ersten Erkenntnissen soll sich der Senior gegen 15.45 Uhr hinter dem Wagen einer 23-Jährigen befunden haben, welche im Begriff war, nach links auf einen Parkplatz einzubiegen und daher verkehrsbedingt wartete. Aus noch nicht eindeutig geklärten Gründen stieg der Mann daraufhin aus und öffnete die Fahrertür der...

Aufmerksame Bürgerin
Seniorin wohlauf wieder daheim

Kappelrodeck (st). Eine nicht in ihre Wohnung zurückkehrte 81-jährige Frau hat am Dienstag eine Suchaktion ausgelöst. Beamte des Polizeireviers Achern/Oberkirch sowie Familienangehörige haben ab 16 Uhr mögliche Hinwendungsorte der gesundheitlich beeinträchtigten Seniorin überprüft. Der Hinweis einer aufmerksamen Bürgerin führte schlussendlich zum Auffinden der Vermissten. Sie entdeckte kurz vor 21 Uhr eine Frau in ihrem Garten und meldete sich bei der Polizei, schreibt die Polizei in einer...

Schlangenlinien mit drei Promille
Fahrerin erwartet Strafverfahren

Mahlberg. Kurz vor 9 Uhr wurde am Donnerstagmorgen die Polizei davon verständigt, dass in der Industriestraße in Mahlberg eine Autofahrerin schlangenlinienfahrend mit ihrem Audi unterwegs sei. Außerdem sei sie bei einem dortigen Einkaufsmarkt gegen ein Tor und dann gegen einen geparkten Hyundai gefahren. Die Audi-Fahrerin fuhr anschließend zwar weiter, konnte dann aber durch einen erneuten Anruf eines Zeugen von Beamten des Polizeipostens Ettenheim festgestellt und einer Kontrolle unterzogen...

Mit 1,4 Promille am Steuer
Von der Fahrbahn abgekommen

Meißenheim. Dass sie sich mit ungefähr 1,4 Promille ans Steuer ihres Citroen gesetzt hat, dürfte für eine 22-Jährige unangenehme Folgen haben. Die junge Frau war am Donnerstagmorgen gegen 0.30 Uhr im Bereich der L104 von der Fahrbahn abgekommen und hat hierbei zwei Verkehrszeichen beschädigt. Sie blieb glücklicherweise unverletzt. Insgesamt entstand ein Schaden von annähernd 4.000 Euro. Der Führerschein wurde nach der angeordneten Blutprobe einbehalten.

Haftbefehl
Gesuchte festgenommen

Lahr. Im Bereich Im Götzmann in Lahr überprüften Beamte des Polizeireviers Lahr am Donnerstag gegen 2.20 Uhr ein Auto, in welchem zwei Personen schliefen. Es wurde festgestellt, dass die 65-jährige Fahrzeugbesitzerin zur Festnahme ausgeschrieben ist. Da sie eine offene Geldbuße nicht bezahlen konnte wurde sie aufgrund des bestehenden Haftbefehls in eine Justizvollzuganstalt gebracht.

Brand im Krankenzimmer
Zigarette löst Verpuffung aus

Ettenheim. Ein kurzzeitiger Brand hat am Dienstagnachmittag im Ortenau Klinikum in der Robert-Koch-Straße in Ettenheim einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Nach bisherigen Feststellungen soll eine Patientin in einem Krankenzimmer geraucht haben, obwohl sie währenddessen an einem Sauerstoffgerät angeschlossen war. Es kam hierbei kurz nach 15.30 Uhr zu einer Verpuffung und in der Folge zu einem Feuerausbruch. Ein Krankenpfleger war allerdings schnell zur Stelle und konnte den Brand...

Aufgefallen
Über 0,5 Promille Alkohol

Zell am Harmersbach (st). Durch seine schnelle Fahrweise fiel am Mittwoch gegen 23.30 Uhr ein 26-Jähriger auf. Er war mit seinem Seat auf der Hauptstraße von Biberach kommend in Richtung Zell am Harmersbach unterwegs. Bei der anschließenden Kontrolle durch Beamte des Polizeireviers Haslach stellten diese fest, dass sich der junge Mann mit über 0,5 Promille Alkohol ans Steuer seines Autos gesetzt hatte. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Bahnhof Offenburg
Mann auf den Gleisen unterwegs

Offenburg (st). Ein 24-Jähriger war am frühen Donnerstagmorgen in den Gleisen der Rheintalbahn im Bahnhof Offenburg unterwegs. Er wurde gegen 4 Uhr von einer Streife der Bundespolizei aufgegriffen und wegen seines lebensgefährlichen Ausflugs, der geringe Auswirkungen auf den Zugverkehr hatte, eingehend belehrt. Außerdem erwartet ihn wegen des Verstoßes gegen das Verbot, sich in den Gleisen aufzuhalten, ein Bußgeldverfahren. Die Bundespolizei warnt: Die Gefahren, die beim Betreten von...

Geplatzte Leuchtstoffröhre
Brandalarm in Seniorenheim

Achern (st). Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei eilten am frühen Mittwochmorgen in die Josef-Wurzler-Straße, nachdem dort ein Brandalarm in einem Seniorenwohnheim ausgelöst hatte, teilte die Polizei in einer Pressemitteilung mit. Gegen 3.50 Uhr war es im ersten Stock zu einer starken Rauchentwicklung gekommen, woraufhin eine diensthabende Mitarbeiterin vorsorglich mehrere Bewohner aus umliegenden Zimmern in Sicherheit brachte. Wie sich jedoch herausstellte, sorgte...

Zeugen gesucht
Gegenverkehr gestreift

Sasbach (st). Die Beamten des Polizeirevier Achern/Oberkirch suchen den Beteiligten eines Unfalls der sich am Mittwochabend gegen 19.30 Uhr in der Obersasbacher Straße zugetragen hat. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei fuhr eine 24-Jährige mit ihrem weißen Mitsubishi in Richtung Ortsmitte, als ihr eine größere dunkle Limousine zunächst mittig auf der Fahrbahn entgegengekommen sein soll, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizei. Kurz vor ihr sei der Lenker dieses Fahrzeuges zwar...

Auto in Flammen
Passant löschte Feuer

Neuried (st). Durch das beherzte Eingreifen von Passanten konnte der Brand an einem Peugeot am Grenzübergang Altenheim am späten Mittwochnachmittag, 19. Februar, schnell gelöscht werden. Gegen 17 Uhr war das Auto im Bereich des Motorraumes aus unbekannten Gründen in Brand geraten. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr Neuried war der Brand gelöscht. Die Weiterfahrt wurde dem Eigentümer des Autos von den ebenfalls hinzugerufenen Beamten des Polizeiposten Neuried aus Sicherheitsgründen untersagt.

Auto überschlagen
Zu schnell unterwegs

Durbach (st). Am frühen Donnerstagmorgen, 20. Februar, kam es auf der Straße Im Obertal in Durbach zu einem Unfall, bei welchem der alleinbeteiligte Verursacher verletzt wurde und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei dürfte der 29-jährige VW-Fahrer aufgrund alkoholischer Beeinflussung und nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen sein und sich letztendlich überschlagen haben. Er musste durch die hinzugerufene...

Verkehrskontrollen
Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Offenburg/Appenweier. Verkehrskontrollen durch Beamte des Polizeireviers Offenburg führten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu mehreren Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Eine 40-Jährige war laut Pressemeldung gegen 1.30 Uhr von einer Fastnachtsveranstaltung in Appenweier offenbar so alkoholisiert gestartet, dass eine Zeugin die Polizei rief. Der Opel der Frau konnte kurz vor Urloffen gestoppt und die Lenkerin überprüft werden. Mit nahezu zwei Promille...

Beiträge zu Polizei aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.