Bundespolizei

Beiträge zum Thema Bundespolizei

Polizei

Straftäter in Kehl gefasst
Betrugsdelikt

Kehl (st). In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Beamte der Bundespolizei im Stadtgebiet Kehl einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen den 35-jährigen Rumänen bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Baden-Baden wegen eines Betrugsdelikts. Da er die erforderliche Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde er zur Verbüßung einer 15-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe ins Gefängnis gebracht.

Lokales

Zugang zu Bahngleisen ist absolut verboten
Drohende Lebensgefahr wird meistens unterschätzt

Ortenau (ds). Meist gelingt es, Schlimmeres zu verhindern, Tag für Tag ist die Bundespolizei aber im Einsatz für die Sicherheit auf Bahnhöfen und auf den Gleisstrecken. Obwohl prinzipiell der Zugang zu den Gleisen außerhalb der zugelassenen Wege absolut verboten ist, ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, vermeldet die Behörde immer wieder Verstöße. "Welche Vergehen am häufigsten vorkommen, kann man nicht sagen. Jedoch nahezu täglich kommt es vor, dass Unbefugte Gleise im Bahnhof und an...

Polizei
2 Bilder

Schleusung, Zwangsprostitution und Ausbeutung
Bundesweiter Schlag gegen Organisierte Kriminalität

Am 18. April 2018 haben 1.527 Beamte der Bundespolizei im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main ab den frühen Morgenstunden zeitgleich in 12 Bundesländern 62 Bordelle bzw. Wohnungen durchsucht und dabei 7 Haftbefehle vollstreckt. Damit waren das die personell größten Exekutivmaßnahmen seit Bestehen der Bundespolizei. Bei den Maßnahmen konnten umfangreiche Beweismittel sowie Bargeld in Höhe von 248.390 EUR sichergestellt werden. Auch die GSG 9 war mit Kräften im Einsatz, da ein...

Polizei

Vier Flüchtlinge auf Güterzug versteckt
Bundespolizei stoppte den Zug in Achern

Achern (st). Am Freitagnachmittag, 6. April, wurden zwei männliche Personen auf einem Güterzug auf der Rheintalbahn entdeckt. Die Bundespolizei stoppte den Zug im Bahnhof Achern und stellte bei einer Durchsuchung zwei männliche nigerianische Staatsangehörige fest. Neben dem Rettungsdienst und dem Notfallmanager der Bahn war auch ein Hubschrauber der Bundespolizei im Einsatz. Von diesem aus wurde eine aufgeschlitzte Plane an einem Container erkannt. In diesem wurde ein weiter Nigerianer sowie...

Polizei

Kontrollaktion der Bundespolizei an der B28
Haftbefehl vollstreckt und Einreise im Blick

Kehl (st). Mehr als 30 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei und Zoll waren am Freitag ab 16 Uhr bei der mehrstündigen Kontrollaktion "Flashpoint" unter der Federführung der Bundespolizeiinspektion Offenburg im Einsatz. Unterstützt wurde die Aktion auf einem Parkplatz an der Bundesstraße 28 bei Kehl zudem von Beamten der Bundesbereitschaftspolizei aus Bad Bergzabern in Rheinland-Pfalz. Bei der Kontrollaktion wurden insgesamt 161 Personen und 72 Fahrzeuge überprüft, darunter auch sechs...

Polizei

Jugendliche auf den Gleisen
Rheintalbahn gesperrt

Ringsheim (st). Jugendliche auf den Gleisen der Rheintalbahn haben in der Nacht zum Samstag eine 25-minütige Gleissperrung verursacht. Gegen 1.15 Uhr informierte der Lokführer eines Güterzuges die Bundespolizei, dass sich bei Ringsheim drei Jugendliche in den Gleisen befinden. Alle Züge wurden sofort informiert und der Zugverkehr in diesem Bereich eingestellt. Streifen der Bundes- und Landespolizei begaben sich nach Ringsheim, konnten bei ihrer Ankunft die Jugendlichen aber nicht mehr ausfindig...

Polizei

E-Bike zurückgelassen
Zugbegleiter im Bahnhof Bühl verletzt

Bühl/Baden. Am Montag gegen 8.20 Uhr wurde im Bahnhof Bühl ein 31-jähriger Zugbegleiter von einem Schwarzfahrer angegriffen und verletzt. Der bislang unbekannte Mann benutzte die S 7 von Baden-Baden Rebland nach Bühl, ohne im Besitz eines Fahrscheins gewesen zu sein und verweigerte dem Zugbegleiter bei der Kontrolle die Angabe seiner Personalien. Nach der Ankunft im Bahnhof Bühl kam es dann zum Angriff in deren Verlauf der Zugbegleiter eine Kopfplatzwunde erlitt und ärztlich behandelt werden...

  • 20.03.18
Polizei

Reisender bestohlen
Trickdiebe im Offenburger Bahnhof

Offenburg (st). Ein Reisender wurde am Freitagmittag in der Schalterhalle des Offenburger Bahnhofs das Opfer von Taschendieben. Bislang unbekannte Täter entwendeten ihm sein Handy aus der Jackentasche und konnten unerkannt entkommen. Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mithilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden. Die Täter gehen dabei oft arbeitsteilig vor und sind gut organisiert. Innerhalb von nur...

Polizei

Bundespolizei sucht Zeugen
IC mutmaßlich mit Steinen beworfen

Freiburg/Offenburg. Auf der Bahnstrecke zwischen Freiburg und Offenburg wurde am 29. Januar 2018 der IC 208 von bislang unbekannten Tätern nach derzeitigem Ermittlungsstand mutmaßlich mit Steinen beworfen. Aufgrund dessen ging die Scheibe eines Reisezugwagens zu Bruch, Reisende wurden nicht verletzt. Der IC 208, mit Abfahrt am 29.01.18 um 00:05 Uhr im Hauptbahnhof Freiburg und Ankunft um 00:42 Uhr in Offenburg, wurde laut Angaben der Zugbegleiter zwischen dem Hauptbahnhof Freiburg und dem...

Polizei

27-Jähriger alkoholisiert
Böller detonieren vor Dienststelle

Offenburg. Zwei illegale Silvesterböller detoniertan am Samstagmittag unmittelbar vor der Dienststelle der Bundespolizei Offenburg in der Straßburger Straße. Vor dem Gebäude konnten die Beamten einen offensichtlich alkoholisierten 27-jährigen Deutschen antreffen, der auf Nachfrage zugab, die Böller gezündet zu haben. Im Rahmen weiterer polizeilicher Maßnahmen wurden bei dem Mann noch sechs weitere Böller aufgefunden, alle ohne das erforderliche Prüfzeichen. Zur Herkunft der Feuerwerkskörper...

Polizei

Sprayer im Bahnhof Offenburg
Vitrine im Acherner Bahnhof zerstört

Achern/Offenburg (st). In der Nacht zum Samstag verursachten Unbekannte in den Bahnhöfen Offenburg und Achern Schäden. In Offenburg wurde ein dort abgestellter Reisezug besprüht. Im Bahnhof Achern wurde eine Fahrplanvitrine in der Unterführung eingeschlagen. In beiden Fällen liegen zu Tatverdächtigen und zur genauen Tatzeit keine Erkenntnisse vor. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und suchte Zeugen. Wer Angaben zu den Vorfällen in den beiden Bahnhöfen machen kann, wird gebeten,...

Polizei

Ehefrau am Bahnhof mehrfach geschlagen
Anzeigen wegen Körperverletzung und Beleidung

Offenburg (st). Am Abend des zweiten Feiertags wurde der Bundespolizei durch einen Reisenden eine Körperverletzung im Offenburger Bahnhof gemeldet. Am Bahnsteig konnten die Beamten einen bereits polizeibekannten 29-jährigen Deutschen antreffen, der ersten Ermittlungen zufolge seine Ehefrau mehrfach geschlagen haben soll. Im Verlauf der polizeilichen Maßnahmen verhielt sich der alkoholisierte Mann aggressiv und unkooperativ. Zudem beleidigte er die Beamten fortlaufend. Ein Atemalkoholtest ergab...

Polizei

Polizei warnt vor Taschendieben
Tipps für den eigenen Schutz

Kehl (st). Bislang unbekannte Täter haben am Montagnachmittag eine Zugreisende im BahnhofKehl bestohlen. Als sie mit ihrem Fahrrad in den Zug einstieg, wurde ihr die Handtasche samt EC-Karte, Ausweispapieren und Bargeld entwendet. Auf Bahnhöfen und in Zügen sind immer mehr professionell agierende Banden unterwegs, die mit Hilfe verschiedener Tricks die Wertgegenstände von Reisenden unbemerkt entwenden. Die Täter gehen dabei oft arbeitsteilig vor und sind gut organisiert. Innerhalb von nur...

Polizei

Schlagring sichergestellt
Grenzkontrolle bei Altenheim

Neuried-Altenheim (st). Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Offenburg kontrollierte am Freitagnachmittag einen aus Frankreich kommenden 19-jährigen Fahrzeugführer am Grenzübergang Altenheim. Während der Kontrolle fiel den Beamten ein im Fahrzeug des Franzosen liegender zugriffsbereiter Schlagring auf. Den jungen Mann erwartet nun eine Strafanzeige aufgrund eines Verstoßes gegen das Waffengesetz, der verbotene Schlagring wurde von den Beamten sofort sichergestellt.

Polizei

Mann verletzt Polizisten
Vorfall im Offenburger Bahnhof

Offenburg. Ein alkoholisierter Mann hat Freitag im Offenburger Bahnhof einen Bundespolizisten verletzt. Der 37-jährige Mann wurde von den Beamten bewusstlos in der Bahnhofsunterführung vorgefunden. Nachdem er ärztlich versorgt worden war und zur Wache mitgenommen werden sollte, richtete sich seine Aggressivität gegen die Polizisten. Einen Beamten trat er völlig unvermittelt gegen das Knie, sodass dieser sich in ärztliche Behandlung begeben musste und fortan nicht mehr dienstfähig war. Weiter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.