Oberkirch

Beiträge zum Thema Oberkirch

Lokales

Geänderte Verkehrsführung
Sperrung wegen Leitungsarbeiten

Oberkirch (st) Auf Höhe der Hengstbachstraße Hausnummer 6 werden die Wasserleitung und sonstige Leerrohre für die Erschließung des künftigen Neubaugebiets verlegt. Für die Zeit der Tiefbauarbeiten ist eine Vollsperrung der Straße in dem Bereich notwendig. Die Arbeiten dauern vom Montag bis Freitag, 13. bis 17. Februar. Radfahrer und Fußgänger können die Baustelle aber passieren. In dieser Zeit wird eine Umleitung über die Straßen Giedensbach und Kalikutt in beide Fahrtrichtungen ausgeschildert.

Lokales
Ein ausgezeichnetes Gebäude der Architekturroute ist das Weinhaus Renner in der Oberkircher Bachanlage.  | Foto: Archivbild: Stadt Oberkirch
2 Bilder

Architekturroute
Schwarzwaldtypische Baukultur auch in Oberkirch

Oberkirch (st) Das Bauwerk Schwarzwald verfolgt das Ziel, die regionale Baukultur Einwohnern wie Touristen gleichermaßen näherzubringen. Wer in der Schwarzwaldregion unterwegs ist, begegnet an vielen Stellen den imposanten Schwarzwaldhöfen, die sich malerisch in die bergige Landschaft einfügen und diese derart prägen, dass sie gar weltweit zum Erkennungsmerkmal dieser Region wurden. Doch sind es nicht nur die historischen Höfe, die das Gesicht des Schwarzwalds ausmachen. Die regionale Baukultur...

Lokales

Geänderte Verkehrsführung
Breitbandausbau beginnt in Butschbach

Oberkirch (st) Im Bereich von Butschbach beginnt die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG mit dem Ausbau eines modernen Glasfasernetzes. Die Arbeiten dauern vom Montag, 6. Februar, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. März, und werden abschnittsweise durchgeführt. Die Arbeiten finden im Bereich Butschbacher Straße, Am Eckenberg sowie Korberg bis Weintalstraße statt. Teilweise nur im Grünbereich, teils im Fahrbahnbereich, so dass eine halbseitige Sperrung oder gar eine Vollsperrung für die Zeit der...

Lokales

Wegen Fasent
Stadtverwaltung passt Öffnungszeiten an

Oberkirch (st) Die Dienststellen der Stadt Oberkirch, einschließlich Rathaus, Bürgerbüro und Ortsverwaltungen, sind am „Schmutzigen Donnerstag“, 16. Februar, und Fasentdienstag, 21. Februar, ab 12 Uhr geschlossen. Altes Rathaus Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum sowie die Städtische Galerie sind am 12. Februar, dem Sonntag des Oberkircher Fasentumzugs, geschlossen. Aber am „Schmutzigen Donnerstag“ und am Fasentdienstag sind beide Einrichtungen offen. Mediathek Die Mediathek ist am...

Lokales

Stiftungsspende
Unterstützung für Manufaktur des "Treffpunkts für Alle"

Oberkirch (st) Seit Anfang Oktober 2022 ist der „Treffpunkt für alle“ mit Markt, Manufaktur und Bistro in der Oberkircher Fußgängerzone geöffnet. Die Franz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung unterstützt gezielt mit einer Spende die offene Manufaktur des Inklusionsprojekts. Mit dem „Treffpunkt für Alle“ hat Oberkirch seit vergangenem Jahr mehr als nur einen Nahversorger im Herzen der Großen Kreisstadt. Vielmehr ist das aus drei Teilen – Markt, Manufaktur und Bistro – bestehende Ladenlokal ein...

Freizeit & Genuss

"Grimmelshausen und der Rhein“
Ausstellung stößt auf großes Interesse

Oberkirch(st) Das Heimat- und Grimmelshausenmuseum ist am 12. Februar, dem Sonntag des Oberkircher Fasentumzugs, geschlossen. An allen anderen Öffnungstagen kann noch bis zum 26. Februar 2023 die Sonderausstellung „Grimmelshausen und der Rhein“ besucht werden: am Dienstag und Donnerstag von 15 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Die Sonderausstellung ist Teil des größten grenzüberschreitenden Kulturprojekts am Oberrhein in diesem Jahr. Insgesamt 38 Ausstellungen...

Lokales

Fördermittel vom Land
Innenstadtberatung geht in die zweite Runde

Ortenau (mak) "Die Innenstädte sind ein wichtiges Kulturgut und Zentren der Begegnung und der Arbeit", sagt Alwin Wagner, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein im Rahmen eines Pressegesprächs zum Thema Innenstadtentwicklung. Wie wichtig das Thema ist, hat auch das Land erkannt, weshalb das Landesministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus die IHK-Innenstadtberaterteams im Land mit einer Gesamtsumme von 1,7 Millionen Euro fördert. Die IHK Südlicher Oberrhein,...

Lokales

Überlandhilfe steht
Feuerwehrkooperation dient Sicherheit der Bürger

Oberkirch/Bad Peterstal-Griesbach (st) Oberbürgermeister Matthias Braun konnte seinen Bürgermeisterkollegen Meinrad Baumann am Dienstag im Oberkircher Feuerwehrhaus begrüßen. Grund war der offizielle Start der Überlandhilfe zwischen den beiden Kommunen. Diese talweite Kooperation dient den Bewohnern Bad Peterstal-Griesbachs und Oberkirchs. Ausbau der talweiten Feuerwehrkooperation Zusammen mit den Vertretern der beiden Feuerwehrkommandos, Marcus Kohler (Oberkirch) und Christoph Spinner (Bad...

Lokales

Oberkirch erhält Bundesförderung
Stadt als Marke weiterentwickeln

Oberkirch (mak/st) Beim Programm zur Innenstadtberatung der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein konnte Oberkirch bereits Bestnoten einheimsen. Als "Add-on", wie es Oberbürgermeister Matthias Braun nennt, darf sich die Stadt jetzt über rund 220.000 Euro aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ freuen. "Die Auswahl für das Programm kommt gerade recht. Die Städte haben einen enormen Anpassungsdruck und die Corona-Pandemie hat den Strukturwandel noch einmal...

Lokales

100.000 Euro für Modellprojekt
Stiftung fördert "TREFFpunkt für ALLE"

Oberkirch (st) Der "TREFFpunkt für ALLE" hat in seinem Konzept Regionalität, Nachhaltigkeit und ein unbehindertes Miteinander fest verankert. Daran, dass dieses einzigartige Projekt der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. und ihres Inklusionsunternehmens iD GmbH in der Oberkircher Innenstadt erfolgreich eröffnen konnte, ist die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau maßgeblich beteiligt – mit einer Spende von 100.000 Euro. Seit Anfang Oktober ist der "TREFFpunkt" mit Markt,...

Lokales

Frist endet kommenden Freitag
Online Vormerkung für Kindergartenplatz

Oberkirch (st) Für die Neuaufnahmen im Kindergartenjahr 2023/2024, September 2023 bis August 2024, können die Vormerkungen für einen Betreuungsplatz bis spätestens nächste Woche Freitag, 20. Januar, abgegeben werden. Kinder, die bereits als wartend registriert sind, werden automatisch in die neue Planung übertragen. Später eingehende Vormerkungen sind selbstverständlich möglich, werden jedoch nachrangig behandelt. In der Kernstadt und in den Ortschaften stehen in sechs kommunalen und vier...

Lokales

Annahme ab sofort möglich
Hartkunststoffe auf Wertstoffhöfen

Ortenau (st) Hartkunststoffabfälle aus Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) aus Haushalten werden ab sofort auf den meisten Wertstoffhöfen im Ortenaukreis gebührenfrei angenommen. Was zählt zu Hartkunststoffen? Zu Hartkunststoffabfällen zählen etwa Sandkastenspielzeug, Kunststoffschüsseln, Kehrschaufeln oder kleine Putzeimer aus dem Haushalt sowie Regenwassertonnen, Wäschekörbe, Obstkisten, Haushaltswannen, Faltkörbe, Gießkannen, Bobby Cars oder Kindersitze. Auf den Wertstoffhöfen...

Lokales

Einst selbstständige Gemeinde
Bronzetafel informiert zu Gaisbach

Oberkirch (st) Seit wenigen Tagen informiert eine Bronzetafel an der Gaisbacher St. Georg Kapelle über die Historie der einst selbständigen Gemeinde. Finanziert hat die Tafel die Franz-und-Gabriele-Hättig-Stiftung. Der Text stammt von Stadtarchivarin Dr. Irmgard Schwanke, Heinz G. Huber sowie Hermann Josef Müller, der stellvertretender Stiftungsratsvorsitzender ist. Die gelungene Gestaltung der massiv Bronzetafel übernahm Michael W. Huber. Oberbürgermeister Matthias Braun dankte in seiner...

Lokales

OB spendete für Indonesien
Sternsinger im Oberkircher Rathaus

Oberkirch (st) Sternsinger besuchten am Dienstag, 10. Januar, Oberbürgermeister Matthias Braun im Rathaus, um Gottes Segen zu bringen und Geld für Kinder in Not zu sammeln. Unter dem Motto „Kinder stärken – Kinder schützen. In Indonesien und weltweit“ unterstützten sie damit, wie jedes Jahr, die weltgrößte Hilfsaktion durch Kinder. Das Stadtoberhaupt spendete gerne für die diesjährige Aktion. Natürlich durften sich die Sternsinger auch über eine süße Stärkung freuen.

Freizeit & Genuss

Großes Angebot
Neues Jahresprogramm „Kultur. Programm 2023“ erschienen

Oberkirch (st) Das Oberkircher "Kultur.Programm" bietet auf 120 Seiten wieder eine reiche Auswahl an kulturellen Angeboten. Der Vorverkauf für viele Veranstaltungen hat bereits begonnen. Das Publikum erwartet eine Spielzeit mit „echten Emotionen, eindrucksvollen Begegnungen und bester Unterhaltung“, so Oberbürgermeister Matthias Braun in seinem Vorwort zur neuen Ausgabe. Die Vielfalt an kulturellen Angeboten in Oberkirch reicht von namhaften Komödien, informativen Vorträgen, amüsanten...

Lokales
Für Oberbürgermeister Matthias Braun war es der letzte Neujahrsempfang als Stadtoberhaupt von Oberkirch.  | Foto: mak
8 Bilder

Über 500 Gäste in Oberkirch
Letzter Neujahrsempfang für OB Braun

Oberkirch (mak) Es war der erste Neujahrsempfang nach den pandemiebedingten Ausfällen in den vergangenen zwei Jahren und der letzte Neujahrsempfang für Oberbürgermeister Matthias Braun, der nach 24 Dienstjahren zum 1. März aus dem Amt scheiden wird. "Ich freue mich, dass wir nach der trostlosen und einschränkenden Zeit der Pandemie wieder zusammenkommen und uns begegnen können", so Braun in seiner rund 45-minütigen Ansprache in der mit mehr als 500 Gästen vollbesetzten Erwin-Braun-Halle. In...

Extra
Landespolizeiorchester Baden-Württemberg | Foto: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg
Aktion

Verlosung
Landespolizeiorchester gastiert in Oberkirch

Oberkirch (st) Das Landespolizeiorchester steht seit vielen Jahrzehnten schon für hohes musikalisches Niveau und eine große stilistische Vielseitigkeit. Egal ob die Musik den Zuhörern aus Konzertsaal, Oper, Musical oder Film bekannt ist, die Profimusiker aus Stuttgart unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder wissen auf jedem musikalischem Parkett zu überzeugen. Am Samstag, 28. Januar, 20 Uhr, kommen die Musiker auf Einladung des Lions Clubs Oberkirch-Schauenburg in die Erwin-Braun-Halle...

Lokales

Drei Stellen eingerichtet
Sammelstellen für ausgediente Christbäume

Oberkirch (st) Der städtische Bauhof hat auch in diesem Jahr wieder Sammelplätze für ausgediente Christbäume eingerichtet. Bis einschließlich 28. Januar können die Christbäume an folgenden Stellen der Kernstadt abgelegt werden: Erwin-Braun-Halle (hinterer Parkplatz), Oberdorf (Friedhofsparkplatz) und Renchtalstadion (Parkplatz hinter der ZG Raiffeisen). Die Christbäume werden vom Bauhof kompostiert. Aus diesem Grund sind die Christbäume von jeglichem Christbaumschmuck, insbesondere von Lametta,...

Freizeit & Genuss

Noch bis 15. Januar geöffnet
Kunstausstellung „Feier zum Vierzigsten“

Oberkirch (st) Die Jubiläumsausstellung „Feier zum Vierzigsten“ in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus zeigt noch bis zum 15. Januar 2023 Werke von Gabi Streile, Fritz Albrecht, Rainer Braxmaier, Manfred Grommelt, Josef Juszkiewicz, Werner Schmidt, Rainer Nepita und Heinz Schultz-Koernig. Überblick auf vier Jahrzehnte Oberkircher Kreativität. Kunst ist Alleinstellungsmerkmal Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass eine Stadt von der Größe Oberkirchs über ein so hohes künstlerisches...

Lokales

Zum Glasfaserausbau in Oberkirch
Informationsabend zum Nachschauen

Oberkirch (st) Das Unternehmen „Unsere Grüne Glasfaser“, kurz UGG, wird in Kürze Oberkirch an das Glasfasernetz anbinden. Aufgrund des großen Interesses lud UGG alle Bürger vergangene Woche zu einer zweiten Informationsveranstaltung ein. Nun kann die Veranstaltung auf der Internetseite der Stadt Oberkirch nachgeschaut werden. Der entsprechende Bericht findet sich auf der Startseite von www.oberkirch.de. Dort finden sich auch aktualisierte Antworten auf häufig an UGG gestellte Fragen.

Lokales

Bis 20. Januar möglich
Online Vormerkung in den Oberkircher Kindergärten

Oberkirch (st) Für die Neuaufnahmen im Kindergartenjahr 2023/2024, September 2023 bis August 2024, können die Vormerkungen für einen Betreuungsplatz bis spätestens Freitag, 20. Januar 2023, abgegeben werden. Kinder, die bereits als wartend registriert sind, werden automatisch in die neue Planung übertragen. Später eingehende Vormerkungen sind selbstverständlich möglich, werden jedoch nachrangig behandelt. In der Kernstadt und in den Ortschaften stehen in sechs kommunalen und vier...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juli 2025 um 19:00
  • 's freche hûs
  • Oberkirch

Das Gespenst von Canterville

Aufwendige Inszenierung der Burgbühne Oberkirch „Das Gespenst von Canterville“ trifft auf amerikanische Unbekümmertheit Bericht von Johanna Graupe Jürgen von Bülow erzählt die berühmte Geistergeschichte in moderner Form, inszeniert von Rob Doornbos für die Burgbühne, mit passender Musik von Komponist Magnus Reichel. Der amerikanische Botschafter Hiram B. Otis ist gewarnt: In den Mauern von Schloss Canterville treibt ein Gespenst sein Unwesen – nämlich niemand Geringerer als der gefürchtete Sir...

  • 10. Juli 2025 um 19:00
  • MEDICLIN Staufenburg Klinik
  • Durbach

„Summertime“ – 20 Jahre Galerie KulturZeit: Farbenfrohe Jubiläumsausstellung mit Gabi Streile

„Summertime“ – 20 Jahre Galerie KulturZeit: Farbenfrohe Jubiläumsausstellung mit Gabi Streile Seit 2005 bringt die Galerie KulturZeit Kunstgenuss und Farbe in die MEDICLIN Staufenburg Klinik. Für Patienten eine willkommene Abwechslung während der Reha und für Kunstinteressierte eine feste Größe für zeitgenössische Kunst in der Region. Am Donnerstag, den 10. Juli 2025 um 19 Uhr feiert die Galerie KulturZeit Jubiläum: Die bekannte Oberkircher Künstlerin Gabi Streile präsentiert „Summertime“ –...

  • 16. Juli 2025 um 18:00
  • Weingut Börsig
  • Oberkirch

SUMMERWINE mit den MILES

Miles – die Kultband! Groovig, mitrei- ßend und so was von tanzbar! Mit ihrem breit gefächerten Repertoire sorgt sie für unvergessliche Nächte voller Musik und Tanz. Angeführt von Sänger Florian Richter, der mit seinem charmanten Kabaretttalent die Zuschauer begeistert, versorgt "Miles" gemeinsam mit seinen Mitstreitern Dominik Spether am Saxofon, Manuel Fast am Klavier, Martin Kunke- möller am Bass und Marius Harter am Schlagzeug das Publikum seit Jahren mit bester Partystimmung. Wer bei Tina...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.