Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lokales

Noch freie Plätze
Feuerwehrgrundausbildung an elf Tagen absolvieren

Kehl (st) Neue Fähigkeiten erlernen, Menschen helfen und so einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit in unserer Gesellschaft leisten sowie den Zusammenhalt einer eingeschworenen Gemeinschaft erleben. Für die Grundausbildung zur Feuerwehrfrau oder zum Feuerwehrmann bei der Kehler Feuerwehr sind nur noch wenige Plätze frei. An insgesamt elf Tagen erlernen Interessierte die Grundlagen der Ersten-Hilfe sowie die verschiedenen Arten Brände zu bekämpfen. Außerdem erfahren die angehenden Einsatzkräfte...

Lokales
Dreifacher Ehrensalut für Noch-Bürgermeister Thorsten Erny | Foto: gro
6 Bilder

Maien für den neuen Landrat
Ehre für Noch-Bürgermeister Thorsten Erny

Gengenbach (gro) Blaulicht am Montagabend, 30. September, in der Gengenbacher Altstadt: Die Feuerwehr war auf dem Weg zu einem ganz besonderen Einsatz. Den Fahrzeugen mit Drehleiter folgte ein Traktor mit einem Maien, den die Feuerwehrleute zu Ehren von Noch-Bürgermeister Thorsten Erny auf dem Rathausplatz aufstellten. Erny war am 24. September zum neuen Landrat des Ortenaukreises gewählt worden und wird am 1. November auf Frank Scherer folgen. Die Floriansjünger um Kommandant Felix Willmann...

Polizei

Holzstapel in Hausach in Flammen
Feuerwehr vermutet Brandstiftung

Hausach (st) Ein Holzstapel von etwa zehn Meter Länge brannte am Dienstagmorgen, 9. September, gegen 4 Uhr auf einem Waldweg oberhalb des Stadions in Hausach. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa vier Meter bereits in Vollbrand und mussten von der Feuerwehr gelöscht werden. Angrenzende Bäume kamen nicht zu Schaden. Aufgrund der feuchten Witterung geht die Polizei momentan von Brandstiftung aus. Ob ein Zusammenhang zu der mutmaßlichen Brandstiftung am vergangenen Wochenende besteht,...

Polizei

Zwei Garagen in Brand
Übergreifen des Feuers auf Wohnhaus verhindert

Schutterwald (st) Am Freitagabend, 6. September, gegen 22.42 Uhr, gerieten in der Bahnhofstraße in Schutterwald, aus bislang unbekannter Ursache, zwei Garagen in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren aus Schutterwald und Offenburg konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Es entstand dennoch Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache werden vom Polizeiposten Neuried geführt.

Polizei

Unwetter über der Ortenau
Volle Keller in Hesselhurst und Eckartsweier

Ortenau (st/ gro) Schwere Gewitter mit Starkregen gingen am Donnerstagabend, 5. September, über der Ortenau nieder. Innerhalb kürzester Zeit wurden in der Integrierten Leitstelle in Offenburg ab 19 Uhr mehr als 50 Feuerwehreinsatzlagen abgearbeitet. Besonders betroffen war die Gemeinde Willstätt, aber auch in Kehl, Offenburg, Schutterwald und Renchen gab es Einsätze wegen des Unwetters. In Renchen stand eine Unterführung unter Wasser. Die Feuerwehr in Willstätt wurde zu 31 Einsätzen, vor allem...

Polizei
Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen aus dem Dachstuhl. | Foto: Feuerwehr Appenweier
2 Bilder

Brand in Dachstuhl
Blitzeinschlag löste vermutlich das Feuer aus

Appenweier (st) In der Nacht zum Montag, 2. September, wurde die Feuerwehr Appenweier zu einem Brand gerufen. Vermutlich wegen eines Blitzeinschlags geriet ein Dachstuhl in der Straße Am Landhaag in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Flammen aus dem Dach. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses waren bereits aus ihren Wohnungen gekommen und in Sicherheit. Unter Atemschutz begann die Feuerwehr die Löscharbeiten in der Dachgeschosswohnung. Parallel dazu wurde für die Löscharbeiten die...

Polizei

Schwerer Arbeitsunfall in Offenburg
Metallgestell kippt unvermittelt um

Offenburg (st) Am Mittwoch, 28. August, gegen 16.30 Uhr war es auf einer Baustelle in der Burdastraße in Offenburg zu einem Arbeitsunfall gekommen, bei dem ein Arbeiter schwer verletzt wurde. Ein Baukran sollte ein mehrere Meter langes und schätzungsweise 600 Kilogramm schweres Metallgestell auf der Baustelle des Erweiterungsbaus der Montessori-Schule bewegen, als dieses unvermittelt umkippte und einen Handwerker erfasste. Der Mann wurde im Hüft- und Beinbereich einklemmt und schwer verletzt....

Polizei

Verkehrsunfall in Offenburg
68-Jähriger fährt gegen eine Hauswand

Offenburg (st) Eine verletzte Person und vermutlich einige zehntausend Euro Sachschaden sind das Resultat eines Verkehrsunfalls am Donnerstagmorgen, 29. August, gegen 8.50 Uhr in der Schutterwälder Straße in Offenburg. Ein 68-jähriger Mann war mit seinem PKW aus noch nicht geklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Hauswand geprallt. Zuvor hatte das Fahrzeug die Gegenfahrbahn gequert, einen Gartenzaun und eine Straßenlaterne umgerissen und war in einer Senke am Gebäude zum...

Lokales

Besuch auf der Feuerwache
Wie arbeitet eigentlich die Feuerwehr?

Offenburg (st) Das Grimmelshausen-Gymnasium, Offenburgs älteste weiterführende Lehranstalt, hatte sich zu den traditionellen Projekttagen am Schuljahresende in diesem Jahr noch etwas Besonderes ausgedacht - einen Besuch bei der Feuerwehr. 24 Schüler der Unter- und Mittelstufe erkundeten an einem Vormittag in der letzten Schulwoche den Alltag und die Aufgaben der Feuerwehr Offenburg. In zwei Gruppen ging es unter dem Titel "Wo bin ich und was mach ich hier bloß" auf Tour durch die Feuerwache am...

Lokales
Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Stadt Lahr vor dem Haupteingang des Ortenau Klinikums Lahr. | Foto: Ortenau Klinikum/ Christian Eggersglüß
3 Bilder

Feuerwehr und Ortenau Klinikum Lahr üben
Für den Ernstfall gerüstet

Lahr (st) Dicker Rauch quillt aus einem Patientenzimmer, Flammenlicht flackert auf und laute Geräusche und Hilferufe hallen durch den Flur einer Klinikstation. Was wie ein realistisches Brandereignis in einem Krankenhaus aussieht, ist glücklicherweise nur eine Übung. Am vergangenen Dienstag, 27. August, haben die Feuerwehr Stadt Lahr und das Ortenau Klinikum Lahr die Alarmierung und den Einsatz bei der Bekämpfung eines nachgestellten Brandereignisses im Ortenau Klinikum Lahr geübt. Nachdem...

Polizei

Leichenfund im Rhein bei Kehl
Körper konnte nur leblos geborgen werden

Kehl (st) Am Sonntagmorgen, 25. August, wurde gegen 11.45 Uhr wurde im Rhein bei Kehl ein lebloser Körper geborgen. Bei dem Toten scheint es sich um einen Mann zu handeln, der in Straßburg wohnte und bereits vor einer Woche als vermisst gemeldet worden war, gibt die Polizei auf Nachfrage der Guller-Redaktion bekannt. Sie geht nicht von einem Fremdverschulden aus.  Bei dem Einsatz am Sonntag waren Feuerwehr, Rettungsdienst und Wasserrettung im Einsatz. Auch das deutsch-französische Löschboot...

Lokales
9 Bilder

Kellerbrand als Übungsszenario
Feuerwehren Haslach und Mühlenbach üben gemeinsam

Ein Kellerbrand in einem Wohngebiet mit mehreren zu rettenden Personen war das Übungsszenario der gemeinsamen Übung der Feuerwehren Haslach und Mühlenbach. Durch einen technischen Defekt in einem Wohnhaus im Baugebiet „Hausmatt“ kommt es zu einem Brand und einer starken Verrauchung, so die Übungsannahme von Mühlenbachs stellvertretendem Kommandant Marcel Maier, der die Übung vorbereitet hatte. Sechs Kinder konnten sich durch den Rauch nicht mehr durch das Treppenhaus in Sicherheit bringen und...

Polizei

Leblose Person aus Gifizsee geborgen
Notarzt stellte den Tod fest

Offenburg (st) Zeugen haben am Donnerstag, 1. August, um die Mittagszeit einen leblosen Körper am westlichen Uferrand des Gifizsee in Offenburg treiben sehen und die Polizei verständigt. Nach Alarmierung der Rettungskräfte konnte der hinzugezogene Notarzt nur noch den Tod des 81-Jährigen feststellen. Einsatzkräfte der Feuerwehr haben den Leichnam aus dem Wasser geborgen. Der Verstorbene war mit einer Badehose bekleidet; in unmittelbare Nähe der leblosen Person trieb ein Schwimmreifen. Ersten...

Polizei

Unfall auf der A5 bei Appenweier
Leitplanke touchiert und überschlagen

Appenweier (st) Der Fahrer eines Transporters mit Anhänger verlor am Mittwochnachmittag, 24. Juli, gegen 16 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug auf der Autobahn 5 auf Höhe von Appenweier. Zeugen zufolge soll der Fahrer mit der Leitplanke kollidiert sein und sich anschließend überschlagen. Er blieb im angrenzenden Grünstreifen liegen. Zwei Insassen seien mit dem Schrecken davon gekommen, sie konnten sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren im...

Lokales

Landrat übergibt Förderbescheide
2,4 Millionen Euro für Feuerwehr

Ortenau (st) Die Feuerwehren im Ortenaukreis erhalten über 2,4 Millionen Euro Landesfördermittel. Landrat Frank Scherer betonte bei der Übergabe der Förderbescheide an die 48 Städte und Gemeinden die Wichtigkeit der Hilfs- und Rettungsorganisationen, die rund um die Uhr wertvolle Arbeit in der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr leisten. „Ihre Einsatzbereitschaft und Professionalität sind unverzichtbar für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger“, erklärte Scherer in einer...

Polizei

Großbrand in Lahrer Mühle
Gesamtschaden von mehreren Millionen Euro

Lahr (st) Ein Gesamtschaden von mehreren Millionen Euro und ein leicht verletzter Mann waren nach einem Brand am frühen Dienstagmorgen, 23. Juli, auf einem Firmengelände in der Rainer-Haungs-Straße in Lahr zu beklagen. Gegen 3.30 Uhr rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei aus, nachdem ein Containerbrand gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits in Flammen. Ein Mitarbeiter wurde durch den starken Qualm leicht verletzt. Die...

Polizei

Brand in Achern-Mösbach
Gasflaschenunfall: Explosionsartige Verpuffung

Achern-Mösbach (st) Am Freitagmorgen, 5. Juli, war in einer ehemaligen Gaststätte in Achern-Mösbach ein Feuer ausgebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 60-Jähriger im Gebäude an einer Gasflasche hantiert haben, in Folge dessen es zu einer explosionsartigen Verpuffung kam. Der 60 Jahre alte Mann wurde hierbei schwerstverletzt und wurde zur Behandlung mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik verbracht. Ein ebenfalls im Gebäude befindlicher 66 Jahre alter Mann wurde verletzt...

Polizei

Feuerwehreinsatz in Mösbach
Brand in Ex-Gaststätte unter Kontrolle

Achern (st) Gegen 8.15 Uhr kam es am Freitag, 5. Juli, in einer ehemaligen Gaststätte in der Renchtalstraße in Achern-Mösbach zu einem Brandausbruch. Hierbei wurden nach derzeitigen Erkenntnissen drei Personen verletzt. Eine davon schwer. Der Brand ist zwischenzeitlich unter Kontrolle. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Im Bereich der Brandstelle kommt es zu Straßensperrungen.

Polizei

Psychischer Ausnahmezustand
Mann verletzt sich und Frau mit dem Messer

Meißenheim (st) Der mutmaßlich psychische Ausnahmezustand eines Mannes hat am Sonntagabend, 30. Juni, in der Straße Im Hellersgrund in Meißenheim einen Großeinsatz von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr ausgelöst. Der mit einem Messer bewaffnete Mann soll kurz vor 20 Uhr zunächst eine Frau bedroht haben, bevor er sich anschließend auf einen Dachbalkon und von dort weiter auf ein angrenzendes Dach begeben und gedroht hatte, sich etwas anzutun. Hierbei fügte er sich selbst oberflächliche...

Polizei

Wildtier in Offenburg gerettet
Feuerwehr befreit Fuchs aus Fußballtor

Offenburg (st) Mitten in der EM drohte ausgerechnet ein Fußballtor einem jungen Fuchs zur tödlichen Falle zu werden. Während des Jugendtrainings auf dem Zell-Weierbacher Sportplatz entdeckten die Kicker einen kleinen Fuchs, der sich hilflos in einem Tornetz verfangen hatte und drohte, durch die Maschen erdrosselt zu werden. Die Kids zögerten keine Sekunde und setzten den rettenden Notruf 112 ab, so dass die Feuerwehr wenige Minuten später das kleine Wildtier, zwar mit etwas Mühe, jedoch...

Polizei

Brand in Einfamilienhaus
Offene Flammen schlugen aus dem Dach

Haslach (st) Der Brand eines Einfamilienhauses in der Straße Im kleinen Grünle in Haslach-Bollenbach hat am Dienstagnachmittag, 14. Mai, zu einem Feuerwehr- und Polizeieinatz geführt. Gegen 14.30 Uhr schlugen laut Polizei offene Flammen aus dem Dach des Gebäudes, die zwischenzeitlich von Einsatzkräften der Feuerwehren aus Haslach und Schnellingen gelöscht werden konnten. Die Bewohner konnten das Haus rechtzeitig und unverletzt verlassen. Die Brandursache ist derzeit unklar und Gegenstand der...

Lokales

19 Feuerwehrleute absolvieren Ausbildung
Lehrgang Sprechfunker in Haslach

19 Feuerwehrleute aus dem Abschnitt des ehemaligen Landkreis Wolfach haben in Haslach den Lehrgang zum Sprechfunker absolviert. An zwei Samstagen lernten sie dabei nicht nur den richtigen Umgang mit Funkgeräten. Die zweitägige Ausbildung zum Sprechfunker begann mit einem Theorieteil. Die Ausbilder Daniel Arnold, Daniel Schirmaier (beide Feuerwehr Haslach) und Stephan Kienzle (Feuerwehr Oberharmersbach) gingen auf rechtliche und technische Grundlagen ein. Auch wurde vorgestellt, wie ein...

Polizei
Feuerwehreinsatz wegen Sturmschäden in Appenweier | Foto: Feuerwehr Appenweier
2 Bilder

Feuerwehreinsatz wegen Sturmschaden
Großer Ast stürzt auf Wohnhaus

Appenweier (st) Die starken Sturmböen am Montagabend, 15. April, führten im Montlouisring in Appenweier zu einem Feuerwehreinsatz, heißt es in einer Pressemitteilung. Ein großer Ast eines Baumes brach ab und stürzte auf ein Wohnhaus. Die Kameraden der Abteilung Appenweier sicherten die Unfallstelle ab und kontrollierten das betroffene Gebäude. Verletzt wurde niemand, teilt die Feuerwehr mit, das Wohnhaus blieb ebenfalls ohne Schaden. Die Einsatzstelle wurde dem örtlichen Bauhof übergeben....

Polizei

Herd versehentlich angestellt
Schwelbrand in Dachgeschosswohnung

Offenburg (st) Die Feuerwehr Offenburg wurde am späten Samstagnachmittag, 6. April, zu einem Brand in die Stegermattstraße gerufen. Ein Einplatten-Herd war auf laut Feuerwehr dem Küchenherd abgestellt, der Wohnungsbesitzer hatte versehentlich die sich darunter befindliche Herdplatte angeschaltet. Die Feuerwehr löschte den Schwelbrand und belüftete sowohl die Dachwohnung als auch den verrauchten Treppenraum in dem viergeschossigen Mehrfamilienhaus. Der Wohnungsbesitzer wurde vorsorglich durch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.